ENDLICH! Dying Light: The Beast DLTB
Dying Light: The Beast - Neuer Teil, neue Bestienfähigkeiten und Kooperation

Lostkittn spielt Dying Light: The Beast, den neuen Teil der Reihe. Der Stream bietet einen Einblick in die Story, neue Bestienfähigkeiten durch Chimären-DNS und eine Kooperation. Eine Velo-Aktion wird angekündigt, bei der Sub-Geschenke aufgestockt werden. Der Streamer spielt mit Allergie und bedankt sich für die Unterstützung. Morgen folgt Borderlands 4.
Allergie und Spielvorstellung Dying Light: The Beast
00:10:31Der Stream startet verspätet um 21 Uhr aufgrund von Spielaktivitäten. Es wird sich für die Unterstützung bedankt und die aktuelle Allergie thematisiert, die das Streamen erschwert. Trotzdem wird die gute Stimmung betont und auf den heutigen Release von Dying Light: The Beast hingewiesen. Das Spiel basiert auf dem ersten Teil, bietet aber einen Rückblick für Neueinsteiger. Der Streamer äußert Vorfreude und empfiehlt, den bereitgestellten Link auszuchecken, um das Spiel zu unterstützen. Es wird betont, dass das Spiel im Team entstanden ist und es Spaß macht, Zombies vom Dach zu treten. Der Streamer kündigt an, dass ab morgen wieder YouTube-Videos kommen.
Dying Light: The Beast - Einblick und Kooperation
00:18:41Es wird erklärt, dass der Streamer aufgrund einer Anfrage, Dying Light: The Beast zu spielen, später live ist. Zuvor war der Streamer bei Aldi Gaming zu sehen. Der Streamer betont die Freude darüber, das Spiel spielen zu können, und fordert die Zuschauer auf, den bereitgestellten Link zu nutzen, um das Spiel zu unterstützen. Das Spiel basiert auf dem ersten Teil und bietet einen Rückblick für Neueinsteiger. Es wird angekündigt, dass es im Stream gemeinsam gespielt wird. Der Streamer äußert ein wenig Angst, freut sich aber auf das Spiel. Es wird erwähnt, dass es nichts Schöneres gibt, als Zombies vom Dach zu kicken. Außerdem wird auf den morgigen Stream mit Baso zu Borderlands 4 hingewiesen und am Sonntag Just Dance mit Elise Tilli.
Velo-Aktion und Persönliche Reflexionen
00:29:29Der Streamer kündigt eine Velo-Aktion an, bei der Velo Sub-Geschenke zusätzlich aufstockt. Es wird erwähnt, dass sich der Streamer momentan wohler in seiner Haut fühlt als noch vor einigen Monaten, gesteht aber auch die Angst vor dem Altern ein. Trotz gesundheitlicher Probleme wie Allergie und Bandscheibenvorfall betont der Streamer, dankbar für jedes gesunde Jahr zu sein. Seit dem 30. Geburtstag habe der Streamer das Gefühl des Zerfalls, obwohl man eigentlich stolz auf jedes erreichte Lebensjahr sein sollte. Der Streamer erwähnt eine verbesserte Pflegeroutine, die zu einem besseren Hautbild geführt hat.
Spielstart Dying Light: The Beast und Einführung
00:43:03Der Streamer kündigt den Start von Dying Light: The Beast an und fordert die Zuschauer auf, den Link auszuchecken. Der neue Teil basiert auf dem ersten Teil, und es wird eine Zusammenfassung der bisherigen Ereignisse gezeigt, um neue und alte Zuschauer auf den aktuellen Stand zu bringen. Gezeigt wird ein Rückblick auf die Ereignisse des ersten Teils, in dem die Hauptfigur Kyle Crane in die Stadt Harran geschickt wird, um eine gestohlene Geheimakte zu beschaffen. Die Stadt ist von einem Virus befallen, der Menschen in Monster verwandelt hat. Crane verbündet sich mit Überlebenden und kämpft gegen den Warlord Ryze, der die Stadt kontrolliert und die geheime Akte des GRE gestohlen hat. Der GRE wird als Organisation entlarvt, die kein Heilmittel will, sondern eine Waffe.
Olivia, GSB und neue Bestienfertigkeiten
01:35:50Crane trifft auf Olivia, die ihm helfen will, aus dem Labor zu entkommen. Olivia erklärt, dass sie und Crane Sklaven des Barons waren und dass er für alles bezahlen soll. Sie erklärt, dass Crane für Rache nicht fit genug ist und dass der Baron das ganze Tal kontrolliert. Sie schlägt vor, GSB zu finden, ein Enzym, das die Leistung steigert und aus den Monstern des Barons gewonnen werden kann. Crane tötet eine Chimera und Olivia injiziert ihm das GSB, um sein Leben zu retten. Olivia erklärt, dass jede Chimera eine andere Art von GSB hat, die Crane auf unterschiedliche Weise verbessern wird. Sie warnt jedoch vor möglichen Langzeitnebenwirkungen. Crane schaltet eine neue Bestienfertigkeit frei und kann nun die DNS der Chimären nutzen, um neue Kräfte zu entfesseln.
