Chat, haltet euch fest ! Später Horror mit @Jaditv social
Paketärger, Oktoberpläne und Horror: Lorys spontaner Stream-Überblick

Lory berichtet über ausgebliebene Lieferungen und volle Oktoberpläne. Ein spontaner Horror-Abend mit Yadi, Backen von Muffins, Firefighting-Simulator und Little Nightmares sind geplant. Ein Gewinnspiel wird angekündigt. Mit Yadi zusammen wird Dark Hours gespielt, gefolgt von Kaffeepause und Waterpark-Simulator mit Interaktion mit dem Chat.
Paket-Ärger und Montagsstimmung
00:06:25Es wird der Unmut über eine ausbleibende Lieferung von Trockenfutter für den Hund und ein Headset geäußert. Beide Lieferungen wurden angeblich nicht zugestellt, obwohl jemand zu Hause war, was zu Ärger führt. Es wird die Vorgehensweise der Lieferdienste kritisiert, die Pakete direkt in Filialen bringen, anstatt sie zuzustellen. Es wird die Unsicherheit bezüglich der Abholzeiten und die chaotischen Zustände in der Abholfiliale angesprochen. Trotz des Ärgers wird die Montagsstimmung als nicht allzu schlimm beschrieben, und es wird nach dem Befinden der Zuschauer gefragt. Es wird von einem Powernap und bevorstehenden Meetings berichtet. Es wird Toast gegessen, während mit dem Chat interagiert wird. Die Frage, ob Hobbys außerhalb des Streams existieren, wird humorvoll thematisiert.
Oktoberpläne und Spontaneität
00:13:46Es wird ein Überblick über die geplanten Aktivitäten gegeben, wobei der Oktober als sehr voll beschrieben wird. Es wird die Spontaneität des heutigen Streams mit Yadi hervorgehoben, sowie die morgige Peak-Gruppe. Der Mittwoch ist frei, der Donnerstag ist für das Backen von Muffins vorgesehen, und am Freitag sind der Firefighting-Simulator und Little Nightmares geplant. Das Wochenende wird ebenfalls mit Little Nightmares verbracht. Es wird erwähnt, dass nach einem Termin für den Truck Simulator Community gesucht wird, der möglicherweise nächste Woche stattfinden kann. Es wird die Haltbarkeit der Daumennägel thematisiert, die sich als äußerst widerstandsfähig erweisen. Es wird die Schwierigkeit beim Entfernen der Nägel und die damit verbundene potenzielle Zeitverschwendung beim Besuch eines Nagelstudios angesprochen. Es wird die Nervigkeit der Nägel im Zusammenhang mit Kontaktlinsen erwähnt.
Spontaner Horror-Stream mit Yadi und weitere Pläne
00:23:18Es wird angekündigt, dass es einen spontanen Stream mit Yadi geben wird, bei dem das Spiel Dark Hours gespielt wird, ein Vorschlag von Lord. Es wird die unkomplizierte Zusammenarbeit mit Yadi hervorgehoben, im Gegensatz zu schwierigeren Terminfindungen bei größeren Gruppen. Am morgigen Dienstag ist ein Stream mit einer Peak-Gruppe geplant, und am Donnerstag wird mit Hauge Firefighting Simulator gespielt. Es wird ein Gewinnspiel mit einer Autogrammkarte angekündigt, für das man sich bis Sonntag eintragen kann. Ein Ticket kostet 100 Wolken. Es wird der Wochenplan erläutert: Dark Hours mit Yadi, eventuell Waterparks-Simulator, Peak mit neuer Peak-Gruppe, eventuell Waterparks-Simulator, Muffins backen am Donnerstag, und am Freitag Firefighting-Simulator mit Hauge und Little Nightmares 1 und 2. Für den Kochstream ist Creamy Hokkaido Carbonara geplant, voraussichtlich am 19.. TikTok-Dances sind ebenfalls geplant. Es wird ein Kalender gezeigt, der die geplanten Aktivitäten enthält. Es wird erwähnt, dass ASMR noch aussteht.
