DROPS: 2 Subs = Atreides Skin Vor dem Wipe wird rasiert...mit !manscaped

Dune: Awakening - Manscaped Sonntag, PvP-Überlegungen und Content-Kritik

DROPS: 2 Subs = Atreides Skin Vor dem...
Lost
- - 05:51:30 - 17.967 - Dune: Awakening

Im Stream kombiniert Lost die Vorstellung von Manscaped-Produkten mit Gameplay in Dune: Awakening. Es werden Basisbau, PvP-Überlegungen und Designentscheidungen diskutiert. Kritik gibt es am Endgame-Content, unausgereiften PvP-System und der Gestaltung der Deep Desert. Die Partnerschaft mit Manscaped wird gelobt und Produkte vorgestellt.

Dune: Awakening

00:00:00

Manscaped Sonntag und Dune-Vorbereitungen

00:10:34

Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer. Es wird angekündigt, dass es sich um einen 'Manscaped Sonntag' handelt, mit Segmenten rund um die Marke. Außerdem wird auf den bevorstehenden Dune-Vibe eingegangen, wobei unklar ist, was davor und danach passieren wird. Ein kurzer Rückblick auf den gestrigen Tag, an dem die E-Base (Eisen- und Titan-Base) zerstört wurde, wird gegeben. Trotzdem wurden Optimierungen an der Basis vorgenommen, wie beispielsweise ein Lagersystem, das noch Klarstein benötigt. Es wird überlegt, ob Quartiere eingebaut werden sollen. Die Deep Desert ist möglicherweise nicht mehr aktuell, da die Base zerstört wurde. Es wird überlegt, ob die Art der Befestigung passt und Plaststein benötigt wird. Es wird erwähnt, dass der Platz noch nicht komplett ausgereizt ist und Platz für eine Rampe benötigt wird. Das 'Big Dick Temple' soll eventuell entfernt werden. Es wird starker Durst verspürt und Plaststein muss gefarmt werden, weshalb der Transporter zur Alu-Base geflogen wird, wo ein Buggy mit Cuttle Ray 6 steht. Es wird betont, dass keine Klimaanlage benötigt wird, da der Bunker gut konzipiert ist. Die Kameraabluft und der Monitor geben am meisten Wärme ab.

Überlegungen zu PvP und Rust-Elementen

00:19:32

Es wird überlegt, die Haga-Base als PvP-Zone zu gestalten, in der Spieler während Stürmen geraidet werden können. Dies würde an Rust erinnern und für mehr Spannung sorgen. Aktuell wird Plaschstein geholt, um die restlichen Sachen zu optimieren und anzupassen. Es wird kurz in den Discord geschaut, um zu sehen, was es Neues gibt. Es wird überlegt, ob nächste Woche mit dem Vibe die Pole von Arrakis released werden. Man würde auf eine Haga-Base in ähnlicher Map gehen, die komplett PvP ist, mit Boden kam, mit Haut und Schick. Charaktere könnten ihre Fähigkeiten, die sie über hunderte von Stunden erlernt und trainiert haben, auch wirklich mal ausüben. Es wird erwähnt, dass jemand mit dem Buggy unterwegs ist, um Klarstein zu holen. Die Temperatur steigt und es wird über Atropin gesprochen, ob es ein Medikament ist. Es wird Basalt geholt und mit dem Buggy zurückgefahren. Es wird überlegt, warum es im Profil immer so dunkel ist. Es wird überlegt, ob man mit Freunden grillen soll, da absolutes Grillwetter ist. Es wird eine Basis gezeigt, die gefunden wurde und ganz krass aussieht. Es wird überlegt, wie viele Leute in der Gilde sind und wer raus ist.

Dune-Inspirationen und Basisgestaltung

00:30:38

Es wird überlegt, was man mit der Basis machen kann, inspiriert von Dune. Es wird überlegt, ob man etwas aufhängen könnte, wie zum Beispiel 'Geil' oder 'Geil 2', und dann die Truhen. Es wird überlegt, ob man das hier weglassen soll. Es wird überlegt, warum man das so gemacht hat, und dass es nur ein Akzent zu der Tür ist, die hier aufgeht. Es wird überlegt, ob man die Reparaturbank hier reinstellen kann. Es wird überlegt, dass das Schlechte ist, dass wir keinen Platz hier oben haben. Es wird überlegt, ob das gehen würde. Es werden Grüße aus dem Urlaub von Borkum gesendet. Es wird überlegt, wie das Ding hier aussieht und warum die Foundations so geil aussehen. Es wird überlegt, was man machen kann und dass man hier noch explizit einen erhöhten Landedock für den Fetten machen könnte. Es wird überlegt, ob das retarded ist. Es wird überlegt, ob man hier noch einen deutschen Song singen soll. Es wird überlegt, dass der Stil eigentlich auch echt fancy ist. Es wird überlegt, dass das Ding halt aussieht wie Cloud Strife aus Final Fantasy 7 Playstation 1 Edition. Es wird überlegt, dass man das nur kurz bauen will, um über die Welt zu philosophieren.

