HALLOWEEN STREAM MakeUp, Verlosungen UVM ♡ patreon !aldigaming
Halloween-Vorbereitungen: Make-up, Verlosungen und Kürbis-Schnitzen
Die Inhalte umfassen die Vorbereitung auf ein besonderes Event mit Make-up und kreativen Kürbis-Schnitzereien. Es werden Verlosungen durchgeführt und Einblicke in erfolgreiche Content-Strategien auf Plattformen wie TikTok gegeben. Persönliche Gedanken zur Work-Life-Balance und die Bedeutung von Variety-Inhalten für die Zufriedenheit werden ebenfalls geteilt, während Feiertagsregelungen und faire Arbeitsbedingungen diskutiert werden.
Stream-Einstieg und Halloween-Vorbereitungen
00:12:18Der Stream beginnt mit der Begrüßung der Zuschauer und der Erwähnung, dass die Verlosungssachen noch schnell ins Zimmer geholt werden mussten. Es wird angekündigt, dass heute ein Halloween-Stream stattfindet, bei dem Make-up aufgetragen, Verlosungen durchgeführt und Kürbisse geschnitzt werden. Die Streamerin erwähnt, dass sie morgen nicht live sein kann, weshalb der Halloween-Stream vorgezogen wird. Sie freut sich auf die Aktivitäten und plant, exklusive Vorab-Bilder des Halloween-Outfits für Patreons bereitzustellen, ähnlich wie bei ihren Cosplay-Projekten. Zudem überlegt sie, eine Vorher-Nachher-Transition für TikTok und Instagram zu erstellen, um den Prozess des Make-ups und des Outfits zu dokumentieren, da sie dies in der Vergangenheit oft vergessen hat.
Erfolgreiche TikTok-Strategie und Content-Diskussion
00:26:34Die Streamerin teilt ihre positiven Erfahrungen mit TikTok und betont, wie sich die Plattform für ihr Business ausgezahlt hat. Sie erklärt, dass sie seit etwa drei Jahren täglich oder jeden zweiten Tag Content postet, hauptsächlich Clips aus ihren Streams, die geschnitten und mit Untertiteln versehen werden. Dieser Ansatz, obwohl nicht Original-Content im herkömmlichen Sinne, hat sich als äußerst effektiv erwiesen. Sie diskutiert die Willkür von Algorithmen, insbesondere bei YouTube und TikTok, und berichtet von Fällen, in denen ihre LevelDevil-Videos international ausgespielt wurden, was jedoch zu Problemen führte, als deutschsprachige Videos in englischsprachigen Regionen ohne Kontext angezeigt wurden. Die Streamerin äußert sich kritisch über neue Funktionen wie die 'Hype-Funktion' auf YouTube, die ihrer Meinung nach den Druck auf Content Creator erhöht, ihre Community aktiv zum Engagement aufzufordern.
Variety-Content und persönliche Zufriedenheit
00:33:37Die Streamerin reflektiert über ihren Wechsel zu Variety-Content und wie dieser ihre Zufriedenheit als Creatorin gesteigert hat. Sie bemerkt, dass ihre Vlogs auf YouTube derzeit weniger gut performen, während ihre Gaming-Videos, insbesondere Long-Format-Videos, überraschend erfolgreich sind und sogar Reactions übertreffen, obwohl ihr Kanal ursprünglich durch Reactions aufgebaut wurde. Dies macht sie glücklich, da sie Gaming liebt. Sie ist überzeugt, dass sie das Streamen aufgegeben hätte, wenn sie sich weiterhin auf ein einziges Spiel wie Genshin Impact konzentriert hätte. Die Vielfalt ermöglicht es ihr, verschiedene Inhalte auszuprobieren, ohne dass ihre Community verwirrt ist oder bestimmte Spiele vehement einfordert. Dieser Ansatz sorgt dafür, dass sie sich nicht an einer Sache aufhängt und langfristig Spaß am Content-Erstellen hat, auch wenn nicht jeder Inhalt gleich gut läuft.
Work-Life-Balance und Feiertagsregelungen
00:40:25Die Streamerin spricht über ihre aktuelle Selbstfindungsphase und ihren Fokus auf Work-Life-Balance, einschließlich regelmäßigen Sports. Sie erwähnt, dass sie trotz des Stresses vor dem Stream Sport gemacht hat, da dies Priorität hat und sie am Freitag nicht kann. Sie plant, nach dem Stream zu duschen, morgen zu packen und dann nach Köln zu fahren. Im weiteren Verlauf des Streams wird über Feiertagsregelungen in Deutschland diskutiert, insbesondere darüber, dass Bundesländer unterschiedliche Feiertage haben und Hessen am 31. Oktober keinen Feiertag hat, was als 'bodenlos' empfunden wird. Die Streamerin teilt persönliche Erfahrungen aus ihrer Zeit im Einzelhandel und als Friseurin, wo Samstagsarbeit üblich war und freie Tage schwer zu bekommen waren. Sie kritisiert die Ausnutzung von Mitarbeitern, insbesondere wenn Arbeitgeber versuchen, freie Tage auf Feiertage zu legen, um Lohnzuschläge zu umgehen. Sie betont die Wichtigkeit von fairen Arbeitsbedingungen und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften für Feiertagszuschläge.
