[DROPS]Im Game des Jahres unterwegs !guide // !emma !more [Werbung]

ARC Raiders: Analyse von Exploits, Kampfgeschehen und Sound-Optimierung

ARC Raiders

00:00:00
ARC Raiders

Stream-Start und erste Game-Analyse

00:11:30

Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung und der Feststellung, dass sich die Community in der „wunderbaren Welt des Internets“ versammelt hat. Es wird kurz über die aktuelle Situation im Spiel gesprochen, insbesondere über die Möglichkeit, die „Queen“ mit einer Feuerfalle zu besiegen, was als möglicher Exploit betrachtet wird, der wahrscheinlich bald behoben wird. Der Streamer plant, dies im Laufe des Streams auszuprobieren, sofern eine entsprechende Falle gefunden wird. Zudem werden erste Überlegungen zur Strategie für den Tag angestellt, darunter die Option, ein paar „Feltepos“ zu machen oder sich auf den Weg zum Tower zu begeben. Es wird auch erwähnt, dass ein versteckter Bunker in 19 Minuten verfügbar sein wird. Die aktuelle Munitionslage wird überprüft und festgestellt, dass nur „Billo-Kid“ vorhanden ist. Es besteht der Wunsch, eine Feuerfalle zu finden, um die Queen-Strategie zu testen, ansonsten wird der Weg zum Tower eingeschlagen. Die Möglichkeit, dass ein Sniper-Tower den Weg versperrt, wird in Betracht gezogen, was die Route beeinflussen könnte. Es wird auch eine neue Sound-Einstellung getestet, die Fußschritte besser hörbar machen soll, und die Maus-Einstellungen in der Unreal Engine wurden angepasst, um ein besseres Spielgefühl zu gewährleisten.

Diskussion über die Queen-Exploit und Kampfgeschehen

00:19:14

Es wird diskutiert, ob die „Queen“-Exploit-Strategie mit der Granate bereits viral gegangen ist und ob sie von den Entwicklern gefixt wurde. Der Streamer erklärt, dass man die Queen, den größten Gegner in Arc Raiders, mit einer Feuerfalle besiegen konnte, indem man diese unter ihr platzierte. Während dieser Erläuterung kommt es zu einem unerwarteten Kampf mit einem anderen Spieler, der aggressiv vorgeht. Der Streamer fragt sich, warum der Gegner so feindselig ist, da er selbst keine wertvolle Beute bei sich trägt. Nach dem Kampf wird der verursachte Schaden überprüft, der bei 60 liegt. Es wird erwähnt, dass Feuerfallen nicht gekauft, sondern nur hergestellt oder gefunden werden können. Die Diskussion wendet sich kurz dem bevorstehenden Release von Call of Duty zu, der am 14. November erwartet wird, und der Frage, ob es wieder Skill-Based Matchmaking geben wird. Der Streamer äußert seine Skepsis gegenüber zukünftigen Settings in Shootern und erwähnt den PVE-Modus für 32 Spieler in Black Ops. Es wird auch über Crossplay-Einstellungen in Black Ops gesprochen und die Möglichkeit, dass PC-Spieler es nicht deaktivieren können. Der Streamer hat Crossplay in Arc Raiders aktiviert und glaubt, dass Controller dort nicht so stark sind wie in anderen Spielen. Es wird auch der Release von Escape From Tarkov am 15. November erwähnt, wobei der Streamer seine Präferenz für Call of Duty äußert. Ein Kampf auf einem Turm endet mit dem Tod des Streamers, der sich über die gute Leistung des Gegners wundert, insbesondere da er keine Fußschritte gehört hat.