Landeplatz-Optimierung und Frachter-Diskussion

00:38:48

Es wird überlegt, dass der Landeplatz viel zu klein ist und wenn man ihn breiter macht, hat man das Problem, dass man dann nicht mehr die Seiten ab für das Ding. Es wird getestet, ob man einen dedizierten Landeplatz für den Carrier und eine Parkgarage unten drunter für den Sandcrawler haben könnte. Es wird überlegt, dass das Teil, was aussieht wie ein Kind hat mit Duplo einen Raumschiff gebastelt, nicht Lore Accurate ist. Es wird überlegt, dass das Hang-Roll nicht wie in der Lore aussieht. Es wird überlegt, was das hier war und dass das Kronenboden war. Es wird überlegt, ob das blöd ist. Es wird überlegt, was schwierig ist, weil ich schon wieder laber. Es wird überlegt, dass man das halt immer ein bisschen ehrenhaft findet, einfach Leuten halt auch, ich meine, ich brauche jetzt nicht großartig rumladen, wir müssen jetzt nicht irgendwie, wieso tun das auch, aber natürlich profitiere ich am meisten davon. Es wird überlegt, dass das Ding viel zu eng ist, da rumzurechnen. Es wird überlegt, dass man hier rückwärts easy rausfliegen kann. Es wird überlegt, warum man das nicht einfach auf den Boden stellt. Es wird überlegt, dass man das hochbauen wollte, weil man die Foundations noch nicht gebaut hat. Es wird überlegt, dass das wie so ein Frauenparkplatz ist. Es wird überlegt, dass man im Endeffekt Fläche braucht. Es wird überlegt, dass das schon passt. Es wird befürchtet, dass hier teilweise irgendwo ein bisschen Boden fehlt. Es wird überlegt, was das für ein Monstergerät ist und dass das der Frachter ist. Es wird überlegt, dass wir wahrscheinlich die Ersten auf diesem Server waren, die den Frachter hatten. Es wird überlegt, dass wir so wahrscheinlich diejenigen sind, die die am wenigsten eingesetzt haben. Es wird überlegt, was ist, wenn wir die äußeren Pads so machen. Es wird überlegt, dass Dune Awakening leider entwicklungstechnisch so am Arsch ist, dass diese Tore, die man bauen kann, wirklich nur Deko sind.

Diskussion über Warcry und Gameplay-Probleme

01:16:07

Es wird über die Schwierigkeiten mit der Gilde Warcry im Spiel diskutiert, wobei bemängelt wird, dass andere Gilden nicht aktiv genug gegen sie vorgehen. Trotzdem Warcry nicht übermäßig stark ist, hält sie sich aufgrund mangelnder Gegenwehr. Es wird angemerkt, dass das Spiel selbst nicht genügend Anreize bietet, um sich wirklich zu engagieren, da der Fortschritt durch ständiges Zurückerobern zunichte gemacht wird. Es wird die Online-Präsenz als entscheidender Faktor hervorgehoben, wobei Rust als Beispiel für ein Spiel genannt wird, in dem Online-Zeit entscheidend ist. Es gibt Probleme beim Bauen im Spiel, möglicherweise aufgrund der Nähe zu H6 oder H7. Abschließend wird festgestellt, dass Anwesenheit wichtiger ist als Können, was ein Problem in Survival-Games darstellt, da selbst minimaler Aufwand ausreicht, um erfolgreich zu sein. Die aktuelle Situation im Spiel wird als frustrierend empfunden, da es an langfristigen Zielen und Inhalten mangelt, was dazu führt, dass Spieler sich entmutigt fühlen, sich wirklich zu engagieren.

Manscaped Sonntag: Partnerschaft und Produktvorstellung

01:27:44

Es wird angekündigt, dass es wieder Manscaped Sonntag ist, unterstützt durch die Langzeit-Partnerschaft mit Manscaped. Bei den hohen Temperaturen wird auf die Bedeutung von Körperpflege hingewiesen. Der Lawnmower 5.0 Ultra-White Edition wird vorgestellt, ein Produkt für die Intimpflege, mit dem Manscaped bekannt geworden ist. Mittlerweile hat Manscaped sein Sortiment erweitert und bietet Produkte für den gesamten Körper an. Der Lawnmower 5.0 wird als vielseitiges Gerät für die Haarentfernung am ganzen Körper beworben, inklusive verschiedener Aufsätze für unterschiedliche Längen. Es wird die Skinsafe-Technologie hervorgehoben, die Verletzungen reduzieren soll. Das Produkt ist wasserabweisend gemäß IPX7-Standard und verfügt über ein integriertes Licht, um jedes Haar zu erkennen. Geladen wird das Gerät über USB-C. Abschließend wird ein Video gezeigt, in dem eine Person den Lawnmower benutzt, um ihren Körperbart zu entfernen.

