Rüstet euch! Es wird EPISCH D2

Kingdom Come Deliverance 2: Gameplay, Quests und Entscheidungen im Fokus

Rüstet euch! Es wird EPISCH D2
LostKittn
- - 08:19:34 - 38.559 - Just Chatting

Kingdom Come Deliverance 2 wird angespielt. Im Fokus stehen Dialoge, unterschiedliche Spielstile und die daraus resultierenden Entscheidungen. Erkundung des Spielmenüs, Anpassungsmöglichkeiten und erste Kämpfe werden gezeigt. Es folgen Schwertkämpfe, Story-Elemente und weitere Entscheidungen. Quests, Rufsystem und Handel bieten Abwechslung.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Vorstellung der LARP-Rüstung und Dank an die Community

00:11:18

Der Stream beginnt mit der Präsentation der mittelalterlichen LARP-Rüstung, die die Streamerin seit zwei Jahren zeigen wollte. Sie bedankt sich herzlich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung durch Abonnements und Spenden. Die Rüstung ist schwer und komplett aus Metall, was das Tragen anstrengend macht. Trotzdem fühlt sie sich in dem Outfit sehr wohl und erinnert sich an frühere LARP-Erlebnisse auf Schlachtfeldern. Es werden Details zur Rüstung erwähnt, wie ein Emblem und eine Kette, die sie diesmal weggelassen hat. Die Streamerin betont, dass sie die Rüstung eigentlich schon lange zeigen wollte, dies aber aufgrund der Unordnung im Keller bisher nicht möglich war. Sie freut sich, die Rüstung nun endlich präsentieren zu können und bedankt sich erneut für die Unterstützung der Community.

Kingdom Come Deliverance 2: Meet & Greet auf der Gamescom und Vorfreude auf das Spiel

00:22:17

Die Streamerin berichtet von einem Meet & Greet auf der Gamescom im Zusammenhang mit Kingdom Come Deliverance 2, bei dem sie von Darstellern in mittelalterlichen Kostümen beeindruckt war. Sie lobt den Stand als den besten überhaupt, da er authentisch wie im Mittelalter aufgebaut war und Darsteller Showkämpfe aufführten. Aufgrund dieser positiven Erfahrung freut sie sich sehr darauf, das Spiel nun selbst zu spielen. Sie erwähnt, dass sie sich wahrscheinlich sehr im Spiel verlieren wird und überlegt, es eventuell auch offline zu spielen. Es wird überlegt, ob das Spiel am Wochenende weiter gezockt wird oder ob sie es privat spielt. Außerdem bedankt sie sich für den Hype Train und den Support der Community und freut sich auf das Spiel.

LARP-Erinnerungen und Muskelkater-Aussichten

00:25:38

Die Streamerin scherzt über den bevorstehenden Muskelkater durch das Tragen der schweren Rüstung und erinnert sich an frühere LARP-Erlebnisse. Sie überlegt, in ihrer LARP-Gruppe nachzufragen, ob es bald wieder etwas Kleines gibt. Es werden Pläne für Fotos in der Rüstung geschmiedet, die bisher nicht umgesetzt wurden. Die Streamerin erwähnt, dass sie sich nach dem Anziehen der Rüstung wieder mehr fürs LARPen interessiert. Sie spricht über die Schwierigkeit, die Rüstung anzuziehen und die lange Zeit, die es dauert. Trotz der Anstrengung findet sie, dass die Rüstung sehr cool aussieht. Es wird auch überlegt, ob die Push-Ups vom letzten Mal in der Rüstung gemacht werden sollen, aber die Streamerin erinnert daran, dass die Tagesziele noch nicht erreicht wurden.

Drops im Stream und Vorbereitung auf das Spiel

01:00:47

Die Streamerin fragt sich, ob es im Zusammenhang mit dem Spiel Drops im Stream gibt und betont die Wichtigkeit von Drops für den Bait im Titel. Sie überlegt, ob sie etwas verknüpfen oder tun muss, damit die Zuschauer die Drops erhalten. Es wird diskutiert, ob die Gewandung extra für das Placement ist, was die Streamerin verneint und erklärt, dass sie diese schon seit ihrer LARP-Zeit besitzt. Die Streamerin fragt im Chat, ob sie die deutsche Synchro herunterladen muss und ob diese in der Gold Edition enthalten ist. Sie scherzt darüber, dass Einbrecher keine Chance gegen sie in der Rüstung hätten. Bevor es ins Spiel geht, wechselt die Streamerin ihre Kopfbedeckung, da der Helm zu schwer ist und sie ihn nicht mit Kopfhörern tragen kann. Sie zieht sich kurz um, um bequemer spielen zu können.

