[DROPS] NEUE EVENTS! - Einsteiger !guide // !emma !more [Werbung]

Vorbereitung auf Bunker-Event und Kritik an Spielmechaniken in ARC Raiders

[DROPS] NEUE EVENTS! - Einsteiger !gu...
Lost
- - 08:37:40 - 18.437 - ARC Raiders

Ein Spieler beginnt den Sonntag mit Aufräumarbeiten im Stash und beantwortet Fragen zum Spiel. Er bereitet sich auf das bevorstehende Bunker-Event vor, das er als unterhaltsam, aber zu selten kritisiert. Im Gegensatz dazu empfindet er das elektromagnetische Sturm-Event als irrelevant und nervig. Frustration über Camper, technische Probleme mit der Unreal Engine und ein chaotisches Bunker-Event, bei dem das Rätsel ungelöst bleibt, prägen das Spielerlebnis. Trotzdem bleibt die Begeisterung für das Spiel hoch.

ARC Raiders

00:00:00
ARC Raiders

Vorbereitung auf das Bunker-Event und Kritik an anderen Events

00:12:20

Der Streamer beginnt den Sonntag mit einem vollen Stash und der Notwendigkeit, Aufräumarbeiten zu erledigen, die er vom Vortag aufgeschoben hat. Er beantwortet Fragen zum Spiel, insbesondere zur Rentabilität und zu spezifischen Quests, bei denen er sich nicht mehr an Details erinnern kann, da er die Quests schnell durchgespielt hat. Ein wichtiges Thema ist das bevorstehende Bunker-Event, das in zwei Minuten startet. Der Streamer kritisiert, dass dieses Event nur selten auftritt, etwa alle zehn Stunden, was er schade findet, da es eigentlich sehr unterhaltsam ist. Im Gegensatz dazu hält er das elektromagnetische Sturm-Event für irrelevant und nervig, da es außer zusätzlichen, lästigen Arcs kaum etwas bietet und Spieler sogar 'one-shottet'. Er bereitet sich darauf vor, das Bunker-Event solo anzugehen und hofft, mit anderen Solospielern die Aufgabe zu meistern. Dabei teilt er auch seine bevorzugten Spieleinstellungen mit, die auf das Nötigste reduziert sind, um eine optimale Performance zu gewährleisten.

Frustration über Camper und die Schwierigkeit des Bunker-Events

00:18:05

Der Streamer macht sich auf den Weg zum Bunker-Event und äußert seine Frustration über das Verhalten von Spielern, die Antennen abzukämpfen, anstatt im Bunker selbst zu kämpfen. Er berichtet von einer Situation am Vortag, bei der zwei Teams Antennen becampten, aber letztendlich scheiterten, was zur Folge hatte, dass das eigene Team keine Zeit mehr hatte, die Antennen zu aktivieren und den Bunker zu betreten. Er empfindet dieses Verhalten als 'degeneriert' und 'dämlich'. Während des aktuellen Versuchs, die Antennen zu aktivieren, wird er von Arcs angegriffen und stirbt, was er auf die mangelnde Effektivität seiner Waffe, der Kettel mit leichter Munition, gegen diese Gegner zurückführt. Er kritisiert die Balance der Waffen und die Schwierigkeit, mit leichter Munition gegen Arcs zu bestehen. Trotz des Rückschlags bleibt er motiviert und plant, es erneut zu versuchen, wobei er die Möglichkeit eines Gear-Based Matchmakings diskutiert, das jedoch bisher unbestätigt ist.

Diskussion über Matchmaking und chaotisches Bunker-Event

00:31:06

Es wird eine Diskussion über das Matchmaking im Spiel geführt. Der Streamer erklärt, dass es ein Matchmaking für Solo-, Duo- und Trio-Queues gibt, aber keine Bestätigung für ein Gear-Based Matchmaking existiert, wie es von einigen Spielern vermutet wird. Er selbst hat in über 200 Stunden Spielzeit alle möglichen Gegnerkonstellationen erlebt, unabhängig von seiner Ausrüstung. Ein Stream-Zuschauer plant, dies mit einer detaillierten Excel-Liste zu testen, was jedoch einen hohen Aufwand erfordert. Währenddessen versucht der Streamer erneut, das Bunker-Event zu absolvieren, und schließt sich einem spontanen Dreier-Team an. Das Event erweist sich als chaotisch, da viele Spieler gleichzeitig versuchen, die Terminals zu aktivieren, ohne die korrekte Reihenfolge zu kennen. Dies führt zu Verwirrung und Frustration, da das Rätsel nur gelöst werden kann, wenn die Terminals nacheinander und in der richtigen Reihenfolge aktiviert werden. Die Situation wird mit dem Spiel 'Among Us' verglichen, da Misstrauen und Sabotage die Kooperation erschweren.