Rabattcode und Hautpflege-Empfehlungen

01:41:54

Es wird die Freude über die Partnerschaft mit Manscaped zum Ausdruck gebracht und betont, dass nur Produkte beworben werden, von denen man überzeugt ist. Ein Rabattcode "LOST15" für 15% Rabatt auf Manscaped-Produkte wird erwähnt. Persönliche Erfahrungen mit Hautproblemen werden geteilt, insbesondere die Schwierigkeit, ein geeignetes Deo zu finden. Das Deo von Manscaped wird als gut verträglich und effektiv gelobt. Es wird empfohlen, auch andere Produkte wie die Intim-Aftershave-Lotion auszuprobieren. Feedback zu den Produkten ist erwünscht, um es gegebenenfalls weiterzugeben. Es wird erwähnt, dass verschiedene Deos ausprobiert wurden, sowohl aus der Drogerie als auch aus der Apotheke, aber das Deo von Manscaped das einzige ist, das keine Hautreizungen verursacht. Abschließend wird die Bedeutung von Rückgaberechten bei Hygieneprodukten angesprochen und empfohlen, die AGBs zu beachten.

Dune Awakening: Wipe, Content-Mangel und PvP-Probleme

01:48:02

Es wird angekündigt, dass am Dienstag ein Wipe in Dune Awakening stattfindet. Es wird die geringe Kartenvielfalt im Spiel kritisiert. Die Wahrscheinlichkeit, am Dienstag in der Früh live zu sein, wird als gering eingeschätzt. Es wird der aktuelle Content im Spiel als problematisch angesehen, da es nicht genügend zu tun gibt. Warcry wird als Streamsniper-Clan genannt, der zwar nervt, aber nicht der Hauptgrund für die Spielpause ist. Es wird ein Dupe angesprochen, der seit der Beta bekannt ist, sowie zu viele Rechte für kleine Clans. Das Spiel selbst bietet keinen langfristigen Spielspaß. Trotz über 200 Stunden Spielzeit seit Release wird das Gameplay als repetitiv und wenig lohnend empfunden. Es wird bemängelt, dass das PvP-System nicht gut funktioniert und das Spiel besser als reines PvE-Spiel vermarktet werden sollte. Die Deep Desert wird als PvP-Zone beschrieben, die jedoch durch ein Update zur Hälfte in eine PvE-Zone umgewandelt wurde, was zu neuen Problemen führt. Das High-Risk, High-Reward-Prinzip ist nicht wirklich vorhanden. Es wird kritisiert, dass das Landsrat-System irrelevant ist und die Belohnungen nicht lohnenswert sind. Trotzdem das Spiel kommerziell erfolgreich ist, wird der fehlende Content und das unausgereifte PvP-System bemängelt.

PvP-Aspekt und Full Loot PvP in der Deep Desert

02:09:02

Der Streamer diskutiert den PvP-Aspekt des Spiels, insbesondere Full Loot PvP in der Deep Desert. Er äußert Bedenken hinsichtlich des Kampfsystems und der Sinnhaftigkeit des Spiels im aktuellen Zustand. Trotz möglicher zukünftiger Änderungen sieht er aktuell gravierende Mängel. Die Idee, die Deep Desert als baufreie Extraction Map zu gestalten, wird als potenziell besser funktionierende Alternative vorgeschlagen, bei der Spieler sich in ihrer Mainbase ausrüsten und in die Deep Desert aufbrechen, um Ressourcen zu sammeln und PvP-Kämpfe auszutragen. Er schlägt vor, die Map-Gestaltung im Haga-Basin-Stil anzupassen und Full-Loot-PVP einzuführen, was einen zusätzlichen Anreiz schaffen würde. Das Konzept beinhaltet High-Risk-High-Reward-Szenarien, bei denen Spieler mit Helikoptern oder Sandcrawlern in die Deep Desert eindringen, um Spice zu fördern, und sich dabei Gefahren wie Raketenangriffen oder Fußkämpfen stellen müssen. Er betont, dass die aktuelle Gestaltung des Endgames, insbesondere in der Deep Desert, nicht zufriedenstellend ist und sich wie ein Spiel aus dem Jahr 2005 anfühlt. Er vergleicht dies mit Conan Exiles und fragt sich, warum die Entwickler nicht auf den Erfahrungen aus diesem Spiel aufgebaut haben, um ein sinnvolleres Endgame zu schaffen.

Probleme mit Bodenfahrzeugen und Deep Desert Design

02:15:56

Die Deep Desert ist nicht für Bodenfahrzeuge ausgelegt, wobei der Buggy hauptsächlich zum Farmen von Nodes in der PvP-Area verwendet wird. Der Sandcrawler ist aufgrund des häufigen Auftauchens von Würmern oft unpraktisch, trotz spezieller Ketten, die angeblich die Wurm-Anziehung reduzieren sollen. Es gibt viele Fehler im Spiel, wie falsche Beschreibungen und Fähigkeiten, die nicht wie angegeben funktionieren. Ein YouTube-Nutzer hat diese Probleme mit Zahlen und Tests aufgezeigt. Der Streamer kritisiert die undurchdachten Designentscheidungen, wie die Unmöglichkeit, die Grenzen in der Deep Desert zu Fuß zu überschreiten. Er empfiehlt den Attack Helicopter zum effektiven Farmen, da dieser mehr Stauraum bietet als der Scout. Der Streamer bemängelt, dass viele Elemente aus dem ersten Trailer nicht im Spiel vorhanden sind, wie Panzer und Bodenkämpfe. Er spekuliert, dass der Tank aufgrund von Unausgewogenheit nicht rechtzeitig zum Release fertiggestellt wurde und möglicherweise im ersten Content-Update enthalten sein wird. Er fragt sich, wie Bodenkämpfe in der Deep Desert überhaupt stattfinden sollen, da es hauptsächlich Wüste ist und ständig Würmer auftauchen. Er schlägt vor, die Deep Desert wie eine Haga-Basin-Map zu gestalten, mit abwechslungsreichen Gebieten für Luft- und Bodenkämpfe.

