Streamerinoo, sag heynitrado !turtle !hitechsocial
lory berichtet: Hundeerziehung, Giftköder und Mystery-Boxen im Fokus

lory berichtet über Fortschritte in der Hundeerziehung, den Umgang mit Hundebegegnungen und die Gefahr von Giftködern. Sie kritisiert egoistische Hundehalter und teilt ihre Sorge um die Sicherheit der Hunde. Zudem gibt es Updates zu den Mystery-Boxen, Kartenversand und der Planung eines möglichen 12-Stunden-Events. Ein Wasserpark-Simulator wird gespielt.
Begrüßung und Stream-Inhalte
00:09:33Der Stream beginnt mit einer musikalischen Einlage, die verschiedene Inhalte des Kanals hervorhebt: Gute Games, Katzen, Resident Evil, Sympathie, Freundlichkeit, Just Chatting und Warzone. Es wird betont, dass der Stream unterhaltsam und abwechslungsreich ist. Nach der musikalischen Einlage erfolgt eine herzliche Begrüßung der Zuschauer mit dem Hinweis, dass das Layout noch angepasst wird. Es werden zahlreiche Zuschauer namentlich begrüßt und ein besonderer Dank geht an Michel für 77 Monate mit Prime-Abo. Die Streamerin äußert sich über ein Schmetterlings-T-Shirt und begrüßt weitere Zuschauer. Es wird die Frage aufgeworfen, wie Katzen auf Schmetterlinge reagieren würden. Die Streamerin erwähnt, dass sie es heute fast pünktlich geschafft hat und fragt nach dem Befinden der Zuschauer. Sie gesteht ein, gestresst zu sein, aber trotzdem produktiv gewesen zu sein, indem sie Wäsche gewaschen und die Hundeschule besucht hat. Die Hundeschule macht zwar Spaß, erfordert aber auch viel Konzentration.
Hundeerziehung und Hundebegegnungen
00:14:03Die Streamerin berichtet über die Fortschritte ihres Hundes in der Hundeschule, insbesondere im Umgang mit Hundebegegnungen. Sie erklärt, dass ihr Hund, obwohl klein, Probleme bei Hundebegegnungen hat, was teilweise auf negative Erfahrungen mit egoistischen Hundebesitzern und deren unkontrollierten Hunden zurückzuführen ist. Um dem entgegenzuwirken, hat sie einen speziellen Kurs besucht, in dem die Hunde untereinander Kommunikation üben können. In einem geschützten Rahmen wurden Kommunikationsübungen durchgeführt, bei denen der Hund ohne Leine mit anderen Hunden interagieren konnte. Dabei zeigte sich, dass er bei Unsicherheit Schutz sucht. Die Streamerin betont, wie wichtig es ist, dass Hundehalter ihren Hunden den Schutz bieten, den sie benötigen und dass nicht jeder Hund mit jedem spielen muss. Sie schildert eine konkrete Situation, in der ihr Hund sich hinter ihr versteckte und sie ihn wegschickte, um ihm zu zeigen, dass sie die Situation alleine regeln kann. Abschließend erwähnt sie, dass sie nun einige Übungen hat, die sie je nach Situation anwenden kann und dass sie kürzlich eine positive Hundebegegnung hatte, bei der ihr Hund sich schnell beruhigen ließ.
Egoistische Hundehalter und Giftköder
00:22:57Die Streamerin kritisiert egoistische Hundehalter, denen es egal ist, ob andere Hunde im Training sind oder Probleme haben. Sie betont, dass jede negative Hundebegegnung den Trainingsfortschritt zurückwirft. Sie äußert Unverständnis darüber, dass manche Menschen ihre Hunde ohne Leine laufen lassen, auch wenn diese nicht abrufbar sind. Dabei verweist sie auf die Gefahr von Giftködern, die eine ihrer größten Ängste darstellt. Sie erzählt von einer Situation, in der sie eine verdächtige Fleischpackung gefunden und entsorgt hat, um andere Hunde zu schützen. Die Streamerin betont, dass die Hunde am wenigsten für das Verhalten ihrer Besitzer können und dass es traurigerweise Menschen gibt, die Tiere hassen. Sie berichtet von Meldungen über Giftköderfunde in ihrer Umgebung und betont, wie wichtig es ist, wachsam zu sein und verdächtige Funde zu melden. Abschließend spricht sie über ihren bevorstehenden Kurswechsel in eine kleinere Gruppe, in der ihr Hund besser spielen und soziale Kontakte knüpfen kann, insbesondere zu anderen Dackeln.
