Quatschen & Reacten! ♡ patreon !aldigaming
lostkittn: Dark Souls 3 mit Rabatt, Borderlands 4 & Instagram-Ziel

lostkittn plant Dark Souls 3 mit Rabatt. Borderlands 4 Release im September. Ziel sind 100.000 Instagram-Follower. Diskussionen über TikTok-Algorithmus, KI-Auswirkungen auf Berufe und Ablehnung von KI-Streamern. Erfahrungen mit Mindestlohn und Dankbarkeit für den Erfolg werden geteilt. Die Ohrläppchen-OP wird gezeigt und für die Unterstützung bedankt.
Ankündigung: Dark Souls 3 Stream mit Rabattaktion
00:16:54Am kommenden Samstag wird zum ersten Mal Dark Souls 3 gespielt. Parallel dazu wird es eine Rabattaktion von 35% auf Subs geben, wobei Twitch und der Streamer jeweils die Hälfte übernehmen. Es wird erwartet, dass der Stream lustig wird, wobei die Frustrationsgrenze und die Durchhaltefähigkeit im Auge behalten werden. Anfangs wird versucht, ohne Hilfe durchzukommen, bevor gegebenenfalls nach Unterstützung gefragt wird. Die Aktion mit den 35% Rabatt wird zu Dark Souls 3 stattfinden. Es gibt einen bestimmten Zeitraum, wie lange und wie oft man das machen darf. Es wird sich zeigen, wie lange der Stream dauern wird, eventuell 12 oder 6 Stunden. Die Aktion wird in Zusammenarbeit mit Mucki gemacht, da es gut reinpasst. Die Community reagiert begeistert auf die Ankündigung und freut sich auf das Event. Es wird spekuliert, wie lange durchgehalten wird und ob das Spiel einen brechen wird. Es wird die Kategorie 'unabsichtlich' gegründet, da der Begriff Soulslike von Dark Souls abstammt.
September-Highlights: Borderlands 4 und mehr
00:50:39Es stehen einige Games im September an, insbesondere der 12. September, an dem Borderlands 4 gespielt wird. Die Vorfreude darauf ist groß, und es wird ein Loot-Shooter-Erlebnis erwartet. Es gab ein Interview, in dem betont wurde, dass kein besserer Bösewicht als Handsome Jack geschaffen werden soll, sondern eine neue Story im Vordergrund steht. Der neue Bösewicht soll düsterer sein. Die Idee bezüglich des neuen Gangsters, des neuen Bösewicht, wird ziemlich nice gefunden. Es wird eine neue Sirene geben, die eine Begleiterkatze hat. Es wird gehofft, dass die Community das Datum nicht vergisst und hyped ist. Die Gamescom-Demo hat sich gut angefühlt, besonders das Double Jump und das Schweben. Es wird betont, dass die Begeisterung nicht gesponsert ist, sondern aufrichtig. Es wird die Idee diskutiert, dass ein Bösewicht nicht gehasst, sondern respektiert werden sollte. Claptrap wird verteidigt, da er als lustiger Charakter wahrgenommen wird. Es wird sich auf Dark Souls 3 am Samstag vorbereitet.
Zielsetzung: 100.000 Follower auf Instagram bis Ende des Jahres
01:09:46Es wurde ein Ziel für Instagram formuliert: Bis Ende des Jahres sollen 100.000 Follower erreicht werden. Aktuell liegt die Zahl bei 78.700, daher sollen Reels und Fotos gepusht werden, um das Ziel zu erreichen. Es wird versprochen, die Follower in den Storys mitzunehmen und geilen Instagram-Shit zu liefern. Es wird dazu aufgerufen, dem Account zu folgen. Es wird überlegt, was weitere Lieblings-Pokémon sind. Relaxo wird als cute bezeichnet. Es wird überlegt, ein Outro für den Gamescom Vlog zu drehen, da es vergessen wurde. Es wird über die Schnelligkeit von Tim bei der Erstellung von TikToks diskutiert. Es wird sich darüber gefreut, wie schnell Tim die TikToks fertiggestellt hat. Es wird sich über die Prioritäten bei der Erstellung von TikToks lustig gemacht.