Kritik an Inkompetenz und fehlendem Endgame-Content

02:21:59

Der Streamer äußert Unverständnis darüber, wie trotz eines großen Studios mit umfangreicher Finanzierung solche Designfehler entstehen können. Er vermutet, dass Inkompetenz oder Zeitmangel eine Rolle spielen könnten. Obwohl er glaubt, dass sich das Spiel in einem Jahr verbessern wird, kritisiert er den aktuellen Zustand als Early Access oder sogar Alpha-Stadium. Der Endgame-Content sei mangelhaft und wirke, als hätte man daran gespart. Er prognostiziert, dass viele Spieler abspringen werden, wenn es nichts zu tun gibt, selbst Dune-Fans. Er bemängelt, dass selbst mit der besten Ausrüstung das Spiel eintönig wird, da Gegner leicht zu besiegen sind. Er betont, dass er das Spiel nicht hasst, sondern konstruktive Kritik übt, um zur Verbesserung beizutragen. Er kritisiert Spieler mit geringer Spielzeit, die Kritik ablehnen. Das Fehlen von Spielen dieses Genres führt zu einer "friss oder stirb"-Mentalität. Das erste große Content-Update, das die Pole von Arrakis mit Eis und Schnee bringen soll, ist erst in 10-12 Monaten zu erwarten. Er hofft auf eine Umgestaltung der Deep Desert-Map, um mehr Abwechslung und Bodenkämpfe zu ermöglichen. Trotz der Kritik sieht er Potenzial für hunderte Stunden Spielspaß, was das Spiel für 50 Euro zu einem guten Deal macht.

Landsrat, PvP-Aspekte und fehlende Anreize

02:31:58

Das Spiel wurde so beworben, dass sich das Endgame stark um den PvP-Aspekt in Bezug auf den Landsrat und die Fraktionen dreht. Man kann den Landsrat auch durch PvE-Aktivitäten wie Produktion gewinnen, aber der Sinn dahinter wird hinterfragt. Warum sollte man Spice Millage craften, um Punkte zu machen, wenn die anderen trotzdem gewinnen können? Es bietet zu wenig Anreiz, da die meisten Spieler sich nicht dafür interessieren. Stattdessen bauen sie sich bessere Ausrüstung, um selbst etwas damit anzufangen. Vielleicht ist das System absichtlich so gestaltet, damit die Spieler merken, dass die beste Ausrüstung nicht viel bringt und sie diese dann auf dem Markt verkaufen. Der Streamer kritisiert, dass es zwei Jahre Closed-Beta-Tests gab und trotzdem gravierende Probleme im Spielsystem vorhanden sind. Mit wenigen Anpassungen hätte man den Endgame-Loop interessanter gestalten können. Er betont, dass man kein Gaming-Experte sein muss, um zu erkennen, welche Mechaniken gut sind und was Sinn macht. Er wünscht sich, dass das Spiel mehr Spielspaß bietet und sein volles Potenzial nicht erst in drei Jahren ausschöpft, wenn sich viele Leute nicht mehr dafür interessieren.

Sandbox-Vergleich und fehlende Langzeitmotivation in Dune Awakening

02:47:00

Der Vergleich mit einem Sandkasten verdeutlicht die fehlende Langzeitmotivation in Dune Awakening. Anfangs ist das Spiel neu und macht Spaß, aber schnell fehlt es an Inhalten wie einem Bagger oder einer Schaufel, was die Spieler enttäuscht. Die Wertung erfolgt oft zu schnell, wodurch der Spaß und die gemeinsame Zeit verloren gehen. Dies liegt an der Qualität der Spiele, die oft Mängel aufweisen. Früher wurden Spiele ohne große Ansprüche gespielt, aber heute fallen Schwächen schneller auf. Das Spiel hat kein echtes Endgame und keine Langzeitmotivation, außer andere Spieler zu schikanieren. Kritik wird oft abgetan, aber das ändert nichts an den fehlenden Inhalten. Trotzdem kann man die ersten 50 bis 100 Stunden Spaß haben, besonders wenn man ein Tool für solche Spiele ist. Die Map Haga Basin bietet auch einiges, aber alles darüber hinaus ist momentan irrelevant.

