[DROPS]Season 0 beginnt & LvL 50 Endgame Abenteuer, Tipps & Tricks !guide // !emma [Werbung]

ARC Raiders: Neue Wochenaufgaben und Rangsystem im Fokus

[DROPS]Season 0 beginnt & LvL 50 Endg...
Lost
- - 07:42:50 - 12.606 - ARC Raiders

In ARC Raiders wurden die Wochenaufgaben zurückgesetzt, was neue Herausforderungen für Spieler in Esperanza mit sich bringt. Das Rangsystem erfordert das Absolvieren von Prüfungen, um Punkte zu sammeln und in der Bestenliste aufzusteigen. Belohnungen wie Skins und Emotes sind am Ende der Season verfügbar. Weiterhin werden persönliche Ausrüstung, wie eine neue Maus und Tastatur, sowie detaillierte Fadenkreuz-Anpassungen besprochen, um das Spielerlebnis zu optimieren.

ARC Raiders

00:00:00
ARC Raiders

Stream-Start und neue Wochenaufgaben

00:11:47

Der Stream beginnt mit technischen Soundproblemen, die der Streamer beheben muss. Er erwähnt, dass Montag und Dienstag normalerweise streamfreie Tage sind, aber aufgrund des aktuellen Hypes heute gestreamt wird. Die Woche wurde zurückgesetzt, was neue Aufgaben und Herausforderungen in Esperanza bedeutet. Der Streamer und sein Team sind zwei Ränge aufgestiegen und freuen sich auf die wöchentlichen Aufgaben. Es wird besprochen, dass man jede Woche eine doppelte Anstrengung unternehmen und am Ende in den Top 100 sein muss, um alle Belohnungen zu erhalten. Die Belohnungen, darunter Glückstänze und andere Freischaltungen, gibt es jedoch erst am Ende der Season.

Persönliche Verfassung und Ausrüstung

00:15:56

Der Streamer berichtet von einem anstrengenden Tag, an dem er sich körperlich entkräftet fühlte, fast wie bei Erkältungsanzeichen. Er spricht über seine neue Maus, die OP1 von Endgame Gear, und lobt deren Anpassungsmöglichkeiten, obwohl er noch einige Einstellungen vornehmen muss, da die linke Maustaste etwas wackelt. Er erwähnt auch seine Absicht, Ende des Jahres eine neue Wooting-Tastatur, genauer gesagt die 60er-Version, zu kaufen, da diese für ihre Hall-Effect-Technologie und Software bekannt ist. Die Diskussion dreht sich auch um die Anstrengung des Spiels, das dauerhaftes Kämpfen und Konzentration erfordert, was als sehr zehrend empfunden wird.

Rangsystem und Belohnungen

00:20:32

Das Rangsystem im Spiel erfordert das Absolvieren von Prüfungen, um Punkte zu sammeln. Bei Erreichen bestimmter Punktzahlen, wie 1000, erhält man zufällige Kisten in verschiedenen Qualitäten (grün, blau, episch). Jeder Spieler wird in eine 100er-Bestenliste mit zufälligen Spielern eingestuft. Ziel ist es, am Ende der sieben Tage dauernden Ranglistenperiode mindestens in den Top 30 zu sein, um zwei Ränge aufzusteigen. Bei den Top 60 steigt man einen Rang auf, während man bei einem Platz unter 60 keinen Rang aufsteigt. Abstiege sind nicht möglich, und die Belohnungen bestehen hauptsächlich aus Skins und Emotes, was das System als eine nette zusätzliche Motivation beschreibt.

Fadenkreuz-Anpassung und Loot-Mechaniken

00:31:57

Der Streamer plant, sein Fadenkreuz anzupassen, da das Spiel umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten bietet, wie die Form (Kreis, Tierkreuz, abgerundeter Diamant) und die Bewegung bei blockierter Schusslinie. Es wird diskutiert, dass die Belohnungskisten aus Prüfungen direkt ins Inventar kommen, sobald die Prüfung abgeschlossen ist. Im weiteren Verlauf des Streams werden Loot-Mechaniken und die Suche nach Geheimverstecken thematisiert. Es wird festgestellt, dass tagsüber anscheinend andere Baupläne spawnen als nachts, obwohl die Spawnrate für allgemeine Gegenstände nachts höher ist. Zudem wird über die Schwierigkeit des Inventarmanagements und die Notwendigkeit, Gegenstände zu verkaufen oder zu recyceln, gesprochen.

