Heute wird gut !patreon !aldigaming !heatit
lostkittn plant T-Spiel, Minecraft-Fortsetzung, Quiz-Ideen und Holy-Partnerschaft

lostkittn plant T-Spiel und Minecraft-Fortsetzung. Holy-Partnerschaft bietet Rabatte. Beratungsgespräch zur Ohrläppchen-OP. Streamplanänderung für Donnerstag. Mario Party statt Just Dance. YouTube-Lation pausiert wegen Multistreaming-Regeln. Finanzamt, Gesundheitssystem, TTT-Rückkehr und Flugzeugwahl sind weitere Themen.
Pläne für den Stream: T und Minecraft
00:13:31Es wird geplant, nach längerer Zeit wieder T zu spielen. Es wird kurz in der Gruppe nachgelesen, wie das Spiel gestartet wird. Im Anschluss soll das Minecraft-Projekt fortgesetzt werden. Es wird sich darauf gefreut, erst in T herumzubrüllen und dann entspannt in Minecraft zu spielen. Es wird kurz überlegt, ob T auch in Minecraft gespielt werden könnte, was als lustige Idee betrachtet wird. Es wird erwähnt, dass es einen Server für T in Minecraft gibt, der aber nicht genutzt wird. Es wird die Frage aufgeworfen, wie einfach es wäre, T dort zu spielen. Es wird die Idee diskutiert, im Quizformat auf Twitch auch Fragen über Gaming und Anime einzubeziehen, anstatt sich nur auf traditionelles Allgemeinwissen zu konzentrieren. Es wird die persönliche Vorliebe für Nerd-Wissen gegenüber wirtschaftlichem Wissen betont und die Freude darüber ausgedrückt, dass ein Quizformat mit Gaming- und Anime-Bezug zustande gekommen ist.
Holy Partnerschaft und Rabattaktionen
00:16:19Es wird auf eine Partnerschaft mit Holy hingewiesen, bei der mit dem Code 'Lost Kitten' 10% gespart werden können, wenn man bereits im Holy Squad ist. Für Neukunden, die die Produkte ausprobieren möchten, wird auf die Probepackungen mit dem Code 'Kitten 5' hingewiesen. Es wird die persönliche Abneigung gegen den Geschmack von Holy humorvoll thematisiert, aber gleichzeitig die positiven Inhaltsstoffe und die Suchtgefahr hervorgehoben. Es wird die Schwierigkeit betont, sich zwischen den verschiedenen Geschmacksrichtungen der Eisdie-Ausprobepacken zu entscheiden, da alle gut schmecken. Es wird auch auf die Kennzeichnungspflicht von Werbung hingewiesen und betont, dass der Stream aus Sicherheitsgründen als Dauerwerbesendung gekennzeichnet ist, um transparent zu machen, dass durch Partner wie Holy Geld verdient wird.
Beratungsgespräch zur Wiederherstellung der Ohrläppchen
00:33:34Es wird über ein Beratungsgespräch bezüglich der Wiederherstellung der Ohrläppchen berichtet, die zuvor durch das Tragen von Tunneln gedehnt wurden. Es wird erklärt, dass die Ohren demnächst operativ wiederhergestellt werden. Die Streamerin beschreibt detailliert, wie die Ärztin den Eingriff erklärt hat und wie sie die Ohrläppchen rekonstruieren wird, was großes Vertrauen in die Ärztin hervorgerufen hat. Vor dem Termin sind noch eine Blutabnahme und ein EKG erforderlich, um sicherzustellen, dass alles für die Operation bereit ist. Die Operation wird nicht unter Vollnarkose stattfinden, sondern nur mit lokaler Betäubung, ähnlich wie beim Zahnarzt. Es wird erwartet, dass die ersten Tage nach der Operation schmerzhaft sein werden und das Tragen von Kopfhörern zunächst unmöglich sein wird. Es wird überlegt, ob der Eingriff vor oder nach der Gamescom stattfinden soll.