Diskussion über Essen und Make-up-Start
01:06:04Es wird über schnelle und leckere Gerichte mit Zahnspange gesprochen, wobei Käselauchsuppe als beste Suppe hervorgehoben wird. Die Streamerin fragt, wann mit dem Make-up begonnen werden soll und ob zuerst dekoriert oder geschminkt werden soll. Zwischendurch wird über Getränke wie Knabenmalz gesprochen, das als herber und malziger im Vergleich zu Vitamalz beschrieben wird. Ein kurzer Gruß an die Katze „Fat Baby“ unterbricht die Diskussion, gefolgt von der Feststellung, dass die Kopfhörer zu laut eingestellt sind. Die Katze schnurrt und schnüffelt im Gesicht der Streamerin, was zu weiteren humorvollen Kommentaren führt.
Vorbereitungen für Deko und Make-up
01:14:15Die Streamerin kündigt an, kurz auf Toilette zu gehen, bevor sie mit der Dekoration beginnt, gefolgt vom Make-up. Nach ihrer Rückkehr präsentiert sie ein Holy Spongebob Getränk und fragt die Zuschauer, ob sie bereits die neue Mandarine-Sorte probiert haben. Sie selbst hat die Acai-Sorte getestet und lobt deren „cleanen“ Geschmack. Der Shaker mit dem Schlangen-Design wird als „übel geil“ empfunden. Es wird erwähnt, dass am Sonntag ein neuer Partner vorgestellt wird, der sich auf „Wohlbefinden“ konzentriert und keine Kleidung betrifft. Zudem soll am Sonntag Lil Nightmares beendet werden, eventuell gefolgt von einer Demo, falls das Spiel schnell abgeschlossen ist.
Halloween-Deko und Diskussion über Kommerz
01:23:10Die Streamerin holt ihre Dekokiste aus dem Keller und gibt eine „Triggerwarnung“ für die „ultra gruselige, spooky und ekelhafte“ Dekoration. Sie beginnt, die Herbst- und Halloween-Deko aufzubauen, darunter Lämpchen, die nicht mehr funktionieren. Die Zuschauer bewerten die Deko als „sehr herbstlich“ und „stimmig“, aber nicht überladen. Es wird beschlossen, die Herbstdeko bis November zu lassen und ab Dezember Winterdeko zu verwenden. Eine Diskussion über den Kommerz von Halloween entbrennt, wobei die Streamerin argumentiert, dass andere Feiertage wie Weihnachten oder Ostern ebenfalls kommerzialisiert sind, aber weniger kritisiert werden. Sie betont ihre Liebe zu Halloween und die Tradition, sich seit ihrer Kindheit zu verkleiden.
Erinnerungen an Halloween-Feiern und Jugendzeit
01:56:45Die Streamerin teilt persönliche Erinnerungen an Halloween-Feiern aus ihrer Kindheit, als sie sich als Vampir verkleidete und durch das Dorf zog, um Süßigkeiten zu sammeln. Später, als Jugendliche, besuchte sie Halloween-Partys in Clubs, oft mit gefälschten Muttizetteln. Sie erinnert sich an ihr erstes selbstgebasteltes Cosplay als Blutelfe für eine Halloween-Feier im Rockhaus, einem Club, der für seinen günstigen Eintritt und Freigetränke bekannt war. Es wird über die Veränderungen im Feierverhalten gesprochen, wobei viele Zuschauer Hauspartys oder entspannte Abende zu Hause bevorzugen. Die Streamerin reflektiert über ihre Emo- und Scene-Kid-Zeit, die von viel Beziehungsdrama geprägt war, und wie diese Erfahrungen ihren Wunsch nach einem dramafreien Leben geprägt haben.
Make-up-Vorbereitungen und Kontaktlinsen-Probleme
02:15:30Die Streamerin bereitet sich auf das Make-up vor und möchte ein „dämonisches“ Aussehen kreieren, obwohl sie feststellt, dass ihr schwarzer Lidschatten fehlt. Sie hat Kunstblut und eine rötliche Farbe als Alternativen. Sie entscheidet sich, blaue Kontaktlinsen auszuprobieren, obwohl diese nicht zum dämonischen Thema passen. Das Einsetzen der Linsen erweist sich als schwierig, und sie stellt fest, dass die Pupillenaussparung zu klein ist, wodurch sie kaum etwas sehen kann. Trotz des coolen Aussehens der Linsen muss sie diese wieder entfernen, da sie ihre Sicht stark beeinträchtigen. Sie plant, demnächst farbige Kontaktlinsen ohne Sehstärke zu kaufen und überlegt, grüne und blaue Linsen für einen zukünftigen Look zu kombinieren. Abschließend überlegt sie, welches Make-up sie stattdessen machen soll und zeigt ein Bild als Inspiration für einen Look mit Kunstblut.
