Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Stream-Start und Persönliches

00:07:43

Der Stream beginnt mit Grüßen an die Zuschauer und einem Hinweis darauf, dass bald Freitag ist. Es wird erwähnt, dass sich die Streamerin kurz vor dem Stream an den Nägeln wehgetan hat und diese dringend gemacht werden müssen. Sie gesteht ein, müde zu sein, was sie auf schlechten Schlaf zurückführt, weshalb sie Kaffee trinkt. Es folgen weitere Begrüßungen an die Zuschauer. Die Streamerin scherzt über ihr Aussehen im Vergleich zu Zombie und bedauert, dass sie noch keinen Termin für die Nagelpflege vereinbaren konnte. Sie beschreibt die Atmosphäre im Nagelstudio als Fließbandarbeit und erklärt, dass ihre Naturnägel ab einer gewissen Länge dazu neigen, umzuknicken. Abschließend fragt sie die Zuschauer, wie es ihnen geht und erklärt, dass sie eigentlich relativ stabile Nägel hat, die aber sehr schnell wachsen. Die Streamerin überlegt, ihre Nägel beim nächsten Mal bunt zu gestalten, ist aber noch unentschlossen. Sie erklärt, dass sie sehr selten ihre Nägel macht, da Nagellack schnell abblättert, im Gegensatz zu Gel, das länger hält. Sie erwähnt, dass sie ihre Fußnägel lackiert, da Nagellack dort besser hält. Außerdem spricht sie darüber, dass sie noch nie Wimpernverlängerungen hatte, aber schon mal ihre Wimpern gefärbt hat, um sich Wimperntusche zu sparen.

Diskussion über Schönheitsideale und Natürlichkeit

00:14:06

Die Diskussion dreht sich um Schönheitsideale und ob es schlimm ist, wenn Frauen solche Behandlungen durchführen lassen. Die Streamerin betont, dass es nichts mit mangelndem Selbstwertgefühl zu tun hat, sondern eher um ein gepflegtes Aussehen geht. Sie selbst mag es nicht, wenn die Nägel zu lang sind, da sie das als störend empfindet. Sie findet es schön, wenn Nägel gepflegt aussehen, aber Nagellack hält bei ihr nicht lange. Die Streamerin äußert, dass manche Frauen es mit Wimpernverlängerungen übertreiben, was nicht ihrem Geschmack entspricht, aber jeder soll das tun, was ihm gefällt. Sie erwähnt auch die positiven Aspekte von gepflegten Nägeln, wie zum Beispiel Kopfmassagen. Die Streamerin gibt zu, dass sie Gel auf ihren Naturnägeln hat, aber es nervt sie, dass man jeden Monat dafür ins Studio muss. Sie erklärt, dass sie zu faul ist, ihre Nägel selbst zu machen, da sie dafür verschiedene Farben kaufen müsste und es ihr zu viel Zeit kostet. Sie investiert ihre Zeit lieber in andere Dinge, wie zum Beispiel Spaziergänge mit dem Hund. Außerdem spricht sie über die möglichen negativen Auswirkungen von künstlichen Nägeln auf die Naturnägel und dass man es damit nicht übertreiben sollte.

Vorstellung von Holy Hydration-Sorten und Rabattcode-Änderung

00:23:49

Die Streamerin kündigt an, drei neue Sorten von Holy Hydration vorzustellen, die am 25. um 12 Uhr erhältlich sein werden. Es gibt die Sorten Orange, Passion Fruit und Multivitamin. Sie hat bereits die Sorte Multivitamin probiert, die sie an ihre Kindheit erinnert und als sehr lecker empfindet. Sie erklärt, dass sie normalerweise keine Multivitaminsaft-Flaschen kauft, da ihr der Saft schnell schlecht wird, aber die Holy-Variante zum Selbermischen ideal ist. Sie empfiehlt Multivitamin und erwähnt, dass sie die anderen beiden Sorten noch testen wird. Des Weiteren informiert sie über eine Änderung bei den Rabattcodes von Holy. Der 5-Euro-Code wurde selten genutzt und war kompliziert, daher gibt es jetzt nur noch einen 10%-Code mit dem Namen "Lori". Sie bittet darum, diesen Code beim Kauf zu verwenden und Multivitamin auszuprobieren, da sie glaubt, dass diese Sorte schnell ausverkauft sein wird. Abschließend betont sie, dass sie keine Werbung machen kann, wenn sie mit anderen Leuten streamt und diese sich deshalb den Termin merken sollen.

