This ist Halloween !Giveaway social
Halloween-Vorbereitungen mit Horror Jinx-Kostüm und Baitrad-Event
Der Abend beginnt mit Halloween-Stimmung und der Verwandlung zur Horror Jinx, inklusive Schminken und Kontaktlinsen. Ein Baitrad-Event bietet süße oder saure Aufgaben, während ein Giveaway verlost wird. Zudem werden neue Spiele wie 'Crime Scene Cleaner' und 'The Mortuary Assistant' vorgestellt, bevor es in 'Arc Raiders' geht.
Stream-Eröffnung und Halloween-Stimmung
00:07:37Der Stream beginnt mit einer enthusiastischen Begrüßung der Zuschauer zu einem „wunderschönen Freitag, Feierabend, Happy Halloween oder whatever“. Die Stimmung ist ausgelassen und festlich, passend zum Halloween-Thema. Lori trägt bereits eine „extrem Horror-Maske“, die sie selbst erschreckt hat, als sie in den Spiegel blickte. Ein wiederkehrender, mysteriöser Ton im Hintergrund sorgt für zusätzliche Gruselstimmung und Verwirrung, da die Ursache, möglicherweise Chrome oder Discord-Benachrichtigungen, nicht sofort gefunden werden kann. Trotzdem ist die Vorfreude auf den Abend spürbar, und es wird angekündigt, dass einiges geplant ist, darunter ein „Baitrad“ und die gemeinsame Vorbereitung für Halloween.
Das Baitrad-Event und seine Regeln
00:15:41Ein zentrales Element des Streams ist das „Baitrad“, ein Glücksrad, das bei bestimmten Aktionen, wie zum Beispiel Subs, gedreht wird. Lori erklärt die Regeln: Für zehn Subs wird einmal gedreht, und um die Arbeit beim Drehen zu verteilen, sollen Zuschauer, die mehr Subs geben möchten, dies in Zehnerschritten tun. Das Rad bietet eine Mischung aus „süßes oder saures“-Aufgaben, die sowohl angenehme als auch „quälbare Sachen“ für Lori bereithalten, insbesondere da sie sehr empfindlich auf scharfe Speisen reagiert. Eine besondere Belohnung ist ein Mystery-Box-Paket für November, das auf dem Rad zu finden ist. Die Zuschauer werden gebeten, die Namen der Gewinner für die Mystery-Box-Liste in Discord einzutragen.
Giveaway-Verlosung und Kostümvorbereitung
00:21:13Neben dem Baitrad wird ein Giveaway angekündigt, das im Laufe des Abends verlost wird und bei dem sich die Zuschauer noch eintragen können. Lori plant, sich gemeinsam mit den Zuschauern für Halloween fertig zu machen, da sie ihr Kostüm noch nicht vollständig trägt. Sie enthüllt, dass sie sich als „Horror Jinx“ verkleiden wird, inspiriert von der Figur Jinx, aber mit einem gruseligen Twist. Dafür hat sie bereits Kontaktlinsen, Kunstblut und andere Accessoires vorbereitet, um die Verwandlung on-stream zu zeigen. Der Prozess des Schminkens und Anziehens wird live mitverfolgt, was den Zuschauern einen Einblick in die Entstehung des Kostüms ermöglicht.
Die Verwandlung zur Horror Jinx
00:34:25Die eigentliche Verwandlung beginnt mit dem Schminken und dem Einsetzen der Kontaktlinsen, die Lori aufgrund ihrer Sehstärke und Hornhautverkrümmung als Herausforderung empfindet. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und dem Gefühl, sich selbst zu gruseln, ist sie entschlossen, die Kontaktlinsen zu tragen, da sie den Effekt für das Kostüm als „richtig, richtig geil“ empfindet. Sie verwendet schwarze und blaue Lidschatten, um den Jinx-Look zu kreieren und plant, später noch Kunstblut und andere Details hinzuzufügen. Die Zuschauer sind begeistert von der Transformation und dem interaktiven Prozess, bei dem sie die Entstehung des Horror-Jinx-Kostüms live miterleben können. Auch eine Steampunk-Brille wird als Accessoire in Betracht gezogen.
Jinx Cosplay und Outfit-Details
01:56:02Nachdem die Streamerin ihr Jinx-Cosplay fertiggestellt hat, zeigt sie sich dem Chat und fragt nach Meinungen. Sie erklärt, dass sie sich an einem bestimmten Jinx-Outfit orientiert hat und zeigt Details wie die Waffe und Tattoos, die erst kurz vor dem Stream ankamen. Auch die blau-schwarze Lidschattenfarbe wurde spontan für das Cosplay gekauft. Sie berichtet von den Schwierigkeiten bei der Beschaffung der Kleidung, da die Größen aus dem Ausland abweichen und sie letztendlich eine größere Größe bestellen musste als gewohnt. Die Streamerin fragt das Publikum, ob sie das Licht an- oder ausschalten soll, um das Outfit besser zur Geltung zu bringen, und entscheidet sich für ausgeschaltetes Licht, um den Bluteffekt hervorzuheben. Sie betont, wie viel Mühe sie in das Outfit gesteckt hat und dass sie sogar überlegt hatte, Jinx-Nägel zu machen.
Open-End-Stream und Spielpläne für Halloween
02:14:53Die Streamerin kündigt an, dass der heutige Stream Open End ist, da sie morgen um 10:30 Uhr wieder streamen muss. Sie überlegt, das Outfit später in einer normalen Version ohne Horror-Elemente und Kontaktlinsen zu zeigen. Sie erwähnt, dass sie zwei Spiele für den Abend vorbereitet hat: ein weniger gruseliges, das gut zu ihrem Halloween-Look passt, und ein gruseligeres. Das erste Spiel ist 'Crime Scene Cleaner', bei dem man Blutszenen reinigen muss, was sie als witzig und passend empfindet. Das zweite Spiel, 'Demetory Assistant', beinhaltet das Auseinandernehmen von Leichen und das Begegnen von Dämonen, was sie als sehr gruselig für sich selbst, aber auch für das Publikum einschätzt. Zusätzlich möchte sie heute 'Ark Riders' spielen und eventuell 'Jurassic World', obwohl sie 'Ark Riders' bereits gestern mit 'Fexchen' angespielt hat.
