Dune PVP bday social

Dune: Awakening – PvP-Event mit hitzigen Luftkämpfen und taktischen Manövern

Dune PVP bday social
Lory
- - 08:38:50 - 3.854 - Dune: Awakening

In Dune: Awakening entbrennt ein PvP-Event mit hitzigen Luftkämpfen und taktischen Manövern. Die Spielenden erleben intensive Gefechte im Spicefeld, koordinieren Angriffe und verteidigen ihre Basen. Technische Probleme und die Gefahr durch Würmer fordern Teamwork und strategische Anpassungen. Ressourcenmanagement und Reparaturen sind entscheidend, um in den Schlachten um Arrakis zu bestehen. Trotz Herausforderungen überwiegt der Spielspaß.

Dune: Awakening

00:00:00
Dune: Awakening

Stream-Start und Vorbereitungen

00:05:26

Der Stream beginnt mit der Streamerin, die sich live mit den Zuschauern fertig macht, da sie länger als geplant unter der Dusche war. Sie muss noch ihre Haare föhnen und sich schminken. Es werden Zuschauer begrüßt und auf Kommentare eingegangen, wie z.B. die Frage, ob ihre Oberteile nass werden, wenn ihre Haare nass sind. Sie erklärt, dass sie heute früh mit dem Hund im Wald war und nun ihren Spiegel für das Schminken sucht. Es gab technische Probleme mit dem Sound, weshalb sie den PC zweimal neu starten musste, da sie zuvor Baldur's Gate heruntergeladen hatte. Sie spricht über den Preis von Baldur's Gate auf Steam und ihre Überlegung, ob sie es reduziert auf GOG kaufen sollte. Abschließend erwähnt sie, dass sie in der kommenden Woche wahrscheinlich mit Yadi spielen wird und verschiedene Spielvorschläge gemacht hat, darunter Peak und Repo.

Schmink-Session und Community-Interaktion

00:09:05

Die Streamerin betont, dass sie kein Problem damit hat, sich ungeschminkt zu zeigen und es ihr egal ist, wenn jemand ein Problem damit hat. Sie bittet die Zuschauer, Bescheid zu geben, falls die Musik zu laut oder zu leise ist, da sie selbst keine Kopfhörer trägt. Sie hat bereits Lippenstift und Wimperntusche aufgetragen und beginnt nun, ihren Lidstrich zu ziehen, wobei sie kurz schweigen muss, da sie sich dabei konzentrieren muss. Sie erklärt, was ein Lidstrich ist und dass sie ihn schon seit ihrem 18. Lebensjahr trägt. Sie fragt die Zuschauer, wie es ihnen geht und ob sie gut geschlafen haben. Sie wollte eigentlich Lidschatten auftragen, hat aber die falsche Reihenfolge gewählt und muss nun warten, bis der Lidstrich trocken ist. Sie entscheidet sich für goldenen Glitzerlidschatten und erwähnt, dass sie morgens keine Zeit für Make-up hat, wenn sie mit dem Hund rausgeht. Abschließend spricht sie über die Beleuchtung im Stream und wie sie das Schminken beeinflusst.

Vorbereitung auf PvP und Community-Spiele

00:22:46

Nach dem Fertigmachen freut sich die Streamerin auf das bevorstehende PvP-Spiel und erwähnt, dass es im späten August stattfinden wird. Sie hat Faxi bereits geschrieben und ihre Einstellungen aktualisiert. Sie fragt den Chat, wie es den Zuschauern geht, und geht auf Kommentare ein, z.B. wie schwierig es ist, mit dem Copter zu treffen und was die anderen für Moves machen. Es wird über Raketenwerfer und Fallschaden mit Fahrzeugen diskutiert. Die Streamerin erwähnt, dass sie heute früh im Wald war und der Hund sie um fünf Uhr geweckt hat. Sie spricht über die Läufigkeitszeit ihres Hundes und dass er zurzeit etwas nervig ist. Es wird auch über einen Clip diskutiert, in dem sie im Spiel einen NPC geschlagen hat, nachdem sie niesen musste, und warum manche Leute denken, dass es Fake war. Abschließend kündigt sie an, dass dies das letzte Mal Dune für eine Weile sein wird und empfiehlt die Demo Town to City.

Spielpläne und Community-Aktionen im Sommer

00:29:40

Die Streamerin erklärt, dass sie nicht weiß, was sie noch in Dune machen soll, da sie die Main Story abgeschlossen hat und nicht Max Level 200 erreichen möchte. Sie plant, heute PvP zu spielen und danach noch ein bisschen in Dune herumzugurken. Sie überlegt, Scum zu starten und erwähnt ein cooles Piratenspiel namens Crosswind, für dessen Playtest sie sich angemeldet hat, aber noch keinen Key bekommen hat. Sie spricht über Sommerrabattaktionen und erwähnt Hogwarts Legacy und Hello Kitty Island Adventure. Ein Zuschauer schenkt ihr ein Abo für elf Monate. Sie schaut sich die Sommeraktionen an und entdeckt Riders Republic und House Flipper zu stark reduzierten Preisen. Es wird über Lies of P diskutiert, ein Soulslike Game mit Pinocchio-Geschichte. Abschließend zieht sie Flexi in den Channel und spricht mit ihm über den Kaffeekränzchen und die Join4Switch-Funktion im Discord.

Hitze, Kellerleben und Teppich-Horrorgeschichten

00:38:49

Die Streamerin und Flexi unterhalten sich über die Hitze und wie Flexi im Keller lebt, wo es angenehm kühl ist. Sie spricht über ihre schlecht gedämmte Wohnung und die Notwendigkeit einer Klimaanlage. Der Chat fragt, ob Flexi mit dem Teppich zusammenlebt, was zu einer Anekdote über einen Teppich im Keller führt. Flexi erzählt, dass der Hund auf den Teppich gepinkelt hat und er ihn deshalb in den Keller verbannt hat, wo er nun von Spinnen bewohnt wird. Es gibt sogar einen KI-Teppich-Song. Die Streamerin erwähnt, dass die Mods angeblich auch im Keller leben und Angst vor dem Teppich haben. Sie begrüßt den Chat und bedankt sich für die Einladung. Agoros und Malte haben im Spiel zehn kleine Flugzeuge gebaut, um Ressourcen zu vernichten und die Wirtschaft anzukurbeln. Sie haben auch einen Frachtkorbter, den sie aber nicht einsetzen dürfen. Es wird über Spice-Ernter und andere Fahrzeuge diskutiert.

Grillabende, Community-Treffen und Sicherheitsbedenken

00:45:44

Die Streamerin fragt, ob noch mehr Leute beim PvP mitspielen wollen und erwähnt, dass Bananas auch noch dazukommt. Sie erkundigt sich nach Draufi, der gerade ein ernstes Gespräch im Discord führt. Sie erzählt von einem Grillabend, bei dem es Ente und leckere Salate gab. Am Wochenende plant sie ein kleines Sit-in mit Lani, Dimi und Rudi aus der Community. Sie berichtet von einer schlechten Erfahrung mit einem Mod, der Fotos von ihrem Zuhause gemacht hat, und ist seitdem vorsichtig. Sie spricht über Drohbriefe, die sie vor einem Community-Treffen auf dem Weihnachtsmarkt in Frankfurt erhalten hat. Sie erzählt von Nachrichten, in denen ihr gedroht wurde, dass jemand in ihr Fenster gucken kann, und wie jemand ihren Kürbis vor der Tür gefunden hat. Sie ist nach Madeira ausgewandert, aber auch dort wurde ihr Wohnort über Google Maps gefunden. Sie ist vorsichtig mit Storys von draußen und erwähnt, dass Leute ihre Vermutungen über ihren Aufenthaltsort äußern.

Sicherheitsmaßnahmen und Erfahrungen mit Stalking

00:57:24

Die Streamerin und Felix diskutieren über Sicherheitsmaßnahmen und Erfahrungen mit Stalking. Felix erwähnt, dass er bei Fahrten zur Gamescom oder zu Cons42 seine Ausrüstung im Auto reinhängt und streamt, wodurch Zuschauer den Innenraum seines Autos sehen können. Er betont, dass man aufpassen muss, welche Details man preisgibt. Die Streamerin erwähnt, dass viele Leute wissen, wo sie arbeitet, aber sie vertraut auf den Sicherheitsdienst und die Polizei. Sie betont, dass es lange dauert, bis bei Stalking wirklich etwas passiert. Sie spricht über parasoziale Beziehungen und wie manche Leute fest davon überzeugt sind, dass man mit ihnen anders kommuniziert. Sie erzählt von einem Fall, bei dem jemand dachte, dass sie bei Jimmy wohnt und Jimmy dadurch Probleme bekommen hat. Sie erwähnt, dass ein anderer Streamer mit Pizza-Bestellungen belästigt wurde. Abschließend betonen sie, dass man vorsichtig sein muss, egal wie viele Zuschauer man hat.

