BORDERLANDS 4 AHHHHH !patreon !aldigaming

Borderlands 4: Früher Spielstart mit Make-up und Koop-Ankündigung

BORDERLANDS 4 AHHHHH !patreon !aldiga...
LostKittn
- - 10:00:39 - 42.806 - Just Chatting

Die Streamerin feiert den frühen Zugang zu Borderlands 4 mit speziellem Make-up und Snacks. Sie begrüßt die Zuschauer, plant einen Koop-Stream und lobt den Charakter Vex sowie das Movement. Eine Überraschung am Ende des Streams wird angekündigt. Die Gruppe erkundet die Welt, kämpft und lobt die Grafik.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Vorstellung des Borderlands-Make-ups und Vorfreude auf Borderlands 4

00:04:53

Der Stream beginnt mit der Vorstellung eines Harley Quinn-inspirierten Borderlands-Make-ups. Es wird die Aufregung darüber ausgedrückt, Borderlands 4 vor dem offiziellen Release spielen zu können, was als besonderes Ereignis gefeiert wird. Die Streamerin äußert den Wunsch, als DLC-Charakter in Borderlands aufgenommen zu werden und schlägt den Namen 'Quitten' vor, basierend auf der Idee, dass der Charakter bei Frustration das Spiel verlässt. Es wird die Vorfreude auf das Spiel betont und die Community für ihre Unterstützung gedankt. Die Streamerin teilt mit, dass sie sich sehr auf Borderlands 4 freut, da sie es morgen nicht spielen kann, aber heute schon die Möglichkeit dazu hat. Sie erwähnt auch, dass sie Snacks und Pizza für den heutigen Stream vorbereitet hat, um die Feier des frühen Spielstarts zu genießen.

Begrüßung der Zuschauer und Ankündigung des Koop-Streams

00:13:22

Die Zuschauer werden herzlich begrüßt und für ihre Unterstützung gedankt. Die Streamerin erwähnt, dass sie nächste Woche einen Koop-Stream plant, auf den sich die Zuschauer freuen können. Sie betont, dass sie sich trotz des fehlenden Koop-Streams heute dazu entschieden hat, ein cooles Make-up passend zum Spiel zu machen. Es wird die Begeisterung für Borderlands 4 geteilt und die Vorfreude auf das gemeinsame Spielen mit der Community ausgedrückt. Die Streamerin bedankt sich bei den Zuschauern für die zahlreichen Subs und Bits und betont, wie sehr sie sich darüber freut, dass so viele Leute den Stream unterstützen. Sie kündigt an, dass es am Ende des Streams noch eine Überraschung geben wird und teasert damit ein besonderes Ereignis an, das sie machen darf.

Vorstellung des Charakters Vex und Lob für das Movement in Borderlands 4

00:27:38

Die Streamerin zeigt einen Trailer des Charakters Vex, den sie im Spiel spielen wird, und betont, wie sehr sie die Hintergrundgeschichte des Charakters mag. Sie vergleicht die Erfahrungen des Charakters im Einzelhandel mit ihren eigenen und findet die Parallelen sehr amüsant. Des Weiteren lobt sie das Movement in Borderlands 4 als sehr gelungen und sauber. Sie beschreibt, dass sie sich schnell an das neue Movement gewöhnt hat und dass es viele Möglichkeiten gibt, es zu gestalten. Die Streamerin äußert sich begeistert über das Spiel und gibt ihm eine Bewertung von zehn von zehn Punkten. Sie erwähnt, dass sie Borderlands 4 bereits zweimal anspielen durfte und sich nun darauf freut, das Spiel gemeinsam mit Moripori und Nuru Paluru von Anfang an zu spielen.

Ankündigung einer Überraschung am Ende des Streams und Start von Borderlands 4

00:37:53

Es wird angekündigt, dass es am Ende des Streams noch eine Überraschung geben wird, etwas Cooles, das die Streamerin machen darf. Die Zuschauer werden aufgefordert, bis zum Ende des Streams dabei zu bleiben, um die Überraschung nicht zu verpassen. Die Streamerin und ihre Mitspieler starten das Spiel Borderlands 4. Es wird kurz über die Drops im Spiel gesprochen und wie man sie aktivieren kann. Die Aufregung und Vorfreude auf das Spiel sind deutlich spürbar. Die Streamerin und ihre Mitspieler betreten das Spiel und beginnen mit dem Abenteuer. Es wird über die Grafik, das Gameplay und die verschiedenen Charaktere gesprochen. Die Streamerin äußert sich positiv über das Spiel und freut sich auf die gemeinsame Spielerfahrung mit ihren Freunden und der Community.

Borderlands 4

00:41:11
Borderlands 4

Einführung in die Geschichte von Borderlands 4 und Charakterauswahl

00:48:56

Es wird eine Einführung in die Geschichte von Borderlands 4 gegeben, beginnend mit dem Planeten Kairos, einem Gefängnis unter der Herrschaft des Zeitwächters. Die Geschichte handelt von Kammerjägern, die nach Ruhm, Reichtum und Macht suchen und sich dem Regime des Zeitwächters entgegenstellen. Die Streamerin und ihre Mitspieler wählen ihre Charaktere aus. Es wird kurz über die verschiedenen Fähigkeiten und Skilltrees der Charaktere diskutiert. Die Streamerin entscheidet sich für den Charakter Vex und freut sich darauf, das Spiel mit ihren Freunden zu erkunden. Die Streamerin und ihre Mitspieler starten das Spiel und begeben sich auf ihr Abenteuer. Es wird über die Grafik, das Gameplay und die verschiedenen Charaktere gesprochen. Die Streamerin äußert sich positiv über das Spiel und freut sich auf die gemeinsame Spielerfahrung mit ihren Freunden und der Community.

