BF6 Skins erspielen Eine Woche geile Gaming Deals bei !AGW /

Battlefield: Skins, XP-Grind und Gameplay-Probleme im Fokus

BF6 Skins erspielen Eine Woche geile...
Lost
- - 04:24:40 - 11.917 - Battlefield 2042

Im Fokus stehen Battlefield 2042 Skins, der XP-Grind und Gameplay-Probleme. Der Streamer analysiert den hohen Zeitaufwand für den Battle Pass, kritisiert das Aiming und vergleicht das Spielgefühl negativ mit anderen Battlefield-Teilen. Es wird über die Motivation zum Spielen und mögliche Verbesserungen diskutiert, sowie die Zukunft von Battlefield mit neuen Entwicklern beleuchtet. Auch die Vor- und Nachteile verschiedener Gaming-Releases werden angesprochen.

Battlefield 2042

00:00:00

Vorstellung und Begrüßung zum Livestream

00:00:39

Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer. Es wird die aktuelle Hardware vorgestellt, darunter die Endgame Gear OP1W 4K Wireless Maus und das Artisan Key 83 Mauspad. Es wird kurz auf die Vor- und Nachteile verschiedener Mauspads eingegangen, insbesondere Glaspads im Vergleich zu Stoffpads, wobei die Vorzüge von Glaspads in Bezug auf Geschwindigkeit und geringen Widerstand, aber auch die Nachteile hinsichtlich der Stopping-Power diskutiert werden. Es wird auch erwähnt, dass neue Glider von Artisan bestellt wurden, um diese auf dem aktuellen Mauspad zu testen. Es wird ein Wallhack Armsleeve verwendet, der in Amerika bestellt wurde und nun auch über Amazon in Deutschland erhältlich ist. Der Sleeve ermöglicht eine konstante Gleitfähigkeit, unabhängig von Hautkontakt und Schweiß.

Just Chatting

00:11:02

Diskussion über Monitore und Battlefield 6 Movement

00:14:40

Es wird auf die Frage nach einem neuen Monitor eingegangen, wobei ein 1440p-Monitor mit 27 Zoll als aktueller Standard empfohlen wird. Es wird die Bedeutung von Backlight-Strobing-Technologien zur Verbesserung der Bildklarheit bei Bewegungen hervorgehoben. Anschließend wird das Movement in Battlefield 6 diskutiert, nachdem ein Update angekündigt wurde. Es wird betont, dass die Änderungen nicht zu einer drastischen Verlangsamung führen sollen, sondern vielmehr extreme und unbeabsichtigte Mechaniken unterbinden sollen. Es wird klargestellt, dass es darum geht, buggy und ausnutzbare Bewegungen zu fixen, die nicht dem ursprünglichen Spieldesign entsprechen. Es wird die Paranoia einiger Battlefield-Spieler angesprochen, die bei jeder Änderung sofort das Schlimmste befürchten, obwohl die geplanten Anpassungen das Spielerlebnis voraussichtlich verbessern werden.

Gaming Releases und Ashes of Creation

00:38:09

Es wird ein Überblick über aktuelle und kommende Gaming-Releases gegeben, wobei der Fokus auf Titeln liegt, die im August und September erscheinen. Unter anderem werden World War Z VR, Gears of War Reloaded, Metal Gear Solid und Postal erwähnt. Es wird festgestellt, dass der Gaming-Markt schnelllebig ist und man möglicherweise bis Oktober warten muss, bis interessante neue Spiele erscheinen. Es wird kurz auf Ashes of Creation eingegangen, wobei angemerkt wird, dass die anfängliche Begeisterung etwas nachgelassen hat, da es Schwierigkeiten in der Entwicklung gibt und der Zeitplan nicht eingehalten werden konnte. Es wird kritisiert, dass das Spiel zu grindlastig ist, was das Testen neuer Inhalte erschwert.

Battlefield Skins und Double XP Wochenende

00:47:25

Es wird die Möglichkeit diskutiert, Battlefield für 3 Euro zu erwerben, um die aktuellen Battlefield 6 Skins im kostenlosen Battle Pass freizuschalten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es ein Double XP Wochenende gibt, um den Grind zu beschleunigen. Die Community bestätigt, dass es ein Double XP Wochenende gibt, was die Motivation steigert, die Skins in Battlefield 2042 freizuschalten. Es wird der Plan gefasst, Durchbruch zu spielen, um möglichst schnell Punkte zu sammeln und im Battle Pass aufzusteigen. Es werden Änderungen an der Maus vorgenommen, um das Spielerlebnis zu optimieren. Es wird erklärt, dass man durch Weekly Missions im Battlepass aufsteigen kann und dass es sinnvoll ist, als Versorger zu spielen, um Teamkameraden zu unterstützen und Punkte zu sammeln.