Sound-Optimierung und Gameplay-Erlebnisse

00:28:30

Nach dem Tod im Spiel wird die neue Sound-Einstellung gelobt, die Fußschritte nun deutlich lauter und klarer hörbar macht, ein Unterschied wie Tag und Nacht im Vergleich zu zuvor. Es wird erklärt, dass diese Verbesserung durch das Aktivieren des „Lautstärkeausgleichs“ in den Windows-Soundeinstellungen und das Einstellen des Equalizers des Headsets auf „Flat“ erreicht wurde. Diese Anpassung, die normalerweise als absurd gilt, wenn man sie über Windows vornimmt, hat erstaunlich gut funktioniert. Der Streamer plant, diese Einstellung auch für andere Spiele wie Call of Duty und Battlefield zu nutzen, da dort Fußschritte oft schwer zu hören sind. Es wird auch erwähnt, dass separate Software wie SteelSeries Sonar für solche Optimierungen genutzt werden kann. Im weiteren Spielverlauf kommt es zu einer bizarren Begegnung, bei der der Streamer mehrere Gegner ausschaltet, die offenbar Probleme mit einer Zip-Line hatten. Er scherzt, dass er auf „arcraidersloot.com“ war und 15 Euro bezahlt hat, damit drei asiatische Arc-Spieler sich für ihn killen lassen, um Loot zu bekommen. Die Gegner hatten keine Schilde, was die Situation noch merkwürdiger macht. Es wird spekuliert, ob die Gegner zusammenarbeiten wollten. Die Diskussion geht kurz über einen Battlefield-Patch, der Verbesserungen bei Recoil und Bloom gebracht haben soll. Der Streamer bemerkt, dass es im Spiel dunkler geworden ist und hört Geräusche, die auf weitere Gegner hindeuten.

Unerklärliche Niederlage und Diskussion über Cheating

00:45:26

Nach einer weiteren Niederlage, bei der der Streamer von demselben Gegner wie zuvor ausgeschaltet wird, äußert er sich verwundert über die Situation. Er hatte das Gefühl, die ganze Zeit in Deckung zu sein, doch der Gegner traf ihn dreimal, ohne dass er ihn sehen konnte. Es wird über Desync und mögliche Probleme mit den Servern des Spiels spekuliert, da es bekannt ist, dass man manchmal noch Schaden erhält, obwohl man bereits um eine Ecke gelaufen ist. Der Streamer beschreibt die Situation als „fishy“ und als die erste in über 200 Stunden Spielzeit, in der er das Gefühl hatte, dass etwas nicht stimmen könnte. Er wundert sich, wie der Gegner immer einen Vorteil hatte und ihn von Seiten beschießen konnte, von denen er ihn nicht hätte sehen können. Es wird die Möglichkeit von Cheating in den Raum gestellt, obwohl dies nicht eindeutig bewiesen werden kann. Die Diskussion dreht sich auch um die Mentalität einiger Spieler in Arc Raiders, die sich beschweren, wenn sie in einem PvP-Spiel gekillt werden, insbesondere während eines Bunker-Events. Der Streamer vergleicht dies mit der Mentalität aus DayZ Arma 2-Zeiten, wo Spieler sich beschwerten, wenn sie in Survival-Spielen erschossen wurden. Er äußert sein Unverständnis über diese Haltung und vermutet, dass Streamer-Videos, die PvE-Zusammenarbeit zeigen, die Erwartungen der Spieler beeinflussen könnten. Es wird auch über einen Skin gesprochen, der als „untrusted“ gilt und dazu führen kann, dass Spieler schneller angegriffen werden. Der Streamer versucht, eine „Among Us“-Situation im Bunker zu inszenieren, indem er Spieler in einen Raum mit nur einem Eingang lockt, um sie dann mit Granaten zu eliminieren, was jedoch fehlschlägt. Er bedauert, dass die Chance mit der Rauchgranate nicht genutzt wurde und dass die Spieler ihm misstrauten.