Ungeklärtes Bunker-Rätsel und Kampf um Ausrüstung

01:08:18

Das Bunker-Rätsel bleibt ungelöst, da die Spieler die Mechanik der nacheinander zu aktivierenden Terminals nicht verstehen oder ignorieren. Der Streamer vermutet, dass das Event nur mit einem koordinierten Team erfolgreich abgeschlossen werden kann, das bereit ist, andere Spieler auszuschalten. Er kritisiert erneut die seltene Verfügbarkeit des Bunker-Events, das nur wenige Male am Tag erscheint. Nach einem weiteren Kampf, bei dem er und sein Teammate erfolgreich ein gegnerisches Duo ausschalten, sammelt er wertvolle Ausrüstung wie eine Anvil und eine Faro. Die Suche nach leichter Munition erweist sich als schwierig, da die besiegten Gegner hauptsächlich schwere Munition bei sich tragen. Das Team bewegt sich weiter durch den Bunker, um den Ausgang zu finden und möglicherweise noch weiteren Loot zu sichern. Die Situation bleibt angespannt, da jederzeit weitere Gegner auftauchen können, wie sich bei einem erneuten Schusswechsel am Extraktionspunkt zeigt, bei dem der Streamer und sein Team in einen weiteren Kampf verwickelt werden.

Erfolg von Arc Raiders und zukünftige Entwicklung

01:51:34

Der Streamer kommentiert den überraschenden Erfolg von Arc Raiders. Obwohl das Spiel erst seit zehn Tagen auf dem Markt ist, hat es gestern seinen All-Time-Peak auf Steam mit 416.517 gleichzeitigen Spielern erreicht. Dies ist bemerkenswert, da Multiplayer-Spiele normalerweise ihr größtes Wachstum in den ersten drei bis fünf Tagen erleben und danach tendenziell an Spielerzahlen verlieren. Der anhaltende Erfolg von Arc Raiders deutet auf eine starke und wachsende Spielerbasis hin, was für die zukünftige Entwicklung des Spiels vielversprechend ist. Der Streamer erwähnt auch, dass er weiterhin wertvolle Gegenstände wie Venetas findet, diese aber oft verschrotten muss, da ihm der Platz im Inventar fehlt. Trotz der Herausforderungen und chaotischen Momente im Spiel, wie dem Bunker-Event, bleibt die Begeisterung für Arc Raiders hoch, und die Community wächst stetig.

Kampfgeschehen und Teamdynamik

01:54:08

Mitten im Kampfgeschehen wird die Teamdynamik auf die Probe gestellt, als ein Teammitglied versehentlich durch eine Flammengranate ausgeschaltet wird. Die Spieler diskutieren über die Effektivität verschiedener Waffen und die strategische Bedeutung von Bauplänen, während sie sich durch das Gelände bewegen. Sie geraten in einen intensiven Feuergefecht auf einem Dach, bei dem sie von mehreren Gegnern unter Beschuss genommen werden. Die Notwendigkeit, Deckung zu suchen und taktisch vorzugehen, wird deutlich, als sie versuchen, die feindlichen Positionen zu überwinden und gleichzeitig die eigene Verwundbarkeit zu minimieren. Die Situation spitzt sich zu, als sie in einen Bunker flüchten müssen, um dem Kreuzfeuer zu entgehen und sich neu zu formieren. Die Kommunikation über die Positionen der Gegner und die eigenen Handlungen ist entscheidend, um in dieser chaotischen Umgebung zu überleben und die Oberhand zu gewinnen.