DLTB Release und Ausrüstung
01:52:31Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und weist nochmals auf den Release von Dying Light: The Beast hin, das einen Tag früher als erwartet erschienen ist. Die Zuschauer werden ermutigt, das Spiel auszuprobieren, besonders am Wochenende. Der Streamer schaut sich die Ausrüstung an, die er im Spiel gefunden hat, darunter Kleidung und andere nützliche Gegenstände. Es wird die Werkbank erwähnt, die das Herstellen und Verbessern von Waffen und Gegenständen ermöglicht. Verbesserte Gegenstände sind effizienter, wie z.B. Verbandsentwürfe, die besser heilen und schneller angelegt werden können.
Erste Schritte und Gameplay-Eindrücke in Dying Light: The Beast
01:54:41Der Streamer erkundet die Spielmechaniken, einschließlich des Herstellens von Gegenständen aus Ressourcen, die von besiegten Feinden in Dark Zones gesammelt wurden. Es wird die Bedeutung des Plünderns und der Herstellung von Waffen und Werkzeugen hervorgehoben, um im Spiel zu überleben. Eine Schlüsselszene wird diskutiert, in der sich der Charakter in eine Art Chimäre verwandelt, eine temporäre, aber überwältigende Überlebensreaktion auf eine lebensbedrohliche Situation, ausgelöst durch hohe Cortisol-Spiegel. Diese Verwandlung verleiht dem Charakter immense Kraft, führt aber auch zu Kontrollverlust und Erschöpfung. Die Notwendigkeit, den Baron zu bekämpfen, wird betont, trotz der Risiken, die mit der Chimärenform verbunden sind. Es werden Fragen nach der Anzahl und Gefährlichkeit der verschiedenen Chimären aufgeworfen und die bevorstehenden Herausforderungen betont. Das synthetische Enzym GSB wird als Mittel zur DNS-Verbesserung eingeführt, das aus dem Labor des Barons stammt und die natürlichen Fähigkeiten wie Schnelligkeit, Stärke und Reflexe stärkt. Der Charakter wird ermutigt, weitere Chimären zu erledigen, um verschiedene GSBs zu extrahieren und sich zu injizieren, um sich für den Kampf gegen den Baron zu wappnen.
Erste Eindrücke vom Spiel und Hintergrundgeschichte
02:15:41Der erste Eindruck vom Spiel ist äußerst positiv, wobei der Protagonist, das Rache-Motiv und die deutsche Synchronisation gelobt werden. Besonders hervorgehoben wird die Idee, den Beast-Mode durch das Besiegen von Bossen (Chimären) verbessern zu können. Die Hintergrundgeschichte wird als mysteriös und fesselnd beschrieben. Im Dialog mit Olivia wird ihre Vergangenheit als Mitarbeiterin des Barons beleuchtet, die als Kind in dessen Labor gebracht wurde und gezwungen war, an furchtbaren Dingen mitzuwirken. Ihre Flucht erfolgte aufgrund der unmenschlichen Behandlung der Forschungsprojekte durch Dr. Fischer. Sie gesteht, Kyle benutzt zu haben, um zu fliehen, betont aber, dass auch er sie gebraucht habe. Eine Rückblende zeigt Kyles Kampf ums Überleben gegen Infizierte und seine Gefangennahme durch Soldaten des Barons, die ihn zermürben wollten. Es wird eine sichere Zone erreicht und die Möglichkeit des Koop-Modus im Spiel erwähnt, um das Gruselerlebnis gemeinsam zu teilen.
Missionen, Herausforderungen und Spielmechaniken
02:37:58Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, den Streamer durch den Ausrufezeichen-Befehl DLTV und das Anklicken des Links zu unterstützen. Der Fokus liegt auf einer Mission, in der ein seltsamer Rauch gefunden werden muss. Die Bedeutung des Werkzeugbaus wird hervorgehoben. Es folgen Gameplay-Szenen, in denen der Charakter Schlösser knackt, Ressourcen sammelt und sich durch gefährliche Umgebungen bewegt, wobei der Fokus auf Loot und das Besiegen von Gegnern liegt. Es wird ein Wurstrezept gefunden und kommentiert. Der Charakter erkundet die Stadt, die an eine frühere Challenge erinnert, und betont den Fokus des Spiels auf das Überleben und das Durchkommen anstatt auf das Töten aller Infizierten. Es wird Nacht und die damit verbundenen Gefahren werden thematisiert. Der Streamer navigiert durch dunkle und enge Gassen, versucht, den Monstern auszuweichen, und erreicht schließlich das Rathaus.