Diskussion über Partyfotos und das neue Beta-Game

00:33:36

Es wird über wilde Partyfotos und deren mögliche Auswirkungen auf das Berufsleben diskutiert. Die Streamerin findet, dass es Chefs egal sein sollte, was ihre Mitarbeiter in ihrer Freizeit machen, solange es keine Auswirkungen auf die Arbeit hat. Sie hält es für übertrieben, wenn Chefs bei Bewerbern nach solchen Fotos suchen. Es wird betont, dass es immer auf die Firma und den Job ankommt, aber grundsätzlich sollte man sein Privatleben genießen können. Anschließend kündigt die Streamerin ein neues Beta-Game an, auf das sie sich sehr freut. Das Spiel erinnert sie an das Brettspiel Siedler und soll morgen erscheinen. Sie darf es aber schon heute testen, da sie eine Beta-Version erhalten hat. Sie ist sehr gespannt darauf, wie das Spiel ist und ob es Bugs gibt. Die Streamerin beschreibt das Spiel als Aufbau- und Verwaltungsspiel, bei dem man ein Netzwerk von Handelsstätten errichtet, um sein Schloss zu bauen und seine Wirtschaft vor Banditen zu schützen. Sie hatte das Spiel bereits auf ihrer Wunschliste und freut sich darauf, es auszuprobieren, da sie Siedler, das Brettspiel, sehr mag.

Werbung für Grover und Klärung bezüglich Giveaway-Versand

00:47:35

Die Streamerin macht Werbung für Grover und weist darauf hin, dass dies der letzte Monat ist, in dem die Rabattcodes funktionieren. Sie erklärt, dass es zwei Möglichkeiten gibt, bei Grover zu sparen: Entweder mit dem Code "Lori40" für 40% Rabatt bei einer Mietdauer von sechs Monaten oder mit voller Flexibilität und 10% Rabatt ohne Mindestmietdauer. Sie zählt verschiedene Produkte auf, die man bei Grover leihen kann, wie Gaming-Sachen, Klimaanlagen, Handys und Staubsaugroboter. Sie bittet die Zuschauer, ihren Link und Code zu nutzen, wenn sie etwas ausprobieren oder testen möchten. Zudem erwähnt sie, dass sie noch keine Nachricht von Grover bezüglich des Giveaways erhalten hat und dies nachfragen wird. Sie betont, wie wichtig es ist, dass sich die Zuschauer melden, wenn Giveaways nicht ankommen, damit sie das Problem beheben kann. Sie erklärt, dass sie normalerweise nach ein bis zwei Wochen nachfragt, wenn ein Giveaway nicht angekommen ist. Abschließend bedankt sie sich für die Spenden und betont, dass ihr Chat bescheuert, aber liebenswert ist.

Diskussion über Bundesländer und Smalltalk-Probleme

01:02:35

Es wird über die Vorzüge verschiedener Bundesländer diskutiert, wobei Schleswig-Holstein (SH) und Baden-Württemberg verglichen werden. Die Diskussion dreht sich um persönliche Vorlieben, Lebensqualität und die Freundlichkeit der Menschen. Es wird festgestellt, dass die Wahl des schönsten Bundeslandes subjektiv ist. Jemand äußert die Erfahrung, dass SH nicht so teuer sei und die Menschen dort netter wären. Es wird auch die Problematik von Smalltalk angesprochen, insbesondere beim Gassigehen mit Hunden. Die Schwierigkeit, ungewollte Gespräche zu vermeiden, wird thematisiert. Abschließend wird kurz über Nord- und Ostsee gesprochen, wobei die Vor- und Nachteile beider Meere nicht abschließend beurteilt werden können.

Waschmaschinen, Toaster und Heißluftfritteusen

01:10:13

Es wird über die Verwendung von Calgon für Waschmaschinen diskutiert, wobei die Meinungen über dessen Nutzen auseinandergehen. Einige nutzen es, andere halten es für teuer und unnötig. Anschließend wechselt das Thema zu einem defekten Toaster mit vier Toastscheiben, bei dem nur noch eine Seite toastet. Es wird überlegt, ob ein neuer Toaster gekauft oder auf den Black Friday gewartet werden soll. Als Alternative wird eine Heißluftfritteuse vorgeschlagen, was zu einer Diskussion über deren Vor- und Nachteile führt. Platzmangel in der Küche wird als Hindernis für die Anschaffung einer Heißluftfritteuse genannt. Es werden verschiedene Gerichte vorgeschlagen, die man in einer Heißluftfritteuse zubereiten kann, darunter überbackene Tacos, Pommes mit Käse und Popcorn. Der Wunsch nach einem Nicer Dicer wird geäußert, aber auch die Befürchtung, ihn nicht oft genug zu benutzen.

Thermomix vs. Heißluftfritteuse und Animal Shelter 2

01:18:41

Es wird über die Vor- und Nachteile eines Thermomix im Vergleich zu einer Heißluftfritteuse diskutiert. Der Thermomix wird als Gerät beschrieben, das zwar hilft, aber dennoch aktive Beteiligung beim Kochen erfordert, was als Mini-Quests wahrgenommen wird. Im Gegensatz dazu wird die Heißluftfritteuse als unkomplizierter dargestellt. Anschließend wird kurz das Spiel Animal Shelter 2 erwähnt, wobei die Demoversion Bugs aufwies. Das Spielprinzip, bei dem man ein Tierheim betreibt und Tiere vermittelt, wird als süß beschrieben. Es wird spekuliert, ob es sich lohnt, das Spiel zu kaufen, da unklar ist, was sich im Vergleich zum ersten Teil geändert hat. Abschließend wird angekündigt, dass im Stream nun Let Them Trade gespielt wird, und die Vorfreude darauf ausgedrückt.