Erste Eindrücke und Gameplay-Start von Kingdom Come Deliverance 2

01:14:03

Der Stream beginnt mit der Vorfreude auf Kingdom Come Deliverance 2. Es wird betont, dass auch Neueinsteiger problemlos in die Story finden können. Die Zuschauer werden ermutigt, das Spiel auszuprobieren und den bereitgestellten Link anzuklicken, um den Streamer zu unterstützen. Nach einleitenden Worten und dem Anpassen der Audioeinstellungen startet das eigentliche Gameplay. Die ersten Spielszenen zeigen beeindruckende Rüstungen und eine hochwertige Synchronisation. Der Spielercharakter muss eine Armbrust bedienen und ein Tor verteidigen, was zu ersten Schwierigkeiten und humorvollen Kommentaren führt. Es wird deutlich, dass das Spiel einiges an Geschicklichkeit erfordert. Nach einer Weile wird der Zuschauer aufgefordert das Spiel selber auszuprobieren und den Link zu nutzen um den Streamer zu unterstützen. Der Chat wird aktiv mit einbezogen, um die Spannung und den Spaß am Spiel zu teilen.

Kingdom Come: Deliverance II

01:22:43
Kingdom Come: Deliverance II

Dialoge, Spielstile und Entscheidungen im Spiel

01:26:50

Im weiteren Verlauf des Streams werden Dialogsequenzen gezeigt, in denen der Spielercharakter Heinrich mit anderen Charakteren interagiert. Dabei geht es um die Bedeutung lateinischer Zitate und bevorstehende Aufgaben. Es wird ein Brief überbracht und über die Notwendigkeit von Tapferkeit diskutiert. Die musikalische Untermalung des Spiels wird positiv hervorgehoben. Anschließend steht die Wahl des Spielstils im Fokus. Zur Auswahl stehen Soldat, Berater und Kundschafter, wobei sich der Streamer für den Soldaten entscheidet. Diese Entscheidung wird mit dem Chat diskutiert, der ebenfalls seine Präferenzen äußert. Es folgt eine Auseinandersetzung mit Banditen, bei der verschiedene Optionen zur Überzeugung angeboten werden, darunter Redekunst, Macht und Einschüchterung. Der Streamer entscheidet sich für die Option, die Banditen den Soldaten zu überlassen, um eine Allianz auszuhandeln. Diese Entscheidung führt zu einer positiven Reaktion der anderen Charaktere. Es wird deutlich, dass die Entscheidungen des Spielers direkten Einfluss auf den Spielverlauf haben.

Erkundung des Spielmenüs, Anpassung und erste Kämpfe

01:42:46

Der Streamer erkundet das Spielmenü und erklärt die verschiedenen Optionen, darunter Inventar, Karte und Questlog. Besonders hervorgehoben werden die Möglichkeiten zur Anpassung der Rüstung und die verschiedenen Kleidungssätze für unterschiedliche Anlässe. Es wird erläutert, dass die Wahl der Kleidung Einfluss auf die Interaktion mit anderen Charakteren haben kann. Nach der Menüerkundung kommt es zu ersten Kämpfen. Zunächst wird ein Übungsschwertkampf gegen Hans Karpon von Pirkstein ausgetragen, bei dem der Streamer die Steuerung und verschiedene Angriffs- und Verteidigungstechniken ausprobiert. Dabei wird auch der Hund des Charakters, Köter, thematisiert, um den sich der Spieler kümmern muss. Später wird ein Würfelspiel gespielt, um an Futter für den Hund zu gelangen. Die Regeln des Würfelspiels werden erklärt und der Streamer versucht, das Spiel zu gewinnen, um die Wurst für den Hund zu bekommen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelingt es, den Ring zu gewinnen und gegen eine Wurst einzutauschen.