TikTok Co-Autoren Funktion und Algorithmus Diskussion
01:20:48Die Co-Autor Funktion auf Instagram wird sehr positiv hervorgehoben, da sie die Reichweite für alle Beteiligten erhöht, im Gegensatz zu TikTok, wo diese Funktion fehlt, obwohl sie sehr sinnvoll wäre, besonders für gemeinsame Inhalte. Es wird angemerkt, dass TikTok in Bezug auf Follower und Aufrufe oft unberechenbar ist, wobei die Anzahl der Follower nicht immer die Reichweite der Videos widerspiegelt. Die Streamerin wünscht sich eine ähnliche Co-Autor-Funktion wie auf Instagram auch auf TikTok, um die Community besser zusammenzubringen. Der YouTube-Algorithmus wird ebenfalls als unberechenbar beschrieben, selbst für YouTube-Mitarbeiter. Es wird die Problematik angesprochen, dass kleinere TikToker zwar viral gehen können, aber danach oft in der Bedeutungslosigkeit verschwinden, was eine konstante Übersicht des Wachstums erschwert, wenn man die Plattform beruflich nutzen möchte. Es wird betont, wie wichtig es ist, auf mehreren Plattformen aktiv zu sein, um eine gewisse Konstante zu erreichen, da Algorithmen und Zuschauerzahlen variieren können. Instagram wird als die Plattform hervorgehoben, die im Hochformat am besten performt, wobei Reels besonders gepusht werden, während normale Fotos oft untergehen.
Eigene Erfahrungen mit Mindestlohn und Wertschätzung des aktuellen Erfolgs
01:29:44Die Streamerin spricht offen über ihre früheren Erfahrungen mit dem Mindestlohn und wie sie in einem 40-Stunden-Job nur 800 Euro im Monat verdient hat. Sie betont, dass sie weiß, wie es ist, jeden Cent umdrehen zu müssen, und dass sie ihr heutiges Leben als großes Privileg ansieht. Sie ist dankbar für ihren Erfolg und möchte nie vergessen, wie es einmal war, um die Dinge nicht als selbstverständlich anzusehen. Sie teilt ihre Beobachtung, dass Instagram Reels bevorzugt behandelt und normale Fotos oft untergehen. Die Streamerin findet es schade, dass auf Instagram fast nur noch Reels gibt, da sie selbst gerne Fotos anschaut. Sie kritisiert, dass TikTok nur auf schnelle Endorphin-Kicks ausgelegt ist und Trends oft stressig sind, weshalb sie selten an Trends teilnimmt. Sie erinnert sich an ihr niedriges Lehrlingsgehalt als Friseurin und vergleicht es mit den höheren Gehältern anderer Auszubildender in ihrer Berufsschulklasse.
KI-Diskussion: Zukunftsaussichten von Berufen und persönliche Ablehnung von KI-Streamern
01:39:24Es wird über die Zukunftssicherheit von handwerklichen Berufen im Vergleich zu Berufen im Bereich Programmierung diskutiert, insbesondere im Hinblick auf die Entwicklung von KI. Die Streamerin rät dazu, sich mit KI auseinanderzusetzen, wenn diese im eigenen Beruf eine Rolle spielt, um nicht abgehängt zu werden. Sie lehnt es ab, durch KI ersetzt zu werden, und findet KI-Streamer befremdlich. Es wird die Meinung geäußert, dass Programmierer nicht so schnell von KI ersetzt werden, da sie KI nutzen können, um ihre Arbeit zu verbessern. Die Streamerin äußert ihr Unverständnis für KI-Streamer und betont, dass sie nichts davon hält. Sie vermutet, dass auch die Film- und Fernsehbranche sich aufgrund von KI verändern wird. Es wird bezweifelt, dass Schauspieler durch KI überflüssig werden, und betont, dass man neuen Entwicklungen offen gegenüberstehen sollte. Die Streamerin berichtet über einen Shitstorm gegen Will Smith, weil in einem seiner Konzertvideos KI-generierte Publikum-Nahaufnahmen verwendet wurden.
