Battlefield 7 Diskussion ! 17:00 Kingdom Come Deliverance 2 - Geilster KÖNIG auf TWITCH
Kingdom Come Deliverance 2 angekündigt, Battlefield 7 Diskussionen entfachen

Die Ankündigung von Kingdom Come Deliverance 2 hat hohe Erwartungen geweckt. Zeitgleich werden intensive Diskussionen über die Zukunft von Battlefield 7 geführt. Dabei geht es um Gameplay-Erwartungen, Community-Wünsche und den Einfluss von Entwicklern auf das Spielerlebnis. Es werden realistische Erwartungen an den Wert von Videospielen und Content Creation erörtert.
Ankündigung von Kingdom Come Deliverance 2 und Diskussion über Battlefield Labs
00:11:05Der Stream beginnt mit der Ankündigung, dass Kingdom Come Deliverance 2 um 17 Uhr deutscher Zeit erscheinen wird. Es wird live gespielt und präsentiert. Die Reviews des Spiels sind sehr positiv, mit Wertungen über 90 von verschiedenen News-Outlets. Es wird eine Collectors Edition Box von Kingdom Come Deliverance 2 live im Stream geöffnet. Der Streamer spricht über das Reveal des neuen Battlefield und die Vorstellung von Battlefield Labs, dem Community-Test-Programm für den neuen Teil. Es wird spekuliert, dass der neue Teil einfach nur Battlefield heißen könnte, eine Art Remake oder Neustart. Viele Spieler haben sich für die Battlefield Labs angemeldet, was das große Interesse zeigt. Der Streamer vergleicht den Vibe des neuen Battlefield mit Battlefield 3 und 4, betont "Boots on the ground" und distanziert sich von abgespaceten Elementen wie Wing Suits. Er lobt die detaillierte Kriegsdarstellung ohne saubere Umgebungen wie in 2042 und hebt das Fehlen von Containern hervor. Die Zerstörung sieht sehr cool aus und erinnert an die RPG aus Portal. Er verweist auf ein Detailvideo mit Analysen und geht auf Gerüchte ein, dass sich Battlefield zu Herzen genommen hat, die Battlefield Musik wieder zu integrieren, was seit Jahren gewünscht wurde. Es wird vermutet, dass es sich um einen Reboot handelt, der Gameplay-Elemente von Battlefield 3 und 4 aufgreift, aber mit flüssigeren Bewegungen. Das Movement soll durch Battlefield Labs beeinflussbar sein. Insgesamt fühlt sich das Spiel wie eine Mischung aus BF3 und BF4 an, mit Vibes von Grand Bazaar und Teheran City.
Gameplay-Erwartungen und Einflüsse der Community auf das neue Battlefield
00:21:41Es wird diskutiert, dass das Gameplay nicht exakt wie in Battlefield 3 und 4 sein wird, da sich Videospiele weiterentwickelt haben. Es wird ein flüssigeres, smootheres Movement erwartet, idealerweise mit Elementen aus Battlefield 5. Battlefield Labs soll Feedback zu Waffen, Balancing, Movement und Zerstörungsmechanik ermöglichen. Das Feeling erinnert an BF3/BF4, mit dem Ziel, den Vibe dieser Spiele einzufangen. Trailer und erste Gameplay-Impressionen sind traditionell stark bei Battlefield, aber es ist wichtig, kritisch zu bleiben. Im Gegensatz zu 2042, das als Hero-Shooter kritisiert wurde, soll das neue Battlefield wieder ein klassisches Klassensystem bieten, um Teamplay und Squadplay zu fördern. Eine Kampagne wird bestätigt, wobei eine lineare Kampagne im Stil von BF3 bevorzugt wird, um eine stärkere Bindung zu den Charakteren aufzubauen. Es wird gehofft, dass die Kampagne nicht zu viele Ressourcen vom Multiplayer abzieht. Content ist wichtig, und es gibt Gerüchte von Tom Henderson über doppelt so viele Waffen wie in 2042 und 10 Maps. Ripple Effect arbeitet an einem neuen Projekt, möglicherweise einem Free-to-Play Battle Royale im Stil von Warzone, um Battlefield wieder in die "gute alte Zeit" zurückzubringen. Ein neues Anti-Cheat-System wird getestet und soll im neuen Battlefield eingesetzt werden. Die frühe Einbindung der Community durch Battlefield Labs wird als positiv bewertet, um aus den Fehlern von 2042 zu lernen. Trotz NDA wird erwartet, dass Gameplay geleakt wird, aber es wird begrüßt, dass das Spiel im Hintergrund mit Community-Feedback verbessert wird, bevor es veröffentlicht wird.