Details zum Halloween-Giveaway und Partner-Ankündigungen
02:32:10Die Streamerin erklärt die Details des laufenden Giveaways, bei dem ein Game Key im Wert von bis zu 80 Euro verlost wird. Der Gewinner kann sich ein Spiel seiner Wahl aussuchen, auch kommende Releases im November sind möglich. Um am Giveaway teilzunehmen, können Zuschauer Tickets mit Wolken erwerben, wobei ein Ticket 50 Wolken kostet und maximal 100 Tickets pro Person möglich sind. Wolken werden durch Zuschauen gesammelt. Sie weist darauf hin, dass der Code 'Lori' für 10% Rabatt auf Gameserver nur noch heute gültig ist, da die Partnerschaft zum nächsten Monat endet. Des Weiteren bewirbt sie ihren Partner 'Holy', der Eistees, Hydration-Drinks, Energy-Drinks und Milkshakes anbietet, inklusive aktueller Halloween-Sorten. Mit dem Code 'Lori' erhalten Zuschauer ebenfalls 10% Rabatt und unterstützen dabei die Streamerin.
Vorschau auf November-Spiele und persönliche Favoriten
02:40:00Die Streamerin und der Chat schauen sich ein Video mit den November-Spiele-Releases an. Sie zeigt sich besonders interessiert an 'Tavernkeeper', einem Spiel, in dem man Tavernen in verschiedenen Regionen führt und das sie am Wochenende in der Demo anspielen möchte. Obwohl sie 'Europa Universalis 5' empfohlen wurde, ist sie unsicher, ob das komplexe Strategiespiel etwas für sie ist. 'Football Manager 2026' findet sie interessant, hat aber Bedenken bezüglich des Zeitaufwands. Sie erwähnt auch 'Seven Days Blood Moons', ein 4-gegen-1-Survival-Spiel mit Ego-Shooter- und Horror-Elementen. Ein weiteres Spiel, 'Honeycomb', das ursprünglich am 6. November erscheinen sollte, wurde anscheinend verschoben. Sie zeigt einen Trailer dazu und beschreibt es als ein Spiel, das an 'Planet Crafter' erinnert, bei dem man Ressourcen sammelt, anpflanzt und Tiere streicheln kann. Ein weiteres Spiel auf ihrer Wunschliste, 'The Cray State', hat noch kein Veröffentlichungsdatum, beeindruckt sie aber mit seinem Trailer und der Grafik, die PvP- und Koop-Elemente zu enthalten scheint.
Vorstellung neuer Spiele und Gaming-Trends
03:08:41Der Streamer präsentiert eine Reihe taktischer RPGs und Rennspiele, darunter "Demonschool", ein taktisches RPG, in dem man als Studentin Faye eine abgelegene Insel organisiert. Auch "Moonlighter 2" wird erwähnt, ein Spiel, bei dem man in gefährlichen Verliesen Gegenstände sammelt, gewinnbringend verkauft und in Dorferweiterungen investiert. "Kirby Air Riders" wird als Renn- und Action-Spiel vorgestellt, in dem Spieler mit verschiedenen Ridern und Maschinen an den Start gehen, wobei jede Figur ihren eigenen Fahrstil und besondere Stärken besitzt. Ein weiteres kooperatives taktisches RPG im Stil eines digitalen Brettspiels, "Demio X Dungeons & Dragons Battlemarkt", wird beleuchtet, in dem Helden aus klassischen D&D-Klassen geführt werden. Das Remaster von "Outlaws und A Handful of Missions" versetzt die Spieler als Ex-Marshal James Anderson in den Wilden Westen auf einen blutigen Rachefeldzug. "The Midnight Walkers" ist ein Extraction-Shooter in einem von Zombies überrannten Gebäudekomplex, während "Of Ash and Steel" als Open-World-Rollenspiel im Stil klassischer RPGs wie Gothic beschrieben wird. Zudem wird ein Anime-ähnliches Spiel namens "Ananta" näher betrachtet, das GTA-Mechaniken und eine offene Welt verspricht und großes Potenzial für Multiplayer-Erlebnisse bietet. Der Streamer zeigt sich begeistert von den vielfältigen Gaming-Optionen und diskutiert die jeweiligen Merkmale und Spielweisen.
Vorbereitungen für den Stream und Spielstart von Crime Cleaner
03:21:01Nach einer kurzen Diskussion über die Perücke und deren Gewicht, die der Streamer für das Halloween-Thema trägt, wird der Plan für die nächste Stunde festgelegt: Es soll "Arc Raiders" gespielt werden, was jedoch noch eine Stunde Zeit für eine andere Aktivität lässt. Die Frage steht im Raum, ob in dieser Zeit "Crime Cleaner" oder ein anderes Spiel wie "Jurassic World" gespielt werden soll. Der Streamer entscheidet sich für "Crime Cleaner", da er es noch nie gespielt hat und die Beta bereits einen guten Eindruck gemacht hat. Während das Spiel gestartet wird, gibt es kleinere technische Anpassungen, um den Text im Stream optimal zu platzieren und die Lautstärke anzupassen. Die ersten Eindrücke von "Crime Cleaner" beginnen mit einer kurzen Einführung in die Story: Ein Anruf verändert alles, und der Spieler muss sich um eine schwierige Situation kümmern, die von Paul, dem Vater, verursacht wurde. Die Aufgabe besteht darin, Tylers Zahlung zu sammeln und die Leichen zu entsorgen, indem man einen Weg in Wohnung 23 findet, wo der Schlüssel versteckt sein soll. Der Streamer macht sich auf die Suche nach dem Schlüssel und den Reinigungsartikeln, um die Spuren des Verbrechens zu beseitigen und die Wohnung wieder in einen akzeptablen Zustand zu bringen.
