Daaaaa bin ich wieder! ♡ patreon !aldigaming !heatit

lostkittn meldet sich zurück: Allergie, OP-Ergebnisse und Gamescom-Pläne

Daaaaa bin ich wieder! ♡ patreon !ald...
LostKittn
- - 04:41:04 - 22.526 - Just Chatting

lostkittn teilt Details zur unfreiwilligen Streaming-Pause aufgrund einer Allergie und präsentiert erstmals die Ergebnisse ihrer Ohrläppchen-Rekonstruktion. Sie berichtet über den Eingriff, die Heilung und die Zukunft mit Ohrschmuck. Zudem spricht sie über die Gamescom, geplante Spiele wie Dark Souls 3 und Just Dance 2026, sowie über Gesundheit, Ernährung und den Umgang mit Veränderungen.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Technische Details zum Streamstart

00:11:20

Zu Beginn des Streams weist darauf hin, dass es aufgrund der Nutzung von Boxen zu Echo-Effekten kommen kann, falls Alerts zu hören sind. Sie begrüßt die Zuschauer und entschuldigt sich im Voraus für mögliche technische Unannehmlichkeiten. Es wird ein besonderer Fokus auf die Interaktion mit dem Chat gelegt, indem zahlreiche Zuschauer namentlich begrüßt werden. Dabei erwähnt sie auch, dass sie etwas nervös sei, ohne genau zu wissen, warum. Trotz der anfänglichen Nervosität und technischen Herausforderungen freut sie sich sichtlich über die Anwesenheit der Zuschauer und bedankt sich für die Unterstützung. Die Begrüßung der Zuschauer erfolgt herzlich und persönlich, was die enge Bindung zur Community unterstreicht.

Allergiebedingte Streaming-Pause

00:16:55

Es wird erklärt, dass es aufgrund einer starken allergischen Reaktion zu einer unfreiwilligen Streaming-Pause kam. Die Allergie, ausgelöst durch Birken- und Roggenpollen, führte zu so starken Beschwerden, dass ein Stream am Vortag unmöglich war. Trotz des Versuchs, den Stream zu verschieben und an einer geplanten Lobby teilzunehmen, verschlimmerte sich die Situation, sodass letztendlich abgesagt werden musste. Die Symptome waren so stark, dass selbst Ablenkungsversuche durch Zocken scheiterten. Um die Beschwerden zu lindern, wurden kalte Waschlappen und Allergietabletten eingesetzt. Die Zuschauer werden über die aktuelle Pollenbelastung informiert und es wird betont, wie stark der Wetterwechsel die Situation verschärft hat. Trotz der Einschränkungen durch die Allergie zeigt sich erleichtert, dass es ihr heute etwas besser geht.

Raid und Allgemeine Befindlichkeit

00:26:22

Nach einem Raid von Neobel bedankt sie sich herzlich und hofft, dass die Raider einen schönen Stream hatten. Sie spricht erneut ihre eigene allergische Reaktion an, die sie am Vortag stark beeinträchtigte und sie komplett aus dem Leben riss. Es wird betont, dass es sich anfühlt, als wäre sie krank gewesen, und dass dies der erste Tag ist, an dem sie wieder richtig atmen kann. Trotz des Downers hofft sie, dass die Zuschauer einen schönen Stream hatten und es ihnen gut geht. Sie bedankt sich für den Raid und grüßt die Zuschauer herzlich. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, wie Aldi zu Penny steht, was zu einem humorvollen Kommentar über eine mögliche Desensibilisierung gegen Lidl führt.

