Delta Force

00:00:00
Delta Force

Ankündigung von Gaming News und Data Force Kampagne

00:14:11

Der Streamer begrüßt die Zuschauer und kündigt an, dass er heute nicht lange da sein wird, da er später noch ein Sportereignis und eine Party besuchen wird. Er erwähnt, dass er sich vorhat, die Kampagne von Data Force anzusehen, die Black Ops herausgebracht hat und kostenlos spielbar ist. Bevor er jedoch damit beginnt, möchte er kurz die Gaming News durchgehen. Er freut sich besonders auf die Kampagne von Data Force, da sie kostenlos ist. Er erwähnt, dass Dune offiziell angekündigt hat, am 20. Mai herauszukommen und dass es sich um ein Survival-Game im Dune-Universum handelt. Er hofft, dass das Kampfsystem bis dahin verbessert wird und dass es sich um einen Full Release handelt. Er erwähnt auch, dass es einen Dune Awakening Charakter und Benchmark Modus gibt, mit dem man die Charaktererstellung ausprobieren und testen kann, wie gut der PC das Spiel spielen kann. Er lädt das Spiel im Hintergrund herunter, um es eventuell noch anzusehen.

Dune Awakening und Data Force Probleme

00:18:49

Es wird über Dune Awakening gesprochen, dessen Release für den 20. Mai geplant ist. Es gibt die Möglichkeit, das Spiel vorab zu testen, indem man einen Charakter erstellt und einen Benchmark-Modus durchführt. Allerdings gibt es Bedenken hinsichtlich der Performance im Spiel und des Kampfsystems. Anschließend versucht der Streamer, Data Force zu starten, hat jedoch Probleme mit der Anmeldung und dem Infinity Launcher. Er äußert die Hoffnung, dass in Zukunft nicht nur NFT-Web3-Games verboten werden, sondern auch die Nutzung von Zweit-Clients zur Anmeldung bei Steam. Es wird erwähnt, dass es wieder Drops gibt, darunter Blackhawk Down. Der Streamer versucht, ein Solo-Spiel zu starten, hat jedoch Schwierigkeiten, die Gruppe aufzulösen und die richtigen Einstellungen zu finden. Er erwähnt, dass er sich auf Netflix eine Doku über Black Hawk Down angesehen hat.

Delta Force Black Hawk Down Gameplay-Probleme

00:25:31

Der Streamer startet das Spiel Delta Force Black Hawk Down und befindet sich in Mogadischu, Somalia. Er hat Schwierigkeiten mit den Einstellungen und der Steuerung, insbesondere mit der Maus. Er kämpft gegen somalische Milizen und stellt fest, dass sich die Maus nicht gut anfühlt und er Probleme mit dem Aiming hat. Er passt die Einstellungen an, um die Empfindlichkeit zu verbessern. Der Streamer spielt die Mission und kommentiert die Grafik und das Gameplay. Er bemerkt, dass die Grafik zwar nett ist, aber nicht unbedingt Unreal Engine 5-Niveau erreicht. Er kämpft mit seinen Teammitgliedern gegen die Feinde und versucht, die Missionsziele zu erreichen. Dabei stellt er fest, dass das Team nicht besonders taktisch vorgeht und er oft alleine kämpfen muss. Er hat Probleme mit der Steuerung und den Einstellungen des Spiels und äußert sich frustriert darüber, dass er alles wieder neu einstellen muss.

Ridley Scott's Beteiligung an Delta Force und weitere Gameplay-Erfahrungen

00:46:36

Es wird vermutet, dass Ridley Scott nur indirekt an dem Spiel beteiligt war, hauptsächlich durch die Rechte an dem Film. Der Streamer überlegt, einen Scharfschützen zu wählen, aber die Mauseinstellungen sind dafür ungeeignet. Er wählt den Field Medic Timothy Field. Die nächste Mission beginnt und der Streamer fährt mit einem Teamkollegen in einem Konvoi, der von Feinden angegriffen wird. Er stellt fest, dass sein Teamkollege keine große Hilfe ist. Der Streamer äußert Frustration über das Koop-Erlebnis und die Schwierigkeit, aus dem Spiel oder der Mission herauszukommen. Er versucht, das Spiel zu beenden, hat aber Schwierigkeiten, das Menü zu finden und das Spiel zu schließen. Er startet das Spiel neu und versucht, eine andere Mission zu spielen, hat aber weiterhin Probleme mit den Teammitgliedern und dem Fortschritt im Spiel. Es wird über die Kampagne gesprochen und der Streamer vermutet, dass die anderen Spieler die Missionen bereits übersprungen haben, weil sie so oft neu gestartet wurden.