Vorbereitungen für das PvP-Event und Domain-Vorstellung

01:01:51

Es wird ein PvP-Event vorbereitet, zu dem Lenny eingeladen wird, jedoch nur als Zuschauer, um Chaos zu vermeiden. Streamerin präsentiert ihre Domain "w.twitchlaurie.de" bzw. "laurie.tv", um es den Zuschauern zu erleichtern, ihrem Kanal zu folgen. Es wird betont, dass das PvP erst später im Stream stattfinden wird, da noch Vorbereitungen getroffen werden müssen und Malte noch unterwegs ist. Die Streamerin erkundigt sich bei den Profis, ob es sinnvoll ist, für das PvP billige Ausrüstung zu tragen, da hauptsächlich Helikopterkämpfe stattfinden werden. Es wird empfohlen, keine wertvollen Unique-Items zu riskieren und fast nackt in den Kampf zu ziehen, da der Großteil im Helikopter stattfindet. Es wird angekündigt, dass die Gruppe als Griefer, Camper und Zerstörer agieren wird, wobei die Streamerin befürchtet, dass es andersherum laufen könnte. Sie hat sich sogar im PvP-Gebiet ausgeloggt.

Dune: Awakening

01:04:11
Dune: Awakening

Titelvorschläge und Hangar-Diskussion

01:04:44

Es wird über den Titel des Streams diskutiert, wobei Danny wahrscheinlich ChatGPT zur Ideenfindung nutzt. Die Streamerin hat bereits einen Titel vorbereitet und erwähnt, dass sie oft ChatGPT für Titelvorschläge nutzt. Es werden verschiedene von ChatGPT generierte Titeloptionen für den Dune PvP Livestream vorgestellt, darunter "Kämpfe um Arrakis", "Wer herrscht über den Wüstenplaneten?", "Dominiere die Wüste" und humorvolle Varianten wie "Ich sterbe wieder 1000 Tode in Dune PvP". Killicat schlägt den Titel "PvP-Event im Late Game zusammen mit Fexy" vor, der als "okay" bewertet wird. Es wird gescherzt, dass Killicat noch nicht genug Kaffee getrunken hat, um kreativer zu sein. Die Streamerin nimmt sich Sachen aus dem Hangar, um einen 5er Copter zusammenzubauen und fragt nach einem Ananas-Skin für ihren kleinen Copter-Kopie, den sie jetzt Ananas getauft hat. Es wird kurz über Gaming-Stühle von Recaro und Hermann Miller gesprochen, die ergonomisch und langlebig sind, aber auch ihren Preis haben.

Vorbereitung und Strategie für PvP-Kämpfe

01:14:04

Es wird über die Ausrüstung für die bevorstehenden PvP-Kämpfe gesprochen, einschließlich der Auswahl von Raketenwerfern und der benötigten Munitionsmenge. Die Streamerin fragt nach Empfehlungen für die Menge an Munition und wie man sie lädt. Es wird erklärt, dass man drei bis vier Stacks Raketen einpacken sollte und wie man diese in den Stauraum des Fahrzeugs lädt. Lenni fragt, ob er auch einen Heli bekommt und wird ins Discord eingeladen, um die Details zu besprechen. Es wird geklärt, dass man nicht zu zweit in einem großen Copter in die Deep Desert fliegen kann, um die Weltkarte zu erreichen. Die Streamerin zieht ihre Ausrüstung aus und verstaut sie in einer Wertsachenbox, um sie vor Verlust zu schützen. Es wird diskutiert, ob man die Munition behalten soll, falls man am Boden kämpfen muss. Die Streamerin besorgt sich Kupferdraht zum Reparieren und zieht sich aus, um nackt zu fliegen. Es soll ein Physik-Check im Spiel durchgeführt werden, um zu sehen, wie sich die Zerstörung auswirkt. Bananas wird eingeladen mitzuspielen und es wird erklärt, dass er die Base nicht sehen kann, da er kein Mitbesitzer ist.

Probleme mit Berechtigungen und Community-Raub

01:24:52

Es wird festgestellt, dass Waxi nicht Mitbesitzer der Base ist, was bedeutet, dass er die Sachen nicht herausnehmen kann. Es wird kurz über das Vertrauen innerhalb der Gruppe gesprochen und dass die Berechtigungen nach dem Stream wieder entzogen werden sollten, um möglichen Missbrauch vorzubeugen. Es wird ein Vorfall von Community-Raub in Dune erwähnt, der noch untersucht wird. Die Streamerin teilt ihre Erfahrungen mit ähnlichen Vorfällen in anderen Spielen wie Atlas, Ark und Conan Exiles und betont, dass Communitys zwar schön sind, aber auch Risiken bergen. Es wird über die Lautstärke von Frexi diskutiert und dass er individuell eingestellt wurde. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, die Ressourcen wegzuschaffen, da alles zerstört wird. Es wird diskutiert, ob es Sinn macht, alles vorher abzubauen, wegzuschaffen und dann neu auszubauen, da man so 100% der Ressourcen zurückbekommt.

Patch-Diskussion und Spielpläne

01:31:55

Es wird diskutiert, ob der Patch gut sein könnte, wenn das nun geht, da die Basen langsam alle kaputt gehen. Die Streamerin fragt, ob die Leute hier zu lasern, Keller. Es wird über den Bart von Over gesprochen, der per Laserentfernung wegmachen könnte. Es wird erwähnt, dass man den Laser bekommt, wenn man den 6er Cutter abgibt, aber es sich eigentlich nicht lohnt. Die Streamerin überlegt, was sie bis zum nächsten Patch noch machen soll und ob es sich lohnt, noch großartig zu farmen. Sie gibt zu, dass sie langsam an einen Punkt kommt, an dem sie keine Lust mehr hat. Sie fragt Fexy, ob er weiterspielen wird und ob er die Main-Story schon fertig hat. Die Streamerin wartet auf einen größeren Patch mit neuen Biomen und Instanzen. Sie bietet an, spontan PvP zu spielen, wenn die anderen Lust haben. Es wird erwähnt, dass sie und Fexy keine Zusage von Crosswind bekommen haben und dass der Playtest noch vier Wochen geht.

Angst vor Laurie und Vorbereitungen für den Abflug

01:42:20

Es wird gescherzt, dass die Leute Angst vor der Streamerin haben, weshalb sie sich Dune nicht geholt haben. Die Streamerin fragt, warum Murph Angst hat und vermutet, dass es daran liegt, dass er schlechter ist als sie. Es wird erwähnt, dass Agurus alles für die Kopter und Raketen hat, was benötigt wird. Die Streamerin hat nur noch einen Alucopter und keine Rakete, aber Agurus versichert, dass alles vorhanden ist. Es wird über ein Schweißgerät diskutiert, das benötigt wird, um das Fahrzeug unterwegs zu reparieren. Agurus macht ein Fünfer-Schweißgerät für die Streamerin, da sie selbst keins herstellen kann. Es wird gescherzt, dass Agurus sonst nicht hilft und nur zusieht. Es wird versucht, Ova zu helfen, der sich nicht bewegen kann und möglicherweise einen neuen Charakter benötigt. Es wird darüber gesprochen, dass das Spiel bisher keine Sorgen bereitet hat und dass es eine persönliche Sache sein muss, wenn etwas nicht richtig läuft. Agurus wird immer gedisst und die Streamerin fragt sich, ob sie dafür bezahlt wird.

Projektpläne und Spielideen

01:46:08

Die Streamerin wird gefragt, ob sie ein Projekt anstrebt und was sie als nächstes spielen möchte. Sie überlegt, da der Juli ein flauten Monat ist und Grounded 2 am 29. Juli erscheint. Sie ist sich aber noch unsicher, ob sie es spielen soll, da ihr ein cooles Game fehlt. Es werden Star Citizen und Dune vorgeschlagen, aber die Streamerin hat bei Dune schon alles gemacht. Es wird überlegt, das Leben in einem Suncaller zu riskieren. Die Streamerin schaut jetzt erstmal und empfiehlt Peak, das witzig ist, aber wenig Content hat. Sie hat gestern Peak gespielt und viel gelacht. Es werden Star Citizen und Dune als aktuelle Spiele genannt. Crosswind wäre auch interessant, aber es dauert noch anderthalb Jahre bis zum Early Access. Es wird über Fable und GTA 6 gesprochen, die nächstes Jahr erscheinen und richtige Banger Games sind. Die Streamerin hofft, dass Fable und GTA 6 nicht im selben Zeitraum releasen.

Taktikbesprechung und Teamstrategien

01:50:02

Es wird besprochen, ob der Wechsel gut genommen wurde, wo der andere Copter drin ist. Die Streamerin nimmt das Gerät mit, damit sie auf den zweiten Copter steigen kann, wenn der erste kaputt ist. Sie muss dann beim zweiten Copter auch nochmal das Raketen-Racket-Thema anbauen und Munition laden. Die Streamerin plant, während dem Flug auszusteigen und mit dem Raketenwerfer den anderen abzuschießen. Es wird erwähnt, dass der Handraketenwerfer dreimal so viel Schaden macht wie der Kopterraketenwerfer. Die Streamerin schlägt vor, auf dem Copter mit dem Raketenwerfer zu stehen, während die anderen fliegen. Es wird diskutiert, dass dies spätestens beim Gleiten nicht mehr funktioniert. Agurus wird gefragt, ob das sein Flieger ist. Es wird über das Kurvenfliegen diskutiert und dass die Streamerin in einem Gefecht keine Kurven fliegen darf. Agurus soll über den anderen drüber fliegen, damit die Streamerin rechtzeitig abspringen und auf den anderen drauf fliegen kann. Es wird über Squat und Foddy tobt gesprochen, die auch dabei sind. Es wird erklärt, dass Squat und 42 die epische Story hinter Star Citizen ist, wo man gegen die Vendor scammst und in die Story reingezogen wird. Es wird über die Wendels gesprochen, die versuchen, die Menschen zu vernichten.