Teamkämpfe und Spielstrategien

00:59:05

Während eines Gefechts beschweren sich Gegner über das Spawn-System, was der Streamer als ironisch empfindet, da sie selbst in ihre Richtung gelaufen sind. Es wird über die Suche nach Brennstoffzellen und Gummiteilen gesprochen, die für das Aktivieren von Ereignissen und das Craften benötigt werden. Ein intensiver Kampf gegen mehrere Teams wird beschrieben, bei dem der Streamer und sein Team taktisch vorgehen, um Gegner auszuschalten. Die Schwierigkeit, in engen Räumen zu kämpfen und die Notwendigkeit, sich schnell anzupassen, wird deutlich. Die Diskussion über das Meta und bevorzugte Waffen wie die Venenator und Anvil zeigt die strategische Tiefe des Spiels.

Performance und Inventarverwaltung

01:23:19

Der Streamer vergleicht die Performance des Spiels mit Borderlands 4, das auf Unreal Engine 5 schlecht optimiert war, während Arc Raiders trotz Multiplayer-Fokus eine gute Grafik und Performance bietet. Die Inventarverwaltung wird als herausfordernd beschrieben, da ständig Platzmangel herrscht und viele Gegenstände recycelt oder verkauft werden müssen. Es wird erwähnt, dass Legendaries gezielt bei der Queen gefarmt werden können. Die Diskussion über die Spawn-Mechaniken von Gegenständen, insbesondere KeyCards, deutet darauf hin, dass Tag- und Nacht-Raids unterschiedliche Loot-Möglichkeiten bieten könnten.

Taktische Spielzüge und Community-Verhalten

01:34:03

In einem weiteren Kampf gelingt es dem Team, Gegner in einem Raum einzuschließen und auszuschalten. Der Streamer kommentiert das Verhalten der Community, die oft zu freundlich spielt, was langfristig zu Problemen führen könnte, wenn Spieler nicht auf aggressive Begegnungen vorbereitet sind. Er betont, dass dies für viele der erste Extraction-Shooter ist. Es wird ein Patrouillen-Auto-Schlüssel gefunden, und der Streamer spekuliert über zukünftige Anpassungen und Tuning im Spiel. Am Ende der Runde wird der persönliche Highscore angezeigt und die Möglichkeit weiterer Erkundungen im Untergrund der Karte erwähnt.

Kampfgeschehen und Loot-Management

01:53:03

Der Streamer und sein Team befinden sich in intensiven Feuergefechten, nutzen Ausdauerspritzen und versuchen, Gegner zu flankieren. Nach erfolgreichen Kills wird der Loot gesichert, wobei der Fokus auf Metallteilen und Safecases liegt. Es wird über die Belohnungen der Season diskutiert, insbesondere darüber, dass Emotes erst am Ende der Season erhältlich sind. Das Team plant, die Lobby zu wechseln, um mehr unberührten Loot zu finden, anstatt nur Reste zu verwerten. Die Effizienz des Lootens und die Notwendigkeit, Gegenstände zu verkaufen, um Platz zu schaffen, sind wiederkehrende Themen.

Anstehende Änderungen und Spielmechaniken

02:01:37

Es wird eine bevorstehende Änderung am Spiel angekündigt: Ab dem 9. November um 2 Uhr wird es keinen normalen Nachtmodus mehr geben, sondern einen 'Sturm'-Modus, der Blitze und potenziell erhöhten Beutewert mit sich bringt. Die Diskussion dreht sich um die Auswirkungen dieser Änderung auf die Loot-Tabellen und die Verfügbarkeit von Rezepten. Der Streamer erwähnt, dass er bereits Rezepte weggeworfen hat, was die Herausforderung des Loot-Managements unterstreicht. Zudem wird die Möglichkeit erörtert, weitere Nachtraids für Prüfungen zu absolvieren, und die Schwierigkeit, bestimmte Schlüsselkarten zu finden.

Battle Pass und Community-Diskussionen

02:04:36

Der Streamer zeigt sich begeistert vom Battle Pass und den Belohnungen, wobei er selbst kurz davor steht, ihn abzuschließen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Battle Pass-Punkte für die nächste Season übertragen werden können. Eine kritische Auseinandersetzung mit der Community-Mentalität findet statt, insbesondere mit Spielern, die Games schnell durchgrinden und sich dann über mangelnden Content beschweren. Der Streamer verteidigt den anfänglichen Grind als einen der reizvollsten Aspekte eines neuen Spiels und lobt das Spiel für seinen Content-Umfang und die Abwechslung der Maps und Modi.

