Heute gibt es Chaos !social
Kerzenfieber: Von Farbexperimenten zu ersten Ergebnissen

Der Weg zur perfekten Kerze ist steinig: Nach anfänglichen technischen Schwierigkeiten und der Vorbereitung der Materialien, standen Farbmischung und das Gießen im Vordergrund. Trotz Problemen entstanden kreative Ideen, erste Ergebnisse und Experimente mit Formen. Nun wird eine Duftkerze mit Wachssahne geplant.
Guten Morgen und Aktuelle Befindlichkeiten
00:09:24Es wird ein guter Morgen gewünscht, obwohl der Schlaf nicht erholsam war. Es folgt die Begrüßung verschiedener Zuschauer, darunter Frozen, Malte, HM, Rebo, Joker und Rasa. Es wird erwähnt, dass ein Matcha-Latte mit Kaffee zubereitet wurde, und die Vermutung geäußert, dass das Lesen von Nachrichten und Politik vor dem Schlafengehen möglicherweise den Schlaf beeinträchtigt. Einige Zuschauer teilen ähnliche Erfahrungen mit schlechtem Schlaf. Die Streamerin spricht darüber, dass sie Matcha mit Kaffee probiert hat, aber Matcha ohne Kaffee bevorzugt. Sie erwähnt auch einen leckeren Bubble Tea mit Matcha, den sie zuvor hatte, und dass sie Matcha für sich entdeckt hat. Sie betont, dass es wichtig ist, auf die Qualität des Matcha zu achten, da einige Sorten nicht gut schmecken. Sie hat einen Matcha von Amazon bestellt und ist zufrieden damit. Matcha mit Kaffee wird als doppelter Koffein-Kick beschrieben, was sie heute gebrauchen kann.
Aktuelle Weltlage und Zukunftsängste
00:13:29Es wird die aktuelle Weltlage als gruselig empfunden und die Veränderungen werden als beängstigend wahrgenommen. Die Art und Weise, wie Medien Hass schüren und Menschen benutzen, wird kritisiert. Es wird festgestellt, dass die Medien nicht als alleinige Informationsquelle dienen sollten, da sie oft übertreiben. Die Streamerin erinnert sich an eine Zeit, in der Flugzeugabstürze in den Medien sehr präsent waren, was bei ihr Flugangst ausgelöst hat. Sie betont die Macht der Medien, Angst zu schüren und Themen aufzubauschen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man in der heutigen Zeit Kinder haben möchte, und festgestellt, dass es immer Sorgen um die Zukunft gab, aber diese nun extremer erscheinen. Es wird die Rolle der Medien und des Internets bei der Verbreitung von Hass und Mobbing diskutiert. Es wird betont, dass man sich nicht von der Angst überwältigen lassen sollte, aber auch nicht naiv sein sollte.
Entscheidungsgewalt über Atomwaffen und Katzencontent
00:28:43Die alleinige Entscheidungsgewalt des US-Präsidenten über den Einsatz von Atomwaffen wird thematisiert, ebenso wie die ähnliche Machtbefugnis von Staatsoberhäuptern in Russland, Frankreich und Großbritannien. Die Streamerin betont das Ausmaß der Macht, die eine einzelne Person innehaben kann, und die damit verbundenen Konsequenzen. Es wird festgestellt, dass ein Atomkrieg unwahrscheinlich ist, da die Entscheidungsträger sich der schwerwiegenden Folgen bewusst sind. Nachfolgend wird ein Themenwechsel angekündigt, um von negativen Themen abzulenken. Die Liebe zu Tieren wird hervorgehoben, insbesondere die bedingungslose Treue und Zuneigung, die sie schenken. Der Hund Ruffy wird als besonderes Wesen beschrieben, dem man nur das Beste wünscht. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Ruffy noch lange lebt und gesund bleibt. Die Streamerin erwähnt auch ihre beiden Katzen und überlegt, ob sie sich in Zukunft noch einmal Katzen anschaffen würde, während sie sich vorstellen könnte, einen zweiten Hund zu adoptieren.