Make-up und Party-Vorbereitungen
02:35:26Die Streamerin hat sich für ein normales Make-up entschieden, das sie mit Cat-Eyes ergänzt, um einen dämonischen Look zu kreieren. Sie überlegt, welches Make-up sie für sich und Mori am nächsten Tag machen soll, da sie auf dem Weg nach Köln noch Zeit haben wird, um Make-up zu besorgen. Sie hofft, dass die Musik auf der Veranstaltung gut sein wird, da sie oft nicht ihren Geschmack trifft. Sie bevorzugt „Durch die Bank weg“-Musik, also Musik, die sie sehr mag. Sie beschließt, einen Stern auf ihr Gesicht zu malen und beginnt mit dem Mittelteil, um dann die Spitzen hinzuzufügen, da dies am einfachsten erscheint. Das Make-up darf auch etwas unordentlich sein, um einen geritzten Effekt zu erzielen. Sie stellt fest, dass ihr Make-up gut zu ihr passt und überlegt, ob sie öfter so herumlaufen sollte.
Halloween Make-up und Party-Planung
03:08:23Die Streamerin präsentiert ihr Halloween-Make-up und erklärt, wie einfach es ist, einen coolen Dämonen-Look ohne großen Aufwand zu kreieren. Sie hat sogar Dämonenöhrchen, die sie anprobieren könnte. Sie überlegt, ob sie das Make-up so auch für die morgige Halloween-Party verwenden kann, da es gut hält und kaum abfärbt. Sie plant, ihre Wangen noch etwas zu schminken, um dem Look mehr Dynamik zu verleihen. Sie fragt sich, was Mori sagen würde, wenn er sie morgens mit diesem Make-up sehen würde und beschließt, Bilder zu machen, obwohl sie mit Selfies nicht gut ist. Sie plant, Just Dance zu spielen, muss aber Happy, der auf dem Sofa schläft, erst vorsichtig wegschieben, um Platz zu schaffen.
Verlosung von Klemmbausteinen und Weihnachtsgeschenkideen
03:20:35Die Streamerin kündigt eine Verlosung von coolen Klemmbausteinen an, die sie für ihre Zuschauer mitgebracht hat. Es handelt sich um verschiedene Lebensmittelmotive wie einen Burger, ein Pizzastück, einen Milchshake und Sushi. Sie startet die Verlosung mit dem Milchshake und erklärt, dass jeder teilnehmen kann, der ihr folgt, indem er „Ausrufezeichen Klemmbausteine“ in den Chat schreibt. Sie bedauert, dass sie den Hotdog und den Donut nicht mehr bekommen konnte. Zusätzlich legt sie eine Autogrammkarte zum Gewinn dazu. Sie schlägt vor, solche Klemmbausteine als süße Weihnachtsgeschenkidee zu nutzen, bei der jedes Familienmitglied ein anderes Motiv bekommt und man sie gemeinsam aufbaut. Sie findet die Idee charmant, um dem Geschenkewahnsinn zu entgehen und stattdessen gemeinsame Zeit zu verbringen. Sie hält die fertigen Modelle auch für eine niedliche Küchendeko.
Just Dance und Kürbis schnitzen
03:38:38Die Streamerin hat vergessen, die Verlosung des Milchshakes zu beenden, holt dies aber nach und gratuliert Patti zum Gewinn. Sie plant, Just Dance zu spielen und fragt die Zuschauer, ob sie Halloween feiern und welche ihre Lieblingshorrorfilme sind. Sie selbst mag Mindfuck-Filme wie „Der Fluch der zwei Schwestern“ und Found-Footage-Filme. Sie möchte dann Kürbisse schnitzen und überlegt, ob sie einen Standard-Kürbis oder einen Katzenkürbis machen soll. Da sie nur kleine Baby-Kürbisse hat, entscheidet sie sich für eine Katze. Sie ist unsicher, wie sie am besten vorgehen soll, ob sie zuerst anzeichnet oder aushöhlt. Sie muss vorsichtig sein, um sich nicht in die Hände zu schneiden, da sie morgen eine Party hat. Sie stellt fest, dass ein Brotmesser nicht gut zum Schnitzen geeignet ist und bittet um ein spitzeres Messer. Sie ist entschlossen, den Kürbis fertigzustellen, auch wenn es schwierig ist.
