4 JAHRE TWITCHathon [Tag 28] ♡ patreon !aldigaming !civ7
Lostkittn erlebt Abenteuer in 'The Last of Us' und plant Sabaton-Verlängerung
The Last of Us Gameplay und Vorbereitungen
00:00:51Der Stream beginnt mit dem Starten von "The Last of Us". Es wird sich kurz frisch gemacht, bevor das Spiel fortgesetzt wird. Während des Spiels gibt es vorsichtiges Schleichen, Sammeln von Ressourcen und Auseinandersetzungen mit Gegnern, darunter auch Klicker. Strategien werden entwickelt, um unentdeckt zu bleiben und Munition zu sparen. Die Spielerin erkundet die Umgebung, findet Notizen und verbessert ihre Fähigkeiten. Es wird überlegt, wie man am besten mit den Klickern umgeht, da diese blind sind und sich über Geräusche orientieren. Ein Abschnitt des Spiels führt durch dunkle und gefährliche Bereiche, in denen Vorsicht und Planung entscheidend sind. Die Atmosphäre wird als angespannt und furchteinflößend beschrieben, besonders beim Gedanken an die Klicker. Es wird über die Grafik des Spiels und die Herausforderungen beim Überleben in der postapokalyptischen Welt gesprochen. Der Schwierigkeitsgrad wird als hoch empfunden, besonders im Vergleich zu Kämpfen gegen menschliche Gegner.
Kulinarische Pause und Reflexionen über Klicker
00:54:54Es wird eine Pause eingelegt, um Ofenkäse mit Quietschekäse und Knoblauch-Chili-Topping zu essen. Währenddessen reflektiert die Spielerin über die Herausforderungen im Spiel, insbesondere die Klicker, die zwar furchteinflößend sind, aber nicht so schlimm wie die Bibliothekarin in Metro. Es wird überlegt, wie man nach der aktuellen Session vorgehen soll, wobei eine ruhigere Herangehensweise in Betracht gezogen wird. Die Spielerin gibt Einblicke in ihre Gedanken und Gefühle während des Spiels und teilt ihre Erfahrungen mit den Zuschauern. Es wird auch auf Kommentare im Chat eingegangen und auf Fragen der Zuschauer geantwortet. Die Pause dient dazu, sich zu stärken und die Strategie für den weiteren Verlauf des Spiels zu überdenken. Die Spielerin betont die Bedeutung von Vorsicht und Planung, um in der gefährlichen Welt von "The Last of Us" zu überleben.
Make-up, Klamotten und Stream-Planung
01:08:09Nach einer Stunde und sieben Minuten kehrt die Spielerin zurück, Make-up und Klamotten sind "on point". Es wird über die Verlängerung des vergifteten Sabarinos gesprochen und sich für die Unterstützung bedankt. Die Spielerin plant, YouTube zu starten und macht Screenshots für Thumbnails. Es gibt technische Probleme mit dem Stream, die behoben werden müssen. Es wird über eine mögliche Pause nach dem Stream gesprochen, wobei drei Tage in Aussicht stehen. Diese Zeit soll für Haushalt, Aufräumen, Vorbereitung für den nächsten Stream, Verlosungen und Buchhaltung genutzt werden. Außerdem ist ein neues Format für den nächsten Monat in Planung, für das noch Vorbereitungen getroffen werden müssen. Trotz der anstehenden Aufgaben fühlt sich die Spielerin nicht so, als ob sie unbedingt eine lange Pause bräuchte.
Sabaton-Tag 28 und Community-Interaktion
01:21:36Es ist Tag 28 vom Sabaton und die Zeit ist knapp, es sind nur noch zwei Stunden und 46 Minuten übrig, was das Ende des Streams bedeuten könnte. Für den Abend ist ein Song-Battle geplant, bei dem Anime-Songs gegeneinander antreten und die Zuschauer entscheiden, welcher cooler ist. Die Spielerin interagiert mit der Community, beantwortet Fragen und geht auf Kommentare ein. Es wird über Allergien und die eigenen Instagram-Stories gesprochen, die als bescheuert, aber toll empfunden werden. Die Spielerin lädt die Zuschauer in die WhatsApp-Gruppe ein und weist auf ihre Rechtschreibschwäche hin. Es wird über das Älterwerden und den Umgang damit philosophiert. Nach dem Sabaton sollen neue Emotes bestellt werden. Die Spielerin und Mori haben Termine, die möglicherweise das Ende des Streams beeinflussen könnten. Es wird über die Möglichkeit einer Verlängerung der Zeit bis Sonntag gesprochen.
Haarpflege-Routine und Farbexperimente
01:33:21Die Spielerin reflektiert über ihren Ansatz und wie krass er bereits rausgewachsen ist. Sie spricht über ihre Haarpflege-Routine und wie sie seit einiger Zeit keine kompletten Haarfärbungen mehr vornimmt, sondern Strähnchen macht. Es wird über die Länge der Haare und die verschiedenen Phasen des Haarwachstums gesprochen. Die Spielerin überlegt, ihre Naturhaarfarbe rauswachsen zu lassen und ist gespannt, wie diese aussehen wird. Sie teilt ihre Überlegungen zu möglichen zukünftigen Haarfarben und betont, dass sie nicht mehr komplett blondieren möchte. Es wird über die Bedeutung der richtigen Haarpflege gesprochen, insbesondere das Vermeiden von nassen Haaren beim Schlafen und das richtige Kämmen der Haare. Die Spielerin gibt Tipps zur Haarpflege und warnt vor aggressiven Haarfarben wie Blau und den negativen Auswirkungen von Blondierung auf die Haare. Sie erzählt von ihren eigenen Erfahrungen mit verschiedenen Haarfarben und den Schäden, die ihre Haare dadurch erlitten haben.
Veganes Essen und schlechte Erfahrungen
01:51:40Es wird über eine negative Erfahrung mit einem Frühstücksladen gesprochen, bei dem ein veganes Brötchen mit Fisch geliefert wurde, was zu Übelkeit und einer emotionalen Reaktion führte. Diese Erfahrung hat dazu geführt, dass nun bei Bestellungen in Restaurants, die bekannt sind, die veganen Speisen vorab von einer anderen Person probiert oder überprüft werden, um sicherzustellen, dass keine tierischen Produkte enthalten sind. Die Problematik von falschen Inhaltsstoffen in Essen wird diskutiert, insbesondere im Hinblick auf Allergien und die Schwierigkeit, Fleischersatzprodukte von echtem Fleisch zu unterscheiden. Es wird betont, wie wichtig es ist, dass Restaurants korrekte Informationen liefern und wie das Misstrauen gegenüber Essen aufgrund schlechter Erfahrungen gewachsen ist. Die Angst vor unbemerkten Fehlern, besonders in Soßen, und der Verlust des Vertrauens in Fleischersatzprodukte werden thematisiert. Es wird auch die Problematik von Zertifikaten und Aufklärung im Bezug auf Fischerei angesprochen und die Entscheidung, vegetarisch zu leben, aufgrund der Dokumentation 'Sea Spicery' erläutert.
Vegetarische Ernährung und Unverständnis im Familienkreis
02:03:07Die Schwierigkeiten mit der Akzeptanz der vegetarischen Ernährung im Familienkreis werden geschildert. Es wird eine Anekdote erzählt, in der Tofu, der als vegetarische Option gedacht war, in Hühnerbrühe gekocht wurde. Dies führte zu Unverständnis und dem Kommentar, dass man es auch übertreiben könne. Eine weitere Situation, in der vegetarische Frühlingsrollen zubereitet wurden, wurde negativ kommentiert, was dazu führte, dass die Person beschloss, bei solchen Anlässen einfach Pizza zu bestellen oder ganz fernzubleiben. Es wird betont, dass es in Ordnung ist, wenn andere Fleisch essen, aber es fehlt das Verständnis für die Entscheidung, kein Fleisch zu essen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum die Akzeptanz für Fleischesser selbstverständlich ist, während Vegetarier und Veganer sich oft rechtfertigen müssen. Ein Kommentar im Chat, der als unlustig und peinlich empfunden wurde, wird kritisiert, da er an stereotype Reaktionen auf vegane Ernährung erinnert.
