Tag 2: KCD 2 Scharfe Schwerter und Jungfrauen in Nöten !social
Kingdom Come: Deliverance 2 – Intrigen, Diebstahl und Rettungsaktionen im Mittelalter
Begrüßung und Vorstellung neuer Badges
00:11:40Der Stream beginnt mit einer Begrüßung der Zuschauer und einem Dank an die Kali- und DJ-Emoji-Ersteller. Es wird überlegt, deutsche Schlager im Hintergrund laufen zu lassen, aber verworfen. Die Streamerin erzählt, dass sie vor dem Stream geduscht und ihre Ecke aufgeräumt hat, wobei sie ein warmes Licht als angenehm empfindet. Anschließend werden neue Badges vorgestellt, die als Eier mit Symbolen gestaltet sind. Es wird diskutiert, ob das Symbol auf den kleinen Badges gut erkennbar ist. Die Streamerin erklärt die Entstehungsgeschichte der Badges, von Dreizack über Sterne und Engelsflügel bis hin zum aktuellen Phoenix-Ei, und die damit verbundene Bedeutung. Sie spricht über die Möglichkeit, sich ein Phoenix-Tattoo stechen zu lassen und erklärt die Bedeutung des Phoenix für die Entwicklung der Badges und ihre persönliche Verbindung dazu. Es wird erwähnt, dass früher zum Jahresende alle Banns aufgehoben wurden, dies aber aufgrund der neuen Entbannungsanträge nicht mehr gemacht wird. Die Streamerin fragt nach der Meinung der Zuschauer zum warmen Licht im Hintergrund und erwähnt, dass sie sich den Fuß gestoßen hat.
Handyankündigung und Android-Umstieg
00:25:09Es wird angekündigt, dass das neue Handy unterwegs ist und ein erheblicher Rabatt erzielt wurde, was die Freude darüber steigert. Die Streamerin spricht über den bevorstehenden Wechsel von iOS zu Android und die damit verbundenen anfänglichen Schwierigkeiten bei der Bedienung. Sie erinnert sich an ihren eigenen Umstieg von Android zu iOS und erwartet eine ähnliche Umgewöhnungsphase. Trotz anfänglicher Bedenken äußert sie die Hoffnung, sich schnell an das Android-System zu gewöhnen und freut sich auf die Zusammenarbeit mit den Android-Nutzern im Chat. Die Zuschauer werden nach ihrer Nutzung von Android gefragt und positive Rückmeldungen bestärken sie in ihrer Entscheidung. Es wird über Butterbrote mit Nutella diskutiert und die Frage aufgeworfen, wie man Nutella nicht mögen kann. Die Streamerin erwähnt, dass sie ihr aktuelles iPhone 12 seit etwa viereinhalb Jahren nutzt und es Zeit für einen Wechsel ist, da die Qualität der Bilder und Videos nachgelassen hat. Es folgt eine Diskussion über verschiedene Schokoladenaufstriche und -sorten, einschließlich Ovo Maltine und Crispy-Schokolade.
Gutschein-Aktion und Kingdom Come Deliverance 2 Verlosung
00:36:01Die Streamerin erzählt von einer Situation, in der sie beim Überprüfen von Gutscheinen in einem Geschäft möglicherweise verdächtig wirkte. Anschließend wird über das Spiel Kingdom Come Deliverance 2 gesprochen, das mit acht Punkten plus bewertet wird. Die Streamerin betont, dass das Zuschauen interessant ist, da jeder Spieler andere Entscheidungen trifft und somit unterschiedliche Spielerlebnisse entstehen. Sie kündigt eine Verlosung des Spiels an, bei der zwei Keys von den Entwicklern zur Verfügung gestellt werden. Die Teilnahme erfolgt über den Befehl "!Ticket" im Chat, wobei das erste Ticket kostenlos ist und weitere Tickets mit Wolken erworben werden können. Die Streamerin reagiert amüsiert auf Kommentare über anzügliche Details im Spiel und betont, dass ein Clip mit dem Wort "Schwanz" unerwartet viele Aufrufe auf Instagram generiert hat. Sie erklärt, dass sie sich in dem Clip lediglich versprochen hat und es eigentlich um Haie ging. Die Streamerin äußert ihren Unmut über die Kommentare, die aufgrund der Reichweite des Clips entstanden sind.