Frustration über Koop-Modus und Rust Event

00:57:24

Der Streamer startet die erste Mission erneut und hofft, dass das Team diesmal bestehen bleibt, um die zweite Mission spielen zu können. Er vermutet, dass die anderen Spieler die Missionen bereits geskippt haben, da sie so oft neu gestartet wurden. Es kommt zu technischen Problemen beim Laden des Spiels. Der Streamer spricht über Ashes of Creation und seine frühere Begeisterung für das Spiel, sieht aber derzeit keinen Grund, es weiter zu spielen. Er würde sich die neue Schurken-Klasse ansehen, wenn sie verfügbar ist. Der Streamer hat weiterhin Probleme mit seinen Teammitgliedern, die entweder AFK sind oder nicht gut spielen. Er äußert seine Frustration über den Koop-Modus und die Unfähigkeit, mit kompetenten Spielern zusammenzuspielen. Der Streamer spricht über ein Rust-Event, das seiner Meinung nach schlecht geplant und langweilig war. Er kritisiert, dass das Event nicht ausreichend angekündigt wurde und dass keine erfahrenen Eventplaner einbezogen wurden.

Ergebnisloses Gameplay und Kritik am Spieldesign

01:15:42

Der Streamer befindet sich weiterhin in der ersten Mission und ist frustriert über seine inaktiven und unfähigen Teammitglieder. Er muss die Mission fast alleine bewältigen. Er fragt sich, was die aktuelle Aufgabe ist, und stellt fest, dass ein Berater noch nicht gesichert wurde. Er findet den letzten Berater und bereitet sich auf die Extraktion vor, ist aber überzeugt, dass die nächste Runde aufgrund der inkompetenten Mitspieler Zeitverschwendung sein wird. Der Streamer erinnert sich an ein früheres Rust-Projekt, das seiner Meinung nach nicht besonders groß war. Er kommentiert, dass das Auto im Spiel immer noch fährt, obwohl es verlassen wurde. Der Streamer wiederholt seine Kritik am Rust-Event und betont, dass es schlecht organisiert war und keine klaren Ziele hatte. Er ist frustriert darüber, dass er die Gruppe nicht verlassen kann und dass das Spielen mit den aktuellen Mitspielern sinnlos ist. Er vergleicht die Situation mit Call of Duty, wo man für Black Ops 6 ein neues Spiel starten muss. Der Streamer möchte die Mission beenden und hofft, dass sich kompetentere Spieler dem Spiel anschließen.

Gameplay-Erfahrungen und Performance-Diskussion

01:25:35

Die Diskussion dreht sich um die Akzeptanz von anfänglichen Performance-Problemen in Spielen, solange das Gameplay grundsätzlich überzeugend ist und die Performance in absehbarer Zeit verbessert werden kann. Als Beispiele werden PUBG und ARK genannt, die beide zu Beginn mit erheblichen Performance-Problemen zu kämpfen hatten, aber aufgrund ihres fesselnden Gameplays dennoch erfolgreich waren. Es wird die Frustration über Mitspieler geäußert, die inaktiven sind oder das Spiel verlassen, während es läuft, was das Spielerlebnis beeinträchtigt. Es wird überlegt, ob es sinnvoller wäre, den Rechner dauerhaft laufen zu lassen, anstatt ihn ständig ein- und auszuschalten, um die Komponenten zu schonen, obwohl Bedenken hinsichtlich des Stromverbrauchs und der potenziellen Überhitzung der Grafikkarte bestehen. Es wird eine Anekdote über eine frühere Auseinandersetzung mit der Person von Alte 4 Games geteilt, wobei der Kontext unklar bleibt, aber es wird vermutet, dass es sich um Battlefield handelte.