Streamplanänderung und Multistreaming-Unsicherheiten
00:45:43Es wird angekündigt, dass der Streamplan für Donnerstag geändert wurde. Anstelle von Just Dance wird Mario Party mit der Gang gespielt. Es wird erklärt, dass der Fehler im Streamplan aufgrund von zu schnellem Erstellen entstanden ist. Für den nächsten Tag sind Trial and Error am Morgen und Mario Party am Nachmittag geplant. Es wird erwähnt, dass YouTube-Lation aufgrund von unklaren Regelungen bezüglich Multistreaming vorerst auf Eis gelegt wurde. Es wird die schwammige Formulierung der Regeln kritisiert und die Entscheidung begründet, vorsichtiger zu sein und die Lage erst einmal zu beobachten. Es wird betont, dass es ärgerlich ist, aber die Sicherheit vorgeht. Es wird auf die Notwendigkeit hingewiesen, sich bei Gesundheitsfragen und Ernährungsempfehlungen auf spezialisierte Ärzte oder Ernährungswissenschaftler zu verlassen und nicht auf fragwürdige Informationen aus dem Internet oder von Ernährungssportinfluencern.
Finanzamt und Gesundheitssystem im Fokus
01:06:22Es wird über die Komplexität und potenziellen Fallstricke von Steuerrückzahlungen und den Umgang mit dem Finanzamt diskutiert. Die Streamerin äußert ihre Zufriedenheit darüber, angestellt zu sein und sich nicht mit Steuerangelegenheiten herumschlagen zu müssen, solange alles ordentlich abläuft. Des Weiteren wird kurz das Thema Krankenversicherung angeschnitten, wobei jemand von einer kuriosen Forderung aus der Vergangenheit berichtet. Ein weiteres Thema ist ein Banger-Aldi-Nord-Meme von Lost Kitten, das von ihrer Freundin gezeigt wurde und für Erheiterung sorgte. Es zeigt einen Charakter mit zahlreichen Verletzungen, der nach zwölf Stunden Schlaf wieder gesund aufwacht, was als sehr lustig empfunden wurde. Die Diskussion dreht sich um die persönlichen Aufwachzeiten und Schlafgewohnheiten der Teilnehmer, wobei einige angeben, erst spät in der Nacht einzuschlafen und entsprechend lange zu schlafen.
Begrüßung zurück zu TTT und Airbus-Flugzeug
01:11:58Nach 80 Wochen Pause wird die Rückkehr zu TTT gefeiert und die Teilnehmer werden vorgestellt: Bart, RedPandaInGame, Coppelius, Lost Kitten und Mazat. Es wird sich gefragt, ob es Waffen auf der Map gibt. Die Diskussion dreht sich um die Wahl des Flugzeugtyps für eine bevorstehende Reise nach Japan im Oktober. Die Angst vor einem Flug mit einer Boeing wird geäußert, da diese im Gegensatz zu Airbus in der Vergangenheit häufiger in schwere Unfälle verwickelt war. Es wird sogar scherzhaft das Verfassen eines Testaments erwähnt, falls es sich um einen Flug mit einer Boeing handeln sollte. Die allgemeine Verwirrung über die Spielmechaniken und die Frage, wer wen erschossen hat, sorgen für humorvolle Einlagen. Es wird gerätselt, wer noch am Leben ist und wer sich möglicherweise versteckt hält, während gleichzeitig die verwirrende Gestaltung der Map bemängelt wird. Es wird festgestellt, dass es viele Leichen gibt.