Erste Eindrücke vom Gameplay und Erkundung der Spielwelt

00:58:32

Die Streamerin und ihre Mitspieler erkunden die Spielwelt und sammeln erste Eindrücke vom Gameplay. Es wird über die neuen Movement-Optionen wie Sliding und Double Jump gesprochen. Die Streamerin ist begeistert von der Grafik und dem Design der Spielwelt. Sie findet es cool, dass die Charaktere unterschiedlich groß sind und dass sie im Spiel kleiner ist als ihre Mitspieler. Die Streamerin und ihre Mitspieler kämpfen gegen erste Gegner und sammeln Loot. Es wird über die verschiedenen Waffen und Ausrüstungsgegenstände diskutiert. Die Streamerin und ihre Mitspieler haben Spaß beim gemeinsamen Spielen und kommentieren das Geschehen auf humorvolle Weise. Die Streamerin und ihre Mitspieler stellen fest, dass man in Borderlands 4 schwimmen kann, was eine Neuerung in der Spielreihe ist. Sie erkunden einen Dschungel und finden Lootkisten.

Erste Tode und Diskussion über Waffen und Skills

01:06:46

Die Streamerin stirbt zum ersten Mal im Spiel und kommentiert dies auf humorvolle Weise. Es wird über die verschiedenen Waffen und ihre Eigenschaften diskutiert. Die Streamerin mag den Revolver und findet, dass er Spaß macht. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, zwischen verschiedenen Munitionstypen zu wechseln. Die Streamerin und ihre Mitspieler freuen sich darauf, wenn sie ihre Charaktere skillen können. Es wird über die verschiedenen Skilltrees diskutiert und welche Skills sie wählen werden. Die Streamerin und ihre Mitspieler kämpfen gegen weitere Gegner und sammeln Loot. Sie stellen fest, dass die Welt in Borderlands 4 am Arsch ist und dass der Himmel aufgerissen ist. Die Streamerin und ihre Mitspieler haben Spaß beim gemeinsamen Spielen und kommentieren das Geschehen auf humorvolle Weise.

Lob für die Beleuchtung und Grafik von Borderlands 4

01:13:18

Die Streamerin lobt die Beleuchtung und Grafik von Borderlands 4. Sie findet, dass die Beleuchtung im Spiel sehr gelungen ist und dass sie zur Atmosphäre beiträgt. Die Streamerin erwähnt, dass die Entwickler extra an der Beleuchtung gearbeitet haben, um sicherzustellen, dass das Spiel immer noch wie ein Borderlands-Teil aussieht. Sie findet, dass die Entwickler dies sehr gut umgesetzt haben und dass Borderlands 4 noch hübscher aussieht als Borderlands 3. Die Streamerin und ihre Mitspieler folgen einem NPC durch die Spielwelt. Es wird über die Lautstärke der verschiedenen Stimmen im Spiel diskutiert. Die Streamerin und ihre Mitspieler finden Blut und Waffen. Sie stellen fest, dass man nur zwei Waffen gleichzeitig ausrüsten kann. Die Streamerin mag den Revolver und findet, dass er Spaß macht. Sie ärgert sich darüber, dass ihr Mitspieler ihr etwas erklärt, was sie schon weiß.

Erkundung und Looting in Borderlands 4

01:18:34

Die Gruppe erkundet eine neue Gegend und konzentriert sich auf das Looten. Es wird über die Verfügbarkeit des Spiels diskutiert, wobei einige Spieler bereits vor dem offiziellen Release spielen können. Die Gruppe findet verschiedene Waffen und Ausrüstungsgegenstände, darunter auch Schilde mit ungewöhnlichen Namen und Effekten. Es wird festgestellt, dass bisher hauptsächlich Pistolen gefunden wurden. Die Spieler entdecken ein Zeichen an einer Wand und spekulieren über dessen Bedeutung im Kontext des Spiels, möglicherweise in Verbindung mit einer Rebellenorganisation oder den Eridianern. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Movement im Spiel, das als sehr gelungen empfunden wird. Außerdem wird eine Höhle unter einem Wasserfall entdeckt. Die Gruppe richtet ein kleines Lager ein und freut sich über die gefundenen Gegenstände.

Inventarverwaltung und Anpassungsmöglichkeiten

01:22:41

Die Gruppe findet Belohnungen im Inventar, die Skins und legendäre Waffen enthalten. Es wird erklärt, wie man Gegenstände zur Bank schickt, um Platz im Inventar zu schaffen, insbesondere für höherstufige Waffen, die noch nicht verwendet werden können. Die Spieler experimentieren mit den Anpassungsmöglichkeiten für ihre Charaktere, einschließlich verschiedener Skins, Masken und Farben. Besonders hervorgehoben wird die Möglichkeit, Waffen mit Skins zu versehen und die Farben des Charakters anzupassen. Die Gruppe ist begeistert von den vielfältigen Anpassungsoptionen und der Möglichkeit, diese direkt im Inventar vorzunehmen, ohne Automaten aufsuchen zu müssen. Es wird festgestellt, dass es keinen Filter für nicht vorhandene Items gibt, was die Übersicht erschwert, aber die Anpassungsmöglichkeiten werden dennoch gelobt.

Questverwirrung und Gameplay-Mechaniken

01:34:19

Die Gruppe navigiert durch die Spielwelt und äußert Verwirrung über den Questverlauf und die Wegfindung. Ein Charakter scheint verbuggt zu sein, was zu Überlegungen über einen Neustart des Spiels führt. Es wird ein Gebiet mit toten Charakteren entdeckt, und ein Überlebender wird gefunden. Die Gruppe interagiert mit einem Verkaufsautomaten, kann aber nur Munition auffüllen. Neue Gameplay-Mechaniken werden vorgestellt, darunter die Möglichkeit, mit Tee zu heilen und Objekte mit V anzuziehen und auf Gegner zu werfen. Die Gruppe diskutiert über geteilten Loot und entscheidet sich dagegen, um den individuellen Loot zu behalten. Es wird festgestellt, dass das Spiel einen sehr coolen Einstieg hat und die Steuerung des Charakters Spaß macht.