Anekdoten und Maus-Input-Probleme

02:21:48

Eine kuriose Anekdote aus der Community wird geteilt, in der ein Spieler angeblich vorgab, ein Embark-Entwickler zu sein, um andere Spieler um ihren Loot zu betrügen. Diese Geschichte führt zu einer Diskussion über Ragebait und die Schwierigkeit, ernstgemeinte Aussagen von Troll-Kommentaren zu unterscheiden. Später im Stream wird ein technisches Problem mit der Maus-Input-Empfindlichkeit angesprochen, insbesondere die Diskrepanz zwischen Kimme und Korn sowie Hüftfeuer. Der Streamer plant, in den Unreal Engine-Konfigurationen nach einer Lösung zu suchen, um ein 1:1-Mausgefühl zu erreichen.

Technische Setups und Inventarverwaltung

02:27:00

Die Vorteile eines Dual-PC-Setups für das Streaming werden erörtert, selbst mit modernen Grafikkarten, um eine optimale Performance im Spiel zu gewährleisten. Der Streamer betont die Flexibilität und die Möglichkeit, den Gaming-PC bei Bedarf neu zu starten, ohne den Stream zu unterbrechen. Die Inventarverwaltung bleibt eine Herausforderung, da ständig neue Gegenstände wie Beutemarken und Waffen gefunden werden, die den Platz schnell füllen. Es wird überlegt, welche Gegenstände verkauft oder recycelt werden können, um Platz zu schaffen und die Effizienz zu steigern.

Loot-Strategien und Spielentwicklung

02:52:19

Die Diskussion über die Effizienz von Looting-Strategien wird fortgesetzt, insbesondere die Frage, ob der Nachtmodus tatsächlich bessere Beute bietet. Es wird die Theorie aufgestellt, dass die KI des Spiels die Kommunikation übernommen und falsche Informationen gestreut haben könnte, um Spieler in Fallen zu locken. Der Streamer und sein Team suchen weiterhin nach spezifischen Gegenständen wie Beobachter-Tresoren und Pilzen, um ihre Werkstatt auszubauen. Die Suche nach Bauplänen und die Reparatur von Waffen sind ebenfalls zentrale Aktivitäten, um im Spiel voranzukommen.

Lore-Theorien und Spieluniversum

03:04:03

Es werden verschiedene Lore-Theorien zum Spieluniversum diskutiert. Eine Theorie besagt, dass die Arcs nur eine Vorhut von außerirdischen Invasoren sind und dass in Zukunft eine neue Rasse von Gegnern auftauchen könnte, ähnlich wie in Helldivers. Eine andere Theorie zieht Parallelen zur Welt von The Finals, einem anderen Spiel von Embark, und spekuliert, dass beide Spiele im selben Universum angesiedelt sein könnten, wobei die Kampfroboter menschengemacht sind. Diese Theorien tragen zur Immersion und zum Interesse an der Hintergrundgeschichte des Spiels bei.

Fortschritt und Maus-Input-Optimierung

03:23:47

Der Streamer freut sich über den Fortschritt beim Sammeln von Luftbefeuchtern, die für den Werkstattausbau benötigt werden. Er plant, das Spiel kurz zu verlassen, um einen obligatorischen Unreal Engine Maus-Moving- und Raw-Input-Fix auszuprobieren, in der Hoffnung, die Maussteuerung zu verbessern. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, alle Waffenbaupläne zu finden und die Bedeutung von Crafting-Möglichkeiten zur Anpassung an verschiedene Spielrunden. Ein gefundenes taktisches Defensivschild der Marke 3 ermöglicht es, beim Aufladen des Schildes schneller zu laufen, was als großer Vorteil angesehen wird.

Mauseinstellungen und Unreal Engine Probleme

03:50:07

Es wird diskutiert, dass blaue Schilde nicht entfernt werden können und die Mauskonfiguration im Spiel, insbesondere die 1:1-Empfindlichkeit im Scope, angesprochen. Es wird erwähnt, dass die Unreal Engine Probleme mit Maus-Acceleration und Smoothing bei Mäusen über 250 Hertz Polling-Rate hat. Eine Lösung könnte sein, die Maus auf 250 Hertz herunterzustellen oder Befehle in den Spieldateien der App-Data von Arc Raiders anzufügen. Das Fadenkreuzproblem, bei dem es springt, wenn die Schusslinie blockiert ist, wird ebenfalls diskutiert und als Ingame-Einstellung identifiziert, die man deaktivieren kann, um ein flüssigeres Gefühl zu erhalten.