Dankbarkeit und Ankündigung der Ergebnispräsentation einer OP

00:30:55

Es wird die Freude darüber ausgedrückt, wieder streamen zu können, nachdem sie sich aufgrund des verpassten Streams am Vortag deprimiert gefühlt habe. Obwohl ein anderer Stream geplant war, habe sie sich entschieden, einen gemütlichen Stream zu machen. Sie bedankt sich für den Support, insbesondere für den Offline-Support, der mit Sub-Gifts und einem Hype-Train für Aufsehen sorgte. Es wird angekündigt, dass sie zum ersten Mal öffentlich das Ergebnis einer Operation zeigen wird, was im Chat für Aufregung sorgt. Die Operation wird als Schönheits-OP bezeichnet, bei der die Ohrläppchen rekonstruiert wurden, nachdem sie jahrelang Tunnel getragen hatte. Sie beschreibt, wie sie sich mit den ausgeleierten Ohrläppchen unwohl fühlte und sich schließlich für die Operation entschied, um das Problem zu beheben.

Details zur Ohrläppchen-Rekonstruktion

00:34:32

Es wird detailliert über die Ohrläppchen-Rekonstruktion berichtet, nachdem sie jahrelang Tunnel getragen hatte. Die Entscheidung zur Operation fiel, da sie sich mit den ausgeleierten Ohrläppchen unwohl fühlte und oft darauf angesprochen wurde. Nach einer ersten Vorsprechstunde und der Begutachtung der Ohrläppchen, die durch das Tragen von 34mm Tunneln stark gedehnt waren, wurde ein Plan zur Rekonstruktion erstellt. Es wird betont, dass die Operation nicht zu 100% symmetrische Ergebnisse liefern würde, aber dennoch eine Verbesserung darstellen sollte. Vor der Operation wurden Blut abgenommen und ein EKG gemacht, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist. Am Tag der Operation war sie sehr nervös, erhielt aber ein Mittel, das ihr half, sich zu entspannen. Während der zweistündigen Operation, bei der Gewebe entfernt und neu vernäht wurde, konnte sie nichts spüren, hörte aber die Geräusche der Operation.

Erholung nach der OP und Anekdoten

00:47:52

Nach der Operation, die zwei Stunden dauerte, wurde sie in einen anderen Raum gebracht, wo sie kühlte und eine Tablette nahm. Die ersten Ergebnisse waren bereits sichtbar, da die Ohren nicht verbunden wurden. Zuhause angekommen, versuchte sie, einen Mittagsschlaf zu machen, was jedoch aufgrund der ungewohnten Liegeposition schwierig war. Es kam zu einer leichten Nachblutung, die jedoch schnell behoben werden konnte. Die Nächte nach der Operation waren von unruhigem Schlaf geprägt, da sie darauf achten musste, nicht auf den Ohren zu liegen. Ihr Partner und ihre Katzen kümmerten sich rührend um sie. Trotz der Operation achtete sie darauf, sich weiterhin zu bewegen und täglich über 10.000 Schritte zu gehen. Lediglich die Ernährung ließ etwas zu wünschen übrig. Am Ende wird erwähnt, dass ihr Partner während der Operation beinahe einen Kreislaufkollaps erlitten hätte, weil er kein Blut sehen kann.

Einschränkungen und Ausblick auf die Narbenpflege

00:54:04

Es wird erläutert, dass sie aufgrund der Operation momentan keinen Sport machen darf, insbesondere keinen Ausdauersport, da dies die Narbenheilung beeinträchtigen könnte. Stattdessen konzentriert sie sich auf Spaziergänge und das Sammeln von Schritten. Am Freitag sollen die Fäden gezogen werden, und anschließend wird sie Anweisungen zur Narbenpflege erhalten. Bis jetzt ist alles gut verlaufen, obwohl die Ohren zwischendurch etwas angeschwollen waren. Es wird betont, dass sie die Situation mit Humor nimmt und sich auf die weitere Heilung konzentriert. Abschließend bedankt sie sich bei ihren Zuschauern für die Unterstützung und freut sich auf die zukünftigen Streams. Die Ehrlichkeit und Offenheit, mit der sie über ihre Erfahrungen spricht, wird von den Zuschauern sehr geschätzt.