Probleme mit der Unreal Engine und Skilltree-Analyse

01:58:04

Im Laufe des Spiels werden wiederholt Probleme mit der Unreal Engine und dem Netcode des Spiels festgestellt, die zu Verzögerungen und unpräzisen Trefferregistrierungen führen. Diese technischen Schwierigkeiten beeinträchtigen das Spielerlebnis erheblich und werden als Hauptkritikpunkte genannt. Eine detaillierte Diskussion über den Skilltree des Spiels offenbart, dass viele Fähigkeiten entweder fehlerhaft sind, nicht wie beschrieben funktionieren oder ihre Werte nicht korrekt stapeln. Besonders kritisiert wird die falsche Übersetzung und Beschreibung von Skills, wie zum Beispiel 'Hechten', das tatsächlich 'Klettern' bedeutet. Die Notwendigkeit einer vollständigen Überarbeitung des Skilltrees wird betont, um Transparenz und Funktionalität für die Spieler zu gewährleisten. Es wird vorgeschlagen, Prozentwerte für die Effektivität der Skills anzugeben, damit Spieler fundierte Entscheidungen über ihre Investitionen treffen können, anstatt Punkte in nutzlose Fähigkeiten zu stecken.

Diskussion über Exit Camping und Spielerinteraktionen

02:17:36

Die Diskussion wendet sich dem kontroversen Thema des Exit Campings zu, wobei zwischen taktischem Kampf am Extraktionspunkt und 'Ratten'-Verhalten unterschieden wird, bei dem Spieler über lange Zeiträume auf andere lauern. Es wird erwähnt, dass Exit Camping oft aus spontanen Gefechten entsteht, wenn Spieler versuchen, einen Extraktionspunkt zu erreichen. Ein besonders denkwürdiges Erlebnis wird geteilt, bei dem ein Spieler, der sich als Embark-Mitarbeiter ausgab, andere dazu brachte, ihren Loot abzugeben. Ein Missverständnis führte dazu, dass ein unschuldiger Spieler fälschlicherweise gefinisht wurde, was später zu einer hitzigen Diskussion im Stream führte. Dies unterstreicht die oft toxische Natur von PvP-Spielen, aber auch die Bedeutung von Fairness und Kommunikation, selbst in kompetitiven Umgebungen. Die Anekdote beleuchtet die emotionalen Reaktionen der Spieler und die Herausforderungen, die sich aus der Anonymität und dem Wettbewerb in Online-Spielen ergeben.

Loot-Management und zukünftige Updates

02:39:20

Nach einem erfolgreichen Kampf und dem Erwerb wertvoller Beute stehen die Spieler vor der Herausforderung des Loot-Managements, da ihr Inventar schnell überfüllt ist. Die Notwendigkeit, Gegenstände zu recyceln, zu verkaufen oder zu craften, um Platz zu schaffen, wird deutlich. Es wird diskutiert, welche Waffen und Ausrüstungsgegenstände behalten oder abgelegt werden sollen, wobei der Wert und die Modifikationen der Gegenstände eine Rolle spielen. Die Spieler hoffen auf zukünftige Updates, die eine Erweiterung des Lagerplatzes mit sich bringen, obwohl sie befürchten, dass selbst ein größerer Lagerraum schnell wieder voll sein wird. Die Diskussion über die 'Queen' und ihre Bedeutung für Baupläne deutet auf eine Progression-Kette im Spiel hin, die das Töten bestimmter Gegner erfordert, um fortschrittliche Gegenstände herzustellen. Die Vorfreude auf eine neue Karte im Dezember und die anhaltende Begeisterung für das Spiel, trotz seiner technischen Mängel, schließen diesen Abschnitt ab.

Kampf um die Bastion und strategische Überlegungen

03:23:20

Die Situation spitzt sich zu, als der Spieler feststellt, dass ein Gegner fatal nahe an der Bastion liegt. Es wird spekuliert, ob der Gegner weggelasert wurde oder von einer Leiter fiel. Trotz der Gefahr, tot zu sein, stellt sich heraus, dass alles in Ordnung ist, was als Täuschung des Programms interpretiert wird, das die Spielerpositionen kennt, anstatt durch Machine Learning zu agieren. Der Sprengstoff erweist sich als nicht ausreichend effektiv, und es fehlt die Zeit, den Gegner zu looten und sich zurückzuziehen. Der Gegner, ein 'Arschloch', patrouilliert hartnäckig den Bereich, in dem ein anderer Spieler liegt, und lässt sich nicht weglocken, da er mit einer Gatling-Kanone schießt. Eine Drohne fliegt gegen eine Tür, was zu Spekulationen über möglichen Schaden führt. Es wird festgestellt, dass der Bastion-Gegner nicht weggelockt werden kann, da er schießt. Die Gegner werden als 'Horrorfilm-Dinger' beschrieben, die Türen öffnen.