Herausforderungen und Entdeckungen im Spiel Crime Cleaner
03:28:44Der Streamer beginnt mit der Reinigung der Wohnung in "Crime Cleaner" und stellt fest, dass der Mopp schnell schmutzig wird und in einem Eimer Wasser gespült werden muss. Die Suche nach einem Eimer erweist sich als erste Herausforderung, da keiner offensichtlich vorhanden ist und das Tutorial nicht sofort weiterhilft. Nach einiger Zeit wird ein Eimer gefunden, und die Reinigung kann fortgesetzt werden. Es wird deutlich, dass man nicht nur putzen, sondern auch Müll entsorgen und Gegenstände wieder an ihren Platz stellen muss. Der Streamer entdeckt, dass es auch wertvolle Gegenstände gibt, die gestohlen werden können, um zusätzliches Geld zu verdienen und Punkte für den Fertigkeitsbaum zu erhalten. Dies führt zu der Überlegung, ob man angesichts der Umstände nicht auch stehlen sollte, um die kranke Tochter zu unterstützen. Die Leiche wird schließlich gefunden und muss entsorgt werden, was zu weiteren moralischen und praktischen Dilemmata führt. Die Idee, die Leiche vom Balkon zu werfen, wird verworfen, und der Streamer entscheidet sich für den Kofferraum des Pick-up-Trucks als Abgabepunkt. Während der Reinigung werden immer wieder neue Beweise und versteckte Gegenstände entdeckt, die gesammelt oder entsorgt werden müssen. Die Aufgabe erweist sich als umfangreicher als erwartet, und der Streamer muss systematisch vorgehen, um alle Spuren zu beseitigen und die Wohnung zu säubern.
Abschluss der Mission und neue Aufgaben in Crime Cleaner
04:01:10Nachdem die erste Mission in "Crime Cleaner" erfolgreich abgeschlossen wurde, erhält der Streamer eine Belohnung von über 8.000 Dollar und zahlreiche Erfahrungspunkte. Es wird festgestellt, dass es noch weitere Geheimnisse und Aufgaben gab, die nicht alle entdeckt wurden. Der Fertigkeitsbaum wird vorgestellt, in dem Punkte in Fähigkeiten wie Mopp-Reinigung, Reinigungsgeschwindigkeit und Schwamm-Effektivität investiert werden können. Der Streamer entscheidet sich, Punkte in die Mopp-Verschmutzung zu investieren, um langsamer schmutzig zu werden. Die nächste Aufgabe besteht darin, ein Handy zu finden, das zu einer neuen Mission führt. Das Handy gehört Jim, der den Streamer beauftragt, für ihn zu putzen, da der tote Kerl im Kofferraum für ihn gearbeitet hat. Der Streamer muss diese Aufgabe annehmen, um seine Tochter zu unterstützen. Die neue Mission, "Blutprobe", beginnt in einem Spa, wo erneut Spuren beseitigt und Beweise gesammelt werden müssen. Der Streamer entdeckt einen Schlüssel zu einem Schließfach und weitere versteckte Gegenstände, die gestohlen werden können. Die Reinigung des Spas erweist sich als komplex, da es viele Flecken und Müll gibt, die beseitigt werden müssen. Der Streamer nutzt einen Hochdruckreiniger für größere Flecken und muss dabei aufpassen, dass der Mopp nicht zu schnell schmutzig wird. Die Mission führt durch verschiedene Bereiche des Spas, einschließlich Umkleidekabinen und Toiletten, wo weitere Beweise und wertvolle Gegenstände gefunden werden. Die Herausforderung besteht darin, alle Spuren zu beseitigen und gleichzeitig die Umgebung zu erkunden, um alle Geheimnisse zu lüften.
Reinigung und Leichenentsorgung im Spiel
04:34:37Im Spielverlauf wird eine umfassende Reinigung des Bereichs vorgenommen, beginnend mit der Säuberung von Wänden und Böden. Dabei werden immer wieder Spuren von Blut und Schmutz entdeckt, die auf die Anwesenheit von Leichen hindeuten. Die Spielerin muss vorsichtig vorgehen, um nicht selbst neue Spuren zu hinterlassen. Die Reinigungsmittel und Werkzeuge, wie ein Eimer mit Wasser und ein Hochdruckreiniger, werden strategisch eingesetzt, um auch schwer zugängliche Stellen wie die Decke zu erreichen. Während der Reinigung werden Leichen entdeckt und entsorgt, wobei sarkastische Kommentare über die Umstände des Todes gemacht werden. Die Aufgabe erfordert nicht nur Sauberkeit, sondern auch die Beseitigung der Spuren von Gewalt, um den Bereich wiederherzustellen und weitere Fortschritte im Spiel zu ermöglichen.
Entdeckung weiterer Leichen und Rätsel
04:46:22Nachdem bereits einige Leichen entsorgt wurden, stellt sich heraus, dass es insgesamt fünf Körper gibt. Die Spielerin entdeckt weitere Leichen, darunter einen großen Mann, der als Bodyguard identifiziert wird und zahlreiche Stichwunden aufweist. Die Suche nach den verbleibenden Körpern und das Sammeln von Beweismitteln geht weiter. Dabei werden auch Gegenstände wie Schlüssel und Notizen gefunden, die Hinweise auf die Geschehnisse geben. Ein Rätsel um eine Zahlenkombination muss gelöst werden, um weitere Bereiche zu öffnen und die Untersuchung fortzusetzen. Die Entdeckung eines Pools, der ebenfalls gereinigt und abgelassen werden muss, deutet auf weitere Herausforderungen hin, die im Laufe des Spiels bewältigt werden müssen, um das Geheimnis des Ortes zu lüften.
Poolreinigung und weitere Funde
05:09:42Nachdem der Pool erfolgreich abgelassen wurde, beginnt die Reinigung des Beckens. Die Spielerin verwendet den Hochdruckreiniger, um die groben Verschmutzungen zu beseitigen, und wechselt dann zu einem Schwamm für die feineren Details. Während der Reinigung werden weitere Gegenstände wie eine Quietscheente und eine Karte mit der Nummer 17 gefunden. Die Effizienz der Reinigung wird diskutiert, wobei die Kombination aus Hochdruckreiniger und Schwamm als effektiv befunden wird. Die Spielerin äußert sich über die Herausforderung, die vielen Wege zum Wasserhahn zurückzulegen, um die Reinigungsmittel aufzufüllen. Trotz der mühsamen Arbeit wird der Pool schließlich vollständig gereinigt, was einen weiteren Fortschritt im Spiel darstellt und die Möglichkeit eröffnet, neue Bereiche zu erkunden.
