GAMEMARATHON "The Last Of Us Part II" !gamemarathon patreon !aldigaming

Lostkittn: Reise nach L.A., Borderlands 4 und Game-Marathon mit The Last of Us 2

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Verspäteter Start und Danksagungen

00:10:11

Der Stream startet mit einer Entschuldigung für die Verspätung und herzlichen Grüßen an die Zuschauer. Es folgen Danksagungen für Prime-Abonnements, Re-Subs und Bits-Spenden. Die Streamerin betont ihre Freude über die Unterstützung und die zahlreichen Geschenke, die sie erhalten hat. Sie erwähnt, dass sie sich nach der Reise in L.A. etwas 'nackt' fühlt, was sich auf ein Gefühl der Unvollständigkeit oder Erschöpfung bezieht. Trotzdem zeigt sie sich dankbar für die Goodies und die Unterstützung der Community. Sie bedankt sich bei zahlreichen Zuschauern namentlich für ihre Unterstützung durch Abonnements und Spenden und betont, wie sehr sie sich darüber freut, dass die Community am Start ist. Die Streamerin erwähnt, dass sie in L.A. durchschnittlich nur vier Stunden geschlafen hat und sich erschöpft fühlte, was ihre Vergesslichkeit erklärt.

Erlebnisse in L.A. und Dankbarkeit

00:14:13

Die Streamerin berichtet von ihrer Reise nach L.A., wo sie von Türkei eingeladen wurde, um Borderlands 4 zu zocken und zu streamen. Sie betont, dass es ein gigantisches Erlebnis war. Trotz Schlafmangels und der Tatsache, dass sie während des Hinflugs ihre Periode bekam, hat sie die Zeit genossen. Sie erzählt von Ausflügen zum Santa Monica Beach, der sich surreal anfühlte, da er wie aus GTA bekannt vorkam. Die Einreise in die USA war aufregend, aber ihr Englisch funktionierte gut. Sie lobt die Offenheit und Freundlichkeit der Menschen in L.A. und erzählt von lustigen Begegnungen, wie Fahrstuhlerlebnissen und Gesprächen mit Einheimischen, die Verbindungen zu Deutschland haben. Sie betont, dass sie viele Eindrücke gesammelt hat und der Vlog, der am Dienstag erscheinen wird, einen detaillierten Einblick in das Event und die Reise geben wird. Sie bedankt sich bei allen Zuschauern, die trotz der späten Streaming-Zeit dabei waren, und freut sich über die positiven Zuschauerzahlen, die auch für den Kunden wichtig sind.

Loot, Goodies und kommender Vlog

00:36:36

Die Streamerin zeigt den Loot, den sie in L.A. bekommen hat, darunter eine Nerf Gun im Borderlands-Stil, einen Pullover, eine Thermoskanne, Snacks, Sticker und ein Mauspad. Sie hebt hervor, dass das Event von der Aufmachung her das krasseste war, auf dem sie jemals war. Besonders begeistert ist sie von den personalisierten Armbändern mit Borderlands-Charms, die sie gestalten konnte. Sie kündigt an, dass der Vlog weitere Einblicke in das Event und Santa Monica Beach bieten wird und dass sie auch auf Instagram Bilder posten wird. Sie ermutigt die Zuschauer, das VOD anzusehen, wenn sie den Live-Stream verpasst haben, und betont, dass das Spiel sehr viel Spaß gemacht hat und vielversprechend ist. Sie bedankt sich für die Unterstützung und erwähnt, dass der Flug in der Premium Economy sehr angenehm war, mit viel Platz und gutem Essen, besonders die vegane Option auf dem Hinflug.