Umgang mit fehlender Akzeptanz und dummen Kommentaren
02:10:25Es wird betont, dass es jedem freisteht, was er konsumiert, aber dumme Kommentare und fehlende Akzeptanz nicht toleriert werden. Es wird kritisiert, dass oft Verständnis für Fleischesser gefordert wird, während Vegetarier und Veganer sich rechtfertigen müssen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum die Akzeptanz nicht auf Gegenseitigkeit beruht. Es wird erklärt, dass man sich nicht scheut, Gegenwind zu geben, wenn jemand nicht auf Augenhöhe agiert. Es wird die Frage aufgeworfen, warum immer noch diskutiert wird, ob es sinnvoll ist, dass Veganer Fleisch nachmachen, und betont, dass diese Frage als dumm empfunden wird. Es wird klargestellt, dass es nicht darum geht, anderen vorzuschreiben, was sie essen sollen, sondern um Akzeptanz und Respekt für unterschiedliche Ernährungsweisen. Ein Zuschauer, der einen unpassenden Kommentar abgegeben hat, wird kritisiert und darauf hingewiesen, dass er sich blamiert hat.
Unerwünschte Donations und Belästigungen im Stream
02:44:31Es wird eine Geschichte über einen Zuschauer erzählt, der den Streamer mit Spenden belästigt hat, die den Klarnamen des Streamers enthielten und zusätzlich BSG (Backseat Gaming) betrieben hat. Trotz mehrfacher Ermahnungen und Löschungen durch die Moderatoren setzte die Person ihr Verhalten fort und spendete sogar, um BSG-Nachrichten zu senden. Nach dem Bann begann die Person, den Streamer auf Social Media zu verlinken und zu beschuldigen, dass sie kein BSG akzeptiere und daher keine Spiele streamen solle. Der Streamer betont, dass jeder seine eigenen Regeln aufstellt und andere diese akzeptieren müssen. Es wird klargestellt, dass die Person eine verzerrte Wahrnehmung hatte und der Streamer sich durch das Verhalten bedroht fühlte. Der Vorfall führte dazu, dass der Streamer die Person überall blockiert hat. Es wird auch über andere unerwünschte Verhaltensweisen im Chat gesprochen, wie z.B. Eigenwerbung in Donations und das Versenden von unangemessenen Bildern im Rahmen einer Kooperation.
Anzeige wegen Belästigung und sexuelle Kommentare
03:02:08Es wird über eine Anzeige wegen Belästigung gesprochen. Romina hat eine Collage von Bildern erstellt und die Person angezeigt. Es kam aber nichts dabei raus. Steuerhinterziehung wird schneller verfolgt als sexuelle Belästigung. Es wird über sexuelle Belästigungen in Social Media und Nachrichten gesprochen. Beispiele sind anzügliche Kommentare über das Aussehen und sexuelle Anspielungen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum solche Belästigungen toleriert werden und ob Frauen selbst schuld an solchen Kommentaren seien. Es wird betont, dass solche Kommentare nicht akzeptabel sind und dass der Verursacher wahrscheinlich nie echte Brüste sehen wird.
Vergleiche mit anderen Streamern
03:07:06Es wird betont, dass keine Vergleiche mit anderen Sabatons gemacht werden sollen, da diese nicht vergleichbar sind. Es wird erwähnt, dass es schön ist, dass viele Leute im Homeoffice den Stream laufen lassen. Es wird kritisiert, dass Vergleiche mit anderen Streamern anstrengend sind und dass es egal ist, was andere machen. Es wird betont, dass man seinen eigenen Content machen möchte und dass Vergleiche die Leistung der Community schmälern. Es wird gesagt, dass es egal ist, wie lange jemand im Sabaton ist. Es wird betont, dass man die Leistung anderer anerkennen sollte, ohne ständig zu vergleichen.
Conventions und Messen
03:22:26Es wird überlegt, ob die Gamescom besucht werden soll. Die nächste Safecon wird die Dokomi sein, und es wird überlegt, ob diese besucht werden soll, da die letzte sehr viel Spaß gemacht hat. Die Kaktus wird nicht besucht. Es wird erklärt, dass aufgrund der Katzen und der geplanten Besuche der Polaris und Gamescom nicht zu viele Reisen unternommen werden sollen. Die Polaris wird als relevanteste Con bezeichnet. Beim letzten Besuch der Polaris war die Streamerin sozial überfordert, hofft aber, dass es dieses Mal entspannter wird. Die Polaris ist eine Gaming-, Anime- und Cosplay-Messe in Hamburg, die kleiner und community-näher ist als die Gamescom.
Ende des Sabatons und Dankbarkeit
03:30:29Es wird über das baldige Ende des Sabatons gesprochen und die Frage aufgeworfen, was passieren würde, wenn der Timer bis in die Nacht auf einer Stunde stehen bliebe. Es wird betont, dass man nie weiß, wann der Sabaton vorbei ist. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass man dann durchmachen oder einen Powernap machen würde. Es wird betont, dass das Sabaton-Feeling ausmacht, dass man nie weiß, wann es vorbei ist. Es wird Dankbarkeit für den Support ausgedrückt und erwähnt, dass es viele coole Games und Highlights gab. Es wird betont, dass die Ideen für andere Events beibehalten werden sollen.
Twitch Golden Kappa-Train
03:48:40Es wird über einen unerwarteten goldenen Kappa-Train von Twitch gesprochen. Die Streamerin reagiert überrascht und bedankt sich bei der Community für den Support. Es wird erwähnt, dass die Community verrückt ist und dass man sich geeinigt hat, dass sie verrückt sind. Die Streamerin war nur kurz auf der Toilette und ist überrascht über das, was in der Zwischenzeit passiert ist. Es wird betont, dass man sich eigentlich bei den Subs bedanken möchte, aber aufgrund von Kommentaren lieber wartet, bis der Train vorbei ist. Es wird ein großes Dankeschön an alle ausgesprochen.
Platzierung in Deutschland und Dank
04:00:23Es wird erwähnt, dass der Kanal Platz 4 in Deutschland erreicht hat, was als verrückt bezeichnet wird. Es wird sich nochmals für den Giga-Support bedankt und betont, dass dies nicht selbstverständlich ist. Es wird angekündigt, dass man sich später nochmals namentlich bei jedem bedanken wird, sobald der Train vorbei ist. Es wird sich bei allen bedankt, die gerade reinkommen, und ein schöner Feierabend gewünscht. Die Community wird als verrückt bezeichnet und es wird sich nochmals für den Hypetrain bedankt.
Raid und Sabaton-Verlängerung
04:12:47Ein Raid von Rico wird begrüßt und sich für den Besuch bedankt. Es wird die Überforderung ausgedrückt, da man dachte, der Sabaton sei vorbei, aber er noch über vier Stunden läuft. Es wird erklärt, dass die Community verrückt ist und dass der Sabaton aufgrund eines erreichten Ziels gestartet wurde. Es wird das vierjährige Jubiläum auf Twitch gefeiert. Es wird erwähnt, dass ein Songbattle mit Anime-Musik geplant ist. Es wird betont, dass der Sabaton höchstens bis Sonntag verlängert werden kann und dass ein Cap gesetzt wurde.
Stream-Verlängerung und Katzenfütterung
04:18:43Der Stream kann maximal bis Sonntag verlängert werden, wobei jede Aktion noch 30 Sekunden zählt. Vor einer Pause, um die Katzen zu füttern und sich selbst etwas zu trinken zu holen, verabschiedet sich die Streamerin kurzzeitig. Nach der kurzen Unterbrechung kehrt sie erfrischt zurück und bedankt sich für einen verschenkten Sub. Sie erzählt von Happy, der auf der Küchenzeile saß und schnell heruntergesprungen ist, als sie ihn ansprach. Die Streamerin beschreibt, wie die Katzen beim Füttern reagieren, als hätten sie noch nie etwas zu essen bekommen, und wie Happy sich für Snacks drehen muss. Sie bemerkt, dass ihr etwas frisch ist und fragt sich, warum. Ein goldener Kappa-Train hat während ihrer Toilettenpause stattgefunden, was sie etwas verwirrt, aber sie bedankt sich für die Follows. Sie vergleicht das Fressverhalten ihrer Katzen mit Patrick Star und erwähnt, dass Happy, nachdem er gesagt bekommen hat, dass er kein Essen mehr bekommt, traurig in seine Papphöhle zurückgegangen ist.
Katzen-Content und Überlegungen zur Catcam
04:34:31Die Streamerin bedankt sich bei Jinxmi für eine Spende und betont, wie viel Leben die beiden Bengalkater in ihr Zuhause bringen, da diese viel Aufmerksamkeit und Hirnjogging benötigen. Sie spricht über die Notwendigkeit, den Katzen gerecht zu werden, da sie viel Aufmerksamkeit brauchen und schnell gelangweilt sind. Happy hat sie enttäuscht angeschaut, weil sie ihn nicht gestreichelt hat. Sie erwähnt Überlegungen zum Aufstellen eines Kratzbaums und erklärt, warum es keine feste Catcam gibt, da dies zu riskant wäre und die Katzen es möglicherweise nicht mögen würden, wenn man eine Kamera an ihnen befestigen würde. Sie imitiert, wie Happy gemeckert hat, weil er nicht mehr Essen bekommen hat, als er sollte. Die Streamerin krault Happy und kommentiert seinen dicken Bauch.
