!giveaway Was geht ab ihr hübschis bday social

lory erkundet neue Spiele und Partnerschaften: Von Horror bis Aufbaustrategie

!giveaway Was geht ab ihr hübschis bd...
Lory
- - 04:20:00 - 1.585 - Just Chatting

lory präsentiert ein KI-generiertes Anime-Bild und bewirbt die Hightech Partnerschaft. Im Just Chatting spricht sie über Alltag, Hundetraining und Gamescom. Chained Backrooms wird getestet, aber kritisiert. The Wandering Village überzeugt mehr, inklusive Giveaway-Aktion für die Zuschauer. Ein Antennenturm wird repariert und ein Giveaway veranstaltet.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Stream-Intro

00:08:25

Der Stream beginnt mit einem Intro-Rap über gute Unterhaltung, Games und Katzen. Es wird ein wunderschöner Donnerstag gewünscht und die Zuschauer werden als 'hübschies' begrüßt. Es folgen Grüßen an verschiedene User wie KillyCat, HM, Malte, Basti und Anilurka. Streamerin erwähnt, dass sie am Wochenende streamen wird und daher kein typisches Wochenende hat, aber sie freut sich darauf, Zeit mit einer Freundin zu verbringen, auch wenn es anstrengend wird. Sie spricht über introvertierte Tendenzen und wie soziale Kontakte Energie kosten, freut sich aber trotzdem auf die Verabredung mit ihrer Freundin. Streaming selbst gibt ihr Energie, im Gegensatz zu den Vorbereitungen davor.

Alltagserledigungen und Wertschätzung der Zuschauer

00:15:19

Es werden verschiedene Erledigungen des Tages erwähnt, darunter ein Call, Telefonate mit der Krankenkasse und dem Vermieter wegen Rauchmeldern. Die Streamerin drückt ihre Abneigung gegen Telefonate bezüglich Terminen aus. Sie bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Zeit im Stream, da Zeit ein kostbares Geschenk sei. Es folgt ein Lob an den hilfsbereiten Kundenservice des Internetanbieters. Sie gesteht, momentan sehr nett zu den Zuschauern zu sein und sich im Großen und Ganzen zufrieden zu fühlen. Abschließend werden die vorhandenen Genussmittel wie Kaffee und Fanta gelobt.

Vorstellung einer KI-generierten Anime-Version von sich selbst und Hightech Partnerschaft

00:17:24

Die Streamerin präsentiert ein von ChatGPT erstelltes Anime-Bild von sich, das sie als Gamer-Hightech-Wesen darstellt. Sie ist begeistert vom Ergebnis und bewirbt ihren Partner Hightech, einen Anbieter für PCs und Laptops. Sie weist darauf hin, dass man mit dem Code 'Lori' 5% sparen kann. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Partnerschaft verlängert wird, da der Vertrag bald ausläuft. Sie bedankt sich für die Unterstützung und ermutigt die Zuschauer, bei Bedarf über ihren Link bei Hightech einzukaufen. Zusätzlich werden ältere Bilder von sich gezeigt, darunter eines mit einer kaputten Kette, deren Stein ihr wichtig ist.

Hundetraining und Gamescom

00:22:03

Die Streamerin spricht über ihr aktuelles Hundetraining, insbesondere über Impulskontrolle, bei der der Hund lernen muss, einem geworfenen Gegenstand nicht hinterherzurennen, selbst wenn er sich in unmittelbarer Nähe befindet. Sie erwähnt Schwierigkeiten bei Hundebegegnungen und plant, einen speziellen Kurs zu besuchen, um das Problem in den Griff zu bekommen. Es wird das neue Addon zu WoW erwähnt, das auf der Gamescom vorgestellt wird. Die Streamerin fragt, wer zur Gamescom geht und überlegt, nächstes Jahr selbst hinzugehen. Urlaubspläne eines Zuschauers werden kurz angesprochen. Es wird kurz überlegt, was während des Urlaubs der Streamerin gemacht werden könnte.

Krankenkasse, Stromverbrauch und Social Media Detox

00:33:58

Die Streamerin korrigiert eine vorherige Aussage bezüglich ihrer Krankenkasse und freut sich über eine Rückzahlung. Sie spricht über ihren hohen Stromverbrauch, der durch ihre Tiere und die Gaming-Ausrüstung verursacht wird, und hofft trotz eines Anbieterwechsels auf eine Rückzahlung. Es wird erwähnt, dass sie es aktuell nicht schafft, Instagram-Stories zu machen, aber froh ist, Reels und Bilder hochladen zu können. Sie beschreibt dies als eine Art Social Media Detox und verbringt ihre Freizeit mit Hundetraining und Baldur's Gate 3.