Enthüllung und Heilungsprozess der Ohrläppchen-OP

00:59:30

Es wird eine kurze Triggerwarnung ausgesprochen, bevor die Ergebnisse der Ohrläppchen-OP gezeigt werden. Trotz der sichtbaren Nähte und Fäden wird versichert, dass das Ergebnis nicht so schlimm ist, wie man es sich vielleicht vorstellt. Die Streamerin zeigt sich sehr zufrieden mit dem Ergebnis und betont, dass sie nun wieder normale Ohren hat. Sie erinnert sich daran, wie groß die ursprünglichen Ohrläppchen waren und wie viel zusammengewachsen ist. Nun muss alles gut verheilen. Am Freitag steht ein Kontrolltermin an, bei dem die Fäden gezogen werden. Es wird eine leichte Asymmetrie festgestellt, aber insgesamt ist die Streamerin sehr glücklich darüber, dass aus dem vorhandenen Gewebe noch ein Ohrläppchen geformt werden konnte.

Zukunftspläne bezüglich Ohrschmuck und Piercings

01:03:50

Es wird darüber gesprochen, wie es mit dem Tragen von Ohrringen weitergehen wird. Zunächst werden keine neuen Ohrlöcher gestochen. Stattdessen sollen Clip-Ohrringe ausprobiert werden, sobald alles gut verheilt ist. Es gibt viele schöne Clip-Ohrringe, die eine gute Alternative darstellen. Die Streamerin möchte ihren Ohren nun Ruhe gönnen, damit sie einfach Ohrläppchen sein können. Sie erinnert sich daran, wie sehr sie sich nach normalen Ohren gesehnt hat und wie schnell sie die ersten Ergebnisse nach der OP sehen konnte. Tunnel waren das Tattoo am unteren Rücken der 2000er und bereut es nicht, da es ein guter Zeitpunkt war die OP machen zu lassen.

Erfahrungen und Schmerzempfinden nach der Ohrläppchen-OP

01:09:29

Die Streamerin berichtet von ihren positiven Erfahrungen nach der Ohrläppchen-OP. Sie hatte fast keine Schmerzen, obwohl sie sich auf das Schlimmste eingestellt hatte. Schmerztabletten wurden zwar eingenommen, aber die erwarteten starken Schmerzen blieben aus. Sie ist sehr froh darüber, dass der Heilungsprozess so gut verläuft. Am Freitag steht ein weiterer Kontrolltermin an, um den Fortschritt zu überprüfen. Es wird festgestellt, wie gut gewisse Sachen in der Medizin funktionieren. Anschließend kündigt sie eine kurze Toilettenpause an.

Gesundheitliche Ziele und Prioritäten

01:18:13

Es wird betont, dass Sport und Ernährungsumstellung in erster Linie aus gesundheitlichen Gründen erfolgen und nicht, um einem bestimmten Schönheitsideal zu entsprechen. Jeder Körper ist anders und Vergleiche sind nicht zielführend. Das Äußere ist lediglich ein positiver Nebeneffekt. Momentan geht es der Streamerin sehr gut, da sie einige Prioritäten in ihrem Leben verändert hat. Sie verbringt viel Zeit im Freien, macht viele Schritte und kümmert sich um sich selbst. Sie nimmt Supplements und hat ihren Fokus neu ausgerichtet. Ein tolles Gespräch mit einer Freundin hat ihr dabei sehr geholfen. Sie ist von Menschen umgeben, die ihr guttun. Es wird das 6-Minuten-Tagebuch genutzt, um Dankbarkeit auszudrücken und positive Erlebnisse festzuhalten.

Umgang mit Veränderungen und Herausforderungen

01:24:20

Es wird über die Schwierigkeiten gesprochen, Veränderungen im Leben umzusetzen, insbesondere in Bezug auf Sport und Ernährung. Es wird empfohlen, sich nicht zu viel auf einmal vorzunehmen, sondern kleine Schritte zu gehen und sich realistische Ziele zu setzen. Die 1%-Methode wird als hilfreich erwähnt, um Erfolge zu erzielen, ohne sich zu überfordern. Oftmals scheitern große Veränderungen daran, dass zu viele Dinge auf einmal geändert werden sollen und alles zusammenbricht, wenn eine Sache nicht funktioniert. Es wird betont, wie wichtig es ist, sich nicht von negativen Kommentaren anderer entmutigen zu lassen, sondern an den positiven Aspekten der Veränderungen festzuhalten. Es wird empfohlen, sich mit Menschen zu umgeben, die einen unterstützen und akzeptieren, wie man ist.