ADHS, Legasthenie und kuriose Gedankengänge
04:48:39Die Streamerin erklärt, dass sie zweimal Happy Dennis Neuces bekommen hat, weil er reingeschaut und den Timer gesehen hat, was bedeutet, dass der Stream vielleicht noch lange geht. Sie spricht darüber, wie wichtig es ist, dass Katzen einem vertrauen und sich wohlfühlen, besonders wenn sie ihren Bauch zum Kraulen zeigen. Die Streamerin gibt zu, dass ihr Mund manchmal schneller ist als ihr Kopf, was zu Verwirrung führt. Sie identifiziert sich mit ADHS und beschreibt chaotische Gedankengänge, bei denen man von einer Sache zur nächsten springt und sich wundert, wie man in eine bestimmte Situation geraten ist. Sie erzählt von dem Tagesziel, von ChatGPT einen Auftritt als Guru erstellen zu lassen, der cringe und unangenehm ist, aber die Leute hatten Spaß. Sie erklärt, dass ihre Legasthenie von ADHS kommt und wie sie dazu führt, dass sie viele Dinge gleichzeitig lernen will, ohne sich auf eine Sache zu konzentrieren. Sie beschreibt, wie sie beim Zuhören abschweift und sich dann darüber ärgert, dass sie nicht zuhört.
Raid, ADHS-Erklärungen und Katzenbeobachtungen
04:56:17Die Streamerin begrüßt einen Raid und erklärt, dass sie eigentlich dachte, ihr Sabaton wäre vorbei, aber die Comedy ist ausgerastet und es sind noch Stunden übrig. Sie erklärt, dass sie momentan Happy beobachtet, über ADHS redet und ihre Pommes wieder kalt sind. Sie beschreibt, wie sie versucht, zuzuhören, aber sich leicht ablenken lässt, zum Beispiel von Haaren, die nicht richtig sitzen. Sie gesteht, dass sie oft Kaffee kalt werden lässt, weil sie ihn vergisst. Die Streamerin erzählt, dass sie das ausblendet, was sie doof findet. Sie erwähnt, dass sie bei beiden Katzen am Bauch kraulen darf. Sie freut sich, dass Happy sich auf dem neuen Sofa wohlfühlt. Sie erreicht ein All-Time-High von 18.303 Followern. Sie bedankt sich für den Support und entschuldigt sich für Missklicks. Sie fragt, ob die Zuschauer ein bisschen verrückt sind und versucht, schwierige Wörter auszusprechen.
Song Battle Vorbereitung und Katzenbilder
05:44:28Mori bereitet Essen zu, während die Streamerin stolz auf die zusätzliche Zeit im Stream ist. Sie fragt Mori, ob er etwas mit Animes anfangen kann, da die Community Songs einsendet. Sie erklärt, dass sie und Mori heute Abend ein Song Battle veranstalten werden, bei dem die Community Anime-Songs einsenden kann. Sie erklärt, dass die Zuschauer im Chat mit 1 oder 2 abstimmen können und dass die Moderation helfen kann. Sie bittet die Community, den Link zu testen und Anime-Songs einzusenden. Die Streamerin stellt fest, dass der Sabaton noch nicht vorbei ist, obwohl jemand das Gegenteil behauptet. Sie erzählt, dass Happy sie angemeckert hat, weil er nicht mehr Essen bekommen hat und traurig in seine Burg getapst ist. Sie zeigt alte Katzenbilder und kommentiert, wie schnell die Zeit vergeht, wenn man Tiere oder Kinder hat. Sie kündigt an, dass, wenn 16 Leute Songs gepostet haben, eine zweite Runde mit Oldschool-Songs gestartet werden könnte.
Song Battle Planung und Erdbeeren
06:00:48Die Streamerin freut sich auf Erdbeeren mit Zucker und bedauert, dass der Stream unerwartet verlängert wurde. Sie erinnert sich daran, dass Mori das Ende des Streams unbedingt miterleben wollte. Sie scherzt, dass Twitch mit dem Golden Kappa Train gebettelt hat. Sie fragt, ob Happy Elden Ring spielen will. Sie spielt mit Bubbles. Nach einer kurzen Pause, um etwas zu klären, kehrt sie zurück und freut sich auf Erdbeeren. Sie erklärt, dass sie um 19 Uhr mit dem Song Battle beginnen wird und dass danach noch eine Runde mit Oldschool-Songs möglich ist. Sie glaubt, dass die Abstimmung recht schnell gehen wird. Sie freut sich auf das Song Battle mit dem Thema Anime und die Abstimmung im Chat. Sie erklärt, dass sie wahrscheinlich nicht in alle Lieder eine Minute reinhören wird. Sie freut sich über den Hintergrund und bedankt sich für den Support. Sie betont, dass eine 16er-Runde eine gute Zahl für das Song Battle ist, da es sonst zu lange dauern würde.
Erdbeeren und Stardew Valley
06:30:01Es gibt bald leckere Erdbeeren und danach wird überlegt, ob eine Runde Stardew Valley gespielt wird, vielleicht anderthalb Stunden, gefolgt von Songbattle.io. Es wird erwähnt, dass 'Attunen' etwas 'Mausiges' ist. Jemand im Chat äußert, dass Erdbeeren das Beste seien. Es wird überlegt, was man als nächstes Schönes spielen könnte, nachdem der Stall gebaut ist, und es wird überlegt, ob man sich Kühe und Schafe anschaffen soll, wofür wahrscheinlich Geld benötigt wird. Es wird kurz auf das Gemeindezentrum eingegangen und ob man dort wieder etwas abgeben sollte. Die Streamerin hofft, dass der aktuelle Zustand nicht mehr lange andauert. Es wird überlegt, ob man beim Gemeindezentrum wieder etwas abgibt. Es wird erwähnt, dass man mit Leuten besser wird, wenn man öfter mit ihnen spricht, außer mit einem bestimmten Charakter, der einen hasst. Es wird überlegt, ob man mit Geschenken Minuspunkte bekommen kann. Es wird erwähnt, dass die Streamerin nicht weiß, wie lange es heute noch gehen wird und ob sie noch schlafen kann.
Stallbau und Community-Aktionen in Stardew Valley
06:40:15Es wird geplant, einen Stall für neue Tiere zu bauen. Die Kosten für den Stall werden kurz überprüft, wobei Holz und Stein benötigt werden. Ein Charakter im Spiel hat Geburtstag, und es wird erwähnt, dass man sich mit ihr gut stellen muss, um ihren 'Schlüpper' zu bekommen, was für humorvolle Kommentare sorgt. Die Community wird als verrückt, aber cool bezeichnet. Es wird überlegt, Steine abzufarmen, um den Stall zu bauen, da Holz und Steine benötigt werden. Es wird festgestellt, dass es schon spät ist, aber beschlossen, die Aufgabe auf den nächsten Tag zu verschieben. Es wird überlegt, ob man noch eine Tablette gegen die Allergie nehmen muss. Die Frage wird aufgeworfen, wie viele Steine für den Stall benötigt werden. Es wird erwähnt, dass Salada sich hinsetzt, wenn er etwas haben will, und Happy sich dreht, bevor er Essen bekommt. Die Streamerin gibt an, dass sie vergessen hat, dem kleinen Jungen etwas zu geben. Es wird beschlossen, zuerst zu Robin zu gehen, um die Aubergine zu geben und ein Häuschen für die Kühe und Schafe zu bauen.
Spielüberlegungen und Community-Interaktionen
07:01:37Es wird überlegt, welche Spiele noch gespielt werden sollen, darunter Witcher, Kingdom Come Deliverance 2 und Assassin's Creed, wobei letzteres als zu umfangreich für einen kompletten Stream angesehen wird. Outlast steht ebenfalls bald an, was Besorgnis auslöst. Der Wald im Spiel soll schöner werden. Es wird erwähnt, dass Outlast zwar gruselig ist, aber man sich darauf freut. Es wird überlegt, die Haare wieder zu färben, wobei verschiedene Farben zur Debatte stehen. Es wird festgestellt, dass es bald ins Song Battle geht, worauf sich gefreut wird. Es wird erwähnt, dass der Timer unter drei Stunden ist. Es wird festgestellt, dass man im Wald noch nie war und es dort matschig sein könnte. Es wird festgestellt, dass man Platz 4 ist. Es wird erwähnt, dass man ein Buch über Hofarbeit gefunden hat. Es wird erwähnt, dass man als Ziel 20k und die Top 20 weltweit hat. Es wird erwähnt, dass man etwas Aubergine-mäßiges mitnehmen kann.