Flugübungen und Server-Check für gemeinsames Spiel

01:55:10

Es wird über Flugübungen mit Controllern in Dune diskutiert, wobei die Schwierigkeit, präzise Kurven zu fliegen, thematisiert wird. Es folgt die Frage, ob Controller-Fliegen überhaupt praktikabel ist. Ein Spieler berichtet von Problemen beim Abstützen und erlittenem Schaden durch die Sonne. Es wird der Plan verworfen, zur falschen Basis zu fliegen, da dies wahrscheinlich zu einem Zusammenstoß führen würde. Anschließend wird überlegt, wie weitere Spieler, insbesondere Fexy und Gedost, in die Gruppe eingeladen werden können. Es wird geklärt, ob diese bereits in der Organisation sind oder ob eine Freundschaftsanfrage über Steam notwendig ist. Die Diskussion dreht sich um den Server, auf dem die Spieler aktiv sind, um sicherzustellen, dass alle auf demselben Server spielen und somit zusammen spielen können. Der Server Alpha Corvus wird identifiziert und der Hinweis gegeben, dass sich ein interessantes Spicefeld in I2 befindet, wo am Morgen bereits gefarmt wurde. Ein Spieler gibt zu, blind gewesen zu sein, und bestätigt, eine Einladung geschickt zu haben. Abschließend wird die Notwendigkeit betont, Power für PvP zu sammeln und dass zwei volle Gruppen ideal wären.

Vorbereitung auf PvP-Action: Material wird gestellt, Level egal!

01:58:58

Es wird angekündigt, dass für das bevorstehende PvP-Event noch Mitspieler gesucht werden, idealerweise zwei, um zwei volle Gruppen zu bilden. Das benötigte Material wird gestellt, wodurch die Teilnehmer ihr eigenes Material nicht verbrauchen müssen. Es wird betont, dass das Level der Spieler keine Rolle spielt, selbst niedrige Level wie 22 sind willkommen. Hauptsächlich wird ein Luftkampf erwartet, bei dem der individuelle Skill weniger entscheidend ist. Es wird ein Fitskill benötigt, um gut fliegen zu können. Interessierte werden aufgefordert, sich zu melden. Ein Spieler soll um 14 Uhr an einen See gehen. Es wird betont, dass man sich jetzt bei allen einklinken kann. Es wird dazu aufgefordert, in den Stream zu kommen und sich einen Kaffee zu holen, bis alle bereit sind. Ein Spieler hat Schwierigkeiten, dem Server beizutreten, was die Frage aufwirft, ob der Server voll ist. Es wird spekuliert, dass andere Stream-Zuschauer versuchen könnten, sich einzuloggen, um die Streamer zu töten. Es wird festgestellt, dass noch Platz vorhanden ist und der Spieler landen kann. Abschließend wird geklärt, dass das Dach der Basis öffentlich gemacht werden muss, damit der Spieler landen kann. Es wird erklärt, wie man an die benötigten Gegenstände kommt, einschließlich eines Raketenwerfers für einen Kampfcopter.

Ressourcenverteilung, Discord-Einladung und Kaffeepause vor dem PvP

02:03:14

Es wird besprochen, wie einem neuen Spieler erklärt wird, wie er an die benötigten Ausrüstungsgegenstände gelangt, einschließlich der Möglichkeit, sich einen eigenen Kampfcopter zu bauen. Die Verfügbarkeit von Ressourcen wird geprüft, und es wird festgestellt, dass noch genügend vorhanden sind, um einen Raketenwerfer für einen Kampfcopter bereitzustellen. Es wird klargestellt, dass die zur Verfügung gestellten Gegenstände extra für das heutige Event von Malte und Agoras gebaut wurden. Kellycat wird gebeten, den Discord-Link erneut zu posten, damit weitere Spieler beitreten können. Interessierte sollen dem Joint für Switch beitreten, um hochgezogen zu werden. Es wird angekündigt, dass eine Kaffeepause eingelegt wird, bevor es losgeht. Es wird kurz über ein Debuff-Symbol im Stream diskutiert, das als Scherz auf die eigene Schönheit zurückgeführt wird. Im Chat wird nach Kinderriegeln gefragt, aber es wird erklärt, dass noch kein Schokoladenfabrikator erforscht wurde. Die Gilde wird erwähnt, und es wird bestätigt, dass genügend Spice vorhanden ist, um einen Raketenwerfer für den Kampfcopter zu finanzieren. Abschließend wird die Geschwindigkeit und Wendigkeit von Kampfcoptern im Vergleich zu anderen Coptern diskutiert.

Gruppenzusammenstellung und Vorbereitungen für den PvP-Kampf

02:14:34

Es wird festgestellt, dass die Gruppe fast voll ist und noch ein weiterer Spieler benötigt wird, um zwei volle Vierergruppen zu bilden. Walker wird erwähnt, der möglicherweise noch schläft und daher nicht teilnehmen kann. Es wird geklärt, ob Hannes in der Gilde ist und wie er am besten eingeladen werden kann, wobei ein Gildenwechsel vorgeschlagen wird. Malte drängt zum Aufbruch, während Aguras mit dem Farmen beschäftigt ist. Es wird über die Leidenschaft von Aguras für PvP gesprochen und wie er sich beim Farmen engagiert hat. Es wird erwähnt, dass in einer Stunde 18.000 Jasmiliumkristalle gefarmt wurden. Die Möglichkeit, Ressourcen schnell mit einem Frachter abzutransportieren, wird diskutiert. Es wird über die Anzahl der benötigten Raketen gesprochen und die Möglichkeit, diese in Kisten zu lagern. Es wird geklärt, wie man Teammitglieder anhand der Zahlen über den Köpfen erkennt, und die Wahrscheinlichkeit von versehentlichem Beschuss durch Teammitglieder wird angesprochen. Es wird die Idee eines internen Krieges zwischen den eigenen Gruppen aufgrund von Verwechslungen diskutiert. Es wird gefragt, ob jemand Sachen zum Abfarmen mitbringt und ob ein Copter mit Frachtraum mitgenommen wurde. Es wird betont, dass niemand mit weniger Ressourcen aus dem Deep Desert zurückkehren soll, als er mitgebracht hat, und dass zerstörte Copter ersetzt werden. Persönliche Ausrüstung sollte in Kisten gelagert werden, um Verluste zu vermeiden. Abschließend wird die Möglichkeit eines Dekrets im Landrat erwähnt, das das Stehlen von Ausrüstung erlauben würde, aber aktuell nicht aktiv ist.

Ausrüstung, Respawn-Punkte und Strategiebesprechung vor dem PvP

02:23:30

Es wird besprochen, welche Ausrüstung für das PvP benötigt wird, hauptsächlich ein Helikopter mit Raketen, ein Schweißgerät und Kupferdraht für Reparaturen sowie ein Fahrzeugersatzwerkzeug. Schusswaffen sind optional, da der Kampf hauptsächlich in der Luft stattfinden wird. Es wird betont, wie wichtig es ist, den Respawn-Punkt in der Basis zu setzen, falls der Copter zerstört wird. Es wird diskutiert, ob ein Zwischenstopp bei Hannes' Basis sinnvoll wäre, aber aufgrund des fehlenden Helis verworfen. Es wird überlegt, ob Falkon abgeholt werden muss und ob er sich auf demselben Server befindet. Es wird vereinbart, dass Malte Falkon abholt und ihm einen Heli gibt. Es wird erklärt, dass andere Spieler möglicherweise zusätzliche Berechtigungen benötigen, um die eigene Basis sehen zu können. Es wird festgestellt, dass ein Kampfhopter schneller ist als ein Raketenkopter, was jedoch kürzlich generft wurde. Es wird nach der Aktivität von Würmern gefragt und bestätigt, dass diese in tieferen Flugregionen nicht aktiv sind. Es wird geklärt, welche Sektoren und Basen relevant sind. Es wird festgestellt, dass die Anzeige von Teammitgliedern verbuggt ist und nicht immer korrekt funktioniert. Es wird ein Sandsturm angekündigt und Schutz gesucht. Es wird erklärt, wie man erkennt, ob man durch ein Dach geschützt ist. Es wird die aktuelle Sturm-Stärke diskutiert und die Auswirkungen auf die Flügel des Copters. Es wird Kupferdraht für Reparaturen benötigt und festgestellt, dass nicht genügend vorhanden ist. Es wird geklärt, wie man den Sektor E2 auf der Karte findet. Falkon ist im Discord und wird ins Spiel gebracht.

Gildenbeitritt, Deep Desert-Anleitung und Reparaturhilfe vor dem Kampf

02:39:58

Es wird festgestellt, dass die Stimmung gut ist, aber die Frage aufkommt, wer zu welcher Basis gehört und wer noch in die Gilde eingeladen werden muss. Ein Spieler benötigt eine Einladung und wird zum Offizier ernannt, um andere einladen zu können. Es wird erklärt, wie man in den Deep Desert gelangt, indem man auf der Weltkarte den gewünschten Ort auswählt und die Leertaste drückt, um die Richtung zu finden. Ein Spieler ist bald in der Nähe von E3 und fragt nach Reparaturmaterialien. Ein anderer Spieler bietet Reparaturhilfe an, aber es stellt sich heraus, dass er nicht derjenige ist, der Hilfe benötigt. Es wird festgestellt, dass die Gruppenanzeige verbuggt ist und man keine Nummern auf den Spielern sieht. Es wird erklärt, dass man Gildenmitglieder im PvE-Gebiet nicht sieht, aber Gruppenmitglieder schon. Ein Spieler ist bei E3 und sieht Gebäude, fragt aber, ob es sich um seine handelt. Es wird vereinbart, dass ein Spieler zum "Mittelfinster" der Hütter gemacht wird, um die Orientierung zu erleichtern. Ein Spieler bedankt sich für Kupferdraht und für den Support. Es wird erklärt, wie man in den Einstellungen die Member sieht. Ein Spieler ist im Deep Desert angekommen und wird aufgefordert, kurz zu landen. Es wird festgestellt, dass es dort keine Würmer gibt. Es wird erklärt, dass man nicht mehr in ein Loch zurück kann, wenn man einmal draußen ist. Die Gruppe wird neu formiert, um die Anzeige zu verbessern.