Verhandlungen, Verrat und ein Krabbenburger
01:31:45Es wird über die Schwierigkeit beim Verhandeln im Spiel gesprochen, wobei ein österreichischer Charakter für Angst sorgt. Die Streamerin verkündet ihre Unschuld und äußert den Wunsch, einen Turret aufzubauen. Es kommt zu Verwirrungen und Missverständnissen, wer wen erschossen hat, und es wird über die Steuerungsprobleme im Spiel diskutiert. Die Frage, wer noch lebt, wird aufgeworfen, und es wird überlegt, ob es noch einen Traitor gibt. Es wird eine Geschichte über einen Krabbenburger erzählt, die sich um Mr. Krabs dreht. Dieser soll der einzige Krabbe sein, weil er alle anderen Krabben maltretiert und zu Burgern verarbeitet hat. Die Geheimformel wird erwähnt und es wird gefordert, Papis Leiche zu verspeisen. Es wird überlegt, was man als Detective cooles holen kann und wer wem trauen kann. Es wird überlegt, wer die Leiche von Kitten bewegt hat. Es wird versucht, ein Exempel zu statuieren.
Traitor-Items, Detektivarbeit und die Suche nach Plankton
01:50:28Es wird diskutiert, wie man Traitor-Items einsetzt und wie man einen Kuss im Spiel gibt. Die Detektiv-Items sollen genutzt werden, um die Situation aufzulösen. Es wird überlegt, wer der Mörder sein könnte. Die DNA wird gescannt, aber es gibt keine. Es wird vermutet, dass Lost Kitten der Täter ist. Die Leiche von Patrick wird gesucht. Es wird diskutiert, wohin man Plankton bringen soll. Es wird überlegt, ob man Plankton in den Haken stecken soll. Es wird die DNA genommen, aber es gibt keine. Es wird vermutet, dass Stärzig Lost Kitten gecallt hat. Es wird diskutiert, ob man Lost Kitten über den Haufen schießen soll. Es wird eine gute Map gesucht. Es wird überlegt, ob man Rewoad machen soll. Es wird überlegt, ob man Fast Food A6 nehmen soll. Es wird diskutiert, ob es eine OG Rooftop Map gibt.
Verwirrung und Tod im Spiel
02:15:00Die Spielrunde beginnt chaotisch, mit Äußerungen über Enterbung und unerwarteten Ereignissen im Spiel. Es herrscht Verwirrung darüber, wer wen beschießt und wer gestorben ist. Es gibt Anschuldigungen und Misstrauen, insbesondere gegenüber Lost Kitten, die als Verräterin bezeichnet wird. Spieler wie Maluna sterben, und es wird diskutiert, wie man bestimmte Blöcke überwinden kann. Die Stimmung ist angespannt, und es kommt zu gegenseitigen Beschuldigungen und Rechtfertigungen. Einige Spieler versuchen, Allianzen zu bilden oder ihre Unschuld zu beteuern, während andere Fallen stellen oder aus dem Hinterhalt angreifen. Die Kommunikation ist fragmentiert und von Misstrauen geprägt, was die Unsicherheit und das Chaos im Spielgeschehen verstärkt. Es wird überlegt, wer der Täter sein könnte und wie man sich beweisen kann, während gleichzeitig versucht wird, die eigenen Ziele zu verfolgen und zu überleben. Die Situation eskaliert, als weitere Spieler sterben und die verbleibenden versuchen, die Ereignisse zu entwirren und den Schuldigen zu finden.
Taktische Spielzüge und überraschende Wendungen
02:22:57Es werden verschiedene Taktiken eingesetzt, darunter der Einsatz einer Tanzgun, die jedoch unerwartete Konsequenzen hat, wie das Teleportieren in den Abgrund. Spieler werden ausgetrickst und in den Abgrund gestoßen, was zu Frustration und Schuldzuweisungen führt. Es gibt Diskussionen darüber, wer für bestimmte Aktionen verantwortlich ist und wie man sich verteidigen kann. Die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu überlisten und ihre Positionen zu verbessern, während sie gleichzeitig versuchen, nicht selbst zum Opfer zu werden. Die Dynamik des Spiels ist geprägt von unerwarteten Wendungen und dem ständigen Kampf ums Überleben. Es kommt zu überraschenden Enthüllungen und plötzlichen Angriffen, die die Spieler immer wieder aufs Neue fordern. Die Interaktionen sind von Misstrauen und dem Bestreben geprägt, die Kontrolle über die Situation zu gewinnen.