Schwertkampf, Story-Elemente und Entscheidungen

02:19:01

Nachdem der Hund versorgt ist, geht es mit dem Schwertkampf gegen Hans weiter. Der Streamer erklärt die verschiedenen Angriffsrichtungen und Verteidigungstechniken. Es wird versucht, einen perfekten Block und einen Gegenschlag auszuführen. Der Kampf gestaltet sich als anstrengend und der Streamer gerät aus der Puste. Nach dem Kampf werden Story-Elemente diskutiert, darunter die Beziehung des Charakters zu Teresa und die Frage, welchen Weg der Charakter einschlagen soll. Zur Wahl stehen Überleben und Hundeflüsterer, wobei sich der Streamer für Hundeflüsterer entscheidet. Es folgt ein Gespräch über verschiedene Schwerter und Dolche sowie die Frage, ob ein Charakter ein guter Schwertkämpfer ist. Am Ende des Gesprächs wird über die Rückreise und ein bevorstehendes Festmahl gesprochen. Der Charakter zieht sich aus und es kommt zu einer gruseligen Sequenz im Wald, in der der Charakter von jemandem verfolgt wird. Es wird versucht, sich zu verstecken und den Verfolgern zu entkommen. Nach einer Weile wird der Charakter von Hans gefunden, der ihm hilft, aus dem Wald zu entkommen. Der Charakter erwacht in einem Haus und erfährt, dass er und Hans gerettet wurden.

Schwerer Sturz und Verlust von Fähigkeiten

03:08:20

Nach einem entsetzlichen Sturz erleidet der Charakter zahlreiche Verletzungen und verliert Hauptstufe-, Fertigkeits- und Spezialisierungspunkte. Um die Blutung zu stoppen, müssen Wunden verbunden werden. Essen wird benötigt, um den Gesundheitszustand zu verbessern. Ein Charakter namens O'Gena wird als Ehrenfrau bezeichnet, und es wird die hohe Qualität des Livestreams gelobt, insbesondere die Mühe, die in die authentische Verkleidung mit Rüstung und Kostüm gesteckt wird. Es wird überlegt, ob man sich ausruhen kann und wie warm es ist, während man in Gewandung streamt. Das liebe Feedback der Zuschauer wird sehr geschätzt. Es wird Nahrung gefunden und gegessen, um den Hunger zu stillen. Der Charakter wird als 'Lauch' bezeichnet, was sich auf den Sättigungsgrad bezieht. Eine Kräuterfrau wird getroffen, und es wird festgestellt, dass ein anderer Charakter, Capon, nicht so viel Glück hatte und übel zugerichtet wurde.

Kräutersuche und Leichenbeseitigung

03:19:08

Es wird eine Aufgabe angenommen, Kräuter für eine kranke Person zu sammeln. Anweisungen zur Erkennung von Salbei und Kamille werden gegeben, und der Charakter macht sich auf den Weg, diese zu finden. Es wird vereinbart, eine Leiche zu beseitigen, die Unbehagen verursacht. Der Charakter soll eine Schaufel vom Misthaufen nehmen und die Leiche am Bach begraben, wobei darauf geachtet werden soll, sich danach zu waschen. Es werden viele Informationen aufgenommen, und es wird überlegt, wo man bestimmte Gegenstände finden kann. Das Ausrüsten eines Jagdschwertes und einer Fackel wird in Betracht gezogen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man Gegenstände einfach nehmen darf, und man fühlt sich wie ein Dieb. Die Karte wird zur Orientierung genutzt, und es wird die Aufgabe angenommen, Kamille zu sammeln. Ein Eber wird gesichtet, und es wird beschlossen, ihn nicht anzugreifen, solange er nichts tut. Der Charakter findet die Kräuter Salbei und Kamille und sammelt sie ein. Es wird festgestellt, dass man die Kräuter gut gebrauchen kann und beeilt sich, zu Bojana zurückzukehren, um Hans zu helfen.

Konfrontation und Alchemie

03:32:59

Es kommt zu einer Auseinandersetzung, die nicht friedlich gelöst werden kann. Der Charakter verteidigt sich und tötet Angreifer. Es wird überlegt, ob man die Situation hätte friedlich lösen können. Nach der Auseinandersetzung wird ein Trank für Hans benötigt, und Bojana erklärt, wie man ihn herstellt. Es wird ein Rezeptbuch konsultiert, und die Zutaten Kamille und Salbei werden benötigt. Der Charakter hat wenig Zeit und muss sich beeilen. Es wird erklärt, wie man einen Kamillenaufguss herstellt, der beim Schlafen hilft und die Energie schneller wiederherstellt. Wein, Kamille und Salbei werden benötigt. Der Charakter versucht, den Trank herzustellen, indem er die richtige Basis in den Kessel füllt und den Kessel über das Feuer bewegt. Kamille wird ausgewählt und in den Kessel gegeben. Der Kessel wird heruntergenommen, und die Sanduhr wird gedreht. Der Trank wird in eine Phiole gegossen, und es wird festgestellt, dass es sich um Kamillentee handelt. Bojana bestätigt, dass der Trank gut ist und Hans bald besser gehen sollte. Der Charakter soll die Leiche beseitigen und etwas schlafen.