Grafikeinstellungen, Spielmechaniken und Matchmaking

01:24:25

Der Streamer teilt seine Grafikeinstellungen mit, die größtenteils auf „Mittel“ stehen, um eine gute Balance zwischen Sichtbarkeit und Leistung zu finden. Er erwähnt, dass er keinen Upscaler verwendet und Nvidia Reflex Low Latency aktiviert hat. Es wird über die „Legendary Anvil Mod“ gesprochen, die einen 20%igen Bonusschaden bietet, wenn alle Schüsse treffen. Ein wichtiger Punkt ist die Sichtweite und wie sie sich auf das Rendering von Objekten im Spiel auswirkt. Es wird erklärt, dass bei niedrigeren Grafikeinstellungen bestimmte hüfthohe Barrikaden nicht gerendert werden, was dazu führt, dass man Spieler dahinter sehen, aber nicht beschießen kann. Dies wird als ein Problem angesehen, das behoben werden sollte. Die Diskussion geht auch über das Ranking-System und die Möglichkeit des Abstiegs, was als positive Neuerung empfunden wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es in Duo-Queues vermehrt zu Matches mit anderen Duos kommt, obwohl dies offiziell nicht so kommuniziert wird. Der Streamer hatte das Gefühl, dass dies der Fall war. Es wird auch über Bugs gesprochen, bei denen Spieler durch die Map fallen oder an unerwarteten Stellen wieder auftauchen. Die Schwierigkeit, Bunker-Events im Duo-Trio-Modus zu absolvieren, wird hervorgehoben, da man oft derjenige ist, der die Antennen aktivieren muss, während andere warten. Es wird erwähnt, dass es priorisierte Solo-Lobbys gibt, aber nicht für Duos und Trios. Die Diskussion endet mit einem weiteren Bug, bei dem der Streamer durch die Decke erschossen wurde, was als dringend zu behebendes Problem angesehen wird.

Kampf um die Antenne und Taktiken

01:36:20

Der Streamer und sein Team befinden sich in einem intensiven Feuergefecht um die Antenne, einem strategisch wichtigen Punkt. Sie diskutieren die Effektivität von Ziplines und Barrikaden in dieser speziellen Umgebung, insbesondere da es nur eine Leiter gibt, um nach oben zu gelangen. Ein Gegner wird direkt über ihnen vermutet, und die Kommunikation über die Positionen der Feinde ist entscheidend. Es wird über die Schwierigkeit des Aimings aus bestimmten Winkeln gesprochen und die Notwendigkeit, schnell auf Gegner zu reagieren, die versuchen, die Position zu stürmen. Die Spieler sind nervös, da es sich um einen Extraction-Shooter handelt und jeder Fehler schwerwiegende Konsequenzen haben kann. Sie versuchen, die Gegner zu pushen und deren Plan zu durchschauen, während sie gleichzeitig auf weitere Feinde achten, die von oben oder von der Seite kommen könnten. Die Situation ist angespannt, da die Gegner die Antenne abzukämpfen scheinen, um zu verhindern, dass sie aktiviert wird.

Unerwartete Feinde und Loot

01:41:01

Während des Kampfes bemerken die Spieler Bewegungen außerhalb des Gebäudes, möglicherweise auf dem Dach. Die Möglichkeit, Gegner durch Fenster zu spotten oder eine Drohne einzusetzen, wird diskutiert, um die Positionen zu klären. Ein Gegner wird als 'broke' identifiziert, was bedeutet, dass er viel Schaden genommen hat. Plötzlich tauchen Feinde hinter ihnen auf, was zu einem schnellen und erfolgreichen Gegenangriff führt. Nach dem Gefecht wird der Loot der besiegten Gegner inspiziert, wobei wertvolle Gegenstände wie eine Kettel 4 und eine Anvil 4 gefunden werden. Die Spieler vermuten, dass einige Gegner aufgegeben haben und die Flucht ergriffen haben. Die Konzentration verlagert sich auf die verbleibenden Feinde auf dem Dach, die mit einer Torrente bewaffnet sind. Die strategische Herausforderung besteht darin, diese Gegner zu überwinden, ohne selbst in eine ungünstige Position zu geraten, da sie Drohnen einsetzen könnten und eine gute Deckung haben.

