DROPS Größtes ARC Problem bekämpfen - Einsteiger !guide // !emma !more [Werbung]

ARC Raiders: Analyse des Spawnsystems und Forderungen nach Verbesserungen

ARC Raiders

00:00:00
ARC Raiders

Einstieg und erste Einschätzungen zu Ark Raiders

00:10:49

Der Streamer begrüßt die Zuschauer an einem Sonntagmittag und erwähnt, dass er bereits einige Live-Events in Ark Raiders abgeschlossen hat. Er spricht über die aktuellen Probleme des Spiels, insbesondere Serverprobleme, die jedoch anscheinend behoben wurden. Er vergleicht Ark Raiders mit Escape From Tarkov und stellt fest, dass er kein Tarkov-Spieler ist. Ein zentrales Thema ist die Inventarverwaltung und das Herstellen von Waffenbauteilen, wobei er feststellt, dass er viele Sensoren und Mod-Komponenten besitzt, die er möglicherweise nicht benötigt oder recyceln kann. Er äußert den Wunsch nach mehr Events im Spiel, da elektromagnetische Stürme zwar keinen Sinn ergeben, aber Night Raids für besseren Loot interessant wären.

Kritik am Spawnsystem und Gameplay-Mechaniken

00:21:40

Ein wiederkehrendes Problem, das der Streamer in Ark Raiders hervorhebt, ist das Spawnsystem, insbesondere auf der neuen Map 'Stellarmont'. Er kritisiert, dass Spieler zu schnell an Hotspots gelangen, weil ständig neue Spieler nachspawnen, was zu einem übermäßigen PvP führt. Dies führt dazu, dass das Spiel eher einem Team Deathmatch (TDM) ähnelt als einem Extraction Shooter. Der Streamer empfindet die Geräuschkulisse, insbesondere von Staubsaugern und anderen Umgebungseffekten, als zu laut und störend, was das Hören von Gegnern erschwert. Er fordert feste Lobbyzahlen, ähnlich wie in anderen Extraction Shootern, um die Anzahl der verbleibenden Spieler besser einschätzen zu können und dem ständigen Nachspawnen entgegenzuwirken, das er als 'kompletten Muck' bezeichnet.

Forderungen nach Verbesserungen und Vergleich mit anderen Spielen

00:48:56

Der Streamer betont, dass Ark Raiders feste Lobbyzahlen benötigt, um langfristig bestehen zu können, da das aktuelle Spawnsystem das Spiel teilweise unspielbar macht. Er vergleicht es mit The Cycle Frontier, wo Drop-Ports das Nachspawnen von Spielern visuell signalisierten. Er kritisiert, dass das Spiel durch das ständige Nachspawnen und die Möglichkeit, mit schlechter Ausrüstung ('Freeloadout') Schaden anzurichten, zu einem reinen TDM verkommt. Er erwähnt, dass die neue Map die Probleme des Spawnsystems noch stärker in den Vordergrund rückt. Zudem stellt er fest, dass Extraction Shooter wie Ark Raiders im deutschen Twitch-Bereich weniger populär sind als Call of Duty, da deutsche Spieler angeblich keine Herausforderungen oder Loot-Verlust mögen.

Diskussion über Streamer-Vorteile, Updates und Sounddesign

01:07:37

Der Streamer diskutiert den 'Streamer-Vorteil' in Tarkov und die Rolle von Twitch Drops für die Popularität von Spielen. Er äußert seine Enttäuschung über die geringen Zuschauerzahlen bei Redsack und die mangelnde Bereitschaft von großen Firmen, auf Feedback von Streamern zu hören. Er kritisiert erneut das Sounddesign in Ark Raiders, insbesondere den Nachtmodus, der zwar lauter ist, aber keine präzisen Richtungsinformationen liefert. Er testet In-Ear-Kopfhörer, die er seit Jahren besitzt, um das Soundproblem zu beheben, ist aber skeptisch gegenüber ihrer Leistung. Er sucht nach Empfehlungen für hochwertige In-Ears oder Kopfhörer, die Directional Sounds im kompetitiven Bereich optimal wiedergeben, auch wenn dies bedeutet, von Wireless-Lösungen abweichen zu müssen.