PvE-Fokus und Deep Desert Kritik

02:51:30

Spieler, die Angst vor PvP hatten, können beruhigt sein, da man im PvE-Bereich nichts verpasst. Die Deep Desert ist nicht notwendig, um Spaß zu haben. Baupläne und Ressourcen für T6 sind zwar vorhanden, aber nur relevant für PvP oder die imperialen Teststationen. Man kann auch tausend Stunden mit dem Sandbike in Hager Basin verbringen und Spaß haben, ohne PvP machen zu müssen. Selbst die neuen Teststationen können als PvE-Spieler gemacht werden, ohne PvP befürchten zu müssen. Die Kritik am Spiel, es zu rushen, ist irrelevant, da das Spiel selbst die Möglichkeit dazu bietet. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass das Spiel am Ende wenig Content hat. Es wird kritisiert, dass man gezwungen sein soll, jeden Grashalm zu begrüßen, um das Spiel vollends zu genießen, was als übertrieben dargestellt wird.

Entschuldigung und Kritik an der Deep Desert Map

03:07:39

Es erfolgt eine Entschuldigung an diejenigen, die kritisiert haben, dass noch nicht alles im Spiel gesehen wurde. Beim Betrachten der Karte der Deep Desert fällt auf, dass es sich um eine Copy-Paste-Struktur von New World handelt. Dies unterstreicht die Kritik am Spiel, da anstatt prozedural generierte Maps zu nutzen, einfach kopiert wurde, was schneller ging. Wenn man es einmal gesehen hat, kann man es nicht mehr übersehen. Die A-Reihe ist auch größtenteils gleich, aber das könnte lore-technisch Sinn machen. Als neuer Content wird vorgeschlagen, die Deep Desert nach kopierten Elementen zu durchsuchen. Selbst wenn prozedurale Generatoren verwendet würden, wären die Ergebnisse abwechslungsreicher. New World hat für ähnliche Vorgehensweisen ein Meme bekommen, aber dort wurden die Elemente zumindest auf der Rotationsachse gedreht.

PvP und PvE Balance Probleme und Private Server

03:14:43

Viele Punkte ergeben eine Linie, besonders wenn Aussagen wie 'Endgame-Zone' und 'PvP' fallen, aber das PvP nicht wirklich PvP ist. Die Deep Desert wird angeblich jede Woche gewiped, aber die Veränderungen im Spielgeschehen sind nicht von der Map abhängig. Die Tatsache, dass die Map so gestartet ist und solche Sachen beinhaltet, spricht Bände. Wenn das Endgame gut wäre, würde man darüber lachen und es als Meme nutzen. Das Gameplay-Loop ist entscheidend, aber das Spiel ist nicht darauf ausgelegt. Es wird kritisiert, dass die Entwickler eine Schnellschussentscheidung getroffen haben, die Probleme verursacht hat. Die Änderung der Deep Desert wurde nicht durchdacht, was dazu führt, dass sowohl PvP- als auch PvE-Spieler frustriert sind. Es gibt Bedenken, wie das Spiel balanciert werden soll, da ein Schnellschuss dazu führen könnte, dass es keinen Grund mehr gibt, ins PvE-Gebiet zu gehen. Private Server sind keine gute Alternative, da sie von der Anzahl der Spieler beim Anbieter abhängen und längere Wartezeiten haben können. Außerdem können Spieler Einstellungen vornehmen, die ihnen Vorteile verschaffen.

Partnerschaft mit Manscaped und Produktvorstellung

03:41:27

Es wird die langjährige Partnerschaft mit Manscaped hervorgehoben, die den Stream regelmäßig mit Produkten für Männer und Frauen unterstützt. Besonders hervorgehoben wird das Power Shave Gel für Head & Face Shaving, das auch bei empfindlicher Haut Irritationen vermeidet. Der Streamer lobt den angenehmen Duft und die cremige Konsistenz des Gels. Er empfiehlt den Deo-Stick von Manscaped, den er selbst regelmäßig nachbestellt, da er ihn gut verträgt und er zuverlässig vor Körpergeruch schützt. Zudem wird das Ball Deodorant 'Crop Preserver' vorgestellt, das besonders auf der Gamescom nützlich sein kann, um Körpergeruch vorzubeugen. Abschließend wird der Weed Wacker 2.0 für Nasen- und Ohrenhaare erwähnt, wobei der fehlende Licht kritisiert wird, obwohl das Produkt ansonsten sehr gut ist. Die Produkte von Manscaped werden als Möglichkeit hervorgehoben, sich von der Masse abzuheben und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Gamescom-Besuch und Körperpflege-Tipps

03:45:19

Die Wahrscheinlichkeit eines Besuchs der Gamescom wird thematisiert, wobei betont wird, dass die Messe trotz Veränderungen immer noch interessant sein könnte, insbesondere im Hinblick auf mögliche Ankündigungen zu Battlefield. Es wird hervorgehoben, wie wichtig es ist, auf der Gamescom gut gestylt und gepflegt aufzutreten, insbesondere durch die Verwendung von Produkten wie dem Ball-Deodorant von Manscaped. Es wird ein Lifehack geteilt, wie man durch gute Körperpflege positiv auffallen kann, insbesondere im Vergleich zu anderen Besuchern. Der Zustand vieler Gamer auf solchen Veranstaltungen wird humorvoll, aber ehrlich beschrieben, wobei auf mangelnde Körperhygiene und daraus resultierende Gerüche hingewiesen wird. Die Verwendung eines Ball Deodorants wird als einfache Möglichkeit dargestellt, um unangenehmen Geruch zu vermeiden und einen frischen Eindruck zu hinterlassen. Abschließend wird betont, dass Manscaped nicht nur Hardwareprodukte anbietet, sondern auch auf Körperpflege spezialisiert ist.