Nachwirkungen der Reise und Pläne für die Zukunft

00:51:40

Die Streamerin spricht über die Nachwirkungen der Reise, insbesondere die Müdigkeit und die emotionalen Auswirkungen. Sie erklärt, dass der Schlafmangel und die ungünstige Zeitpunkt ihrer Periode zu einem emotionalen Tief geführt haben. Trotzdem betont sie, dass die Reise schön war und sie gegen ihre Emotionen gekämpft hat. Sie erwähnt, dass sie nach ihrer Rückkehr zwölf Stunden durchgeschlafen hat und sich danach matschig gefühlt hat. Sie spricht über ihr schlechtes Gewissen, eine Verabredung verpasst zu haben, und betont, wie wichtig Ernährung und Sport für sie sind. Sie plant, wieder in einen gesünderen Rhythmus zu kommen und peu à peu auszumisten und Sachen zu verkaufen oder zu spenden. Sie bedankt sich bei ihren Zuschauern für ihre Unterstützung und kündigt an, dass sie heute einen Game-Marathon starten wird und sich auf die kommenden Stunden freut.

Game Marathon Ankündigung

01:06:54

Es wird ein Game-Marathon angekündigt, bei dem Spiele am Stück durchgespielt werden. Wenn nötig, wird der Stream unterbrochen und am nächsten Morgen fortgesetzt, bis das Spiel komplett beendet ist. Es wird betont, dass die Auswahl der Spiele auch unter dem Gesichtspunkt der Stream-Tauglichkeit erfolgt, da es sich um einen Job handelt. Monster Hunter bekommt ein neues Update mit neuen Monstern und einem NPC-Hunter namens Mina. Die Streamerin freut sich auf den Greenscreen und den geplanten Aufbau für The Last of Us Part 2 Remastered. Bevor es losgeht, werden noch Energy-Drinks konsumiert und Danksagungen an Supporter ausgesprochen. Es wird klargestellt, dass Spoiler und Hinweise zum Spiel unerwünscht sind (BSG), um das Spielerlebnis nicht zu beeinträchtigen. Diskussionen mit den Mods sind ebenfalls zu unterlassen. Es wird betont, dass es ein gutes Game wird und es Spaß machen wird.

The Last of Us Part II: Remastered

01:19:58
The Last of Us Part II: Remas…

Start des Game-Marathons mit 'The Last of Us Part 2'

01:24:53

Der Game-Marathon zu 'The Last of Us Part 2 Remastered' beginnt. Die Streamerin hat lange darauf gewartet, bis das Spiel auf dem PC verfügbar ist. Es wird die Schwierigkeitsstufe Mittel gewählt, da diese jederzeit geändert werden kann. Nach anfänglichen technischen Schwierigkeiten mit den Soundeinstellungen wird das Spiel gestartet. Es wird kurz auf die Story eingegangen und verschiedene Schwierigkeitsgrade werden diskutiert. Alerts werden deaktiviert, um die Stimmung während der Cutscenes nicht zu stören. Die Streamerin äußert sich zu den Soundeinstellungen und entschuldigt sich für anfängliche Probleme, verspricht aber, die Stimme leiser zu machen, falls das Spiel zu leise ist. Es wird überlegt, ob Aufnahmen gemacht werden sollen und wie mit spoilern umgegangen werden soll.

Introsequenz und Gameplay-Eindrücke

01:36:38

Die Introsequenz des Spiels wird als schön empfunden. Es folgen erste Gameplay-Szenen, darunter Dialoge zwischen Charakteren. Die Streamerin kommentiert die Grafik und das Setting des Spiels positiv. Ellie und Joel unterhalten sich, wobei Ellie beeindruckt von Joels Hilfsbereitschaft ist. Joel möchte Ellie etwas zeigen und spielt ihr auf einer Gitarre vor. Ellie erhält die Gitarre geschenkt. Am nächsten Morgen gibt es eine Auseinandersetzung zwischen Ellie und Dina bezüglich Seth. Es wird über die Bedeutung von Tieren in Spielen gesprochen und die Interaktion mit ihnen. Ellie trifft auf Seth, der sich für sein Verhalten entschuldigt. Jessie gibt Ellie und Dina einen Auftrag für eine Patrouille.