Diskussion über Spielboni und Glitches

02:14:07

Es wird über die Vorteile des Spiels diskutiert, insbesondere über Boni wie Skins, erhöhten Stash Space und zusätzliche Fertigkeitspunkte, die man sich erspielen kann. Dabei wird betont, dass es keinen erzwungenen Wipe gibt, was als Vorteil gesehen wird. Es wird auch ein 'Door-Glitch' erwähnt und die Vermutung geäußert, dass, selbst wenn dieser behoben wird, aufgrund der Unreal Engine des Spiels andere Glitches auftreten werden. Die allgemeine Meinung ist, dass das Spiel aufgrund seiner Engine anfällig für solche Fehler ist.

Ankündigung eines Schnee-Events und zukünftige Map-Konzepte

02:23:51

Ein bevorstehendes Schnee-Event im Dezember wird thematisiert, wobei unklar ist, ob es alle Maps betreffen wird. Es wird spekuliert, dass dies im weihnachtlichen Stil gehalten sein könnte und neue Map-Conditions mit sich bringt, wie zum Beispiel erhöhte Rutschigkeit oder die Notwendigkeit, sich vor Kälte zu schützen, ähnlich dem Spiel 'Scavenger'. Die Idee, langfristig nicht nur neue Maps zu implementieren, sondern bestehende durch Ereignisse und Conditions zu variieren, wird als sinnvolle Strategie für die Spielentwicklung betrachtet, um Abwechslung zu schaffen.

Wechsel zu 'Enshrouded' und Vorstellung des 'Wake of the Water'-Updates

02:27:30

Der Streamer kündigt einen Wechsel zu einem neuen Spiel an, oder genauer gesagt, zu einem neuen Update im Spiel 'Enshrouded', das von deutschen Entwicklern stammt. Das Spiel hat sich in den letzten Jahren erfolgreich etabliert und gezeigt, dass Deutschland qualitativ hochwertige Videospiele produzieren kann. Das neue Update trägt den Titel 'Wake of the Water' und bringt viele Neuerungen mit sich, die sich hauptsächlich um das Element Wasser drehen. Der Streamer, ein bekennender PvP-Spieler, hebt hervor, dass ihn die Mechaniken des PvE-lastigen 'Enshrouded', insbesondere das Bauen und Terraforming, so sehr begeistert haben, dass er trotz seiner Präferenz für PvP lange am Spiel festgehalten hat.

Enshrouded

02:30:10
Enshrouded

Erkundung der Basis und Vorstellung der neuen Features von 'Enshrouded'

02:33:25

Der Streamer kehrt zu seinem alten Charakter 'Lostradamus' und seiner Basis 'Pepega Island' zurück, die er liebevoll als sein 'Scheißhaus' und 'geheimen Sex-Dungeon' bezeichnet. Er zeigt detailliert die kreativen Bauelemente und geheimen Gänge, die er in der Vergangenheit erstellt hat. Anschließend werden die Highlights des 'Wake of the Water'-Updates vorgestellt: Terraforming, Bewässerung und Unterwasserbau, ein dynamisches, physikbasiertes Wassersystem mit Schwimmen und Angeln (inklusive Minispielen und neuen Fischarten), ein überarbeitetes Kampfsystem für mehr Dynamik und Tiefe, zähmbare Tiere wie Capybaras und Krabben sowie neue Baumaterialien mit vielfältigen Mustern und Dachkonstruktionen. Er betont, wie sehr sich die Map seit seinem letzten Spiel verändert und vergrößert hat.