Leichenbeseitigung und Schlafen

03:49:37

Es steht wieder an, eine Leiche zu vergraben. Der Charakter fragt sich, wie man die Leiche loswerden kann und wo noch Platz zum Vergraben ist. Es wird beschlossen, die Leiche fallen zu lassen und zu begraben. Der Charakter fragt sich, was mit der anderen Leiche geschehen soll und wo sie liegt. Es wird beschlossen, dass nur eine Leiche vergraben werden muss. Der Charakter erzählt, dass er müde ist und sein Bett braucht, sich aber vorher waschen will. Es wird festgestellt, dass die Kleidung beschädigt ist. Verschiedene Werkzeuge werden gefunden, und es wird überlegt, ob man sie verkaufen kann. Der Zustand der Rüstung wird überprüft, und es wird festgestellt, dass die Beinlinge beschädigt sind. Der Charakter beschließt, schlafen zu gehen, um sich auszuruhen und zu speichern. Es wird überlegt, wie lange man schlafen soll, und es wird beschlossen, neun Stunden zu schlafen. Im Traum wird ein Schwert gefunden, das dem Vater gehörte und gestohlen wurde. Der Charakter schwört, das Schwert zurückzuholen und seine Eltern zu rächen. Am nächsten Morgen wird der Charakter von Bojana geweckt, die von den Albträumen gehört hat. Es wird über die Bedeutung von Träumen gesprochen, und der Charakter erzählt von dem gestohlenen Schwert und dem Wunsch nach Rache.

Gefangennahme und Rettung

04:02:49

Es wird über die Entführung von Hans durch Kumanen gesprochen, die als brutale Mörder beschrieben werden. Bojena erzählt, wie Hans und sie in eine Schlägerei gerieten, woraufhin sie ihn auf die Wildschweinjagd begleiten musste. Dabei wurde Hans von Kumanen gefangen genommen. Bojena betont, dass es bestimmt zehn Kumanen waren und sie hoffnungslos unterlegen war. Sie erzählt, wie sie Hans rettete und die Kumanen erledigte. Es wird über ein früheres Ereignis in Tallemberg gesprochen, bei dem Hans angeschossen wurde. Bojena erinnert daran, dass sie Hans gerettet hat. Die beiden sind auf einer wichtigen Mission und können es sich nicht leisten, länger zu verweilen. Sie müssen schnellstmöglich nach Troski. Bojena verspricht, Heinrich für seine Hilfe zu belohnen, sobald die Sache mit von Bergo erledigt ist. Es wird das Spiel gespeichert, und es wird über Hunger und Energie gesprochen. Der Zustand von Salbei wird überprüft. Es wird versucht, Alchemie zu betreiben und einen Trank herzustellen. Kamille und Salbei werden verwendet, um einen Kamillentee herzustellen. Hans drängt zur Eile, aber Heinrich möchte noch etwas mixen. Es wird ein starker Kamillentee hergestellt. Hans mahnt zur Eile, da sie eine wichtige Aufgabe haben und schnell nach Ratai zurückkehren wollen.

Mission und Zweifel

04:18:22

Hans drängt zur Eile, da sie eine wichtige Aufgabe haben und schnell nach Ratai zurückkehren wollen. Heinrich möchte jedoch zuerst nach seinem Hund Köter suchen, der ihm das Leben gerettet hat. Hans ist einverstanden, dass sie nach Köter suchen, sobald die Mission erledigt ist. Heinrich glaubt, Toss am See gesehen zu haben, was Hans bezweifelt. Hans erklärt, dass Toss im Dienst von Sigismund steht und Otto von Bergo einer von Sigismunds Verbündeten ist. Heinrich besteht jedoch darauf, Toss gesehen zu haben und ihn kriegen zu wollen. Hans bemerkt, dass Heinrich sich eine Waffe als Ersatz für das gestohlene Schwert besorgt hat. Sie brechen auf, und Hans hofft, dass Heinrich unterwegs auf andere Gedanken kommt. Sie erreichen eine Burg, in der sie nicht eingelassen werden. Sie werden als Bettler beschimpft und abgewiesen. Es wird erwähnt, dass Hans Karpon tot ist. Ein Reiter in den Farben Sigismunds nähert sich. Es wird überlegt, ob man Gewalt anwenden soll, um in die Burg zu gelangen. Sie beschließen, sich in der Schenke einzukehren und sich auszurruhen. Sie werden jedoch schlecht behandelt und müssen ihre Schulden abarbeiten.