Erste Kämpfe und Erkundung

01:55:16

Es kommt zu ersten Kämpfen mit Gegnern, die erfolgreich gemeistert werden. Die Streamerin bedankt sich für den Support und die Abonnements. Jessie schickt Ellie und Tommy auf eine Strecke. Es wird die Umgebung erkundet und Kommentare zur Grafik abgegeben. Ellie und Dina reiten auf Pferden und folgen einer Route. Sie erreichen eine Skihütte, die sich auf Tommys und Joels Route befindet. In der Hütte finden sie Notizen und Ausrüstung. Die Stadt wird als nächstes Ziel ausgemacht. Es wird über das Aussehen der Charaktere diskutiert. Die Streamerin äußert Bedenken bezüglich der Glaubwürdigkeit des Outfits in Bezug auf die Spielwelt. Es werden Superheldenkarten gefunden und deren Eigenschaften beschrieben.

Supermarkt-Mission und Stealth-Gameplay

02:50:18

Ellie und Dina erreichen einen Supermarkt und müssen sich dort gegen Infizierte zur Wehr setzen. Die Streamerin versucht, möglichst wenig Munition zu verbrauchen und schleichend vorzugehen. Sie erkundet die Umgebung und sucht nach Vorräten (Loot). Es wird über frühere Patrouillen mit Joel gesprochen. Die Streamerin findet einen zusätzlichen Raum mit Loot. Sie schleicht sich an Gegner heran und erledigt sie. Es wird kommentiert, wie ruhig die Streamerin bleibt, trotz der angespannten Situation. Nach erfolgreichem Kampf wird die Umgebung nach weiteren Vorräten abgesucht. Ellie und Dina entdecken ein Loch im Dach eines Gebäudes und suchen nach einem Weg, dort hineinzugelangen.

Dialog und Loot-Suche in einer schwierigen Situation

03:01:01

In einem Dialog äußert die Protagonistin ihr Bedauern über die Ereignisse in einem Laden und erklärt, dass sie lediglich Medikamente für ihre Schwester beschaffen wollte, da diese ihre Füße nicht mehr spüren kann und Insulin benötigt. Sie betont, dass sie niemandem etwas Böses wollte und hofft, dass der verletzte Mann überlebt. Nach dem Dialog konzentriert sie sich auf die Suche nach Vorräten und einem Weg aus der aktuellen Lage. Sie äußert Frustration darüber, dass sie keinen offensichtlichen Weg nach oben findet, entdeckt dann aber einen möglichen Pfad, um über Hindernisse zu gelangen. Nach dem erfolgreichen Überwinden der Hindernisse betreten sie und Dina einen neuen Bereich und suchen nach Vorräten, wobei die Protagonistin Alkohol und Lumpen findet, die zur Herstellung von Medipacks verwendet werden können. Außerdem finden sie einen Tagebucheintrag von Dina, der von einem Tanzabend und ihren Gefühlen handelt, was die Komplexität der Beziehungen in der Gruppe unterstreicht. Die Protagonistin reflektiert über ihre Angst und Unsicherheit und versucht, diese Gefühle zu verarbeiten, um handlungsfähig zu bleiben.

Sporen, Infizierte und stille Erkundung

03:04:43

Die Protagonistin erinnert sich daran, die Sporen und ihre Auswirkungen zu beachten, um nicht ins Gesicht schießen zu müssen. Sie bemerkt, dass die Sporen darauf hindeuten, dass sich die Infizierten schon länger an diesem Ort aufhalten und warnt davor, nach älteren Infizierten Ausschau zu halten. Die Protagonistin äußert ihr Unbehagen über die Stille und erwartet, dass etwas aus einer Ecke springt. Sie betont, dass sie nicht bereit dafür ist. Sie beginnt, den Bereich vorsichtig zu looten. Sie äußert ihre Angst und macht Witze darüber, dass sie vor Angst pupst. Sie entschuldigt sich für die Geräusche und betont, dass es sich glücklicherweise nicht um einen Re-Stream handelt. Sie findet ein Geschenk und nimmt es an, während sie sich gleichzeitig darüber beschwert, dass sie beim Looten gestresst wird. Sie lehnt das Spiel Alien Isolation aufgrund ihrer Angst vor Aliens ab. Sie entdeckt einen Molotow-Cocktail und plant, ihn möglicherweise einzusetzen. Sie identifiziert fünf Gegner und plant, zuerst die Runner auszuschalten.