Emotionale Stärke und Selbstakzeptanz

01:29:58

Es wird betont, dass es wichtig ist, zu seinen Emotionen zu stehen und sich nicht von der Gesellschaft vorschreiben zu lassen, wie man zu sein hat. Emotionale Menschen sind wertvoll, da sie ihre Gefühle ausdrücken können und Empathie für andere zeigen. Es wird kritisiert, dass Emotionen oft als etwas Schlechtes dargestellt werden, obwohl sie eine wichtige Superkraft sind. Durch Therapie wurde gelernt, dass es in Ordnung ist, traurig oder beleidigt zu sein. Es wird empfohlen, sich mit Menschen zu umgeben, die einen so akzeptieren und lieben, wie man ist, und sich von negativen Einflüssen zu distanzieren. Manchmal ist man einfach nicht kompatibel mit anderen Menschen, und das ist völlig in Ordnung.

Ankündigung Gamescom und Filmempfehlung

01:35:57

Es wird die Teilnahme an der Gamescom angekündigt. Danach wechselt das Thema zu Filmen. Es wird der Film "K-Pop Demon Hunters" empfohlen, der auf Netflix verfügbar ist und der Streamerin sehr gut gefallen hat. Obwohl sie normalerweise kein Fan von Hype-Filmen ist, war sie von diesem Film begeistert. Der Film hat ihren Geschmack getroffen und sie findet, dass er sogar Potenzial für eine Serie gehabt hätte. Es wird auch der Anime "Violet Evergarden" erwähnt, der sehr emotional ist. Von dem Anime "Die letzten Glühwürmchen" wird abgeraten, wenn man emotional labil ist, da er sehr traurig ist. Abschließend wird die Serie "Wednesday" empfohlen, die die Streamerin bereits durchgesuchtet hat.

Diskussion über Superhelden-Serien: The Boys vs. Marvel

01:52:47

Es wird über die Serie 'The Boys' gesprochen und wie realistisch sie Superkräfte darstellen würde im Vergleich zu Marvel. Während Marvel geliebt wird, zeigt 'The Boys' die dunkle Realität, wie Superhelden ihre Kräfte für Social-Media-Geld nutzen würden, anstatt Menschen zu retten. Es wird betont, dass die Serie gut gemacht, aber auch eklig ist. Des Weiteren werden weitere Serien wie 'Wednesday', 'Night of the Living Cat' und 'Made in Abyss' erwähnt, die durchgesuchtet wurden. Es werden auch Empfehlungen aus dem Chat entgegengenommen und kommentiert, darunter 'Fire Force', welche noch zu Ende geschaut werden muss.

Netflix-Dokumentationen und Empfehlungen

01:58:53

Es werden Netflix-Dokumentationen besprochen, insbesondere eine über 'The Biggest Loser' und die Schattenseiten der Show. Eine weitere Doku-Empfehlung ist 'Trainwreck: Die echte Project-X-Party', die von einer eskalierten Facebook-Party handelt. Zudem wird eine Influencer-Doku namens 'Bad Influencer' empfohlen, die sich mit jungen Influencern und einer Mutterfigur, die fast sektenartig agiert, auseinandersetzt. Es wird betont, dass die Dokus auf Netflix sehr stark und sehenswert sind, da sie oft unbekannte und spannende Geschichten erzählen. Abschließend wird überlegt, welche Farbe für die Nägel für die Gamescom gewählt werden soll und verschiedene Optionen werden diskutiert.

