Richtig @lost am Sonntag // Heute noch männlicher mit !Skinbro
Battlefield-Reihe im Fokus: Gameplay, Kritik und Erwartungen an neuen Teil

lost analysiert intensiv die Battlefield-Reihe, von Gameplay-Mechaniken bis hin zu Balancing-Problemen in Battlefield 5. Es werden Vergleiche zu älteren Battlefield-Teilen gezogen und Erwartungen an den neuesten Teil formuliert. Eine Partnerschaft mit Skin Bro wird ebenfalls thematisiert. Auch E-Sports Roller 9000 wird behandelt.
E-Sports Roller 9000 und Battlefield 5 Nostalgie
00:12:17Es wird der E-Sports Roller 9000 erwähnt, ein Gerät zur Mauspad-Reinigung, um die Mausgenauigkeit zu verbessern. Der Streamer berichtet, dass er vor dem Stream Battlefield 5 heruntergeladen hat, um das Movement-Feeling im Vergleich zu den Leaks des neuen Battlefield-Teils zu testen. Er will das Spiel aus Nostalgiegründen spielen, obwohl es noch nicht so alt ist. Es wird überlegt, ob noch Ranked in Fragpunk gespielt wird, wobei die Spielerzahlen auf Steamcharts mit einem Peak von 85.000 Spielern in 24 Stunden positiv überraschen. Die Reviews sind mit 69 % positiv ebenfalls ansprechend. Im Netz gibt es hauptsächlich ältere Leaks zu Battlefield 3, aber die Information, dass man im neuen Battlefield gefallene Kameraden wegziehen kann, wird als interessant hervorgehoben.
Battlefield 5 Gameplay-Eindrücke
00:18:28Der Streamer startet Battlefield 5 und justiert die Einstellungen, insbesondere die Mausempfindlichkeit, die zu hoch eingestellt ist. Er erinnert sich an die anfängliche Kritik am Spiel, betont aber, dass es aktuell mehr Spieler hat als Battlefield 2042. Im Stream sieht das Spiel trotz einiger Qualitätseinbußen gut aus. Der Streamer hofft auf den AV1-Codec für Twitch, um die Streaming-Qualität zu verbessern. Er stellt fest, dass Battlefield 5 im Vergleich zu anderen Teilen einen Call of Duty-ähnlichen Stil hat und passt die Mauseinstellungen weiter an. Er kämpft mit der Steuerung und sucht die Option zum Hinlegen in den Einstellungen. Die Map-Auswahl in Battlefield 5 wird kritisiert, da es wenige wirklich gute Maps gibt. Der Streamer bevorzugt Infanterie-Maps und bemängelt, dass offene Maps oft Sniper-lastig sind.
Diskussion über Battlefield und Charakteranpassung
00:34:41Es wird diskutiert, dass Battlefield immer Modern Combat sein sollte, um viele Inhalte bieten zu können. Der Fokus liegt auf Waffen, Level und Attachments freischalten. Hardline wird als Shooter an sich nicht schlecht empfunden, aber nicht als Battlefield. Das neue Battlefield sieht vielversprechend aus, aber es gibt noch Zeit für Fehler. Der Streamer äußert sich positiv über das geleakte Gameplay des neuen Battlefield und vergleicht es mit Battlefield 3 und 4. Er lobt das Scoreboard und den Endscreen mit Soldaten. Das Crouch Sprint Feature wird positiv hervorgehoben. Der Streamer wünscht sich die Charakteranpassung aus World War 3 für Battlefield, da diese realistisch ist und es ermöglicht, Tarnungen aus verschiedenen Armeen zu kombinieren.
Battle Royale Modus und geleakte Informationen zum neuen Battlefield
00:52:26Es wird über einen möglichen Battle Royale-Modus für das neue Battlefield spekuliert, basierend auf einem Reddit-Post über einen Playtest. Der Streamer erwähnt, dass der Reddit-Post Details über eine Map namens Aradid enthielt, die sich als korrekt herausgestellt hat. Wenn die Informationen des Posters stimmen, könnte es eine Map in den Hollywood Hills geben, was bedeuten würde, dass in Battlefield auch in Amerika gekämpft wird. Der Streamer erwähnt, dass es im Playtest Errungenschaften für Multiplayer (MP), Singleplayer (SP) und Battle Royale (BR) gab. Squadwechsel wird als Must-Have angesehen. Ein Serverbrowser wird nicht erwartet, da das Balance-System wahrscheinlich so bleiben wird und es vermutlich keine mietbaren Server geben wird. Portal wird als Alternative für Community-Server angesehen.