Battlefield 2042

00:47:56

Battlefield-Gameplay und Atmosphäre

01:06:32

Es wird über die Stärken von Battlefield 1 in Bezug auf die Atmosphäre gesprochen, wobei das Gameplay jedoch nicht so gelobt wird wie in Battlefield 5. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Battlefield 6 die Atmosphäre von Battlefield 1 in einem modernen Setting wieder einfangen kann. Es wird die Schwierigkeit des aktuellen Spiels betont, Punkte zu erobern, und die mangelnde Nutzung von Rauchgranaten durch die Mitspieler kritisiert. Der Spieler versucht, durch den Einsatz von Rauchgranaten und taktischem Vorgehen das Spielgeschehen zu beeinflussen und Punkte für das Team zu sichern. Trotzdem wird über Probleme mit dem Map-Design von Battlefield 2042 diskutiert, insbesondere das Fehlen von Deckungsmöglichkeiten und Containern. Es wird die Notwendigkeit betont, als Team zusammenzuarbeiten und die verfügbaren Ressourcen effektiv zu nutzen, um erfolgreich zu sein.

XP-Grind und Battle Pass

01:16:07

Es wird die erhaltene EP-Menge nach einer Runde analysiert und festgestellt, dass diese etwa sechs Level entspricht. Der Fokus liegt auf dem weiteren Spielen von Durchbruch, um den Battle Pass zu leveln. Es wird ein Monster Energy Drink als Unterstützung für den Grind erwähnt. Die bereits abgeschlossenen Weeklys bringen zusätzliche Boni. Es wird über die Menge an EP diskutiert, die man pro Runde erhält, und die Notwendigkeit, viele Runden zu spielen, um Fortschritte zu erzielen. Ein bereits freigeschalteter Skin wird erwähnt, der über den kostenlosen Battle Pass erhältlich ist. Es wird kurz über Probleme mit Twitch und die Forderung nach der Rückkehr eines bestimmten Monster Energy Drinks gesprochen. Die M5 wird als Waffe für die nächste Runde ausgewählt. Es wird über die Vorliebe für weniger süße Energy Drinks mit Ingwer-Note gesprochen.

Battlefield 6 Ankündigungen und Maus-Aiming-Probleme

01:24:53

Es wird auf kommende Videos zu Battlefield 6 hingewiesen, darunter eines, das die Frage behandelt, ob Battlefield 6 das Multiplayer-Game des Jahres wird. Es werden Informationen zu möglichen Fixes für das Maus-Aiming in Battlefield 6 gegeben, wie das Reduzieren der Polling-Rate der Maus und das Anpassen der Auflösung im Fenstermodus. Es wird die Frage aufgeworfen, welcher Teil der Battlefield-Reihe der beste ist, wobei Battlefield Vietnam aufgrund persönlicher Erinnerungen genannt wird. Es wird festgestellt, dass die aktuelle Runde einfach einzunehmen ist. Es wird über unerklärliche Tode und Probleme mit dem Maus-Fühling im aktuellen Spiel geklagt, das sich im Vergleich zu Battlefield 6 deutlich schlechter anfühlt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die genannten Fixes das Spielerlebnis in Battlefield 6 verbessern werden.

XP-Ausbeute und Grind-Aufwand

02:11:21

Es wird die erhaltene EP-Menge von 84.000 mit Double XP kommentiert und überlegt, wie viel Aufwand nötig ist, um den Battle Pass zu leveln. Es wird hochgerechnet, dass ohne Double XP und Weekly Missions weit über 60 Stunden Spielzeit nötig wären, um den Battle Pass zu absolvieren. Es wird spekuliert, ob es Exploits gibt, um den Battle Pass schneller zu leveln. Durchbruch als Angreifer wird als beste Variante für den XP-Grind angesehen. Es wird erwähnt, dass der Free Battle Pass wahrscheinlich nicht kaufbar ist und durch Spielen freigeschaltet werden muss. Es wird geschätzt, dass man im Schnitt jede Woche mindestens zehn Stunden spielen muss, um den Battle Pass durch reine Spielzeit zu erspielen. Die Weekly Missions allein reichen wahrscheinlich nicht aus, um den Battle Pass zu schaffen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie viel XP die wöchentlichen Challenges geben werden und ob diese im Verhältnis zum steigenden AP-Bedarf ausreichend sind.

Battlefield 2042 Skins und Level-Fortschritt

02:35:43

Es wird diskutiert, wie lange es dauert, die Skins in Battlefield 2042 freizuschalten. Der Pistol Skin ist bald verfügbar. Es wird überlegt, ob sich das Grinden in Conquest lohnt oder ob Durchbruch mehr EP bringt. Es wird festgestellt, dass das Aiming im Spiel sehr schlecht ist und Uniform Soldier Aiming nicht richtig funktioniert. Um alle Skins zu bekommen, ist ein erheblicher Zeitaufwand erforderlich, schätzungsweise mindestens 30 Stunden zusätzlich zum Battle Pass, selbst mit Double XP-Events. Es wird analysiert, dass man ohne Double XP deutlich länger braucht, um die benötigten Level zu erreichen. Die wöchentlichen Missionen geben zwar Punkte, aber man muss trotzdem einen Großteil der Level selbst erspielen. Der Streamer plant, Eroberung zu spielen, um zu testen, wie viele Punkte man dort sammeln kann und vergleicht dies mit den EP-Einnahmen im Durchbruch-Modus. Es wird festgestellt, dass man etwa die Hälfte der benötigten Battle Pass Level selbst erspielen muss, trotz wöchentlicher Missionen, was einen erheblichen Grind erfordert.