Stardew Valley: Kühe, Musik und Beziehungen
07:49:30Es wird überlegt, was mit Treibholz anzufangen ist und festgestellt, dass man sich jetzt eine Kuh holen kann. Es wird überlegt, einen Bereich freizumachen, um besser durchzukommen. Es wird festgestellt, dass Sebastian und ein anderer Charakter eine Jam-Session hatten und überlegt, welche Musikrichtung zur Band passt. Es wird überlegt, jemanden zu finden, der Schlagzeug spielen kann. Es wird überlegt, Kaffee zu bringen. Es wird gesagt, dass man in der Klinik auch ein wenig Medizin kaufen kann. Es wird gesagt, dass man Tiere gut behandelt. Es wird festgestellt, dass man im Winter die Werkzeuge aufbessern kann. Es wird festgestellt, dass es gleich 19 Uhr ist. Es wird festgestellt, dass man das Soßen-Ding verpasst hat. Es wird gesagt, dass man gleich aufs Clue geht. Es wird überlegt, wie Song Battle geschnitten ist. Es wird erklärt, wie Song Battle funktioniert und wie man abstimmen kann.
Interaktive Song-Battles und Community-Aktionen
08:55:14Es wird überlegt, in Zukunft häufiger interaktive Aktionen wie das kürzlich veranstaltete Song-Battle durchzuführen. Dabei könnten verschiedene Themen wie Liebeslieder oder Rock-Songs behandelt werden, wobei Disney-Songs aufgrund rechtlicher Bedenken vermieden werden sollen. Das Anime-Song-Battle kam sehr gut an und könnte bei Erreichen von 20.000 Subs wiederholt werden. Die Durchführung solcher Battles gestaltet sich einfacher als erwartet, auch wenn die Auswahl aus einer großen Anzahl von Songs (wie 128) schwierig sein kann. Es wird überlegt, ob Schlagersongs eine Option wären, obwohl dies möglicherweise nicht bei allen Zuschauern Anklang findet. Nach einer kurzen Pause soll die Entscheidung für das nächste Battle fallen.
Unerwartete Entdeckung und Humor im Stream
09:07:52Während des Streams entdeckt die Streamerin, dass ihr Rock ein Spinnenmuster anstelle von Rosen zeigt, was zu einer humorvollen Reaktion führt, da sie eine Phobie gegen Spinnen hat. Trotz des unerwarteten Designs findet sie die Spinnen so gut versteckt, dass es nicht allzu schlimm ist. Es wird über die verbleibende Zeit bis zum Ende des Streams spekuliert, wobei die Millisekunden nicht sichtbar sind. Die Community interagiert aktiv, indem sie Samaritos und Saburinos spendet, was die Streamerin freudig zur Kenntnis nimmt und sich herzlich dafür bedankt. Es herrscht eine ausgelassene Stimmung, die durch humorvolle Kommentare und Interaktionen mit den Zuschauern verstärkt wird. Die Streamerin bedankt sich mehrmals für die Unterstützung und die Subscriptions.
Pausenplanung und zukünftige Stream-Inhalte
09:13:42Es wird über eine Pause nach dem Sabaton-Stream gesprochen, wobei mindestens drei Tage Erholung geplant sind. Die Streamerin betont, dass sie nicht lange weg sein wird, da sie befürchtet, vergessen zu werden. Luke plant, bis zum Ende des Streams um 4 Uhr morgens dabei zu sein. Die Streamerin erklärt, dass sie nach dem Sabaton-Stream viele liegen gebliebene Aufgaben erledigen muss und sich nicht wirklich ausruhen kann. Sie versichert den Zuschauern, dass sie sich nicht stressen sollen, auch wenn sie beim Ende des Streams dabei sein möchten. Lange Streams und Sabbatons können ein Gefühl von FOMO (Fear of Missing Out) auslösen, aber es ist wichtig, auf ausreichend Schlaf und das eigene Wohlbefinden zu achten. Der erste Stream nach der Pause soll mit einer großen Verlosung und fetter Ansage erfolgen, weshalb die Pause möglicherweise etwas länger dauert.
Potato-Stream als besonderes Ziel
09:21:41Für den Fall, dass das Tagesziel erreicht wird, kündigt die Streamerin einen speziellen "Kartoffel-Stream" an, bei dem sie einen Kartoffelfilter verwendet und als Kartoffel streamt. Sie hat sich bereits auf YouTube informiert, wie man diesen Effekt in OBS umsetzt und ist zuversichtlich, dass es funktionieren wird. Sollte es Probleme geben, wird der Kartoffel-Stream zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Im Kartoffel-Stream könnte sie Spiele wie Stardew Valley als Kartoffel spielen. Sie betont jedoch, dass dieses Ziel nur erreicht wird, wenn der Tag erfolgreich verläuft. Die Streamerin erwähnt, dass sie heute bereits Pommes gefrühstückt hat und daher vorerst keine mehr benötigt. Es wird festgestellt, dass noch 24 Stunden benötigt werden, um das Ziel zu erreichen. Die Streamerin freut sich darüber, dass der Abend gemeinsam erreicht wurde und ist gespannt auf die weiteren Ereignisse.
Anime Song Battle und Community-Interaktion
09:33:21Es wird ein weiteres Anime Song Battle angekündigt, jedoch ohne One Piece, um eine größere Vielfalt zu gewährleisten. Jeder Teilnehmer darf nur einen Song einsenden, und wenn von einem Anime zwei Songs vertreten sind, wird dieser entfernt. Das Battle soll auch Zuschauern die Möglichkeit geben, teilzunehmen, die beim letzten Mal keine Gelegenheit dazu hatten. Es können maximal 16 Einsendungen berücksichtigt werden, daher wird zur schnellen Teilnahme aufgerufen. Nach der Einsendung überprüfen die Moderatoren, ob alle Songs dem Thema entsprechen und keine unangemessenen Inhalte enthalten. Die Streamerin wartet auf das Fertigwerden ihrer Mochi, bevor das Battle startet. Nach der Prüfung der Einsendungen wird das Anime Song Battle gestartet. Die Streamerin betont, dass es sich um das erste Mal handelt, dass sie das Spiel spielt und sie es richtig cool findet.
Reflexion über das Song Battle und zukünftige Community-Aktionen
10:25:28Das Song Battle war unterhaltsam und könnte in Zukunft mit verschiedenen Genres wiederholt werden. Die Streamerin hofft, dass die Zuschauer ebenfalls Spaß hatten. Mori soll für das nächste Mal Vorschläge für ein Battle zwischen Haikyuu, Kaisen und Kraybaby sammeln, wobei die Community entscheidet, welche Songs sie besser findet. Dies soll sicherstellen, dass die Songs gut zueinander passen. Die Streamerin lobt Mori dafür, dass er ihr Lieder aus Animes beigebracht hat, die sie nicht kennt. Sie hofft, dass die Zuschauer nicht enttäuscht sind, wenn ihr Song im Battle ausscheidet. Es wurden Animes entdeckt, die man vorher nicht auf dem Schirm hatte. Die Streamerin bedankt sich für die Unterstützung und wünscht einen schönen Abend. Die Streamerin ist sich unsicher, ob sie morgen wieder live sein wird, da dies von der verbleibenden Zeit abhängt. Es könnte sein, dass sie erst einmal eine Pause einlegt. Die Kitten Challenge wird nach dem Sabaton stattfinden und könnte etwas mit Aufräumen oder Sport zu tun haben.
Rückblick auf den Sabaton und zukünftige Pläne
10:41:45Die Streamerin fragt nach den Highlights des Sabatons und freut sich über das positive Feedback zu den Tageszielen. Sie erwähnt verschiedene Aktionen wie den Cringe-Auftritt, den Larry Marathon und die Deep Talks. Die Zuschauer loben die verschiedenen Tagesziele und schlagen vor, diese mit Subgolds zu verbinden, um einen zusätzlichen Anreiz zum Supporten zu schaffen. Die Streamerin findet die Mischung aus Tageszielen und Subgolds gut, da dies dazu beiträgt, coole Aktionen unabhängig von den üblichen Stream-Inhalten zu gestalten. Sie erwähnt Beispiele wie die dumme Frisur, das Tanzen in einem hässlichen Outfit und das Songbattle. Ein Zuschauer bedankt sich dafür, dass die Streamerin immer online war und man gut lurken konnte. Die Streamerin ermutigt eine Zuschauerin, die Bedenken wegen eines Geschenks hat, keine solchen Bedenken zu haben. Sie bedankt sich bei den Mods für ihre Arbeit und kündigt an, dass sie mit jemand anderem Fiction streamen wird.