Baldur's Gate 3 Spoiler und Spielepräferenzen

00:39:39

Es wird kurz über Baldur's Gate 3 gesprochen, wobei die Streamerin vor Spoilern warnt, da sie das Spiel selbst noch nicht durchgespielt hat. Sie äußert den Wunsch, im Spiel mehrere Romanzen gleichzeitig zu führen. Die Streamerin spricht über ihre Vorliebe, Spiele entweder alleine oder mit der Community zu spielen, um den Chat nicht zu vernachlässigen. Sie erwähnt, dass sie für No Man's Sky zwar Leute in der Community finden würde, aber die Koordination aufgrund unterschiedlicher Zeitpläne schwierig ist. Shooter-Spiele wie Valorant eignen sich ihrer Meinung nach weniger für Interaktion mit dem Chat.

Zusammenarbeit mit anderen Streamern und Community-Events

00:48:58

Die Streamerin spricht über ihre verschiedenen Möglichkeiten der Zusammenarbeit, sowohl mit einzelnen Streamern als auch in Gruppen, wobei die Organisation in Gruppen aufgrund unterschiedlicher Zeitpläne schwierig ist. Sie erwähnt eine Squad-Gruppe für Ready or Not. Sie schätzt die Mischung aus Streams mit der Community, Solo-Streams und Streams mit anderen Streamern. Es wird ein ETS-Event mit der Community in Erwägung gezogen. Ein Repo-Event soll mit den gleichen Teilnehmern wie beim letzten Mal wiederholt werden. Ready or Not mit anderen Streamern ist für den 25. geplant.

Chained Backrooms und Discord

00:54:45

Es wird die Entscheidung getroffen, Chained Backrooms zu spielen, ein neues Horrorspiel, von dem noch nicht klar ist, ob es gut oder schlecht ist. Die Streamerin weist darauf hin, dass in den Infos unter dem Stream wertvolle Sachen im Discord stehen. Es wird überlegt, wer bei Chained Backrooms mitspielt. Sie erwähnt eine Idee, an der sie schon seit mindestens sechs Monaten arbeitet, die etwas mit Wolken zu tun hat, aber noch dauert. Die Streamerin bemängelt die Grafik des Spiels und fragt, ob man sie verbessern kann. Sie erklärt, wie man dem Server beitritt und das Passwort lautet 1234.

Chained in the Backrooms

00:56:14
Chained in the Backrooms

Erkundung und Ressourcenmanagement im Spiel

01:08:20

Die Spielenden erkunden eine gruselige Umgebung, wobei ein Charakter kurzzeitig die Verbindung verliert. Es werden Ressourcen wie eine Tasche, eine Videokassette und ein Kühler gefunden, wobei der Kühler als besonders wertvoll erscheint. Die Gruppe tauscht sich über ihr Inventar aus und plant, gefundene Gegenstände zu verkaufen, um Gold zu erhalten. Ein Timer läuft ab, was den Zeitdruck erhöht. Die Gruppe verkauft erfolgreich Gegenstände für 6000 Gold und erreicht insgesamt 15.700 Gold. Es wird überlegt, wie und wo das Geld im Shop ausgegeben werden soll, wobei der "Brennerknopf" als mögliche Option diskutiert wird. Die Gruppe betritt versehentlich Ebene 2 und erkundet einen Shop, in dem sie ein Kuscheltier für 500 Gold erwirbt und überlegt, was sie mit einer gefundenen Pflanze anfangen soll. Ein Wecker wird gefunden, und die Gruppe verlässt den Bereich, nachdem sie festgestellt hat, dass sie noch nicht alle Funktionen nutzen kann.

Inspektion von Gegenständen und Glücksspiel

01:15:25

Die Gruppe untersucht Gegenstände und deren Eigenschaften, um zu entscheiden, ob sie zu den Tageskriterien passen. Es werden verschiedene Effekte wie Rauch, Dunkelfeuer und Keimeffekt sowie Eigenschaften wie Größe, Magnetfeld und Strahlung berücksichtigt. Ein Gegenstand wird als passend befunden und ein Tor öffnet sich. Die Gruppe entdeckt einen Beobachterkoffer und ein Pro-Typ-Gerät, entscheidet sich aber, noch nichts zu kaufen und weiter zu sparen. Ein Charakter geht durch eine Wand und fühlt sich wie Harry Potter. Anschließend wird ein Glücksspielbereich entdeckt und ausprobiert. Es werden kleine Gewinne erzielt, aber auch Verluste erlitten. Die Gruppe einigt sich darauf, das Glücksspiel zu beenden, egal wie das nächste Ergebnis ausfällt, und sucht nach einem Weg, den Bereich zu verlassen. Nach anfänglicher Verwirrung finden sie den Fahrstuhl und verlassen den Bereich.