Entscheidungen und Konfrontationen

04:31:30

Es wird überlegt, ob man sich waschen und umziehen soll. Sie müssen sich ein paar Groschen verdienen. Es wird diskutiert, ob man nach Redey zurückkehren soll. Hans ist dagegen, da sie jeden Groschen brauchen und es zu lange dauern würde, genug Geld zusammenzukriegen. Außerdem würden alle über sie lachen, wenn sie umkehren würden. Heinrich stimmt zu, dass es keine Schande ist, überfallen worden zu sein. Sie beschließen, nicht zurückzukehren und die Toten nicht zu begraben. Sie bekommen Essen, das sie als Fraß bezeichnen. In der Schenke sehen sie die Frau vom See, wegen der sie fast gestorben wären. Sie hoffen, dass sie bestätigen kann, wer sie sind. Die Frau am See leugnet jedoch, sie zu kennen und behauptet, noch nie an einem See gewesen zu sein. Sie verdächtigt die Frau, sie verarschen zu wollen. Es wird beschlossen, mit von Bergo zu reden, da nur er bestätigen kann, wer sie wirklich sind. Die Frau am See sagt, dass sie nie in die Burg gelassen werden und dass von Bergo bald aufbrechen wird. Sie empfiehlt, ihn auf Semins Hochzeit zu treffen. Sie warnt davor, sie noch einmal anzufassen. Der Charakter wird von der Wirtin zur Arbeit gerufen, da sie nicht alles bezahlt haben. Sie müssen ihre Schulden abarbeiten.

Vorstellung und Aufgaben

04:39:48

Der Streamer stellt sich als Lars Kitten vor und erklärt, dass er Kingdom Come Deliverance 2 spielt und seine Gewandung ausgegraben hat. Er befindet sich noch am Anfang des Spiels und geht langsam in die Story rein. Er lädt die Zuschauer ein, das Spiel auszuchecken und auf den Link zu klicken, um ihn zu unterstützen. Er bedankt sich für die Follows und erklärt, dass er sich jetzt um die Aufgaben in der Schenke kümmern muss, da sie nicht die Säcke prellen dürfen. Sie müssen ein bisschen Mehl von A nach B bringen. Es wird überlegt, was bei der Hochzeit gefragt werden soll. Der Streamer spricht über einen Zuber, eine hölzerne Badewanne, in der mehrere Leute zusammen nackt sitzen und geschäftliche Dinge besprechen. Er erzählt von einem großen Larp-Event, dem Drachenfest, wo man Termine für den Zuber machen kann. Er selbst war jedoch noch nie im Zuber, da er nicht gerne mit Menschen, die er seit seiner Kindheit kennt, nackt in einem Zuber sein möchte. Es wird über Semin gesprochen, den Herrn von Semin, und seine Hochzeit. Es wird überlegt, ob man auch zur Hochzeit gehen kann, aber die Wirtin sagt, dass sie nur für geladene Gäste ist.