Yadi joined den Stream
00:48:03Yadi joined den Stream und es wird über ihre Erkältung und die Lautstärke ihres Mikrofons gesprochen. Es wird festgestellt, dass sie gut zu hören ist. Yadi wird in den Stream eingeblendet und ihre Schönheit wird gelobt. Es wird humorvoll darüber diskutiert, was passieren würde, wenn Yadi nicht mehr hübsch wäre. Es wird über den Chat gelästert. Es wird über Chips und Kinderriegel gesprochen und darüber, dass es ungewöhnlich ist, wenn diese nicht leer sind. Es wird über die Marke Lost Bytes gesprochen, die die Streamerin irgendwann rausbringen wird. Es wird über die Kaffeemarke Lori Latte gesprochen. Es wird überlegt, wie die Chips-Marke von Yadi heißen würde. Es wird über Lakritz diskutiert und wer es mag und wer nicht. Es wird beschlossen, ins Game zu gehen. Es wird über Ananas auf Pizza diskutiert. Es wird über einen Internet-Genehmer gesprochen. Es wird Angst vor Chinks geäußert.
Vorbereitung und erste Schritte im Spiel
01:09:03Der Stream beginnt mit der Aufregung und Vorbereitung auf das Spiel. Es wird die Lautstärke der Mitspielerin angepasst und die Steuerung erklärt. Der Fokus liegt auf dem Aussehen der Charaktere, die angepasst werden, um sich voneinander zu unterscheiden. Die Lobby des Spiels wird als ähnlich zu anderen Spielen beschrieben. Es wird erklärt, dass die Spieler Sachen stehlen und vor Monstern und Fallen überleben müssen. Die erste Mission wird ausgewählt: das Stehlen einer königlichen Krone aus einem Casino. Es wird die Angst vor dem Spiel thematisiert, aber auch die Behauptung aufgestellt, ein Profi in Gruselspielen zu sein, da man nie aufgibt. Probleme mit der Lautstärke im Spiel werden festgestellt. Es werden die ersten Gegenstände gefunden und ihre Funktionen erklärt, darunter ein Hackgerät und ein Walkie-Talkie. Die korrekte Nutzung des Walkie-Talkies wird erläutert, um die Kommunikation im Spiel zu ermöglichen. Es werden verschiedene Gegenstände eingesammelt, darunter ein Hackgerät, eine Spritze und ein Luftballon, wobei die begrenzte Anzahl an Inventarplätzen berücksichtigt wird.
Erkundung des Casinos und erste Herausforderungen
01:15:57Die Spieler betreten das Casino und suchen nach dem Tresorraum, wobei sie feststellen, dass Strom benötigt wird. Es wird ein Schlüssel gefunden und Salz, das gegen Geister eingesetzt werden kann. Der Strom muss aktiviert werden, was zu einem unerwarteten Schreckmoment führt. Es werden verschiedene Gegenstände eingesammelt, darunter Geld und eine Teekanne. Die Teamtasche wird als zentraler Ort für die Beute identifiziert. Ein Code-Zettel wird gefunden, der für späteres Entschlüsseln wichtig ist. Beim Versuch, den Strom wiederherzustellen, gerät eine Spielerin in Schwierigkeiten und wird benebelt. Ein Telefon und ein weiterer Code werden entdeckt. Es wird festgestellt, dass im Casino viel gestohlen werden kann. Die Spielerin, die sich im Casino auskennt, ist begeistert, während die andere einen Nervenzusammenbruch erleidet. Es werden weitere wertvolle Gegenstände gefunden und zur Teamtasche gebracht. Ein Stromkasten wird entdeckt, der jedoch noch nicht aktiviert werden kann. Ein Minispiel muss absolviert werden, um weiterzukommen, aber es scheitert und führt zum Tod einer Spielerin. Es werden weitere Stromkästen gesucht, um die Stromversorgung wiederherzustellen. Eine Spielerin wird in eine Ecke gedrängt und muss sich verstecken. Es wird festgestellt, dass man vor Monstern fliehen muss, da sie Leben abziehen.