Delta Force Black Hawk Team: Koop-Erfahrung und Solo-Spielbarkeit

01:35:27

Es wird die Erfahrung mit dem Spiel Delta Force Black Hawk Team diskutiert, wobei der Fokus auf dem Koop-Modus liegt. Es wird festgestellt, dass das Spiel hauptsächlich als Koop-Erfahrung mit Freunden geeignet ist und das Spielen mit zufälligen Mitspielern frustrierend sein kann. Die Schwierigkeit, das Spiel alleine zu spielen, wird hervorgehoben, da es fast unmöglich ist. Die durchschnittlichen bis gemischten Bewertungen des Spiels werden erwähnt, wobei auf Kritikpunkte wie Stabilitätsprobleme, ruckartige Bewegungen und Schwierigkeiten beim Zielen hingewiesen wird. Unreal Engine 5 wird als möglicher Grund für die niedrige Framerate genannt. Es wird die Dunkelheit des Spiels bemängelt, die es erschwert, Gegner zu erkennen. Die Notwendigkeit von Teamwork und Kommunikation wird betont, um erfolgreich zu sein. Die generische Natur der Kampagnenmissionen wird kritisiert, wobei ein Vergleich zu Call of Duty gezogen wird, dessen Singleplayer-Kampagnen als unterhaltsamer empfunden wurden.

Solo-Herausforderungen und technische Anpassungen

02:08:59

Die Unzufriedenheit mit dem Solo-Spielmodus wird deutlich, da dieser aufgrund der Spielmechaniken als unnötig erschwert empfunden wird. Es wird die Grafikqualität reduziert, um die Performance zu verbessern. Die Frage aufgeworfen, ob es eine Solo-Herausforderung gibt, die man abschließen kann, wird ironisch beantwortet. Es wird die Schwierigkeit betont, mit zufälligen Mitspielern zu spielen, die oft unkoordiniert agieren. Die Kampagne wird als generisch und wenig fesselnd beschrieben, wobei die früheren Call of Duty-Kampagnen als positiver Vergleich herangezogen werden. Es wird die Ähnlichkeit zwischen den Szenen aus der Delta Force Kampagne und dem neuen Battlefield festgestellt, aber betont, dass Battlefield schon früher in Entwicklung war. Reddit-Nutzer haben spekuliert, dass der Trailer von Battlefield in Ägypten, möglicherweise Kairo, spielt. Es wird die fehlende Ausdauer nach kurzer Sprintstrecke kritisiert und die Notwendigkeit von Teamwork hervorgehoben, um die Missionen zu bewältigen.

Partnerschaft mit PrepMyMeal und Bedeutung von richtiger Ernährung

02:48:02

Die Schwierigkeiten mit unkooperativen Mitspielern werden thematisiert. Es folgt eine Erwähnung der Partnerschaft mit PrepMyMeal, einem Anbieter von Fertiggerichten, und betont die Bedeutung von ausgewogener Ernährung und ausreichend Protein, besonders in stressigen Spielsituationen. Es wird die Bequemlichkeit hervorgehoben, auf die Tiefkühlgerichte zurückgreifen zu können, wenn keine Zeit zum Kochen ist. Ein Rabattcode (Lost) für PrepMyMeal wird erwähnt. Es wird die Möglichkeit zur individuellen Zusammenstellung einer Mealbox mit verschiedenen Gerichten erläutert, wobei die XL-Packungen als besonders preiswert hervorgehoben werden. Das Red Thai Curry wird als persönlicher Favorit genannt. Es wird betont, dass die Gerichte nicht industriell gefertigt werden, sondern von Partnerküchen zubereitet werden. Die lange Haltbarkeit der Tiefkühlgerichte von PrepMyMeal (mindestens sechs Monate) wird positiv hervorgehoben. Es werden verschiedene Gerichte vorgestellt, darunter auch vegetarische Optionen, und persönliche Erfahrungen damit geteilt.