Unerwartete Begegnungen und Waffenanalyse

03:27:41

Ein unerwarteter Gegner taucht auf, der als 'Raider' identifiziert und bereits ausgenommen wurde, aber noch Munition bereithält. Es finden sich zwei Ködergranaten, die jedoch nicht viel nützen. Ein Spieler fragt sich, ob das Spiel noch aufgebaut wird, was bejaht wird, da sonst nicht gespielt würde. Es wird kritisiert, dass ein Spieler 'Bettina' spielt, die als 'übelste Bitch' beschrieben wird, und sogar zwei davon. Die Situation wird als 'krass' empfunden, wenn man mit 'Blue Shield' und zwei 'Bettinas' an einer Ecke steht, den ersten Schuss hat und trotzdem gegen einen Gegner ohne Aufsätze verliert. Dies führt zu der ironischen Bemerkung, dass man das Spiel deinstallieren und sich auf sozialen Medien beschweren sollte. Es wird diskutiert, dass der Fehler des Gegners darin lag, nicht die 'Kettle 4' zu verwenden, die tödlicher gewesen wäre als die 'Bettina'. Die 'Bettina' wird als 'Muchwaffe' bezeichnet, die so schlecht ist, dass man damit 'in Bruch' geht.

Vorbereitungen für die Expedition und Diskussion über Spielmechaniken

03:35:19

Die Spieler sammeln Munition, Heilung und andere notwendige Gegenstände für die bevorstehende Expedition. Es wird die Frage aufgeworfen, wie die Expedition funktioniert und ob sie bereits abgeschlossen wurde, was bejaht wird. Ein Spieler geht kurz Kaffee machen. Es wird über den benötigten 'Stash-Value' diskutiert, der unbekannt ist. Ein Spieler erwägt, sich 'Brandblasen' zu holen, um wie ein 'Unter Tage'-Arbeiter auszusehen. Es wird über Zeitfenster für 'Wipes' und deren Dauer spekuliert. Ein anderer Spieler berichtet von einem Bunker-Erlebnis mit zehn anderen Solospielern, bei dem Chaos herrschte und er Brandgranaten einsetzte, um Verwirrung zu stiften, was zu einer 'richtigen Among Us-Runde' führte. Die Diskussion über die Zukunft des Spiels und das Erreichen eines 'Alltime Peak' zehn Tage nach Release zeigt die Begeisterung für das Spiel. Die Nische des 'Casual Extraction Shooters' wird betont, und es wird über die Reaktion von Content-Creatoren auf PvP-Elemente gesprochen. Die Hoffnung auf neue Maps, insbesondere ein 'Raketen-Silo-Bunker' oder Dschungel- und Arktis-Biotope, wird geäußert. Es wird die Befürchtung geäußert, dass zu viele Maps zu längeren 'Queue-Times' führen könnten, und vorgeschlagen, Maps auszutauschen. Neue Gegnertypen und ein 'Helldivers'-ähnlicher PvP-Stil werden gewünscht.