Planung für den Startbildschirm auf Twitch und Küchen-Update
00:48:35Es wird darüber gesprochen, dass der nächste Samstag auf dem Startbildschirm von Twitch stattfindet und überlegt, ob ein Koch-Bugstream in der Küche stattfinden soll. Es wird betont, dass auf der Startseite bestimmte Dinge nicht erlaubt sind, wie das Spielen von Spielen ab 18 Jahren. Die Streamerin möchte keine falschen Erwartungen wecken und nur Inhalte zeigen, die auch sonst zu ihrem Stream passen. Es wird die Bedeutung hervorgehoben, den Chat nicht zu ignorieren, insbesondere neue Zuschauer. Es wird erwähnt, dass die Streamerin eigentlich etwas backen wollte, aber noch unsicher ist, was sie genau machen wird. Es wird kurz auf das Thema Politik eingegangen und betont, dass es im Stream selten vorkommt. Anschließend wird das Mikrofon umgeschaltet und die Zuschauer werden gefragt, ob sie die Streamerin noch hören können. Es wird festgestellt, dass das falsche Mikrofon aktiviert war und die Zuschauer die Streamerin die ganze Zeit in der Küche gehört haben, ohne dass sie es wusste. Es wird kurz das Spiel Gaming Café Simulator erwähnt, das die Streamerin Offstream gespielt hat.
Technische Schwierigkeiten und Vorbereitung für das Kerzen gießen
01:14:15Es gibt anfängliche technische Probleme mit der Twitch App auf dem Tablet, die zu Verzögerungen führen. Nach einem Systemupdate und dem Schließen unnötiger Fenster funktioniert es endlich. Während des Wartens bemerkt die Streamerin, dass ihr Hund an einem Karton knabbert. Nach der Behebung der technischen Probleme geht es um die Vorbereitung des Arbeitsbereichs für das Kerzengießen. Sie erklärt, dass sie an ihrem freien Tag bereits einige Tests mit verschiedenen Mustern in Gläsern durchgeführt hat, um Erfahrungen zu sammeln. Sie zeigt Förmchen, die sie als Deko verwenden möchte, und erwähnt, dass sie die Farbe für diese anders hätte mischen sollen. Es wird angekündigt, dass Kerzen selbst gemacht werden und der Titel des Streams gegebenenfalls noch angepasst wird. Die Streamerin zeigt bereits fertige Ergebnisse und ist gespannt auf die noch folgenden. Sie überlegt, ob das vorhandene Wachs für alle geplanten Kerzen ausreichen wird, da sie bereits viel Wachs für die ersten Teile verbraucht hat. Zusätzlich zu normalem Wachs wird auch Wachs für Sahne verwendet, was ein neues Experiment darstellt.
Vorbereitungen und Materialien für die Kerzenherstellung
01:26:32Es werden die notwendigen Utensilien vorbereitet, darunter Formen für weiße Schokolade, Himbeeren und Erdbeeren. Die Streamerin improvisiert eine Unterlage aus einer Mülltüte, um den Arbeitsbereich vor Wachs zu schützen. Ein Topf zum Schmelzen des Wachses wird bereitgestellt, zusammen mit Farben, Duftstoffen und Glitzer. Ein Werkzeug zum Aufstechen der Farben wird gesucht und gefunden. Die Streamerin zeigt verschiedene Formen wie Ananas und Beeren, sowie Farben und Klebeteile. Sie plant, etwa sechs Kerzen herzustellen, ist sich aber unsicher, ob genügend Wachs vorhanden ist. Es wird kurz auf Kommentare im Chat eingegangen, während die Streamerin die Küche als interessanten Ort für die Zuschauer erwähnt. Sie bietet an, die fertigen Kerzen zu verlosen, falls sie gut werden, und fragt nach Präferenzen für Duft oder ohne Duft. Als Düfte stehen Zitronengras, Lavendel, Rose, Teebaumöl, Orange und Minze zur Auswahl. Nach einer Abstimmung im Chat wird entschieden, zwei Kerzen ohne Duft und zwei mit Duft herzustellen.
Farbmischung und Vorbereitung der Gläser
01:36:17Die Streamerin überlegt, wie sie die Farben am besten mischen kann, da sie zu wenig Gefäße hat und das Wachs schnell trocknet. Sie erwärmt die Gläser mit heißem Wasser, um ein Platzen zu verhindern. Ein Mini-Hot-Airgun wird bereitgelegt, um das Silikonzeugs zu erwärmen, damit sich die Formen leichter lösen. Sie erwähnt, dass sie Matcha-Tee zubereitet und das Wachs währenddessen schmilzt. Die Streamerin reinigt den Arbeitsbereich und bereitet die Farbe Orange für Mandarinenkerzen vor. Sie schmilzt das Wachs und erwärmt das Wasserglas, um das Wachs flüssig zu halten. Sie überlegt, ob sie Handschuhe tragen soll, um Wachshände zu vermeiden. Die Streamerin stellt fest, dass das Wasser nicht heiß genug ist und das Wachs schnell trocknet. Sie verwendet einen Trick, um die Silikonformen zu erhitzen, damit sich das Wachs später besser löst. Es wird festgestellt, dass zu wenig Wachs vorhanden ist und mehr Farbe benötigt wird, um ein schönes Mandarinenorange zu erzielen.