Erfolgreicher Abschluss der Reinigung und neue Mission
05:20:36Die Reinigung des Tatorts wird erfolgreich abgeschlossen, wobei die Spielerin 100% Sauberkeit erreicht und alle Beweise und Geheimnisse findet. Durch das Sammeln von Gegenständen und das Lösen von Rätseln wird ein beträchtlicher Geldbetrag verdient. Nach dem Abschluss der Reinigungsmission erhält die Spielerin einen Anruf, der sie als Mitglied des Mobs einstellt und auf eine neue Mission vorbereitet. Dies markiert den Übergang zu einem neuen Spielabschnitt. Anschließend wird das Spiel 'Arc Raiders' vorgestellt, ein PvP-Spiel, das Elemente von Tarkov enthält. Die Spielerin und ihr Partner bereiten sich auf die erste Runde vor, wobei die Regeln und Mechaniken des Spiels erklärt werden, einschließlich des Lootings, des Craftings und der Risiken des PvP-Modus.
Einführung in Arc Raiders und erste Mission
05:35:48Das Spiel 'Arc Raiders' wird den Zuschauern vorgestellt, wobei die Mechaniken und Ziele erklärt werden. Es handelt sich um ein PvP-Spiel, das dem Stil von Tarkov ähnelt, jedoch eine etwas 'sanftere' Version darstellt. Die Spieler gehen in eine Welt, um Quests zu erledigen, Loot zu sammeln und ihre Ausrüstung zu verbessern. Dabei können sie auf andere Spieler treffen, die sie töten können, was zum Verlust des gesammelten Loots führt. Es gibt auch NPCs in Form von Drohnen, die eine Bedrohung darstellen. Die Spielerin und ihr Partner starten ihre erste Mission, wobei sie sich für ein Gratis-Load-Out entscheiden, um kein Risiko einzugehen. Die Lautstärke des Spiels wird angepasst, um ein optimales Hörerlebnis für die Zuschauer zu gewährleisten, während die Spieler versuchen, ihre erste Quest zu erfüllen und die Umgebung zu erkunden.
Kampf gegen Drohnen und Spieler in Arc Raiders
05:42:20Während der ersten Mission in 'Arc Raiders' kommt es zu mehreren Gefechten. Die Spieler treffen auf Drohnen, die sie ausschalten müssen, um voranzukommen. Die Soundeffekte des Spiels sind wichtig, um andere Spieler und Drohnen zu orten, was zu einer Diskussion über die optimale Lautstärke führt. Die Spielerin und ihr Partner geraten in einen Kampf mit anderen Spielern, wobei sie versuchen, sich gegenseitig zu decken und zu heilen. Trotz der Herausforderungen und der Gefahr, den gesamten Loot zu verlieren, versuchen sie, strategisch vorzugehen und die Gegner zu besiegen. Die Intensität der Kämpfe und die ständige Bedrohung durch andere Spieler und Drohnen machen das Spiel zu einem spannenden Erlebnis, bei dem schnelles Denken und Teamwork entscheidend sind.
Gescheiterter Extraktionsversuch und Neuanfang
06:01:20Nach einem intensiven Kampf und dem Versuch, eine Extraktionsluke zu erreichen, scheitern die Spieler knapp. Die Spielerin schafft es nicht rechtzeitig in die Luke, während ihr Partner entkommt. Dies führt zum Verlust des gesamten gesammelten Loots und zwingt die Spielerin, mit einem kostenlosen Load-Out neu zu starten. Trotz des Rückschlags bleibt die Motivation hoch, und die Spieler bereiten sich auf eine neue Runde vor. Es wird diskutiert, wie man die Strategie verbessern kann, um zukünftige Extraktionen erfolgreicher zu gestalten. Die Erfahrung verdeutlicht die Härte des Spiels und die Bedeutung einer guten Planung und Ausführung, um in 'Arc Raiders' erfolgreich zu sein.
Neue Quest und erneuter Extraktionsversuch
06:05:18Die Spieler nehmen eine neue Quest an, die sie dazu auffordert, eine Vorratsabwurfstation anzufordern und zu plündern. Sie entscheiden sich erneut für ein Gratis-Load-Out, um kein Risiko einzugehen und sich auf die Quest zu konzentrieren. Die Bedeutung des Timers im Spiel wird erklärt, der angibt, wie lange die Spieler Zeit haben, ihre Aufgaben zu erledigen und eine Extraktionsluke zu erreichen. Während der Mission reparieren sie eine Raiderluke und bereiten sich auf einen erneuten Extraktionsversuch vor. Trotz der Schwierigkeiten und der ständigen Bedrohung durch Drohnen und andere Spieler bleiben sie fokussiert und versuchen, die Quest erfolgreich abzuschließen und sicher nach Hause zurückzukehren, um ihre gesammelten Ressourcen zu behalten.
Quest-Fortschritt und Teamdynamik
06:15:56Die Spieler können eine weitere Kiste im Felddepot abgeben, was eine neue Quest auslöst. Obwohl der Fortschritt stockt, verabschiedet sich ein Teammitglied, Malte, für den Abend. Die verbleibenden Spieler, darunter Howdy und Basti, diskutieren die Anzahl der Gegner im vorherigen Kampf, wobei Uneinigkeit über die genaue Anzahl herrscht. Die Suche nach wertvollen Schätzen hinter verschlossenen Türen wird angesprochen, und die Spieler überlegen, ob sie zum Schrottplatz gehen oder andere Orte nach Loot absuchen sollen. Die Interaktion zwischen den Spielern zeigt eine Mischung aus Frustration über den mangelnden Fortschritt und dem Wunsch, erfolgreich zu sein.