Team-Koordination und intensive Gefechte in Buried City

03:50:15

Die Teammitglieder koordinieren sich, um Marco einzuladen und die nächste Mission zu starten. Es wird über die Wahl zwischen 'Flühe' und 'benächtliche Plünderungen auf Raumhafen' diskutiert. Die 'Prüfung' läuft noch 17 Stunden, und die Spieler sind zuversichtlich, ihre Platzierungen zu halten. Der Wert des Spiels wird für 40 Euro als lohnenswert erachtet. Ein 'Energiestab' wird gefunden, der für einen 'Damm Night Raid' nützlich sein könnte. Die Spieler begeben sich in ein Gefecht, bei dem sie auf Gegner treffen, die sich auf einem Tower befinden. Es kommt zu intensiven Schusswechseln, bei denen die Spieler versuchen, strategisch vorzugehen und Gegner zu flankieren. Die 'Kettel'-Waffe wird erneut als ineffektiv kritisiert. Die Spieler versuchen, sich zu heilen und ihre Ausrüstung zu reparieren. Es kommt zu weiteren Gefechten, bei denen die Spieler von mehreren Seiten angegriffen werden und sich gegenseitig decken müssen. Die Map 'Buried City' wird als 'scheiß Map' bezeichnet, die 'super crazy' ist und 'gar nichts vergibt'. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, 'Raumhafen' oder 'Damm' zu kontern, wobei 'Raumhafen' als 'relativ simpel' von Dauer aus beschrieben wird. Die Spieler bereiten sich auf weitere Kämpfe vor, indem sie Ziplines, Barrikaden und Minen mitnehmen.

Herausforderungen in Buried City und Diskussion über Spielmechaniken

05:19:34

Die Spieler befinden sich in 'Buried City' und suchen nach Gegnern. Es wird über die Lautstärke der Schritte im Nachtmodus diskutiert und festgestellt, dass dieser die Kommunikation erschwert. Die Spieler suchen nach 'Universalschüssen' und planen, Schockminen an Ziplines zu platzieren. Die Map 'Buried City' wird erneut als 'komplett Much' und 'scheiß Map' bezeichnet. Es wird eine humorvolle Diskussion darüber geführt, wer einen Gegner 'genockt' hat, da niemand die Verantwortung übernehmen will. Die Spieler versuchen, 'Raider-Token' zu kaufen, stellen aber fest, dass dies nicht möglich ist, da sie bereits die Deluxe Edition besitzen oder die Funktion noch nicht verfügbar ist. Es kommt zu einem weiteren Gefecht in 'Buried City', bei dem die Spieler von einem 'Push-Squad' angegriffen werden. Ein Spieler wird von einem 'Bastion' 'genockt', und es kommt zu einer chaotischen Situation mit mehreren Teams. Die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu helfen und zu überleben. Die Map wird als 'Katastrophe' beschrieben, und es wird die Fähigkeit eines Spielers gelobt, in einem 'senioralistischen Shooter' gut zu sein und dies auf andere Spiele zu übertragen. Ein Spieler überlebt eine scheinbar unmögliche Situation, und es wird erneut die Schwierigkeit von 'Buried City' betont. Die Spieler diskutieren, ob sie 'Raumhafen' oder 'Damm' kontern sollen, wobei 'Raumhafen' als 'relativ simpel' beschrieben wird. Die Vorbereitungen für die nächste Mission werden getroffen, und die Spieler sammeln Munition und Ausrüstung.

Kampfgeschehen und Team-Koordination

05:54:24

Die Spieler befinden sich in einem intensiven Feuergefecht. Es wird über die Positionen der Gegner diskutiert, die sich in einer Hütte, hinter einem Auto und in einem Truck befinden. Ein Team wurde eliminiert, während ein neues Team in der Halle gesichtet wird, das noch looted. Die Granaten des Gegners sind effektiv, und die Spieler müssen aufpassen, dass sie nicht von oben angegriffen werden. Es gibt Schildbrüche und ein Gegner rennt am Haupteingang. Die Kommunikation über die Feindpositionen ist entscheidend, um die Bedrohung zu lokalisieren und zu eliminieren. Trotz der Verwirrung über die genauen Standorte der Gegner, versuchen die Spieler, ihre Taktik anzupassen und auf die Bewegungen des Feindes zu reagieren. Die Munition wird knapp, was die Situation zusätzlich erschwert und strategisches Nachladen oder das Finden von Nachschub notwendig macht.