Let Them Trade: Tutorial und erste Eindrücke

01:23:50

Es beginnt das Tutorial von Let Them Trade, einem Spiel, in dem man eine Stadt errichtet und Wirtschaftssysteme verwaltet. Der König und sein Berater Mr. Nutz werden vorgestellt. Es werden erste Aufgaben erledigt, wie das Errichten einer Stadt, das Platzieren von Produktions- und Wohngebäuden sowie das Erkunden der Umgebung mit einem Ritter namens Thilo. Es wird erklärt, wie wichtig es ist, die Bedürfnisse der Bewohner zu befriedigen, um ihre Zufriedenheit und damit auch die Einnahmen der Stadt zu steigern. Der Handel zwischen Städten wird thematisiert, wobei Straßen für einen effizienteren Transport notwendig sind. Das Spielprinzip, bei dem Städte sich spezialisieren und Ressourcen austauschen, wird erläutert. Es wird erwähnt, dass das Spiel vom Stil her an Siedler von Catan erinnert, aber eher ein Wirtschaftssystem ist.

Let Them Trade

01:24:02
Let Them Trade

Real Talk über Partnerschaften und Werbung

02:29:55

Es wird eine Diskussion über Partnerschaften, insbesondere im Bereich Essen und Trinken, angestoßen. Es wird der Gedanke geäußert, dass ein starkes Wachstum eines Produkts durch Werbung darauf hindeutet, dass es bei den Konsumenten gut ankommt. Es wird betont, dass man sich nicht von Partnerschaften abschrecken lassen sollte und eigene Erfahrungen sammeln kann, bevor man ein Produkt ablehnt. Es wird die Partnerschaft mit Holy erwähnt, die die Streamerin selbst getestet hat und für gut befunden hat, bevor sie dafür Werbung machte. Die Wichtigkeit der Akzeptanz durch die Community wird hervorgehoben, da eine Verlängerung der Partnerschaft davon abhängt. Abschließend wird betont, dass man Produkte nicht unbedingt selbst ausprobieren muss, aber die Möglichkeit dazu besteht.

Langfristige Partnerschaften und Produktbewertung

02:35:12

Die Streamerin spricht sich für lange Partnerschaften aus und betont, dass Marketing allein nicht ausreicht, wenn das Produkt nicht überzeugt, insbesondere bei Geschmackssachen. Sie betont, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmen muss und vergleicht dies mit ihrer Erfahrung mit Koro, wo sie einige Produkte gut findet, aber den Preis für Otto Normalverbraucher als zu hoch empfindet. Sie erwähnt ihre zweimonatige Partnerschaft mit Holy und die Möglichkeit für Streamer, Partnerschaften zu verlängern oder abzulehnen. Sie teilt mit, dass sie auch schon Partnerschaften abgelehnt hat, weil ihr das Angebot nicht gefallen hat. Abschließend werden ihre längsten Partnerschaften mit Turtle Beach und Hightech erwähnt, wobei sie bedauert, dass lange Partnerschaften auf Twitch seltener geworden sind, was sie jedoch teilweise nachvollziehen kann.

Kinderriegel-Partnerschaft und frühere Werbedeals

02:39:11

Die Streamerin scherzt über eine mögliche Partnerschaft mit Ferrero und die Idee, auf einer Kinderriegelpackung abgebildet zu sein. Sie erinnert sich an ihren ersten großen Deal mit Pizza.de, der später von Lieferando übernommen wurde, und betont, wie positiv diese Erfahrung war. Sie erwähnt auch frühere Kooperationen mit Riot Games und Blizzard, betont aber, dass diese nicht mit den Partnerschaften mit Pizza.de oder Elgato vergleichbar sind. Im weiteren Verlauf des Streams konzentriert sie sich auf das aktuelle Spiel und gibt Anweisungen, wie die Zuschauer zufrieden gestellt und mehr Geld verdient werden kann. Sie erklärt, wie die Kartoffelproduktion gesteigert werden kann und welche Gebäude zur Zufriedenheit der Bewohner beitragen.

Erster Eindruck vom neuen Spiel und kommende Streams

03:50:30

Die Streamerin äußert sich positiv über das neue Spiel, das sie dank eines Keys von den Publishern testen konnte. Sie findet das Spiel interessant, cozy und herausfordernd, besonders im Hinblick auf Handel und Wirtschaft. Sie lobt das Tutorial und die Kampagne. Sie gibt an, dass sie müde ist und ihre Augen schmerzen, was selten vorkommt. Sie vergleicht das Spiel mit Siedler von Catan und erwähnt, dass sie Augentropfen bestellen muss. Abschließend kündigt sie ihre kommenden Streams an: Morgen um 16:30 Uhr, Freitag um 11 Uhr und Samstag um 10:30 Uhr. Am Sonntag ist Ready or Not mit Fexy und Skui geplant. Sie erwähnt auch, dass sie am Samstag Repo mit der Community spielen wird und Sonntag einen freien Tag macht. Sie überlegt, morgen Beauty and the Nerd zu schauen oder Let Them Trade, Galactic Hotel oder No Man's Sky zu spielen.