Zeitaufwand und Gameplay-Erfahrungen in Battlefield 2042

02:42:39

Es wird über den hohen Zeitaufwand gesprochen, der nötig ist, um den Battle Pass in Battlefield 2042 zu erspielen. Selbst mit Double XP und dem Abschluss aller wöchentlichen Missionen muss man noch viele Stunden investieren. Der Streamer plant, eine Runde Eroberung zu spielen, um zu sehen, wie viel EP man dort bekommt. Es wird festgestellt, dass man mindestens 30 Stunden spielen muss, um alle Level zu erreichen, selbst wenn man die wöchentlichen Missionen abschließt. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, Eroberung zu spielen oder ob Durchbruch effizienter ist. Es wird kritisiert, dass das Aiming in Battlefield 2042 sehr schlecht ist und sich das Spielgefühl schwammig anfühlt. Der Streamer vergleicht das Aiming negativ mit anderen Battlefield-Teilen und äußert Frustration darüber, dass er das Spiel nur für die Skins spielen muss. Es wird der Wunsch geäußert, das Aiming im Spiel zu verbessern, da es die Spielerfahrung erheblich beeinträchtigt. Es wird erwähnt, dass Battlefield 6 im Vergleich deutlich besser war, insbesondere wenn es flüssig lief.

Zukunft von Battlefield und Gameplay-Probleme in 2042

03:27:35

Es wird die Übernahme von Sampella, einem Mitbegründer von Call of Duty, Titanfall und Apex, diskutiert und die positiven Auswirkungen auf Battlefield 6 hervorgehoben. Byron Beattie, ebenfalls mit Call of Duty-Erfahrung, wird als weiterer wichtiger Neuzugang genannt, der das Wissen über Battle Royale-Spiele einbringt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass diese Veränderungen Battlefield zugutekommen. Die Probleme mit Battlefield 2042 werden erneut angesprochen, insbesondere das schlechte Aiming, das selbst mit einem neuen Rechner nicht behoben werden kann. Das Aiming in Battlefield 6 Beta, wenn es funktionierte, wurde als deutlich besser beschrieben. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass selbst Battlefield 5 oder 1 ein besseres Spielerlebnis bieten würden. Eine Runde Conquest wird als wenig lohnend empfunden, mit nur 478 Punkten in 15 Minuten. Es wird überlegt, ob man Brandgranaten früher freischalten kann, möglicherweise durch den Kauf von Shortcuts im Store. Es wird betont, dass man 27 Level selbst spielen muss, während der Rest über wöchentliche Missionen freigeschaltet wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die wöchentlichen Missionen auch nachträglich noch abgeschlossen werden können.

Spielzeit, Motivation und mögliche Verbesserungen für Battlefield

04:01:34

Es wird die Frage aufgeworfen, wer Battlefield 2042 aktiv spielen möchte, da das Spielerlebnis im Vergleich zu Battlefield 5 oder 1 deutlich schlechter ist. Das Spielen von Battlefield 2042 wird als „freiwillig Scheiße fressen“ beschrieben, um am Ende eine Belohnung zu erhalten. Der Streamer gibt an, dass er noch mindestens 10 Level selbst erspielen muss, um die Skins freizuschalten. Es wird die Möglichkeit angesprochen, Battlefield 2020 für 3 Euro zu kaufen, aber der Streamer würde stattdessen Battlefield 5 zur Vorbereitung auf Battlefield 6 empfehlen. Das Spielen als Verteidiger im Durchbruch-Modus wird als sehr langweilig empfunden. Es wird kritisiert, dass der Zoom bei Red Dot Visieren in Battlefield 2042 schlecht umgesetzt ist. Die Idee eines jährlichen Release-Zyklus für Battlefield wird diskutiert, ähnlich wie bei Call of Duty, wobei ein Battle Royale-Modus als potenziell interessanter angesehen wird als der traditionelle Multiplayer. Es wird die Möglichkeit von DLCs anstelle von jährlichen Releases angesprochen, aber bezweifelt, dass dies heutzutage noch akzeptiert würde. Der Streamer erwähnt, dass er 15 Euro bezahlen würde, um die Skins sofort zu bekommen und Battlefield 2042 danach deinstallieren zu können. Er plant, das Spiel für heute zu beenden und morgen fortzusetzen, um die Skins freizuschalten.