Munitionsknappheit und strategische Überlegungen

06:05:31

Die Munition wird zunehmend knapp, was die Spieler dazu zwingt, strategische Entscheidungen zu treffen und nach Nachschub zu suchen. Es wird überlegt, ob man die Umgebung nach Loot absuchen sollte, insbesondere im Hinblick auf die verbleibende Zeit von sieben Minuten. Die Spieler diskutieren, ob es sich lohnt, Risiken einzugehen, um Munition zu finden, oder ob man sich auf die Verteidigung konzentrieren sollte. Die Beobachtung von Gegnern, die sich nähern, erhöht den Druck. Es wird vermutet, dass sich weitere Gegner in der Nähe befinden, was die Notwendigkeit einer guten Verteidigung und einer klaren Strategie unterstreicht. Die Lichtverhältnisse im Spiel erschweren die Sicht auf die Gegner, was die Orientierung und das Zielen zusätzlich herausfordernd macht. Die Spieler müssen sich auf ihre Teamkollegen verlassen, um Informationen über die Feindpositionen zu erhalten und gemeinsam zu agieren.

Endphase der Runde und Kritik am Spielgeschehen

06:14:02

In den letzten sieben Minuten der Runde wird überlegt, ob man noch schnell Loot sammeln soll, da die Wahrscheinlichkeit hoch ist, bald wieder in den Kampf verwickelt zu werden. Es wird festgestellt, dass andere Teams die Arbeit des Lootens erledigt haben und man selbst davon profitieren könnte. Die Spieler äußern Kritik an bestimmten Mechaniken, insbesondere am hohen Sprengradius von Granaten, der als zu groß empfunden wird. Es wird vorgeschlagen, den Radius zu verkleinern, um unfaire Treffer um Ecken zu vermeiden. Die Diskussion über die Spielbalance und die Notwendigkeit von Anpassungen zeigt, dass die Spieler Verbesserungspotenzial sehen. Die Frustration über bestimmte Aspekte des Spiels, wie das unerwartete Auftauchen von Gegnern oder unklare Treffer, wird deutlich. Trotzdem versuchen die Spieler, das Beste aus der Situation zu machen und die Runde erfolgreich zu beenden, auch wenn sie sich über einige Designentscheidungen wundern.

Kritik an Spielmechaniken und Serverproblemen

06:19:29

Die Spieler äußern deutliche Kritik an den Spielmechaniken, insbesondere am sogenannten 'Camping' in bestimmten Bereichen und am schlechten Netcode des Servers. Es wird festgestellt, dass der Server und der Netcode erhebliche Probleme aufweisen, was zu einer unbefriedigenden Spielerfahrung führt. Die Entwickler haben bereits zugegeben, dass es Serverprobleme gibt und versprochen, diese zu beheben. Die Frustration über die technischen Mängel ist spürbar, und es wird überlegt, stattdessen ein anderes Spiel wie Battlefield zu spielen. Die Spieler sind unmotiviert, weitere Runden in diesem Spiel zu absolvieren, da die Probleme den Spielspaß erheblich mindern. Es wird auch die Möglichkeit in Betracht gezogen, alleine weiterzuspielen, obwohl dies als weniger ideal empfunden wird. Die Diskussion über die Maus-Einstellungen und deren Auswirkungen auf die Präzision zeigt, dass die Spieler versuchen, das Beste aus den gegebenen technischen Bedingungen herauszuholen, auch wenn das Spiel selbst grundlegende Mängel aufweist.

Waffenbalance und Spielerinteraktionen

06:30:28

Die 'Rattler'-Waffe wird als extrem schlecht und unbrauchbar kritisiert, was die Frustration über die Waffenbalance im Spiel verstärkt. Die Spieler hoffen auf bessere Waffen, werden aber oft enttäuscht. Es kommt zu skurrilen Spielerinteraktionen, bei denen versucht wird, mit anderen Spielern über Sprachchat zu kommunizieren und Rollenspiele zu betreiben. Diese Versuche scheitern jedoch oft, da die anderen Spieler nicht reagieren oder den Sprachchat deaktiviert haben. Es wird vermutet, dass die anderen Spieler schüchtern sind oder überfordert, mit einer weiblichen Stimme im Spiel zu interagieren. Die Spieler empfinden es als frustrierend, wenn ihre Versuche, mit anderen zu interagieren, ignoriert werden. Die Diskussion über den Sprengradius von Granaten wird fortgesetzt, wobei weiterhin eine Verkleinerung gefordert wird, um faire Kämpfe zu gewährleisten. Die Suche nach besseren Waffen und die Anpassung der Spielweise an die gegebenen Umstände sind zentrale Themen in dieser Phase des Spiels.