Aufgaben und Standesunterschiede

04:50:08

Es wird thematisiert, dass für die Teilnahme an der Hochzeit Mehlsäcke in die Speisekammer gebracht werden müssen. Heinrich, der Adliger, sträubt sich gegen diese Arbeit, da er befürchtet, erkannt zu werden und es nicht seinem Stand entspricht. Es folgt eine Diskussion über die Notwendigkeit von Arbeit für alle, unabhängig vom Stand, und eine Erklärung der mittelalterlichen Ständeordnung: Oratores (Klerus), Laboratores (Arbeiter) und Bellatores (Krieger). Heinrich wird als jemand dargestellt, der in keine dieser Kategorien passt, sondern eher als jemand, der 'Scheiße' schaufeln muss. Trotz seiner adligen Herkunft wird ihm nahegelegt, sich nützlich zu machen und zu arbeiten. Die Situation eskaliert, als Heinrich sich weigert, sich zu entschuldigen, was zu einer Schlägerei führt, in die er verwickelt wird. Dies führt zu seiner Verhaftung und Demütigung am Pranger, was seinen Ruf weiter beschädigt und ihn zwingt, sich mit den Konsequenzen seiner Handlungen auseinanderzusetzen. Es wird deutlich, dass sein Verhalten negative Auswirkungen auf seine Beziehungen und seine Wahrnehmung in der Gesellschaft hat. Der Konflikt zwischen Heinrich und seinem Begleiter verdeutlicht die unterschiedlichen Perspektiven auf Ehre, Verantwortung und die Rolle des Adels in der Gesellschaft. Trotz der Auseinandersetzung wird versucht, die Situation zu deeskalieren und einen Kompromiss zu finden, um weitere Eskalationen zu vermeiden. Es wird betont, dass jede Handlung Konsequenzen hat und dass Heinrich für seine Verbrechen zur Rechenschaft gezogen wird.

Quests und Rufsystem

04:56:51

Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Aufgaben zu erledigen, um den eigenen Ruf zu verbessern, nachdem dieser durch die Schlägerei gelitten hat. Das Spiel verfügt über ein Rufsystem, das beeinflusst, wie NPCs auf den Spieler reagieren. Ein guter Ruf führt zu freundlicheren Grüßen und Rabatten bei Händlern, während ein schlechter Ruf zu Ablehnung und Feindseligkeit führen kann. Der Spieler kann seinen Ruf verbessern, indem er Aufgaben erledigt oder sich von seinen Sünden freikauft, beispielsweise durch eine Pilgerreise. Umgekehrt verschlechtert sich der Ruf durch Verbrechen und unehrliches Verhalten. Die Konsequenzen von Verbrechen reichen von direkter Konfrontation durch Wachen oder Bürger bis hin zu subtileren Auswirkungen auf die allgemeine Wahrnehmung des Spielers durch die Bevölkerung. Bei häufigen Verbrechen in einem Gebiet werden die Bürger wachsamer und bewaffnen sich, während die Wachen verstärkt werden. Der Spieler erhält eine Quest von Milady und beginnt eine Kampfübung mit Kata. Nach der Übung ist die Spielfigur voller Blut und muss sich waschen. Es werden verschiedene Quests angenommen, darunter 'Hinweisgeber' und 'Schenker'. Der Spieler erkundet die Spielwelt, interagiert mit NPCs und entdeckt neue Orte wie einen Trockenschuppen, in dem Nahrungsmittel getrocknet werden können.

Handel, Erkundung und Questauswahl

05:16:42

Der Handelsbildschirm wird erklärt, der in Händlerinventar und Warenkorb unterteilt ist, um Käufe und Verkäufe zu verwalten. Es wird festgestellt, dass die Spielfigur arm ist und sich die angebotenen Gegenstände nicht leisten kann. Nach der Interaktion mit einem Schneider werden verschiedene Quests betrachtet: Hauptquest, Nebenquests und Kampfübungen. Die Entscheidung fällt zunächst auf die Nebenquests, insbesondere die 'Hinweisgeber'-Quest. Interaktionen mit NPCs, wie einer Schenkenfrau und einem Musiker, verlaufen nicht erfolgreich. Es wird ein Trockenschuppen entdeckt, in dem Lebensmittel getrocknet werden können, was neue Möglichkeiten eröffnet. Die Spielfigur wird fälschlicherweise beschuldigt, etwas verbergen zu wollen, und wäscht daraufhin demonstrativ ihre Hände in Unschuld. Ein Hausfriedensbruch führt zu einem Alarm und einer Entschuldigung. Es wird ein Überfall gemeldet und nach dem Verbleib eines Freundes gefragt, der ebenfalls am Pranger stand. Die Suche nach Händlern in der Gegend bleibt erfolglos. Es wird überprüft, ob getrocknete Lebensmittel bereits verwendbar sind, und ein Diebstahlversuch scheitert. Die Spielfigur interagiert mit einer Bettlerin und überlegt, sie zu bestehlen. Eine Kräutersammlung wird als bereits im Besitz befindlich erkannt. Die Frage nach dem nächsten Reiseziel wird gestellt, und die Spielfigur gibt an, auf der Suche nach Arbeit zu sein und sich als Reisende zu betrachten.