Suche nach Strom und Konfrontation mit Gegnern
01:28:00Die Suche nach einer Möglichkeit, den Strom wiederherzustellen, wird fortgesetzt. Es wird festgestellt, dass der Walkie-Talkie ausgerüstet sein muss, um zu funktionieren. Der Code für einen Zahlencode wird diskutiert, und es wird überlegt, welche Zahlen fehlen. Eine Spielerin muss ein Tanz-Minispiel absolvieren, um einem Gegner zu entkommen, scheitert jedoch und stirbt. Die andere Spielerin schafft es, die Tür zu öffnen, indem sie den richtigen Code errät. Ein Hacking-Gerät wird benötigt, um weitere Türen zu öffnen. Ein weiteres Tanz-Minispiel muss absolviert werden, um einem Gegner zu entkommen. Es werden weitere Tresore entdeckt, die gehackt werden müssen. Die Spieler werden von Gegnern angegriffen und eingefroren. Ein Schlüssel wird gefunden, um weitere Bereiche zu öffnen. Es werden Sicherungen gesucht, um die Tür zum Tresorraum zu öffnen. Eine Spielerin stirbt, während sie versucht, eine Sicherung zu holen. Die verbleibende Spielerin versucht, sie zu retten, indem sie den Tresorraum mit Strom versorgt. Ein Tanz-Minispiel muss erneut absolviert werden, um einem Gegner zu entkommen. Die Spieler looten den Casinoraum und suchen nach einem Schlüssel, um weitere Bereiche zu öffnen. Eine Spielerin stirbt, weil sie von einem Gegner angegriffen wird und nicht rechtzeitig tanzen kann. Das Team hat 2785 Dollar verdient und beschließt, ein neues Level zu spielen.
Neues Level: Kraftwerk und Strategieanpassung
01:49:51Ein neues Spiel im Kraftwerk wird gestartet. Die Spieler diskutieren über ihre Erfahrungen mit dem vorherigen Spiel und stellen fest, dass jedes Level anders aufgebaut ist. Sie überlegen, welche Gegenstände sie mitnehmen sollen und entscheiden sich für einen Taser und eine Spritze. Das Ziel ist es, 26.000 Dollar in der Teamtasche zu sammeln und vier Dokumente sowie ein versiegeltes Pergament zu finden und wegzuwerfen. Eine Spielerin findet einen Stromkasten und fragt nach einem Schlüssel, um die Tür zu öffnen. Es wird festgestellt, dass ein Radar benötigt wird. Eine Spielerin wird verletzt und es wird überlegt, ob Strom benötigt wird, um die Tür zu öffnen. Ein Schlüssel wird gefunden und ein Dokument, das weggeworfen werden muss. Es wird festgestellt, dass es sich um den falschen Mülleimer handelt. Ein Hebel wird gefunden und an einer medizinischen Einheit angebracht. Es wird diskutiert, ob das Spiel zu dunkel ist. Ein weiterer Hebel wird gefunden und ein Stromding. Ein Mülleimer wird gefunden und ein Dokument weggeworfen. Schlüssel für verschiedene Bereiche werden gefunden, darunter Treppenhaus und Vorstandsbüro. Eine Diskette und Chemikalienfläschchen werden gefunden. Es wird festgestellt, dass die Figuren im Spiel nicht echt sind und angreifen, wenn man sich wegbewegt. Eine Spielerin wird von den Figuren verfolgt und muss gerettet werden. Die Spielerin wird als Köder benutzt und stirbt. Die andere Spielerin versucht, sie wiederzubeleben, scheitert jedoch. Es wird überlegt, wie man die Monster loswerden kann. Die Spieler haben kein Geld mehr und beschließen, sich etwas zu kaufen. Sie überlegen, welche Gegenstände gegen die Monster helfen könnten. Ein neues Spiel im Casino wird gestartet.
