DROPSGroßes UPDATE mit NEUER MAP & EVENT - Einsteiger !guide // !emma !more [Werbung]
ARC Raiders: Großes Update bringt neue Map, Event und Gameplay-Anpassungen
Das erste große Update für ARC Raiders wurde veröffentlicht und bringt zahlreiche Neuerungen mit sich. Dazu gehören eine neue Map namens Stella Montes, ein Community-Event, neun neue Items, neun Quests und neun Gegnertypen. Die neue Map wird freigeschaltet, sobald ein bestimmter Community-Fortschritt erreicht ist. Spieler können Materialien sammeln und spenden, um zur Wiederherstellung eines Tunnels beizutragen und erhalten dafür eine neue Währung namens Merits. Es gibt ein Cap für die maximale Anzahl an Merits, aber alle weiteren Spenden fördern den Community-Fortschritt.
Großes Ark Raiders Update und Community-Event angekündigt
00:12:04Das erste große Update für Ark Raiders steht bevor und bringt ein Community-Event, eine neue Map namens Stella Montes, neun neue Items, neun Quests und neun Gegnertypen mit sich. Es wird erwartet, dass das Update um 10:30 Uhr startet. Die neue Map wird jedoch erst freigeschaltet, wenn ein bestimmter Community-Fortschritt erreicht wurde. Spieler können Materialien sammeln und spenden, um zur Wiederherstellung eines Tunnels beizutragen. Dafür erhalten sie eine neue Währung namens Merits. Es gibt ein Cap für die maximale Anzahl an Merits, die man sammeln kann, aber alle weiteren Spenden tragen weiterhin zum Community-Fortschritt bei. Es wird vermutet, dass das Event bis ins Wochenende andauern könnte, bevor die Map freigeschaltet wird.
Diskussion über Stash Value und Fertigkeitspunkte
00:23:32Es wird diskutiert, ob im Raiderlager verbleibende Gegenstände zum Gesamtwert der Expedition hinzugefügt werden und somit bis zu fünf Fertigkeitspunkte für den nächsten Raider freischalten. Die Beschreibung des Spiels lässt dies vermuten, obwohl Embark bzw. Arc Raiders dafür bekannt sind, Beschreibungen nicht immer präzise zu formulieren. Es wird angenommen, dass das Erreichen des Maximalwerts nicht übermäßig schwierig sein wird, um möglichst vielen Spielern die Möglichkeit zu geben, Prestige zu erlangen. Zudem wird über die aktuelle Situation im Spiel gesprochen, insbesondere über die Verfügbarkeit von Prüfungen und die Notwendigkeit, bestimmte Aufgaben nachts zu erledigen, da dies als sinnvoller erachtet wird.
Erwartungen an das Update und mögliche Inhalte
00:32:12In den verbleibenden 30 Minuten bis zum Update wird die Erwartung geäußert, dass viele Spieler zunächst enttäuscht sein könnten, da das Update wahrscheinlich lediglich ein neues Fenster mit dem Fortschritt des Material-Sammel-Events anzeigen wird, ohne sofortigen Zugang zur neuen Map. Die Hauptfrage ist, ob bereits neue Waffen, Baupläne und Quests mit dem Update eingeführt werden oder ob diese ebenfalls erst mit der Freischaltung der Map verfügbar sind. Es wird gehofft, dass zumindest neue Blueprints verfügbar sein werden, da neue Gegner voraussichtlich nur auf der neuen Map erscheinen. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, dass ein großer Gegner wie die Queen auch auf anderen Maps erscheinen könnte.
Analyse der größten Probleme von Arc Raiders und Patch Notes
00:45:35Die zwei größten Probleme von Arc Raiders werden als Server-Konnektivität (Netcode, Desync) und Environment Glitches identifiziert. Letztere umfassen das Hineinglitschen in Wände oder durch geschlossene Türen sowie das Feststecken an verschiedenen Positionen in der Umgebung. Diese Probleme haben den größten negativen Einfluss auf das Spielerlebnis und sollten priorisiert werden. Die Patch Notes des Updates werden vorgestellt, die Verbesserungen bei der Charakterbewegung (geringere Latenz, verbesserter Desync), Anpassungen beim Crafting (Arc Motion Core und Arc Circuit auf Level 2), Preisanpassungen bei Items (Spotter Relay von 5000 auf 2000 Coins reduziert) und XP-Reduzierungen beinhalten. Weiterhin wurden Animationen, Kameraverhalten, Audio und Kollisionsprobleme auf verschiedenen Maps behoben. Ein neuer Raum im Spaceport, der nur durch Breaching zugänglich ist, wurde hinzugefügt. Das Inventar wurde um eine Option zum Splitten von Stacks erweitert, und Rauchwolken sind nun immer im gleichen Bereich wie Spieler sichtbar.
