Hallo ihr hübschisbday social

lory plant Aktionen und Pakete: Spekulationen um Geschenke und kommende Projekte

Hallo ihr hübschisbday social
Lory
- - 04:46:20 - 2.030 - Just Chatting

lory spricht über unerwartete Pakete, die möglicherweise Geschenke enthalten, und ein kommendes Projekt von Holy. Die Spannung steigt, was die Zuschauer geschenkt haben. Es wird überlegt, ob es früh für weihnachtliche Aktionen ist. Zudem spricht sie über ihre Teilzeitbeschäftigung, um die Krankenkasse zu bezahlen und eine feste Einnahmequelle zu sichern, da das Streamen allein nicht mehr ausreicht. Sie betont die Wichtigkeit von Steuern und Steuerberatern, insbesondere für Selbstständige.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung kommender Aktionen und Pakete

00:06:48

Es wird ein kommendes Projekt von Holy erwähnt, auf das man sich vorbereiten soll. Einige Pakete sind bereits angekommen, darunter eines von Holy, das fast geöffnet wurde, da es zunächst nicht zugeordnet werden konnte. Es wird spekuliert, dass sich in den Paketen Geschenke befinden, die vor dem Öffnen noch geprüft werden. Die Spannung steigt, was die Community geschenkt hat, da die eigenen Wünsche unbekannt sind. Es wird betont, dass die Pakete noch nicht geöffnet werden und die Überraschung gewahrt bleibt. Der Fokus liegt auf der Vorfreude und der Wertschätzung der Geschenke, ohne den Inhalt vorab zu enthüllen. Morgen soll es weitere Informationen geben, vermutlich zu dem Holy Projekt. Der Streamer drückt seine Neugier und Dankbarkeit für die unerwarteten Aufmerksamkeiten aus, betont aber gleichzeitig die Wichtigkeit, die Überraschung für den Geburtstag zu bewahren. Es wird auch überlegt, ob es dieses Jahr früh oder spät für weihnachtliche Aktionen ist, und die Community wird nach ihrer Meinung gefragt.

Teilzeitjob und finanzielle Transparenz

00:36:08

Die Hintergründe zur aktuellen Teilzeitbeschäftigung werden erläutert, um die Krankenkasse zu bezahlen und eine feste Einnahmequelle zu sichern. Es wird offen darüber gesprochen, dass das Streamen allein nicht mehr ausreicht, um alle Kosten zu decken. Dies wird als ein Prozess der Erkenntnis und Anpassung dargestellt, um weiterhin das Streamen im Alltag integrieren zu können. Es wird betont, dass viele Streamer Schwierigkeiten haben, sich einzugestehen, dass ihre Einnahmen nicht mehr ausreichen, und dass es ein Privileg ist, Streamen zu können, besonders wenn man es gerne macht. Die finanzielle Situation wird transparent dargelegt, inklusive der Berücksichtigung von Steuern und der Notwendigkeit, Rücklagen zu bilden. Es wird hervorgehoben, dass es wichtig ist, sich rechtzeitig Gedanken über Alternativen zu machen und nicht auf Krampf am Streamen festzuhalten. Es wird auch die aktuelle Situation mit den Steuerhinterziehungen von Streamern angesprochen und wie wichtig es ist, sich einen Steuerberater zu suchen.

Steuerliche Aspekte und Selbstständigkeit

00:45:16

Es wird über die Wichtigkeit von Steuern und Steuerberatern gesprochen, besonders im Kontext der Selbstständigkeit als Influencer. Die Streamerin betont, dass sie seit Beginn ihrer Selbstständigkeit einen Steuerberater hat und dies als unerlässlich ansieht, um Fallen zu vermeiden. Sie warnt davor, sich selbstständig zu machen, wenn man sich keinen Steuerberater leisten kann oder keinen Plan von Steuern hat. Es wird auch auf die aktuelle Situation eingegangen, in der verstärkt gegen Influencer wegen Steuerhinterziehung vorgegangen wird, und die Notwendigkeit reflektiert zu bleiben. Die Streamerin teilt ihre Erfahrungen und gibt Ratschläge, wie man sich informieren und vorbereiten kann, um nicht in finanzielle Schwierigkeiten zu geraten. Sie kritisiert, dass viele Influencer, insbesondere jüngere, die finanzielle Verantwortung unterschätzen und den Bezug zum Geld verlieren, was zu Problemen mit dem Finanzamt führen kann. Es wird auch überlegt, ob man Kinderriegel von der Steuer absetzen kann, da sie ja Teil des Streams sind, was aber verneint wird.