Loot-Suche und Risikobereitschaft
06:17:35Die Spieler setzen ihre Suche nach Loot fort, wobei sie sich auf das Finden von Kisten in kleinen Häuschen konzentrieren, wo sie oft Glück haben. Eine gefundene Tasche deutet auf einen früheren Kampf hin. Ein Spieler trägt eine Kiste, was als riskant eingestuft wird. Trotz der Gefahr wird die Suche nach Plastikteilen und anderen Gegenständen fortgesetzt. Die Spieler hoffen, diesmal mit wertvollem Loot nach Hause zu kommen, da der aktuelle Stream bisher wenig erfolgreich war. Die Notwendigkeit, mehr zu blinzeln, wird angesprochen, da die Augen bei Shootern schnell trocken werden. Es wird über die Strategie diskutiert, ob man in ruhigere Gebiete gehen oder sich den Kämpfen stellen soll, um an bessere Ausrüstung zu gelangen.
Strategische Entscheidungen und Ausrüstung
06:23:22Die Spieler entscheiden sich, in ein potenziell ruhigeres Gebiet zu gehen, um Loot zu sammeln, obwohl der Sumpf oft gefährlich ist. Sie hoffen, mit einem LKW voller Loot zurückzukehren. Die Ausrüstung wird überprüft, wobei ein Spieler feststellt, dass er nur begrenzte Munition für eine Waffe hat, aber reichlich für eine andere. Es wird über die Notwendigkeit eines Erfolgserlebnisses gesprochen, da die letzte Runde enttäuschend endete. Die Möglichkeit, eine epische Waffe zu finden, wird erwähnt. Die Spieler entdecken weitere Plätze zum Durchsuchen und müssen feststellen, dass eine Drohne in der Nähe ist, was zu einer Überlastung eines Spielers führt, der nicht mehr rennen kann. Die Teamarbeit bei der Bedienung eines Computers und der Überwachung der Umgebung wird hervorgehoben.
Runden-Feedback und Crafting-System
06:27:53Das Rundenfeedback ist positiv, da die Spieler überlebt haben. Ein Spieler hat seinen Talentbaum verbessert und sich auf schnelleres Klettern und Hechten konzentriert. Die Werkstatt wird genutzt, um Gegenstände herzustellen, darunter Spritzen und ein mittleres Schild. Die Spieler stellen fest, dass sie bestimmte Materialien wie Arc-Energie-Zellen benötigen, die nicht leicht zu finden sind. Es wird diskutiert, wie man diese Materialien beschaffen kann, entweder durch Recycling oder durch das Finden in der Spielwelt. Die Spieler stellen weitere Werkbänke her, um ihre Crafting-Möglichkeiten zu erweitern. Die Vorbereitungen für die nächste Runde umfassen das Auffüllen von Schilden und Munition, wobei die begrenzte Verfügbarkeit von Arc-Energie-Zellen eine Herausforderung darstellt.
Giveaway-Informationen und Spielstrategie
06:34:14Der Gewinner eines Giveaways wird nach dem Stream kontaktiert, aber die Teilnehmer können den Status des Giveaways auch selbst über einen Befehl überprüfen. Die Spieler planen ihre nächste Strategie, indem sie nicht direkt zu einem Hotspot gehen, sondern Loot in sichereren Gebieten sammeln wollen, um mit einem Plus herauszukommen. Die Community diskutiert, welche Spiele sie sich holen würden, wenn sie gewinnen würden, wobei Digimon als Beispiel genannt wird. Die Spieler finden ein Schild und setzen ihre Loot-Suche fort, wobei sie die Herausforderungen eines Zwei-Spieler-Teams im Vergleich zu einem Drei-Spieler-Team hervorheben. Die Drohnen in der Nähe stellen eine ständige Bedrohung dar, und die Spieler müssen vorsichtig vorgehen.
Loot-Management und Gefahrenzonen
06:39:58Die Spieler sind bereits relativ voll mit Loot und überlegen, ob sie ein großes Gebäude betreten sollen, das möglicherweise nicht den Aufwand wert ist. Sie entscheiden sich stattdessen für einen längeren Weg zum Roten See, um weitere Drohnen zu jagen. Die Mühe der Spieler bei der Gestaltung des Streams wird von der Community gelobt. Die Spieler stoßen auf eine Drohne und müssen sich einem Kampf im offenen Feld stellen, was sie vermeiden wollen. Die Suche nach Arc-Energiezellen und Wespenteilen wird fortgesetzt, da diese für Quests benötigt werden. Die Spieler müssen taktisch vorgehen, um den Drohnen auszuweichen und gleichzeitig wertvollen Loot zu sichern. Das Recycling von Gegenständen wird erwähnt, um Platz im Inventar zu schaffen und neue Materialien zu erhalten.
Konfrontation und Überlebenstaktiken
06:44:29Die Spieler werden von einer größeren Drohne verfolgt, die ihnen bereits in der Beta Probleme bereitet hat. Sie müssen Daumen drücken, um lebend aus der Situation herauszukommen. Nach einem Schusswechsel muss ein Spieler nachladen und sich heilen. Die Suche nach Wespentreiber-Teilen wird fortgesetzt, und die Spieler finden Arc-Zellen, was als sehr wertvoll angesehen wird. Die Gefahr, erschossen zu werden, ist hoch, da sie diesmal ihre eigene Ausrüstung und viel Loot dabei haben. Die Spieler müssen sich entscheiden, wer den Computer bedient, um den Loot zu sichern. Die Spannung des Spiels wird von der Community gelobt, obwohl das Crafting-System für einige noch unverständlich ist. Die Spieler erklären die Grundlagen des Recyclings und der Werkbänke.
Quest-Fortschritt und Ausrüstungsmanagement
06:48:41Die Spieler überprüfen ihre Quests, darunter das Zerstören von Wespen und das Besorgen von Wespentreiber-Teilen. Sie haben bereits einen Hornissentreiber gefunden und müssen weitere Spitzel zerstören. Die Möglichkeit, Ausrüstung zu reparieren, wird erwähnt, wobei Ressourcen verbraucht werden. Die Spieler stellen fest, dass sie neue Munition und leichte Munition benötigen. Die Spannung des Spiels führt dazu, dass man vergisst zu trinken, was die Streamerin dazu veranlasst, ihren Kaffee zu erwähnen. Die Spieler diskutieren über die Möglichkeit, Skins im Spiel zu kaufen und die Vorteile eines kostenlosen Loadouts im Vergleich zu einem kostenpflichtigen mit Sicherheitstasche. Sie überlegen, ob sie Schlüssel für den Damm-Kontrollturm herstellen sollen, um neue Gebiete zu erkunden.