Ankündigung von Wildcat und Diskussion über Mods
02:31:02Es wird ein neues Spiel namens Wildcat angekündigt, das als eine Art Sea of Thieves im Weltraum beschrieben wird, bei dem die Spieler verschiedene Aufgaben wie Schießen, Entern, Reparieren und Steuern übernehmen. Die Idee, mit 20 Streamern eine Custom-Version davon zu spielen, wird als lustig und reizvoll dargestellt. Es folgt eine Diskussion über Mods und die Frage, ob eine bestimmte Map bereits gespielt wurde. Die Streamerin äußert den Wunsch nach einer Mod und äußert ihre Hoffnung, keine Cyberdenker zu bekommen. Sie erwähnt auch eine Aktion, bei der sie bei einer bestimmten Anzahl von Gifted Subs ihre Steuern zahlt. Es wird darüber gesprochen, wie man die Darchenlampe aktiviert und dass dies mit einem gewissen Aufwand verbunden ist. Die Ankündigung von Wildcat weckt das Interesse der Zuschauer und sorgt für Vorfreude auf zukünftige Streams und gemeinsame Spielerlebnisse.
Partnerschaft mit Prep My Meal und Vorstellung der Gerichte
03:07:54Es wird die neue Partnerschaft mit Prep My Meal vorgestellt, einem Anbieter von Fertiggerichten, und die Streamerin berichtet von ihren bisherigen Erfahrungen mit den veganen und vegetarischen Optionen. Besonders angetan ist sie von der Linsenpasta mit Zitronengrassoße, die sie als "10 von 10" bewertet und bedauert, sie mit ihrem Partner geteilt zu haben. Sie betont, dass die Gerichte von Köchen zubereitet werden und alle Nährwerte transparent aufgelistet sind. Zudem werden verschiedene Gerichte wie Plant-grünes Curry und Gemüselasagne erwähnt, wobei die Streamerin Tipps zur Zubereitung gibt, insbesondere für den Fall, dass die Mikrowelle nicht optimal funktioniert. Sie hebt die Möglichkeit hervor, die Menüauswahl nach individuellen Bedürfnissen wie vegan, vegetarisch, lactosefrei oder glutenfrei zu filtern. Die Partnerschaft mit Prep My Meal ermöglicht es, gesunde und leckere Mahlzeiten schnell und unkompliziert zuzubereiten, was besonders für Streamer und Menschen mit wenig Zeit von Vorteil ist.
Ernährungsgewohnheiten und Kühlschrankkapazität
03:23:48Diskutiert wird die Problematik hoher Mindestbestellwerte bei Lieferdiensten und die Schwierigkeit, als Single ausreichend zu bestellen. Es wird über den erhöhten Nahrungsbedarf während der Genesung gesprochen und humorvoll auf den 'Double Chicken Big Mac' Bezug genommen. Thematisiert wird die geringe Kapazität des eigenen Tiefkühlers im Vergleich zu den großen Tiefkühltruhen, die man oft bei Freunden oder Verwandten im Keller findet, gefüllt mit Eis und Pizza. Es werden persönliche Anekdoten über solche 'Körperzwischenlagerstätten' ausgetauscht und die Frage aufgeworfen, warum jemand eine solche Lagerstätte im Keller haben möchte. Die Vorstellung, in einem Frostraum eingeschlossen zu werden, wird aufgrund von Horrorvorstellungen abgelehnt, obwohl leckeres Essen lockt. Abschließend wird die Vorbereitung der Eltern auf mögliche Krisen durch umfangreiche Kühl- und Gefriermöglichkeiten im Haus und Keller hervorgehoben.