Inventarverwaltung und Crafting-Herausforderungen

03:54:12

Es wird über den begrenzten Inventarplatz gesprochen, insbesondere im Hinblick auf das Sammeln von Gegenständen wie Champignons und die Schwierigkeit, Scrappy herauszuholen. Die Notwendigkeit eines Werkbeckens und das Potenzial für Granaten-Upgrades, abhängig von gefundenen Blueprints, werden beleuchtet. Es wird festgestellt, dass viele gewünschte Gegenstände nicht gecraftet werden können, da die notwendigen Materialien fehlen, obwohl die Baupläne auf Stufe drei sind. Die Suche nach Batterien und Energiestoff-Diensten, die an äußeren Eingängen und bei herumliegenden Tanks zu finden sind, wird als aktuelle Aufgabe identifiziert.

Intensive Kämpfe und Team-Koordination

04:15:28

Die Gruppe bereitet sich auf einen Kampf vor, wobei taktisches Play und Ausrüstung eine Rolle spielen. Ein Spieler droppt Gegenstände, um das Überqueren einer Rampe zu erleichtern. Es kommt zu einem intensiven Gefecht, bei dem mehrere Gegner gesichtet und bekämpft werden. Die Koordination innerhalb des Teams ist entscheidend, um die Angreifer zu überwältigen, die von verschiedenen Seiten kommen. Trotz des Einsatzes von Stun-Granaten und Rauchbomben kommt es zu einer Niederlage, die auf unfaire Spielmechaniken, wie das Schießen durch Treppen, zurückgeführt wird. Die Bedeutung von Smokes und Defies als Minimum an Ausrüstung wird betont.

Maus-Polling-Rate und Softwareprobleme

04:35:21

Es wird ein Problem mit der Maus-Polling-Rate und der Unreal Engine diskutiert, das dazu führt, dass die Maus auf 125 Hertz eingestellt werden muss, obwohl 250 Hertz ideal wären. Die Installation der Razer Synapse Software ist erforderlich, um die Einstellungen anzupassen, was jedoch aufgrund langsamer Download-Geschwindigkeiten und Installationsproblemen frustrierend ist. Die Spieler bemerken einen deutlichen Unterschied im Spielgefühl bei 125 Hertz, obwohl es nicht optimal ist. Es wird gehofft, dass diese technischen Probleme bald behoben werden, um ein reibungsloseres Spielerlebnis zu ermöglichen.

Looting, Team-Strategie und Kampfeskalation

04:46:12

Die Gruppe plant, weitere Waffenkisten zu plündern und Schränke zu öffnen, um wertvolle Gegenstände zu sammeln, darunter auch Beobachter. Die Kommunikation über fehlende Lukenschüsse und Sensoren ist wichtig für die Strategie. Während des Lootings kommt es zu einer weiteren Konfrontation mit mehreren Teams, die von verschiedenen Seiten angreifen. Die Situation eskaliert zu einem Sandwich-Kampf, bei dem die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu unterstützen und Gegner auszuschalten. Trotz der Herausforderungen gelingt es dem Team, einige Gegner zu besiegen und sich neu zu formieren, wobei die Bedeutung von Heilung und Schilden hervorgehoben wird.

Battle Pass, Währung und zukünftige Inhalte

05:00:06

Es wird über den Battle Pass und die Ingame-Währung, die Raider-Tokens, gesprochen. Es wird erwartet, dass der nächste Battle Pass 1.000 Tokens kosten wird, und es wird kritisiert, dass oft ein Restbetrag an Tokens übrig bleibt, der nicht sinnvoll genutzt werden kann. Die Möglichkeit, den Battle Pass sofort zu kaufen, wird erwähnt, da 500 Tokens bereits gesammelt wurden. Es wird auch über zukünftige Inhalte diskutiert, darunter neuer Content im November und ein Wipe im Dezember. Die Spieler spekulieren über die Möglichkeit, legendäre Augments zu finden und ob diese bereits im Spiel sind oder mit zukünftigen Updates kommen werden. Zudem wird erwähnt, dass Spieler aufgrund von Serverproblemen zusätzliche ArcGraders Tokens erhalten haben und dass es ein System gibt, bei dem Gear zurückerstattet wird, wenn Cheater involviert waren.

Revive-Mechaniken und Maus-Performance

05:18:16

Die Spieler diskutieren über Revive-Mechaniken in Battle Royale Spielen, insbesondere über einen Rucksack, der ein Self-Revive ermöglichte, und vermuten, dass dies in PUBG der Fall war. Die Maus-Performance wird erneut thematisiert, wobei festgestellt wird, dass das Spielgefühl mit 125 Hertz flüssiger ist, da Maus-Smoothing und -Beschleunigung reduziert werden, aber es dennoch nicht optimal ist. Die Unreal Engine 5 wird als Ursache für diese Probleme genannt. Die Spieler tauschen sich über ihre Ausrüstung aus, darunter Waffen-Mods wie Compensatoren und Bugstocks, die die Streuung pro Schuss verringern. Die Notwendigkeit, Munition und Heilgegenstände einzupacken, wird betont, ebenso wie die Schwierigkeit, bestimmte Schilde ohne die erforderlichen Crafting-Materialien herzustellen.