Neue Shop-Inhalte und Community-Fortschritt
01:14:08Im Shop gibt es neue kosmetische Gegenstände, darunter das 'Torpedo-Set', das neue Skins für Masken, Helme und Rucksäcke bietet. Besonders hervorgehoben wird ein 'Darth Vader'-ähnlicher Skin. Es wird diskutiert, ob der Kauf eines neuen Outfits sinnvoll ist, und es wird ein neues gekauft. Der Community-Fortschritt für die Freischaltung der neuen Map liegt bei 1%. Spieler können weiterhin Materialien spenden, um zum Fortschritt beizutragen, auch wenn sie dafür keine weiteren Merits erhalten. Es wird spekuliert, dass die Map freigeschaltet wird, sobald Phase 1 des Events abgeschlossen ist, und dass das Event nicht bis Dezember dauern sollte, da die neue Karte explizit für November angekündigt wurde.
Neue Währung und Event-Fortschritt
01:26:31Es wird eine neue Währung namens Merits eingeführt, die man durch die Teilnahme an Events verdienen kann. Bis zu 900 Merits sind pro Phase möglich und können in der nächsten Phase gegen Belohnungen wie Emotes eingetauscht werden. Der Event-Fortschritt liegt aktuell bei 1%. Zudem wurden die Crafting-Kosten für den Wolfpack Craft erhöht, von zwei Refined Explosives und zwei Sensoren auf drei Refined Explosives und zwei Arc Motion Cores. Auch Landschirm-Munition ist erheblich teurer geworden, da nun ein Refund-Explosive statt eines Crew-Explosives benötigt wird. Die XP für Fischhabe wurden reduziert, während andere Art-Teilungen mehr XP geben.
Ranking und Event-Aktivitäten
01:34:04Das aktuelle Ranking zeigt, dass der Streamer immer noch auf Platz 2 mit knapp 60.000 Punkten liegt. Trotzdem gibt es noch unvollendete Aufgaben wie Feuerbälle und Bastion, die das Ranking weiter verbessern könnten. Ein versteckter Bunker ist in 57 Minuten auf dem Raumhafen aktiv, während elektrifizierte Höhlen auf dem Damm und Standard Blue Gate ebenfalls verfügbar sind. Die Möglichkeit, einen Raumhafen-Bunker zu besuchen, wird in Betracht gezogen, obwohl der Fortschritt dort bereits bei 5 Prozent liegt. Es wird diskutiert, wie man gesammelte Gegenstände abgeben kann, wobei Fünfer-Stacks im Menü abgegeben werden können.
Technische Anpassungen und neue Bugs
01:37:56Es wird vermutet, dass Energiewaffen und neue Bosse eingeführt werden könnten. Zudem wurden Animationen von Charakteren überarbeitet, um sie synchroner zu gestalten. Ein erster neuer Bug wurde entdeckt, bei dem die Seilrutschen-Nutzung angezeigt wird, obwohl keine Seilrutsche vorhanden ist, was zu einer Blockade führt. Des Weiteren wurde eine Anpassung vorgenommen, die das schnellere Werten von abgegebenen Schlüsseln ermöglicht. Es wird auch bemerkt, dass die Smoke-Granaten verbessert werden müssen, da man manchmal die Silhouetten der Gegner durch den Rauch sehen kann.
Anpassungen und Community-Feedback
02:02:17Es wird festgestellt, dass die Abgabe von Schlüsseln und deren Wertung schneller erfolgt ist, was als positive Anpassung empfunden wird. Das Problem, dass man beim Aufstellen eines Schildes nicht mehr hineinlaufen kann, wurde behoben. Das ist eine willkommene Änderung, die das Gameplay fairer gestaltet. Es wird jedoch diskutiert, ob die 'Decent'-Anpassungen ausreichend sind, da das Solo-Spielen nicht mehr möglich ist. Die Community zeigt sich begeistert von der neuen Map und dem Community-Event, obwohl der Fortschritt des Events von 11% auf 1% zurückgesetzt wurde, was auf eine Erhöhung der benötigten Punkte hindeutet, um das Event-Erlebnis für alle zugänglich zu machen.