Skillpunkte, Charakteranpassung und Gameplay-Erkundung

01:45:08

Die Gruppe skillt ihre Charaktere und diskutiert über die Wahl der Skills. Es wird erwähnt, dass man jederzeit umskillen kann. Eine Spielerin wählt die Kitty Cat als Charakter und freut sich darauf, mit ihr zu kuscheln. Es wird erklärt, dass man ein Shiftkonto für die Drops benötigt. Die Gruppe erkundet die Fähigkeiten der Charaktere und stellt fest, dass die Steuerung etwas unkompliziert ist. Es werden Granaten gefunden, die als Batterien in Form von Würstchen dargestellt sind. Die Gruppe setzt die Hauptquest fort und entdeckt Nebenquests auf der Map. Ein Badass-Gegner wird besiegt und gelootet. Es wird festgestellt, dass die eigenen Granaten Schaden verursachen können. Die Gruppe repariert einen Fahrschluss und erkundet ein Gebiet mit vielen Gegnern. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Waffen zu verändern und anzupassen, was zu einer großen Vielfalt an Waffen führt.

Inventar-Management, Bank-Funktionen und Waffenanpassung

01:56:06

Die Gruppe kämpft mit vollen Inventaren und diskutiert darüber, wie man Gegenstände zur Bank schickt oder fallen lässt. Es wird erklärt, wie man Gegenstände in die Bank packt und wieder entmarkiert, um zu vermeiden, dass man sie versehentlich ausrüstet. Eine Spielerin findet eine Truhe mit Anpassungsmöglichkeiten und eine neue Waffe. Die Farbvoreinstellungen werden als cool empfunden. Es wird erklärt, wie man Waffen fallen lässt, indem man R gedrückt hält. Die Gruppe stellt fest, dass sie mit den Leveln mehr Plätze im Inventar bekommen hat. Es wird die Möglichkeit erwähnt, jede Mission zu wiederholen, um Loot von Bossen zu erhalten. Eine Spielerin ist noch nicht zufrieden mit den Äxten als Skill und probiert die anderen aus. Es wird festgestellt, dass man den Main-Skill einfach switchen kann, aber die Skillpunkte im Tree nicht. Eine Spielerin zeigt ein Schild, das Schaden absorbiert und Gegner in Brand setzt.

Granaten, Skilltrees und Gameplay-Entscheidungen

02:03:15

Es wird erklärt, dass Granaten sich automatisch aufladen und nicht mehr Munition verbrauchen. Eine Spielerin hat Bock auf eine Schokowaffel. Es wird die Möglichkeit erwähnt, jederzeit zwischen den drei aktiven Skilltrees zu wechseln, um die anderen Hauptskills auszuprobieren. Eine Spielerin hat die anderen Skills ausprobiert, weil ihr das mit den Äxten nicht so liegt. Die Gruppe sucht Gegner und erkundet die Map. Es wird ein Badass-Gegner besiegt. Es wird die Möglichkeit erwähnt, 300 Milliarden Waffen zu spielen, weil man die Möglichkeit hat, diese Waffe zu verändern. Es wird die Möglichkeit erwähnt, zwischen Schock und Feuer zu switchen. Die Gruppe überlegt, wie sie zu einer dicken Kiste gegenüber gelangen kann. Eine Spielerin fordert Prime von einem Gegner. Die Gruppe kämpft gegen Gegner und looten diese.

Erkundung, Kämpfe und Gameplay-Mechaniken

02:10:48

Die Gruppe erkundet die Spielwelt und springt zu neuen Orten. Es wird ein Zeiger namens Thanos entdeckt. Die Gruppe kämpft gegen Gegner und nutzt dabei verschiedene Fähigkeiten und Waffen. Es wird erwähnt, dass man jetzt auch mit Tee heilen kann. Die Gruppe zieht Objekte mit V an und wirft diese auf Gegner. Eine Spielerin findet eine neue Pistole von Jakobs. Es wird überlegt, in welche Richtung man die Skillpunkte verteilen soll. Die Gruppe kämpft gegen einen Badass-Gegner und stellt fest, dass die Katze des Charakters Gegner angreift. Es wird überlegt, ob man die Gegner nebennehmen kann. Die Gruppe findet eine dicke Truhe und einen Automaten mit Munition. Es wird festgestellt, dass man seit 14 Uhr spielen darf. Es wird alles, was unter 100 Dollar ist, rausgeschmissen. Es wird die Möglichkeit erwähnt, alles unter 150 Dollar automatisch zu verkaufen.

Inventar-Management, Movement und Erkundung

02:20:01

Die Gruppe diskutiert über das Inventar-Management und wie man unnötige Gegenstände loswerden kann. Es wird die Möglichkeit erwähnt, alles als Schrott zu markieren und auf einmal zu verkaufen. Eine Spielerin ist von der Legendary und dem Revolver überzeugt. Die Gruppe kämpft gegen Gegner und stellt fest, dass Friendly Fire aktiviert ist. Die Gruppe erkundet die Spielwelt und stellt fest, dass es Gleiten gibt. Es wird gelobt, dass die Entwickler die neuen Features nach und nach einfügen. Die Gruppe findet viel Loot und stellt fest, dass das Inventar voll ist. Es wird alles unter 200 Dollar rausgeschmissen. Es wird erwähnt, dass man zur Seite dashen kann. Eine Spielerin hat Probleme mit den Ohren durch die Kopfhörer. Die Gruppe ist begeistert vom Movement im Spiel und wie schnell man durch die Welt kommt. Es wird ein dekadenter Schiss mit Aussicht entdeckt.