Diskussion über den Hype Train und dessen Auswirkungen
10:52:54Die Streamerin äußert ihre Hoffnung, dass der zufällige Hype Train bald wieder entfernt wird, da er den Halbton kaputt macht. Sie findet ihn abstoßend und dumm und ist der Meinung, dass er den Halbton überflüssig macht, wenn er ohnehin jede Stunde kommt. Sie hofft, eine Option zu finden, um ihn auszuschalten. Sie räumt ein, dass der Hype Train nicht jede Stunde kommt, aber aufgrund der Chat-Aktivität und gelegentlichen Reinkommens gefühlt jede Stunde auftaucht. Sie hofft, dass er wieder auf das alte System umgestellt wird, da er sie fast schon nervt, wenn er so auf 0% ploppt. Sie fragt sich, ob Twitch auf die Community hört und den Hype Train wieder ändert. Ein Zuschauer findet den goldenen Kappertrain besser. Die Streamerin bedankt sich für einen Verschenkensab und kündigt an, dass Mori übernimmt.
Rückblick auf frühere Sabaton-Events und aktuelle Herausforderungen
11:01:19Es wird über frühere Sabaton-Events gesprochen, wobei ein Fehler bei der Bit-Berechnung erwähnt wird, der sich als lukrativ erwies. Die aktuelle Sabaton-Session wird mit der Dauer der vorherigen verglichen, wobei die Frage aufkommt, ob die aktuelle Session länger dauern wird. Es wird festgestellt, dass die maximale Dauer diesmal 32 Tage beträgt, da sie vom 13. bis zum 13. geht. Eine Diskussion über die Anzahl der Tage zwischen den Daten führt zu Verwirrung im Chat. Eine Mitbewohnerin sorgt für Verwirrung und Belustigung im Stream, was zu Kommentaren über ihr Verhalten führt. Es wird festgestellt, dass der aktuelle Sabaton-Stream Spuren hinterlässt und dass es der dritte insgesamt ist, was die Situation noch verschärft. Die Zuschauer äußern ihre Besorgnis über das Verhalten und scherzen über die Auswirkungen des Dauerstreams. Es wird über die Luftqualität in der Wohnung diskutiert, insbesondere über Rauchgeruch, und die Zuschauer werden aufgefordert, mit dem Rauchen aufzuhören, um Geld und Gesundheit zu sparen. Die Diskussion dreht sich um die Frage, wer abgedrehter ist, der Streamer oder die Katzen, und um die Auswirkungen von Zigarettenrauch auf die Nachbarn.
Diskussion über Rauchen, Gesundheit und Jugendsünden
11:06:50Die Diskussion dreht sich um das Thema Rauchen, wobei der Fokus auf die negativen Auswirkungen auf Gesundheit und Finanzen gelegt wird. Mehrere Zuschauer teilen ihre Erfahrungen mit dem Rauchen, dem Aufhören und den Gründen dafür. Es wird betont, wie wichtig es ist, nicht in der Nähe von Kindern zu rauchen. Es werden Alternativen zum Rauchen wie das Investieren des Geldes in Haps und Bits vorgeschlagen. Es wird über den Konsum von Zigaretten in der Jugend gesprochen, wobei einige von sehr frühen Anfängen berichten. Es wird die Frage aufgeworfen, warum so viele junge Leute rauchen und ob der Trend rückläufig ist. Es wird über den Konsum von Einweg-Vapes und deren Schädlichkeit diskutiert. Es wird über den Umgang mit dem Rauchen im Freundeskreis gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob Zigaretten etwas Geselliges sind. Es wird über den Geschmack von Zigaretten und die Gewöhnung daran diskutiert. Es werden Kindheitserinnerungen an Schokoladen-Zigaretten und andere Süßigkeiten aus der Kindheit ausgetauscht, wobei der Fokus auf den schlechten Geschmack und die fragwürdigen Inhaltsstoffe gelegt wird. Es wird über den Zusammenhang zwischen Rauchen und Stress diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob es eine bessere Alternative zu Alkohol ist.
Erinnerungen an Jugendsünden und Diskussion über Alternativen zum Rauchen
11:25:14Es werden Jugenderinnerungen an den Konsum von Schokoladen-Zigaretten und anderen Süßigkeiten ausgetauscht. Einige Zuschauer berichten von sehr frühen Erfahrungen mit dem Rauchen, teilweise schon im Grundschulalter. Es wird über den Zusammenhang zwischen Rauchen und Stress diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob es eine bessere Alternative zu Alkohol ist. Eine Zuschauerin berichtet von einer Herzmuskelentzündung, die sie zum Aufhören brachte. Es wird über die Schwierigkeit des Aufhörens gesprochen und die Bedeutung eines Auslösers betont. Es wird über die Raucherbereiche an Bahnsteigen diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob diese sinnvoll sind. Es werden Erinnerungen an Süßigkeiten aus der Kindheit ausgetauscht, wobei der Fokus auf den schlechten Geschmack und die fragwürdigen Inhaltsstoffe gelegt wird. Es wird über den Konsum von Alkohol diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob es eine gute Alternative zum Rauchen ist. Eine Zuschauerin berichtet von Schlafstörungen und ADS und wie sich die Medikation darauf auswirkt. Es wird über die bevorstehende Stunde gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob der Stream bald zu Ende ist.
Spekulationen über das Ende des Sabaton-Streams und Community-Interaktion
11:35:03Es wird darüber spekuliert, wann der Sabaton-Stream enden wird, wobei verschiedene Meinungen von Zuschauern geäußert werden. Einige glauben, dass er bald endet, während andere eine Eskalation und eine Verlängerung erwarten. Es wird an den letzten Sabaton erinnert, bei dem sich das Ende lange hinzog. Die Zuschauer werden eingeladen, in den Discord-Voice-Kanal zu kommen, um das Ende gemeinsam zu verbringen. Es wird betont, dass man nicht reden muss, sondern einfach nur dabei sein kann. Es wird über die körperliche Verfassung des Streamers diskutiert, der sich trotz der langen Dauer fit fühlt. Zuschauer spenden und bedanken sich für den Stream. Es wird überlegt, was man in der verbleibenden Zeit noch machen könnte, aber entschieden, dass die Zeit zu kurz ist, um ein neues Spiel zu beginnen. Es wird über die Möglichkeit einer Eskalation um 23 Uhr gesprochen und die Zuschauer werden aufgefordert, den Hype Train bis dahin zu ziehen. Es wird über die Unterstützung der Zuschauer gesprochen und die Wertschätzung dafür ausgedrückt. Ein Zuschauer äußert sich abwertend über die Arbeitslosigkeit des Streamers, was zu einer Diskussion über die Wertschätzung der Arbeit und die Reaktion auf negative Kommentare führt. Es wird betont, dass es auch tolle Leute im YouTube-Chat gibt und dass man sich nicht von negativen Kommentaren entmutigen lassen soll.
Vodka-Wasser-Aussage und Discord-Interaktion
12:07:06Es wird humorvoll festgestellt, dass anstelle von Wodka Wasser getrunken wird und man nun ein 'Vorzeige-Asi' sei. Es wird die Bedeutung betont, zu wissen, was im Stream passiert. Ein Aufruf an die Zuschauer, dem Discord-Server beizutreten, wird wiederholt. Die Idee einer Kitten-Wackelfigur wird als 'wild' bezeichnet und positiv aufgenommen. Es wird erwähnt, dass man sich beim Kaufland mit Nuri und Mori treffen könnte, was die Freude darüber ausdrückt, mit der Community auch im realen Leben in Kontakt zu treten. Es wird kurz auf ein Interview bei Varian eingegangen und die Möglichkeit, Leute dafür vorzuschlagen, was Erstaunen hervorruft. Die Frage, ob der Stream heute zu Ende geht oder noch 100 Stunden weiterläuft, wird aufgeworfen, aber verneint, da es bereits 23 Uhr ist.
Strategische Entscheidungen und Discord-Community
12:10:10Es wird betont, dass man strategisch vorgehen müsse. Der Discord wird als 'voll cool' beschrieben, da man dort Bilder und Gesichter der Community sehen kann, obwohl er öffentlich ist. Es wird humorvoll festgestellt, dass es keine Strategie außer 'Ballern' gibt. Die Frage, ob man sich durch die Nacht quälen oder den Stream auf 10 Stunden eskalieren soll, wird aufgeworfen. Der Discord wird als Ursache für die aktuelle Situation identifiziert, da viele Leute gleichzeitig beigetreten sind. Es wird festgestellt, dass die Leute im Discord 'betrunken' seien und ein Aufruf gestartet, dem Discord beizutreten. Es wird die Möglichkeit angesprochen, die 30 Tage Streaming voll zu machen, aber die Unsicherheit darüber geäußert. Option 3 wird angesprochen: die Nacht durchzuquälen und den Timer danach auf 10 Stunden zu setzen.
