15:00 Gewinne !Apex Coins für Apex Legends: Takeover
Apex Legends: Takeover-Event mit Gewinnspiel-Aktion gestartet

Das Apex Legends Takeover-Event ist aktiv und bietet Spielern die Möglichkeit, durch Teilnahme an bestimmten Aktionen Coins zu erhalten. Neben den üblichen Anpassungen im Spiel, stehen Ranked-Spiele im Fokus. Eine Gewinnspiel-Aktion, in Kooperation mit EA, rundet das Angebot ab. Es gibt Erinnerungen an den Shadow Drop des Spiels und Diskussionen über Neuerungen.
Begrüßung und Ankündigung des heutigen Streams
00:00:41Herzlich willkommen zum Livestream am Donnerstagmittag! Nach den Faschings- bzw. Karnevalstagen geht es nun wieder regulär weiter. Es wird auf die Unregelmäßigkeit der Streams in der letzten Zeit eingegangen, was aber Twitch nicht davon abgehalten hat, eine Trophäe für 5 Millionen Zuschauerstunden zu überreichen. Diese Errungenschaft wird den Zuschauern zugeschrieben, da ohne sie dies nicht möglich gewesen wäre. Es wird humorvoll angemerkt, dass Twitch andere Streamer bevorzugt behandelt, was die Geschwindigkeit der Trophäenvergabe betrifft, aber das sei nicht weiter schlimm. Eine kurze Berechnung verdeutlicht, dass die Zuschauer insgesamt 570 Jahre an Streams konsumiert haben, was als verrückte Leistung gefeiert wird. Trotzdem gibt es immer noch Bock zu streamen, auch wenn die Prioritäten sich durch Familie und fehlende Dauerbrenner-Games verschoben haben. PUBG wird als Beispiel für ein solches Spiel genannt, das man 24/7 spielen konnte und das dadurch einen Hype ausgelöst hat. Es wird die Hoffnung geäußert, dass es bald wieder ein solches Main-Game geben wird.
Überlegungen zu aktuellen und zukünftigen Spielen
00:22:36Es wird darüber gesprochen, dass der Gaming-Markt derzeit wenig Spiele bietet, die man dauerhaft spielen kann. Valorant wird als Beispiel genannt, an dem sich die Geister scheiden. Die Hoffnung liegt auf dem Extraction-Game von PUBG, das an die Gun-Mechaniken von PUBG anknüpfen soll. Auch Battlefield wird thematisiert, insbesondere die Hoffnung auf einen Free-to-Play Battle-Royale-Modus, der dem Spiel langfristigen Erfolg bringen könnte. PUBG wird als Spiel betrachtet, das immer noch erfolgreich ist, aber sich durch diverse Skins und Events verändert hat, was nicht bei allen Spielern gut ankam. Es wird die Frage aufgeworfen, was ein PUBG 2 besser machen könnte, wobei eine verbesserte Grafik und ein flüssigeres Gameplay als wichtige Punkte genannt werden. Die Map-Rotation in PUBG wird ebenfalls als Kritikpunkt genannt, da viele Spieler keine anderen Maps spielen wollten. Abschließend wird festgestellt, dass neue Spiele, bei denen jeder erst lernen muss, am coolsten und entspanntesten sind.
Ankündigung eines Apex Legends Streams und Dune Awakening
00:36:15Es wird angekündigt, dass es um 15 Uhr ein Placement für die neue Apex Season zusammen mit Asleya geben wird, bei dem Apex Coins verlost werden. Nächste Woche wird es voraussichtlich einen weiteren Stream mit Verlosungen geben. Des Weiteren wird über Extraction-Games gesprochen und die Notwendigkeit einer Hideout-Mechanik betont, wie sie Escape from Tarkov bietet, um mehr Langfristigkeit und ein größeres Ziel zu schaffen. Als nächstes großes Ziel wird Dune Awakening genannt, ein MMO-Survival-Game, das am 20. Mai erscheint. Es wurden bereits Gameplay-Videos von Leuten mit Vorabzugang gesichtet, wobei das Kampfsystem und das Building als verbesserungswürdig eingestuft werden. Es wird die Hoffnung geäußert, dass diese Punkte bis zum Release noch gefixt werden.