Kritik und Lob für Manscaped Produkte

03:50:54

Es wird Kritik am Weed Wacker 2.0 geübt, einem Gerät zur Entfernung von Nasen- und Ohrenhaaren, wobei besonders das fehlende Licht bemängelt wird. Es wird betont, dass die Haarentfernung mit zunehmendem Alter wichtiger wird, um ein gepflegtes Erscheinungsbild zu gewährleisten. Ein Nasen- und Ohrhaarschneider wird als sinnvolle Anschaffung für Männer empfohlen, die Wert auf ihr Äußeres legen. Trotz der Kritik wird die generelle Qualität der Manscaped-Produkte gelobt. Es wird humorvoll überlegt, ob Manscaped einen Sommerhit mit ihren Produkten produzieren sollte. Abschließend wird betont, wie wichtig es ist, auf Details wie die Entfernung von Ohrenhaaren zu achten, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Es wird angedeutet, dass ungepflegte Details wie heraushängende Ohrenhaare einen negativen Einfluss auf die Wahrnehmung haben können.

Planung eines Bauprojekts im Spiel

04:15:19

Es wird die Idee entwickelt, eine Basis in der Deep Desert zu errichten und diese mit einem auffälligen Schriftzug zu versehen, möglicherweise 'Fuck War Cry' oder 'F.U. War Cry'. Es wird überlegt, wie man die Buchstaben im Spiel umsetzen könnte, wobei die Machbarkeit und der benötigte Platz diskutiert werden. Es wird der Bauplan der Basis kopiert und überlegt, wo diese am besten platziert werden könnte. Die vorhandenen Ressourcen werden gesichtet und es wird festgestellt, dass ausreichend Baumaterialien vorhanden sind, um das Projekt umzusetzen. Es wird überlegt, welche Bauteile am besten geeignet sind, um den Schriftzug darzustellen, wobei verschiedene Materialien und Farben in Betracht gezogen werden. Es wird diskutiert, ob man dunkle Teile auf hellem Grund oder umgekehrt verwenden sollte, um die bestmögliche Sichtbarkeit zu gewährleisten. Verschiedene Wandtypen werden in Betracht gezogen, um den gewünschten Effekt zu erzielen.

Diskussion über Spielinhalte und Warnschilder

04:28:33

Es wird überlegt, 'PvP-Zone' als Warnung für PvE-Spieler auf das Schild zu schreiben, um sie vor den Gefahren zu warnen. Die Idee wird humorvoll weitergesponnen, indem vorgeschlagen wird, den Spielern vorzugaukeln, dass der Streamer sie vor dem Verlust ihrer Ausrüstung bewahrt habe. Es wird überlegt, ob man die Community um Spenden bitten sollte. Es wird kurz auf einen Sturm im Spiel eingegangen. Der Streamer schlägt vor, unfreundlich zu sein, um sich von anderen abzuheben. Es wird kurz über einen Exploit diskutiert, der es ermöglicht, in ein Panther Shield einzugreifen. Es wird überlegt, ob man die Wände umdrehen sollte, um den gewünschten Effekt zu erzielen, aber es wird festgestellt, dass nicht genügend Material vorhanden ist. Es wird diskutiert, ob man auf dunklem Grund mit weißer Schrift schreiben oder umgekehrt. Der Streamer glaubt, dass schwarz auf weiß besser wäre.

Zukunftspläne und Kritik am Gameplay

04:36:27

Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Spiel in der nächsten Woche gespielt wird, wobei der Streamer äußert, dass sich das Gameplay wahrscheinlich nicht ändern wird. Es wird kritisiert, dass der einzige neue Inhalt in der Regel darin besteht, dass Spieler neue Wege finden, das Spiel auszunutzen. Die Fehler der Entwickler führen dazu, dass Spieler neue Exploits finden, was als einziger Content wahrgenommen wird. Es wird kritisiert, dass das Spiel seit einer Änderung, die die Deep Desert betrifft, zu einem reinen PvE-Erlebnis geworden ist, bei dem Spieler einfach Spice abbauen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum man nicht einfach alle anderen Spieler in die Luft jagt. Es wird das Problem angesprochen, dass es schwierig ist, Freund und Feind zu unterscheiden, da das Spiel es nicht ermöglicht, die eigenen Leute zu identifizieren. Es wird vorgeschlagen, dass eine Extraction-Mechanik wie in Escape from Tarkov besser geeignet wäre.