Technische Probleme und Kingdom Come Deliverance 2 Gameplay
00:43:40Die Streamerin kämpft mit technischen Problemen, insbesondere mit SSD-Warnungen und Problemen mit der Audioausgabe ihres Streams. Sie versucht, die Audioeinstellungen zu korrigieren, um Drops zu erhalten, und mutet verschiedene Tabs, um Echo zu vermeiden. Nach der Lösung der Audioprobleme konzentriert sie sich auf das Spiel Kingdom Come Deliverance 2. Sie lobt das Spiel und erwähnt, dass sie sich beherrschen musste, um nach einer Pause nicht sofort wieder ins Spiel einzutauchen. Sie interagiert mit den Charakteren im Spiel und erkundet die Umgebung. Es wird überlegt, wie man an Geld, Kleidung und ein Pferd kommt, um an einer Hochzeit teilnehmen zu können. Die Streamerin nimmt Aufgaben im Spiel an, wie das Finden eines Kohldiebs, und interagiert mit NPCs, um Informationen zu sammeln. Sie wäscht ihren Charakter, um besser mit anderen interagieren zu können und handelt mit einem Händler. Abschließend bedankt sie sich bei einem Zuschauer für einen Resub und erzählt von einer persönlichen Anekdote über das Schlafen auf dem Boden.
Würfelspiel und erste Interaktionen im Spiel
01:07:43Es beginnt eine Sequenz, in der mit einem Musiker im Spiel interagiert wird, der zu einem Würfelspiel auffordert. Es wird über die Einsatzhöhe diskutiert, bevor man sich für das Spiel 'Bettler' entscheidet. Nach einer anfänglichen Führung übernimmt die Kontrolle und gewinnt das Spiel, was zu Freude und Schadenfreude führt. Es wird vermutet, dass der Gegner betrügt, aber der Sieg wird gefeiert. Nach dem Spiel wird mit anderen Charakteren interagiert, wobei der Wunsch geäußert wird, von den Dorfbewohnern gemocht zu werden, was jedoch nicht der Fall zu sein scheint. Es wird überlegt, ob man die Leute bestehlen soll, aber die Angst, erwischt zu werden, hält davon ab. Eine frühere Aktion, bei der eine Tür aus den Angeln gehoben wurde, wird erwähnt, was die schwierige Beziehung zu den Dorfbewohnern weiter verdeutlicht. Der Wunsch nach einem Schmied wird geäußert, um die Ausrüstung zu verbessern, aber die Ablehnung durch die Dorfbewohner bleibt ein Thema. Es wird ein Marker gesetzt, um den Schmied später zu finden, in der Hoffnung, die Situation zu verbessern.
Suche nach Rüstung und das Rätsel des Schreibers
01:21:12Es beginnt eine Unterhaltung mit einem Schreiber, um Informationen über Rüstungen zu erhalten. Der Schreiber gibt an, dass er über alles im Dorf Bescheid weiß und bietet an, Informationen über die legendäre Rüstung von Prinz Brunswick zu geben. Er erzählt von zwei Legenden und gibt ein Rätsel preis, das zum Versteck der Rüstung führen soll. Das Rätsel beinhaltet Hinweise wie 'Die Fäckel und die Jungfrau hinter dir' und 'Geh bestrebt gen Mitternacht'. Zusätzlich erwähnt der Schreiber eine Streitaxt, die Prinz Georg in Prag anfertigen lassen wollte, bevor er der Pest zum Opfer fiel, und überreicht eine Abschrift des Auftrags als Andenken. Nach dem Gespräch fühlt sich der Charakter dumm, da er das Rätsel nicht versteht, beschließt aber, die Suche nach der Rüstung später fortzusetzen. Es wird kurz überlegt, ob man sich einem nackten Gefangenen nähern soll, aber man entscheidet sich dagegen, um nicht selbst in Schwierigkeiten zu geraten.
