GAMEMARATHON! South Park: The Stick of Truth patreon !aldigaming !emma

South Park: The Stick of Truth – Der Game-Marathon findet seinen Abschluss

GAMEMARATHON! South Park: The Stick o...
LostKittn
- - 01:52:44 - 9.657 - Just Chatting

Der Game-Marathon von South Park: The Stick of Truth, der am Vortag begann, wird heute abgeschlossen. Das Spiel wurde anfangs als „absoluter Fiebertraum“ empfunden, doch durch das Spielen der Fortsetzung und anderer Titel der Reihe ist eine gewisse Abgehärtetheit eingetreten. Es besteht die Absicht, das Spiel vollständig zu beenden und alle Nebenquests zu erledigen, um das Spielerlebnis abzurunden.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Black Week bei Holy und Game-Marathon

00:14:08

Es wird auf die laufende Black Week bei Holy hingewiesen, bei der Zuschauer mit dem Code 'Kitten' zusätzlich 10% sparen können. Die Streamerin erwähnt, dass sie bereits selbst bestellt hat und den Shaker sehr schön findet. Zudem kündigt sie an, dass der Game-Marathon von South Park: The Stick of Truth, der gestern begonnen hat, heute beendet wird. Sie beschreibt das gestrige Spiel als einen „absoluten Fiebertraum“, ist aber inzwischen abgehärteter, da sie die Fortsetzung und andere Spiele der Reihe bereits gespielt hat. Die Streamerin freut sich darauf, das Spiel mit den Zuschauern zu beenden und auch die Nebenquests zu erledigen.

Entspannter Umgang mit Spielinhalten

00:17:45

Die Streamerin reflektiert über ihre frühere Vorsicht beim Zeigen bestimmter Spielinhalte. Sie gibt zu, dass sie bei ihrem ersten Durchlauf von South Park Szenen, in denen Randy penetriert wurde oder Charaktere oben ohne waren, auf den Chatbildschirm gewechselt hat, obwohl das Zeigen erlaubt gewesen wäre. Sie hatte Angst, gebannt zu werden, ist aber mittlerweile entspannter geworden, solange der Inhalt nicht sexualisiert wird. Sie betont, dass das Spiel selbst gezeigt werden darf und es darauf ankommt, wie man den Content aufbereitet. Diese Entwicklung spiegelt einen allgemeineren Trend zu mehr Gelassenheit wider, auch im Hinblick auf das, was sie im Stream sagt.

Empfehlung für Emma-Matratzen und persönliche Erfahrungen

00:22:27

Die Streamerin empfiehlt die Emma-Matratzen und teilt ihre positiven Erfahrungen. Sie berichtet, dass ihre Erholung laut ihrer Whoop-Uhr seit der Nutzung der Matratze deutlich gestiegen ist, sogar über 90%. Dies sei bemerkenswert, da ihr Hund Happy mit im Bett schläft und sie nach dem Spielen des aufwühlenden South Park-Spiels nicht sofort zur Ruhe kam. Sie erwähnt auch Happy's Genesungsprozess und die Möglichkeit, dass er seinen Lampenschirm bald abnehmen könnte. Zudem wird auf Stützkissen von Emma hingewiesen, die bei Nackenschmerzen helfen sollen, was als humorvolle Produktplatzierung dient.

Holy Black Week: Neue Produkte und Gewinnspiel

00:50:59

Vor dem Start des South Park-Spiels gibt die Streamerin einen detaillierten Überblick über die Holy Black Week. Es gibt neue Geschmacksrichtungen und Gratis-Artikel ab bestimmten Einkaufswerten, wie Schlüsselanhänger, Hoodies, Eiswürfelformen und Kuscheldecken. Besonders hervorgehoben wird der Frosty Shaker ab 99 Euro und ein Gewinnspiel, bei dem ein goldener Lolli im Wert von 50.000 Euro gewonnen werden kann. Kunden können bis zu 30% sparen, und mit dem Code 'Kitten' gibt es weitere 10% Rabatt. Die neuen Geschmacksrichtungen wie Zuckerwatte, Eisbonbon und Kaugummi werden vorgestellt, wobei die Streamerin ihre Vorliebe für Eisbonbon und Hydrations-Drinks wie Erdbeer-Kiwi äußert. Sie empfiehlt Starter-Sets oder Einzelproben für Neukunden, um die Produkte zu testen und geht auf die Verträglichkeit von Zuckerersatzstoffen ein.

Verantwortungsvoller Konsum von Energy-Drinks und persönliche Erfahrungen

01:04:39

Die Streamerin spricht über den verantwortungsvollen Konsum von Energy-Drinks und betont, dass man sie in Maßen genießen sollte. Sie rät dazu, nicht mehr als einen Energy-Drink pro Tag zu trinken und diese nicht zu spät vor dem Schlafengehen zu konsumieren. Sie sieht sich in der Pflicht, diese Hinweise zu geben, da sie Werbung für Holy macht. Persönlich bevorzugt sie die Hydrations- und Eistee-Produkte von Holy, da sie nicht so viel Energy benötigt. Sie teilt auch eine persönliche Erfahrung aus ihrer Jugend, in der sie aufgrund von Stress und einer anstrengenden Friseurausbildung kurz davor stand, Koffeintabletten zu nehmen, was sie zum Glück nie getan hat. Sie empfiehlt Haferdrink in Kombination mit den Milchshakes und nimmt kurz ihre Medikamente ein, die sie nach eigener Aussage nicht ruhigstellen, sondern geordneter machen.