Entspannung, Loot und Firefly-Vergangenheit

03:23:22

Die Protagonistin fühlt sich entspannter als beim ersten Durchspielen des ersten Teils, was sie auf den Outlast-Marathon zurückführt. Sie sucht nach Munition für ihre andere Waffe. Sie entdeckt viel Loot und den Namen Eugene. Sie fragt sich, warum er ihr etwas verheimlicht hat. Sie findet eine Marke mit dem Namen Eugene Linden und stellt fest, dass er ein Firefly war. Sie findet einen Reiskorn. Sie entdeckt einen neuen Tagebucheintrag. Sie hat Orientierungsprobleme. Sie findet eine Karte und einen Comic über Lauren Fockert, der mit 15 Jahren einen Doktorgrad in Medizin erlangte und ein Medikament gegen seine seltene Erbkrankheit entwickelte. Er gründete das SciTech-Imperium Spark, das Gerüchten zufolge eine Methode entwickelt hat, neugeborenen spezielle Superkräfte einzuimpfen. Sie sucht nach Loot und entdeckt eine Playstation 3. Sie findet Schrott und stellt fest, dass sie ihre Waffen aufbessern kann. Sie sieht Tommy und Eugene als Babys auf einem Bild. Sie bemerkt, dass der hintere ein bisschen wie Jason Momoa aussieht, kann aber mit Namen nichts anfangen. Sie liest einen Brief von Claires an Eugene, in dem sie ihn bittet, nach Hause zu kommen, da ihre Tochter ihn vermisst.

Spoiler-Frust, Tod und die Reise nach Seattle

04:13:40

Die Protagonistin teilt eine Anekdote darüber, wie sie auf TikTok von einer Person gespoilert wurde, dass eine bestimmte Figur stirbt. Sie drückt ihren Ärger über solche Spoiler aus und wie es ihr Spielerlebnis beeinträchtigt hat. Trotz des Spoilers war sie von der Geschichte sehr berührt, obwohl sie sich vorstellen kann, dass es ohne den Spoiler noch schlimmer gewesen wäre. Sie hatte erwartet, dass der Tod später und anders eintreten würde. Sie betont, dass die Art und Weise des Todes sehr brutal war. Sie spricht über die bevorstehende Reise nach Seattle und wie der Tod die Reise erschwert. Sie fragt, ob sie sich noch umentscheiden möchte. Ellie antwortet, dass sie mitkommen wird, ohne Diskussion. Sie äußert ihre Trauer über den Tod. Sie erwähnt, dass man sich schon am Anfang hätte denken können, dass es jemand auf ihn abgesehen hat. Sie bemerkt das Windspiel auf Joels Veranda, das auch schon im ersten Teil zu sehen war. Sie liest einen Tagebucheintrag, in dem es um den Geschmack von Eisen, Wunden, die aufbrechen, wenn sie singt, und den Geruch von Holzöl geht. Sie erwähnt die WLF (Washington Liberty Front) und fragt, wer sie sind. Sie bemerkt, dass Tomisaki Name Abby sei.

The Last of Us Part II: Kampf ums Überleben und Suche nach Ressourcen

05:18:06

In einem von Konflikten und Verlust geprägten Abschnitt des Spiels wird deutlich, dass die WF im Begriff ist, die Stadt zu übernehmen. Die Protagonistin steht vor der Herausforderung, sich in einer feindseligen Umgebung zurechtzufinden, während sie gleichzeitig mit den moralischen Grauzonen des Krieges konfrontiert wird. Eine Nachricht von Sandra deutet auf einen möglichen Verrat innerhalb der WF hin und bietet einen Hoffnungsschimmer auf eine friedlichere Lösung. Die Suche nach Benzin wird zu einer dringenden Aufgabe, um die Reise fortsetzen zu können. Die Tagebucheinträge offenbaren die inneren Konflikte der Protagonistin, ihre Dankbarkeit für Dina und ihre Versuche, mit der Vergangenheit abzuschließen. Ein Anzeigebug zwingt zu einem Neustart des Spiels, was die technischen Herausforderungen eines Live-Marathons verdeutlicht. Nach der Behebung des Bugs setzt die Protagonistin ihre Reise fort, immer auf der Suche nach Vorräten und Hinweisen, die ihr helfen könnten, ihr Ziel zu erreichen. Dabei entdeckt sie WLF-Propaganda und Angriffspläne, die auf eine lange zurückliegende Vergangenheit hindeuten.