Diskussion über Spielmechaniken und Fairness

01:46:27

Es wird eine Diskussion über die Spielmechanik von 'Gratis-Loadouts' geführt, die es Spielern ermöglichen, ohne Risiko Erfahrung zu sammeln und sich an das Spiel zu gewöhnen, insbesondere im Umgang mit hochwertiger Ausrüstung (Gear 4). Die Spieler beklagen sich über 'Arschlöcher', die die Antenne abkämpfen, und suchen nach Wegen, diese Camper zu überwinden, möglicherweise durch den Einsatz von Ziplines oder anderen taktischen Mitteln. Die Frustration über das 'Desync'-Problem im Spiel wird ebenfalls geäußert, da es die Trefferregistrierung beeinträchtigt. Die Spieler versuchen, ihre verbleibenden Heilmittel zu verwalten, während sie sich auf einen weiteren Kampf vorbereiten. Die Möglichkeit, dass die Gegner mit einem Lukenschlüssel entkommen wollen, wird in Betracht gezogen, was die Notwendigkeit einer schnellen Reaktion unterstreicht. Die Diskussion berührt auch die allgemeine Spielbalance und die Herausforderungen, denen sich neue Spieler gegenübersehen, wenn sie ihr Gear nicht verlieren wollen.

Verbesserte Soundwahrnehmung und Matchmaking-Ankündigung

02:05:22

Der Streamer teilt eine interessante Entdeckung: Durch die Aktivierung des Lautstärkeausgleichs in Windows für den Gamesound kann er Schritte viel deutlicher hören als zuvor, was einen erheblichen Vorteil im Spiel darstellt, auch wenn die genaue Richtung der Schritte noch schwer zu identifizieren ist. Es wird eine vergangene Runde reflektiert, die als typische 'ARC Raiders Runde' beschrieben wird, mit PvP-Kämpfen, NPC-Begegnungen und erfolgreicher Extraktion von Loot. Die Spieler planen, weitere 'Snitches' zu sammeln, um sie später alle gleichzeitig zu rufen und so eine große Menge an Gegnern anzulocken. Eine wichtige Ankündigung wird besprochen: Das Spiel hat offiziell ein Duo-Queue-Matchmaking als Experiment eingeführt und die Preise im Shop gesenkt, wobei Spieler, die bereits Käufe getätigt haben, die Differenz zurückerstattet bekommen. Diese Änderungen werden als positive Entwicklung für die Community und die Spielbalance angesehen, da sie die Spielerbasis nicht spalten und Wartezeiten reduzieren.

Kritik am Gaming-Journalismus und Spielmechaniken

02:44:42

Der Streamer übt scharfe Kritik am modernen Gaming-Journalismus, den er als Propaganda-Blätter bezeichnet, die persönliche politische Agenden verbreiten, anstatt objektiv zu berichten. Er argumentiert, dass dies seit Jahren der Fall sei und die Glaubwürdigkeit der Berichterstattung untergräbt. Parallel dazu werden Spielmechaniken diskutiert, insbesondere die Möglichkeit, Barrikaden zu craften, was als überraschend günstig empfunden wird. Die Herstellung von Exodus-Modulen und deren Wert wird erörtert, wobei die Notwendigkeit, weitere Ressourcen wie Seile und Energiestäbe zu sammeln, betont wird. Die Spieler planen, später eine Runde zu starten, um diese Module zu farmen. Die Diskussion kehrt auch zu den Preissenkungen im Shop zurück, und die Tatsache, dass Skins billiger werden, wird als positiv, aber auch als ärgerlich für diejenigen empfunden, die kurz zuvor teuer eingekauft haben. Die Glitches im Spiel, wie das Festhalten an Ziplines, werden ebenfalls angesprochen und als verbesserungswürdig eingestuft.