Gesundheitstracking mit Whoop und Gamescom-Planung

02:11:58

Das Whoop-Armband wird als nützliches Tool zum Gesundheitstracking hervorgehoben, insbesondere um den Einfluss von Faktoren wie Ernährung, Schlaf und Menstruation auf den Körper zu verstehen. Es wird gefragt, wer von den Zuschauern auf der Gamescom sein wird, und die Teilnahme von Mittwoch bis Samstag wird bestätigt. Der Karaoke-Stream wird für September geplant. Es wird erwähnt, dass es immer schön ist, wenn Leute einen ansprechen, selbst wenn man beruflich oder privat auf Conventions unterwegs ist. Es wird kurz über den Beginn der Schule gesprochen und dass man sich bald ein PrepMyMeal gönnen wird, da langsam Hunger aufkommt.

Comeback zum RP und PrepMyMeal

02:24:30

Es wird überlegt, ob es ein Comeback ins RP geben wird, nachdem Gen of Rising Sun gewechselt hat. Es wird erwähnt, dass das RP vermisst wird und die neuen Klamotten und Charaktere sehr cool aussehen. Es wird aber auch gesagt, dass es schwerfällt, wieder reinzukommen. PrepMyMeal wird erwähnt und ein Ausrufezeichen-Befehl wird in den Chat geschrieben. Es wird erklärt, dass PrepMyMeal eine gute Alternative ist, wenn man keine Zeit oder Lust zum Kochen hat und trotzdem etwas Gesundes essen möchte. Es wird betont, dass die Gerichte von Köchen zubereitet und schockgefroren werden, um die Inhaltsstoffe zu erhalten. Es wird auch ein Rabattcode für Lost Kittens erwähnt.

Gesundheitliches Befinden und Wetterfühligkeit

02:46:34

Es wird betont, wie gut es getan hat, sich Zeit für Entspannung und Schlaf zu nehmen. Die positiven Auswirkungen des sonnigen Wetters auf die Stimmung werden hervorgehoben, wobei eine Wetterfühligkeit erwähnt wird. Die Streamerin berichtet, dass es ihr gesundheitlich viel besser geht, seitdem die Sonne wieder scheint. Es gab eine Diskussion über die hohen Temperaturen in anderen Regionen und wie diese das Wohlbefinden beeinträchtigen können. Die Streamerin teilt mit, dass sie einen medizinischen Eingriff hatte und die Ergebnisse am Freitag erfahren wird. Es wird über mögliche Komplikationen und die lockere Art der Chirurgen gesprochen, was solche Themen angeht. Die Streamerin spricht über die Bedeutung von Schlaf und Erholung für ihr Wohlbefinden und wie sie versucht, dies in ihren Alltag zu integrieren.

Gamescom Planung und Reisevorbereitungen

02:50:47

Es wird realisiert, dass die Gamescom kurz bevorsteht, und die Streamerin bemerkt, dass noch keine Fahrkarten besorgt wurden. Es wird überlegt, ob es sinnvoller wäre, sich zuerst um die Eintrittskarten zu kümmern, da diese ausverkauft sein könnten. Die Schwierigkeit, die richtige Woche für Buchungen zu erwischen, wird thematisiert. Es wird kurz über alternative Reisemöglichkeiten wie das Deutschland-Ticket diskutiert, wobei die Notwendigkeit von Sitzplatzreservierungen erwähnt wird. Es wird die Idee von Camping als Übernachtungsmöglichkeit während der Gamescom angesprochen, aber aufgrund möglicher Unannehmlichkeiten wie Hitze und Zecken verworfen. Die Streamerin erwähnt, dass sie in der Vergangenheit bereits die Möglichkeit hatte, das Spiel Borderlands anzuspielen und sich nun auf die vollständige Version freut.

Just Dance 2026 und weitere Gaming-News

03:06:35

Es wird die Ankündigung von Just Dance 2026 am 14. Oktober mit A4T-Song und neuen Spielmodi erwähnt, was Begeisterung für zukünftige Just Dance Streams auslöst. Die Streamerin freut sich auf Borderlands 4, das im September erscheinen soll. Es wird spekuliert, dass ein Karaoke-Modus für Just Dance eine interessante Ergänzung wäre, obwohl die Streamerin bereits beim Tanzen außer Atem gerät. Die Streamerin äußert ihre Freude darüber, dass Borderlands 4 nicht exklusiv für Epic Games ist. Es wird kurz über VR-Spiele gesprochen, wobei die Streamerin ihre Begeisterung für Beat Saber und andere VR-Erfahrungen zum Ausdruck bringt. Die Streamerin plant, am Mittwoch einen Trailer zu Just Dance 2026 anzusehen und mit dem Chat darauf zu reagieren.