Verwirrung über Gegnerpositionen und Spielbugs

06:53:54

Die Spieler sind verwirrt über die genauen Positionen der Gegner und haben das Gefühl, dass sich mehr als nur ein Gegner in der Nähe befindet. Es wird vermutet, dass sich ein Gegner im Tower befindet und ein anderer bereits entkommen ist. Die Diskussion über die Skillungen und deren Überarbeitung wird fortgesetzt, da die Spieler das Gefühl haben, dass die aktuellen Skillungen nicht optimal sind. Es kommt zu weiteren Bugs und unerklärlichen Situationen, wie einem Gegner, der in eine Mine läuft und dann stehen bleibt. Die Spieler sind frustriert über die mangelnde Bewegung der Gegner, was zu einem 'John-Wick-Style'-Szenario führt, in dem beide Seiten wissen, wo der andere ist, aber niemand agiert. Die Beobachtung, dass ein Gegner am Turm gestorben ist, führt zu Spekulationen über die Todesursache und die Funktionsweise des Spiels. Es wird auch über die Auswirkungen eines elektromagnetischen Sturms diskutiert, der als nutzlos empfunden wird, da er keine besseren Loot bietet, sondern nur mehr abgefuckte Arcs. Die Spieler wünschen sich, dass solche Events besser in das Spiel integriert werden, anstatt als separate, wenig lohnende Ereignisse zu existieren.

Frustration über Rutschmechanik und Waffenbalance

07:11:23

Die Spieler äußern massive Frustration über die Rutschmechanik im Spiel, die als fehlerhaft und unkontrollierbar empfunden wird. Obwohl die Rutschfunktion nicht geskillt wurde, rutschen die Spieler unaufhörlich, was die Zielgenauigkeit erheblich beeinträchtigt. Dies wird als 'krebsige Scheiße' und 'Verarschung' des Spiels bezeichnet. Die 'Rattler'-Waffe wird erneut als nutzlos kritisiert, da sie selbst bei Kopfschüssen keinen Gegner mit grünem Schild eliminieren kann. Die Spieler verstehen den Sinn dieser Waffe nicht und empfinden sie als ungeeignet für das Spiel. Es wird auch über die Polling Rate der Maus diskutiert, wobei festgestellt wird, dass 125 Hz zu einem 'weirden Feeling' führen. Die Spieler sind frustriert über die Bugs und die mangelnde Balance im Spiel, was zu einer negativen Spielerfahrung führt. Die Versuche, mit Drohnen strategische Vorteile zu erzielen, scheitern oft aufgrund der begrenzten Reichweite und der Schwierigkeit, präzise Manöver auszuführen. Die allgemeine Stimmung ist geprägt von Enttäuschung über den Zustand des Spiels und der Hoffnung auf zukünftige Verbesserungen.

Battlefield REDSEC

07:39:42
Battlefield REDSEC

Maus-Einstellungen und Netcode-Probleme in Battlefield

07:42:53

Die Spieler experimentieren weiterhin mit den Maus-Einstellungen, insbesondere mit dem Koeffizienten von 178, um die optimale Sensibilität zu finden. Es wird festgestellt, dass das Spiel nicht direkt beginnt, wenn es bei 100% geladen ist, was als unnötige Verzögerung empfunden wird. Die Spieler äußern Kritik am Netcode von Battlefield, der als schlecht empfunden wird, da die Server nur 30 Tick haben. Dies führt zu einer ungenauen Treffererkennung und einer frustrierenden Spielerfahrung. Es kommt zu weiteren unerklärlichen Situationen, wie dem Auftauchen von drei Gegnern in einem Duo-Match, die nicht aufeinander schießen. Die Spieler sind verwirrt über diese Bugs und die mangelnde Logik im Spiel. Die Diskussion über die Maus-Einstellungen und deren Auswirkungen auf die Präzision wird fortgesetzt, wobei festgestellt wird, dass 178 in den Scopes zu ungenau ist und 0 als die beste Einstellung empfunden wird. Die Spieler sind frustriert über die technischen Probleme und die mangelnde Balance im Spiel, was zu einer negativen Spielerfahrung führt. Es wird auch über die Sprachchat-Funktion diskutiert, die nicht richtig funktioniert, da die Spieler andere nicht hören können.