Battlefield und MilSim-Diskussion
01:05:11Es wird über die Einordnung von Battlefield als ADS-Shooter, MilSim oder Arcade-Shooter diskutiert. Einige Spieler sehen Battlefield fälschlicherweise als MilSim, während es in Wirklichkeit weit von militärischen Simulationen wie Armor oder Squad entfernt ist. Es wird kritisiert, dass manche das Gameplay auf der Playstation als zu langsam und schwerfällig empfinden, was jedoch am niedrigen Field of View liegt. Es wird die Idee diskutiert, dass Battlefield mehr in Richtung MilSim gehen könnte, beispielsweise durch das Hinzufügen einer Lehnfunktion, wie sie in Detafrost vorhanden ist. Allerdings soll Battlefield auf keinen Fall zu einem Call of Duty-Klon werden, sondern sich eher an Battlefield 4 orientieren, möglicherweise mit einer leichten Entschleunigung und ohne Hitmarker. Einigkeit herrscht darüber, dass Battlefield kein Spiel sein soll, bei dem man Glück haben muss, um Kills zu erzielen, insbesondere wenn man sich hinter Feinden befindet. Battlefield sollte so gestaltet sein, dass Spieler für gute Treffergebnisse arbeiten müssen, anstatt dass jeder mit geringem Aufwand alles lasern kann. Spieler, die nur wenig Zeit haben, sollten eher Singleplayer-Spiele spielen, anstatt Online-Games, da sie sonst den langfristigen Spielspaß limitieren. EA soll sich an den Core-Playern orientieren, die viel Zeit investieren, anstatt an Gelegenheitsspielern.
Probleme mit Battlefield 5 und Waffen-Balancing
01:16:13Es werden verschiedene Gameplay-Situationen in Battlefield 5 beschrieben, darunter Probleme mit der Mausgeschwindigkeit und unerklärliche Tode. Es wird festgestellt, dass die Maussteuerung trotz niedriger Einstellungen immer noch zu schnell ist. Zudem werden fragwürdige Situationen im Spielablauf geschildert, in denen Schüsse wie von einer Schrotflinte wirken, obwohl eine MP verwendet wird. Es wird die Frage aufgeworfen, wie Gegner die Position des Spielers kennen konnten, selbst wenn dieser sich hinter Ecken versteckt. Dies wird auf den Netcode des Spiels zurückgeführt, der mit niedrigen Tickrates arbeitet. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das neue Battlefield mit 60 Tick eine Verbesserung bringt. Des Weiteren wird die Controller-Thematik angesprochen, die immer ein Thema bleibt, da es viele passive Spieler gibt. Es wird kritisiert, dass einige Waffen, wie die Schrotflinte, zu stark sind, insbesondere auf größere Distanzen, wo sie One-Shots verursachen können. Das Movement im Spiel wird als wabbelig beschrieben und es gibt Probleme mit dem Zielen und der Zielgenauigkeit. Das automatische Herausziehen aus Kämpfen beim Spawnen wird ebenfalls negativ hervorgehoben.
Kritik an Maps und Spielmodi
01:33:58Es wird die Meinung geäußert, dass das neue Battlefield kein neues Metro benötigt. Zwar soll der Vibe von Battlefield 3 und 4 zurückkehren, aber Metro kann in der Kiste bleiben. Stattdessen sollte das neue Battlefield die Chance nutzen, neue Maps zu entwickeln, die zu Klassikern werden können. Operation Locker wird Metro vorgezogen. Die Shotgun wird als völlig OP bezeichnet, wenn man trifft. Es wird kritisiert, dass man in Battlefield 5 jedes Mal rausgezogen wird, wenn man in einem Kampf reinkommt. Dies wird als geführtes Gamen empfunden, bei dem man an die Hand genommen wird. Die Map Metro wird als Clusterfuck des Todes bezeichnet. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das neue Battlefield dieses Problem nicht hat. Es wird kritisiert, dass Gegner durch Smokes sehen können, möglicherweise durch den Einsatz von Hacks. Die Map Rotterdam wird ebenfalls als nicht gut empfunden, aber besser als Metro. Aras wird als ganz cool bezeichnet, da sie sowohl für Infanterie- als auch für Fahrzeugspieler geeignet ist. Es wird bemängelt, dass Metro nur dem dominierenden Team Spaß macht, da es keine anderen Möglichkeiten gibt. Die Map Vernichtung wird als okay für Battlefield 5-Verhältnisse bezeichnet, aber nicht als overall krass geile Map.