Sport, Ernährung und Lifestyle-Tracking

03:10:51

Die Streamerin spricht über ihre Abneigung gegen Fitnessstudios und wie Just Dance eine unterhaltsame Möglichkeit bietet, sich zu bewegen. Sie diskutiert verschiedene Erfahrungen im Fitnessstudio, die nicht immer positiv waren, und die Schwierigkeit, motiviert zu bleiben. Es wird über die Vor- und Nachteile von Sport zu Hause im Vergleich zum Fitnessstudio gesprochen, wobei Netflix als Motivationshilfe erwähnt wird. Die Streamerin teilt ihre Erfahrungen mit dem Whoop-Armband, das verschiedene Gesundheitsdaten wie Schlaf, Herzfrequenz und Aktivitätslevel trackt. Sie erklärt, wie das Tracking der Schritte sie motiviert, aktiver zu sein und mehr zu Fuß zu gehen. Es wird über Ernährungsgewohnheiten gesprochen, wobei die Streamerin zugibt, dass sie und ihr Partner sich manchmal selbst mit Cheat Days austricksen. Sie betont die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung und des Genießens in Maßen, ohne sich zu sehr einzuschränken.

Wochenplan und Gamescom Outfit Planung

03:31:41

Die Streamerin plant, einen Wochenplan zu erstellen und diesen möglicherweise gemeinsam mit dem Chat zu gestalten. Sie gibt einen Einblick in ihre geplanten Streams für Mittwoch und Donnerstag, wobei der Freitag freibleibt. Es wird überlegt, ob die Startzeiten am Wochenende früher angesetzt werden sollen, aber die Streamerin entscheidet sich vorerst dagegen. Die Streamerin erwähnt, dass sie noch keine Ahnung hat, was sie auf der Gamescom anziehen soll, da es voraussichtlich warm sein wird. Sie wünscht sich eine KI, die ihren Kleiderschrank scannt und passende Outfits zusammenstellt. Es wird überlegt, auf Pinterest nach Inspiration zu suchen, um gemütliche und süße Outfits zu finden. Die Streamerin bedankt sich für die Unterstützung und die vielen lieben Nachrichten im Chat.

Outfit-Planung und Gaming-Vorlieben

03:40:18

Es wird über die Planung von Outfits für verschiedene Anlässe gesprochen, darunter süße Kleider, Rock-Outfits und gemütliche Optionen, sowie die Notwendigkeit von Ersatzkleidung und zusätzlichen Unterhosen. Die Diskussion dreht sich um die Schwierigkeit, trotz vieler Kleidungsstücke das Passende zu finden, und um den Wunsch nach einem KI-gestützten Kleider-Scanner. Es wird auch kurz auf den Style des Freundes eingegangen. Außerdem wird überlegt, ob man sich nicht doch mal wieder mehr auf einfache Jogginghosen-Outfits konzentrieren sollte. Im weiteren Verlauf des Streams wird über verschiedene Spiele gesprochen, darunter die neue WoW-Expansion, Pokémon und das Kirby DLC. Es wird auch überlegt, Grounded zusammen mit Freunden zu spielen, möglicherweise zuerst den ersten Teil, da Grounded 2 noch nicht fertig ist. Die Streamerin äußert den Wunsch nach einem neuen Animal Crossing-Spiel und erinnert sich an frühere Spielerfahrungen damit. Zudem wird Palia erwähnt und die Vorfreude auf Mario-Party mit der Switch-Kamera ausgedrückt. Abschließend wird überlegt, ob man mal wieder mehr Feelgood Games spielen sollte, um vom Handy wegzukommen.