Hauptquest und Verkaufspläne

02:29:49

Es wird überlegt, die Hauptquest voranzutreiben, um schneller an einen Punkt zu gelangen, an dem Gegenstände verkauft werden können. Dies erscheint sinnvoll, da das Fortkommen am vorherigen Standort schwierig war. Es wird festgestellt, dass die aktuelle Aufgabe eine Nebenquest ist. Der Plan, Gegenstände zu verkaufen, wird als positiv bewertet. Es wird eine Fähigkeit entdeckt, über Bereiche zu gleiten, die zuvor unzugänglich waren. Teure Waffen werden gefunden, deren Qualität jedoch unklar ist. Es wird bestätigt, dass die aktuelle Mission die Hauptmission ist. Materialien zur Reparatur des Fahrzeugschutzes werden gesammelt, und die baldige Ankunft in einer Stadt oder Station wird erwartet. Die Notwendigkeit, Claptrap ständig Gefallen zu tun, wird humorvoll kommentiert, was als typisch für den Charakter wahrgenommen wird, da er als nervig und ungeliebt dargestellt wird, was jedoch widergesprochen wird. Es wird angedeutet, dass Claptrap von seinen Erfindern verlassen wurde, was ebenfalls zurückgewiesen wird.

Skillpunkte, Verkauf und Speichererweiterung

02:35:46

Es wird ein Automat genutzt, um Gegenstände zu verkaufen, was als befriedigend empfunden wird. Bedauerlicherweise ist der Zugriff auf die Bank noch nicht möglich. Speicherdeck-Upgrades werden erwähnt, darunter ein dritter Waffen-Slot. Im Inventar können Werte wie Rucksackplatz, Bankplatz und Munitionskapazität erhöht werden. Der Fokus liegt zunächst auf der Erweiterung des Rucksackplatzes, was als lohnenswert erachtet wird. Versehentlich wird ein legendärer Gegenstand verkauft. Die Speicherdeck-Upgrades (SDU) werden im Menü unter Tab gefunden, wo Rucksack-Slots erweitert werden können. Es wird vereinbart, dass die Erweiterung des Rucksackplatzes sinnvoll ist.

Jagd-Quests und Karten-Erkundung

02:39:52

Es werden zusätzliche Aufgaben in Form von Jagd-Quests angenommen, bei denen Boss-Mobs getötet werden müssen, um zusätzliche Belohnungen zu erhalten. Diese Quests können nebenbei erledigt werden. Eine der Quests beinhaltet das Töten von Zerfleischern. Ein Spieler hat versehentlich eine Quest weitergedrückt. Die Navigation auf der Karte wird besprochen, wobei ein Spieler vorschlägt, M zu drücken und herauszuscrollen. Ein anderer Spieler entdeckt die "Waffe des Tages", ein cooles Konzept. Belohnungen beim Echo-Bot werden gefunden, darunter Quest-Belohnungen und ein neues Schild. Ein Spieler erwähnt, dass er den Yannick kennt und liebt. Es wird entschieden, eine der Hauptaufgaben weiterzumachen und bei Bedarf Nebenquests zu erledigen. Ein Icon für "Moxys fette Zugabe" wird entdeckt, das einen wiederholbaren Bosskampf ermöglicht. Es wird der Wunsch geäußert, die Main Quest zu verfolgen und zu sehen, was sich nebenbei ergibt.

Minen-Erkundung und Sammelobjekte

02:48:08

Ein Mini-Dungeon in einer verlassenen Mine wird erkundet. Es wird ein Altar entdeckt, der eine klare Absicht erfordert, um ihn zu passieren. Vermutet wird, dass Kammer-Schlüssel-Fragmente benötigt werden. Ein Sammelobjekt wird auf der Karte markiert. Ein Spieler stirbt, was zu Belustigung führt. Yoga-Übungen einer Spielfigur werden kommentiert. Ein Spieler äußert den Wunsch nach Eis. Ein Neben-Chris wird in Erwägung gezogen. Ein Schiff muss verfolgt werden, um ein Wildhorn zurückzuerlangen. Ein Schild muss absorbiert werden, um voranzukommen. Ein Level-Up wird erreicht und Belohnungen werden angezeigt. Ein Badass namens Ratatat wird bekämpft. Loot wird gefunden, darunter eine Sniper mit einem ungewöhnlichen Visier. Es wird festgestellt, dass die Gruppe ziellos Gegner tötet, was aber Spaß macht, da die Waffen ausprobiert werden. Ein Spieler vermisst seine Sniper. Ein anderer Spieler gibt an, dass sein Team nicht da ist, wenn er es braucht.

Erkundung und Waffenfund

03:47:45

Die Gruppe erkundet die Umgebung und zielt auf einen Sack, wobei eine Anzeige rechts Hinweise gibt. In einer Kiste werden SMGs gefunden, was für die Teammitglieder von Interesse ist, da einige von ihnen Pistolen bevorzugen. Es wird über Waffen und Munition diskutiert, wobei ein Mitglied sich nach Süßigkeiten und Energy-Drinks sehnt. Ein Ecolok wird in Strandnähe entdeckt, und es wird festgestellt, dass manche Fleischhaufen nützliche Gegenstände enthalten können. Eine legendäre Waffe erweist sich als wenig sinnvoll, und es kommt zu einem Kampf, bei dem ein Mitglied stirbt. Ein Badass-Ratatatat wird besiegt, und eine Waffenkiste wird gefunden. Nach einer wilden Auseinandersetzung bedankt sich die Streamerin bei Zuril, Mufon und Philipp für Community-Geschenke und Abonnements.