Hunde-Dates, Junghunde-Kurs und Hundealter
00:33:58Es wird über bevorstehende Hunde-Dates gesprochen, insbesondere mit einem Corgi und Pudeln, wobei auf die gesundheitlichen Einschränkungen des Corgis eingegangen wird. Die Streamerin berichtet von ihren Erfahrungen im Junghunde-Kurs und wie stolz sie darauf ist, wie viel ihr Hund bereits gelernt hat. Sie betont, dass er Ruhe bewahren und sich entspannen kann, was im Gegensatz zu den anderen Hunden im Kurs steht. Dies hat ihr gezeigt, wie viel sie bereits erreicht haben und dass es wichtig ist, sich auf die Erfolge zu konzentrieren und nicht nur auf die Probleme. Sie erzählt von einer Übung, bei der die Hunde aneinander vorbeilaufen mussten, ohne zu reagieren und dass ihr Hund dies problemlos gemeistert hat. Die Streamerin erwähnt, dass ihr Hund bald drei Jahre alt wird und spricht über das Alter ihrer anderen Tiere. Sie schildert, wie sie mit ihrem Hund weiterhin Ruhe trainiert, indem sie sich an belebten Orten auf eine Bank setzt und wartet, bis er sich entspannt hinlegt. Dies ist ihr wichtig, damit er auch in Restaurants oder anderen Situationen entspannt bleiben kann.
Ankündigung zum Versand der Mystery-Boxen und Karten
01:06:48Es wird im Discord bekannt gegeben, wenn die Mystery-Boxen und Karten rausgeschickt wurden. Es gibt Fortschritte bei den Mystery-Boxen, und es wird gehofft, dass morgen Zeit gefunden wird, um noch ein paar Sachen dafür zu besorgen. Trotz eines Termins morgen wird angestrebt, alles wie angekündigt Anfang September rauszuschicken. Die Streamerin äußert sich gespannt auf das Feedback zur diesjährigen Karte und vergleicht sie mit der letztjährigen, die auch süß gewesen sei, aber die diesjährige Karte sei anders und cool. Es wird betont, dass die Karte nicht normal ist und die Erwartungen hoch sind, aber keine weiteren Details werden verraten, um die Spannung aufrechtzuerhalten. Die Karten sollen morgen oder am Samstag ankommen, und es wird gehofft, dass die Qualität den Vorstellungen entspricht. Der Druckprozess dauert immer so lange, bis alle fertig sind. Die Idee, aus der Karte ein Poster zu machen, wird verworfen, da die Qualität der kleinen Karte für einen großen Druck nicht ausreicht. Online hochgeladene Bilder würden zusätzlich an Qualität verlieren.
Planung der Karten für die kommenden Jahre
01:11:25Es wird bereits über die Gestaltung der Karte für 2026 nachgedacht, um früher als bisher mit der Umsetzung beginnen zu können. Die aktuelle Planung für die 2025er-Karte wird als etwas spät empfunden, obwohl die Community bereits fleißig Wolken sammelt. Das Ziel ist es, die 2026er-Karte idealerweise schon ab Januar verfügbar zu machen. Es wird überlegt, ob es neben der traditionellen Weihnachtskarte weitere saisonale Karten wie Oster- oder Halloween-Karten geben soll, diese Idee wird aber als möglicherweise übertrieben betrachtet. Die Wolken werden als schnell vergänglich empfunden, was den Wunsch nach neuen Möglichkeiten zum Sammeln aufkommen lässt. Es wird festgestellt, dass es inzwischen bessere Möglichkeiten gibt, Wolken zu erhalten, insbesondere durch Aktionen wie das Verteilen von zusätzlichen Wolken während 12-Stunden-Streams, was früher seltener der Fall war. Es wird betont, dass das Sammeln von Wolken einen gewissen Wert haben soll und nicht für jeden einfach zugänglich sein soll.
Ankündigung eines möglichen 12-Stunden-Streams am 20.09.
01:13:58Es wird ein 12-Stunden-Stream erwähnt, der möglicherweise am 20.09. stattfinden soll. Dieses Datum ist jedoch noch nicht endgültig bestätigt, da noch einige organisatorische Dinge, insbesondere in Bezug auf den Hund, geklärt werden müssen. Der 20.09. ist das bevorzugte Datum, aber die endgültige Entscheidung hängt von den genannten Faktoren ab. Unabhängig davon wird betont, dass der Stream auf jeden Fall stattfinden wird, entweder am genannten Datum oder an einem Ausweichtermin eine Woche davor oder danach. Es wird darauf hingewiesen, dass die Planung solcher Events immer eine Herausforderung darstellt, da unvorhergesehene Ereignisse dazwischenkommen können. Die Beliebtheit von September als Zeitraum für solche Streams wird hervorgehoben, möglicherweise im Zusammenhang mit bestimmten Ereignissen oder Themen wie Sabaton, obwohl dies eher als scherzhafte Anspielung gemeint ist.
Informationen zum Startzeiten-Slot und Alternativen
01:15:25Es wird erwähnt, dass es ursprünglich eine Bewerbung für einen Startseiten-Slot um 8 Uhr gab, diese aber nicht erfolgreich war. Daher wird der Stream nicht um diese frühe Uhrzeit beginnen. Es wird in Aussicht gestellt, dass der Stream stattdessen etwas später starten könnte, möglicherweise um 8:30 Uhr oder 9 Uhr. Die genaue Uhrzeit steht aber noch nicht fest und hängt von weiteren Abklärungen ab. Es wird humorvoll angedeutet, dass die Flexibilität bei der Startzeit auch Vorteile hat, da man etwas länger schlafen kann. Es wird die Schwierigkeit angesprochen, langfristige Pläne zu machen, insbesondere im Hinblick auf die Inhalte, die an einem bestimmten Tag im Stream gezeigt werden sollen. Die Planung wird auf etwa eine Woche im Voraus begrenzt, um flexibel auf aktuelle Ereignisse oder spontane Ideen reagieren zu können. Es wird ein Sabaton-Stream erwähnt, aber die Umsetzung scheint unwahrscheinlich.