Diskussion über Extraction-Modi und Dune Awakening
00:40:23Es wird über den Extraction-Modus von Delta Force diskutiert, der als zu casual empfunden wird. Die Hoffnung liegt auf dem Extraction-Modus von PUBG, der die Kluft zwischen Casual- und Hardcore-Extraction-Shootern schließen könnte. Ein Gameplay-Video zu Dune Awakening wird kurz betrachtet, wobei der Fokus auf dem Kampfsystem und der Notwendigkeit, im Schatten zu bleiben, liegt. Es wird spekuliert, dass die Server zu Release Probleme haben werden, was aber in Kauf genommen wird, solange das Spiel Spaß macht. Es wird erklärt, dass man in Dune Awakening Rohstoffe verliert, wenn man durch Hitze oder Spieler stirbt, aber die gesamte Ausrüstung nur bei Tod durch Sandwürmer oder Sandstürme. PvP wird nicht im Full-Loot-Stil wie in Rust ablaufen. Abschließend wird über ein Event gesprochen, bei dem Entwickler anwesend waren, aber keine spezifischen Fragen gestellt wurden, da das Spiel anscheinend selbsterklärend war.
Dune Awakening: Erste Eindrücke und Gameplay-Diskussion
00:56:45Dune Awakening präsentiert sich als ein einzigartiges Survival-Spiel, das trotz einiger Schwächen fesselt. Das Kampfsystem, insbesondere der Nahkampf, wird als 'clunky' beschrieben, ähnlich wie bei Conan Exiles. Die Performance und das Base-Building-System weisen ebenfalls Mängel auf, wobei die Menüführung als nicht intuitiv kritisiert wird. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Survival-Spiele nicht das Bausystem von Rust übernehmen, das sich als äußerst erfolgreich erwiesen hat. Trotz dieser Kritikpunkte wird das Spielprinzip gelobt, insbesondere das High-Risk-High-Reward-System beim Looten von Ressourcen. Die Grafik wird positiv hervorgehoben, jedoch gibt es widersprüchliche Aussagen zum Basebuilding, das von einigen als 'clunky' und von anderen als 'fantastisch' bezeichnet wird. Die Würmer im Spiel sollen individuell gestaltet sein, was zur Immersion beiträgt. Insgesamt hinterlässt Dune Awakening einen gemischten Eindruck, wobei das Potenzial für ein fesselndes Spielerlebnis durchaus vorhanden ist, sofern die genannten Schwächen behoben werden.
Ankündigungen und Ausblick auf kommende Spieletitel
01:07:34Es wird die Vorfreude auf Dune Awakening betont, das als einer der 'heißen Titel' des Jahres gilt, mit einem geplanten Release am 26. Mai. Daneben wird auf mögliche Informationen zu einem Extraction Game im PUBG-Universum hingewiesen, sowie auf Spekulationen über einen möglichen Battlefield-Release im ersten Quartal 2026. Ein Placement mit Aslayer in Apex Legends wird angekündigt. Throne and Liberty wird kritisch betrachtet, insbesondere die Pay-to-Win-Mechaniken. Es wird ein kurzer Einblick in die neuen Spiele im März gegeben, darunter Two Point Museum, War Robots Frontiers, Age of Mythology Retold und Shadow Vale Legend of the Five Rings. Es wird auf eine Kooperation mit War Robots Frontiers hingewiesen, für die der Streamer bezahlt wird. Der Fokus liegt auf Free-to-Play-Titeln und solchen mit Roguelike-, Strategie- und Kartendeck-Elementen.