Taktikbesprechung, Spice-Explosion und Vorbereitungen für den PvP-Kampf

02:46:39

Es wird besprochen, wie man versehentliches Beschießen von Teammitgliedern vermeidet, indem man vor dem Schießen ansagt, wer das Ziel ist und derjenige dann bestätigt, ob er es ist. Es wird erwähnt, dass Alguras und Overham eine Gruppe bilden und die Einladungen annehmen müssen. Eine Spice-Explosion wird angekündigt, die sich im PvP-Gebiet befindet und als nächstes Ziel dient. Es wird darum gebeten, auf Nachzügler zu warten und zusammenzufliegen. Ein Spieler fragt, wer ein bestimmtes Flugobjekt ist und ob es Fexy ist. Es wird beschlossen, zu landen, um Sprit zu sparen, da noch nicht alle da sind. Hannes wird vermisst und es wird festgestellt, dass er derjenige war, der mit den Flügeln gewackelt hat. Ein Spieler fragt, ob Treibstoff benötigt wird und bietet an, welchen abzugeben. Es wird geklärt, wo sich die Treibstoffzellen befinden und wie man sie erreicht. Ein Spieler wird aus seiner Basis geworfen und bedankt sich für den Support. Es wird die Vorfreude auf das bevorstehende Chaos ausgedrückt und die Freude darüber, dass zwei Gruppen gebildet werden konnten. Ein Spieler verlässt seinen Hopter und kommt auf das Dach. Es wird besprochen, welche Ausrüstung man am besten beieinander hat. Ein Spieler fragt nach einem Schweißgerät und was er an seinem Copter verbessern soll. Es wird über Raketenwerfer und Nachbrenner diskutiert. Ein Spieler hat Probleme mit dem Handelssystem und legt die Gegenstände stattdessen ab. Es wird gefragt, ob jemand noch Trinken hat und ein Spieler hat sein Bautool vergessen.

Basiszugangsprobleme, Munitionsverteilung und Ausrüstungschaos vor dem PvP

02:50:17

Ein Spieler hat sein Bautool vergessen und benötigt es, um seine Basis aufzufüllen. Er springt in eine fremde Basis und benötigt die Genehmigung, um hineinzukommen. Es wird sich für den Support bedankt. Es wird betont, dass man auch dann noch nachzügeln kann, wenn der PvP-Kampf hoffnungslos verloren scheint. Ein Spieler hat seine Flasche aufgefüllt und muss außerhalb der Basis bauen. Es wird festgestellt, dass nur Mitbesitzer an der Basis bauen können. Ein Spieler kommt nicht aus der Tür heraus und wird aufgefordert, sein Fahrzeug zu verlassen, da es zu viel Lärm macht. Es wird nach der Munitionsmenge gefragt und festgestellt, dass genügend vorhanden ist. Ein Spieler bietet an, Munition abzugeben und teilt sie auf. Es wird über einen Staubsauger im Copter gesprochen. Ein Spieler hat Flügel und Raketenwerfer vergessen und muss sie aus der Kiste holen. Er springt von der Basis und muss die Ausrüstung holen. Es wird scherzhaft angedroht, ihn beim nächsten Mal nicht mitzunehmen, weil er etwas vergessen hat. Es wird festgestellt, dass sich Lager im Copter befinden und dass es sich dabei um das Munitionsinventar handelt. Es wird überlegt, welche Farbe die Copter haben sollen, um sie besser unterscheiden zu können. Ein Spieler hat keine Skins und es wird vorgeschlagen, etwas Weißes zu verwenden oder den Standard-Skin beizubehalten, um die Gegner zu verwirren. Es wird festgestellt, dass Falkon noch fehlt und dass er sich in der Nähe von E3 befinden sollte. Es wird erklärt, wie man den Skin am Hopti ändert und dass man sich in der Basis verorten müsste, was aber aufgrund fehlender Rechte nicht möglich war.

Taktische Vorbereitung und Positionsbestimmung für PvP-Aktionen

02:57:32

Die Gruppe plant, sich für PvP-Kämpfe in I2 zu positionieren, einem Gebiet, das für sein großes Spicefeld bekannt ist. Es wird diskutiert, dass I2, I9 und F5 Spicefelder sind, wobei aktuell nur I2 aktiv ist. Es wird eine Strategie besprochen, bei der man nicht sofort landet, sondern taktisch wartet, bis andere Spieler sich sicher fühlen und landen, um sie dann anzugreifen. Die Gruppe teilt sich in Staffel 1 und Staffel 2 auf, wobei Staffel 1 vorprescht und Staffel 2 im Hintergrund bleibt. Es gibt anfängliche Verwirrung über die Positionen der Gruppenmitglieder auf der Karte, die auf Bugs im Spiel zurückgeführt wird. Trotzdem wird ein gemeinsamer Angriff auf das Spicefeld bei I2 geplant, wobei die Gruppe sich darauf freut, andere Spieler anzugreifen, die dort Spice sammeln. Die Bedeutung von Funkdisziplin wird betont, und die Spieler werden aufgefordert, Angriffe mit Himmelsrichtungen anzukündigen, um Verwirrung zu vermeiden. Es wird festgestellt, dass Gruppenmarker im Spiel nicht immer zuverlässig sind, was die Koordination erschwert. Ein Spieler wird in die Gruppe eingeladen, um die Kommunikation zu verbessern. Die Gruppe nähert sich dem PvP-Gebiet und bereitet sich darauf vor, andere Spieler anzugreifen, die versuchen, Spice zu sammeln. Es wird beschlossen, dass jeder, der das Gebiet betritt, sofort angegriffen wird, und das Ziel ist es, Chaos zu verursachen und andere Spieler zu ärgern.

Erste Feindkontakte, Taktik und Basenangriffe

03:04:59

Die Gruppe betritt Sektor F und diskutiert die Notwendigkeit, Angriffe mit Himmelsrichtungen anzukündigen. Es stellt sich heraus, dass Gruppenmarker nicht zuverlässig sind, was die Unterscheidung zwischen Freund und Feind erschwert. Ein Spieler wird in die Gruppe eingeladen, um die Kommunikation zu verbessern. Es kommt zu ersten Feindkontakten, und ein Spieler wird von einem Raketenwerfer aus einer Basis beschossen. Die Gruppe erwägt, die feindliche Basis zu zerstören, stellt aber fest, dass dies nur während oder kurz nach einem Sturm möglich ist. Es wird beschlossen, sich zum Spicefeld zurückzuziehen und dort zu farmen. Während des Farmens wird ein Wurm gesichtet, was die Spieler dazu zwingt, vorsichtig zu sein. Ein Spieler wird versehentlich von einem Gruppenmitglied angegriffen, was zu Verwirrung führt. Es wird die Schwierigkeit der Unterscheidung zwischen Freund und Feind betont, insbesondere auf große Distanz. Die Gruppe beschließt, auf einer gewissen Höhe zu bleiben, um die Übersicht zu behalten. Ein Spieler wird aufgefordert, ruhig zu bleiben und nicht in Panik zu geraten. Es kommt zu weiteren Feindkontakten, und ein Spieler wird gerammt. Die Gruppe diskutiert die Schwierigkeit des Zielens mit Raketen und betont die Bedeutung der Funkdisziplin.

Spice-Farming, Teamkoordination und Vorbereitung auf den Sandsturm

03:16:12

Die Gruppe setzt ihre Spice-Farming-Aktivitäten fort und koordiniert sich, um das Spicefeld in alle Himmelsrichtungen abzusichern. Es wird darauf geachtet, dass niemand zu flach fliegt, um nicht vom Wurm überrascht zu werden. Ein Spieler wird versehentlich beschossen, was zu Diskussionen über die Unterscheidung zwischen Freund und Feind führt. Die Gruppe plant, zum Spicefeld zurückzukehren, nachdem sie ihre Vorräte in der Basis aufgefüllt hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man zu Hannes' Basis oder zur eigenen Basis fliegen soll, und man einigt sich darauf, zuerst zu Hannes zu fliegen. Die Spieler werden aufgefordert, ihre Skins zu entfernen, um die Unterscheidung zwischen Freund und Feind zu erleichtern. Ein Spieler berichtet von Problemen mit dem Zielen und dem Sehen der eigenen Raketen. Es wird die Schwierigkeit der Unterscheidung zwischen Feind und Freund betont, und es wird festgestellt, dass das Spiel dies absichtlich erschwert. Die Gruppe diskutiert die Notwendigkeit größerer Gruppen und besserer Kommunikation. Es wird festgestellt, dass in sieben Minuten ein Sandsturm aufzieht, und die Gruppe plant, sich in Sicherheit zu bringen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob alle in Hannes' Basis Platz finden, und einige Spieler suchen nach Höhlen, um sich vor dem Sturm zu schützen. Ein Spieler bietet an, andere in seine Höhle einzuladen. Die Gruppe wird von anderen Spielern beschossen, während sie sich in Sicherheit bringt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Kampfhelikopter eines Feindes zerstört wurde.

