Stream Test...keine Ahnung ob was läuft

Heroes of Valor: Neustart nach Leitungsproblemen, Einblick in neue Spieletitel

Stream Test...keine Ahnung ob was läuft
Lost
- - 02:19:50 - 3.158 - Heroes of Valor

lost hatte anfangs Probleme mit der Internetleitung, die durch einen Neustart behoben wurden. Danach spielte er 'Heroes of Wailar', ein Spiel ähnlich 'Battlefield Heroes'. Es folgte ein Test von 'Battlefield 2042' mit Fokus auf Tearing-Probleme. Abschließend gab es eine Diskussion über Battlefield-Mods, zukünftige Battlefield-Teile und den PvP-Shooter 'Marathon'.

Heroes of Valor

00:00:00
Heroes of Valor

Probleme mit der Internetleitung und Katze

00:00:18

Es gibt anfängliche Probleme mit der Internetleitung, die sich als störend erweisen. Nach einem Neustart der Leitung über den Streaming-PC scheint sich die Situation zu bessern, während der Gaming-PC weiterhin die alte Leitung nutzt. Es wird gehofft, dass dies keine negativen Auswirkungen auf das Spielerlebnis hat. Positiv ist, dass beim Hantieren mit den Kabeln ein Missgeschick der Katze entdeckt wurde, das schon länger unbemerkt geblieben war. Der Streamer freut sich auf den Ausbau mit Glasfaser, befürchtet aber, dass sich dieser noch verzögern wird. Währenddessen wird ein kurzer Clip von der GameStar gezeigt, um die Zeit bis zum eigentlichen Spielstart zu überbrücken. Der Clip zeigt Trailer und Gameplay-Szenen von der Cactus in Leipzig, darunter die Enthüllung des Spiels 'Nice Day For Fishing' von Viva La Dirt League, das am 29. Mai für PC, PS5 und Nintendo Switch erscheint. Weitere Spiele wie 'Morbid Metal', 'Beneath', 'Warhammer 40k Mechanicus 2', 'Gothic 1 Remake', 'Kralon', 'Solarpunk', 'Skyblivion', 'Starbirds', 'Pax Augusta', 'Star Rupture' und 'Roadcraft' werden ebenfalls vorgestellt.

Erkundung von 'Heroes of Wailar'

00:19:47

Es wird das Spiel 'Heroes of Wailar' ausprobiert, welches eine schamlose Kopie von 'Battlefield Heroes' darstellt. Es ist ein Free-to-Play-Third-Person-Shooter, der auf Steam verfügbar ist. Das Spiel bietet ein Klassensystem mit verschiedenen Rollen wie Trooper, Heavy und Recon. Es gibt Customization-Möglichkeiten, die durch Leveling oder Echtgeld freigeschaltet werden können. Es werden Matches auf verschiedenen Maps gespielt, die denen aus 'Battlefield Heroes' ähneln. Der Streamer stellt fest, dass das Spiel stark von 'Battlefield Heroes' inspiriert ist und vermutet, dass die Entwickler möglicherweise Assets aus dem alten Spiel extrahiert haben. Trotzdem macht das Spiel Spaß und erinnert an die alten Zeiten von 'Battlefield Heroes'. Es werden verschiedene Waffen und Fähigkeiten ausprobiert, und es wird festgestellt, dass der Revolver besonders stark ist. Das Spiel wird als kurzweilig und unterhaltsam beschrieben, aber es wird auch angemerkt, dass es wahrscheinlich nicht lange fesseln wird.

Test von Battlefield 2042 und Tearing-Problematik

00:54:27

Es wird zu 'Battlefield 2042' gewechselt, um zu testen, ob die Tearing-Probleme behoben wurden. Der Streamer hat versucht, das Tearing durch Anpassung der Einstellungen zu minimieren, da es bei schnellen Bewegungen im Spiel auftritt. Das Problem des Tearing besteht darin, dass im Stream nur 60 FPS übertragen werden, während der Monitor und das Spiel mit höheren FPS-Zahlen laufen. Es wird um Feedback gebeten, ob das Spiel im Stream flüssig aussieht und ob noch Tearing vorhanden ist. Es wird der Nahkampf-Eroberungsmodus gespielt. Es wird festgestellt, dass es keinen endgültigen Fix für Tearing auf einem Dual-PC-Setup gibt, außer V-Sync zu aktivieren, was jedoch zu Input-Lag führt. Es werden verschiedene Einstellungen und Workarounds ausprobiert, um das Problem zu beheben, aber keine der Lösungen ist ideal. Der Streamer äußert seinen Wunsch, mit 120 FPS zu streamen, was jedoch aufgrund von Kompatibilitätsproblemen nicht möglich ist.