Erste Eindrücke und Spielkritik

01:24:10

Es beginnt ein neuer Tag im Spiel, aber die Streamerin äußert sich kritisch über die Grafik und den allgemeinen Stil des Spiels und erwähnt, dass sie davon Kopfschmerzen bekommt. Anomalien im Spiel verursachen Schaden, und die Gruppe findet verschiedene Gegenstände wie einen Wasserspender und einen Becher. Es wird überlegt, ob das Uran-Ding mitgenommen werden soll. Die Streamerin findet das Spiel bisher unspektakulär und überlegt, es zurückzugeben, da es nicht ihren Erwartungen entspricht. Sie entschuldigt sich dafür, das Spiel vorgeschlagen zu haben, und bedankt sich bei den Mitspielern fürs Reinschauen. Es wird kurz über das Spiel "Lethal Company" gesprochen, und die Streamerin erwähnt, dass sie "Repo" lieber spielt. Abschließend wird festgestellt, dass das getestete Spiel ein Flop war, und die Streamerin kündigt an, stattdessen "Vendoring Village" zu spielen.

Just Chatting

01:29:44
Just Chatting

Vorstellung und Anspielen von "The Venoring Village"

01:35:55

Die Streamerin präsentiert "The Venoring Village", ein Indie-Spiel, das sie bereits früher gespielt hat und nun in der Version 1.0 erneut testet. Sie hat von den Publishern zwei Keys erhalten, die sie unter den Zuschauern verlosen wird. Es wird der Story-Modus gestartet. Das Spiel beginnt mit einer Geschichte über giftige Sporen und die Suche nach Schutz, wobei ein Wesen namens Onbu eine wichtige Rolle spielt. Die Streamerin übernimmt die Rolle des Dorfvorstehers und muss Entscheidungen treffen, um das Überleben der Dorfbewohner zu sichern. Sie beginnt mit dem Bau von Unterkünften und dem Sammeln von Ressourcen wie Holz und Steinen. Es wird ein Bärensammler gebaut, um Bärensträucher zu nutzen, und ein Forschungszentrum, um neue Technologien zu entwickeln. Die Streamerin priorisiert den Bau von Häusern und die Forschung nach einem Luftbrunnen, um die Wasserversorgung sicherzustellen. Sie nimmt neue Dorfbewohner auf und versucht, deren Bedürfnisse zu erfüllen.

The Wandering Village

01:36:05
The Wandering Village

Forschung, Ressourcenmanagement und Spielmechaniken

01:55:32

Es wird die Bedeutung des Hornbläsers hervorgehoben, der es ermöglicht, Onbu Befehle zu geben. Die Streamerin plant den Bau eines Silos und eines Wassertanks, um die Ressourcen besser zu verwalten. Sie wartet auf ausreichend Wasser, um mit der Forschung fortzufahren. Die Karte des Spiels wird erkundet, wobei verschiedene Biome wie Dschungel und Wüste sichtbar sind. Die Streamerin äußert ihre Begeisterung für das Spiel und lobt die Grafik. Es wird ein Wassertank gebaut und die Forschung fortgesetzt. Die Streamerin plant den Bau eines Bauernhofs, um die Nahrungsmittelversorgung zu verbessern. Sie stellt Arbeiter ein und weist ihnen verschiedene Aufgaben zu, wie z.B. das Sammeln von Lehm und Holz. Die Streamerin erklärt, dass man im Spiel sterben kann und dass Onbu sich vergiften kann, wenn man durch Giftgebiete reist. Sie betont die Bedeutung einer guten Beziehung zu Onbu, da dieser sonst möglicherweise nicht auf Befehle hört.