Pizza-Planung und Grüßen des alten Chefs
12:16:58Es wird der Plan gefasst, Pizza zu bestellen, und die Uhrzeit dafür festgelegt. Die Idee einer '80 Mark Pizza' wird diskutiert. Es wird erwähnt, dass jemand von Höllen der Hands grüßen soll, was sich als der alte Chef herausstellt, was Freude auslöst. Es wird die Diskussion im Discord über die Pizza-Bestellung erwähnt. Es wird die Frage aufgeworfen, wann man 80 Mark Pizza bestellen soll. Die Entscheidung, wann Pizza bestellt wird, wird an eine bestimmte Höhe des Timers gebunden, entweder bei zwei oder drei Stunden. Es wird humorvoll über die Läden gesprochen, bei denen man eigentlich nicht mehr bestellen sollte, es aber trotzdem tut. Die Discord-Runde wird als 'richtig geil' beschrieben, da sich die Leute untereinander kennenlernen können. Es wird die Community als 'Freudenhaus' bezeichnet und die Aufforderung gegeben, sich vorher testen zu lassen, bevor man Spaß hat.
Soundboard-Kontrolle und Pizza-Entscheidung
12:26:12Es wird angekündigt, dass das Soundboard erst wieder freigegeben wird, wenn der Timer niedrig genug ist, ab 30 Minuten. Es wird diskutiert, ab welcher Timer-Zeit das Soundboard wieder verfügbar sein soll, wobei verschiedene Meinungen herrschen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man das Ende vom Brot nennt, was zu humorvollen Antworten im Discord führt. Es wird erklärt, dass ein Swinkersmiley auf der Blacklist steht und deswegen zurückgehalten wird. Es wird die Frage aufgeworfen, wann man die Pizza bestellen soll, wobei die Bedingung an drei Stunden auf dem Timer geknüpft wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man die Pizza sofort bestellen soll, sobald die drei Stunden erreicht sind. Es wird die Bestellung einer Pizza mit Hollandaise in Aussicht gestellt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es ein Soße Hollandaise Sahnelikör gibt, was als 'pervers' bezeichnet wird. Es wird gesagt, dass man bei Twitch einen Recap einsehen kann und manche das auf Discord posten.
Schlafenszeit und Katzen-Aktionen
12:39:36Es wird sich von Zuschauern verabschiedet, die schlafen gehen müssen. Es wird erwähnt, dass eine Anime-Lofi-Playlist im Hintergrund läuft. Es wird humorvoll kommentiert, dass die Katzen sehr ruhig seien, aber auch sehr laut sein können. Es wird sich über geteilte Meinungen lustig gemacht. Es wird erwähnt, dass man kein Mitspracherecht habe. Es wird sich über die Emotionen der Schatten lustig gemacht. Es wird die Frage aufgeworfen, auf welcher Uhrzeit man Pizza bestellen soll. Es wird gesagt, dass man Pizza ab jetzt bestellen kann. Es wird gesagt, dass man sich Pizza bestellt, wenn der Timer zu weit geht. Es wird erwähnt, dass die Katzen bei der Toilette daneben gepinkelt haben und man das schnell sauber machen musste. Es wird erwähnt, dass man mit solchen Malheurs klarkommen muss.
Dankbarkeit und Abschiedsgeschenke
13:01:51Es wird sich für die Zeit und den Alltag bedankt. Es wird gesagt, dass man bei vielen lustigen Events und Spielen alles andere vergessen konnte. Es wird sich bei Kitten bedankt, dass sie durchballert und so viel Zeit dafür opfert. Es wird gesagt, dass man ein Abschiedsgeschenk da lässt. Es wird sich für die lieben Worte bedankt. Es wird sich für das lange Durchhalten bedankt. Es wird sich für die Sabaton bedankt. Es wird sich für die 100 Subs bedankt. Es wird sich für die 100 Saburritos bedankt. Es wird sich für die 1000 Bits bedankt. Es wird sich für den Raid bedankt. Es wird sich von Zuschauern verabschiedet, die arbeiten müssen. Es wird sich für die letzten Wochen bedankt. Es wird sich bei der Community bedankt. Es wird sich bei den Zuschauern bedankt, dass sie so lange mit am Start waren.
Pizza-Bestellung und weitere Pläne
13:08:26Es wird gesagt, dass man jetzt Pizza bestellen kann. Es wird gesagt, dass man leckere Pizza findet. Es wird sich von Zuschauern verabschiedet, die schlafen gehen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es null Uhr ist. Es wird gesagt, dass es Zeit für Pizza ist. Es wird sich über die Pizza gefreut. Es wird gesagt, dass es Arsch wäre, wenn die Pizza Arsch schmeckt. Es wird gesagt, dass man überfordert mit dem Laden ist. Es wird sich über das viele Fleisch auf den Pizzen beschwert. Es wird sich ein Dankeschön für die tolle Zeit ausgesprochen. Es wird sich für die lieben Worte bedankt. Es wird gesagt, dass man random Leute im Channel muten könnte. Es wird gesagt, dass man die Nachtschicht verschönert. Es wird sich für das dreijährige Jubiläum bedankt. Es wird gesagt, dass im Vorfeld viel los ist, weil alle auf das Ende warten. Es wird gesagt, dass man jetzt schon nicht mehr kann. Es wird gesagt, dass Happy sein Beinchen so richtig weit nach oben streckt und jetzt gerade sein Ding-Ding-Dong leckt.
Familienpizza und Marbles on Stream
13:24:21Es wird festgestellt, dass die Pizza fast 80 Mark kostet. Es wird gesagt, dass der Chad das freigespielt hat. Es wird gesagt, dass es 50 Euro für Pizza donated wurde. Es wird gesagt, dass man dem Kurier mehr Trinkgeld geben soll. Es wird gesagt, dass die Müsse in den Bengalen sind. Es wird gefragt, ob Happy hingepiechtert hat. Es wird gesagt, dass der Marathon ganz okay war. Es wird sich verabschiedet. Es wird gesagt, dass man sich abwechseln muss. Es wird gesagt, dass Happy gerade richtig cute ist. Es wird gefragt, wann der Cap eigentlich gewesen wäre. Es wird gesagt, dass man auf Pizza gespannt ist. Es wird sich verabschiedet. Es wird gesagt, dass Happy fast eingeschlafen ist und jetzt auf einmal wieder wach ist. Es wird gesagt, dass man sich wie der Kapitän fühlt, der das Schiff zum Schluss verlässt. Es wird gesagt, dass man in einer halben Stunde wieder da ist. Es wird gefragt, ob man Lust hat, was zu zocken. Es wird gesagt, dass man Marbles anmacht. Es wird gesagt, dass man mit Ausrufezeichen Play in den Chat mitmachen kann. Es wird sich verabschiedet. Es wird gesagt, dass man die Messages checken muss. Es wird gesagt, dass die Murmeln Digi sind. Es wird gesagt, dass man eine andere Musik braucht. Es wird gesagt, dass Spotify richtig schrecklich ist. Es wird sich verabschiedet. Es wird gesagt, dass man jetzt überhaupt Musik anhat. Es wird gesagt, dass man die Anime-Playlist anlassen kann.
Müdigkeit und nächtliche Grüße
14:13:14Der Stream neigt sich dem Ende zu, und die Erschöpfung ist spürbar. Es werden liebevolle Grüße an die Zuschauer ausgesprochen, die noch wach sind, darunter Bobsilla, mit der Hoffnung auf ein Wiedersehen am nächsten Morgen. Die fortgeschrittene Stunde, mitten in der Woche, wird thematisiert, und es wird ein kollektives Hallo in den Chat gerufen, um die Anwesenden zu begrüßen. Eine lange Liste von Namen treuer Zuschauer wird verlesen, um die Wertschätzung für ihre Unterstützung und Anwesenheit auszudrücken. Trotz der Müdigkeit wird die Verbindung zur Community aufrechterhalten, indem aufmerksam auf den Chat reagiert und auf die Unterstützung eingegangen wird. Die Wertschätzung für die Zuschauer, die trotz der späten Stunde ausharren, wird immer wieder betont.
Ablenkung und unnützes Wissen
14:18:51Es wird die Freude darüber ausgedrückt, im Stream eine Ablenkung von den schlimmen Dingen zu finden, die in der Welt passieren. Trotz eigener Erschöpfung wird versucht, den Zuschauern Unterhaltung zu bieten. Der Chat wird aktiv in die Gestaltung des Inhalts einbezogen, indem er um unnützes Wissen gebeten wird. Es werden skurrile Fakten ausgetauscht, von der Länge des Piepers eines Blauwals bis hin zu der Tatsache, dass Ziegelsteine schlecht für die Zähne sind. Der Austausch von unnützem Wissen wird fortgesetzt, wobei Fakten über Alexander den Großen, die Firma Carglass in England und Austern in der Karibik, die auf Bäume klettern können, geteilt werden. Das Ziel ist es, die Zuschauer auf humorvolle Weise zu unterhalten und von ihren Sorgen abzulenken. Es werden auch Fakten über die Anatomie von Katzen, die Zusammensetzung von Helikoptern und die Temperatur der Venus ausgetauscht.