Enthüllung der Ohrläppchen-OP und Dankbarkeit für die Unterstützung
02:26:08Die Streamerin zeigt Bilder ihrer rekonstruierten Ohrläppchen und drückt ihre Freude darüber aus, wieder Ohrläppchen zu haben. Sie erzählt, wie wohler sie sich auf der Gamescom gefühlt hat, da sie ihre Haare nun auch offen tragen konnte, ohne sich unwohl zu fühlen. Sie erklärt, dass der Heilungsprozess noch etwa sechs Monate dauern wird und dass Schönheitsoperationen generell ihre Zeit brauchen, bis das endgültige Ergebnis sichtbar ist. Sie betont, dass die Entscheidung für die Operation eine der besten überhaupt war und dass sie weniger Schmerzen hatte als erwartet. Die Streamerin berichtet, wie gut der Mensch darin geworden ist, den Körper zu betäuben, und vergleicht dies mit früheren Zeiten, als Menschen im Krieg ohne Betäubung Gliedmaßen verloren. Sie bedankt sich für die Unterstützung und die vielen Spenden, Subs und Bits, die sie erhalten hat. Die Streamerin gibt bekannt, dass sie am Samstag Dark Souls 3 spielen wird, auch wenn sie sich nicht ganz fit fühlt, und betont, dass man sich nicht von Krankheiten unterkriegen lassen darf.
Gesundheitliche Probleme und kuriose Überlegungen
02:40:24Es wird über den eigenen Gesundheitszustand gesprochen, wobei die Ursache eher im mentalen Bereich vermutet wird. Der Chat gibt Ratschläge zur Genesung. Es folgen Überlegungen, ob man für eine Rolle als korrupter Chef geeignet wäre, was jedoch aufgrund fehlender Angestellter und möglicher Enthüllungsvideos ausgeschlossen wird. Es wird betont, dass man viel trinken muss und ADHS-Symptome spürbar sind. Die Frage nach laufender Musik im Hintergrund wird geklärt. Es wird festgestellt, dass Lachen die beste Medizin sei und der Stream somit zur Genesung beitragen könne. Humorvolle Kommentare über das eigene Aussehen und die Wirkung auf andere werden gemacht. Es wird von einem Tanz- und Comedy-bedingten Ausraster berichtet, der bei einigen Zuschauern als Fiebertraum wahrgenommen wird. Abschließend wird der Chat nach Wünschen für die weitere Gestaltung des Streams gefragt.
Interaktionen mit dem Haustier und Vorbereitung auf Reaktionen
02:48:19Es wird kurz mit einem Haustier interagiert, das anscheinend Unfug treibt und Aufmerksamkeit fordert. Begrüßungen an verschiedene Chat-Teilnehmer werden ausgesprochen. Es wird die Bereitschaft für eine 'Reaction Action' verkündet und überlegt, was zuerst reagiert werden soll. Die Wahl fällt auf 'Gang & Friends', wobei die lange Laufzeit des Videos (45 Minuten) berücksichtigt wird. Es wird angedeutet, dass möglicherweise noch weiteres Material im Anschluss angesehen wird, darunter 'Vollcontent', der wöchentlich erscheinen soll. Der Aufbau des Greenscreens für die Reaktion wird vorbereitet. Es wird erwähnt, dass Wasser vergessen wurde und man es holen muss. Ein Dank geht an einen Zuschauer für ein Abonnement.