Vergleich alter Battlefield-Teile und Erwartungen an den neuen Teil
02:24:21Es wird festgestellt, dass Battlefield 4 auf Steam immer noch von etwa 1600 Spielern im Peak gespielt wird, Battlefield 3 von etwa 200. Die meisten Spieler sind jedoch zu Battlefield 5 abgewandert. Wenn der neue Battlefield-Teil den Vibe von Battlefield 4 aufnimmt, gameplaytechnisch jedoch moderner ist, wird es den Spielern leichter fallen, umzusteigen. Battlefield 5 wird als der Teil angesehen, der sich am ähnlichsten zum neuen Battlefield spielen wird, nicht Battlefield 2042. Battlefield 1 wird ebenfalls noch viel gespielt, jedoch gefällt das Gun Game in BF1 nicht so gut, da es den Ersten Weltkrieg simulieren musste, was zu einem komischen Recoil führte. Die Maps in Battlefield 1 hingegen werden als mega bezeichnet und es wird der Wunsch geäußert, diese in Battlefield 5 zu haben. Battlefield 5 hat in Bezug auf die Maps leider reingekackt. Es wird kritisiert, dass Battlefield 5 die typischen Schauplätze des Zweiten Weltkriegs hätte nutzen sollen, wie Stalingrad, Normandie und Berlin, um den Spielern die Möglichkeit zu geben, diese Fantasy auszuleben. Die Map-Gestaltung im neuen Battlefield ist viel besser, da sie nicht so clean ist wie in Battlefield 5, sondern sich eher so anfühlt, als würden dort Leute leben. Es wird angekündigt, dass zum Release des neuen Battlefields ein Grind-Marathon gestartet wird, um alle Waffenattachments und Achievements freizuschalten.
Battlefield Content und Battle Royale Modus
02:32:38Es wird betont, dass Battlefield Content benötigt, einschließlich Maps, Waffen, Gadgets und Ausrüstung, um das Spiel interessant zu halten. Die Idee eines Free-to-Play Battle Royale Modus wird positiv aufgenommen, da er zusätzlichen Anreiz zum Spielen bietet, selbst nachdem das Haupterlebnis abgeschlossen ist. Die Skepsis gegenüber Battle Royale wird kritisiert, da es eine zusätzliche Option darstellt. Spekulationen über einen Battle Royale Modus im neuen Battlefield werden diskutiert, wobei auf frühere Reddit-Posts verwiesen wird, die sich nun bestätigen. Ripple Effect soll an einem eigenständigen Modus arbeiten, möglicherweise Battle Royale, während das Hauptstudio sich auf den normalen Battlefield-Modus konzentriert. Es wird argumentiert, dass ein Battlefield Battle Royale im Stil von Modern Combat eine starke Konkurrenz für Warzone darstellen könnte, da viele Spieler Warzone müde sind. Seit längerer Zeit gibt es keine Battle Royale Titel mehr die was konnten, weshalb ein neuer Titel hier wieder interessant wäre.