Angeln nach Kammer-Schlüssel und Teleportation zum Silo

03:53:05

Die Gruppe entdeckt die Möglichkeit zu angeln und versucht, einen Kammerschlüssel zu finden. Nach erfolgreichem Fund des Schlüssels wird die Möglichkeit diskutiert, sich zum Silo zu teleportieren, nachdem sie die Umgebung nach weiterer Beute abgesucht haben. Es werden neue Granaten gefunden, und die Streamerin lobt die Effektivität ihrer Granate, die wie Feuerwerk aussieht und großen Schaden verursacht. Die Gruppe plant, einen Hügel zu besuchen, wo zuvor eine Waffenkiste gefunden wurde. Nach dem Teleportieren zum Silo plant die Gruppe, gefundene Gegenstände zu verkaufen und Skillpunkte zu verteilen. Es gibt Schwierigkeiten mit der Teleportation, und ein Mitglied springt versehentlich vom falschen Ort herunter.

Super Deluxe Edition und Sammelobjekte

03:58:51

Es wird bestätigt, dass die Gruppe die Super Deluxe Edition des Spiels besitzt. Ein Spieler wird gebeten, mit einer Waffe einen bestimmten Punkt auf einem Berg anzuvisieren. Die Gruppe sammelt ein bestimmtes Sammlerbild ein, wobei ein Wackelkopf gefunden wird. Es wird entschieden, nicht zu einem Gebäude mit unsicheren Waffenkisten zu gehen, sondern stattdessen einen anderen Weg einzuschlagen. Ein episches Item wird gefunden, und die Gruppe angelt weiter, wobei ein blaues Item entdeckt wird. Es wird festgestellt, dass Loot geteilt wird und dass die Loot-Einstellungen angepasst werden sollten. Die Gruppe tanzt, während sie sich einer Gruppe von Psychos nähert. Der Kreis schließt sich hinter ihnen, und sie müssen sich beeilen, um in den sicheren Bereich zu gelangen. Ein großer Gegner namens Exterminator taucht auf, und die Streamerin wird fast getötet.

Samstags-Stream und Borderlands Begeisterung

04:14:41

Es wird angekündigt, dass ein Stream auf Keitons Kanal stattfinden wird, während die Streamerin am Samstag Borderlands streamen wird. Die Streamerin äußert ihre Begeisterung für das Spiel und betont, dass es auch ohne Kamera unterhaltsam sein kann, besonders wenn man über besondere Fähigkeiten verfügt. Es wird über die Kosten für hochwertige Kameras diskutiert. Die Streamerin gibt an, dass sie das Spiel in L.A. und München angespielt hat, aber seitdem einige Änderungen vorgenommen wurden. Sie bemerkt, dass das Spiel jetzt noch viel besser aussieht. Die Streamerin drückt ihre Freude darüber aus, das Spiel endlich spielen zu können, und gibt eine klare Empfehlung von 10 von 10 Punkten. Sie lobt die Waffenanpassungen, die neue Sirene und die düstere Story mit dem typischen Borderlands-Humor.

Fahrzeugerhalt und Erkundung

04:36:06

Die Gruppe erhält ein Auto als Belohnung für die Rettung von Charakteren im Spiel. Die Streamerin hatte extra gewartet, um an diesem Ereignis teilzunehmen. Das neue Fahrzeug, ein Digi-Runner, kann mit der Taste X herbeigerufen werden. Die Gruppe sucht nach drei Ecoloks, um deren Geschichten zu hören, und plant, neue Kopfgelder anzunehmen. Es wird ein Problem mit Steam vermutet, da einige Spieler Schwierigkeiten beim Herunterladen des Spiels haben. Die Gruppe plant, eine Nebenquest mit Claptrap zu machen, und diskutiert, wo diese Quest zu finden ist. Sie entscheiden sich, zu einem Stauraum zu porten und von dort aus nach der Quest zu suchen. Die Gruppe erkundet die Umgebung und nimmt ein Überlebenskünstler-Depot mit.

Herausforderungen und Sammelobjekte

04:46:06

Die Gruppe deckt die Map auf und stößt auf eine Kuppel, in der sie einen Gegner vermuten. Sie diskutieren über die Notwendigkeit von Korrosionswaffen, falls der Gegner korrosionsanfällig ist. Ein Kampf beginnt, und die Gruppe versucht, den Gegner zu besiegen, der immer wieder verschwindet. Die Streamerin wird besiegt, und die Gruppe versucht, den Gegner mit verschiedenen Elementen anzugreifen. Es wird festgestellt, dass es keinen Hinweis darauf gab, wie der Gegner besiegt werden kann, was zu Frustration führt. Die Gruppe beschließt, nicht zu viel Zeit mit der Suche nach Claptrap zu verbringen und stattdessen der Hauptmission zu folgen. Sie entdecken, dass einige Spieler Probleme haben, ins Spiel zu kommen, und die Streamerin erwähnt, dass man möglicherweise einen Shift-Account benötigt. Die Gruppe baut einen Unfall mit ihrem Fahrzeug und entdeckt ein Sammelobjekt namens Evokarium.

Lichtstrahlen-Rätsel und Fahrzeuganpassungen

04:55:14

Die Gruppe löst ein Rätsel mit Lichtstrahlen und findet eine Waffenkiste. Es wird über die Effektivität verschiedener Waffen diskutiert, insbesondere über Scharfschützengewehre. Die Gruppe findet eine weitere fette Kiste und einige Gegner. Nach dem Abschluss eines Auftrags erhalten sie einen neuen Echo-Aufsatz und die Möglichkeit, Fahrzeuge anzupassen. Die Streamerin freut sich über ein Partyhütchen für Echo und die Möglichkeit, Herausforderungen zu meistern, um weitere Anpassungen freizuschalten. Sie probiert verschiedene Lackierungen für ihr Fahrzeug aus und rüstet das Partyhütchen aus. Die Gruppe entdeckt einen Kammerjägerreiseführer und bedankt sich bei Spendern und Abonnenten. Sie erhalten eine neue Aufgabe: den Zeitwächter zu töten und die Aussteiger zu befreien.