Community-Reaktionen und Wünsche für das neue Battlefield
00:37:10Der Streamer geht auf Community-Kommentare zur neuen Battlefield-Ankündigung ein und analysiert die Reaktionen auf seine hochgeladenen Videos. Ein Gerücht von Tom Henderson besagt, dass Teammates nicht nur wiederbelebt, sondern auch in Deckung gezogen werden können. Die Community wünscht sich einen Singleplayer-Modus, aber ohne Vorbestellungen. Service Stars werden gefordert, um die Motivation zum Spielen aufrechtzuerhalten. Es wird betont, dass Battlefield Content benötigt, wie Maps, Waffen und Attachments, um den Gameplay-Loop (Spawn, Kill, Repeat) langfristig interessant zu gestalten. Die Zerstörung in The Finals wird gelobt. Es wird diskutiert, ob es ein neues Battlefield verbunden wird. Fahrzeuganforderung und Waffenanpassung im Spiel wären cool. Commander-Modus aus Battlefield 2 wird als mögliche Option angesehen. Die Community erwartet eine epische Kampagne, Zerstörung, Soldatenfeeling und Action-reiche Fights. Ein Scoreboard wird nach dem Shitstorm von 2042 als wahrscheinlich angesehen. Es wird betont, dass man das Spiel erst selbst anspielen muss, um zu wissen, was Sache ist. Die Entwickler kommunizieren über Discord, was eine engere Verbindung zur Community ermöglicht. Es wird die Hoffnung auf totale Zerstörung geäußert, wie in Bad Company 2, aber mit Limitierungen, um das Balancing nicht zu gefährden. Es wird begrüßt, dass der Playtest für PC, Playstation und Xbox der neuen Generation verfügbar ist. Ein Gerücht besagt, dass das Setting eine Söldnerfraktion beinhaltet, die gegen die NATO kämpft. Die letzten 20 Sekunden des Trailers waren Pre-Alpha-Gameplay-Footage.
Einfluss von Vincent Pella und Erwartungen an das neue Battlefield
00:46:53Es wird darüber gesprochen, dass Vincent Pella, der Macher von Titanfall und Apex Legends, an dem neuen Battlefield beteiligt ist, was große Hoffnung weckt. Apex Legends wird trotz Kritik als erfolgreiches Battle Royale-Spiel angesehen. Es wird vermutet, dass Pella einen positiven Einfluss auf das neue Battlefield haben kann, da er Battlefield 1942 gespielt hat. Viele Fans wünschen sich eine Neuauflage von Battlefield 3 oder 4. Die Gameplay-Szenen aus der Pre-Alpha geben BF3- und BF4-Vibes. Es wird erwähnt, dass EA Apex kaputt macht und es kein funktionierendes Anti-Cheat gibt. Apex hat seit 2019 Downs und Ups, wird aber immer noch viel gespielt und ist Free-to-Play. Das Fehlen eines offiziellen Namens für das neue Battlefield wird kritisiert. Es wird klargestellt, dass die Ankündigung kein Reveal des neuen Battlefield war, sondern die Veröffentlichung von Battlefield Labs mit Snippets und Gameplay als Teaser. Das Programm ist für das neue Battlefield gedacht.