Neues Event und Bosskampf
02:35:07Ein neues Event namens 'Gesperrtes Tor' auf Blue Gate wurde angekündigt, bei dem vier Schlüsselkarten gesammelt werden müssen, um das Tor zu öffnen. Dieses Event bietet weniger aktive Rückkehrpunkte und keine aktiven Raider-Loops. Zusätzlich wird ein neuer Boss, die Matriarchin, auf Blue Gates eingeführt. Es wird vermutet, dass sie so groß wie die Spinne oder Queen sein wird. Die Community freut sich über die neue Map und das Event, obwohl der Fortschritt des Events von 11% auf 1% zurückgesetzt wurde, was auf eine Anpassung der benötigten Punkte hindeutet, um das Event-Erlebnis für alle zugänglich zu machen.
Event-Balance und Gameplay-Mechaniken
02:55:27Es wird vermutet, dass die Entwickler das Event im Hintergrund aktiv balancieren, um sicherzustellen, dass jeder das Erlebnis genießen kann. Der Fortschritt des Events wurde von 11% auf 1% zurückgesetzt, was darauf hindeutet, dass die benötigten Punkte erhöht wurden. Es wird diskutiert, dass das Abgeben von Trash-Items zwar zum Fortschritt beiträgt, aber keine zusätzlichen Punkte bringt. Die Merit Points, die man für abgeschlossene Phasen erhält, können in einem zukünftigen Shop eingelöst werden. Neue Gameplay-Mechaniken wie das Hochklettern auf erhöhte Positionen mit einem Schild und das Nutzen von Utility-Items wie Minen und Granaten werden besprochen, um taktische Vorteile zu erzielen.
Intensive Kämpfe und unerwartete Hotspots
03:09:59Der Streamer und sein Team befinden sich in einem extrem intensiven Gefecht, das sie als den bisher größten und längsten Kampf bezeichnen. Die Spieler sind überrascht von der ungewöhnlich hohen Anzahl an Gegnern und vermuten, dass die Matriarchin verbuggt ist, da noch nie zuvor so viel Action an diesem Ort herrschte. Es scheint, als gäbe es einen endlosen Respawn von Teams, wobei neue Teams auf die Karte kommen, sobald andere die Map verlassen. Dies führt zu einer konstanten Bedrohung von allen Seiten, sowohl von oben als auch von unten, und zwingt das Team, ständig in Bewegung zu bleiben und neue Taktiken zu entwickeln. Die Situation ist so chaotisch, dass sie sich fragen, wie viele Spieler sich überhaupt gleichzeitig auf der Karte befinden können, und vermuten, dass das Spielerlimit erhöht wurde.
Diskussion über Spielmechaniken und Event-Design
03:21:16Nach einem weiteren chaotischen Kampf diskutieren die Streamer über die Spielmechaniken und das Design des aktuellen Events. Sie vermuten, dass es keinen Spieler-Cap gibt und bei jedem Ausscheiden eines Teams ein neues nachrückt, bis die maximale Zeit abgelaufen ist. Dies könnte theoretisch bis zu 50 Spieler auf einer Karte bedeuten. Die Spieler sind frustriert über die Übermacht der Gegner und die Schwierigkeit, in solchen Situationen zu überleben, insbesondere mit begrenzter Munition und Schilden. Es wird auch die Frage aufgeworfen, warum bestimmte Orte zu Hotspots werden und ob dies auf Bugs oder undokumentierte Event-Mechaniken zurückzuführen ist. Die Kritik richtet sich auch gegen die Balance der Venator-Waffe, die als zu stark und einfach zu handhaben empfunden wird.
Vorbereitung auf das 'Gesperrte Tor' Event und Kritik am Progress
04:01:13Das Team bereitet sich auf das bevorstehende 'Gesperrte Tor' Event auf Blue Gate vor und hofft, dass die dortige Situation nicht so chaotisch sein wird wie zuvor. Sie diskutieren über die Ausrüstung und die Notwendigkeit, genügend Schilde, Munition und Minen mitzunehmen, um den erwarteten Ansturm zu überstehen. Es wird auch Kritik am aktuellen Fortschrittssystem geäußert, insbesondere an der langsamen Rate, mit der der Event-Fortschritt erzielt wird (nur 1% pro Tag). Die Streamer sind der Meinung, dass das Spiel dadurch für Gelegenheitsspieler unattraktiv wird, da sie kaum eine Chance haben, die Event-Ziele zu erreichen. Sie bemängeln, dass das Spiel zu schnell Zugang zu hochstufigen Waffen ermöglicht und die anfängliche Phase mit einfachen Waffen zu kurz kommt.