Erkundung einer ekligen Höhle und unerwartete Badass-Gegner

05:04:38

Die Spielenden erkunden eine Höhle, die als 'eklig' beschrieben wird. Dabei thematisieren sie die Möglichkeit, auf Badass-Gegner zu treffen, die sich aus Eiern entwickeln könnten, ähnlich wie in anderen Spielbereichen. Es wird überlegt, ob es solche Viecher auch in diesem Gebiet gibt. Diskussionen über den Goliath als potenziell 'nicen Movie' kommen auf. Die Gruppe plant, Dörfer aufzumischen, stellt aber fest, dass sie sich im Kreis bewegen und beschließt, der Hauptmission zu folgen, während sie unterwegs andere Dinge erkunden. Es wird sich für Prime-Geschenke und Sub-Monate bedankt. Die Gruppe soll einen Charakter ansprechen, wobei die Notwendigkeit betont wird, zuerst Gegner auszuschalten. Ein Spieler entdeckt einen Gegner hinter einem Busch und fragt, ob die Gruppe bereit für eine Claptrap-Mission ist. Es wird überlegt, ob man den Charakter nicht einfach 'Messer in den Rücken hauen' könnte.

Claptrap-Mission, gestohlene Threatzerdrüsen und Waffensuche

05:09:14

Es wird eine Einladung ins Hauptquartier geschickt, bei der jeder etwas mitbringen soll. Ein großer, orangefarbener Rüpel in Rüstung stiehlt Sachen, bevor marinierte Threatzerdrüsen serviert werden können, was als kriminell und unhöflich empfunden wird. Es wird eine neue Sniper benötigt. Die Gruppe überlegt, ob sie auf jemanden warten muss, der tippt. Die Quest führt zur Ordensbasis, und ein Echo von Claptrap wird gefunden. Diskussionen über die Unbeliebtheit von Claptrap kommen auf. Die Gruppe will einfach zum Ziel, und es wird besprochen, ein Ding anzunehmen. Es werden grüne Gegenstände gefunden und das Glück beschworen. Es wird über die Farbe eines Autos gesprochen, wobei ein Spieler eine coolere Farbe hat. Die Gruppe diskutiert über Lebensbereiche der Charaktere und das Zupfen beim Spielen.

Belohnungen, Porträts und Propaganda-Lautsprecher

05:24:27

Ein Spieler findet etwas und fordert die anderen auf, zu ihm zu kommen. Es wird betont, dass man dem Kabel folgen muss. Belohnungen können bei Twitch eingesehen werden. Die Gruppe soll ein Porträt suchen, was als das Wichtigste erachtet wird. Ein Spieler wird aufgefordert, etwas zu machen, und ein cooler Raum mit einem geschmackvollen Porträt wird entdeckt. Die Augen des Porträts scheinen den Betrachter zu verfolgen. Es wird sich für das Zuschauen und Abonnieren bedankt. Ein Alarm geht los, und ein Raketenwerfer wird benötigt. Die Gruppe soll etwas mit Spielen machen und überlegt, einen Propaganda-Lautsprecher zu zerstören, was zuvor verpeilt wurde. Die Gruppe muss mit Lasern Spiegel drehen, um Panzerglas kaputt zu machen. Es wird gefragt, wie weit die Spiegel gedreht werden müssen, damit es funktioniert.

Essenspause, Teampartner und Raid-Dank

05:55:54

Es wird gefragt, ob alle bereit sind, und wann eine Essenspause eingelegt werden soll. Die Gruppe beschließt, Pizza zu bestellen und zu entscheiden, wann sie mit dem Essen beginnen. Ein Spieler macht Essen warm. Es wird sich für einen Raid bedankt und die Raiders werden begrüßt. Es wird sich für verschenkte Subs bedankt. Die Streamerin stellt sich als Teampartnerin von Geschichtsfenster am Samstag vor und ist gespannt auf den Stream. Es wird sich für Prime-Subs bedankt. Die Streamerin spielt Borderlands 4 und findet es unglaublich spaßig. Das Spiel kommt offiziell erst morgen raus, aber PC-Spieler können schon ab 18 Uhr spielen, Konsolenspieler ab 0 Uhr. Die Streamerin und ihre Mitspieler sind süchtig nach dem Spiel. Es wird sich für den Raid bedankt und gesagt, dass Twitch Prime kein Crime ist. Die Streamerin nimmt kurz ihre Kopfhörer ab, um Pizza zu bestellen, und fragt, was es im Stream des Raiders gab.

Diskussion über Waffenwahl und Pizza-Genuss

06:34:01

Es wird über die Wahl zwischen Schild und Gewalt im Spiel diskutiert, wobei ein Charakter erwähnt wird, dessen Skill ein Schild ist, das zum Zuschlagen verwendet wird. Eine kurze Jonglageeinlage mit einem Spielball folgt, bevor das Thema zu Pizza wechselt. Es wird betont, dass Pizza nur mit einer Hand gegessen werden sollte, um die Tastatur sauber zu halten. Die klassische Margarita-Pizza wird gelobt. Der Streamer berichtet von einer ungewöhnlichen Traubenpizza, die er gesehen hat, und einer Nutella-Pizza, die Nuro im Urlaub bestellt hat, was zu einer humorvollen Anekdote über dessen Reaktion und den anschließenden Stromausfall führt. Es wird über verschiedene Pizza-Kreationen diskutiert, darunter solche mit Bananen und Pistazien, und die Bedeutung des Teilens von Essen hervorgehoben. Abschließend wird festgestellt, dass alle satt sind von der Pizza.