Partnerschaft mit PrepMyMeal und Rabattcode

02:56:31

Es wird auf die Partnerschaft mit PrepMyMeal hingewiesen, die den Streamer mit Essen versorgt. Ein Rabattcode 'lost' für 5% Rabatt wird erwähnt. Der Streamer empfiehlt die XL-Packungen. Es wird klargestellt, dass es sich nicht um einen Ersatz fürs Kochen handelt, sondern eine schnelle Lösung für Mahlzeiten am Wochenende ist. Die Speisen können in der Mikrowelle oder Pfanne zubereitet werden und schmecken gut bei top Nährwerten und günstiger als bestellen. Kritik gibt es an der Soßenverteilung in den XL-Packungen, da die Soße gefroren in Würfeln enthalten ist und sich ungleichmäßig verteilen kann. Dies sei aber kein großes Problem, sondern eher eine Anmerkung zur Verbesserung. Der Streamer bereitet sich nun eine Mahlzeit von PrepMyMeal zu, Hähnchen mit Reis und Brokkoli, ein Klassiker mit 39 Gramm Protein. Die Zubereitung in der Mikrowelle wird demonstriert. Der Link zu PrepMyMeal ist in der Stream-Beschreibung zu finden.

Delta Force Black Hawk Down und Filmsalat

03:21:52

Der Streamer äußert sich kritisch zum Spiel Delta Force Black Hawk Down, bemängelt, dass der Blackhawk nicht zu sehen war und dass die Mission schlecht gestartet ist. Er kündigt an, sich demnächst den Film Black Hawk Down mit einem 'Filmsalat' anzusehen. Der Filmsalat besteht aus süßem Popcorn, veganen M&Ms und Katja Gummibärchen. Es wird über Zensur in Spielen und Animes diskutiert, insbesondere im Bezug auf China und Splatter-Szenen. Der Streamer äußert sich kritisch über die unrealistische Darstellung im Spiel und die Tatsache, dass Zivilisten gefährdet werden. Er vergleicht das Spiel mit realen Ereignissen und der Netflix-Doku über Black Hawk Down, wobei er anmerkt, dass in der Doku bestimmte Details, wie der hohe Killstreak der Little Birds, ausgelassen wurden. Der Streamer kritisiert das Game-Design, da es unrealistisch ist und Zivilisten gefährdet werden, was in der heutigen Zeit kontrovers ist.

Einschätzung zu Delta Force Black Hawk Down

03:39:54

Der Streamer gibt eine erste Einschätzung zu Delta Force Black Hawk Down ab und findet es wichtig, dass es kostenlos ist, da er kein Geld dafür bezahlt hätte. Er hält das Spiel für durchschnittlich und die Missionen für generisch. Er bemängelt, dass die Missionen nicht modernisiert wurden und keine Immersion bieten. Das Spiel fühle sich nicht wie Mogadischu an. Es wird kritisiert, dass das Spiel hauptsächlich Koop ist und man auf Mitspieler angewiesen ist. Solo-Spiel sei schwierig, da Munition und Heilung fehlen. Der Streamer schlägt vor, das Spiel als Solo-Kampagne mit Koop-Modus zu entwickeln, in dem die NPCs Mates aus der Story sind. Er vergleicht das Spiel mit älteren Call of Duty-Teilen und vermisst die lineare Levelgestaltung und die nitty-gritty Atmosphäre. Er glaubt nicht, dass der Singleplayer-Modus von Delta Force neue Spieler für den Multiplayer gewinnen wird.

Ankündigungen für den morgigen Stream und Verabschiedung

03:49:12

Der Streamer kündigt an, morgen die restlichen Missionen von Black Hawk Down zu spielen und Killing Floor 3 anzuspielen, da es eine Beta gibt. Er erwähnt, dass Exoboard ebenfalls eine Beta hat. Der Streamer bedankt sich bei allen Zuschauern und verabschiedet sich, da er zum Sport geht. Er bittet die Zuschauer, einen Follow dazulassen und die Glocke zu aktivieren, um keine Streams zu verpassen. Abschließend verabschiedet er sich und beendet den Stream.