Horrorspiel-Session mit Jaditv: Flucht und Strategie
02:57:32In einer intensiven Phase des Horrorspiels kämpfen Lory und Jaditv ums Überleben. Lory versucht, einen Mechanismus zu aktivieren, während Jaditv Anweisungen gibt. Eine Kugel, die die beiden umbringen will, macht die Situation noch angespannter. Sie planen, den Strom zu deaktivieren, um einen Tresor zu öffnen, der möglicherweise den Schlüssel zur Lösung des Spiels enthält. Die Kommunikation ist entscheidend, um Fallen zu vermeiden und gemeinsam voranzukommen. Lory navigiert durch gefährliche Bereiche, während Jaditv aus der Ferne hilft, den Weg zu weisen und vor Gefahren zu warnen. Die Zusammenarbeit und das schnelle Handeln sind entscheidend, um in diesem spannungsgeladenen Szenario zu bestehen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelingt es ihnen, den Alarm auszuschalten und den Schlüssel zu finden, der sich in einem Tresorraum befindet. Sie suchen nach einem Stromteil, um ein Verwaltungsgebäude zu hacken und das Spielziel zu erreichen. Nach einigen Versuchen und Irrwegen gelingt es ihnen schlussendlich, das Spiel zu beenden.
Kaffeepause und Waterpark-Simulator: Entspannung und Community-Interaktion
03:12:34Nach der aufregenden Horrorspiel-Session legt Lory eine kurze Pause ein, um sich einen Kaffee zu gönnen und den Hund zu füttern. Anschließend wechselt sie zum entspannteren Waterpark-Simulator. Während des Spiels interagiert sie aktiv mit dem Chat, beantwortet Fragen und geht auf Kommentare ein. Einige Zuschauer äußern sich positiv über das zuvor gespielte Horrorspiel, während andere spezifische Aspekte wie Tanzeinlagen kritisieren. Lory erklärt die Spielmechaniken und diskutiert Strategien mit den Zuschauern. Sie teilt auch persönliche Anekdoten und Meinungen, was die Interaktion authentisch und unterhaltsam gestaltet. Die Community wird aktiv in das Spielerlebnis einbezogen, indem sie Vorschläge macht und Feedback gibt. Lory nimmt diese Anregungen auf und passt ihr Spielverhalten entsprechend an, was die Verbundenheit zwischen Streamer und Zuschauern stärkt. Es wird auch überlegt, Twitch-Integrationen im Titel zu erwähnen, um die Interaktion weiter zu fördern.
Waterpark-Management: Erweiterungen, Herausforderungen und Community-Wünsche
03:22:58Im Waterpark-Simulator konzentriert sich Lory auf das Management und die Erweiterung ihres Wasserparks. Sie nimmt sich Zeit, um aufmerksamen Zuschauern für ihre Unterstützung zu danken. Sie beschäftigt sich mit den Finanzen, kauft Essen und verteilt Flyer, um neue Gäste anzulocken. Dabei interagiert sie weiterhin mit dem Chat, liest Kommentare vor und geht auf die Wünsche der Zuschauer ein. Es gibt auch Herausforderungen, wie beispielsweise das Entfernen von Müll und das Betreuen betrunkener Badegäste. Lory nimmt diese Aufgaben mit Humor und sorgt für Unterhaltung. Sie schaltet neue Features frei, wie zum Beispiel Resort-Liegestühle, und dekoriert den Park, um die Zufriedenheit der Besucher zu erhöhen. Dabei berücksichtigt sie auch das Feedback der Community, beispielsweise bezüglich der Platzierung von Mülleimern. Die Interaktion mit den Zuschauern und das Eingehen auf ihre Wünsche stehen im Vordergrund, während Lory gleichzeitig versucht, den Park erfolgreich zu managen.