Ressourcenmanagement, Teamwork und erneute PvP-Aktivitäten

03:31:52

Es wird über Ressourcenmanagement diskutiert, insbesondere über Spice, Wasser und Treibstoff. Die Gruppe plant, einen Spice-Ernter zu bauen, benötigt dafür aber noch mehr Spice. Es wird die Frage aufgeworfen, wie viel Spice für den Bau benötigt wird und wie man es am schnellsten farmen kann. Ein Spieler bietet an, einen Lagerhub zu bauen, um mehr Spice transportieren zu können. Es wird diskutiert, ob man bei Hannes' Basis Wasser und Treibstoff auffüllen kann. Ein Spieler hat Probleme, in die Basen zu gelangen, da er keine Berechtigung hat. Es wird festgestellt, dass der Sandsturm bereits vorbeigezogen ist, und die Gruppe plant, zum Spicefeld zurückzukehren. Ein Spieler kommt mit einem Lagerhub an. Es wird die Menge an Spice diskutiert, die für den Bau des Spice-Ernters benötigt wird. Ein Spieler hat Probleme mit seinem Charakter und muss sich kurz ausloggen. Die Gruppe wird erneut von anderen Spielern beschossen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Kampfhelikopter eines Feindes zerstört wurde. Die Gruppe fliegt zurück zum Spicefeld und eröffnet das Feuer auf andere Spieler. Es kommt zu Verwirrung, und ein Spieler wird versehentlich von einem Gruppenmitglied beschossen. Die Gruppe fliegt erneut zum Spicefeld und repariert ihre Schiffe. Es wird die feindliche Basis ausgespäht, und die Gruppe bereitet sich auf einen Angriff vor. Es kommt zu einem erneuten Beschuss durch ein Gruppenmitglied, was zu weiteren Diskussionen führt. Die Gruppe setzt ihre Spice-Farming-Aktivitäten fort und versucht, den Wurm zu vermeiden. Es wird die Position anderer Spieler im Auge behalten, und es kommt zu weiteren Feindkontakten.

Erste Kampfhandlungen und Team-Koordination

03:52:49

Es beginnt eine Phase intensiver Kampfhandlungen, in der die Spielercharaktere wiederholt beschossen werden. Es gibt Schwierigkeiten bei der Identifizierung der Teammitglieder, was zu Verwirrung und versehentlichem Beschuss führt. Die Spieler versuchen, ihre Positionen zu kommunizieren, um die Koordination zu verbessern und Missverständnisse zu vermeiden. Ein aktiver Wurm in der Nähe des Lock erfordert erhöhte Aufmerksamkeit und Vorsicht. Die Gruppe diskutiert die Verwendung von Skins zur besseren Unterscheidung der Spieler, verwirft die Idee jedoch vorerst, da dies die Unterscheidung zwischen Spielern mit und ohne Skins erschweren würde. Stattdessen wird beschlossen, die Organisation und Kommunikation in zukünftigen Spielrunden zu verbessern, möglicherweise durch die Verwendung einheitlicher Skins.

Ressourcenmanagement und Reparaturen

03:55:57

Die Ressourcen werden knapp, und die Spielercharaktere sind gezwungen, zum Lager zurückzukehren, um ihre Vorräte aufzufüllen und ihre Ausrüstung zu reparieren. Es gibt Diskussionen über den Treibstoffverbrauch und die Notwendigkeit, Treibstoffzellen zu transportieren. Ein Spieler benötigt Reparaturen an seinen Raketen und bittet einen Teamkollegen um Hilfe. Nach erfolgreicher Reparatur und Auffüllung der Vorräte bereitet sich das Team auf den weiteren Verlauf des Spiels vor. Es wird kurz die Notwendigkeit von Kaffee und Getränken angesprochen, bevor die Gruppe sich wieder auf die Spielziele konzentriert. Ein Spieler bemerkt einen möglichen Bug, der sein Fahrzeug elektrisiert erscheinen lässt, obwohl keine Schäden vorliegen.

Erneute Kämpfe und Strategieanpassung

03:58:47

Es kommt erneut zu heftigen Auseinandersetzungen, bei denen die Spielercharaktere beschossen werden und überhitzen. Die Teammitglieder versuchen sich gegenseitig zu unterstützen und zu schützen. Ein Spieler wird von hinten angegriffen und sein Heli wird beschädigt. Die Gruppe diskutiert die Priorisierung von Zielen und den Schutz von Teammitgliedern, die landen müssen. Es wird vereinbart, dass der Schutz von gestrandeten Spielern höchste Priorität hat, selbst wenn dies bedeutet, andere Ziele zu vernachlässigen. Die Spieler tauschen sich über Taktiken aus, wie man Gegner angreifen kann, und diskutieren die Verfügbarkeit von Ressourcen für Reparaturen und Nachschub.

Spielspaß und Kommunikationsherausforderungen

04:12:31

Die Spieler äußern sich positiv über den Spielspaß, erkennen jedoch auch Kommunikationsprobleme innerhalb des Teams. Es wird festgestellt, dass die Gegner in der Nähe der Basis sehr aktiv sind, was die Situation zusätzlich erschwert. Die Gruppe spricht über die Möglichkeit, einen Respawn-Punkt in der Nähe von Hannes' Basis zu setzen, um im Falle eines Verlusts schneller wieder ins Spielgeschehen eingreifen zu können. Es wird kurz über die Skins der Spieler diskutiert, da schwarze Skins das Zielen erleichtern. Die Spieler tauschen sich über vergangene Spielsituationen aus und analysieren, was verbessert werden könnte, wie z.B. die Positionierung vor dem Fracht-Heli. Es wird der Vorschlag gemacht, dass zwei Spieler vor dem Fracht-Heli fliegen sollten, um ihn besser zu schützen.

Frachter-Eskorte und Strategie-Diskussion

04:20:21

Die Gruppe konzentriert sich darauf, den Frachter zu eskortieren und diskutiert die beste Vorgehensweise, um dies zu erreichen. Es wird vereinbart, dass sich die Spieler am Frachter orientieren und gemeinsam fliegen. Es wird kurz über die Namensgebung eines Spielers gescherzt, bevor die Diskussion wieder auf die Strategie gelenkt wird. Ein Spieler äußert seine Freude darüber, dass das Team wieder zusammen spielt, nachdem es zuvor Schwierigkeiten gab. Die Gruppe diskutiert die Möglichkeit einheitlicher Fahrzeugfarben, erkennt jedoch die damit verbundenen Probleme, da nicht jeder Spieler den gleichen Skin besitzt. Es wird kurz über einen Kampfhafter in der Nähe gesprochen, bevor die Gruppe sich wieder auf die Eskorte des Frachters konzentriert.

Sandsturm und Basenzerstörung

04:30:25

Ein Sandsturm zieht auf, und die Gruppe sucht nach einer sicheren Höhle, um Schutz zu finden. Es wird überlegt, ob der Frachter theoretisch in einer der Höhlen landen könnte. Ein Spieler identifiziert eine Felsformation, die als Unterschlupf dienen könnte. Die Gruppe diskutiert die Zerstörung einer gegnerischen Basis und überlegt, welche Waffen dafür am besten geeignet sind. Es wird jedoch beschlossen, Hannes nicht alleine zu lassen und stattdessen gemeinsam vorzugehen. Ein Spieler schlägt vor, dass einer bei Hannes bleibt, während der Rest die Basis zerstört und danach Spice sammelt. Es wird kurz die Kommunikation innerhalb der Gruppe besprochen, um sicherzustellen, dass alle auf dem gleichen Stand sind.

Erfolgreicher Abschuss und Reparaturen

04:33:43

Ein Spieler nimmt einen Gegner ins Visier und schießt ihn erfolgreich ab. Die Gruppe diskutiert, wie wichtig es ist, dass eine Person die Ansagen macht, um die Kommunikation zu verbessern. Es wird überlegt, ob der abgeschossene Gegner gelootet werden kann. Ein Spieler entdeckt massiven Treibstoff beim Gegner. Die Spieler beginnen mit den Reparaturen ihrer Helikopter, wobei einige Probleme mit ihren Schweißgeräten haben. Die Gruppe sucht nach einem sicheren Ort, um die Reparaturen durchzuführen und sich vor möglichen Angriffen zu schützen. Es wird kurz über die Gruppeneinstellungen diskutiert, da einige Spieler nicht alle Mitglieder sehen können.

Abschluss der Session und weitere Pläne

04:37:29

Ein Spieler kündigt an, dass dies seine letzte Runde sein wird, da er noch Sport treiben muss. Die Gruppe scherzt darüber, dass das Spielen selbst schon Sport sei. Es wird kurz über einen Bug gesprochen, der bei einem Spieler angezeigt wird. Die Gruppe plant, das gesammelte Spice zu transportieren und erinnert sich daran, dass sie in dieser Runde noch keines gesammelt haben. Es wird betont, wie wichtig es ist, beim Fliegen auf den Abstand zu achten, um versehentliche Abschüsse zu vermeiden. Die Spieler einigen sich darauf, dass es einfacher ist, Ansagen zu machen, wenn nur ein Gegner vorhanden ist. Die Gruppe bereitet sich darauf vor, wieder ins Spielgeschehen einzugreifen und Spice zu sammeln.