Crafting-System und Spielbalance-Diskussion
06:52:35Die Spieler diskutieren das Crafting-System, das als simpel beschrieben wird, aber die genaue Verwendung der Komponenten für einige Zuschauer noch unklar ist. Die Farben der Gegenstände zeigen ihren Wert an, wobei lila Gegenstände am wertvollsten sind. Die Spieler befinden sich in einer roten Zone, die hohen Loot, aber auch große Gefahr durch stärkere NPCs und andere Spieler birgt. Sie stoßen auf Gegner, die sie sofort töten, was zu Frustration führt, da ihr Schild schnell zerstört wurde. Die Spieler können sich nicht selbst wiederbeleben und ärgern sich über den Verlust ihres Loots. Es wird über die Spielbalance diskutiert, insbesondere darüber, dass hochrangige Spieler in Anfängergebiete gehen können, was zu einem unfairen Vorteil führt. Die Streamerin schlägt vor, dass Spieler ab einem bestimmten Level nicht mehr in Anfänger-Maps spielen sollten, um ein faires Spielerlebnis zu gewährleisten.
Loot-Gier und Begegnungen
07:00:29Die Spieler befürchten, dass neue Spieler von erfahrenen Spielern abgefarmt werden könnten, was zu Frustration führen würde. Sie finden Loot in ihrer Spawn-Zone, was zu einer Diskussion über die Loot-Gier führt, die oft zu ihrem Tod führt. Die Spieler stoßen auf einen Kampf zwischen einem Spieler und einer Drohne. Sie entdecken neue Gebiete und ein Seil, das zu einem Dach führt, wo möglicherweise eine Quest abgeschlossen werden kann. Die Schwierigkeit anderer Maps wird erwähnt, da die Spieler mit ihrer aktuellen Ausrüstung möglicherweise nicht gegen die dortigen Drohnen ankommen. Sie begegnen Suchdrohnen und müssen diese zerstören, um Quest-Gegenstände wie Spitzelscanner zu erhalten. Die Spieler können diese Quest-Gegenstände jedoch nicht in ihren Safe-Spot legen.
Flucht und unerwartete Begegnung
07:09:41Die Spieler haben wertvollen Loot gesammelt und wollen den Bereich verlassen. Sie werden von einer Riesendrohne verfolgt und müssen in ein Gebäude fliehen, um Schutz zu suchen, obwohl dies oft nicht ausreicht. Sie versuchen, sich auf der Karte zu orientieren, um dem Spitzel zu entkommen. Ein Zeichen am Himmel deutet darauf hin, dass jemand gestorben ist. Die Spieler schleichen sich an Drohnen vorbei und begegnen einem anderen Spieler, der sich als freundlich ausgibt. Eine unerwartete Wendung führt dazu, dass der freundliche Spieler eine große Drohne ausschaltet, aber dann stellt sich heraus, dass es zwei Gegner sind, die die Spieler töten. Die Streamerin ist überrascht von dieser ersten freundlichen Begegnung, die sich als Falle entpuppt.
Quest-Abschluss und Belohnungen
07:14:38Nach dem Kampf stellen die Spieler fest, dass sie eine neue Quest erhalten haben. Sie haben einen Hornissentreiber und einen Scanner gesammelt, was sie dem Abschluss ihrer Quests näherbringt. Als Belohnung winken ein Schlüssel zum Damm-Kontrollturm und ein Raider-Lupen-Schlüssel sowie eine neue Outfit-Farbe. Die Streamerin zeigt die Anpassungsmöglichkeiten für ihr Outfit, darunter Rucksäcke und Talismane. Sie erwähnt, dass einige Skins mit Ingame-Währung und andere durch das Erfüllen von Dailies und Leistungen erworben werden können. Die Community wird nach ihrer Meinung zum Spiel gefragt, wobei viele es als unterhaltsam und spannend zum Zuschauen empfinden, aber Solo-Spielen als anstrengend empfinden.
Spielmechaniken und Cosplay-Feedback
07:19:11Es wird diskutiert, dass 'Argrace' eher ein Team-Game ist, da Solo-Spieler nicht wiederbelebt werden können, aber dafür nur gegen andere Solo-Spieler antreten. Duos spielen jedoch gegen Trios, was als unfair empfunden wird. Die Streamerin erhält positives Feedback zu ihrem Cosplay, insbesondere zu ihren gruseligen Augen. Sie erklärt, dass sie Kontaktlinsen mit angepassten Werten trägt, obwohl ihre Hornhautverkrümmung das Tragen manchmal unangenehm macht. Ein Supporter erhält 10 Subs und ein Ticket für das Mystery Box Giveaway im November. Die Streamerin erklärt, dass sie nicht zu viel über das Giveaway spricht, um nicht zu 'baity' zu wirken. Das Giveaway beinhaltet ein 'Süßes oder Saures'-Rad mit verschiedenen Belohnungen, darunter Zitronen und Knoblauch-Pops.
Giveaway-Aktionen und neues Horrorspiel
07:25:10Die Streamerin isst eine Zitrone als Teil des Giveaways und muss eine Minute lang singen, was für Unterhaltung sorgt. Sie bedankt sich bei weiteren Supportern für ihre Subs. Es wird ein neues Horrorspiel namens 'The Mortuary Assistant' vorgestellt, das die Streamerin noch nie gespielt hat. Sie ist unsicher, was sie erwartet, aber die Community warnt sie, dass es 'hart' werden könnte. Das Spiel, das 2022 veröffentlicht wurde, beinhaltet das Einbalsamieren von Leichen, das Bannen von Dämonen und das Retten der Seele. Die Streamerin startet das Spiel und muss Papiere unterschreiben, wobei sie Schwierigkeiten hat, die Maus zu bedienen und sich am Schreibtisch festzuhängen. Sie erfährt, dass sie ein Praktikum in einem makaberen Beruf abschließt und dass das Spiel mehrere Enden hat.