Probleme und Lösungen beim Kerzengießen
01:54:01Die Streamerin lässt die Mandarinenform antrocknen und fragt den Chat nach einem Trick, wie man Wachs aus einem Glas entfernt, ohne den Abfluss zu verstopfen. Sie probiert verschiedene Methoden aus und stellt fest, dass das Reinigen mit einem Tuch gut funktioniert. Als nächstes plant sie, blaue Beeren zu mischen und reinigt das Glas gründlich. Sie verwendet dunklere Blautöne, um die Farbe der Blaubeeren zu treffen. Die Streamerin fühlt sich wie in einem Chemie-Experiment und experimentiert mit verschiedenen Farben und Mischungen. Sie stellt fest, dass sie mehr Hitze und dunklere Farbe benötigt. Da nicht genügend Wachs vorhanden ist, plant sie, weiteres Wachs zu schmelzen. Der Chat gibt Tipps, wie man übrig gebliebene Farbe weiterverwenden kann. Die Streamerin reinigt den Arbeitsbereich und macht das blaue Wachs wieder flüssig. Sie überlegt, ob das Trocknen im Kühlschrank schneller geht. Als nächstes werden Erdbeeren vorbereitet, wobei die Streamerin sich zwischen verschiedenen Rottönen entscheidet und das dunkle Rot wählt. Sie vergisst, die Silikonform vorher zu erhitzen und hofft, dass die Erdbeeren trotzdem gut herauskommen.
Kreative Kerzenideen und ehrliches Feedback
02:42:48Es werden verschiedene kreative Kerzenideen diskutiert, darunter die Verwendung von Gelwachs für Eiswürfel-Effekte in Eiskaffee- oder Matcha-Kerzen. Die Streamerin fragt nach ehrlichem Feedback zu diesen Ideen und ob sich die Zuschauer vorstellen können, solche Projekte öfter zu sehen. Die Zuschauer äußern sich positiv und finden die Ideen spannend und interessant. Die Streamerin betont, dass die Zuschauer ehrlich sein sollen, auch wenn sie die Ideen nicht mögen. Es wird erwähnt, dass es theoretisch Holy Cards geben könnte, aber dies wird nicht bestätigt. Die Streamerin freut sich über das positive Feedback und die Kreativität, die sie mit den Zuschauern teilt. Es wird auch erwähnt, dass weiße Schokolade als Wachs verwendet wird und besser als Brauterschokolade sei.
Farbenexperimente und Trocknungszeiten beim Kerzen gießen
02:48:19Es wird überlegt, ob dunkles Wachs vom Rand einer anderen Kerze verwendet werden soll, um die Farbe zu intensivieren. Die Streamerin ist unsicher, ob sie den Farbton behalten soll, da er von der Seite nicht so schön aussieht. Es wird festgestellt, dass einige der ersten gegossenen Elemente bereits trocken sind, was überraschend ist. Die Streamerin experimentiert mit verschiedenen Blautönen und fügt mehr Farbe hinzu, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Sie macht das Glas nochmal heiß, damit sich die Farbe nicht direkt am Rand festsetzt. Anschließend wird das Wachs in eine Form gegossen und muss trocknen. Die Streamerin ist gespannt auf das Ergebnis und hofft, dass der Docht gerade bleibt. Sie fragt sich, wann die verschiedenen Elemente gegossen wurden und probiert aus, ob die Mandarinen- und Blaubeerformen schon trocken sind.
Erste Ergebnisse und Experimente mit verschiedenen Formen
02:53:11Die ersten Ergebnisse des Kerzengießens werden präsentiert, beginnend mit einer Mandarine, deren Farbe auf der Streaming-Kamera nicht gut zur Geltung kommt. Die Streamerin wechselt kurz in ein anderes Zimmer, um die Farbe besser zu zeigen. Sie ist stolz auf die Ergebnisse, insbesondere im Vergleich zu früheren Tests ohne Zuschauer. Es wird erwähnt, dass die Mandarinen nicht ins Auge gespritzt werden können, was als Vorteil hervorgehoben wird. Anschließend werden blaue Bären aus der Form genommen, die ebenfalls sehr gut aussehen. Die Streamerin ist begeistert von den Ergebnissen und bezeichnet sich selbst als Profi. Als Nächstes werden Erdbeeren betrachtet, bei denen ein Unterschied zwischen den aktuellen und früheren Experimenten festgestellt wird. Die roten Erdbeeren sehen besonders kräftig und schön aus. Es wird überlegt, ob die Spritzbeutelaktion durchgeführt werden kann, aber dies hängt davon ab, wie schnell die Kerze trocknet. Zuletzt werden Himbeeren aus der Form genommen, die ebenfalls gut gelungen sind und wie ein Obstkörbchen aussehen.