Kulinarische Vorlieben und Minecraft-Bauprojekt
03:28:32Es wird über alte Lebensmittel in Tiefkühltruhen gescherzt, die mit dem Eis verschmelzen, und der Vergleich zu Minecraft gezogen, wo man mit einer Spitzhacke Pizza aus dem Eis hacken muss. Der Wunsch nach einer eigenen, gut gefüllten Tiefkühltruhe wird geäußert. Die Gemüse-Lasagne wird als besonders lecker und gesund hervorgehoben, besonders die roten Linsen und die Kräuterwürzung werden gelobt. Es wird angekündigt, dass man sich die Lasagne auf jeden Fall wieder holen würde, da sie dem eigenen Geschmack entspricht. Nach dem Essen wird ein Minecraft-Bauprojekt angekündigt, für das ein Link im Chat geteilt wird. Es soll ein Haus gebaut und die Schafzucht erweitert werden. Der Geruch der Lasagne wird als appetitlich beschrieben.
Zukünftige Pläne und kommende Live-Sessions
03:39:46Es werden Pläne für die kommenden Tage besprochen, einschließlich einer Trial-and-Error-Session am nächsten Morgen um 10 Uhr und einer weiteren Live-Session um 16 Uhr, gefolgt von Mario Party am Abend. Die Vorfreude auf Mario Party ist groß, insbesondere auf die lustigen Rage-Clips, die dabei entstehen könnten. Es wird betont, dass man selbst jedoch nie 'ragen' würde und eine sehr entspannte Person sei. Nach dem Essen mit der Lasagne wird die Session mit Minecraft fortgesetzt. Es wird über die hohe Temperatur im Zimmer (29 Grad) geklagt und die Notwendigkeit eines Updates erwähnt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelingt es, die Spielaufnahme zu starten und sich als Geist im Green Screen zu präsentieren. Anschließend beginnt der Bau des Hauses in Minecraft, wobei die Vermehrung der Schafe im Vordergrund steht, um an mehr Wolle zu gelangen.
Interessen, Minecraft-Baufortschritt und Servererweiterung
04:02:24Es wird die Frage in den Raum gestellt, welche Fähigkeiten oder Sprachen die Zuschauer gerne lernen würden, wobei Antworten wie Japanisch, Saxophon, Geige und E-Gitarre genannt werden. Es wird über die Schwierigkeit, ein Instrument zu lernen oder eine Sprache zu beherrschen, gesprochen und Tischtennis als aktuelles Hobby erwähnt. In Minecraft wird versucht, TNT herzustellen, aber das Vorhaben wird verworfen. Stattdessen konzentriert man sich auf die Beschaffung von Wolle von den Schafen, um das Haus weiterzubauen. Es wird festgestellt, dass man versehentlich die Truhen umgebaut hat und nun Glas für die Fenster benötigt. Der Bau des Minecraft-Hauses wird fortgesetzt, wobei Schwierigkeiten auftreten, die richtige Seite für die Treppe zu finden. Es wird überlegt, ob das Haus spiegelverkehrt gebaut wird. Abschließend wird erwähnt, dass der Minecraft-Server bald abläuft und erweitert werden muss.
Minecraft Server Verlängerung und zukünftige Events
05:05:30Es wird überlegt, den Minecraft-Server, der eigentlich bis zum 31. angesetzt war, um eine Woche zu verlängern, um ihn über den ganzen Juli laufen zu lassen. Der Server ist aktuell etwas inaktiv, daher wird eine abschließende Lobby-Session angedacht, möglicherweise mit dem gemeinsamen Ziel, den Enderdrachen zu besiegen. Die Streamerin plant, in der zusätzlichen Zeit an ihrem Bauprojekt zu arbeiten und die Community nach passenden Terminen zu fragen. Für zukünftige Minecraft-Events werden verschiedene Zeiträume diskutiert, wobei der Sommer als idealer Slot angesehen wird, da Herbst oft mit der Craft Attack kollidiert und das Frühjahr möglicherweise zu nah an diesem Event liegt. Es wird überlegt, zukünftige Events als eine Art Themenwoche oder zweiwöchiges Event zu gestalten, mit festen Zwischenstationen und abschließenden gemeinsamen Aktivitäten, um die Beteiligung der Community zu erhöhen. Eine Idee ist, dass Teilnehmer eigene kleine Events planen, wie beispielsweise Kämpfe gegeneinander, um mehr Interaktion zu fördern.