Expansion, Ressourcenknappheit und Dorfbewohner-Management

02:08:30

Die Streamerin plant den Bau eines neuen Lehmsammelpostens und stellt fest, dass sie sich in einem Berggebiet befindet, was die Wasserproduktion beeinflusst. Sie erhält eine Nachricht über einen seltsamen Trümmerhaufen auf Onbus Rücken und entscheidet sich, diesen später zu untersuchen. Die Streamerin mag den Stil des Spiels, obwohl sie sich unsicher ist, ob sie es aufgrund der Grafik viel spielen würde. Sie bemerkt, dass ihre Betten fast voll sind und plant, den Maisanbau zu erforschen. Die Streamerin stellt fest, dass ihre Nahrungsmittelversorgung knapp wird und plant, dies zu verbessern. Sie forscht nach Zimmermann und Steinmetz, um weitere Gebäude bauen zu können. Die Streamerin stellt Arbeiter ein und weist ihnen Aufgaben zu, um die Ressourcenproduktion zu steigern. Sie baut ein Silo, um die Nahrungsmittel besser zu lagern. Die Streamerin forscht nach einem Hornplacer, um mit Onbu kommunizieren zu können.

Forschungsentscheidungen und Optimierung der Ressourcenproduktion

02:19:36

Es wird überlegt, ob Kaktusanbau oder Tomatenanbau erforscht werden soll, wobei die Entscheidung auf Kaktusanbau fällt, da Wasser eine knappe Ressource ist. Die Streamerin betont, dass es sich um eine Gemeinschaft handelt und alle zusammenarbeiten. Sie weist Dorfbewohnern Aufgaben zu, wie das Sammeln von Steinen und Holz, und baut eine Holzfällerhütte. Die Streamerin beobachtet, dass die Bedürfnisse der Dorfbewohner steigen, je mehr Einwohner sie hat. Sie stellt fest, dass sie zu wenige Mahlzeiten produziert und plant, dies zu verbessern. Die Streamerin forscht nach Maisanbau, um die Nahrungsmittelproduktion zu steigern. Sie weist Dorfbewohnern Aufgaben zu, wie das Ernten von Kräutern, die später für Medizin benötigt werden. Die Streamerin beobachtet, wie die Kräuter nach unten gehen, wenn sie geerntet werden. Sie stellt fest, dass sie 250 Wasser hat und 50 Lehm für Tomaten benötigt. Die Streamerin plant, Tomatenanbau zu erforschen, aber priorisiert zunächst andere Forschungen.

Entdeckung nachwachsender Ressourcen und Optimierung der Infrastruktur

02:28:49

Die Streamerin entdeckt, dass Lehm nachwächst und bedankt sich beim Chat für den Hinweis. Sie öffnet die Holzfällerhütte wieder und plant den Bau eines Pilzsammlers. Die Streamerin beobachtet Onbu und stellt fest, dass er müde ist. Sie stellt fest, dass in den Häusern immer zwei Dorfbewohner wohnen. Die Streamerin plant, Kundschafter zu erforschen und ein Silo zu bauen. Sie stellt fest, dass sie immer genug Wasser haben sollte. Die Streamerin macht einen Fehler und trinkt Holy, anstatt Hightech. Sie stellt fest, dass sie speichern sollte und lobt den Chat für die Aufmerksamkeit. Die Streamerin nimmt eine Gruppe von Nomaden in ihr Dorf auf und stellt fest, dass sie Betten benötigt. Sie stellt fest, dass ihre Bedürfnisse steigen und plant, diese zu erfüllen. Die Streamerin forscht nach Kundschafter und weist Dorfbewohnern Aufgaben zu, um die Ressourcenproduktion zu steigern. Sie stellt fest, dass sie 4 von 50 Lehm benötigt und plant, dies zu verbessern. Die Streamerin plant, Pilze zu sammeln.

Erkundung eines Bauwerks und Ressourcenmanagement

02:37:03

Die Diskussion dreht sich um die Entdeckung eines bemerkenswerten, gut erhaltenen Bauwerks, möglicherweise eines Turms, dessen Fundament intakt ist. Es wird überlegt, ob es repariert werden soll, obwohl der Nutzen unklar ist und Ressourcen begrenzt sind. Parallel dazu werden Ressourcen wie Holz, Pilze und Steine verwaltet, um die Bedürfnisse der Dorfbewohner zu decken, insbesondere im Hinblick auf Wohnraum und Nahrung. Der Fokus liegt auf dem Anbau von Tomaten, der Sicherstellung der Wasserversorgung und der Erkundung neuer Ressourcen durch Kundschafter. Es werden Entscheidungen über den Bau von Gebäuden wie einer Küche und die Herstellung von Proviant getroffen, um die Zufriedenheit der Dorfbewohner zu gewährleisten. Die Notwendigkeit einer Küche wird betont, um Nahrungsmittel herzustellen und die Lebensqualität zu verbessern. Die Erkundung der Weltkarte wird in Betracht gezogen, um neue Ressourcen zu finden, wobei Holz bevorzugt wird. Es wird auch überlegt, einen Hornbläser einzusetzen, um den Kundschafter zu lenken.