Absetzen von Kosten und Geschäftsauto

01:00:38

Die Thematik dreht sich um die Absetzbarkeit von Kosten und die Frage, wann ein Auto als Geschäftsauto gilt. Es wird erklärt, dass „absetzen“ nicht bedeutet, etwas umsonst zu bekommen, sondern lediglich die Möglichkeit, die Mehrwertsteuer zurückzufordern. Die Streamerin berichtet von einer Situation, in der ihre Versicherung fälschlicherweise die Mehrwertsteuer für die Reparatur ihres Autos übernehmen wollte, obwohl es sich um ein Privatfahrzeug handelt. Sie erklärt, dass man als Arbeitnehmer beispielsweise Spritkosten absetzen kann, wenn man zur Arbeit fährt, und dass es eine Kilometerpauschale gibt. Es wird auch auf die Möglichkeit einer Steuererklärung hingewiesen, bei der man verschiedene Kosten einreichen kann, wie zum Beispiel Hotelkosten und Essenspauschalen bei Geschäftsreisen. Die Streamerin betont, dass es nicht einfach ist, ein Auto als Geschäftsauto anzumelden, da dies gut begründet sein muss und in der Regel nur dann möglich ist, wenn das Auto hauptsächlich für geschäftliche Zwecke genutzt wird, wie zum Beispiel für Lieferungen oder Einkäufe im Rahmen eines Restaurants. Abschließend wird erwähnt, dass man auch Kleidung absetzen kann, wenn diese für die Arbeit benötigt wird.

Abschreibung von Anschaffungen und Steuererklärung

01:05:46

Größere Anschaffungen wie Handys, Technik oder Autos werden über Monate oder Jahre abgeschrieben. Es wird betont, dass sich eine Steuererklärung lohnt, da man oft Geld zurückbekommt. Auch Arbeitskleidung und Haftpflichtversicherungen für Autos können abgesetzt werden. Die Steuererklärung wird als einfacher empfunden, wenn man angestellt ist, jedoch ist das Aufbewahren von Quittungen notwendig. Es wird von einem Programm berichtet, das die Kosten für die Steuererklärung automatisch als absetzbare Ausgaben einsetzt. Es wird empfohlen, sich bei Bedarf von Light Games beraten zu lassen, wenn man sich mit der Steuererklärung nicht auskennt. Die Streamerin erzählt von ihren eigenen Erfahrungen mit Steuererklärungen, die mal positiv und mal negativ waren. Es wird hervorgehoben, dass man Geld verschenkt, wenn man keine Steuererklärung macht und dass es sich lohnt, die Mühe auf sich zu nehmen, um möglicherweise Geld zurückzubekommen.

Community-Treffen und Gamescom Pläne

01:08:00

Es wird überlegt, bei einem zukünftigen Community-Treffen Kinderriegel mitzubringen, sofern es nicht zu heiß ist. Die Gamescom wird erwähnt, aber eine Teilnahme ist unsicher, da es dort sehr heiß sein könnte und es unklar ist, ob man Süßigkeiten mitnehmen darf. Die Streamerin äußert Bedenken, dass bei einem Community-Treffen auch Leute kommen könnten, die nicht zur Community gehören. Es wird überlegt, ob sie als Milch oder Schokolade verkleidet kommen soll. Die durchschnittliche Zuschauerzahl ohne Raid beträgt 1.000. Community-Treffen waren früher legendär, besonders eines im Extrablatt nach der Gamescom und ein anderes mit Übernachtungen in einem Hotel in Frankfurt. Die Streamerin hat Bedenken, diese Erlebnisse zu toppen. Viele der damaligen Teilnehmer sind möglicherweise nicht mehr dabei. Die Frage ist, wer wirklich Interesse an einem Community-Treffen hätte und dafür auch quer durch Deutschland reisen würde. Die Gamescom wird als guter Zeitpunkt für Community-Treffen angesehen. Es wird betont, dass die Terminfindung schwierig ist, da viele Leute unterschiedliche Verpflichtungen haben. Es wird überlegt, ob ein Community-Treffen ohne die Streamerin stattfinden könnte, aber sie übernimmt keine Verantwortung für mögliche Streitigkeiten.