Pokémon-Challenge und Animal Crossing-Fantasien

03:55:22

Es wird überlegt, eine Nuzlocke-Challenge in Pokémon zu starten, wobei die Schwierigkeit und die Regeln für das Spielen mit alten Games diskutiert werden. Die Idee, die Challenge an einem Wochenende durchzuziehen, wird positiv aufgenommen. Zudem wird die Vorstellung eines neuen Animal Crossing-Teils im Dezember erörtert, inklusive der idealen Spielbedingungen mit gemütlicher Kleidung und Kakao. Die Streamerin teilt ihre Begeisterung für Animal Crossing und erinnert sich an frühere Spielerlebnisse und Hula-Hoop-Challenges. Es wird überlegt, wie eine neue Funktion der Switch 2 das Spielerlebnis noch verbessern könnte, indem die Reaktionen der Spieler über den Charakteren angezeigt werden. Die Streamerin gesteht, Fantasy Life nicht gespielt zu haben, obwohl sie es besitzt. Es wird festgestellt, dass Animal Crossing vielen Menschen in der Corona-Zeit geholfen hat und als Feel-Good-Spiel sehr beliebt ist. Palia wird ebenfalls als tolles Spiel mit einer zucker Community erwähnt.

Gaming-Pläne vor und nach der Gamescom

04:10:52

Es wird überlegt, vor der Gamescom kleinere Spiele mit der "Gang" zu zocken. Nach der Gamescom ist geplant, Dark Souls 3 zu spielen, worauf sich die Streamerin sehr freut. Es wird gescherzt, dass es ein Streamlabs-Tutorial geben wird, da die Zuschauer nicht an den Erfolg der Streamerin glauben. Die Streamerin betont jedoch, dass sie es gerade deswegen schaffen wird. Es wird überlegt, im November Kitten Lost In zu spielen. Außerdem wird überlegt, den Rekord von Baso in Dark Souls 3 zu knacken. Die Streamerin erklärt, dass sie Dark Souls 3 blind spielen wird, aber bei großen Problemen um Hilfe fragen wird. Es wird über die Motivation gesprochen, das Spiel zu spielen und die Vorfreude auf eine "Wilderfahrung". Es wird überlegt, was auf der Gamescom gemacht werden soll. Die Streamerin erzählt, dass sie früher in WoW von anderen Spielern ausgenutzt wurde, weil sie eine Frau war. Sie betont jedoch, dass sie nie darum gebeten hat und es auch nicht ausgenutzt hat. Abschließend wird überlegt, welche Spiele in Zukunft gespielt werden sollen.

WoW-Erfahrungen und Mittwochspläne

04:28:57

Es wird über WoW diskutiert, wobei verschiedene Rassen und Klassen erwähnt werden. Die Streamerin erzählt von ihrem ersten Charakter, einem Mensch-Paladin namens Mariko, und ihrer Vorliebe für Hunter. Es wird über die Nostalgie und den Suchtfaktor von WoW gesprochen, sowie über die Schwierigkeit, Zeit dafür zu finden. Ein Zuschauer erzählt von einem gewonnenen Battle.net-Guthaben und dem Kauf eines Auktions-Mounts. Die Streamerin fragt, ob jemand die neue Wednesday-Folge gesehen hat und äußert ihre Begeisterung für die Serie. Es wird über die Anfängerfreundlichkeit von WoW diskutiert, wobei die nostalgische Komponente und die große Menge an Inhalten als potenzielle Hindernisse genannt werden. Die Streamerin empfiehlt, WoW mit erfahrenen Spielern zu beginnen und es in Maßen zu spielen. Abschließend wird ein Service-Announcement von Thomas' Kochkünsten erwähnt, das am Mittwoch in einem React-Stream gezeigt werden soll. Die Streamerin bedankt sich für den tollen Stream und kündigt den nächsten Stream am Mittwoch um 16 Uhr an, bei dem sie reacten und ein süßes Katzen-Game spielen wird.