Twitch-Trends und skurrile Fakten
14:26:12Ein beliebter Twitch-Trend, bei dem Zuschauer durch Chat-Kommandos das Zimmer des Streamers umgestalten können, wird erwähnt. Es wird das unnütze Wissen geteilt, dass Viagra hilft, Schnittblumen länger frisch zu halten. Der Chat wird ermutigt, es sich gemütlich zu machen und das neu erworbene unnütze Wissen zu genießen. Es werden weitere skurrile Fakten präsentiert, darunter die Anzahl der Muskeln im Ohr einer Katze, die Fähigkeit des Seesterns, seinen Magen nach außen zu stülpen, und die Tatsache, dass Erdbeeren Nüsse sind. Es wird über die Herkunft des Namens Venus diskutiert und die Entdeckung der Kaffeepflanze thematisiert. Der Austausch von unnützem Wissen wird mit Fakten über die Stadt Fukushima, die Anzahl der Regenschirme in der Londoner U-Bahn und die Verdauungszeit eines Wombats fortgesetzt.
Raid und unnützes Wissen
14:39:14Ein Raid von Creepypasta-Pan wird begrüßt, und die neuen Zuschauer werden herzlich willkommen geheißen. Es wird darauf hingewiesen, dass der Mensch statistisch alle 4,8 Minuten lügt. Der Chat wird nach der Länge ihres Daumens im Vergleich zu ihrer Nase gefragt. Es werden weitere zufällige Fakten geteilt, darunter die Behauptung, dass man zu 50% eine Banane sei, und dass es in Frankreich illegal ist, Schweine Napoleon zu nennen. Der Chat teilt weitere Fun Facts, darunter die Fähigkeit von Bienen, Gesichter zu erkennen, die Giftigkeit des blauen Pfeilgiftfrosches und die ursprüngliche Farbe von Karotten. Es wird festgestellt, dass Honig niemals schlecht wird und Schnecken bis zu drei Jahre schlafen können. Die Zuschauer beteiligen sich weiterhin aktiv am Austausch von unnützem Wissen und tragen so zur Unterhaltung bei. Es wird auch erwähnt, dass Auberginen Nikotin enthalten und Schildkröten masturbieren.
Raids und unnützes Wissen bis zum Ende
14:45:36Ein weiterer Raid wird begrüßt, und die neuen Zuschauer werden über das aktuelle Thema des Streams informiert: unnützes Wissen. Es wird das Wissen geteilt, dass Schildkröten aus ihrem Po-Loch atmen können und menschliches Blut kleinste Mengen Gold enthält. Es wird erwähnt, dass zu den Nebenwirkungen von Aspirin Kopfschmerzen gehören und man vor Lachen sterben kann. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Haare in heißen Ländern schneller wachsen. Es werden weitere Fakten ausgetauscht, darunter die Unfähigkeit von Pferden, sich zu übergeben, und die Tatsache, dass Stabheuschrecken bis zu zehn Wochen am Stück Sex miteinander haben können. Es wird mitgeteilt, dass das Krümelmonster mit Vornamen Sid heißt und das Nationaltier in Schottland ein Einhorn ist. Der Chat wird weiterhin aktiv in den Austausch von unnützem Wissen einbezogen, bis zum Ende des Streams.
Potato-Stream und Stardew Valley
14:57:45Es wird angekündigt, dass, falls der Sabaton bis in die Nacht andauert, der Streamer am nächsten Tag als Potato streamen wird. Die Müdigkeit wird thematisiert, und es wird die Freude darüber ausgedrückt, am nächsten Tag als Kartoffel streamen zu können. Es wird überlegt, was nach dem Cola-Konsum und dem Aufräumen gemacht werden soll. Es wird vorgeschlagen, Stardew Valley zusammen mit den Zuschauern zu spielen. Alternativ wird ein Strong Metal-Song in Erwägung gezogen, falls Stardew Valley zu anstrengend wird. Es wird ein Kommentar im Chat aufgegriffen, der sich auf das Alter 30 und Fortnite bezieht, was zu humorvollen Reaktionen führt. Die Müdigkeit wird immer wieder betont, aber der Streamer versucht, die Stimmung aufrechtzuerhalten und die Zuschauer zu unterhalten.
Raids und Dankbarkeit
15:21:57Ein Raid von Basu wird herzlich begrüßt, und es wird gefragt, ob der Streamer einen schönen Stream hatte. Die eigene Erschöpfung aufgrund des 28-tägigen Dauer-Livestreams wird thematisiert. Es wird die Sucht von Basu nach Two Point Museum erwähnt. Es wird über Aufbauspiele wie Stardew Valley und Sims gesprochen, bei denen man das Zeitgefühl verliert. Ein weiterer Raid wird begrüßt, und es wird die verschenkte Saban Akami von Kurose Demon erwähnt. Es wird die Frage gestellt, warum jemand so fett geworden ist. Es wird die langjährige Unterstützung von Kuro hervorgehoben. Es wird das vierjährige Jubiläum auf Twitch gefeiert und die Entscheidung für einen Sabaton aufgrund des Wunsches der Community erklärt. Es wird die lange Dauer des Livestreams und die Teilnahme am Camp Penn erwähnt.
Abschied und Dank
15:42:23Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und für ihre Unterstützung bedankt. Es wird betont, dass die Welt kaputt ist und die Müdigkeit überhandnimmt. Ein besonderer Dank geht an die Mods für ihre gute Arbeit. Es wird sich von Ron-Loria verabschiedet und erwähnt, dass alles nach Knoblauch und Cola stinkt. Es wird sich von Kenshin verabschiedet und ein Gruß an Gamma ausgesprochen. Es wird klargestellt, dass es sich bei dem erwähnten Spiel um Leisure Suit Larry handelt. Es wird sich für die 100 Bits für den Powernap bedankt. Es wird sich von Red Fox, Bonko Wasser und Zeitgut Tante verabschiedet und für ihre Anwesenheit gedankt. Es wird eine wundervolle, gute Nacht gewünscht und sich für das Durchhalten bis halb drei bedankt. Es wird die Müdigkeit betont, aber auch die Klarheit des Wachseins. Es wird erwähnt, dass Termine anstehen, aber Urlaub sei Dank kein frühes Aufstehen erforderlich ist.
Alltägliche Beobachtungen und Zuneigung zu Charakteren im Spiel
16:00:46Es wird ein Food-Kanal erwähnt, und die Streamerin kommentiert, dass sie im Laden aushilft, da das Geschäft schlecht läuft. Sie spricht über das Kaufen von Tieren und das Spenden an die Gemeinde. Im Spiel werden verschiedene Gegenstände wie Riffbarsche, Auberginen, Nüsse, Eier, Pilze und Schnecken betrachtet, die geopfert werden sollen. Es gibt Überlegungen zu Werkzeugen und Bündeln im Spiel, wobei Hartholz benötigt wird. Die Streamerin äußert Zuneigung zu bestimmten Charakteren im Spiel, insbesondere zu Sebastian und Daddy. Sie erwähnt, dass sie ein Bienenhaus bekommen hat und Qualitätssprinkler benötigt. Es werden Bündel für 2500 und 25.000 Gold diskutiert, sowie Minensachen und Bienen. Die Streamerin probiert etwas Neues aus und fragt sich, ob es automatisch funktioniert. Sie stellt fest, dass sie Eier abgeben kann und morgen Tiere holen wird. Es gibt eine Diskussion über Instagram und Discord, sowie die Äußerung, dass ein bestimmter Charakter 'ihr' werden muss. Die Streamerin erwähnt, dass sie vor allem um einen Gefallen bitten möchte, weil sie doch so gute Nachbarn sind. Anderthalb Stunden sind vergangen und sie bedankt sich für die Zeit und gönnt sich eine Pause. Es wird über Spaghetti und die dafür benötigten Zutaten gesprochen.