Battlefield Ankündigung und Spekulationen
00:49:41Es wird über die offizielle Ankündigung und den potenziellen Namen des neuen Battlefields diskutiert, wobei der Name "Battlefield" selbst als sinnvoll erachtet wird. Der Release wird voraussichtlich erst im Sommer im Rahmen der EA Play erfolgen, wobei unklar ist, ob das Spiel noch in diesem Jahr oder erst im nächsten Jahr erscheinen wird, da es sich noch in der Pre-Alpha-Phase befindet. Es wird betont, dass man sich nicht von frühen Alpha-Phasen blenden lassen sollte, da diese oft den tatsächlichen Zustand des Spiels beschönigen. Es wird empfohlen, auf echtes Gameplay und idealerweise eine Beta zu warten, um sich ein fundiertes Bild zu machen. Die heutige Zeit bietet zahlreiche Informationsquellen wie Streams und Videos, um Fehlkäufe zu vermeiden. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Battlefield 3 trotz seines Alters immer noch optisch ansprechend wirkt, was auf Nostalgie zurückgeführt wird, obwohl modernere Titel detailliertere Grafiken und Animationen bieten. Die Kommentare zu YouTube-Videos werden thematisiert, wobei die Frage aufkommt, warum Nutzer sich die Zeit nehmen, Kritik zu äußern, anstatt das Video einfach zu ignorieren. Ein Release im nächsten Jahr wird als sinnvoll erachtet, sofern das Spiel dann ausgereift ist. Es wird angemerkt, dass das gezeigte Gameplay zwar geskriptet ist, aber dennoch einen Einblick in das Spielgeschehen gibt. Die Skepsis gegenüber unfertigen Spielen, insbesondere im Battlefield-Franchise, wird angesprochen, wobei Battlefield 2042 als besonders negatives Beispiel genannt wird. Trotzdem überwiegt die positive Stimmung, da viele Spieler BF3 und Fear Vibes wahrnehmen und hoffen, dass die Entwickler aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt haben.
Release-Spekulationen und Finanzielle Aspekte
00:56:54Es wird spekuliert, dass das neue Battlefield Ende des Jahres (Oktober/November) erscheinen könnte, aber die Hoffnung besteht, dass es erst dann veröffentlicht wird, wenn es wirklich fertig ist, selbst wenn dies eine Verschiebung ins nächste Jahr bedeutet. Es wird die Frage aufgeworfen, wie EA die Zeit bis dahin füllen würde, da finanzielle Aspekte und die Zufriedenheit der Geldgeber eine wichtige Rolle spielen. Der traditionelle Release-Zeitraum von Battlefield im Oktober/November, um vom Weihnachtsgeschäft zu profitieren, wird hervorgehoben. FIFA trage nicht mehr so stark zum finanziellen Erfolg von EA bei wie früher, Apex Legends habe mittlerweile einen erheblichen finanziellen Einfluss. Es wird die Ablehnung gegenüber einem Battlefield-Titel im Early Access geäußert, stattdessen wird ein fertiges Spiel mit späteren Feinjustierungen bevorzugt. Battlefield 2042 wird erneut als Beispiel für ein unfertiges Spiel mit zu wenig Maps und Waffen genannt. Die Hoffnung auf kleinere Maps und schnellere Entwicklungszyklen im neuen Battlefield wird geäußert, da dies ein Problem bei Battlefield 2042 war. Die Bereitschaft, für Premium-Inhalte und DLCs zu zahlen, wird angesprochen, sofern der Content umfangreich und hochwertig ist. Es wird der Wunsch nach klassischen Battlefield-Elementen wie Gun Game und bestimmten Map-Layouts geäußert, wobei auf die Bedeutung von gutem Map-Design für ein gelungenes Spielerlebnis hingewiesen wird. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das neue Battlefield sich an erfolgreichen Karten der Vergangenheit orientiert und deren Designelemente kopiert, um ein ähnliches Spielgefühl zu erzeugen. Die Bedeutung der Zusammenarbeit mit der Community und das Einbauen von Easter Eggs wird angesprochen. Der nostalgische Wert der Battlefield-Musik und die Hoffnung, dass dieser Vibe im gesamten Spiel erhalten bleibt, werden betont.