Hauptquest und Nebenaktivitäten

05:51:50

Es wird überlegt, ob in der Stadt noch weitere Aktivitäten möglich sind, bevor die Hauptquest fortgesetzt wird, da kein Geld für Händler vorhanden ist. Die Hauptquest soll jedoch vorangetrieben werden. Die Landschaft und die Grafik des Spiels werden gelobt. Der Erhalt eines Steam-Geschenks wird erwähnt. Die Navigation erfolgt über eine Bootsfahrt, wobei darauf geachtet wird, nichts zu stehlen. Nach einer Pinkelpause wird die Wanderung fortgesetzt, was zu Muskelkater führt. Es werden Gegenstände wie Brot und Met gefunden, und das Speichersystem des Spiels wird erklärt (Retterschnaps, Quick Save, Speichern und Beenden, Story Fortschritt, Schlafen). Es wird entschieden, vorerst nichts zu stehlen, da es nicht benötigt wird. Die Natur wird genossen, und es werden Kräuter wie Mohnblumen und Brennnesseln gesammelt. Es wird erklärt, dass man beim Müller schlafen und speichern kann. Die Richtung zur Quest B wird eingeschlagen, und die Landschaft wird bewundert. Ein NPC wird nach einem verlorenen Brief befragt, und es kommt zu einer Auseinandersetzung, in der der NPC verprügelt wird, um Informationen zu erhalten. Ein Schmied wird aufgesucht, um Arbeit zu finden. Der Schmied bietet einen Job an, wenn ein Jagdschwert als Test erfolgreich geschmiedet wird. Eisen wird aus einer Truhe geholt, und der Schmiedeprozess beginnt.

Schmieden, Verbrechen und Konsequenzen

06:11:18

Heinrich beginnt mit dem Schmieden des Jagdschwerts, wobei er verschiedene Schritte wie Erhitzen, Bearbeiten am Amboss und Härten durchführt. Der Schmied gibt Anweisungen und kritisiert Heinrichs Arbeit, bis das Schwert fertiggestellt ist. Das Ergebnis ist ein Q3-Schwert, was als Erfolg gewertet wird. Der Schmied bietet Heinrich eine feste Anstellung an und weist ihm einen Schlafplatz in der Kammer neben dem Holzschuppen zu. Heinrich verkauft das Schwert jedoch nicht sofort, sondern legt es in seine Truhe. Beim Schlafen wird Heinrich von einer Wache überrascht und beschuldigt, auf fremdem Grund herumzulungern. Da Heinrich kein Geld hat, um ein Bußgeld zu bezahlen, wird er am Pranger bestraft. Die verschiedenen Strafen im Spiel werden erklärt: Bußgeld, Strafe annehmen, Wache überzeugen, Fliehen, Pranger, Stockschläge, Brandmarken und Hinrichtung. Heinrich versucht, sich herauszureden, wird aber nicht gehört und muss die Demütigung am Pranger ertragen. Nach der Strafe muss Heinrich den ganzen Weg zurücklaufen und ist entmutigt. Er wird von Agnes abgewiesen und hat Hunger. Es wird erwähnt, dass mehr 'Heinrich-Fanservice' gewünscht wird. Trotz der negativen Ereignisse setzt Heinrich seinen Weg fort.

Gold Edition Vorteile und Empfehlungen

06:39:55

Es wird die Frage aufgeworfen, ob die im Spiel gefundenen Gegenstände mit der Gold Edition zusammenhängen und ob diese Edition das Spielerlebnis verbessert. Es wird festgestellt, dass der Besitz der Gold Edition möglicherweise zu Vorteilen im Spiel führt. Es wird empfohlen, das Spiel auszuprobieren und bei Gefallen die Gold Edition zu erwerben, um lostkittn zu unterstützen. Es wird betont, dass man viele Stunden in das Spiel investieren kann und dass es sich lohnt, es auszuprobieren. Das Spiel wird als fantastisch beschrieben und es wird darauf hingewiesen, dass man durch den Klick auf den Link im angepinnten Kommentar den Streamer supporten kann. Das Spiel wird als große Empfehlung ausgesprochen und als absolut fantastisch und sehr spaßig beschrieben.