Gamescom Absage und Community Treffen

01:24:17

Die Streamerin entschuldigt sich bei einem Zuschauer namens Don, weil sie 2019 die Gamescom abgesagt hatte, was auf private Probleme zurückzuführen war. Sie betont, dass es nicht daran lag, dass sie keine Lust hatte. Es wird diskutiert, ob es möglich ist, die Erwartungen an GTA 6 zu erfüllen. Die Streamerin kündigt keine Community-Treffen an, um Enttäuschungen zu vermeiden, falls sie aufgrund privater Umstände nicht teilnehmen kann. Sie betont, dass private Dinge manchmal Vorrang haben und dass man es nicht allen recht machen kann. Ein Zuschauer schlägt vor, ein Community-Treffen ohne die Streamerin zu veranstalten. Es wird überlegt, ob die Streamerin bei der nächsten Gamescom anwesend sein wird. Ein Zuschauer berichtet, dass er ein Ticket für die Gamescom hat, aber im Urlaub sein wird. Die Streamerin fragt, wer von den Zuschauern zur Gamescom geht. Sie erklärt, dass sie früher immer Aussteller-Tickets bekommen hat, aber nicht weiß, ob das noch möglich ist. Die Gamescom steht kurz bevor und die Streamerin überlegt, einen Tag hinzufahren. Es wird überlegt, wie man Mods umsonst auf die Gamescom bekommen könnte.

Werbung, Kooperationen und Gaming-Pläne

01:53:29

Die Streamerin bittet die Zuschauer, die angekündigte Produkte von Holi über ihren Link zu bestellen und weist darauf hin, dass nur noch der Rabattcode "Lori" gültig ist. Sie kündigt an, dass sie morgen mehr über Killing Fortale erzählen wird, da diese bereits etwas auf ihrem Account gespoilert haben. Es wird über eine dritte Sorte von Nutration spekuliert. Die Streamerin fragt die Zuschauer, ob sie lieber ein Game spielen oder ein Video schauen möchten. Sie entscheidet sich für ein Game, obwohl sie gerne mit den Zuschauern quatschen würde. Es wird No Man's Sky gespielt und die Streamerin erinnert sich an ihre Mission auf der Insel. Sie stellt fest, dass es viele Flapperpiecher gibt und fragt sich, warum sie keinen Strom hat. Sie klärt, dass Strom nur beim Start benötigt wird. Die Streamerin verirrt sich und landet in einer fremden Basis. Sie stellt fest, dass sie sich verlaufen hat und versucht, zu ihrer eigenen Basis zurückzukehren. Sie erkundet die fremde Basis und findet einen Wissensstein, der ihr den Namen Korvax ins Gedächtnis ruft.

No Man's Sky

01:57:56
No Man's Sky

Arc Raiders und Speicherprobleme im Spiel

02:39:38

Es wird überlegt, ob am Donnerstag oder Freitag Arc Raiders angeschaut wird, ein Shooter, dessen Release-Datum noch unklar ist, aber eine beeindruckende Testphase hatte. Im Spiel selbst gibt es Speicherplatzprobleme, was den Wunsch nach einer Kiste oder einem ähnlichen Speicher zu bekommen verstärkt. Es werden verschiedene Ressourcen und Strukturen im Spiel erkundet, darunter Signalbooster, verlassene Gebäude und verschiedene Schleimarten. Das Ziel ist es, die Basis einzunehmen und Ziele zu erreichen, wobei ständig der Mangel an Inventarplätzen betont wird. Es werden Weltraumpiraten erwähnt, die einem alles nehmen, was man kriegen kann. Es wird überlegt, eine zweite Raffinerie zu bauen, da geborgene Daten fehlen. Das Raumschiff enthält hauptsächlich unverarbeitbare Gegenstände. Es wird kurz überlegt, ob man sich einen Kaffee machen soll.