Realistische Erwartungen und Wert von Videospielen
01:07:15Es wird betont, dass man realistisch bleiben muss und dass Battlefield 2042 zwar nicht die Erwartungen erfüllt hat, aber dennoch ein gutes Investment war, wenn man die über 200 Stunden Spielzeit berücksichtigt. Es wird argumentiert, dass der Preis für Entertainment in Ordnung ist, auch wenn man sich über das Spiel geärgert hat. Es wird dazu aufgerufen, die Emotionalität etwas auszublenden und den Preis im Verhältnis zum erhaltenen Entertainment zu betrachten. Die Hoffnung auf ein besseres Spielerlebnis mit dem neuen Battlefield wird geäußert. Das Potenzial für einen Battle Royale-Modus zur Erweiterung der Spielerbasis wird angesprochen. Die Frage, ob die Aufsatzwechsel im Spiel beibehalten werden sollen, wird aufgeworfen, wobei eine Präferenz für das traditionelle System der älteren Battlefield-Teile geäußert wird. Battlefield 2042 könne man für 10 Euro kaufen, mache man nichts falsch. Es wird kritisiert, dass man ein Spiel nicht spielen sollte, wenn es keinen Spaß macht. Es wird argumentiert, dass es heutzutage dumm sei, sich über ein teures Videospiel zu beschweren, da man sich vorher ausreichend informieren und das Spiel sogar testen kann, bevor man es behält. Es wird die heutige Zeit gelobt, in der man sich vorab so gut über Spiele informieren kann, im Gegensatz zu früheren Zeiten, als man blind ein Spiel kaufen musste und erst später merkte, dass es schlecht war. Es wird betont, dass Videospiele im Vergleich zu früher nicht wirklich teurer geworden sind, wenn man die Inflation berücksichtigt. Es wird von schlechten Erfahrungen mit Collectors Editions berichtet, insbesondere von Fallout 76, wo die Qualität der Beigaben mangelhaft war und die Entschädigung unzureichend war.
Content Creation, Reviews und Kingdom Come Deliverance 2
01:15:52Es wird klargestellt, dass der Kauf von Spielen für den Streamer eine Geschäftsausgabe darstellt, die von der Steuer abgesetzt werden kann. Zudem wird das Glück erwähnt, manchmal Keys zu erhalten, wie im Fall von Kingdom Come Deliverance. Content Creation wird als Hauptgrund für das Spielen von Games genannt, wobei sowohl gute als auch schlechte Spiele unterhaltsamen Content liefern können. Es wird geraten, sich vor dem Kauf eines Spiels ausführlich zu informieren und sich nicht unbedingt auf Game-Reviews von Journalisten zu verlassen, da diese oft kompromittiert sind oder nicht die Expertise für das jeweilige Genre haben. Stattdessen wird empfohlen, sich an YouTubern zu orientieren, die sich auf ein bestimmtes Genre spezialisiert haben. Es wird die Empfehlung ausgesprochen, sich Live-Streams anzusehen und Fragen zu stellen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Die Ankündigung, dass in einer halben Stunde Kingdom Come Deliverance gespielt wird, folgt. Es wird die Collectors Edition von Kingdom Come Deliverance ausgepackt, wobei die hochwertige Box und die darin enthaltenen Inhalte positiv hervorgehoben werden. Die Box wird als so schick beschrieben, dass man sie im Hintergrund hinstellen oder für andere Zwecke verwenden kann. Die Collectors Edition enthält einen Code für das Spiel, einen Brief, eine Karte von Kuttenberg, Karten mit Charakteren aus dem Spiel und eine Figur von Henry. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das Spiel Gore, Titten und Ärsche zeigt, da es ab 18 Jahren freigegeben ist. Es wird die Battlefield 1 Collectors Edition erwähnt, die ebenfalls als gelungen empfunden wurde. Der Streamer gibt bekannt, dass er den ersten Teil von Kingdom Come Deliverance nicht gespielt hat und komplett blind in den zweiten Teil einsteigt. Er plant, die Hauptstory zu spielen und Entscheidungen zu treffen, die andere vielleicht nicht treffen würden, oder die Zuschauer nach ihrer Meinung zu fragen.