Erkundung des neuen Spiels und erste Herausforderungen
07:39:00Die Streamerin beginnt mit der Erkundung eines neuen Spiels, das sie als gruselig empfindet. Sie äußert Schwierigkeiten mit der Steuerung, insbesondere beim Aufnehmen und Ablegen von Gegenständen, und ist frustriert über die Perspektive und die gruseligen Leichen im Spiel. Trotz ihrer Angst versucht sie, die Aufgaben zu verstehen, die ihr auf einem Klemmbrett angezeigt werden. Dazu gehören das Notieren von Körpermerkmalen und das Abgleichen dieser mit Computereinträgen. Sie entdeckt Muttermale und Kratzer an den Leichen und muss diese in ein Aufzeichnungssystem eintragen. Die anfänglichen Schritte sind verwirrend, da das Spiel nicht immer klar kommuniziert, was zu tun ist, und sie sich unsicher ist, ob ihre Eingaben korrekt sind.
Erste Aufgaben als Bestatterin und die Herausforderungen des Spiels
07:46:10Die Streamerin wird mit den ersten Aufgaben als Bestatterin konfrontiert, darunter das Verschließen des Kiefers mit einer Nadelinjektion und das Einsetzen von Augenkappen. Sie empfindet die Aufgaben als ekelhaft und beängstigend, da sie sich unsicher ist, wie die Werkzeuge zu verwenden sind und welche Schritte in welcher Reihenfolge auszuführen sind. Die Steuerung und die fehlenden klaren Anweisungen machen das Spiel zu einer großen Herausforderung. Sie muss Flüssigkeiten mischen und Schnitte vornehmen, was sie mit großer Abneigung tut. Die Streamerin äußert immer wieder ihre Unzufriedenheit mit dem Spiel und der undurchsichtigen Bedienung, die es ihr schwer macht, die Aufgaben zu bewältigen und den gewünschten Spielfluss zu finden.
Kritik am Spiel und Wechsel zu 'Ark Raiders'
08:17:01Die Streamerin äußert starke Kritik am aktuellen Spiel, insbesondere an der unklaren Steuerung und den fehlenden Untertiteln, die das Verständnis erschweren. Sie findet das Spiel insgesamt eklig und nicht unterhaltsam, auch wenn sie Horror-Spiele grundsätzlich mag. Sie beschließt, das Spiel abzubrechen und stattdessen 'Ark Raiders' auszuprobieren, ein Spiel, das am Vortag veröffentlicht wurde. Sie hofft auf mehr Spannung und ein besseres Spielerlebnis. Die Entscheidung wird getroffen, da das aktuelle Spiel sie nicht fesselt und sie sich nicht gut in die Aufgaben hineinfindet. Sie überlegt auch, ob sie 'Crime Scene Cleaner' oder 'Jurassic World' spielen soll, entscheidet sich aber letztendlich für 'Ark Raiders', um etwas Neues auszuprobieren.
Erste Schritte in 'Ark Raiders' und unerwartete Begegnung
08:28:23Die Streamerin startet 'Ark Raiders' mit einem Gratis-Loadout, um das Spiel und seine Mechaniken kennenzulernen. Sie beschreibt das Spiel als eine chilligere Version von 'Escape from Tarkov'. Bei ihrer ersten Erkundung trifft sie unerwartet auf einen anderen Spieler, der sie nicht angreift. Diese Begegnung führt zu einer ungewöhnlichen Allianz, da sie gemeinsam looten. Die Streamerin ist zunächst misstrauisch, ob der andere Spieler sie am Ende verraten wird, aber sie genießen die gemeinsame Erkundung. Sie äußert weiterhin Schwierigkeiten mit der Steuerung, insbesondere beim Schieben von Gegenständen und der Navigation. Trotz der anfänglichen Bedenken findet sie Gefallen an der Dynamik des Spiels und der Möglichkeit, mit anderen Spielern zu interagieren.
Erfolgreicher Raid und Vorbereitung auf weitere Missionen
08:46:06Nach einem erfolgreichen Raid in 'Ark Raiders' kehrt die Streamerin mit ihrem neuen Freund zurück zur Basis. Sie ist erleichtert, dass ihr Begleiter sie nicht betrogen hat. In der Basis angekommen, überprüft sie ihr Inventar, das nun voll mit wertvollen Gegenständen ist. Sie stellt fest, dass sie einige Quests abgeschlossen hat und plant, ihre Ausrüstung zu verbessern und Munition herzustellen. Die Streamerin entdeckt auch die Möglichkeit, ihren Hahn zu trainieren, um besseren Loot zu erhalten. Sie bereitet sich auf weitere Missionen vor und überlegt, welche Gebiete sie als Nächstes erkunden möchte. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten und der Unsicherheit über die Spielmechaniken ist sie motiviert, 'Ark Raiders' weiterzuspielen und ihre Fähigkeiten zu verbessern.
Erneuter Raid in 'Ark Raiders' und gefährliche Begegnungen
08:53:25Die Streamerin startet einen weiteren Raid in 'Ark Raiders', diesmal in einem gefährlicheren Gebiet mit hohem Loot-Wert. Sie ist besorgt, von anderen Spielern oder NPCs angegriffen zu werden, da das Gebiet sehr umkämpft ist. Sie begegnet mehreren Drohnen und anderen Spielern, die bereits in Kämpfe verwickelt sind. Die Streamerin versucht, unentdeckt zu bleiben und wertvollen Loot zu sammeln, während sie die Umgebung aufmerksam beobachtet. Sie äußert weiterhin Schwierigkeiten mit der Steuerung und der Orientierung in der neuen Umgebung. Trotz der Gefahren gelingt es ihr, einige Gegenstände zu finden, darunter einen Toaster und eine Fernbedienung. Sie muss jedoch vorsichtig sein, da sie jederzeit von Feinden entdeckt werden könnte.