Partnerschaft mit Skin Bro
03:02:51Es wird eine neue Partnerschaft mit Skin Bro angekündigt, einem deutschen Unternehmen, das Pflegeprodukte für Männer herstellt. Die Partnerschaft entstand, weil die Community größtenteils aus Männern besteht. Skin Bro bietet Produkte wie Augencreme, Hyaluron-Pads und Duschseifen an, wobei der Fokus auf Inhaltsstoffen, Verpackung und Vermeidung unnötiger Zusatzstoffe liegt. Es gibt eine Übersicht über Hautpflege für Männer, die Informationen und Videos bietet, um Männern die Bedeutung von Hautpflege näherzubringen. Es wird betont, dass Hautpflege für Männer nicht mehr tabu sein sollte und dass es ab einem gewissen Alter sinnvoll ist, sich darum zu kümmern. Sonnenschutz wird als wichtiges Thema hervorgehoben, da die Haut durch Sonneneinstrahlung geschädigt werden kann. Skin Bro bietet einen Produktberater an, um Männern bei der Auswahl der richtigen Produkte zu helfen. Es wird ein 30-Tage-Test mit den Produkten angekündigt, um die Auswirkungen zu demonstrieren, insbesondere im Hinblick auf Augenringe. Ein Rabattcode "LOST" für 15% Rabatt ab 35€ Bestellwert wird erwähnt.
Live-Tests und Gamescom-Vorbereitung
03:11:06Es wird angekündigt, die Skin Bro Produkte live im Stream zu testen und die Ergebnisse zu verfolgen, um die Wirkung zu demonstrieren. Das Ziel ist es, sich auf die Gamescom vorzubereiten und dort als gepflegter Gentleman aufzutreten. Der Rabattcode "LOST" wird erneut erwähnt, um Zuschauern die Möglichkeit zu geben, die Produkte selbst auszuprobieren. Es wird auf den Link in der Stream-Beschreibung verwiesen, der weitere Informationen zu den Produkten, Inhaltsstoffen und Anwendungen bietet. Die Transparenz des Unternehmens wird hervorgehoben, da alle Inhaltsstoffe einsehbar sind. Es wird ein Kombi-Paket mit Peeling, Reiniger und Gesichtscreme vorgestellt, das als maximale Pflege angesehen wird. Es wird betont, dass zu viel Pflege nicht sinnvoll ist und dass man ein gutes Messinstrument für die Verträglichkeit von Produkten ist. Es wird angekündigt, die Waffen für eine ganze Woche vorzubereiten und dann immer einen Snack zu essen. Es wird erwähnt, dass Twitter nicht offen sein sollte, um nicht gebannt zu werden.
Vorschau auf kommende Spiele und Portierungen
03:17:36Es wird ein Überblick über kommende Spiele und Portierungen gegeben, darunter Servants of the Dark, Sims in Early Access, Rain World DLC The Watcher, Dollhouse Behind the Broken Mirror und Post-Trauma. Rise of the Ronin für PC wird erwähnt, wobei die Frage aufgeworfen wird, wer ein Spiel auf dem PC erneut spielen würde, nur weil die Performance besser ist. Tschernobylite Liquidators kommt auf Playstation 5 und Xbox, Dungeons of Hinterberg mit Bonus-Episode auf Playstation 5, My Sims und My Sims Kingdom richten sich an ein jüngeres Publikum, Just Grow Things, Dick VR, Rollercoaster Tycoon 3 und Hitman World of Assassination VR werden ebenfalls erwähnt. Es wird festgestellt, dass in den nächsten Wochen nicht wirklich etwas Spannendes erscheint, sondern erst in ein paar Monaten mit Dune Awakening. VR wird weiterhin als Gimmick angesehen und es wird bezweifelt, dass es das reine Gaming ablösen wird. VR wird eher in Nischenbereichen wie Medizin oder bei der Erkundung unzugänglicher Orte gesehen.
Battlefield Gameplay und Taktik
03:41:10Es wird überlegt, eine Taktik zu entwickeln, bei der man sich ein Lager baut und Gegnern in den Rücken schießt. Es wird über die Erinnerung an frühere Battlefield-Teile gesprochen, insbesondere Battlefield 1942, und die Schwierigkeit, sich an alle Details zu erinnern. Die Todesanimationen im aktuellen Gameplay werden als gut, aber mit leichten FPS-Problemen beschrieben. Es wird festgestellt, dass Battlefield 2042 rückständig war und die Panzerbüchse vermisst wurde. Der Beitritt zu Squads in verschiedenen Battlefield-Teilen wird als verwirrend empfunden, da man nicht immer weiß, in welchen Teilen dies möglich ist. Insgesamt fühlt sich das Spiel besser an als Battlefield 5, obwohl das Aiming in Battlefield 1 wilder war und Schüsse nicht immer trafen. Battlefield Heroes wird sogar als besser als 2042 bezeichnet, obwohl dies als harte Aussage empfunden wird. Es wird kritisiert, dass overpowered Prototyp-Waffen im Spiel sind. Es wird die Idee eines Clan-Systems mit Herausforderungen und Abzeichen vorgeschlagen, ähnlich wie in PUBG, aber integriert in Battlefield über eine externe Seite mit EA-Account-Verbindung für Stats-Tracking und Clan-Management.