Erkundung des 'Gesperrten Tors' und Schlüsselkarten-Suche
04:36:50Das Team startet in das 'Gesperrte Tor' Event auf Blue Gate und versucht, die vier benötigten Schlüsselkarten zu finden, um das Tor zu öffnen. Sie bemerken sofort, dass der Bereich voller Gegner ist und es zu intensiven Kämpfen kommt. Die Spieler sind überrascht von der hohen Anzahl an Gegnern und der aggressiven KI. Sie entdecken, dass das Tor nur mit den Schlüsselkarten geöffnet werden kann und dass die Hotspots auf der Karte entscheidend für deren Fund sind. Die Suche nach den Schlüsselkarten gestaltet sich schwierig, da sie ständig unter Beschuss stehen und von verschiedenen Teams angegriffen werden. Die Streamer sind frustriert über die chaotische Situation und die Schwierigkeit, den Überblick zu behalten, während sie versuchen, die Event-Ziele zu erreichen.
Kampf und Rätsel in der Pilgergipfelsicherheitskontrolle
04:54:20Die Spieler befinden sich in einem intensiven Kampf und müssen mit dem Auftauchen von Gegnern wie Bernd und Peter rechnen. Sie diskutieren über die strategische Nutzung von Sandhaut und die Notwendigkeit, wachsam zu bleiben, da weitere Gegner in der Nähe vermutet werden. Die Umgebung ist dunkel und unübersichtlich, was das Risiko erhöht. Es wird überlegt, ob das Team ADHS hat, da die Situation sehr chaotisch ist. Die Spieler versuchen, eine gute Position zu finden, um Angriffe abzuwehren und mögliche Feinde von außen zu überraschen. Währenddessen werden leere Vita-Sprays am Boden gefunden, was auf vorherige Auseinandersetzungen hindeutet. Die Gruppe plant, das Lagerhaus zu durchsuchen und die Pilgergipfelsicherheitskontrolle, das Lagerhaus und möglicherweise das Dorf zu erkunden, um Schlüssel und Codes zu finden. Es wird vermutet, dass es ein Rätsel gibt, das mit den Antennen im Bunker-Ding zusammenhängt, und die Spieler überlegen, die antike Festung aufzusuchen, um weitere Hinweise zu finden. Die Suche nach Loot gestaltet sich schwierig, da viele Bereiche bereits durchkämpft wurden und nur wenige Gegenstände zu finden sind. Die Spieler stoßen auf Sicherheitscodes für die Rezeption und die antike Festung, was darauf hindeutet, dass diese Orte für das weitere Fortschreiten des Rätsels wichtig sind. Sie entscheiden sich, zuerst zur Rezeption und dann zur Raiderzuflucht zu gehen, um die Codes einzugeben und das Rätsel zu lösen.
Weltrekord und Vorbereitung auf das Event
05:01:18Die Spieler sind zuversichtlich, die ersten zu sein, die das Rätsel gelöst haben, und planen, dies in einem Reddit-Post zu verkünden. Sie glauben, dass die gefundenen Gegenstände im Safe-Pocket mitgenommen werden können und hoffen, dass die Fundorte der Rätsel nicht immer gleich sind, um die Herausforderung zu erhalten. Während der Vorbereitung für das Event werden Minen entdeckt, die entschärft werden müssen. Es wird überlegt, ob das Rätsel direkt gelöst werden muss oder ob die Lösungen in Schränken zu finden sind. Die Spieler sammeln Schließfächer und diskutieren über die beste Vorgehensweise. Es wird festgestellt, dass die antike Festung nicht das erwartete Ziel ist und die Suche nach dem letzten Gegenstand fortgesetzt werden muss. Die Spieler beklagen sich über das schlechte Layout der aktuellen Zone, da es kaum Loot gibt. Sie planen, ihre Ausrüstung anzupassen, um mehr Gegenstände im Safe-Pocket mitnehmen zu können und sich auf den Exit vorzubereiten, da sie überladen sind. Die Gruppe ist überzeugt, die ersten zu sein, die alle vier Schlüssel haben werden, und haben durch Zufall den Fundort des Boots entdeckt. Sie beschließen, bis Minute 20 zu überleben und darauf zu warten, dass die meisten Gegner ausgeschaltet sind, bevor sie die Bunker öffnen. Die Strategie ist, die Zeit ablaufen zu lassen, um nicht in einen Third-Party-Kampf verwickelt zu werden. Es wird vermutet, dass der Loot verbuggt ist, da die Community-Fortschrittsanzeige für das neue Update viel zu langsam voranschreitet und die Entwickler den Fortschritt manuell zurückgesetzt haben. Die Spieler finden weitere Dokumente und stellen fest, dass das Rätsel möglicherweise immer zwei Dokumente pro Fundort beinhaltet.