Überleben im Rathaus und neue Bedrohungen
02:52:33Im Rathaus trifft der Charakter auf eine Gruppe Überlebender unter der Führung einer Sheriff-Frau. Es stellt sich heraus, dass sie von einer neuen, gefährlicheren Bestie angegriffen wurden, die ihre Verteidigung durchbrochen hat. Die UV-Lampen fallen aufgrund eines ausgefallenen Reservesystems aus. Der Sheriff ist auf der Suche nach Hilfe zum Turm gegangen. Es wird ein neuer Bestienmodus vorgestellt, der es ermöglicht, schwere Objekte zu heben und zu werfen. Der Charakter bietet an, zu helfen, den Strom wiederherzustellen und die Leute zu beschützen. Nach der Rettung des Rathauses wird deutlich, dass die Bedrohung noch nicht vorüber ist. Der Sheriff wurde gebissen und begeht Selbstmord, um andere zu schützen. Es wird über das Fehlen von Antizin diskutiert und die Hoffnungslosigkeit der Situation betont. Eine neue Bestie wird erwähnt, die gefährlicher ist als alles, was sie kennen, und die über die Dächer verschwunden ist. Der Charakter wird gebeten, diese Bestie zu erledigen und verspricht, im Gegenzug etwas zu fordern. Die Verfolgung der Bestie beginnt in der Nacht, die von Schattenjägern bevölkert ist.
Allergiebedingte Einschränkungen und Gameplay-Fortschritt
03:08:59Der Streamer leidet unter starken Allergiesymptomen, die das Spielerlebnis beeinträchtigen. Trotzdem wird das Spiel fortgesetzt, wobei der Fokus auf der Verfolgung der Bestie liegt. Es wird ein Gift-Mod für Waffen entdeckt und ausprobiert. Der Charakter findet eine Gruppe Überlebender im alten Rathaus unter der Führung einer Sheriff-Frau. Die Leute sind dankbar für die Rettung, aber es gibt eine noch größere Bedrohung: eine Bestie. Der Streamer hofft, das Monster finden und töten zu können. Es wird versucht, die Spur der Bestie in der Dunkelheit zu verfolgen, was jedoch aufgrund der Allergie und der damit verbundenen Kopfschmerzen erschwert wird. Der Streamer äußert den Wunsch, das Spiel mit Mori im Koop-Modus fortzusetzen, da das Spiel alleine zu gruselig ist. Trotz der Schwierigkeiten wird das Spiel bis spät in die Nacht fortgesetzt.
Raids, Kooperationen und Community-Interaktion
03:24:21Mehrere Raids treffen ein, was zu einer lebhaften Interaktion mit der Community führt. Der Streamer bedankt sich herzlich für die Unterstützung und betont die Bedeutung der Community. Es wird auf eine Kooperation mit dem Spiel Dying Light the Beast hingewiesen und die Zuschauer werden ermutigt, den Link anzuklicken, um den Streamer zu unterstützen. Es wird über den Day-Night-Zyklus im Spiel diskutiert und ein Neustart als Lösung für Probleme vorgeschlagen. Der Streamer kündigt zukünftige Streams an, darunter eine gemeinsame Aktion mit Gebazzo in Borderlands 4. Es wird überlegt, Dying Light 2 offline mit Mori weiterzuspielen, da das Spiel alleine zu gruselig ist. Trotz der Allergie und der späten Stunde wird der Stream fortgesetzt, wobei der Fokus auf dem Überleben in der Nacht liegt.
Letzte Spielszenen, Müdigkeit und Verabschiedung
03:34:21Der Streamer setzt das Spiel fort, versucht die Nacht zu überleben und eine Spur zu verfolgen. Es wird eine Katzenspielzeug-Spirale entdeckt, die für Verwirrung sorgt. Der Streamer kämpft mit den Herausforderungen des Spiels und den Auswirkungen der Allergie. Es wird versucht, über Seile zu springen und Hindernisse zu überwinden, was jedoch aufgrund von Müdigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten erschwert wird. Der Streamer erreicht schließlich eine Brücke und versucht, sicher herunterzukommen. Trotz der Anstrengung und des Wunsches, mehr zu spielen, wird beschlossen, den Stream zu beenden. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und ermutigt sie, das Spiel über den bereitgestellten Link zu erwerben. Es wird sich für die Allergie entschuldigt und ein baldiges Wiedersehen versprochen.
Abschlussworte, Dank und Ankündigungen
03:48:42Der Streamer bedankt sich herzlich für die Teilnahme am Stream, trotz der späten Stunde und der eigenen gesundheitlichen Beeinträchtigung durch die Allergie. Es wird die Unterstützung durch neue Follower, Raids, Mods, Lurker, Subs und Bits hervorgehoben und die Community als "crazy" bezeichnet. Es wird ein Abschied ausgesprochen und auf den Stream von Smash Lunatic verwiesen. Der Streamer kündigt den nächsten Stream für morgen um 18 Uhr an, gefolgt von Borderlands 4 mit Gebazzo um 20 Uhr. Es wird sich für die Zeit und den Support bedankt und eine liebevolle Verabschiedung ausgesprochen. Der Streamer plant, sich zu erfrischen und hofft, dass die Allergie bis zum nächsten Stream etwas nachlässt. Abschließend werden liebevolle Worte an die Zuschauer gerichtet und ein baldiges Wiedersehen versprochen.