Planung und Vorbereitung für kommende Reaktionen und Inhalte
02:55:17Es wird der Wunsch geäußert, etwas zu trinken zu holen, bevor mit den Reaktionen begonnen wird, und die Möglichkeit des gemeinsamen 'Cookien' wird angesprochen. Die Entscheidung fällt, zuerst auf 'Gang & Friends' zu reagieren, wobei die Länge des Videos von 45 Minuten berücksichtigt wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man danach noch in der Lage sein wird, weitere Inhalte anzusehen. Die Idee, sich 'Vollcontent' anzusehen, wird aufgegriffen, wobei erwähnt wird, dass dieser wohl wöchentlich erscheint. Der Plan, den Greenscreen aufzubauen, wird konkretisiert. Es wird eine kurze Unterbrechung angekündigt, um Wasser zu holen, und die Rückkehr wird signalisiert. Die Vorbereitung des Greenscreens wird fortgesetzt.
Reaktion auf 'Die Wilden Kerle 5' – Einleitung und erste Eindrücke
03:31:19Es wird ein neues Video gestartet mit dem Titel 'Heute reacten wir auf Two Bird Guys und zwar auf die wilden Kerle 5'. Es wird betont, dass die Person die 'Wilden Kerle'-Filme nur bis zum zweiten Teil gesehen hat und sich nicht sicher ist, was sie von dem fünften Teil erwarten soll. Es wird eine gewisse Skepsis und Befangenheit ausgedrückt, da der Chat den Film empfohlen hat und es als 'cringe' und 'wild' beschrieben wird. Ein Disclaimer wird ausgesprochen, dass man nicht bereit für das Gezeigte ist, aber sich dem Wunsch des Chats beugt. Der Film beginnt mit philosophischen Zitaten über die Verbundenheit der Natur und den Lauf der Zeit. Es wird festgestellt, dass der Film im selben Jahr wie 'The Dark Knight' erschienen ist, was die Person überrascht, da sie nicht wusste, dass es so viele Teile der 'Wilden Kerle'-Reihe gibt. Es wird über die Handlung der ersten Teile spekuliert und die Frage aufgeworfen, ob es nicht besser gewesen wäre, die Reihe bei drei Teilen zu belassen. Ein bekanntes Lied aus der Reihe wird erwähnt und gesungen.
Die Vampir-Kids und ihre Verführungspläne in 'Die Wilden Kerle'
04:16:30Der Streamer kommentiert die Handlung, in der die Vampir-Kids die Aufgabe erhalten, die Jungs zu verführen und ein Umstyling für den Ball erhalten. Die Schwestern sind begeistert von Raban und Joschka. Die Vampire sind modern und fortschrittlich dargestellt. Louis der 16. wird mit Energydrinks und den 2000er Jahren verglichen. Magus und Düsentrieb kommen sich näher, wobei Magus von Düsentriebs Aussehen beeindruckt ist. Dösentrieb wittert einen Deal und bietet Magus an, ihn mit etwas fahren zu lassen, wenn er etwas für ihn trägt. Die Streamerin findet die Entwicklung interessant und kommentiert die übersexualisierten Outfits und fragt sich, was mit den Machern nicht stimmt, da es sich um Kinder handelt. Vanessa verfällt Darkseid schnell, nachdem sie ihn kennenlernt, und die Streamerin findet das unrealistisch. Sie vergleicht die Situation mit Twilight und kritisiert das Verhalten der Vampire als Creepy. Darkseid erklärt, warum die Vampire so horny sind, und die Streamerin kritisiert seine Ausdrucksweise. Sie äußert ihren Unmut darüber, dass Darkseid '10 mal 10' statt '100 Jahre' sagt und vergleicht ihn mit Eltern, die das Alter ihrer Kinder in Monaten angeben.