Neue Spiele im März: Von Lernsoftware bis Open-World-Wrestling
01:17:07Die Monatsvorschau auf neue Spiele im März umfasst eine breite Palette an Genres. Carmen Sandiego kehrt als narratives Adventure zurück, das im Netflix-Abo enthalten ist. NordVPN wird als Sponsor des Videos vorgestellt. Es werden handgezeichnete Metroidvania-Spiele erwähnt, die bei den Spielern sehr beliebt sind. Die Suicoden-Serie erhält verbesserte Versionen mit Quality-of-Life-Verbesserungen. Split Fiction, eine indirekte Fortsetzung von It Takes Two, setzt erneut auf Koop-Gameplay. Frank Frank kombiniert Live-Service, Free-to-Play und Hero-Shooter-Elemente. Dragonkin: The Banished wird aufgrund des Doppelpunkts im Namen kritisch beäugt. Tropico 6 erhält ein Nachhaltigkeits-Update namens Return to Nature. Chernobylite 2 Exclusion Zone setzt auf Ego-Shooter-Elemente mit Basisbau und Stalker-Atmosphäre. Die Sims 4 erhalten mit dem neuen DLC die Möglichkeit, Hobbys zu monetarisieren. Hordes of Hunger ist ein Roguelike-Arena-Bettler im Vampire-Survivor-Stil. Throne & Liberty erhält eine neue Erweiterung namens Wilds of Talendry. Parallel Experiment ist ein Detektivspiel, das nur im Online-Koop funktioniert. Sugar, du Island, your cozy farm shop ist ein Cozy Game, in dem man einen eigenen Shop auf einer Insel eröffnet. Die Elder Scrolls Online schlägt einen neuen Weg mit saisonalen Modellen ein. Wonderstop ist eine Mischung aus Cozy Game und narrativem Abenteuer von den Entwicklern von The Stanley Parable. WWE 2K25 erhält eine Open-World-Erweiterung. MLB The Show erhält ein jährliches Update. Xenoblade Chronicles X erhält eine Definitive Edition für die Switch. Assassin's Creed Shadows wird aufgrund einer unfertigen geleakten Version kritisiert.
Kritik an Ubisoft und der Spielejournalismus
01:36:23Es wird Kritik an Ubisoft geübt, die für die Qualität ihrer Spiele verantwortlich gemacht wird. Die Kritik bezieht sich auf die fabrizierten Inhalte in Assassin's Creed und die fehlende Qualität der Spiele. Es wird die Meinung vertreten, dass die Spielejournalisten oft gezwungen sind, positive Bewertungen abzugeben, um weiterhin Zugang zu den Spielen zu erhalten, was zu einer Verzerrung der Meinungen führt. Die Early Access-Phase wird kritisiert, da viele Spiele in diesem Stadium veröffentlicht werden und es schwierig ist, den Überblick zu behalten. Es wird der Wunsch geäußert, dass Spiele erst dann veröffentlicht werden sollten, wenn sie fertig sind. Atelier Yumiya, the Alchemist of Memories and the Envisioned Land ist ein neues JRPG aus der Atelier-Serie. Broken Lore ist eine psychologische Horrorserie, die aus vier Spielen bestehen soll. Bleach Rebirth of Souls ist ein Schwerpunkt Fighting Game, das einen Teil der Geschichte des gleichnamigen Animes nachspielt. Killing Floor 3 wurde in der Closed Beta kritisiert. The Deadly Path ist ein Roguelite-Strategiespiel. The Darkest Files befasst sich mit der juristischen Aufarbeitung der Nazi-Verbrechen.
Spielidee: Nazi-Hunter im Stil von Wolfenstein trifft Hitman
01:45:13Es wird eine Spielidee vorgestellt, in der man als Mitglied eines jüdischen Geheimdienstes Nazi-Verbrecher jagt. Das Spiel soll semi-realistisch sein, aber mit witzigen Elementen, ähnlich wie in Wolfenstein, wo man Hitler den Hodensack wegschießen kann. Die Spielwelt könnte Open-World-mäßig gestaltet sein, mit verschiedenen Abschnitten in Afrika, Argentinien oder der Arktis, in denen man bestimmte Ziele verfolgt. Um diese Ziele zu erreichen, soll es unterschiedliche Möglichkeiten geben, ähnlich wie in Hitman, aber mit einer Wolfenstein-artigen Backstory. Die Geschichte und die einzelnen Fälle sollen auf der Arbeit des Juristen Fritz Bauer basieren, der unter anderem durch die Auschwitz-Prozesse bekannt wurde. Es wird betont, dass das Spiel nicht wie Far Cry sein soll, wo man einfach 15.000 Außenposten einnehmen muss, sondern mehr Innovation und Sandbox-Elemente bieten soll. Man soll theoretisch auch zwischen den verschiedenen Schauplätzen hin- und herspringen können und gefundene Waffen oder Ausrüstung mitnehmen, um sie in anderen Aufträgen zu verwenden. Das Spiel soll eine Million Dollar Idee sein und eine Demo auf Steam haben.