Taktisches Abwarten und Kampf um den Bunker
05:19:41Die Spieler entscheiden sich, abzuwarten und die Zeit ablaufen zu lassen, bevor sie den Bunker öffnen, um nicht von anderen Teams überrascht zu werden. Sie positionieren sich strategisch, um die Umgebung zu überwachen und potenzielle Gegner frühzeitig zu erkennen. Es kommt zu einem Schusswechsel mit einem anderen Team, das versucht, sich von hinten anzuschleichen. Die Spieler nutzen ihre Position, um die Gegner unter Beschuss zu nehmen und eliminieren erfolgreich ein Team. Die Waffen werden als sehr stark empfunden, was die Kämpfe intensiv macht. Es wird überlegt, ob die Gegner auf das gleiche Ziel warten oder versuchen, den Bunker zu stürmen. Die Spieler lassen die Gegner näher kommen, um sie effektiver bekämpfen zu können. Es wird vermutet, dass das letzte verbleibende Team im Dorf ist und versucht, die Keycard zu holen. Die Zeit drängt, da sie bald zum Looten in den Bunker müssen. Es kommt zu weiteren Schusswechseln, und die Spieler können die verbleibenden Gegner ausschalten. Nach dem Kampf machen sich die Spieler bereit, den Bunker zu öffnen und den Loot zu sichern. Sie stellen fest, dass sie die ersten waren, die das Rätsel gelöst und die Dokumente gesammelt haben. Die Bunker-Tore öffnen sich, und die Spieler betreten den Bereich, um den erwarteten Loot zu finden. Es wird jedoch schnell klar, dass der Loot enttäuschend ist und nicht den Erwartungen entspricht. Es wird vermutet, dass der Loot verbuggt ist oder die Entwickler vergessen haben, den Loot-Tabelle anzupassen. Die Spieler sind enttäuscht über den geringen Wert der gefundenen Gegenstände und stellen die Sinnhaftigkeit des Events in Frage.
Enttäuschung über das Update und verbuggte Events
05:43:16Die Spieler äußern ihre Frustration über das neue Update, da die Events und der Loot als enttäuschend und verbuggt empfunden werden. Das Bunker-Event auf Raumhafen wird als sinnlos bezeichnet, da der Loot schlechter ist als in normalen Bunkern und der Schalter zum Verlassen des Bunkers erst nachträglich hinzugefügt wurde. Es wird vermutet, dass die Entwickler vergessen haben, wichtige Inhalte oder den Loot-Tabelle anzupassen, was den Aufwand für die Events sinnlos macht. Die Spieler finden nur komplexe Waffenteile und keine hochwertigen Gegenstände, was die Erwartungen an ein großes Update nicht erfüllt. Es wird diskutiert, ob bestimmte Bereiche des Bunkers noch unentdeckt sind oder ob ein Sprung-Bug, der das Erreichen bestimmter Bereiche ermöglichte, behoben wurde. Die bisherigen Events werden als sehr enttäuschend bewertet, da das Raumhafen-Event nutzlos ist und das Map-Freischalt-Event zurückgesetzt wurde. Das aktuelle Event bietet ebenfalls keinen lohnenswerten Loot und der Matriarch-Gegner spawnt nicht. Es wird festgestellt, dass der Fortschritt des Community-Events künstlich verlangsamt wurde, um den Spielern mehr Zeit zu geben, was jedoch zu Frustration führt. Die Spieler sind besorgt, dass der Hype um die neue Map und die Events umsonst war und viele Spieler das Interesse verlieren könnten. Sie haben zwar viele Punkte gesammelt, aber der Nutzen dieser Punkte ist noch unklar. Es wird kritisiert, dass das Update als Ganzes verbuggt ist und nur wenige neue Inhalte funktionieren. Die Spieler finden in einem normalen Gebäude mehr Loot als im gesamten Bunker-Event, was die Enttäuschung verstärkt. Es wird überlegt, ob die Entwickler zu schnell waren oder ein Placement für das Spiel haben und nun zeigen müssen, dass nichts funktioniert. Die Spieler hoffen auf eine Entschädigung oder eine Anpassung der Events, um die Spieler bei Laune zu halten. Es wird eine weitere Runde auf dem Damm in Betracht gezogen, da das aktuelle Event nicht lohnenswert ist. Die Spieler sind gespannt, wie die Entwickler auf das Feedback reagieren und ob sie die Probleme beheben werden.