Spaß am Spiel und Solo-Play-Überlegungen

05:37:39

Die Spieler bestätigen, dass sie immer noch Spaß am Spiel haben, insbesondere beim Jagen von Gegnern mit einem Billow-Setup. Die Lobby wird als ruhig beschrieben, was auf Looter-Lobbys oder Solo-Spieler hindeuten könnte. Es wird über die Möglichkeit nachgedacht, Solo-Runden zu spielen, wenn die anderen Teammitglieder nicht verfügbar sind, um so viele Gegner wie möglich zu besiegen. Die Einstellungen für das Fadenkreuz in den Barrierefreiheitsoptionen werden erwähnt. Es wird angenommen, dass Solo-Spieler irgendwann merken werden, dass es keinen Sinn macht, alleine zu spielen, da sie früher oder später auf normale Teams treffen werden. Die Spieler tauschen sich über gefundene Schlüssel für verschiedene Räume aus und diskutieren über das Upgrade-Menü, das als fehlerhaft beschrieben wird.

Taktiken und Ausrüstung im Gefecht

05:56:56

Im Spiel werden verschiedene Taktiken besprochen, wie das gegenseitige Abschirmen und Heilen. Ein Spieler schlägt vor, dass derjenige, der wiederbelebt wird, Bandagen benutzt, während der andere ein Schild einsetzt, besonders in Rauchgranaten. Es wird auch über die Platzierung von Minen und Schockminen diskutiert, um Gegner zu überraschen. Die Effektivität bestimmter Waffen, wie die 'Aprecho', wird kritisch hinterfragt, da sie in Gefechten nicht die gewünschte Leistung erbringt. Die Spieler sammeln Ausrüstung und sprechen über die Anzahl der gefundenen Gegenstände, wie zum Beispiel 250 von 500 benötigten Teilen, was auf einen Fortschritt in Sammelquests hinweist.

Entdeckung von Exploits und Spielmechaniken

06:04:16

Ein Spieler entdeckt einen Exploit, der es ermöglicht, sich an bestimmten Stellen unsichtbar zu machen, was als 'perfekter Platz zum Verstecken' beschrieben wird. Dies führt zu einer Diskussion über die Spielmechaniken und ob solche Exploits gemeldet werden sollten. Es wird auch über die Notwendigkeit eines 'Wireless Dongle' für eine Logitech-Maus gesprochen, um deren volle Funktionalität im Spiel nutzen zu können, insbesondere im Hinblick auf die Mauseinstellungen und das 'Maus Smoothing' in der Unreal Engine. Die Spieler äußern sich kritisch über die Implementierung bestimmter Funktionen und Bugs im Spiel, die das Spielerlebnis beeinträchtigen.

Intensive Gefechte und Teamkoordination

06:09:52

Die Spieler geraten in mehrere intensive Gefechte, bei denen Granaten, Rauch und Schilde strategisch eingesetzt werden. Es kommt zu Situationen, in denen Teammitglieder wiederbelebt werden müssen und die Kommunikation entscheidend ist, um Gegner zu lokalisieren und auszuschalten. Ein besonders langer und zermürbender Kampf um einen Turm wird als 'Battlefield-Fight' beschrieben, der über 20 Minuten dauerte und bei dem alle Schilde verloren gingen. Trotz der Schwierigkeiten und des hohen Munitionsverbrauchs wird der Kampf als äußerst unterhaltsam und actionreich empfunden, was die Freude am Spiel hervorhebt.

Fortschritt und zukünftige Spielinhalte

06:19:18

Die Spieler machen Fortschritte bei ihren Projekten und sammeln benötigte Gegenstände wie 'Luftbefeuchter'. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, dass das Spiel langfristig neue Biome und Klimazonen einführen könnte, wie Tropen oder die Arktis, da es auf der Erde spielt. Die Diskussion erweitert sich auf die Hoffnung, dass die Entwickler ein Survival-Spiel entwickeln könnten, das Elemente des aktuellen Spiels übernimmt. Es wird auch über die Notwendigkeit gesprochen, bestimmte Bugs und nicht funktionierende Skills im Spiel zu beheben, um das Spielerlebnis zu verbessern. Die Runde endet mit einer beeindruckenden Statistik von 49 Ereignissen an einem Ort und über 21.000 XP, was die Intensität der Spielsession unterstreicht.