Premium Raiderdecks und die Zukunft von Arc Raiders

02:53:55

Die Einführung von Premium Raiderdecks wird diskutiert, wobei betont wird, dass diese nur kosmetische Gegenstände enthalten und keine spielrelevanten Vorteile bieten. Dies wird als richtiger Schritt des Entwicklers gelobt, da es das Spiel fair hält. Der Streamer vergleicht Arc Raiders mit Fortnite im Extraction-Genre und sieht es als das 'Fortnite Extraction Game' für den Casual-Bereich. Er lobt die Entwickler für ihre schnelle Reaktion auf Community-Feedback und die Implementierung von Features, die das Spiel erfolgreich machen. Ein Kampfgeschehen wird beschrieben, bei dem ein Gegner mit mehreren Bällen verfolgt wird, was zu einem hektischen und unterhaltsamen Moment führt. Die Spieler geraten in Schwierigkeiten, werden aber gerettet, was die Bedeutung von Teamwork hervorhebt. Die Diskussion über die Spielmechaniken und die allgemeine Ausrichtung des Spiels zeigt, dass die Community die Entwicklungsrichtung positiv bewertet und das Potenzial des Spiels erkennt.

Maus-Konfiguration und Ingame-Optimierung

03:24:37

Es wird diskutiert, wie man die Mausempfindlichkeit im Spiel optimieren kann, insbesondere um das Problem der Mausbeschleunigung bei schnellen Bewegungen zu beheben. Es wird erwähnt, dass das Neustarten des Spiels oder das Deaktivieren der Mausbeschleunigung in den Einstellungen helfen kann, ein konstanteres Mausgefühl zu erzielen. Dies ist besonders wichtig für schnelle Drehungen oder U-Turns, bei denen die Maus sonst langsamer reagieren könnte. Die Community auf Reddit hat hierzu anscheinend eine Config-Einstellung gefunden, die das Problem in der Unreal Engine 5 behebt, obwohl ähnliche Ansätze in der Unreal Engine 4 nicht funktionierten. Es wird betont, dass solche Anpassungen nach Updates möglicherweise erneut vorgenommen werden müssen, aber sie ermöglichen ein flüssigeres Spielerlebnis, selbst mit einer 1000 Hz Maus.

Preisanpassungen und Marketingstrategien im Spiel

03:28:44

Die Preise für Ingame-Packs wurden anscheinend drastisch gesenkt, teilweise sogar halbiert. Dies wird als cleverer Marketing-Schachzug im Stil von EA betrachtet: Zuerst werden die Preise hoch angesetzt, was zu Beschwerden in der Community führt, und dann werden sie gesenkt, woraufhin die Entwickler für ihre Reaktion gefeiert werden. Ein ähnliches Szenario wird mit Star Wars Battlefront verglichen, wo nach massiver Kritik Änderungen vorgenommen wurden, die das Spiel von einem Pay-to-Win-Modell wegbewegten und zu großem Erfolg führten. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob Hotfixes für bestimmte Ingame-Probleme, wie das 'Queen'-Monstrum oder geschlossene Räume, dringend nötig wären. Die 'Queen' ist anscheinend vorübergehend deaktiviert, was auf ein bekanntes Problem hindeutet.

Diskussion über Glitches und Exploits im Spiel

03:38:32

Es wird über einen Glitch gesprochen, der es ermöglicht, durch Türen zu gelangen, ohne diese regulär zu öffnen. Es wird argumentiert, dass solche Glitches nicht gebannt werden sollten, da sie auf Fehlern im Spielcode basieren, die von den Entwicklern behoben werden müssen. Dies wird von der Änderung von Ingame-Dateien abgegrenzt, die als Betrug gewertet werden könnte. Es wird erwähnt, dass die Entwickler offensichtlich ein 'Türproblem' haben, da es schon die zweite Tür ist, die nicht wie vorgesehen funktioniert. Der Glitch wurde anscheinend früher mit einem Schild ausgeführt, funktioniert jetzt aber auch ohne. Es wird auch diskutiert, dass abgeschlossene Räume schon längst zugänglich gemacht werden sollten.