Kürbis-Schnitz-Traditionen und Zukunftspläne
05:14:58Es wird reflektiert, dass im Stream noch nie Kürbisse geschnitzt wurden, obwohl dies schon oft geplant war. Lediglich Kürbissuppe wurde einmal zubereitet. Die Idee, typische Kürbis-Pärchenfotos zu machen, bei denen man sich Kürbisse auf den Kopf setzt und im Herbstlaub posiert, wurde ebenfalls nie umgesetzt, obwohl die Beziehung des Streamers bereits fast sieben Jahre andauert. Es wird erwähnt, dass Werkzeuge für das Kürbisschnitzen spontan nicht besorgt werden konnten, das Aushöhlen des kleinen Kürbisses aber dennoch gut voranging. Die Streamerin ist froh, keinen riesigen Kürbis gewählt zu haben, da das Aushöhlen sehr anstrengend ist. Für den kommenden Samstag ist aufgrund von Buchhaltungsarbeiten, die wegen Wartungsarbeiten verschoben werden mussten, wahrscheinlich kein Stream geplant. Stattdessen wird es am Sonntag einen langen Spontan-Stream geben.
Kreatives Kürbis-Schnitzen und Party-Vorfreude
05:21:35Die Streamerin beginnt mit dem Anzeichnen des Kürbisgesichts, wobei der verwendete Stift nicht optimal funktioniert. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und der Sorge, dass die Zähne des Kürbisses abbrechen könnten, wird der Prozess als "Kürbismeisterkitten" fortgesetzt. Die Vorfreude auf eine bevorstehende Twitch-Halloween-Party am nächsten Tag ist groß, da die Streamerin es liebt, die kreativen Kostüme der anderen Teilnehmer zu sehen. Es wird betont, dass sie Kostümpartys generell sehr mag. Die Feinarbeit am Kürbis, insbesondere an der kleinen Nase, erweist sich als herausfordernd. Nach dem Schnitzen wird der Kürbis mit Katzenohren versehen und als "Katzenkürbis" präsentiert, wobei ein Teelicht für die Beleuchtung sorgt. Die Streamerin ist mit dem Ergebnis zufrieden und plant, die Katzenohren wegzupacken, bevor die Katzen sie fressen.
Verlosungen von Klemmbausteinen und Reiseplanung
05:40:55Nach dem Kürbisschnitzen stehen Verlosungen an. Die Streamerin erinnert sich, dass sie eigentlich nach Just Dance verlosen wollte und bittet den Chat um Mithilfe, sie an Verlosungen zu erinnern. Verlost werden Klemmbausteine in Form von Essen: Sushi, Pizza und ein Burger. Die erste Verlosung ist für das Sushi, wobei die Teilnahme durch Eingabe von "Ausrufezeichen Klemmbausteine" im Chat und einem Follow ermöglicht wird. Das Sushi-Modell ist leicht beschädigt, was humorvoll erwähnt wird. Es wird betont, dass die Gewinner auf Twitch angeschrieben werden müssen, um die Versandadresse zu übermitteln. Die Streamerin plant, am nächsten Tag nach Köln zu fahren, um an einer Halloween-Party teilzunehmen. Der Start der Reise ist für 13 oder 14 Uhr geplant, die Party beginnt um 20 Uhr. Sie möchte sich nicht stressen, falls die Bahn Verspätung hat, und plant, am nächsten Tag nicht zu spät zurückzufufahren, um ausschlafen zu können.
Weitere Verlosungen und Reflexion über Selbstfürsorge
05:46:47Nach dem Sushi wird die Pizza als nächstes Klemmbaustein-Set verlost, ebenfalls unter dem Stichwort "Ausrufezeichen Klemmbausteine". Die Streamerin betont, dass es sich nicht um ein Placement handelt, sondern sie die Sets gekauft hat, weil sie sie süß fand und dachte, ihre Community würde sich darüber freuen. Sie erwähnt ihren Muskelkater von Ganzkörper-Workouts und die Herausforderungen, die damit verbunden sind. Nach der Pizza wird der Burger verlost. Die Gewinner der Verlosungen werden auf Twitch kontaktiert, um die Adressen für den Versand, der in der nächsten Woche erfolgen soll, zu erhalten. Die Streamerin kündigt zudem Weihnachts- und Silvester-Streams an, die viele Verlosungen und Geschenke beinhalten werden. Sie reflektiert über die Wichtigkeit, auf sich selbst zu achten und nicht immer allen gerecht werden zu wollen, besonders in Bezug auf Feiertagsstress und Familienbeziehungen. Sie betont, dass es in Ordnung ist, Grenzen zu setzen und auch mal "Nein" zu sagen, auch wenn dies anfangs schwerfällt und zu Veränderungen im sozialen Umfeld führen kann.