Gefechte und Taktik im Spicefeld

04:42:47

Im Spicefeld kommt es zu intensiven Gefechten. Ein gegnerischer Orny Hop-Duck wird gesichtet und verfolgt, während die Gruppe versucht, den Schaden am Ziel zu beurteilen. Ein Mitglied fällt auf das Ziel und hört panische Gespräche der Gegner in der Station, was die angespannte Atmosphäre verdeutlicht. Nach einem riskanten Abflug, um Raketenangriffen zu entgehen, wird die Bedeutung von Reparaturen und Teamunterstützung hervorgehoben. Die Gruppe diskutiert über die Verwundbarkeit der Baysen nach Stürmen und plant einen Raid. Es wird ein Wurm gesichtet, und die Gruppe verteilt sich, um das Spicefeld abzusichern und die Umgebung im Auge zu behalten, um nicht von dem Wurm überrascht zu werden. Ein Feind wird entdeckt und angegriffen, wobei die Gruppe auf die Gefahr durch den Wurm hinweist und versucht, diesen mit Bumpern abzulenken. Die Gruppe achtet auf die Flugrichtung anderer Spieler und versucht, Freund und Feind zu unterscheiden, um nicht von einem Angriff überrascht zu werden.

Identifizierung und Reaktion auf feindliche Aktivitäten

04:48:44

Ein unbekannter Spieler wird im Sturzflug Richtung Spicefeld gesichtet und als potenzieller Feind eingestuft, woraufhin die Anweisung ergeht, ihn zu beschießen. Die Unberechenbarkeit von Raketen wird thematisiert, und der Wunsch nach stärkeren Waffen wie Maschinenkanonen wird geäußert. Die Gruppe beobachtet weiterhin die Bewegungen anderer Spieler, identifiziert Feinde und versucht, unnötige Konfrontationen zu vermeiden, insbesondere wenn Fracht transportiert wird. Es wird ein Duke Skywalker im Stream begrüßt. Die Gruppe entwickelt eine Taktik, bei der freundliche Spieler mit den Flügeln wackeln, um sich zu identifizieren. Ein Spieler landet im Spice und wird versehentlich beschossen, was zu Verwirrung und Warnungen führt. Ein Wurm taucht auf und zwingt die Spieler zur Vorsicht. Ein Spieler schießt versehentlich in Richtung des eigenen Frachters, was zu Besorgnis führt. Die Gruppe diskutiert über die Strategie, andere Spieler zu provozieren, um Kämpfe zu provozieren, auch wenn dies bedeutet, dass man Verluste riskiert.

Anerkennung als PvP-Gilde und Strategie

04:55:45

Die Gruppe amüsiert sich über Kommentare im Chat, in denen sie als stärkste PvP-Gilde bezeichnet wird, und reflektiert darüber, dass ihre Stärke in der großen Anzahl von Spielern liegt, die gleichzeitig aktiv sind. Die Gruppe erinnert sich an eine Situation, in der sie die Basis einer anderen Gilde angriff und deren panische Reaktionen im Voice-Chat mithörte. Die Gruppe diskutiert über die Vor- und Nachteile des Spielens im Landsraub, um im PvP aufzusteigen, kommt aber zu dem Schluss, dass sie lieber als Underdogs agieren. Die Gruppe plant, nach dem Auftanken und Auffüllen der Vorräte weiterzufliegen, wobei sie auf die Gefahr durch Würmer und Raketenwerfer achtet. Es wird vermutet, dass ein Spieler in Richtung des Frachters geflogen ist, und die Gruppe beschließt, dies zu überprüfen. Die Streamerin kündigt an, dass sie möglicherweise eine Pause einlegen wird, bis das nächste DLC erscheint, aber weiterhin gelegentlich für PvP-Aktionen zurückkehren wird. Neue Spieler werden ermutigt, dem Spiel beizutreten, und es wird erklärt, dass der Level nicht so wichtig ist wie die Ausrüstung.

Taktik, Basisbau und Rekrutierung

05:01:28

Die Gruppe erörtert die Möglichkeit eines Serverwechsels, um mit Freunden zusammenzuspielen, und kritisiert, dass dies derzeit nicht möglich ist. Die Gruppe entwickelt eine Wackeltaktik zur Identifizierung von Spielern. Die Gruppe landet in einer Basis und stellt fest, dass sie in der falschen gelandet ist. Die Gruppe erinnert sich daran, dass die Basis im PvP-Bereich gebaut wurde, um sie weniger sichtbar zu machen. Die Gruppe plant, zur Hauptbasis zu fliegen, um Spice zu holen und dann zu einer anderen Basis zu fahren, wobei jeder Spice mitbringt. Die Gruppe sucht nach neuen Spielern, die Spaß am PvP und PvE haben. Die Gruppe betont, dass es im PvP auch mal härter zugehen kann und man ein dickeres Fell braucht. Die Gruppe amüsiert sich darüber, dass sie als krasse PvP-Gilde angesehen wird. Die Gruppe beschließt, unter dem Radar zu schwimmen und nur gelegentlich aufzutauchen, um Spaß zu haben. Die Scouts bleiben neutral und haben keine Farbe. Die Gruppe organisiert die Zerstörung eines Gegners und verschwindet wieder im Nichts.

Inventar und Mikrofonprobleme

05:35:52

Es wird über das Inventar an einem Kopter gesprochen, welches kein Problem darstellt, da ein Kopter mit Raketen und Raketenwerfer bereitgestellt wird. Währenddessen gab es ein Problem mit dem Mikrofon, was zu einem ungünstigen Zeitpunkt auftrat. Es wird vermutet, dass das Mikrofon möglicherweise beschädigt wurde, aber es scheint wieder zu funktionieren. Die Ursache war ein sich lösendes Weichgummi an der Tischzange, wodurch das Mikrofon wegrutschte. Es wird gehofft, dass das Mikrofon nicht beschädigt wurde, und ein Popschutz hat möglicherweise Schlimmeres verhindert. Eine private Base wird als Zwischenlager genutzt, die aber auch von der Gilde verwendet werden kann. Es gab Schwierigkeiten, Spice in den Kampfkopf zu verpacken, da die Freigabe fehlte. Ein Schweißgerät und Draht werden benötigt, um etwas zu reparieren. Es wird erwähnt, dass man Sprit mitnehmen soll, da jemand zuvor Treibstoff verloren hat. Es wird kurz AFK gegangen und überlegt, wie man das Gewicht besser verteilen kann, damit das Problem mit dem Mikrofon nicht erneut auftritt.

Spice-Farmen und Vorbereitungen für Crawler

05:42:50

Es werden 200.000 Spice benötigt, und es wird überlegt, ob man diese noch heute farmen soll. Es wird festgestellt, dass man in der Base nicht bauen kann, da noch keine Berechtigung erteilt wurde. Ein Schweißgerät wird repariert und es wird überlegt, wie man das Problem mit dem Popschutz besser lösen kann. Ein 5er Schweißer ist fertig und kann bei Bedarf entnommen werden. Es wird diskutiert, ob man beim Stürmen im PvP Items verliert oder nur Grundmaterialien. Es wird festgestellt, dass Geld beim PvP verloren geht, weshalb empfohlen wird, es in der Bank einzuzahlen. Es wird erwähnt, dass man heute Morgen bereits 15.000 Spice gefahren hat und es wird berechnet, wie viel noch fehlt. Es wird festgestellt, dass neben Spice auch Plastanium-Barren benötigt werden, von denen nicht mehr viele vorhanden sind. Es wird kurz babyficken gemacht und dann soll es mit dem Abrisspart weitergehen, um für das Fahrzeug zu sammeln. Es wird bezweifelt, dass man es heute noch zusammenbekommt. Es wird festgestellt, dass noch 295 Spice benötigt werden und noch 81 übrig sind. Es wird erwähnt, dass man noch 23 Plastanium-Barren hat und heute durchmachen muss. Es wird festgestellt, dass Plastanium-Barren das Einzige sind, was fehlt, und davon auch jede Menge benötigt wird.

Telekom, Discord und Heli-Vorbereitung für PvP

05:55:30

Es wird gefragt, wer von der Telekom ist und wer mitfliegen möchte, muss auf dem Server Alpha Corpus sein und ins Discord kommen. Es wird darauf hingewiesen, dass man im Deep Desert alle Sachen zu Hause lassen soll, die nicht kaputt gehen dürfen, da man sie sonst nicht mehr craften kann. Es wird angeboten, dass man sich vor Ort einen Heli zusammenstellen kann und die Sachen gestellt bekommt. Man muss nur zur Dieb kommen. Wenn man keinen Heli hat, wird man abgeholt und bekommt die Rechte gegeben. Es wird gefragt, ob jemand im Haargabe ist, um Isolationsgewebe mitzubringen. Es wird festgestellt, dass das meiste drüben ist und jemand kurz drüberfliegt, um Flaschen zu holen. Es wird sich darüber amüsiert, dass sich der Mikrofonarm verabschiedet hat. Es wird gefragt, wer eine Flasche braucht und ob noch eine Person mitkommen möchte. Es wird erwähnt, dass man jetzt schon ziemlich viel Spice gesammelt hat, um einen Troll abzubauen oder anzufangen zu basteln. Es wird festgestellt, dass das große mangelbare Plastaniumbach ist und man jetzt sogar schon für den zweiten Crawler das Spice sammelt. Es wird diskutiert, ob man vor einem zweiten Crawler nicht lieber einen zweiten Frachter bauen sollte. Es wird überlegt, was die Aufgabe bei so einem Leaderboard PvP wäre und festgestellt, dass es kein Leaderboard gibt. Es wird vermutet, dass die, die sehr gut sind, sehr viele sind oder Leute haben, die gut treffen können.