Technische Probleme beim Spielstart von South Park

01:17:57

Beim Versuch, South Park: The Stick of Truth zu starten, treten technische Schwierigkeiten auf. Das Spiel wird nicht korrekt geöffnet, und die Streamerin muss zunächst das Spiel im Vollbildmodus starten, dann den Vollbildmodus beenden und 'No More Border' aktivieren, damit es funktioniert. Nach einigen Versuchen und dem Neustart des Spiels gelingt es ihr schließlich, den Controller zu verbinden und das Spiel zu starten. Sie äußert ihre Erleichterung und Freude darüber, die technischen Probleme selbst gelöst zu haben, und bezeichnet sich humorvoll als 'IT-Service-Küten'. Abschließend passt sie noch die Lautstärke des Spiels an und freut sich auf den weiteren Verlauf des Game-Marathons.

South Park: The Stick of Truth

01:18:11
South Park: The Stick of Truth

Neue Freundschaften und Kampfstrategien in South Park

01:27:17

Im Spiel wurde ein neuer Freund gewonnen, was mit Freude aufgenommen wurde. Es gab eine Diskussion über den Speicherstand des Spiels, da dieser nicht vollständig übernommen wurde. Die Spieler befanden sich an einem kritischen Punkt, an dem sie von Hoden erquetscht wurden, was als schrecklich beschrieben wurde. Eine Frage nach dem Lieblingscharakter aus South Park führte zu einer lebhaften Diskussion, wobei Charaktere wie Cartman, Kenny, Mr. Hanky, Butters und Kyle genannt wurden. Die Spielerin selbst bevorzugte früher Kyle, neigt aber jetzt zu Cartman. Anschließend wurde beschlossen, den letzten Obdachlosen im Spiel zu verprügeln und gegen Nazi-Zombies zu kämpfen, wobei die Fähigkeiten von Stan, insbesondere seine Todesmarkierung und wirbelnde Schwerthiebe, ausprobiert wurden, um den inneren Aktionshelden zu beschwören. Es wurde festgestellt, dass eine bestimmte Waffe nicht mehr benutzt werden konnte und die deutsche Sprachausgabe des Spiels kurzzeitig überraschte.

Nebenquests und Charakter-Upgrades

01:33:34

Nach einer kurzen Spielzeit wurde festgestellt, dass Kanada noch nicht erreicht war. Die Suche nach dem letzten Obdachlosen führte in ein bestimmtes Gebiet, wobei auch die Möglichkeit, Nebenquests zu erledigen, wie das Besiegen einer Mutantenbakterie, in Betracht gezogen wurde. Die Spielerin erinnerte sich an eine Mechanik, bei der man sich im Spiel verkleinern konnte, um bestimmte Sammelobjekte zu erreichen. Bei der Überprüfung der Charakterwerte wurde ein Upgrade entdeckt, das 20% mehr Schaden bei Blocken ermöglicht, was als sehr stark empfunden und sofort ausgerüstet wurde. Auch die Möglichkeit, 2 MP beim Blocken von Schaden zu erhalten, wurde in Betracht gezogen. Währenddessen wurden auch neue Ausrüstungsgegenstände und Fähigkeiten diskutiert, die den Spielverlauf beeinflussen könnten. Die Suche nach dem letzten Obdachlosen und die Erkundung von Nebenquests standen im Vordergrund, um den Spielfortschritt zu maximieren.

Rätselhafte Kisten und die Suche nach dem letzten Obdachlosen

01:36:52

Die Spielerin äußerte Frustration über eine Kiste, die sie nicht erreichen konnte, und bezeichnete die Situation als 'cursed'. Es wurde bemerkt, dass das Spiel bereits aus dem Jahr 2014 stammt, was als erstaunlich empfunden wurde. Die Suche nach dem letzten Obdachlosen wurde fortgesetzt, mit dem Ziel, ihm 'den Weg in ein schöneres Leben zu zeigen'. Die Questkarte zeigte nur oberflächlich das Gebiet an, in dem sich der Obdachlose befinden sollte. Es wurde diskutiert, wie man die Quest mit der 'Blutorange' und der 'kanadischen bellenden Spinne' lösen könnte, was wahrscheinlich in Kanada stattfinden würde. Die Hoffnung bestand, dass man durch das Schrumpfen des Charakters neue Bereiche erreichen oder versteckte Aufgaben lösen könnte, da manche Dinge zuvor nicht zugänglich waren. Die Spielerin versuchte, verschiedene Fähigkeiten wie Furze einzusetzen, um mögliche Wege zu öffnen, da die Questziele auf der Karte angezeigt wurden.

Herausforderungen mit Quests und unerwartete Feinde

01:42:33

Es wurde vermutet, dass bestimmte Aktionen oder Quests möglicherweise noch nicht ausgeführt werden konnten, da die Spielerin bereits die benötigten Gegenstände wie die Blutorange und Poutine besaß. Die Idee, sich zu schrumpfen, um in kleine Ecken zu gelangen, wurde erneut aufgegriffen, da dies auf der Karte angezeigt wurde. Obwohl das Schrumpfen neue Zugänge ermöglichte und die Spielerin in einige zuvor unzugängliche Bereiche gelangen konnte, um Items zu sammeln, führte es nicht direkt zur Lösung der aktuellen Quest. Die Frustration über die nicht abschließbare Quest wuchs, und es wurde befürchtet, dass der Eingang zur Kanalisation, der auf der Karte angezeigt wurde, möglicherweise nicht der tatsächliche Ort der Quest ist. Plötzlich tauchten 'Crap People' auf, was als neu und beängstigend empfunden wurde. Es wurde festgestellt, dass diese Kreaturen 'talk like people' und nicht 'not like people', was zu einer kurzen Verwirrung über den Text des Liedes führte. Die Spielerin musste einen Weg finden, diese neuen Feinde zu besiegen, wobei vermutet wurde, dass ein anderer Furz als Waffe benötigt werden könnte.