Vorstellung verschiedener Spieletitel und Genres
01:48:22Es werden verschiedene kommende Spieletitel und ihre Genres vorgestellt. Japanese Drift Master (JDM) ist ein Open-World-Rennspiel, das in der japanischen Street Racing Welt angesiedelt ist und einen Mittelweg zwischen Simulation und Arcade Gameplay bieten soll. Es gibt über 40 Story Ereignisse und Lizenzen von Nissan, Subaru und Mazda. Grid and Valor 1949 spielt in einer alternativen Zeitlinie, in der Dieselpunk-Mechs in Echtzeitkämpfen eingesetzt werden. Zwischen den Missionen können die Piloten und Mechs aufgerüstet werden. Atom Fall vom Sniper Elite Studio Rebellion wird als Fallout-Alternative mit England-Setting beschrieben, wobei die offene Spielwelt mit Mysterien und interessanten Quests gefüllt sein soll. In Rosewater, einem klassischen Point-and-Click-Adventure, steuert man Harley Leisure im Wilden Westen, die als freie Autorin arbeitet und über eine Story des Jahrhunderts stolpert. The First Berserker Kazan bietet eine Demo, in der man mit Speeren und Großschwertern eine verschneite Welt erkundet. Inaya, Life of Gods, ein Sidescroll Metroidvania, wurde über eine Kickstarter-Kampagne finanziert und bietet eine große 2D-Welt mit abwechslungsreichen Biomen und drei Waffengattungen. AI-Limit, ein Souls-Action-Spiel, spielt in einer fernen Zukunft, in der man sich als Roboter-Dame durch eine zerstörte Welt kämpft. Mini Royale verknüpft Battle Royale mit einer Kinderzimmerspielwelt und schickt Plastiksoldaten in den Überlebenskampf. Karma, The Dark World, führt nach Ostdeutschland.
Ankündigung eines Placements mit EA und Apex Legends Gewinnspiel
01:56:45Es wird angekündigt, dass es ein Placement mit EA für Apex Legends geben wird, zusammen mit Aslayer. Im Rahmen des Streams wird es ein Gewinnspiel geben, bei dem Apex Coins verlost werden. Es wird kurz über das Spiel Leisure Theory gesprochen. Es folgt ein kurzer Mikrofon-Check. Es wird gefragt, ob man bei Steam-Freundesanfragen nach Datum sortieren kann. Es wird überlegt, ob Apex Legends im normalen Modus gestartet werden soll. Der Stream startet mit freundlicher Unterstützung von EA in der aktuellen neuen Season von Apex Legends, genannt Takeover, zusammen mit Aslayer. Es gibt Meta-Anpassungen für Ash und Ballistic. Es wird über Octane gesprochen und dass dieser oft an Octane Mains abgegeben wird, während selbst eher Attacker wie Bangalore gespielt werden. Es wird erwähnt, dass Ballistic in Ranked Teams oft gesetzt ist.
Erinnerungen an den Shadow Drop von Apex Legends und Neuerungen im Spiel
02:02:52Es wird an den Shadow Drop von Apex Legends erinnert, als das Spiel ohne Vorankündigung von einer Handvoll Content Creators getestet wurde und dann plötzlich veröffentlicht wurde. Es wird die Standardmusik des Spiels gelobt. Es wird festgestellt, dass es Meta-Änderungen für Ash und Ballistik gab und dass es Arsenale auf der Map gibt, in denen man Munition und Waffen finden kann. Im Rahmen des Streams werden Apex Coins verlost, die im Wert von 10 Euro im Ingame-Store eingelöst werden können, um Skins zu kaufen. Es wird erwähnt, dass auch schon Skins im Besitz sind. Es wird versucht, die Kollegen zum Mitspielen einzuladen, wobei erwähnt wird, dass diese Low Rank ist. Es wird festgestellt, dass es immer noch den Trio- und Duo-Modus gibt, sowie Ranked League, Gun Run und Limited Time Relic Weapons. Es wird überlegt, ob Stormpoint schon mal gespielt wurde und Kings Canyon als Liebling bezeichnet. Es werden kurz die Settings überprüft und die Trainingsrange besucht, um ein Gefühl für die Maus zu bekommen. Es wird der neue Battle Pass erwähnt und verschiedene Waffen ausprobiert. Es wird sich gefragt, ob die Einstellung für die Maus noch passt und ob der Wingman Skin immer noch Meta ist.