Tierische Anschaffungen, Spielmechaniken und Überlegungen zur Switch 2
16:17:43Eine Glücksbringerschleife wird entdeckt und gekauft, die wie Katzenöhrchen aussieht. Es wird der Kauf von Tieren im Spiel thematisiert, insbesondere Katzen, die 40.000 kosten. Eine Zuschauerin namens Dovi möchte eine Kuh werden. Es wird überlegt, ob man die Tiere nur adoptiert und was dann mit ihnen passiert. Die Streamerin bleibt erstmal bei einer Kuh und kommentiert ihr Aussehen. Die Kühe sollen sich später vermehren. Die Kuh wird Annie genannt, wie eine Kuh in Faveform. Die Streamerin hat nur noch ein Futter und es gibt einen Kampf darum. Es wird überlegt, ob man zusätzliches Werkzeug für die Tiere kaufen kann, wie eine Bürste. Die Streamerin erwähnt, dass sie die Switch 2 holen wird und fragt nach der Preispolitik. Sie äußert sich zur Performance und den Spielen, die darauf laufen sollen, wie Elden Ring. Wenn Elden Ring flüssig läuft, wäre der Preis gerechtfertigt. Es wird überlegt, ob der Stream neu gestartet werden soll, da er nach vier Stunden abschneidet. Die Streamerin entscheidet sich, ihn durchlaufen zu lassen. Sie mag Moneten und bedankt sich für die Zeit hier.
Spielinteraktionen, Beziehungsdynamiken und technische Probleme
16:31:11Es wird erwähnt, dass man im Gewächshaus im Winter anpflanzen kann. Die Streamerin schlägt eine Runde Sif als Challenge vor. Sie kommentiert Interaktionen mit den Katzen im Spiel und stellt fest, dass man sogar die geliebten Geschenke sehen kann. Harvey mag Mineralquarz. Es wird überlegt, ob man auf YouTube neu starten soll, um das Ende dort zu haben. Die Streamerin entdeckt eine verschlossene Tür und spricht über eine riesige Rosette. Es gibt eine Interaktion mit einem Charakter namens George, bei der die Streamerin um Rat gefragt wird. Sie rät George, auf Daddy zu hören. Es wird eine persönliche Geschichte von George erzählt, in der er über seinen Vater spricht. Die Streamerin findet die Geschichte zu lieb. Es wird über die Beziehungen zu den Charakteren im Spiel gesprochen, insbesondere über Sebastian. Die Streamerin wird für ihn kochen. Es wird überlegt, wie man mit den Charakteren besser befreundet sein kann. Es wird eine Muschel erwähnt, die man nicht versteht, eine Nuschel. Die Streamerin möchte sich eine Fiberglas-Angel holen und Köder ausprobieren. Sie hasst das Angeln und möchte es wegmodden. Es gibt Diskussionen über Mods und Algengrütze. Die Streamerin ist schockiert, dass andere das Angeln mögen. Es werden Kaffeebohnen erwähnt, die man bei einer bestimmten Person holen kann. Die Streamerin hat technische Probleme mit Alexa, die ständig Lieder abspielen will.
Powernap-Planung, Spiel-Erkundungen und Dankbarkeit für Unterstützung
17:32:22Es wird überlegt, einen Powernap zu machen, möglicherweise eine halbe Stunde. Die Streamerin plant, noch etwas zu ernten, bevor alles verrottet. Sie will Kupfer und Kohle abbauen. Es wird ein süßes Ei entdeckt, möglicherweise ein Schnuff von Katze. Die Streamerin verspürt den Drang, in den Kopf des Schnuffs zu beißen. Es wird diskutiert, was nach dem Powernap laufen soll, möglicherweise Cellularity, aber die Streamerin befürchtet, dass Mori ihren Spielstand kaputt macht. Sie plant, YouTube neu zu starten. Es wird erwähnt, dass sie nicht mit Fremden reden soll und die Tür wieder aufgemacht hat. Die Streamerin wollte einem Charakter etwas Neues schenken, aber er redet immer nur über die Arbeit. Sie glaubt, dass sie bald zusammen sind. Es wird festgestellt, dass in dem Spiel alle saufen. Es wird Kaffee für Daddy gekauft. Die Streamerin will noch kurz rausgucken, wie der Winter aussieht. Sie plant, eine halbe Stunde Powernap zu machen und Last of Us weiterlaufen zu lassen. Es wird überlegt, ein YouTube-Video zu schreiben, da man sehen kann, wie sie powernappt. Es ist 5 Uhr 20 und die Streamerin hat noch ein paar Minuten Zeit, alles aufzubauen. Sie geht kurz auf Toilette und legt sich dann hin. Die Streamerin bittet darum, E-Motes anzumachen, wenn die Zuschauer auch pennen gehen wollen. Sie bedankt sich für ein Geschenk-Sub und entschuldigt sich, dass sie so warm ist. Sie erklärt, dass infizierte nicht auf die Taschenlampe reagieren. Die Streamerin muss noch etwas zu BSG sagen, falls es nicht verstanden wurde. Sie schleicht sich an einem Klicker vorbei und lenkt ihn ab. Sie findet einen goldenen Kürbis und nimmt das Rezept für die Kürbislaterne mit. Es wird erwähnt, dass die Veranstaltung nach um 20 Uhr ist.
Eindruck vom Spiel und Atmosphäre
18:51:29Das Spiel wird als fantastisch beschrieben, sowohl die Story als auch die Cutscenes werden gelobt. Die Atmosphäre wird als "crazy geil" bezeichnet und trägt dazu bei, dass kaum auf den Chat geachtet wird, da das Spielgeschehen fesselt. Trotz der Schwierigkeiten mit den Klickern, die gehasst werden, könnte das Spiel zu einem der absoluten Lieblingsspiele avancieren, sollte das hohe Niveau beibehalten werden. Es gibt kleinere technische Probleme mit dem Hintergrund, die aber behoben werden müssen. Die Atmosphäre des Spiels wird als so intensiv beschrieben, dass die Interaktion mit dem Chat in den Hintergrund rückt, was die tiefe Immersion des Streamers in das Spielgeschehen verdeutlicht. Das Spiel fesselt so sehr, dass die Konzentration voll und ganz auf dem Spiel liegt, was die hohe Qualität und das fesselnde Design des Spiels unterstreicht.
Handlungszusammenfassung und Charakterentwicklung
18:53:31Es wird eine Szene aus dem Spiel zusammengefasst, in der es um die Charaktere Joel und Tess geht. Tess ist infiziert und bittet Joel, Ellie zu Tommy zu bringen, da dieser die nötigen Kontakte hat. Tess opfert sich, um Joel und Ellie Zeit zur Flucht zu verschaffen. Joel und Ellie müssen leise sein und versuchen, einen Weg aus der Situation zu finden. Ellie wird als jemand dargestellt, der noch nie einen Wald gesehen hat, was ihre Unerfahrenheit und Unschuld hervorhebt. Die Streamerin kommentiert die traurige Wendung um Tess und deutet an, dass ihr Ausscheiden aus der Geschichte aufgrund des Covers des Spiels vorhersehbar war. Die Dynamik zwischen den Charakteren und die emotionale Tiefe der Geschichte werden hervorgehoben.
Mission und neue Erkenntnisse
19:18:27Ellie und Joel erhalten die Aufgabe, einen Mann namens Frank zu treffen, der Handel mit der QZ Boston treibt. Er soll am Ausgang der U-Bahn-Haltestelle Park Street neben dem Rathaus anzutreffen sein. Frank soll ein Visum und QZ-Papiere haben. Es wird erwähnt, dass es Berichte über Klicker und Stalker in dem Gebiet gibt, was die Gefahren der bevorstehenden Mission unterstreicht. Frank wird nicht angetroffen, da er von Stalkern angegriffen wurde. Die Streamerin findet eine Taschenlampe und verbessert ihre maximale Gesundheit. Die Gruppe muss ein Brett finden, um eine Leiter zu erreichen und den Weg fortzusetzen. Die Mission wird als gefährlich und voller unvorhergesehener Ereignisse dargestellt, was die Spannung und den Nervenkitzel des Spiels erhöht.
Ankündigungen zum Neustart nach dem Twitchathon
20:26:26Nach dem Twitchathon sind ein paar Tage Pause geplant. Es wird angekündigt, dass es bei der Rückkehr des Streams etwas Besonderes geben wird, mit fetten Verlosungen und Aktionen. Die Streamerin bedankt sich für die Unterstützung und kündigt an, dass Instagram in den nächsten Tagen bearbeitet wird. Es wird ein Outlast-Stream am Osterwochenende in Aussicht gestellt, obwohl die Streamerin selbst wenig begeistert davon scheint. Die Zuschauer werden gebeten, der WhatsApp-Gruppe und dem Instagram-Kanal beizutreten, um auf dem Laufenden zu bleiben. Die Community wird aufgefordert, auch während der Abwesenheit des Streamers aktiv zu bleiben und bei der Rückkehr wieder dabei zu sein. Die Planungen für die Zeit nach dem Sabaton laufen, und es werden spannende Inhalte und Events versprochen.