Gesundheitswünsche, Borderlands 4 Investition und Gameplay-Erlebnisse

06:43:26

Aisha werden Genesungswünsche ausgesprochen und empfohlen, sich auszuruhen und gegebenenfalls einen gelben Schein zu holen. Ein Zuschauer investiert sein Abo in Borderlands 4. Es wird über das Gameplay gesprochen, wobei die Sniper als "nice" bezeichnet wird, aber das Aufladen als etwas mühsam empfunden wird. Der Aufseher im Spiel beschwört Gegner, die besiegt werden müssen. Es wird humorvoll kommentiert, dass die Leute, die das Spiel spielen, ein bisschen intelligent sein sollten. Der Streamer wirft einem Mitspieler vor, Aggressionsprobleme zu haben, und betont, dass nicht alles mit einer Waffe gelöst werden kann, außer in Borderlands. Zusatzziele auf der Map werden diskutiert, und es wird überlegt, wie man diese erreicht. Ein Zuschauer wird für ein Geschenk-Abo an Noah gedankt.

Technische Probleme, PC-Spezifikationen und Zufriedenheit mit Borderlands 4

06:52:00

Es wird vermutet, dass einige Spieler Probleme mit Steam haben könnten, was zu Schwierigkeiten beim Herunterladen und Spielen von Borderlands 4 führt. Die Streamer erwähnen ihre eigenen PC-Spezifikationen, einschließlich einer 3080 Grafikkarte, und dass das Spiel bei ihnen flüssig läuft. Es wird spekuliert, dass Spieler mit älteren PCs möglicherweise Probleme haben könnten. Konsolen haben das Spiel noch nicht schlecht bewertet, da sie erst später Zugriff haben. Der Streamer betont, dass er einen leistungsstarken PC hat und mit der finalen Version von Borderlands 4 sehr zufrieden ist. Es wird erwähnt, dass sie noch nicht das erste Update haben. Ein Zuschauer fragt nach den PC-Komponenten, woraufhin Mori Details zu Mainboard und Grafikkarte nennt. Es wird sich für Unterstützung bedankt.

Ende des Borderlands 4 Streams und Ankündigung von Dying Light 2

07:21:41

Es wird über das Ende des Borderlands 4 Streams gesprochen, da der Streamer müde ist und andere Verpflichtungen hat. Es wird überlegt, ob man sich in die Hauptstadt teleportieren soll, um die Haupt-Story fortzusetzen, aber man beschließt, im aktuellen Gebiet zu bleiben. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für das Mitspielen und kündigt an, dass er in Kürze verkünden wird, was er als Nächstes machen wird. Nach einer kurzen Pause verkündet der Streamer, dass er als Nächstes Dying Light 2 anspielen wird, das erst am 19. des Monats offiziell erscheint. Er freut sich sehr darauf, das Spiel anzuspielen und eine Challenge zu machen, bei der er möglicherweise Subs gewinnen kann. Bevor er mit Dying Light 2 beginnt, geht er noch einmal auf die Toilette und muss noch einige Einstellungen vornehmen.

Just Chatting

07:23:27
Just Chatting

Erkundung der Spielwelt und Überleben der Nacht

08:06:31

Die Spielerin erkundet eine dunkle, gefährliche Umgebung, in der die Nacht hereinbricht. Sie entdeckt ein Fragezeichen auf der Karte und versucht, den Monstern auszuweichen, anstatt sie zu bekämpfen. In ihrer Panik versucht sie den Beast Mode zu aktivieren und die Taschenlampe einzuschalten, um in der Dunkelheit besser sehen zu können. Nach anfänglicher Panik findet sie Gefallen an der Herausforderung, muss aber zunächst einen Weg aus ihrer misslichen Lage finden. Sie rätselt, wie sie den Beast Mode aktiviert hat und stellt fest, dass er automatisch beim Kämpfen und Erleiden von Schaden ausgelöst wird. Ihr Ziel ist es nun, die Dächer zu erreichen, um der Jagd zu entkommen, muss sich aber erst orientieren und einen geeigneten Weg nach oben finden. Dabei wird ihr bewusst, dass die Spielfigur klettern kann, was neue Möglichkeiten eröffnet.

Dying Light: The Beast

07:34:01
Dying Light: The Beast

Die Jagd beginnt: Auf der Suche nach dem Beast Mode

08:14:53

Die Spielerin erkundet die Dächer und versucht, den Beast Mode zu aktivieren, indem sie sich von den Gegnern angreifen lässt. Sie möchte sich in ein Biest verwandeln und die neu gewonnene Stärke erleben. Trotz wiederholtem Knurren und dem Wunsch, wilder zu werden, gelingt es ihr zunächst nicht, den Modus auszulösen. Sie überlegt, ob sie die Nacht überleben könnte, indem sie einfach auf den Dächern bleibt, erkennt aber, dass sie sich von den Gegnern angreifen lassen muss, um den Beast Mode zu aktivieren. Nach einigen Versuchen und dem Beginn der Jagd befindet sie sich auf einem Dach und versucht, die Monster anzulocken, um sich anknabbern zu lassen. Sie stellt fest, dass die Gegner sie lieber schlagen als beißen, was ihre Bemühungen erschwert. Trotzdem gibt sie nicht auf und versucht weiterhin, den Beast Mode zu erreichen, während sie sich gegen die Angreifer verteidigt.

Erkundung der Spielmechaniken und Herausforderungen

08:32:02

Die Spielerin kämpft mit den Spielmechaniken, insbesondere dem Werfen von Granaten und dem Aktivieren des Beast Mode. Sie versteht nicht, wie sie die Granaten richtig einsetzen kann und experimentiert mit verschiedenen Tasten und Einstellungen. Sie stellt fest, dass sie die mittlere Maustaste benutzen muss, um die Granaten zu werfen. Ihr Ziel ist es, den Beast Mode zu aktivieren, um die aktuelle Herausforderung zu meistern. Sie erinnert sich daran, dass sie den Beast-Modus viermal aktivieren muss, um eine Belohnung zu erhalten. Sie versucht, sich von den Zombies treffen zu lassen, um den Beast Mode zu aktivieren, da sie diesen nur durch erlittenen Schaden erhält. Sie erklärt, dass sie den Beast Mode nur aktivieren will, um die Challenge zu schaffen und nicht, weil sie überleben will.