Diskussion über Battlefield 1 und Gameplay-Mechaniken
03:53:46Es wird über den Kauf von Battlefield 1 für 11 Euro gesprochen und die Meinung geäußert, dass es sich lohnt, da es von vielen Spielern gespielt wird und ein anderes Battlefield-Erlebnis bietet als Battlefield 5, insbesondere durch die Waffenauswahl und das Gun-Game. Es wird erwähnt, dass Battlefield 1 mit den DLCs nicht immer gespielt wurde. Der Fokus liegt auf verschiedenen Waffen wie der MP18 und der SMG08, wobei die SMG08 kritisiert wird. Es wird festgestellt, dass sich bei Einzelschusswaffen die Spreu vom Weizen trennt, während man mit MPs einfach reinlasern kann. Die Map Wadda wird als atmosphärisch und gut bei Nacht beschrieben. Es wird die Idee geäußert, dass das Spiel größtenteils auf Einzelschusswaffen hätte basieren sollen, mit wenigen Ausnahmen wie der MP18. Abschließend wird gesagt, dass man nur noch Modern Combat als Hauptgame machen sollte, wie das neue Battlefield. Die Map Suiz Kanal wird erwähnt und als atmosphärisch und historisch wertvoll beschrieben, besonders wegen der Nacht- und Nahkampfszenarien.
Gameplay-Erlebnisse und Diskussionen über Waffen und Spielmechaniken
04:20:16Es wird über den Grabenkrieg im ersten Weltkrieg gesprochen und die Map als Camper-Paradies bezeichnet. Es wird über verschiedene Waffen gesprochen, darunter der Hellriegel, und die Vorliebe für Automatikwaffen im Spiel kritisiert. Es wird die Idee geäußert, dass das UI im neuen Battlefield anpassbar sein sollte, um es Streamern zu ermöglichen, Elemente zu verschieben. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, in bestimmte Bereiche der Map zu gelangen, ohne zu sterben, und die Frustration über Gegner, die durch Wände schießen. Es wird über den Wunsch nach Dog Tags und coolen Messern in Battlefield gesprochen. Es wird über verschiedene Spielsituationen gesprochen, wie das Einnehmen von Punkten und das Bauen von Barrikaden. Es wird die Grafik des Spiels auf niedrigen Einstellungen gelobt und gesagt, dass sie besser aussieht als viele aktuelle Spiele. Es wird die Idee eines Mausladderwinds mit vielen Spielern auf engem Raum diskutiert und die Schwierigkeit, in bestimmten Situationen zu überleben.
Diskussion über Spielmechaniken und Social-Media-Inhalte
05:24:30Es wird über das Behemoth-System in Battlefield gesprochen und die Meinung geäußert, dass es nicht unbedingt in einem neuen Battlefield sein muss, da nur wenige Spieler davon profitieren. Es wird ein Twitter-Post über den besten Dip für Pussygeschmack und Onlyfans-Bait-Builds thematisiert. Es wird kritisiert, dass viele der Mädels, die solche Inhalte posten, Probleme haben und es sich um eine Form der Selbstbeweihräucherung handelt. Es wird die traurige Realität vieler dieser Frauen angesprochen, die im Erotik-Business arbeiten, um Geld zu verdienen und auf Twitter Posts ablassen. Es wird über die Sexualisierung von Jugendlichen gesprochen und die Sorge um deren Zukunft geäußert. Es wird über verschiedene Spielsituationen gesprochen, wie das Stürmen eines Ballsaals und das Verwenden von Granaten. Es wird die Schwierigkeit des Snipens in Battlefield 1 angesprochen und die Präferenz für Battlefield 5 bezüglich des Gameplays geäußert. Abschließend wird sich vom Chat verabschiedet und ein schöner Restsonntag und ein guter Start in die neue Woche gewünscht.