Kritik an Call of Duty und Zukunftseinstellungen
06:24:06Der Streamer teilt seine Enttäuschung über Call of Duty, insbesondere die Future-Settings, die ihm überhaupt nicht zusagen. Er beschreibt das Gameplay als repetitiv und schnell langweilig, da es sich auf kurze 6-gegen-6-Matches beschränkt, die nach wenigen Stunden ihren Reiz verlieren. Auch die fehlende Langzeitmotivation wird kritisiert, da man schnell an einen Punkt kommt, an dem man sich fragt, was man als Nächstes tun soll. Die Schwierigkeit, Steam Charts für Call of Duty abzugreifen, da es in das Hauptspiel integriert ist, wird ebenfalls bemängelt. Die Diskussion dreht sich auch um die allgemeine Wahrnehmung des Spiels und die Frage, ob es bereits offiziell veröffentlicht wurde oder nur in bestimmten Regionen verfügbar ist.
Enttäuschung über das Arc Raiders Update und Event-Probleme
06:33:35Das aktuelle Update für Arc Raiders wird als enttäuschend empfunden, da es anscheinend mehr Probleme als Verbesserungen mit sich bringt. Die begrabene Stadt wird als unbrauchbar beschrieben, und es wird festgestellt, dass die Events nicht wie erwartet funktionieren. Es herrscht Unverständnis darüber, warum nicht ständig Events aktiv sind und warum die Entwickler die Fortschrittsanzeige für die neue Map so stark erhöht haben. Dies wird als Versuch interpretiert, die Freischaltung der Map zu verzögern, um auch Spielern mit weniger Spielzeit eine Teilnahme zu ermöglichen. Diese Entscheidung wird kritisiert, da sie den Anreiz für engagierte Spieler mindert und den Fortschritt künstlich verlangsamt.
Kritik an der Entwicklerstrategie und Community-Management
06:39:35Es wird scharfe Kritik an der Strategie der Entwickler geäußert, sich am 'schwächsten Glied' der Community zu orientieren, um sicherzustellen, dass jeder die Merit-Punkte erreichen kann. Diese Herangehensweise wird als kontraproduktiv für die langfristige Bindung der Kernspieler betrachtet, die die meiste Spielzeit und damit die Steam-Zahlen hochhalten. Die Vermutung liegt nahe, dass die Entwickler die Freischaltung der neuen Map manuell steuern, indem sie die benötigten Punkte anpassen, anstatt die Community den Fortschritt organisch erreichen zu lassen. Dies führt zu Frustration, da die Spieler das Gefühl haben, keinen echten Einfluss auf den Spielverlauf zu haben. Die fehlende Funktionalität vieler Events und der mangelhafte Loot in den Bunkern verstärken die negative Stimmung.
Partnerschaft mit Emma Matratzen und Black Friday Deals
06:57:45Angesichts der aktuellen Enttäuschung über den Content-Drop bei Arc Raiders wird eine Partnerschaft mit Emma Matratzen vorgestellt. Im Rahmen der Black Friday Week gibt es Rabatte von bis zu 50%, und mit dem Code 'LOST' können weitere 5% gespart werden. Der Streamer und seine Frau haben selbst neue Matratzen bestellt, darunter die Emma Classic 25 Flip, die für Sommer und Winter geeignet ist und in verschiedenen Härtegraden erhältlich ist. Es werden auch weitere Angebote wie kostenlose Matratzenschoner und Stützkissen erwähnt, die in den kommenden Tagen verfügbar sein werden. Die Black Friday Wochen laufen den ganzen Monat über, und der Link sowie der Code sind in der Stream-Beschreibung und im Chat verfügbar. Es wird betont, wie wichtig guter Schlaf ist, besonders für Gamer.