Schwimmbad-Renovierung und Community-Empfehlungen
03:51:00Lory nimmt sich die Zeit, ihr Schwimmbad im Spiel zu renovieren und zu verschönern. Sie experimentiert mit verschiedenen Farben und Designs, um eine ansprechende Atmosphäre zu schaffen. Dabei fragt sie den Chat nach Meinungen und Anregungen, um die bestmögliche Gestaltung zu erzielen. Die Zuschauer beteiligen sich aktiv an der Entscheidungsfindung und geben konstruktives Feedback. Neben der Renovierung spricht Lory auch über aktuelle Serien, die sie interessieren, und fragt den Chat nach Empfehlungen. Es entsteht ein reger Austausch über verschiedene Genres und Streaming-Plattformen. Lory teilt ihre persönlichen Vorlieben und nimmt die Vorschläge der Community dankend an. Die Interaktion mit den Zuschauern geht über das reine Spielgeschehen hinaus und schafft eine persönliche Verbindung. Lory betont, wie wichtig ihr das Feedback der Community ist und wie sie versucht, die Wünsche der Zuschauer in ihre Entscheidungen einzubeziehen. Die Renovierung des Schwimmbads wird so zu einem gemeinsamen Projekt, an dem sich alle beteiligen können.
Personalmangel im Wasserpark: Lösungsansätze und Community-Beteiligung
04:31:56Lory kämpft mit Personalmangel in ihrem Wasserpark, was zu Problemen wie Müll, Unordnung und unzufriedenen Gästen führt. Sie versucht, die Situation zu verbessern, indem sie neue Mitarbeiter einstellt und in Verbesserungen investiert, die die Effizienz steigern. Dabei fragt sie den Chat um Rat und bezieht die Community in ihre Entscheidungen ein. Die Zuschauer geben Tipps und Vorschläge, welche VerbesserungenPriorität haben sollten und welche Mitarbeiter am besten geeignet wären. Lory wägt die verschiedenen Optionen ab und berücksichtigt dabei sowohl die Meinungen der Community als auch ihre eigenen strategischen Überlegungen. Die Interaktion mit den Zuschauern macht die Herausforderungen im Wasserpark-Management zu einem gemeinsamen Erlebnis. Lory betont, wie wichtig ihr die Unterstützung der Community ist und wie sie versucht, die besten Entscheidungen für den Erfolg ihres Wasserparks zu treffen. Die gemeinsame Suche nach Lösungen stärkt die Bindung zwischen Streamer und Zuschauern und macht das Spielerlebnis noch interaktiver.
Abschluss des Waterpark-Streams: Dank und Ausblick auf zukünftige Aktivitäten
04:46:29Lory beendet den Waterpark-Simulator Stream und bedankt sich herzlich bei allen Zuschauern für ihre Unterstützung und Teilnahme. Sie blickt auf die Highlights des Streams zurück, wie beispielsweise die Renovierung des Schwimmbads und die gemeinsamen Entscheidungen bezüglich des Personalmanagements. Lory betont, wie viel Spaß ihr die Interaktion mit der Community gemacht hat und wie wichtig ihr das Feedback der Zuschauer ist. Sie gibt einen Ausblick auf zukünftige Streams, darunter den Peak-Stream und weitere Sessions im Waterpark-Simulator. Lory ermutigt die Zuschauer, ihren Kanal zu abonnieren und auch in Zukunft wieder vorbeizuschauen. Sie bedankt sich nochmals für die Unterstützung in Form von Follows, Abonnements und Spenden. Lory schließt den Stream mit positiven Worten und dem Versprechen, auch in Zukunft unterhaltsame und interaktive Streams zu bieten. Sie wünscht allen Zuschauern einen schönen Abend und verabschiedet sich bis zum nächsten Mal.