Planung einer Duftkerze und Vorbereitung für die Sahne-Verzierung
03:06:04Es wird geplant, eine zweite Kerze mit einer Kombination aus verschiedenen Wachsresten und einem Duft zu gestalten. Die Streamerin möchte das Wachs einschmelzen und mit einem Duft versehen, wobei die Zuschauer sich für einen Duft entscheiden sollen. Zur Auswahl stehen Rose, Teebaumöl, Lavendel, Zitronengras, Minze und Orange. Die Zuschauer bevorzugen Zitronengras. Die Streamerin bereitet sich auf die Sahne-Verzierung der ersten Kerze vor, indem sie verschiedene Werkzeuge und Materialien bereitstellt. Sie zeigt die fertige grüne Kerze mit lila Rand und plant, für die Sahne-Verzierung lila und rotes Glitzer zu verwenden. Es wird diskutiert, ob Glitzer in die Mikrowelle darf, was aber verworfen wird. Die Streamerin entfernt das Glitzer wieder und reinigt die Utensilien, wobei sie feststellt, dass Glitzer überall verteilt ist. Sie erwärmt eine Schüssel für das Wachs und bereitet die Farben Lila und Rot vor.
Herausforderungen und Vorbereitungen für die Wachssahne
03:31:09Es werden die Herausforderungen bei der Herstellung von Wachssahne und der Verwendung von Spritzbeuteln diskutiert, da die Streamerin damit keine Erfahrung hat. Sie versucht, den Spritzbeutel zusammenzubauen und die richtige Spitze auszuwählen, wobei sie sich von den Zuschauern helfen lässt. Es wird erklärt, wie die Spitze befestigt und der Beutel vorbereitet wird. Die Streamerin gibt zu, dass sie keine Ahnung hat, was sie tut, und die Situation wird humorvoll als Erkundung eines Sexspielzeugs beschrieben. Es wird betont, dass die Wachssahne dicker sein muss als normale Sahne. Die Streamerin bereitet alles vor, um die Sahne in den Spritzbeutel zu füllen, und äußert ihre Aufregung und Nervosität vor der bevorstehenden Aufgabe. Sie befürchtet, alles zu vermasseln, und bereitet die Farben Lila und Rot vor. Sie überlegt, ob sie schon am Anfang Glitzer hinzufügen soll.
Erste Schritte und Herausforderungen bei der Herstellung von Wachssahne
03:55:13Die Streamerin kehrt nach einer kurzen Pause zurück und setzt die Vorbereitungen für die Wachssahne fort. Sie erwärmt die Schüssel erneut und fügt Farbe hinzu. Sie gibt zu, dass sie noch nie zuvor Kerzensahne hergestellt hat und sich an Tutorials orientiert. Sie betont die Notwendigkeit von Geduld, die sie selbst nicht immer hat. Die Streamerin bereitet die Dekoration für die Sahne vor, darunter Erdbeeren, Himbeeren und Ananas. Sie hat das Gefühl, dass die Menge an Sahne nicht ausreichen wird und fügt mehr Wachs hinzu. Es wird erklärt, dass das verwendete Wachs, Rapswachs, besser für Sahne geeignet ist als das zuvor verwendete Wachs. Die Streamerin plant, den Docht während des Aufspritzens der Sahne festzuhalten, um ihn nicht zu behindern.
Kreative Kerzenherstellung und persönliche Reflexionen
04:08:43Die Streamerin experimentiert mit einem Spritzbeutel für die Kerzenherstellung, wobei sie zugibt, keine Erfahrung damit zu haben. Sie beobachtet, wie die Wachsmischung fester wird und äußert sich überrascht über die Menge an Glitzer. Es folgen Überlegungen, ob mehr Wachs hinzugefügt werden soll, verwirft die Idee jedoch aus Sorge, dass die Konsistenz nicht mehr stimmt. Während des Rührens sinniert sie über ihre Ungeduld und fragt den Chat, ob sie ähnliche Erfahrungen machen. Sie gesteht, bei manchen Dingen ungeduldig zu sein, besonders beim Warten, während sie bei anderen, wie etwa Bosskämpfen in Videospielen, viel Geduld beweist. Die Streamerin reflektiert darüber, dass sie froh ist, den Prozess nicht alleine durchführen zu müssen und die Interaktion mit dem Chat genießt. Sie schildert die Konsistenz des Wachses und vergleicht diese mit der von geschlagenem Eiweiß und erwähnt, dass sie sich auf das Ergebnis freut, aber auch Angst hat, dass es zu wenig Wachs sein könnte.