Flucht und Rettung in der Vampirfestung
04:23:54Die Vampire können sich teleportieren und andere Personen schweben lassen, was die aufwendige Konstruktion beim Essex-3D-Soccer in Frage stellt. Darkseid ist kurz davor, Vanessa endgültig zu überzeugen. Nerv rettet Maxi, die Kerle fliehen, aber landen in einer Sackgasse. Gandalf der Grayscale spaltet den Stein und verhilft den Kerlen zur Flucht. Klette opfert sich für Nerv und wird gefangen genommen. Die Gang will Vanessa und Klette retten, findet aber Leon versteinert auf dem Dach der Vampirfestung. Die Streamerin vergleicht die Situation mit Medusa. Die Streamerin findet es wie einen Autounfall und kann nicht weggucken. Sie fragt sich, warum Leon versteinert ist und ob Maxi Vampir-DNA abbekommen hat. Blossom wirkt enttäuscht, obwohl ihr Plan funktioniert hat. Die Vampirkids sperren Klette in einen Käfig und legen den Schlüssel in einen lebendigen Totenkopf. Die Streamerin kommentiert die geringe Größe des Käfigs und fragt sich, warum Klette nicht einfach durch die Gitterstäbe schlüpfen kann. Sie erwähnt, dass alle sechs DKW-Filme auf Disney Plus verfügbar sind und schlägt einen Filmmarathon vor.
Entscheidungsschlacht und die Macht der Liebe
04:39:05Die Vampire haben mit Vanessa und Klette gerechnet, die Leon entdecken, in dessen Hand sich eine Schriftrolle befindet, die die Rettung verspricht. Vanessa glaubt an die Liebe, was Darkseid ablehnt. Er betont, dass selbst wenn Leon befreit wird, die Freunde Vampire bleiben. Darkseid lässt sich auf einen Deal mit Vanessa ein, obwohl er nur verlieren kann. Klette vereint die Kerle mit einer Rede. Magus wird vergeben, nachdem er die Freunde verraten hat. Die Gang steigt in die Arena, um gegen die Schattensucher zu kämpfen. Die Regeln sind einfach: Drei Tore gewinnen. Die Streamerin fragt sich, warum die Kerle Headsets haben und warum sie diese nicht schon früher benutzt haben. Die Kerle erzielen die ersten beiden Tore, aber Darkseid spielt unfair und holt die Sonnen-Posma-Kanone raus. Maxi opfert sich, um die anderen zu retten. Vanessa schießt das entscheidende Tor. Vanessa küsst Leon und erlöst ihn und sich selbst. Auch Maxi und Blossom werden durch die Kraft der Liebe gerettet. Die Kerle erlösen alle Vampire, nur Darkseid muss zusehen. Die Streamerin kommentiert, dass sie nicht sehen will, wie die Vampire erlöst werden. Die Kerle verlassen das Hüllentor mit den Girls und verabschieden sich aus dem Ruhrpott.
Ausblick auf zukünftige Projekte und Reaktionen
04:50:50Die Streamerin erwähnt, dass die Wilden Kerle in echt existieren und Nachfolger suchen. Sie reagiert überrascht auf den sechsten Teil, 'Wilde Kerle, die Legende lebt'. Es gibt bald neue Sachen bei Culture Culture, und es wird eine WhatsApp-Gruppe für Updates und Discounts geben. Die Streamerin bedankt sich bei den Zuschauern und bittet sie, das Originalvideo zu unterstützen. Sie plant, 'Wanted' als Ausgleich zu schauen, obwohl sie keine Lust darauf hat. Die Streamerin überlegt, ob sie sich die ersten drei Teile der 'Wilden Kerle' auch noch ansehen soll. Sie erwähnt, dass sie die 'Barcode-Verschwörung' noch gucken möchte. Die Streamerin sagt, dass sie müde ist, aber sie will sich mit den Chat noch über Chips unterhalten. Sie diskutiert mit dem Chat über 'Wanted' und plant, den Film am Samstag mit Dark Souls 3 zu spielen. Sie erklärt, dass Swinkersmileys auf der Blacklist stehen. Sie fordert die Zuschauer auf, 'Wanted' bis Samstag anzusehen und dann darüber zu diskutieren. Die Streamerin spricht über ihre Lieblingsfilmreihen und erwähnt 'Herr der Ringe', 'Hobbit' und 'Star Wars'. Sie lobt die deutsche Synchro von Smaug und zeigt ein Behind-the-Scenes-Video. Sie liebt Behind-the-Scenes-Material und erwähnt einen TikToker, der Fakten über Filme teilt. Sie plant, am Samstag Dark Souls 3 zu spielen und eventuell noch etwas zu reacten.