Wasserpark-Alltag: Sauberkeit, Kasse und Hotdog-Verkauf
02:32:00Es wird eine Mülltour durch den Wasserpark unternommen, wobei einige Mülleimer geleert und Bereiche gereinigt werden müssen. Die Duschen scheinen im Dauerbetrieb zu sein, was die Notwendigkeit weiterer Duschen unterstreicht. Trotz einiger anfänglicher Schwierigkeiten läuft der Betrieb inzwischen besser, auch dank hilfreicher Tipps aus dem Chat. Es werden Hotdogs verkauft, wobei auf Kundenwünsche wie Senf oder Ketchup eingegangen wird. Der Streamer freut sich über den finanziellen Erfolg des Parks und kümmert sich um die Sauberkeit, auch wenn die Rutsche darunter leidet. Es wird ein Stern benötigt, um im Spiel weiterzukommen. Ein besonderer Dank geht an Flüstertütchen für einen Flüster-Raid.
Verbesserungen und Erweiterungen im Wasserpark
02:39:07Es wird festgestellt, dass möglicherweise zu wenige Liegen vorhanden sind und ein Stern erreicht wurde, was neue Möglichkeiten eröffnet. Es werden verschiedene Optionen zur Verbesserung des Parks in Betracht gezogen, darunter eine Wasserpistole, ein Stand mit aufplatzbaren Schwimmringen, eine Erhöhung der Laufgeschwindigkeit, neue Farben für den Park, ein Limonadenstand, verbesserte Toiletten und größere Müllsäcke. Schließlich werden größere Taschen für mehr Produktivität und eine Wasserpistole ausgewählt. Es werden Dekorationen gekauft, um den Park attraktiver zu gestalten und so das Trinkgeld der Gäste zu erhöhen. Neue Duschen und Toiletten werden platziert, um den Komfort der Gäste zu verbessern. Ein neues Schwimmbecken wird gekauft und platziert, wobei der Platz für die Rutsche noch problematisch ist. Es werden Liegen und Deko-Elemente hinzugefügt, um den Park aufzuwerten.
Spiel-Empfehlung und Aufgaben im Wasserpark-Simulator
02:48:39Der Streamer empfiehlt den Wasserpark-Simulator und lobt die Vielfalt der Aufgaben. Das Spiel erhält eine hohe Bewertung von den Zuschauern. Es wird versucht, die Gäste mit einer Wasserpistole zu bespritzen, um ihre Laune zu verbessern. Neue Gäste werden empfangen und an die Kasse geschickt. Es wird versucht, die Wünsche der Gäste zu erfüllen, indem Hotdogs mit verschiedenen Soßen verkauft werden. Die Bänderkontrolle wird durchgeführt, um sicherzustellen, dass alle Gäste ein gültiges Ticket haben. Der Streamer entschuldigt sich für Fehler und versucht, die Gäste zufriedenzustellen. Es wird festgestellt, dass das Spiel sehr anstrengend ist, aber auch Spaß macht. Es wird versucht, den Müll zu entfernen und den Park sauber zu halten. Eine Mitarbeiterin weist auf einen Fehler bei der Ticketausstellung hin.
Personalmanagement, Dekoration und Parkverbesserungen
03:48:23Es wird über die Notwendigkeit von Mitarbeitern gesprochen, insbesondere eines Kassierers, um die Aufgaben im Park zu erleichtern. Es wird ein Kassierer eingestellt, um die Effizienz zu steigern und sich besser um den Pool kümmern zu können. Flyer werden verteilt, um mehr Besucher anzulocken. Es wird überlegt, welche Dekorationen und Verbesserungen den Park noch attraktiver machen könnten, wie z.B. eine größere Parkgröße oder ein Rettungsringstand. Eine alte Rutsche wird durch eine neue ersetzt, um die Hygiene und Haltbarkeit zu verbessern. Es werden Büsche platziert, um den Müll zu verdecken. Es wird festgestellt, dass das Spiel von Anfang an viel zu tun bietet und daher sehr unterhaltsam ist. Ein neuer Mitarbeiter wird eingestellt und ein alter entlassen, um die Effizienz zu steigern. Es werden Hotdogs und Limonade verkauft, um die Gäste zufriedenzustellen.
Planung für kommende Streams und Verabschiedung
04:08:30Es wird die Planung für die kommenden Streams am Wochenende besprochen, einschließlich Grounded und Waterpark-Simulator. Der Fokus liegt auf Grounded, um den Endboss zu besiegen, und Waterpark-Simulator als mögliche weitere Option. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Zeit, ihren Support und ihre Re-Subs. Es werden Grüße und Wünsche für einen schönen Abend an die Zuschauer ausgesprochen. Der Stream wird beendet und sich von den Zuschauern verabschiedet.