Der Balanceakt zwischen Konsistenz und Ästhetik
04:22:46Die Streamerin vergleicht das Aussehen der Wachsmischung mit Erdbeersahne und äußert ihren Wunsch, sie zu probieren, obwohl sie weiß, dass es sich um Wachs handelt. Sie fragt sich, woraus essbares Wachs besteht. Sie bemerkt den Unterschied in der Trocknungsgeschwindigkeit und Konsistenz zwischen verschiedenen Wachssorten und findet dies faszinierend. Sie überlegt, ob das Wachs schon die richtige Konsistenz hat, um es in einen Spritzbeutel zu füllen und fürchtet, dass es zu weich sein könnte. Sie lobt die Farbe des Wachses und überlegt, ob es zum Grün der Kerze passt. Sie äußert Bedenken, dass die Menge an Wachs nicht für beide Kerzen ausreicht. Der Stream wird kurz unterbrochen, da das Tablet der Streamerin sich entlädt. Nach der Lösung des Problems konzentriert sie sich wieder auf die Kerzenherstellung und fragt den Chat um Rat, ob sie das Wachs bereits umfüllen soll. Sie macht einen Probespritzer und stellt fest, dass die Mischung noch zu flüssig ist. Sie gibt zu, dass die "Sahne" nicht perfekt geworden ist, aber auch nicht schlecht. Sie zeigt die Kerze und findet, dass sie schön aussieht, hätte aber gerne eine breitere Öffnung für die "Sahne" gehabt.
Erste Kerze fertiggestellt, Nachschub geplant
04:38:02Die Streamerin stellt fest, dass die aktuelle Konsistenz des Wachses ideal für das nächste Mal wäre und dass sie etwas zu früh dran war. Sie ist jedoch zufrieden mit dem Ergebnis für das erste Mal und vergleicht die Textur mit Mousse. Sie versucht, die Arbeitsfläche zu säubern und stellt fest, dass Wachs relativ leicht zu entfernen ist, Glitzer jedoch hartnäckiger ist. Sie verwendet einen Auffänger, um zu verhindern, dass Wachs in den Abfluss gelangt. Sie plant, Wachsreste beim nächsten Mal einzuschmelzen, ist sich aber unsicher, welche Farbe dabei entstehen wird. Sie zeigt Behälter, die sie für zukünftige Kerzenprojekte bestellt hat, um diese an die Zuschauer zu verschicken. Sie räumt auf und erwähnt, dass sie Hunger hat und Pizza Baguette zubereiten wird. Während des Aufräumens wird sie von einem Raid überrascht und bedankt sich bei den Zuschauern. Sie zeigt das Ergebnis der Kerzenherstellung, eine fertige und eine halbfertige Kerze, und betont, dass es ihr erstes Mal war und die "Sahne" nicht perfekt geworden ist. Sie gibt an, dass der Prozess etwa drei Stunden gedauert hat und sie durch die Erfahrung viel gelernt hat.
Feedback, zukünftige Pläne und Community-Interaktion
04:54:56Die Streamerin bedankt sich für den Raid und entschuldigt sich für die Unterbrechung durch das Saubermachen. Sie zeigt die fertige Dessertkerze und betont, dass es ihre erste war. Sie schaltet Geräte aus und räumt Kabel weg, um Unfälle zu vermeiden. Sie fragt den Chat, wie lange sie an den Kerzen gearbeitet haben und kündigt an, dass der Stream entspannter weitergeht. Sie bedankt sich für das positive Feedback und freut sich, dass den Zuschauern die Kerzenherstellung gefallen hat. Sie räumt weiter auf und plant, die Utensilien einzuweichen. Sie erwähnt, dass sie Hunger hat und Pizza Baguette machen wird. Sie überlegt, ob sie die Wachskrümel beim nächsten Mal einschmelzen soll, ist sich aber unsicher wegen der Farbe. Sie zeigt neue Behälter, die sie bestellt hat, um Kerzen an Zuschauer zu schicken. Sie stellt fest, dass das Saubermachen am wenigsten Spaß macht. Sie kehrt den Boden, um Wachskrümel zu entfernen, damit die Tiere diese nicht fressen. Sie stellt ihren Wecker für das Essen und bedauert, fast nichts während des Streams getrunken zu haben. Sie betont, dass ihr der Stream viel Spaß gemacht hat, aber auch sehr anstrengend war. Sie plant, Ende des Monats oder im März weitere Kerzen herzustellen.