Bau des Schriftzugs und Herausforderungen

04:42:40

Es wird mit dem Bau des Schriftzugs begonnen, wobei das 'F' als erster Buchstabe entsteht. Es wird überlegt, ob man den oberen Teil des 'F' weglassen kann, um Platz zu sparen. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, von bestimmten Positionen aus zu bauen oder abzureißen. Es wird kurz ein Brain-AFK-Moment eingestanden. Es wird überlegt, ob das Ergebnis eher wie ein 'H' aussieht, da die Buchstaben zu nah beieinander liegen könnten. Es wird versucht, die Stabilität der Konstruktion zu gewährleisten. Es wird festgestellt, dass der Platz nicht ganz ausreicht, um den Schriftzug wie geplant zu realisieren. Es wird überlegt, Kallmauern für Schrägen zu verwenden, aber es wird festgestellt, dass dies nicht ausreicht, um ein 'R' zu erstellen. Es wird festgestellt, dass eine weitere Reihe fehlt, um den Schriftzug vollständig darzustellen.

Probleme beim Bau und alternative Lösungen

04:50:05

Es wird die Frage aufgeworfen, warum das Bausystem nicht so gestaltet ist, dass es mit den vorhandenen Bauteilen nahtlos funktioniert. Es wird überlegt, ob man auf der dunklen Wand mit Lampen schreiben könnte, aber es wird festgestellt, dass dies nicht möglich ist, da es sich um Bodenleuchten handelt und die Anzahl der Lampen begrenzt ist. Es wird festgestellt, dass die Lampen nicht viel bringen. Es wird die Idee verworfen, Solaris für eine Bauerweiterung auszugeben. Es wird festgestellt, dass der Schriftzug ohne weitere Elemente besser aussieht. Es wird die Möglichkeit in Betracht gezogen, ein 'R' hinzuzufügen, um den Schriftzug als 'Fuck War' lesbar zu machen, was als Förderung von mehr PvE interpretiert werden könnte. Der Streamer stellt klar, dass er eigentlich 'Fuck War Cry' schreiben wollte, um die polnischen Streamsniper zu beleidigen.

Lob für PvE-Fokus und Einladung zu Dune Awakening Conventions

04:53:55

Es wird humorvoll die eigene Rolle als vermeintlicher 'König' des Spiels Dune Awakening beschrieben, da das Spiel sich angeblich aufgrund des Feedbacks der Community komplett auf PvE konzentriert habe. Es wird von Einladungen zu Conventions auf der ganzen Welt berichtet und davon, wie man dort auf einer Trage herumgefahren werde, weil die Leute denken, dass man das Spiel zu dem gemacht hat, was es ist. Es wird erwähnt, dass man den Leuten eigentlich nur 'chill' schreiben wollte, aber es nicht ganz gepasst habe. Die Überlegung, den Namen 'Warcry' in 'Cry' zu ändern, wird diskutiert, da die Spieler eigentlich keine Kriege führen, sondern eher 'Pussys' seien, die nur weinen würden. Die Befürchtung, für die Namensänderung reportet und gebannt zu werden, wird geäußert, obwohl es nicht wirklich stören würde.

Umbennenung von Objekten im Spiel und Kritik am Gameplay

05:00:10

Es wird demonstriert, wie man Objekte im Spiel umbenennen kann, wobei der Name 'WC' für ein Objekt verwendet wird. Es wird festgestellt, dass es besser ist, den Mittelfänger wegzubomben als ein Schild zu verwenden. Es wird die Frage aufgeworfen, was man überhaupt wegbomben soll, da alles irgendwie 'ass' sei. Es wird erwähnt, dass das Auktionshaus vorhin damit gefüllt war, aber es wäre wieder Arbeit. Es wird festgestellt, dass das Gameplay leider nicht genug 'Tuung' bietet. Die Frage, ob man ins griechische Restaurant essen geht, wird verneint, da es gestern Pizza gab und zu viel Essen gehen nicht gut sei. Es wird spekuliert, dass andere Spieler wahrscheinlich die Base abbauen werden.

Unsicherheiten bezüglich zukünftiger Dune Awakening Streams und Manscaped Partnerschaft

05:03:26

Es wird die Unsicherheit darüber geäußert, in welchem Umfang Dune Awakening in der nächsten Woche gespielt wird, da Montag, Dienstag und voraussichtlich auch Mittwoch frei sind. Es wird betont, dass keine Versprechungen gemacht werden können, ob der nächste Stream wieder in Dune Awakening stattfinden wird. Es wird auf die Partnerschaft mit Manscaped hingewiesen und dazu aufgerufen, die Produkte auszuprobieren und den Code LOST15 für 15% Rabatt zu verwenden. Abschließend wird angekündigt, die Basis noch vollzupacken, den Helikopter zu befüllen, sich mit Manscaped Bodyspray einzusprühen und in die Deep Desert zu fliegen, um dort ein bisschen zu bomben.