Diskussion über Battlefield und Designentscheidungen

01:16:05

Es wird über das nächste Battlefield-Spiel diskutiert, wobei der Streamer vermutet, dass es einfach nur 'Battlefield' heißen wird. Er glaubt, dass es besser sein wird als 'Battlefield 2042' und hofft, dass die Performance und das Maus-Aiming nicht wieder Probleme bereiten werden. Es wird angemerkt, dass die Nummerierung der Battlefield-Titel oft verwirrend war. Der Streamer äußert seine Abneigung gegen Rauchassist, da er ihn als eine von vielen Designentscheidungen in 'Battlefield 2042' empfindet, die das Spiel etwas seltsam machen. Trotzdem wird das Spiel weitergespielt und versucht, die KD zu verbessern. Es wird festgestellt, dass das Spiel aufgrund seiner Designentscheidungen und des Gameplays als 'awkward' empfunden wird.

Diskussion über Battlefield-Mods und -Erlebnisse

01:19:34

Es wird über die Battlefield-Mod Desert Combat und Forgotten Hope gesprochen, wobei Forgotten Hope als umfangreicher und besser als das Basisspiel Battlefield 1942 hervorgehoben wird. Es wird eine persönliche Geschichte über die Teilnahme an einem Re-enactment-Clan erzählt, der Schlachten aus dem Zweiten Weltkrieg in Forgotten Hope nachspielte, inklusive einer Modifikation mit realistischerem Aiming. Die besten Battlefield-Erfahrungen waren in Battlefield 1942 und Vietnam, besonders durch Clan-Aktivitäten und eSport-Teilnahme. Battlefield Vietnam wird als unterschätztes Spiel der Serie betrachtet, das aber durch besondere Spielerlebnisse herausstach. Battlefield 3 wird positiv erwähnt, während Battlefield 4 erst später überzeugte. Die zukünftigen Battlefield-Teile sollten Modern Combat bleiben, wobei Ableger auch andere Settings bieten könnten. Wake Island wird als Demo erwähnt, die intensiv gespielt wurde, aber ein Remake im neuen Battlefield nicht unbedingt gewünscht ist, wenn es neue Maps verdrängt.

Marathon Reveal und Battlefield-Mechaniken

01:27:40

Es wird über das Marathon Reveal gesprochen, ein PvP-Shooter von Bungie, dem Studio hinter Halo und Destiny, und die Erwartungen daran. Der allgemeine Tenor ist, dass es kein Spiel für jedermann sein wird, auch aufgrund des Preises von 40 Euro für ein PvP-Game. Es wird über die Mechaniken in Battlefield 1942 gesprochen, die in späteren Teilen fehlten, wie Schiffskämpfe mit Flugzeugträgern, Schlachtschiffen und U-Booten. Der Commander-Modus in Battlefield 2 wird erwähnt, der aber oft durch Spamming nervig wurde. Ein Remake von Battlefield 1942 wird diskutiert, wobei ein reines Grafik-Update nicht ausreichen würde. Battlefield 5 hatte das Problem, dass es anders sein wollte und keine ikonischen Maps bot. Ein D-Day-Szenario wird als Muss für ein Zweiter-Weltkriegs-Spiel angesehen. Battlefield 3 wird als seiner Zeit voraus betrachtet, während Battlefield 4 anfangs Probleme hatte.

Road to Battlefield und Diskussion über Call of Duty

01:41:31

Es wird angekündigt, dass es wieder eine "Road to Battlefield" geben wird, bei der vor dem Release des neuen Battlefield alte Teile on-stream gespielt werden, angefangen mit Battlefield 1942. Battlefield Vietnam könnte schwierig werden, aber Battlefield 2, 3, 4, 1, 5 und 2042 sollten kein Problem sein. Bad Company 1 und Battlefield 1943 sind Konsolen-only und werden wahrscheinlich nicht gespielt. Battlefield Heroes und Battlefield Free-to-Play werden als frühe Free2Play-Titel erwähnt. Battlefield Heroes war das Fortnite von damals, nur ohne Battle Royale. In Battlefield 4 konnte man den Feuermodus der Waffe dauerhaft umstellen. Das Phantom Project in Battlefield 4, ein Community East Egg Hunt Ding, wird erwähnt, bei dem komplexe Rätsel gelöst werden mussten, um einen Megalodon auf der Map Paris the Storm zu triggern.

BattleBit, Battlefield 2042 und Zerstörung

01:50:27

BattleBit wird als Spiel erwähnt, das den Misserfolg von Battlefield 2042 ausnutzte, aber mittlerweile auch weniger gespielt wird. Viele Spieler sind zu Battlefield 2042 zurückgekehrt, da es mittlerweile ein gutes Spiel ist, besonders im Game Pass. Es wird ein Leak erwähnt, der einen Vorschlaghammer und zerstörbare Wände im neuen Battlefield zeigt, was an BattleBit erinnert. Call of Duty wird als Fast Food Gaming bezeichnet, das aber auch mal schmeckt. In Battlefield 4 konnte man mit einem Boot um die Insel düsen und mit der TV-Rakete Flieger runterholen. Die Zerstörung im neuen Battlefield sieht besser aus als in 2042 und ermöglicht es, die Map taktisch zu verändern. Battlefield 1 hatte zwar komische Waffen, aber geile Maps und Atmosphäre. Ein Spieler im aktuellen Spiel wird als verdächtig gut eingestuft, möglicherweise mit unerlaubten Hilfsmitteln.