Erste Eindrücke und Einstellungen zu Kingdom Come Deliverance 2
01:42:36Es werden erste Eindrücke zu Kingdom Come Deliverance 2 geteilt und die Grafikeinstellungen auf Ultra gesetzt, um die Leistung des Spiels zu testen. Die Steuerung und Tastenbelegung werden kurz betrachtet, wobei die Kategorie auf Tschechien festgelegt wird. Das Spielprinzip wird als Skyrim-ähnlich beschrieben, bei dem man durch Handlungen levelt und lernt. Die realistische Darstellung ohne Monster wird hervorgehoben, was die Spannung auf die Umsetzung erhöht. Es wird auf Twitch Drops hingewiesen, die exklusive Ausrüstung wie Cut Purse, Gambeson, Handschuhe, Hoodies, Hosen und Schuhe bieten. Diese Items haben auch Stats und bieten somit einen RPG-Aspekt. Nach einem kurzen Snack soll es dann direkt ins Spiel gehen. Die Grafik wird auf Ultra gestellt, um das Spiel in bestmöglicher Qualität zu erleben. Das Spiel wird als eines der meist erwarteten des Jahres beschrieben, besonders da es von einem europäischen Entwicklerstudio aus Tschechien stammt und hohe Wertungen von über 90 von 100 Punkten erhalten hat.
Eintauchen in die Welt von Kingdom Come Deliverance 2: Krieg, Verrat und erste Spielszenen
01:54:33Das Spiel beginnt im Königreich Böhmen des frühen 14. Jahrhunderts, das im Krieg versinkt. König Wenzel IV. wird von adeligen Rebellen und seinem Bruder König Sigmund von Ungarn gefangen genommen, was das Land ins Chaos stürzt. Eine Handvoll Treuer steht dem rechtmäßigen König bei. Die ersten Spielszenen zeigen die detailreiche Grafik und realistische Darstellung der mittelalterlichen Welt. Es gibt Feuer, und die Charaktere interagieren in einer dynamischen Umgebung. Der Charakter des Spielers ist anfangs nicht klar erkennbar, aber er wird als Henry identifiziert. Es gibt ein Feuer, das realistisch nachgebaut wurde. Das Spiel speichert automatisch, und die Musik wird als Anime-Kampfhaft beschrieben. Die Mausempfindlichkeit muss angepasst werden, da sie zu hoch ist. Das erste Ziel ist es, Suck-Do zu verteidigen und die Gegner mit einer Armbrust auszuschalten. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Armbrust richtig zu ziehen und Headshots zu erzielen. Die Erfahrung aus jahrelangen Shootern hilft dabei, das Tor zu verteidigen und die Gegner zu besiegen.
Entscheidungen, Kämpfe und Humor in Kingdom Come Deliverance 2
02:00:25Es werden Entscheidungen getroffen, die vom üblichen Spielstil abweichen, wie das Beibehalten der Armbrust anstelle des Schwerts. Es folgen Kämpfe gegen rote Gegner, wobei der Spieler versucht, sich durchzusetzen. Eine Leiter wird umgestoßen, um die Gegner aufzuhalten. Das Spiel endet abrupt mit dem Tod des Charakters, was als Game Over kommentiert wird. Es wird humorvoll auf die geringe Lebenserwartung im Mittelalter hingewiesen. Der Spieler zeigt sich überrascht, dass es kein Tutorial gab und betont, dass man schon ein Gamer sein muss, um das Spiel zu verstehen. Es wird spekuliert, dass der Spieler den Prolog spielt und auf der Jagd ist. Der Charakter trifft auf Otto von Bergo und Hans Capot, wobei Entscheidungen getroffen werden müssen, wem man zustimmt. Es wird überlegt, ob man ein Lager looten soll und dem Charakter widersprochen. Es wird ein Überfall erwartet und vor einem Pfeil gewarnt. Es wird die Frage aufgeworfen, was den Unterschied zwischen einem Adligen und einem Banditen ausmacht. Es wird die Entscheidung getroffen, ein Soldat zu sein und Herr Capons Leibwächter zu werden. Es wird eine Allianz angeboten, um bei der Beseitigung von Banditen zu helfen.