Intensive Kampfbegegnungen und Teamplay

03:43:10

Das Team gerät in intensive Kämpfe, bei denen es von beiden Seiten gepusht wird. Es wird von einem 'Nice Try' gesprochen, nachdem ein Gegner wiederbelebt wurde und das Team in eine Falle gerät. Die Gegner werden als 'camper' bezeichnet, die enormen Schaden verursachen, selbst auf größere Entfernung. Das Team bedauert, das eigene Setup nicht optimal eingesetzt zu haben und überlegt, Aufklärungsgranaten für solche Hinterhalte mitzunehmen. Das Matchmaking scheint ebenfalls Probleme zu bereiten. Trotz Rückschlägen gelingt es dem Team, sich zu erholen und weitere Gegner auszuschalten, was zu einer erfolgreichen Extraktion führt. Die Extremsituationen werden als die besten Momente beschrieben, solange man nicht in einen Hinterhalt gerät.

Zukunft von 'Exoborn' und die Relevanz von Hype

04:03:30

Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Spiel 'Exoborn' überhaupt noch veröffentlicht wird und ob es ein Release-Datum gibt. Ein früherer Playtest wird als 'meh' beschrieben, was Zweifel an der Marktbeständigkeit eines weiteren Third-Person-Extraction-Games nach Titeln wie 'R-Graders' aufkommen lässt. Die Diskussion dreht sich auch um die Bedeutung von 'Hype' und ob dieser aufrechterhalten werden muss. Es wird argumentiert, dass es letztendlich nur darauf ankommt, ob man ein Spiel spielt oder nicht, und dass alles andere 'spritig egal' ist. Die Frage nach dem 'Hype' wird als irrelevant abgetan, da es nur um das Spielerlebnis geht.

Ankündigung eines neuen Community-Events und einer neuen Map

05:03:32

Es wird die mögliche Veröffentlichung einer neuen Map und eines Community-Events am Donnerstag, dem 13. oder 14. des Monats, diskutiert. Hinweise darauf kommen von IGN und der Aussage, dass Shroud ein Placement für die neue Map hat. Das Event, 'Breaking New Ground', soll ein Multi-Phasen-Community-Event sein, das neue Arcs, Matriage, Shredder, neue Waffen (Energy Burst Battle Rifles) und drei neue Minen (Impulse, Timed, Gas Jump) einführt. Auch neue Spielstile wie 'Lone Wolf' und 'Trail Blazer' sowie neue Quests ('Salamontus Quest') werden erwartet. Es wird spekuliert, dass dies die 'legendären Augments' sein könnten und dass die Inhalte schon länger vorbereitet waren.

Einfluss von Tarkov auf die Spielerbasis und zukünftige Drops

05:09:53

Es wird erwartet, dass die Veröffentlichung von Tarkov vorübergehend zu einem Rückgang der Spielerzahlen in Ark Raiders führen könnte, sich die Spielerbasis jedoch schnell wieder erholen wird. Es wird argumentiert, dass Tarkov nicht so viele Spieler dauerhaft abziehen wird, es sei denn, es gibt großartige Änderungen. Viele Tarkov-Spieler sind bereits in Ark Raiders unterwegs, da Tarkov in den letzten Monaten nicht gut lief. Es wird auch spekuliert, dass die aktuellen Launch Drops um 11 Uhr enden könnten und neue Drops kommen könnten. Die letzte Runde für den Streamer ist voraussichtlich im Damm-Gebiet, wo nach Pflanzen und Medium-Magazinen gesucht wird.

Abschluss des Streams und Ausblick auf zukünftige Events

05:44:51

Der Streamer verabschiedet sich und kündigt an, sich um 'real-life-stuff' zu kümmern, aber möglicherweise später am Abend noch einmal online zu gehen. Er bedankt sich bei den Zuschauern und ermutigt sie, zu folgen und die Glocke zu aktivieren, um keine zukünftigen Streams zu verpassen. Es wird bestätigt, dass am nächsten Tag, spätestens um 10:30 Uhr, ein neues Community-Event mit der Freischaltung einer neuen Map starten wird. Dieses Event soll neue Gegnertypen, Waffen, Granaten, Plündergegenstände und Baupläne einführen. Der Streamer freut sich darauf, dies live im Stream zu erkunden und wünscht den Zuschauern einen schönen Abend oder Nachmittag. Updates werden auf Twitter (X) geteilt.