Pferdesuche und gescheiterter Diebstahl
01:31:30Es wird ein Schmiedschild entdeckt, aber es stellt sich heraus, dass es sich um einen Metzger handelt. Entschlossen, ein Pferd zu finden, wird der Plan gefasst, eines zu stehlen, um entweder den Hund zu suchen oder den Schmied zu finden. Es wird überlegt, ob die Spielfigur überhaupt reiten kann, und die entsprechenden Fertigkeiten werden überprüft. Trotz geringer Reitkenntnisse wird der Plan, ein Pferd zu stehlen, in die Tat umgesetzt. Es wird ein schwarzes Pferd anvisiert und mit Heu angelockt, während der Besitzer abwesend ist. Nach erfolgreichem Diebstahl werden die Grundlagen des Reitens erklärt, einschließlich Gangarten und Ausdauer. Es stellt sich jedoch heraus, dass das Pferd nicht wirklich gestohlen wurde, sondern nur eine 'Probefahrt' ist. Nach dem Absteigen verschwindet das Pferd, was zu Frustration führt. Es wird der Schluss gezogen, dass man einen Sattel benötigt, um ein Pferd dauerhaft zu stehlen. Die Suche nach einem Sattel beginnt, aber es wird befürchtet, dass diese bereits alle gestohlen wurden. Nach dem Verlust des Pferdes wird die Reise zum Hund zu Fuß fortgesetzt, was zu Trauer und Enttäuschung führt.
Diebstahl eines Maibaums
02:09:19Es wird eine neue Quest angenommen, bei der es darum geht, einem Dorfbewohner zu helfen, indem man den Maibaum aus Tachau stiehlt. Der Auftraggeber betont, dass keine Gewalt angewendet werden soll, sondern es lediglich darum geht, Prozek zu ärgern, der zuvor ihren Maikranz und ihre Wiese gestohlen hat. Es wird vereinbart, dass der Maibaum unbemerkt gestohlen werden soll, da die Dorfbewohner von Tachau sehr stolz auf ihn sind und ihn Tag und Nacht bewachen. Die Reise nach Tachau beginnt, wobei der Weg durch den Wald gewählt wird, um nicht entdeckt zu werden. Es wird festgestellt, dass die Spielfigur in Tachau keinen guten Ruf genießt, was die Mission zusätzlich erschwert. Trotzdem wird der Plan, den Maibaum zu stehlen, fortgesetzt, in der Hoffnung, mit Geld belohnt zu werden. In Tachau angekommen, wird nach dem Maibaum gesucht, und es wird festgestellt, dass er sich in der Nähe eines schlafenden Mannes befindet. Es wird überlegt, wie der Baum gestohlen werden kann, ohne entdeckt zu werden, da er Tag und Nacht bewacht wird.
Handlung um Manka und Hennig, Axtsuche und gescheiterter Diebstahl
02:31:47Es beginnt mit einer Unterhaltung über Manka und Hennig, wobei angeboten wird, für die beiden die Wache zu übernehmen, damit sie Zeit miteinander verbringen können. Im Anschluss wird die Notwendigkeit einer Axt für eine bestimmte Aufgabe betont, jedoch stellt sich heraus, dass keine Axt vorhanden ist. Es wird überlegt, wie man an eine Axt kommen könnte, einschließlich des Versuchs, eine Axt zu stehlen, was jedoch misslingt. Der Charakter äußert Frustration über die Situation, da mehrere Versuche, Gegenstände zu beschaffen oder Aufgaben zu erledigen, gescheitert sind. Trotz des Regens wird beschlossen, zum Fischer zu gehen. Unterwegs wird ein Ort mit viel Wild entdeckt, aber auch Wölfe. Bei einer Jägerhütte angekommen, wird eine Frau getroffen, die um Hilfe bei der Suche nach ihrem Mann bittet, der sich im Wald verirrt hat. Der Charakter willigt ein, zu helfen, muss aber feststellen, dass sein Pferd verschwunden ist. Es wird ein Gespräch mit einem Mann geführt, der Informationen über einen streunenden Hund geben kann und den Hinweis gibt, dass ein Schäfer namens Siegfried möglicherweise mehr weiß.