Erkundung, Training und unerwartete Ereignisse in Kingdom Come Deliverance 2
02:18:41Es werden Gegenstände wie Wildschweinleder und edler Wein gefunden und aufgehoben. Das Speichersystem wird als aktiv erkannt. Es wird mit Kapon gesprochen und die Quest, sich mit Rüstung und Schwert auszustatten und mit Herr Hans zu sprechen, wird angenommen. Das Spielmenü wird erkundet, um wichtige Informationen zu finden. Das Inventar wird durchsucht und die verschiedenen Rüstungsteile und ihre Funktionen werden erklärt. Es wird erklärt, wie man Rüstung korrekt anlegt, um den besten Schutz zu gewährleisten. Es gibt verschiedene Kleidungssätze für unterschiedliche Anlässe. Es folgt ein Schwertkampftraining mit Herr Hans, bei dem die verschiedenen Angriffsrichtungen und Blocktechniken geübt werden. Es wird darauf hingewiesen, dass man auf die Ausdauer achten muss. Ein perfekter Block wird erklärt und geübt. Es folgt ein Übungskampf, bei dem der Spieler versucht, seine Fähigkeiten zu verbessern. Es wird humorvoll kommentiert, dass der Spieler der beste Kämpfer überhaupt ist. Nach dem Kampf wird die Mausempfindlichkeit angepasst. Es wird überlegt, ob man einen Bogen benutzen soll. Es wird über die Charaktere Teresa und Ishtwan Tos gesprochen. Es wird erwähnt, dass der Spieler Vorräte für die Rückreise besorgen muss. Es wird humorvoll auf ein Minigame angespielt, in dem der Penis gewaschen werden muss. Es folgt ein Bad im Fluss, wobei die Charaktere über die Wassertiefe und die Schrumpfung der Kronjuwelen diskutieren. Es wird spekuliert, ob die badenden Frauen oben ohne sind. Es folgt eine Schleichmission, bei der die Wäsche der Frauen geklaut wird. Es wird eine Vermutung geäußert, warum die Wäsche blutig ist. Es kommt zu einem Überfall von Banditen, die jedoch schnell besiegt werden. Der Spieler muss entscheiden, was mit den Toten geschehen soll. Der Spieler und Hans werden von einem Pfeil getroffen. Es wird entschieden, dass man das Gebiet verlassen muss. Der Spieler ist nun ein gesuchter Mann und muss sich verstecken. Der Spieler versteckt sich in einem Busch und beobachtet Hans. Es wird festgestellt, dass man Retterschnaps benötigt, um zu speichern. Hans wird vor weiteren Banditen gewarnt. Der Spieler und Hans rutschen einen Abhang hinunter. Es kommt zu einem Kampf, bei dem der Hund den Spieler rettet. Der Spieler stirbt und wird wiederbelebt. Der Spieler hat Halluzinationen und sieht Sigismunds Armee. Der Spieler wird von seinem Vater aufgefordert zu fliehen. Der Spieler findet Hilfe bei einer Frau. Es wird festgestellt, dass der Überfall nur ein Traum war. Der Spieler hat aufgrund des Sturzes Hauptstufe-, Fertigkeits- und Spezialisierungspunkte verloren.
Erkundung der Spielmechaniken und Interaktion mit der Spielwelt
03:14:12Der Streamer experimentiert mit den Spielmechaniken, indem er Cheatcodes eingibt und die Auswirkungen von Verletzungen wie Blutungen testet. Er entdeckt, dass Blutverlust zu Gesundheitseinbußen und sogar zum Tod führen kann, und versucht, die Blutung durch Anlegen von Verbänden zu stoppen. Er stellt fest, dass mehrere Verbände benötigt werden, um den gesamten Körper zu verbinden. Anschließend kümmert er sich um den Hunger seines Charakters, indem er Essen aus dem Inventar konsumiert und aus einem Topf auf dem Herd isst. Er untersucht die Umgebung und interagiert mit Objekten, wobei er feststellt, dass er eine Kräuterhexe angreifen oder Schlösser knacken kann. Er sammelt verschiedene Gegenstände wie Pfeile und Schneiderwerkzeuge ein und stellt fest, dass er Dietriche benötigt, die er an verschiedenen Orten finden oder bei zwielichtigen Händlern kaufen kann. Der Charakter plündert eine Leiche und nimmt Gegenstände wie eine Fackel, eine Bergarbeitergurgel und einen Jagdgürtel an sich. Er wirft die Leiche in ein Blumenfeld, um sie als Dünger zu verwenden, und nimmt ein Jagdschwert mit. Er entdeckt eine Toilette und kommentiert die Möglichkeit, in der Wildnis einfach in die Ecke zu urinieren. Der Charakter wäscht sich und isst gefundene Lebensmittel wie Äpfel, Brot und Käse. Er findet einen Kompass und entdeckt einen Alchemietisch, den er jedoch nicht sofort benutzen kann. Der Streamer bemerkt, dass man dort Kräuter sammeln und Kräuterkunde betreiben kann.