Diskussion über 'Safe Space' im Internet und Twitch-Meta
07:06:37Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Konzept des 'Safe Space' im Internet und auf Twitch findet statt. Der Streamer äußert seine Skepsis gegenüber der Idee, dass Safe Spaces primär dazu dienen, Einnahmen zu generieren, indem sie bestimmte Zuschauergruppen ansprechen. Er betont, dass sein Stream eher ein 'Real Life'-Umfeld bietet, in dem man vom Alltag abschalten kann, aber dennoch mit der Realität konfrontiert wird. Es wird auch über die aktuelle Twitch-Meta gesprochen, wobei Reaction-Content und 'Assi-IRL-Content' als vorherrschend, aber nicht als sein bevorzugter Stil genannt werden. Der Streamer bekräftigt seine Leidenschaft für das Gaming und seine Ablehnung, Content zu produzieren, der ihm keinen Spaß macht, auch wenn dies bedeuten könnte, nicht dem Mainstream zu folgen. Er reflektiert über die Herausforderungen, als Streamer authentisch zu bleiben und gleichzeitig finanziell erfolgreich zu sein.
Kritik an der Map-Freischaltung und Entwicklerkontrolle
07:19:00Es wird erneut Kritik an der Art und Weise geäußert, wie die neue Map in Arc Raiders freigeschaltet wird. Der Fortschritt wurde nicht zurückgesetzt, sondern die benötigten Punkte wurden erhöht, da die Entwickler befürchten, dass Spieler mit weniger Zeit nicht teilnehmen können. Der Streamer kann diese Sichtweise nicht nachvollziehen und vermutet, dass Embark die Kontrolle über die Freischaltung der Map behält und nicht die Spieler. Er wettet sogar, dass die Map am Wochenende freigeschaltet wird, unabhängig davon, ob die 100% erreicht sind, und dass die benötigten Punkte dafür eventuell wieder gesenkt werden. Dies verstärkt das Gefühl, dass die Entwickler die Community manipulieren und nicht zulassen, dass der Fortschritt organisch erfolgt.
Diskussion über die Balance der Venator-Waffe
07:28:27Die Venator-Waffe wird als völlig überpowered kritisiert, insbesondere auf Stufe 4, und es wird gefordert, dass sie angepasst wird, sei es in Bezug auf Feuergeschwindigkeit oder Schaden. Es wird betont, dass die Waffe so dominant ist, dass sie das Spielgeschehen maßgeblich beeinflusst und von fast jedem Spieler genutzt wird, der mehr als zehn Stunden Spielzeit hat. Die Hoffnung ist, dass zukünftige Patches dieses Ungleichgewicht beheben, um eine vielfältigere Waffenwahl zu ermöglichen und zu verhindern, dass eine einzelne Waffe das Meta dominiert. Die aktuelle Situation wird als langweilig empfunden, da die Venator-Waffe eine offensichtliche Wahl ist, die das Spiel zu einfach macht.
Analyse der Spielerzahlen und Kritik an Battlefield Redsack
07:36:13Es wird eine kritische Betrachtung der Spielerzahlen von Battlefield Redsack vorgenommen, wobei festgestellt wird, dass das Spiel im Vergleich zu Call of Duty und Arc Raiders deutlich weniger Zuschauer auf Twitch hat. Die geringen Zahlen werden auf das Fehlen von Battle Royale-Updates und einen halbfertigen Release zurückgeführt. Es wird argumentiert, dass Battlefield Redsack mehr Entwicklungszeit benötigt hätte, um sein volles Potenzial zu entfalten, anstatt überstürzt veröffentlicht zu werden, um mit Call of Duty zu konkurrieren. Die Diskussion beleuchtet auch die geringen Spielerzahlen des normalen Battlefield-Multiplayers, was die These untermauert, dass die Entwickler die Bedürfnisse der Community missverstanden haben.
Kritik am Skilltree und fehlende Transparenz
07:59:59Es wird die Notwendigkeit eines Skilltree-Resets und einer Überarbeitung der Skillbeschreibungen in Arc Raiders betont, da viele Skills fehlerhaft oder missverständlich beschrieben sind. Ein Beispiel hierfür ist die 'Hechtrolle', die im Englischen als 'Vaulting' beschrieben wird, was zu Verwirrung führt, da Spieler erwarten, dass die Hechtrolle keine Ausdauer verbraucht, obwohl dies nicht der Fall ist. Es wird gefordert, dass die Prozentwerte und Effekte der Skills klar definiert werden, um den Spielern eine fundierte Entscheidung zu ermöglichen, anstatt sich auf externe Videos verlassen zu müssen. Die aktuelle Situation wird als unbefriedigend empfunden, da viele Spieler unwissentlich in nutzlose Skills investiert haben.