Questannahme und Geldsorgen

06:58:03

Es wird eine Quest angenommen, bei der zwei Gehilfen und ein Karren mit Waren gefunden werden sollen, die in Richtung Semin unterwegs waren. Der Auftraggeber vermutet, dass die Gehilfen in Semin etwas angestellt haben könnten. Der Karren enthielt Ausrüstung für die Armee, darunter Schwerter, Armbrustbolzen und Küchenutensilien. Es wird erwähnt, dass die Armut im Spiel stört und der Wunsch geäußert wird, etwas von den vorhandenen Lebensmitteln zu nehmen, was jedoch unterlassen wird. Stattdessen wird versucht, unbemerkt etwas zu naschen, was jedoch misslingt und zu einer unangenehmen Situation führt. Es wird beschlossen, schlafen zu gehen, um die Situation zu beenden.

Erkundungstour und Spielfaszination

07:19:34

Es wird beschlossen, sich auf den Weg nach Sinien zu machen und den Karren zu suchen. Ein Wegpunkt wird gesetzt und die Umgebung erkundet, wobei frische Gräber entdeckt werden. Es wird versucht, ein Pferd zu stehlen, was jedoch misslingt. Stattdessen wird aufgesessen und losgeritten, allerdings in die falsche Richtung. Die Möglichkeit, einfach aufzusteigen und die Welt auf sich wirken zu lassen, wird positiv hervorgehoben. Es wird die Vorfreude auf ein eigenes Pferd geäußert und die vielen Entdeckungsmöglichkeiten im Spiel betont. Ein Lager am Straßenrand wird gefunden, aber es gibt nichts Essbares. Es wird erwähnt, dass am nächsten Tag geshoppt werden soll und eigentlich GTA-RP geplant war, aber die Lust besteht, Kingdom Come Deliverance 2 weiterzuspielen.

Raid-Dank und Questdetails

07:49:44

Es wird sich für einen Raid bedankt und die Zuschauer werden herzlich willkommen geheißen. Die Faszination für Kingdom Come Deliverance 2 wird erneut betont und die Unfähigkeit, sich dem Spiel zu entziehen. Es wird kurz erwähnt, dass die Vernunft fehlt, um aufzuhören. Nach einem weiteren Raid wird sich erneut bedankt und die Zuschauer werden eingeladen, es sich gemütlich zu machen und das Spiel auszuchecken. Es wird die Story des Spiels gelobt. Es wird ein Gespräch geführt, in dem es um verschwundene Gehilfen und Waren geht. Der Auftraggeber, Radovan Ostachor, hat den Protagonisten geschickt, um die verschwundenen Personen und Güter zu finden. Die Waren sollten eigentlich für die Hochzeit des jungen Herrn Semin bereitgestellt werden.

Pferdequest und Gold Edition Vorteil

07:58:29

Es wird ein Pferd entdeckt und die Frage aufgeworfen, ob es der Stallbursche ist. Es stellt sich heraus, dass es ein Pferdehändler ist, mit dem über den Kauf eines günstigen Pferdes verhandelt wird. Im Gespräch stellt sich heraus, dass das Pferd gestohlen wurde und eigentlich dem Protagonisten gehört. Dank der Gold Edition erhält der Protagonist ein eigenes Pferd, was große Freude auslöst. Es werden die verschiedenen Pferdegangarten und die Bedeutung der Ausdauer und Entschlossenheit des Pferdes erklärt. Außerdem wird auf das Pferdinventar und die Möglichkeit, das Pferd mit Reitbedarf auszurüsten, hingewiesen. Die Freude über das eigene Pferd wird überschwänglich zum Ausdruck gebracht und es wird der Wunsch geäußert, zur Hochzeit zu gehen.

Spielende und Dankesworte

08:09:17

Es wird beschlossen, den Stream langsam zu beenden, obwohl der Wunsch besteht, weiterzuspielen. Es wird die späte Uhrzeit und die Notwendigkeit, ins Bett zu gehen, betont. Es wird nach einem Schlafplatz gesucht und schließlich das eigene Bett gefunden. Nach dem Speichern des Spiels wird sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme bedankt und die Freude über den Stream zum Ausdruck gebracht. Die Begeisterung für das Spiel wird erneut betont und es wird als "Ten out of ten" bezeichnet. Es wird die Erkenntnis geäußert, dass die Story super gut ist und die Zuschauer werden ermutigt, das Spiel auszuprobieren und den Streamer durch den Klick auf den KCD2-Link zu unterstützen. Es wird sich für die Unterstützung und das Appreciaten des Outfits bedankt und auf andere Kanäle verwiesen. Abschließend wird sich nochmals bedankt und verabschiedet.