Gruselige Begegnungen und Planeten-Erkundung

02:50:15

Es folgt eine Beschreibung einer unheimlichen Begegnung mit einer grellroten Kugel am Himmel, die Angst auslöst. Die Spielfigur reinigt Felder und entdeckt ein flüsterndes Ei, was zu einer gruseligen Begegnung mit Kreaturen führt, denen man nicht sagen darf, wo man wohnt. Es wird ein Planet erkundet, auf dem es nicht sicher ist und man von den dortigen Bewohnern umgebracht werden will. Die Sonne blendet stark, was das Spielen erschwert. Es wird die Ingame-Musik leiser gestellt. Es wird überlegt, eine zweite Dings zu bauen, da Ressourcen verarbeitet werden müssen. Im Raumschiff befinden sich nur noch Sachen, die man nicht mehr verarbeiten kann. Es wird überlegt, ob man sich einen Kaffee machen soll, bevor es weitergeht.

Quest-Fortschritt, Freundschaften und Technologie-Upgrades

03:09:14

Es wird über den Fortschritt einer Quest gesprochen, die einen dazu auffordert, den Planeten zu verlassen, obwohl man noch nicht fertig ist. Es wird ein Tunnel erkundet und eine Abrufkapsel gefunden. Ein gefundenes Blitzdings wird mit dem Film 'Men in Black' in Verbindung gebracht. Es wird versucht, die Galaxiekarte zu nutzen, um das nächste Ziel zu finden. Eine eingehende Übertragung von einer unbekannten Quelle namens Artemis sorgt für Verwirrung. Es wird ein neuer Planet entdeckt, und es wird überlegt, ob man dort schon einmal war. Es werden Kreaturen gefüttert und nach Überlebenden gesucht. Ein Signal muss repariert werden, wofür chromatisches Metall benötigt wird. Es wird ein Re-Sub gefeiert. Es wird eine Nachricht von Artemis empfangen, was zu einer Planänderung führt. Auf einer Raumstation trifft man auf seltsame Gestalten und fragt nach Artemis. Es wird überlegt, ob es sich um andere Spieler handelt. Es wird mit Spezialisten gesprochen und neue Freunde gefunden. Es werden neue Technologiebaupläne entdeckt und überlegt, welche man kaufen soll. Es wird ein automatisches Übersetzungsgerät gefunden. Es wird überlegt, eine Truhe zu kaufen, aber stattdessen wird ein Schubladenschrank gefunden. Es wird ein zusätzlicher Lagerplatz gefunden.

Erkundung, Basenbau und Spielende

03:52:25

Nada und Polo werden erwähnt, und es wird überlegt, was als Nächstes zu tun ist. Es wird das schwarze Loch verfolgt und überlegt, wie man Quecksilber verdient. Es wird nach einem Laden gesucht, in dem man Sachen kaufen kann, und nach einem Portal, um zur Raumstation zu gelangen. Es wird festgestellt, dass man noch ein Noob ist und keine Ahnung hat, wie das Spiel funktioniert. Es werden krassere Sachen abgebaut und überlegt, was man verkaufen soll. Es wird ein Unterwassermodul entdeckt. Es wird versucht, ein Raumschiff zu zerlegen, um Platz im Inventar zu schaffen. Es wird eine Truhe gebaut, um Gegenstände zu lagern. Es wird überlegt, eine Solaranlage zu bauen, um Strom zu erzeugen. Es werden andere Spieler getroffen und ein hübscher Planet entdeckt. Es wird ein abgestürztes Schiff gefunden und mit einem Fremden kommuniziert. Es wird ein Schneesturm erlebt und ein unbekanntes Gebäude gefunden. Es wird überlegt, eine Basis auf einer Schimmelinsel zu bauen. Es werden Erze abgebaut und Schutzhandschuhe benötigt. Es wird sich Schoki gewünscht. Es wird nach einem Portal gesucht, um mehr Zeugs zum Bauen zu bekommen. Es wird überlegt, chromatisches Metall herzustellen. Es wird gespeichert und das Spiel beendet, da es schon spät ist. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und für die Unterstützung bedankt. Es wird überlegt, eine Playlist mit Weltraummusik zu erstellen. Es wird festgestellt, dass die Zeit beim Spielen von No Man's Sky schnell vergeht. Es wird überlegt, am Donnerstag in ein neues Hotel-Game reinzuschauen.