Diskussion über den Nerf von Security Breach und Free Loadouts
08:05:42Der Nerf des Security Breach-Skills wird als notwendig und richtig erachtet, da er zuvor zu übermächtig war und epische Items in Hülle und Fülle lieferte. Es wird argumentiert, dass kein Skill so dominant sein sollte, dass es dumm wäre, ihn nicht zu nutzen. Gleichzeitig wird die Bedeutung von Free Loadouts für den Erfolg von Arc Raiders hervorgehoben, da sie es Gelegenheitsspielern ermöglichen, ohne großes Zeitinvestment ins Spiel einzusteigen. Diese Mechanik wird als entscheidend für die Attraktivität des Spiels für eine breite Masse von Spielern angesehen, insbesondere im Vergleich zu anderen Extraction-Shootern wie Tarkov, die ein höheres Commitment erfordern.
Ablehnung eines First-Person-Modus und Lob für Third-Person-Design
08:12:10Die Idee eines First-Person-Modus für Arc Raiders wird vehement abgelehnt, da das Spiel vollständig auf seine Third-Person-Mechaniken, das Map-Design, die Utilities und das Schießen ausgelegt ist. Es wird argumentiert, dass ein First-Person-Modus das Spiel zu einem generischen Shooter machen würde, der seine Einzigartigkeit verlieren würde. Stattdessen wird die Third-Person-Perspektive als essenziell für den Erfolg und die Spielweise von Arc Raiders betrachtet. Die Diskussion vergleicht das Spiel mit Marauders und Greyzone Warfare, um zu verdeutlichen, wie wichtig die richtige Perspektive für das Genre ist und dass ein gut umgesetztes Third-Person-Design einem Spiel zum Erfolg verhelfen kann.
Vergleich von Spielerzahlen und Zukunftsaussichten von Arc Raiders
08:34:12Es wird ein Vergleich der Spielerzahlen von verschiedenen Spielen gezogen, wobei Suns of Forest überraschend hohe Zahlen aufweist, während Greyzone Warfare trotz seines Potenzials geringe Spielerzahlen hat. Die geringen Spielerzahlen von Greyzone Warfare werden auf technische Probleme beim Launch und einen anfänglichen PvE-Fokus zurückgeführt, der sich als Fehlentscheidung erwiesen hat. Es wird betont, dass Arc Raiders als Casual-Shooter mit seiner Third-Person-Perspektive und den Free Loadouts das erfolgreichste Multiplayer-Spiel des Jahres ist. Die rosige Zukunftsaussicht für Arc Raiders wird jedoch an die Bedingung geknüpft, dass zukünftige Content-Drops reibungslos funktionieren.
Vorschlag für einen Fallschirm als Legendary Item
08:57:17Es wird die Idee eines Fallschirms als Legendary Item in Arc Raiders vorgeschlagen, der als Einweggegenstand dienen und den Fall stoppen könnte, um Spielern eine Überlebenschance bei Stürzen zu geben. Dieser Fallschirm wäre kein Paragliding-Schirm oder Wingsuit, sondern ein selbst zusammengebastelter Gegenstand, der zum Stil von Arc Raiders passen würde. Die Diskussion betont, dass ein solcher Fallschirm, der nur den Fall stoppt und den Spieler anfällig für Beschuss macht, eine sinnvolle Ergänzung wäre, insbesondere auf bestimmten Karten wie dem Raumhafen. Es wird angenommen, dass die Entwickler diese Idee bereits in Betracht gezogen haben, da sie gut zum Spielkonzept passen würde.
Ankündigung eines Events und Ausblick auf zukünftige Streams
09:03:15Es wird ein bevorstehendes Event angekündigt, bei dem zusammen mit Dirty Devil und Clure das Spiel King of Meat gespielt wird, was ein Placement darstellt. Zudem wird ein Ausblick auf zukünftige Streams gegeben, bei denen weiterhin in Arc Raiders reingeschaut wird, um zu sehen, ob die Events laufen und wie sich der Fortschritt entwickelt. Abschließend wird ein Einstiegsguide-Video zu Arc Raiders für neue Spieler erwähnt, das in Kürze veröffentlicht wird, und die Zuschauer werden ermutigt, dem Kanal zu folgen und die Glocke zu aktivieren, um keine zukünftigen Inhalte zu verpassen.