Apex Takeover und Anime-Vorlieben
02:50:16Es wird die neue Season Apex Takeover gefeiert und die Zuschauer werden in Apex Legends willkommen geheißen. Die Voice-Chat Kollegin Slayer ist ebenfalls am Start und im Titel verlinkt. Es werden die neuen Inhalte im Spiel erkundet und über Anime gesprochen. Der Streamer gibt zu, kein regelmäßiger Anime-Schauer zu sein, empfiehlt aber die Netflix-Serie 'Delicious in Dungeon', in der Abenteurer Monster bekämpfen und verspeisen. Ansonsten bevorzuge er eher Filme, habe aber auch Death Note gesehen. Im weiteren Spielverlauf wird auf Gegner aufmerksam gemacht, was zu einem Kampf führt, bei dem ein Gegner ausgeschaltet wird.
Anpassungen und Ranked-Spiele
03:04:51Es werden Maus-Einstellungen angepasst, um das Spielerlebnis zu verbessern. Es wird die Erwartung geäußert, dass die kommende Runde besser laufen wird, da nun Gegner im passenden Ranking erwartet werden. Es wird Bloodhound als Charakter gewählt, dessen Fähigkeiten als weniger komplex eingeschätzt werden im Vergleich zu anderen Charakteren. Der Streamer wird von Gegnern gepusht, während er keine Waffe hat, kann sich aber erfolgreich verteidigen. Es wird festgestellt, dass die Gegner sehr stark spielen, was angesichts des niedrigen Rangs überraschend ist. Das Spielgeschehen wird als anspruchsvoll beschrieben, und es wird ein Hot Drop erlebt, bei dem das Team gemeinsam stirbt oder überlebt.
Giveaway-Aktion und Spielgeschehen
03:11:43Es wird ein Giveaway von 10 Euro Ingame-Guthaben für Apex Coins angekündigt, an dem Follower mit dem Hashtag #Apex teilnehmen können. Mehrere Wins wurden bereits erzielt, aber nicht gezählt. Der Streamer stürzt sich in einen Kampf und sprengt sich versehentlich selbst weg. Es wird die Wingman erwähnt, mit der der Streamer überraschend getroffen wird. Im weiteren Verlauf wird über verschiedene Waffen und deren Eigenheiten diskutiert, darunter die Flatline und die Mastiff. Es kommt zu einem intensiven Kampf mit mehreren Gegnern, bei dem der Streamer und sein Team erfolgreich sind. Es wird festgestellt, dass die Gegner sehr aggressiv spielen und oft als dritte Partei in Kämpfe eingreifen.
Gewinnspielauflösung und sportliche Pläne
03:54:39Der Gewinner des Giveaways, Ben Deluxe, wird bekannt gegeben und beglückwünscht. Es wird ein Rank Up erreicht. Der Streamer äußert sich zufrieden mit dem erreichten zweiten Platz. Er kündigt an, dass er sich bald mit einem Kollegen treffen wird, um für ein High Rocks Event im Oktober zu trainieren. Abschließend wird eine weitere schnelle Runde gespielt, in der der Streamer von seinem Mitspieler unterstützt wird. Es wird ein legendäres Heavy Mag gefunden. Trotzdem geraten sie in einen heftigen Kampf mit mehreren Squads und müssen sich verteidigen. Am Ende der Runde wird ein weiteres Giveaway gestartet und der Gewinner Röme bekannt gegeben. Der Streamer verabschiedet sich und kündigt an, Sport zu machen.