Giveaway-Ankündigung und Spielvorstellung

02:46:44

Es wird ein Giveaway für das Spiel "Random Village" angekündigt, bei dem zwei Keys verlost werden. Die Teilnahme erfolgt über Tickets, die durch das Zuschauen im Stream erworben werden können. Das Spiel wird als Aufbauspiel mit Story-Modus und freischaltbaren Inhalten beschrieben. Es wird hervorgehoben, dass es kürzlich ein großes Update erhalten hat. Die Publisher des Spiels haben dem Streamer Keys zur Verfügung gestellt, um sie an die Community zu verlosen. Der Streamer betont, dass es sich um ein kleines Indie-Studio handelt, das Unterstützung verdient. Die Community wird ermutigt, sich für das Giveaway anzumelden. Das Spiel wird als süß und mit einer tollen Map beschrieben. Zuschauer, die mitmachen wollen, können sich mit dem Befehl "!ticket" anmelden und bis zu zehn Lose erwerben. Die Entwickler des Spiels sind ebenfalls anwesend. Es wird erwähnt, dass das Spiel aktuell reduziert ist und für ca. 20 Euro erworben werden kann.

Hype Train und Dank an die Community

02:52:13

Der Streamer bedankt sich herzlich für den massiven Support, insbesondere für die vielen Subs und Bits, die einen Hype Train ausgelöst haben. Ein besonderer Dank geht an Blackwolf für die großzügige Unterstützung. Die Community wird aufgefordert, ihre Wertschätzung durch Emojis im Chat auszudrücken. Der Entwickler des Spiels ist im Chat anwesend, was die Wertschätzung für das Spiel weiter steigert. Der Streamer kündigt an, dass er nach einer kurzen Pause mit dem Spiel fortfahren wird. Es wird die Begeisterung über das neue Update für "Random Village" geteilt und die Community ermutigt, das Spiel auszuprobieren. Der Streamer erzählt, dass die Publisher ihn kontaktiert haben, da er das Spiel bereits 2023 gespielt hatte und ihm Keys für die Community angeboten haben. Die Verlosung der Keys wird im Laufe des Streams stattfinden.

Reparatur eines Antennenturms und Kontaktaufnahme

03:39:26

Es wird ein Antennenturm repariert, der es ermöglicht, Vibrationen aus der Luft in Sprache zu verwandeln und mit anderen Dörfern zu kommunizieren. Nach der Reparatur wird erfolgreich ein Signal empfangen, was große Freude auslöst. Die erste Übertragung wird empfangen, aber das Signal geht verloren. Es wird vermutet, dass die Gesprächspartnerin wertvolle Informationen über Onbu hat und Eisenerz benötigt. Der Fokus liegt nun darauf, Eisenerz zu finden und den Kontakt wiederherzustellen. Es wird überlegt, Kundschafter zu Orten zu schicken, an denen Eisenerz gefunden werden kann. Der Streamer betont, dass es wichtig ist, nicht jedem zu vertrauen. Nach dem Upgrade des Turms wird auf eine Kontaktaufnahme gewartet. Der Streamer findet den Turm hässlich, während der Chat anderer Meinung ist. Es wird beschlossen, das Giveaway zu starten und über das Spiel zu diskutieren.

Giveaway-Verlosung und Dankesworte

04:12:12

Die Verlosung der zwei Keys für das Spiel "Random Village" wird durchgeführt. Die Gewinner werden bekannt gegeben und erhalten die Keys per Whisper zugeschickt. Der Streamer bedankt sich bei allen Teilnehmern und ermutigt die, die nicht gewonnen haben, es beim nächsten Mal erneut zu versuchen. Das Spiel wird erneut als "cozy game" und mit Liebe zum Detail beschrieben. Der Streamer erwähnt, dass das Spiel aktuell reduziert ist und zum Kauf angeboten wird. Es wird nochmals betont, dass es sich um ein kleines Indie-Studio handelt. Abschließend bedankt sich der Streamer für den Support, die Subs, Bits und das Zuschauen. Es wird angekündigt, dass der Streamer am Freitag nicht da sein wird, aber am Samstag und Sonntag wieder streamen wird. Am Sonntag ist ein Stream mit "Beauty and the Nerd" geplant, am Samstag eventuell "No Man's Sky" oder "The Race". Der Stream wird beendet mit Dankesworten an die Zuschauer.