Erfolgserlebnisse und Ankündigung des Release-Datums

08:49:13

Die Spielerin hat es geschafft, den Beast Mode zu aktivieren und ist begeistert von dem Gefühl der Stärke, das er ihr verleiht. Sie erklärt, dass sich die Figur sonst eher schwach anfühlt, besonders nachts. Sie experimentiert mit verschiedenen Blocktechniken und Waffen, während sie sich auf Dächer bewegt. Sie kündigt an, dass das Spiel am 19. September vollständig erscheinen wird und fordert die Zuschauer auf, es auszuprobieren und zu sehen, wie viele Zombies sie vom Dach treten können. Sie findet es unterhaltsam, die Untoten wegzukicken und freut sich darüber, dass der Beast-Modus nicht nur in der Nacht verfügbar ist. Sie stellt fest, dass sie verfolgt werden muss, um eine Verfolgungsjagd auszulösen, und dass sie Heilung benötigt, um in der Nacht zu überleben. Sie vermutet, dass der rote Balken unter ihrem Lebensbalken ihren Beast-Mode-Fortschritt anzeigt.

Herausforderungen und Gaming-Kooperationen

09:12:11

Die Spielerin spricht über die Schwierigkeit, eine Jagd im Spiel zu inszenieren und zu überleben, und betont, dass sie die Herausforderung auf ehrliche Weise meistern möchte, anstatt den einfachen Weg zu wählen. Sie reflektiert über die gesundheitlichen Aspekte, insbesondere ihre Neigung zur Osteoporose, und wie sich dies auf ihren Muskelkater auswirken könnte. Sie erwähnt einen bevorstehenden Lauf über sechs Kilometer und hofft, bis dahin keinen Muskelkater mehr zu haben. Die Spielerin teilt ihre Gedanken über die Herausforderungen, denen sie sich im Spiel stellt, und ihren Wunsch, diese auf authentische Weise zu bewältigen. Sie spricht über die Schwierigkeit der aktuellen Challenge und die Notwendigkeit, mehrere Jagden zu überleben. Trotz der Herausforderungen ist sie entschlossen, die Challenge zu meistern und die Nacht zu überstehen. Sie spricht über die Schwierigkeitsstufe des Spiels und ihre Vorliebe für den Überlebensmodus, da sie für die Challenge keinen Story-Modus verwenden sollte.

Abschluss des Streams und Dank an die Community

09:34:29

Die Spielerin freut sich über den erfolgreichen Abschluss aller drei Challenges und darüber, dass sie in das Spiel reinschnuppern konnte. Sie erinnert die Zuschauer daran, dass sie alle Dying Light the Beast ab dem 19. spielen können und bedankt sich für die Unterstützung. Sie fordert die Zuschauer auf, auf den Link zu klicken, um sie zu unterstützen, und freut sich über die Möglichkeit, das Spiel vorbestellen zu können. Sie erwähnt, dass die Nächte im Spiel sehr intensiv sind und dass es sich um ein kurzfristiges Projekt handelte. Die Spielerin ist begeistert von dem heutigen Gaming-Stream und freut sich über die Möglichkeit, coole Gaming-Kooperationen zu machen, wie zum Beispiel die kommende Borderlands 4 Gaming-Koop. Sie betont, dass es nicht selbstverständlich ist, solche Möglichkeiten zu haben, und freut sich auf den Holy Run und einen IRL-Stream mit Lilith Chili.

Just Chatting

09:35:40
Just Chatting

Privilegien als Streamer und Umgang mit Kritik

09:39:36

Die Spielerin spricht über die Kritik, die sie manchmal erhält, wenn sie Spiele früher als andere spielen darf, und versucht, die Frustration der Zuschauer zu verstehen, die sich benachteiligt fühlen. Sie betont jedoch, dass Streamer für dieses Privileg arbeiten und dass es sich um Marketingstrategien der Spieleentwickler handelt. Sie erinnert sich an negative Erfahrungen, als sie als eine der ersten Mario Kart live auf Twitch streamen durfte. Sie betont, dass sie sich in die Lage der Zuschauer versetzen möchte, um auf dem Boden zu bleiben und nicht abgehoben zu wirken. Sie bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und betont, dass sie die Möglichkeit, Spiele vorab zu sehen, als Werbung und Anheizen für die Community betrachtet. Sie vergleicht die Situation mit Spielejournalisten, die ebenfalls vorab Zugang zu Spielen erhalten.

Diskussion über Gaming-Inhalte und Community-Interaktionen

09:52:19

Die Spielerin teilt persönliche Erfahrungen mit negativen Kommentaren und Sexismus im Gaming-Bereich und betont, dass sie überrascht ist, dass solche Verhaltensweisen immer noch vorkommen. Sie reflektiert über den Hype um bestimmte Spiele und wie die Vorfreude manchmal größer sein kann als das eigentliche Spielerlebnis. Sie erwähnt Atomic Heart als Beispiel, bei dem die Vorfreude groß war, das Spiel selbst aber enttäuschend war. Sie spricht über die Bedeutung des Zusammenspiels in der Gaming-Welt und wie dies das Erlebnis verbessern kann. Die Spielerin diskutiert über die Art von Inhalten, die sie auf ihrem Kanal präsentiert, und wie diese von ihrer Community wahrgenommen werden. Sie betont, dass ihre Community sehr liebenswert ist und dass sie nicht so häufig mit negativen Kommentaren konfrontiert wird. Sie äußert sich kritisch über Agenturen, die Frauen ungefragt kontaktieren, um sie für anzügliche Inhalte zu rekrutieren, und betont, dass jeder Mensch selbst über seinen Körper und seine Entscheidungen bestimmen sollte. Abschließend bedankt sie sich bei ihren Zuschauern für ihre Unterstützung und beendet den Stream nach zehn Stunden.