Erkundung und Looting in einer dunklen Umgebung
09:12:28Die Streamerin navigiert durch eine dunkle und potenziell gefährliche Umgebung, die an ein Horrorspiel erinnert. Sie äußert Bedenken bezüglich der Sichtverhältnisse und der Anwesenheit anderer Spieler oder Gegner. Während der Erkundung findet sie Munition und Waffenteile, muss jedoch schnell Gegenstände ablegen, um Platz zu schaffen. Die Suche nach einem sicheren Rückzugsort, wie einer U-Bahn, gestaltet sich schwierig, da viele Routen inaktiv sind oder nur noch wenig Zeit verbleibt. Trotz der gefährlichen Situation ist die Streamerin erfreut über den gefundenen Bauplan, der einen erheblichen Wert darstellt. Die Spannung steigt, als sie Geräusche hört und die Möglichkeit in Betracht zieht, auf andere Spieler zu treffen.
Erfolgreicher Loot und Crafting-Überlegungen
09:19:34Nach einer erfolgreichen Loot-Phase, in der ein wertvoller Waffenplan und andere Gegenstände gesammelt wurden, kehrt die Streamerin zur Basis zurück. Sie stellt fest, dass eine Quest möglicherweise nicht abgeschlossen wurde, ist aber zufrieden mit dem erzielten Loot. Der gefundene Waffenplan wird als sehr nützlich eingestuft, und es werden Überlegungen angestellt, wie die gesammelten Gegenstände am besten genutzt werden können. Insbesondere wird diskutiert, wie mechanische Komponenten hergestellt werden können, um eine neue Waffe zu craften. Die Streamerin plant, ihre Werkstatt auf Stufe 2 zu bringen, um bessere Waffen herstellen zu können, stellt jedoch fest, dass dafür bestimmte Ressourcen wie Wespentreiber und Kühlkörper benötigt werden, die noch nicht verfügbar sind. Auch die Reparatur von Gegenständen und die Verwaltung des Inventars stehen im Fokus.
Vorbereitungen für eine weitere Expedition und Raid-Ankündigung
09:25:47Die Streamerin bereitet sich auf eine weitere nächtliche Expedition vor, da die Nacht-Map nur für begrenzte Zeit geöffnet ist. Sie überprüft ihre Ausrüstung und Munition und stellt sicher, dass sie für die bevorstehende Herausforderung gerüstet ist. Während dieser Vorbereitungen wird sie von einem Raid von Yadi überrascht, was zu einer kurzen Unterbrechung führt, um die neuen Zuschauer willkommen zu heißen und das Spielprinzip zu erklären. Sie betont die Wichtigkeit der Konzentration, da das Spiel PvP-Elemente enthält und der Verlust von Gegenständen droht, wenn man getötet wird. Nach der Erklärung des Spiels und der Begrüßung der Raid-Zuschauer setzt die Streamerin ihre Vorbereitungen fort und plant, bestimmte Quests auf der Karte zu verfolgen, darunter die Stabilisierung einer Ausrüstplattform und die Aktivierung eines Kommunikationsterminals.
Quest-Verfolgung und gefährliche Begegnungen
10:10:08Die Streamerin und ihr Team begeben sich auf die Suche nach Quest-Zielen, darunter eine Dachplatte in der Nähe der Trapperwaldwiese. Sie müssen sich innerhalb eines Zeitfensters von 28 Minuten bewegen, um nicht getötet zu werden. Während der Suche kommt es zu mehreren gefährlichen Begegnungen mit NPCs, Drohnen und anderen Spielern. Sie müssen sich gegen mehrere Gegner verteidigen und dabei ihre Munition und Ressourcen im Auge behalten. Eine experimentelle Energiezelle wird gefunden und eingesetzt, deren genaue Funktion jedoch unklar bleibt. Trotz der Risiken und der unklaren Quest-Marker setzen sie ihre Suche fort und versuchen, die Ziele zu erreichen, während sie ständig auf der Hut vor weiteren Bedrohungen sind. Die Spannung steigt, als sie sich in einem Gebiet mit mehreren Gegnern wiederfinden und strategisch vorgehen müssen, um zu überleben und die Quest abzuschließen.
Erfolgreicher Kampf und Inventarverwaltung
10:30:47Nach einer intensiven Kampfsequenz, in der die Streamerin und ihr Team mehrere Gegner ausschalten, können sie erfolgreich Loot sammeln und einen Teil der Quest abschließen. Sie sind erfreut über den Erfolg und die gesammelten Gegenstände. Anschließend widmen sie sich der Inventarverwaltung, müssen Gegenstände verkaufen oder recyceln, um Platz zu schaffen und Geld zu verdienen. Die Streamerin überlegt, wie sie ihre Lagerkapazität erweitern kann, um mehr Loot mitnehmen zu können. Sie stellt fest, dass sie viele Stoffe und Gummiteile besitzt, die recycelt oder verkauft werden können. Trotz der Müdigkeit nach einem langen Stream überlegt sie, ob sie weiterspielen soll, entscheidet sich aber schließlich, den Stream zu beenden, um ihre Augen zu schonen und sich zu erholen.
Giveaway-Verlosung und Stream-Ende
10:39:10Kurz vor dem Ende des Streams erinnert sich die Streamerin an das geplante Giveaway. Sie verlost einen Game Key im Wert von 80 Euro unter den Zuschauern, die Tickets mit ihren Wolken erworben haben. Die Teilnahme ist rege, und viele Zuschauer investieren ihre Wolken in die Tickets. Die Streamerin erklärt die Regeln für die Kontaktaufnahme mit dem Gewinner und betont, dass dieser sich innerhalb von 24 Stunden melden sollte, um sein Spiel auszuwählen. Nach der Verlosung des Game Keys und der Ankündigung, dass die Mystery Box am nächsten Tag verlost wird, bedankt sich die Streamerin bei allen Zuschauern, Supportern und Raid-Teilnehmern für ihre Unterstützung. Sie wünscht allen einen schönen Abend und kündigt an, am nächsten Morgen wieder live zu sein, um den Stream zu beenden und sich zu verabschieden.