Suche nach Kräutern und Interaktion mit NPCs
03:21:45Der Streamer erhält von einer Hexe den Auftrag, Salbei und Kamille zu sammeln, um einen Trank zu brauen. Er erinnert sich daran, dass Salbei purpurne Blüten hat und Kamille gelbe Blüten mit weißen Blütenblättern. Die Hexe erklärt, wo die Kräuter zu finden sind und der Charakter macht sich auf den Weg. Zusätzlich wird er gebeten, ein Grab zu schaufeln. Er nimmt eine Schaufel und macht sich auf den Weg zum Bach, um die Leiche zu begraben. Dabei interagiert er mit der Spielwelt und verschiedenen Tieren. Nach stundenlanger Arbeit ist das Grab fertig. Anschließend macht er sich auf die Suche nach den benötigten Kräutern. Er findet Kamille und Salbei und sammelt sie ein. Auf dem Rückweg zum Haus der Hexe kommt es zu einer Auseinandersetzung mit einem Gegner. Nach dem Kampf kehrt er zur Hexe zurück.
Alchemie, Trankbrauen und unerwartete Ereignisse
03:39:26Der Streamer kehrt zur Kräuterfrau zurück und beginnt mit dem Brauen eines Tranks. Er konsultiert ein Buch, um das Rezept für Kamillenaufguss zu finden, der den Schlaf beschleunigt. Er benötigt Wein, Kamille und Salbei. Er gibt die Kamille in den Kessel und zerkleinert den Salbei, um ihn ebenfalls hinzuzufügen. Er wählt Wein als Basis aus und erhitzt den Kessel über dem Feuer, wobei er den Blasebalg benutzt, um die Flamme anzufachen. Er fügt die Kräuter aus seinem Inventar hinzu und dreht die Sanduhr, um den Inhalt kochen zu lassen. Nach dem Brauen stellt er fest, dass er einen Trank von guter Qualität hergestellt hat. Plötzlich wird der Charakter von Hans geweckt, der Wein verschüttet hat. Nach dem Aufwachen wird der Charakter mit einem Schwert konfrontiert und es kommt zu einer Auseinandersetzung, in der ihm vorgeworfen wird, es gestohlen zu haben. Der Charakter behält das Schwert als Andenken. Anschließend wird er von einer Frau geweckt, die ihm mitteilt, dass er einen Albtraum hatte.
Charakterentwicklung, Dialoge und Questfortschritt
03:52:00Der Charakter erhält Spezialisierungspunkte und verbessert seine Fähigkeiten, wobei er die Heimlichstufe erhöht. Er betrachtet seine Hauptstufe, Werte und Fertigkeiten wie Alchemie, Überleben und Kampf. Der Streamer überlegt, sich auf den Bogen zu spezialisieren, wartet aber noch ab. Nach dem Frühstück unterhält sich der Charakter mit anderen Charakteren und erfährt mehr über die aktuelle Situation. Er rettete Hans vor dem sicheren Tod. Er erhält Informationen über von Bergo und seine Mission. Er erhält den Auftrag, zur Burg Troski aufzubrechen und Köter zu finden. Der Charakter diskutiert mit Hans über die nächsten Schritte und die Bedeutung ihrer Mission. Sie beschließen, zuerst Troski und von Bergo zu erledigen und sich dann um die Suche nach Köter zu kümmern. Der Charakter nimmt Abschied von den Dorfbewohnern und erhält einen Trank von Pavlena. Er verlässt das Dorf und macht sich auf den Weg zur Burg Troski.