Erkundungstour und Ressourcenbeschaffung in 'The Last of Us Part II'

05:41:47

Die Reise führt die Protagonistin zu neuen Orten, darunter ein Musikladen namens Valiant, wo sie eine Karte findet und überlegt, eine Band zu gründen. Nach einer musikalischen Einlage setzt sie ihre Erkundung fort, immer auf der Suche nach Vorräten und Hinweisen. Dabei entdeckt sie einen Hinweis auf eine mögliche Infektion und nutzt gefundene Ressourcen, um ihre Waffen zu verbessern. Die Protagonistin navigiert durch verschiedene Orte, darunter Gate West 2, wo sie einen Tor-Code findet, der ihr den Zugang zu neuen Gebieten ermöglicht. Sie entdeckt ein Plakat mit einer bekannten Person namens Emma und setzt ihre Suche nach Vorräten und Informationen fort. Dabei stößt sie auf vorbereitete Stellungen und Nachrichten, die auf vergangene Konflikte hindeuten. Die Erkundungstour dient nicht nur der Ressourcenbeschaffung, sondern auch der Aufdeckung von Hintergrundgeschichten und Zusammenhängen in der Spielwelt.

Konfrontationen und Entdeckungen in feindlicher Umgebung

06:18:41

Die Protagonistin setzt ihre gefährliche Reise fort und steht vor neuen Herausforderungen. Sie dringt in ein Bankgebäude ein, das von Gegnern bewacht wird, und muss sich ihren Weg durch die feindliche Umgebung bahnen. Dabei entdeckt sie eine Kombination für einen Tresor und findet eine neue Waffe, eine Pumpgun. Die Erkundung des Bankgebäudes offenbart die tragische Geschichte eines Mannes, der am Ausbruchstag die Bank ausrauben wollte und nun selbst infiziert ist. Die Protagonistin findet einen gravierten Ring und muss sich gegen Runner und Klicker zur Wehr setzen. Nach erfolgreicher Abwehr der Gegner verlässt sie das Bankgebäude und setzt ihre Suche nach dem nächsten Ziel fort. Dabei entdeckt sie einen Hinweis auf Tor West und macht sich auf den Weg, diesen zu finden. Die Reise ist geprägt von ständiger Anspannung und der Notwendigkeit, sich gegen Bedrohungen zu verteidigen.

Synagoge, Code und das Ende der Session

06:41:27

Die Protagonistin findet den Code für Tor West 2 und setzt ihre Reise fort. Sie erkundet ein neues Gebiet und trifft auf Dina. Gemeinsam dringen sie in eine Synagoge ein, wo sie auf eine Mischung aus Anspannung und Ruhe treffen. Sie finden einen Tagebucheintrag, der die Geschichte einer Familie erzählt, die vor dem Zweiten Weltkrieg floh. Die Protagonistin findet Trost in den Worten des Rabbi und setzt ihren Weg fort. Sie erreicht Gate East 2 und sucht nach einem Eingang. Dabei wird sie von Hirsch und Hirsch geraidet. Die Protagonistin plant, den Code für das Tor zu holen und überlegt, ob sie ihren ersten Break machen soll. Sie entscheidet sich, die Session zu beenden und morgen mit frischer Energie fortzufahren. Sie bedankt sich für den Support und verabschiedet sich von den Zuschauern. Die nächste Session ist für 10 Uhr angesetzt.