Suche nach dem Hund, Begegnung mit dem Schäfer und Wolfsgeheul
02:54:02Es wird ein Schäfer namens Siegfried aufgesucht, um nach einem streunenden Hund zu fragen. Siegfried erwähnt Klagen über Schafe und den Wildhüter. Er berichtet von einem nächtlichen Erlebnis am Steinturmsee, wo er ein lautes Wolfsgeheul gehört hat und daraufhin geflohen ist. Der Charakter setzt die Suche fort und erreicht schließlich eine Jägerhütte. Dort wird er von einem Jungen angesprochen, der ihm gegen Bezahlung Informationen über seinen Vater geben soll, der Jäger ist und vermisst wird. Der Junge erwähnt, dass sein Vater zuletzt ein totes Reh am Teich gefunden hat und nach Wölfen suchen wollte. Es kommt zu einer Auseinandersetzung mit Wölfen, bei der eine Person auf einen Baum flieht und um Hilfe ruft. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelingt es, die Wölfe abzuwehren und den Jäger Wasterdeck zu retten, der sich den Knöchel gebrochen hat. Dieser bittet darum, zu seinem Lager getragen zu werden, wo sein Pferd Peppy ist.
Rettung des Jägers, Suche nach Peppic und Kampf gegen Wilderer
03:17:19Der Jäger Wasterdeck wird gerettet und bittet darum, zu seinem Lager getragen zu werden, wo sein Pferd Peppic ist. Auf dem Weg dorthin gibt es Schwierigkeiten bei der Orientierung, und der Jäger gibt unklare Anweisungen. Schließlich wird das Lager erreicht, und es stellt sich heraus, dass Peppic gestohlen wurde. Wasterdeck vermutet Wilderer als Täter. Der Charakter macht sich auf die Suche nach Peppic und den Wilderern. Er findet Spuren und eine verlassene Satteltasche. Schließlich entdeckt er Peppic und befreit ihn von den Wilderern, ohne sie zu töten. Er kehrt mit Peppic zu Wasterdeck zurück, der sich freut, sein Pferd wiederzusehen. Wasterdecks Familie ist erleichtert über seine Rückkehr, obwohl er betrunken ist und sich uneinsichtig zeigt. Der Charakter wird für seine Hilfe belohnt und darf in der Hütte übernachten.
Belohnung, Schlaflosigkeit und neue Aufträge
03:47:29Nach der Rettung des Jägers wird der Charakter belohnt, findet aber keinen Schlaf in der Hütte. Er wird von einem Bewohner des Grundstücks entdeckt und beschuldigt, dort nicht sein zu dürfen. Nach einer kurzen Auseinandersetzung erfährt er, dass er im Stall schlafen kann. Dort trifft er auf eine Person, die ihren Hund sucht, der sich möglicherweise einem Wolfsrudel angeschlossen hat. Der Charakter erhält den Hinweis, dass die Wölfe sich in den Wäldern oberhalb des Sees herumtreiben. Zudem wird er von Wostatek um Hilfe bei der Bekämpfung von Wilderern gebeten, die im Steinturmsee ihr Unwesen treiben. Er soll Beweise für ihre Aktivitäten sammeln, ohne sie zu töten. Der Charakter nimmt den Auftrag an und erhält Geld, um seine Ausrüstung zu verbessern. Er plant, sich zunächst um die Wilderer zu kümmern und dann nach dem Hund zu suchen. Es wird überlegt, ob die Räucherhütte benutzt werden darf, um Fleisch und Käse länger haltbar zu machen. Der Charakter plant, die geräucherten Sachen in der Stadt zu verkaufen und sucht nach einem Bett, bevor er sich auf den Weg macht.
Schmiedearbeiten und Handel in Kingdom Come: Deliverance 2
04:05:43Beginnend mit dem Verkauf von Nahrungsmitteln wie Käse und Wolfsfleisch, die kaum etwas einbringen, stellt sich die Frage, ob Wolfsohren später noch von Nutzen sein werden. Ein Maibaum wird bewundert, und es wird betont, dass niemand die Spielfigur übers Ohr hauen kann. Im Gespräch mit Radovan wird Heinrich als Schmiedegeselle eingestellt, nachdem er von seiner Erfahrung als Sohn eines Waffenschmieds berichtet hat, der sogar Schwerter für den Adel fertigte. Als Einstellungsaufgabe soll Heinrich ein Jagdschwert schmieden. Radovan erklärt den Schmiedeprozess, beginnend mit der Auswahl von Eisen aus der Truhe und dem Erhitzen des Metalls in der Esse. Er erklärt, wie man die Esse bedient und die Hitze reguliert. Anschließend wird das Hämmern des Rohlings auf dem Amboss erklärt, wobei auf die Bedeutung von gleichmäßigen Schlägen und der richtigen Kraft hingewiesen wird. Das Schwert muss immer wieder erhitzt werden, um es bearbeiten zu können. Nach dem Härten wird das Jagdschwert begutachtet und als "Qualität 2" eingestuft. Radovan lobt Heinrichs Arbeit und stellt ihm eine feste Anstellung in Aussicht, wobei er betont, wie wichtig es ist, sorgfältig zu arbeiten und das Eisen nicht kalt werden zu lassen. Abschließend wird Heinrich ein Bett zugewiesen und er erhält neue Aufgaben, wie das Schmieden von Äxten und Hufeisen, wobei ihm freie Hand gelassen wird.