Angebot für PvP-Teilnahme und Diskussionen über Spielmechaniken

06:17:24

Es wird angeboten, dass man exklusiv einen Copter mit Raketen gestellt bekommt, wenn man mitmacht. Es wird betont, dass man nichts von seinem Verlust verliert, außer Farmzeit. Es wird gefragt, wann man die Gelegenheit hat, Sachen in den Arsch geschoben zu bekommen und nicht mal Ärger bekommt, wenn man etwas kaputt macht. Es wird betont, dass man Bock drauf haben soll und keine Rummüffel-Leute will. Es wird gefragt, ob die Bases nach einem Sturm im Deep Desert kaputt sind, was verneint wird. Es wird gefragt, wer noch das Reparatur-Ding hat. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass man einen Buggy in den Arsch geschoben bekommen will. Es wird erklärt, dass die Zerstörung für das gesamte Dessert gilt und man im PvP 100% der Sachen, die man abreißt, wiederbekommt. Es wird vorgeschlagen, dass man die Abrissaktion zeitlich mit mehreren Leuten koordiniert. Es wird gefragt, ob es Dienstag oder Montag ist, an dem man abbauen muss. Es wird festgestellt, dass Lenny leider nicht online ist, da er sich versteckt. Es wird gefragt, wie viele in eine Gruppe passen und festgestellt, dass man zwei Touren gemacht hat und drei Leute gehen mussten. Es wird ein Wechsel gemacht, wenn Leute Bock haben. Es wird festgestellt, dass man bis jetzt zwei Kopter verloren hat. Es wird gefragt, ob John sich schon seinen Heli zusammengebastelt hat und erklärt, dass man eigentlich zwei macht, falls einer weggesprengt wird. Es wird erklärt, dass man den Heli auseinander bauen und in die Kisten schmeißen soll, damit man immer solche Aktionskisten hat. Es wird betont, dass man den Heli nicht geschenkt bekommt, außer man fragt ganz lieb und macht Hundewelpenaugen. Es wird gefragt, wie warm es ist und festgestellt, dass es 37 Grad sind. Es wird gesagt, dass es in Hamburg noch geht mit den Temperaturen. Es wird gefragt, ob noch jemand mitkommen will, der einen Heli und Munition gestellt bekommt. Es wird festgestellt, dass jemand auf dem Server Alpha Corsus ist. Es wird gesagt, dass man die falsche Wahl getroffen hat, wenn man nicht auf dem Server ist. Es wird gefragt, wo die HND-Base ist und festgestellt, dass sie dieselbe Blueprint haben. Es wird gefragt, wie viel man bei denen kaputt gemacht hat und ob man ein Loch hätte reinmachen können. Es wird erklärt, wie man den Respawn-Dings zerstört und Raketenmunition braucht. Es wird festgestellt, dass keine Treibstoffzellen mehr da sind und eine Flugrunde gemacht wird.

Farmaktivitäten und PvP-Vorbereitungen

06:33:09

Es wird über frühere Farmaktivitäten diskutiert, wobei betont wird, dass nicht so intensiv wie andere gefarmt wurde, aber dennoch bedeutend. Die Initiative, mit dem Buggy farmen zu gehen, wird hervorgehoben. Der Fokus liegt auf dem Sammeln von Kristallen für Koboldpaste, wobei es kleine Meinungsverschiedenheiten über die Art der Kristalle gab. Es wird die benötigte Menge an Ressourcen für Raketen besprochen und der Fortschritt im fortschrittlichen Waffenfabrikator überprüft. Die letzte PvP-Runde des Tages wird angekündigt, wobei nach Mitspielern gesucht wird. Es herrscht Zurückhaltung, was mit der Situation in der Schule verglichen wird, wenn es um ungeliebte Hausaufgaben geht. Die Vorbereitungen für den Abflug ins PvP-Gebiet laufen, wobei die Suche nach einer bestimmten Basis (Hannes Base) im Vordergrund steht. Die Koordinaten E3 werden erwähnt und die Schwierigkeit, die Basis auf der Karte zu finden. Es wird entschieden, den Sandsturm abzuwarten, bevor weitergeflogen wird.

Sandsturm-Management und Teambildung

06:36:57

Der bevorstehende Sandsturm wird thematisiert, und es wird überlegt, wo man sich in Sicherheit bringen kann. Die Besonderheit des Sturms, der nur Teile der Karte betrifft, wird diskutiert. Es wird empfohlen, den Sturm aus der Ferne zu beobachten, um den Kurs besser einschätzen zu können. Ein neuer Spieler namens Dumi möchte mitmachen und wird herzlich willkommen geheißen. Es wird erklärt, dass die Spieler in kleineren Gruppen agieren, sich aber gegenseitig unterstützen. Ein Wurm wird gesichtet und es wird überlegt, ob er eine Gefahr darstellt. Die Möglichkeit für andere Spieler, am Spiel teilzunehmen, wird betont, solange sie sich auf dem Alpha Corpus Server befinden. Die Spieler können sich dem Team anschließen oder hinterherfliegen. Der Sturm sorgt für Dunkelheit und beeinträchtigt die Sicht. Es wird beschlossen, gefundene Ausrüstung in einer der Garagen einzulagern. Nach dem Sturm werden wieder Basen aufgebaut und PvP-Aktivitäten erwartet.

Koordinationsschwierigkeiten und Strategieanpassung im PvP

06:43:15

Die Orientierung im Sektor E gestaltet sich schwierig, und es wird versucht, die Position anderer Spieler zu bestimmen. Die Frage, ob Fexy gesehen wird, führt zu Verwirrung über die aktuelle Position und Flugrichtung. Es wird festgestellt, dass die Karte manchmal fehlerhaft ist und Spieler nicht korrekt angezeigt werden. Die Ursache für das Ausgehen der Schilder im PvE-Gebiet während des Sturms wird geklärt. Die Suche nach der Hannesaner Base gestaltet sich weiterhin schwierig, und es wird versucht, die Position anhand von Beschreibungen und markanten Merkmalen zu finden. Die Spieler versuchen, sich über den Stream zu orientieren und die Anweisungen zu befolgen, um zur Basis zu gelangen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten wird die Basis schließlich gefunden und die Gruppe bereitet sich auf weitere Aktionen vor. Es wird auf den großen Frachter gewartet, um gemeinsam weiterzufliegen. Die Bedeutung des Schutzes des großen Frachters wird betont, und es wird vereinbart, ihn in Formation zu begleiten und auf Gefahren zu achten.

Taktische Manöver, Angriffe und Technische Probleme im Kampf

06:51:15

Ein Wurm nähert sich und die Spieler werden zur Vorsicht aufgerufen. Die Bedeutung der korrekten Positionsangabe und des Wackelns zur Identifizierung wird hervorgehoben. Die Spieler versuchen, die Formation zu halten und sich gegenseitig zu orten, was aufgrund von Verwirrung und unklaren Positionsangaben erschwert wird. Ein Spieler startet aus einem Canyon, was zu weiterer Verwirrung führt. Es wird versucht, die Positionen der anderen Spieler zu klären und sicherzustellen, dass es sich nicht um Feinde handelt. Die Spieler erreichen das Spicefeld, stellen jedoch fest, dass es leer ist und verlassen es, um nicht von einer Explosion überrascht zu werden. Ein Angriff erfolgt, und die Spieler werden beschossen. Einige Spieler haben technische Probleme und können nicht schießen, was ihre Verteidigungsfähigkeit stark einschränkt. Mehrere Spieler werden ausgeschaltet und müssen sich zurückziehen. Es wird über die Ursache des Problems diskutiert und vermutet, dass es sich um einen Bug handelt. Die Spieler sind frustriert über die technischen Probleme, die ihre Möglichkeiten im Kampf beeinträchtigen.

Analyse der Niederlage und Vorbereitung zur Revanche

07:00:34

Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, den Raketenwerfer im Kampf neu zu laden. Die Spieler erkennen, dass sie in einen Hinterhalt geraten sind und die Gegner auf sie gewartet haben. Es wird vermutet, dass es sich um eine koordinierte Aktion einer Gilde handelt. Der Verlust des großen Helis wird bedauert, aber die Spieler sind entschlossen, sich nicht entmutigen zu lassen. Es wird überlegt, wie der Heli ersetzt oder repariert werden kann. Ein Spieler bietet an, Kupferdraht zu besorgen, um den Heli zu reparieren. Es wird versucht, die Gruppe neu zu formieren und die technischen Probleme zu beheben. Die Spieler tauschen sich über ihre Standorte aus und versuchen, sich auf der Karte zu finden. Es wird festgestellt, dass es immer noch Probleme mit der Anzeige der Spielerpositionen gibt. Die Spieler analysieren die Stärken der Gegner und stellen fest, dass sie schneller sind und besser schießen können. Trotz der Schwierigkeiten sind die Spieler motiviert, es noch einmal zu versuchen und sich für die Niederlage zu revanchieren.