Minecraft Baumfäll-Feature und Hausbau
05:12:11Es wird ein neues Feature im Minecraft-Server besprochen, bei dem Bäume durch Ducken und Benutzen einer Axt gefällt werden können, was jedoch unbeabsichtigt zu Problemen bei größeren Bauwerken führen kann, wie beispielsweise bei einem riesigen Baumhaus von Emi, das dadurch beschädigt wurde. Die Streamerin zeigt ihr eigenes Haus und die Umgebung, einschließlich einer Schafzucht und eines Wegpunktes, der noch umplatziert werden soll. Sie erklärt, dass sie sich von YouTube inspirieren ließ, aber eigene Elemente hinzugefügt hat, wie pinke Zäune und eine Wasserlandschaft. Es wird auch überlegt, wie man das nächste Mal die Server-Events plant, um mehr Beteiligung zu generieren. Die Streamerin schlägt vor, eine Art Wettbewerb zu veranstalten, bei dem die Teilnehmer gegeneinander kämpfen und der Gewinner den Server erhält. Es wird auch über die Kosten des Servers gesprochen, die sich auf etwa 50 Euro pro Monat belaufen, da die Streamerin die maximale Speicherkapazität und Spieleranzahl gewählt hat.
Wetterbedingte Stimmung und Zukunftsplanung
05:23:28Die Streamerin spricht über das anhaltend schlechte Wetter in Berlin, das ihre Stimmung beeinträchtigt, und vergleicht es mit der Belastung durch den Winter. Sie erwähnt, dass sie sich müde und antriebslos fühlt und am liebsten im Bett bleiben würde. Da am nächsten Tag Maler in ihre Wohnung kommen, um einen Wasserschaden zu beheben, muss sie früh aufstehen, was ihren Schlafmangel noch verstärkt. Sie überlegt, wie sie den Tag am besten verbringen kann, während die Maler arbeiten, da das Wetter einen Ausflug in den Park verhindert. Sogar die Idee, ein Hotelzimmer zu nehmen, wird verworfen, da sie die Maler in die Wohnung lassen muss. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, genügend Schlaf zu bekommen und die negativen Auswirkungen von Schlafmangel auf die Gesundheit. Die Streamerin erzählt, dass sie früher ein Dankbarkeitstagebuch geführt hat und es als hilfreich empfindet, um die Perspektive zu ändern und die kleinen Dinge im Leben wertzuschätzen.
Minecraft Projektende, Dankbarkeit und weitere Spiele
05:40:08Das Minecraft-Projekt neigt sich dem Ende zu, wobei der Server noch für eine weitere Woche verlängert werden soll. Die Streamerin äußert ihre Dankbarkeit für die Möglichkeit, ihren Schlaf selbst bestimmen zu können und erwähnt, dass sie ein Dankbarkeitsjournal führt, um die kleinen Dinge im Leben wertzuschätzen. Sie spricht über die Suche nach dem perfekten Journal und To-Do-Listen-Apps. Im Spiel entdeckt sie einen Frosch und kann es nicht übers Herz bringen, ihn zu töten. Es wird über Krötenzäune und die Wanderung von Kröten gesprochen. Die Streamerin erzählt einen Hexenwitz und es wird über den Termin für einen Elchtest am Ende des Minecraft-Servers gescherzt. Sie zeigt ihre neu gefundenen Diamanten und die Ausrüstung, die sie von einem Freund bekommen hat. Es wird über andere Spiele gesprochen, die sie gespielt hat, wie Wild Gate, Sea of Thieves und Raft. Die Streamerin erwähnt, dass sie am Wochenende wahrscheinlich Pieck spielen wird und im Winter möglicherweise ein weiteres Minecraft-Projekt startet. Sie bedankt sich bei den Zuschauern für den Spaß und kündigt an, dass sie den Stream beenden wird, um ihr Zimmer für die Maler vorzubereiten.