Alltagsleben des Schmiedegesellen und erste Aufträge
04:18:10Es wird überlegt, was mit dem geschmiedeten Gut anzufangen ist, wobei der Verkauf als Option genannt wird. Der Schlafplatz wird erkundet, und es wird festgestellt, dass man nun ein eigenes Zuhause hat. Es folgt die Annahme eines Auftrags, bei dem zwei vermisste Gehilfen und ein Karren voller Waren gefunden werden sollen. Im Anschluss daran wird eine Axt geschmiedet, wobei der Prozess des Erhitzens und Bearbeitens des Metalls erneut gezeigt wird. Nach der Fertigstellung wird die Axt gehärtet und als "Qualität 3" eingestuft. Die restlichen Gegenstände werden in die Truhe gelegt, um sie später zu verkaufen. Es wird versucht, mit dem Handel zu beginnen, jedoch sind die Händler bereits geschlossen. Ein versehentliches Betreten eines Ladens in der Nacht führt zu einer unangenehmen Begegnung. Der Versuch, nachts den Maibaum zu verschönern, scheitert, da die Spielfigur müde ist und nicht schlafen kann. Es wird beschlossen, die Nacht wandernd zu verbringen, und eine einsame Hütte wird als Unterschlupf gesucht.
Wolfsproblematik, Hundesuche und Vergiftung
04:45:42Es beginnt eine Quest, in der es um Ärger mit Wölfen geht, die Schafe reißen. Ein Hund wird unter den Wölfen vermutet. Es wird vereinbart, ein Schaf als Köder zu benutzen, um die Wölfe anzulocken. Das Schaf Ignatius wird zur gespaltenen Birke am Hang geführt, wo die Wölfe erwartet werden. Ein Kampf mit den Wölfen entbrennt, aber es wird festgestellt, dass es sich nicht um den eigenen Hund handelt. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Wolfsjagd wird nach dem Wildhüter gesucht, um nach dem vermissten Hund zu fragen. Der Wildhüter soll in der Nähe auf einem Felsen über dem Teich leben. Auf dem Weg dorthin wird gegessen, um den Hunger zu stillen, und es wird festgestellt, dass einige Lebensmittel bereits vergammelt sind. Plötzlich treten Vergiftungserscheinungen auf. Es wird vermutet, dass die Vergiftung von verdorbenen Lebensmitteln stammt. Es wird nach einem Gegengift gesucht, aber zunächst wird beschlossen, sich auszuruhen und abzuwarten.
Begegnungen, Geschichten und Giveaways
05:04:22Es wird eine Unterhaltung belauscht, in der es um eine heimliche Affäre geht. Ein Händler wird nach Bier gefragt, und es wird über Preise verhandelt. Es wird festgestellt, dass man überladen ist und behandelt werden muss. Nach dem Schlafen wird eine Predigt über die Verdorbenheit der Kirche gehört. Ein Mann wird nach einer Geschichte gefragt, und er erzählt die Geschichte von Matthias und Kuba und der silbernen Axt. Die Geschichte handelt von Ehrlichkeit, Neid und den Konsequenzen von Gier. Am Ende der Geschichte wird erwähnt, dass die silberne Axt im Steinturmsee zu finden ist, aber Unglück bringt. Nach der Geschichte wird versucht, den Maibaum zu schließen, was jedoch nicht gelingt. Es wird überlegt, den Baum zu zerstören oder die Schaufel zu stehlen, aber letztendlich wird davon abgesehen. Zum Ende des Streams werden Keys für das Spiel verlost, und es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, durch das Zuschauen Wolken zu sammeln, um an Giveaways teilzunehmen. Es wird sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung bedankt und auf den nächsten Stream hingewiesen.