Ressourcenbeschaffung und erneute Kampfvorbereitung

07:07:25

Es wird über das Fehlen von Reparaturmaterialien diskutiert, insbesondere Kupferdraht. Die Spieler überlegen, ob es sich lohnt, noch einmal anzugreifen, obwohl die Chancen aufgrund der technischen Probleme und der Überzahl der Gegner gering sind. Ein Treffpunkt am Spice-Feld wird vereinbart, und es wird festgestellt, dass sich dort eine fremde Basis befindet. Die Spieler vermuten, dass die Basis aufgrund der aktuellen Kämpfe nicht zerstört wurde. Es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, von einem Heli abzuspringen und auf Gegner zu stürzen. Die Spieler beginnen mit der Reparatur ihrer Helis und der Beschaffung von Ressourcen. Es wird festgestellt, dass einige Helis noch intakt sind und genutzt werden können. Die Spieler tauschen sich über ihre Ausrüstung und Bewaffnung aus und versuchen, eine schlagkräftige Truppe zusammenzustellen. Es wird überlegt, ob es möglich ist, einen weiteren Heli mit Raketenwerfer zu bauen. Die Spieler sind entschlossen, sich nicht unterkriegen zu lassen und suchen nach Möglichkeiten, ihre Situation zu verbessern.

Taktische Anpassungen und erneute Konfrontation

07:13:43

Die Spieler koordinieren ihre Positionen und Ausrüstung, um sich optimal auf den bevorstehenden Kampf vorzubereiten. Es wird festgestellt, dass einer der Spieler aufgrund seiner Ausrüstung nur begrenzt hilfreich ist. Die Spieler versuchen, den Überblick über die Positionen der Gegner zu behalten und sich entsprechend zu positionieren. Ein Helikopter wird gesichtet und als feindlich identifiziert. Die Spieler diskutieren über die Taktik und entscheiden, den Gegner anzugreifen. Ein Helikopter wird abgeschossen, und die Spieler sind sich unsicher, ob es sich um einen Erfolg handelt oder ob der Gegner nur gescoutet hat. Die Spieler überlegen, ob sie einen Sturm nutzen sollen, um sich zu verstecken und einen erneuten Angriff auf die Airbase zu starten. Es wird festgestellt, dass sich in der Nähe der HND-Basis eine größere Anzahl von Gegnern befindet. Die Spieler bereiten sich auf eine erneute Konfrontation vor und versuchen, ihre Positionen zu koordinieren. Die Geschwindigkeit der Gegner wird als Problem erkannt, und die Spieler versuchen, ihre Taktik entsprechend anzupassen.

Strategische Überlegungen und bevorstehender Angriff

07:24:58

Die Spieler vermuten, dass sich die Gegner neu formieren und bereiten sich auf einen Angriff vor. Die hohe Geschwindigkeit der gegnerischen Helikopter wird erneut thematisiert. Ein Spieler befindet sich in der Nähe des großen Spicefelds und beobachtet die Bewegungen der Gegner. Die Spieler sind sich unsicher, ob sie direkt angreifen sollen oder ob die Gegner nur auf eine Gelegenheit warten. Es wird vermutet, dass die Gegner erwarten, dass die Spieler direkt nach Süden zurückfliegen, wie sie es bisher immer getan haben. Die Spieler entscheiden sich jedoch für eine andere Taktik und wollen die Gegner überraschen. Ein Wurm taucht auf und verschwindet wieder, was für Verwirrung sorgt. Die Spieler koordinieren ihre Positionen und bereiten sich auf den bevorstehenden Sandsturm vor. Es wird beschlossen, in einer Bucht mit vielen Höhlen Schutz zu suchen. Die Idee, die gegnerische Basis noch einmal anzugreifen, wird diskutiert. Die Spieler wollen jedoch nur begrenzten Schaden anrichten, um keinen Gildenkrieg auszulösen. Ein Spieler hat keinen Treibstoff mehr und benötigt Unterstützung. Die Spieler fliegen in Richtung der Höhlen und warten auf den Sandsturm.

Intensive PvP-Kämpfe und Teamwork in Dune

07:38:00

Die Spielenden erleben intensive Luftkämpfe in Dune, wobei sie sich gegenseitig unterstützen und vor feindlichen Angriffen warnen. Die Navigation gestaltet sich schwierig, da die Position der eigenen Basis unklar ist und die Gegner Raketen einsetzen, um die Spielenden auszuschalten. Trotzdem gelingen erfolgreiche Angriffe auf feindliche Stellungen, auch wenn zunächst das falsche Ziel attackiert wird. Die Kämpfe sind geprägt von Verfolgungsjagden, Ausweichmanövern und dem Versuch, die Gegner trotz technischer Schwierigkeiten mit den Waffen zu treffen. Die Spielenden suchen Deckung hinter Gebäuden und versuchen, die feindlichen Kampfhelikopter abzuschütteln, während sie gleichzeitig von mehreren Seiten angegriffen werden. Die Situation ist chaotisch und gefährlich, aber die Spielenden halten zusammen und versuchen, sich gegenseitig zu helfen. Es wird überlegt, ob die Gegner möglicherweise den Stream verfolgen, um die Taktiken vorherzusehen, was die Spannung erhöht. Trotz der Herausforderungen und des hohen Risikos, die eigenen Helikopter zu verlieren, überwiegt der Spaß am gemeinsamen Spiel und die Freude über gelungene Aktionen.

Diskussion über PvP-Hotspots, Spielmechaniken und Gildensituation

07:55:08

Es wird festgestellt, dass das große Spicefeld ein zentraler PvP-Hotspot ist, während kleinere Spicefelder weniger frequentiert sind. Die Spielenden tauschen sich über ihre Erfahrungen mit anderen Spielern aus, wobei einige Begegnungen als fair und andere als aggressiv erlebt werden. Ein Problem ist die fehlende Markierung von Teammitgliedern, was die Koordination erschwert. Es wird überlegt, ob einheitliche Skins die Unterscheidung erleichtern könnten. Ein weiteres Problem ist ein Bug, der das Schießen verhindert, was besonders im PvP frustrierend ist. Die unterschiedliche Sichtbarkeit von Gegnern für verschiedene Spielende wird ebenfalls als störend empfunden. Es wird der Wunsch nach größeren Gruppen und besserer Erkennbarkeit von Teammitgliedern geäußert. Die Spielenden diskutieren über die Vor- und Nachteile verschiedener Helikoptertypen und Ausrüstungsgegenstände, insbesondere im Hinblick auf Geschwindigkeit und Wendigkeit. Es wird festgestellt, dass epische Flügel nicht unbedingt besser sind als normale. Trotz einiger technischer Schwierigkeiten und Ungleichgewichte im Spiel haben die Spielenden Spaß an den Kämpfen und bringen erfolgreich Spice zurück. Abschließend werden die Gildensituation und die Möglichkeit neuer Mitglieder besprochen. Es gibt zwei aktive Gilden, wobei überlegt wird, ob eine separate PvP-Gilde sinnvoll wäre, was jedoch aufgrund fehlender Vorteile verworfen wird.

Planung zukünftiger Aktivitäten und Basisbau

08:14:14

Die Gruppe plant zukünftige Aktivitäten im Spiel, einschließlich des Einsatzes eines Crawlers zum Farmen von Ressourcen. Es wird erklärt, wie der Crawler funktioniert und dass er von einem Spielenden bedient werden muss. Alternativ können auch Copter und Buggies an den Carrier angehängt werden. Die Spielenden tauschen sich über die Effizienz des Buggy-Farmings in verseuchten Gebieten aus. Es wird über ein Kunstwerk in der Basis gesprochen, das von einem Spielenden gebaut wurde und noch weiterentwickelt werden soll. Es wird festgestellt, dass ein Teil der Basis beschädigt ist, möglicherweise durch einen Wurm oder einen Stromausfall. Die Spielenden planen, die Basis zu reparieren und benötigen dafür noch Ressourcen wie Stoff und Schweißdraht. Es wird erwähnt, dass im Deep Desert die Schilder auch im PvE-Gebiet ausgeschaltet werden, was zu Schäden führen kann. Ein Spielender erkundigt sich nach einem Gildenplatz und wird eingeladen. Abschließend wird über die Möglichkeit gesprochen, PvP-interessierte Spielende in einer separaten Gilde zu organisieren, was jedoch aufgrund fehlender Vorteile verworfen wird. Es werden noch Loopings mit dem Carrier ausprobiert.

Abschluss des Streams: PvP-Erfahrungen, Wochenplan und Raid

08:22:04

Die Spielenden diskutieren über die Auswirkungen von Stürmen auf Basisschilde und die Möglichkeit von Wurmangriffen im PvE-Gebiet. Es wird klargestellt, dass im Deep Desert die Schilder auch im PvE-Gebiet deaktiviert werden, was jedoch nicht für das Hagerbecken gilt. Ein Spielender erkundigt sich nach einem Gildenplatz und wird eingeladen. Die Gruppe reflektiert über die PvP-Kämpfe und betont den Spaß und die Fairness der Auseinandersetzungen. Es wird vermutet, dass einige Gegner den Stream verfolgen, um die Taktiken vorherzusehen. Die Spielenden loben die gute Zusammenarbeit im Team und die Tatsache, dass die Gegner den Frachter nicht zerstört haben, was den Erhalt wichtiger Ressourcen ermöglichte. Es wird der Wochenplan bekannt gegeben, wobei der Streamer von Montag bis Donnerstag um 16:30 Uhr streamen wird. Freitag wird frei sein, und das Wochenende ist noch unsicher. Am Montag wird Star Citizen gespielt, am Dienstag Dune Awakening. Abschließend bedankt sich der Streamer bei den Zuschauern für den Support und raid jemanden. Der Stream wird mit Dankesworten und Wünschen für einen schönen Sonntag und eine gute Woche beendet.