Haarpflege, Bartneid und Umgang mit Haarausfall

05:05:57

Es wird über den Wunsch nach einem dichten Bart gesprochen und der Respekt gegenüber Menschen mit gepflegten Bärten geäußert. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Menschen mit offensichtlichem Haarausfall an einem 'Kranz' festhalten und nicht einfach eine Glatze tragen. Es wird betont, dass eine Glatze heutzutage nicht mehr nur mit 'Kopfhauen' zu tun hat, sondern ein Ding für sich ist. Es wird auf Manscaped als Lösung für die Haarpflege hingewiesen und der Dome Herr Haarschneider erwähnt. Es wird die Frage in den Raum gestellt, warum man etwas nicht ändert, obwohl man weiß, dass es nicht besser wird. Es wird über den 'Flusenziegenbart' gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob es sich dabei um ein Ritual handelt. Es wird auf den 15% Rabattcode LOST15 bei Manscaped hingewiesen.

Probleme mit Speedhackern und Frustration über den Zustand des Spiels

05:16:03

Es wird über Speedhacker im Spiel gesprochen und die Frustration darüber ausgedrückt, dass diese nun auch im eigenen Spielbereich auftauchen. Es wird die Vermutung geäußert, dass es sich um polnische Spieler handeln könnte. Es wird angedeutet, dass dies das Spielgefühl negativ beeinflusst und sogar dazu führen könnte, das Spiel zu deinstallieren. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die beobachteten Spieler tatsächlich hacken oder ob es sich um Desync handelt. Es wird festgestellt, dass die Speedhacker bereits wieder verschwunden sind. Es wird die Ironie hervorgehoben, dass man das erste Mal in die Deep Desert fliegt und direkt auf Speedhacker trifft. Es wird die Befürchtung geäußert, dass dies nun häufiger vorkommen wird.

Building Pistole für Kollegen und mögliche Spielpause

05:37:07

Es wird angekündigt, eine Building Pistole in einer der Kisten mit dem Bauplan des Gebäudes zu deponieren, falls andere Kollegen diese benötigen. Es wird betont, dass nicht garantiert werden kann, ob in der nächsten Woche noch im Spiel gespielt wird. Es wird erwähnt, dass es Spaß gemacht hat, mit ihm zu fliegen, aber das Spiel nicht das Beste ist. Es wird erklärt, wo die Pistole deponiert wird, nämlich in den vier großen Tresoren, die Baumaterial beinhalten werden. Es wird die Frage nach noch offenen Quests aufgeworfen, aber als irrelevant abgetan. Es werden die gespielten Stunden zusammengezählt (206 Stunden + 40 Stunden Beta-Wochenende + Public Test) und auf ungefähr 250 Stunden geschätzt. Es wird festgestellt, dass der Anfangspart des Spiels gut war, das Endgame aber leider schnell langweilig wird.

Kritik am Endgame-Content und Vergleich mit anderen Spielen

05:40:07

Es wird die Entwicklung des Spiels weiterhin mitverfolgt, aber nur nebenbei, falls jemand von Updates berichtet. Es wird kritisiert, dass Spiele mit langfristiger Ausrichtung (10 Jahre laut Entwickler) nicht genügend langfristigen Content bieten. Es wird bemängelt, dass selbst bei geringem täglichen Zeitaufwand der Gameplay-Loop schnell repetitiv wird. Das Argument, dass der Content noch kommt, wird kritisch hinterfragt, da ein Wiedereinstieg ins Spiel mit Aufwand verbunden ist. Es wird die Erwartung geäußert, dass kleine Updates nicht fesseln werden, sondern nur große Veränderungen wie eine neue Map oder eine überarbeitete Deep Desert. Es wird die persönliche Erfahrung geteilt, dass man nur dann ins Spiel schaut, wenn es keine interessanteren Alternativen gibt. Es wird festgestellt, dass man wahrscheinlich mehr gespielt hat als die meisten deutschen Streamer.

Abschlussworte, Wochenendpläne und Ausblick auf kommende Streams

05:44:17

Es wird sich für den Support bedankt und auf die ehrlichen Meinungen rund um Games und Co. hingewiesen. Es wird dazu aufgerufen, ein Follow dazulassen, die Glocke zu aktivieren und sich etwas Gutes zum Essen zu gönnen. Es wird sich voraussichtlich am Donnerstag wieder im Stream gesehen, abhängig von den Ereignissen der kommenden Woche. Es wird betont, dass Dune Awakening nicht mehr die Zeit wert ist, die es im Endgame erfordert. Es wird angemerkt, dass erst 8,6% der Spieler den zweiten Teil der Story abgeschlossen haben. Die Story wird als generisches Survival-Story-Gameplay beschrieben, das zwar etwas besser als der Durchschnitt ist, aber nicht herausragend. Es wird ein Beispiel für repetitive Fetch-Quests gegeben. Es wird betont, dass die Story nur für absolute Dune-Nerds interessant ist. Es wird angekündigt, voraussichtlich beim Mecca Break am 2. Juli reinzuschauen und auf Twitter oder im Livestream darüber zu informieren. Abschließend werden die Zuschauer verabschiedet und ein schönes Wochenende gewünscht.