Herausforderungen bei der Suche nach Überlebenden und dem Bau von Betten

02:48:14

Der Streamer versucht, die Quest 'Erhelle die Nacht' zu erfüllen, um Überlebende zu finden und seine Flamme aufzuwerten. Er muss sich an das Kampfsystem gewöhnen und navigiert durch die Spielwelt, um den gesuchten Ort zu erreichen. Eine Herausforderung stellt die Notwendigkeit dar, die Nacht abzuwarten, um eine bestimmte Tür zu öffnen, was ihn dazu zwingt, entweder ein Bett zu bauen oder nach Hause zu teleportieren. Nach dem Fund eines Überlebenden namens 'Fenrix' in einem Refugium, muss er diesen in seiner Basis beschwören und feststellen, dass die Überlebenden geschützte Betten mit einem Dach benötigen, was ihn dazu anregt, die neuen Baumaterialien und -mechaniken des Updates auszuprobieren, um die Zufriedenheit seiner neuen Bewohner zu gewährleisten.

Fortsetzung der Suche nach Überlebenden und Erkundung neuer Biome

03:12:14

Die Suche nach weiteren Überlebenden führt den Streamer in neue, unbekannte Gebiete der erweiterten Map. Er nutzt Schnellreisefunktionen und seine Flugfähigkeiten, um große Distanzen zu überwinden und die markierten Standorte zu erreichen. Dabei äußert er seine Begeisterung für die Atmosphäre und Musik des Spiels und spekuliert über das Potenzial von 'Enshrouded' als MMO. Er entdeckt ein Sumpfgebiet, das Teil des neuen Updates ist, und muss sich durch feindliche Kreaturen kämpfen, um zu den gesuchten Überlebenden zu gelangen. Die Erkundung führt ihn tiefer in die Welt, wo er auf weitere Rätsel und verschlossene Türen stößt, die spezielle Mechanismen zur Öffnung erfordern.

Erkundung der Ruinen und Suche nach Überlebenden

03:35:08

Die Suche nach dem schlafenden Überlebenden führt tief in die Ruinen. Nach dem Entzünden des Feuers der Warte und dem Aktivieren von zwei Schaltern, navigiert man durch dunkle Gänge. Eine Irrlichtflasche erweist sich als unverzichtbar, um die Umgebung zu erhellen. Die Herausforderung besteht darin, den dritten Schalter zu finden, der sich vermutlich in einem höher gelegenen Bereich oder einem verborgenen Raum befindet. Die Erkundung erfordert Geschick und Aufmerksamkeit, um alle Geheimnisse der Ruinen aufzudecken und den Weg zum Überlebenden zu ebnen. Der Fortschritt wird durch das Finden von wichtigen Gegenständen und das Lösen von Umgebungsrätseln bestimmt, die den Weg durch die antiken Strukturen weisen.

Rettung des Überlebenden und Aufbau der Gemeinschaft

03:42:29

Nachdem alle Schalter aktiviert und der schlafende Überlebende gefunden wurde, wird dieser gerettet und in die wachsende Gemeinschaft integriert. Der Überlebende, der ein rustikales Bett erhält, erweitert die Anzahl der Bewohner auf zehn. Dies schließt eine Bäuerin und ihre Tochter ein, die ebenfalls gerettet werden. Die Bäuerin spielt eine zentrale Rolle beim Zähmen von Nutztieren, insbesondere Ziegen, für die spezielle Futterköder hergestellt werden müssen. Die Suche nach Ziegen erweist sich als eine weitere Herausforderung, die den Spieler quer über die Karte führt, um die notwendigen Ressourcen für die Tierhaltung zu sammeln. Der Aufbau einer funktionierenden Gemeinschaft erfordert strategisches Vorgehen und die Nutzung der Fähigkeiten jedes Überlebenden.

Erweiterung der Basis und Tierhaltung

04:24:12

Die Basis wird kontinuierlich erweitert, um den Bedürfnissen der wachsenden Gemeinschaft gerecht zu werden. Ein Spinnrad wird platziert, um Handwerksoptionen zu erweitern, und neue Quests werden angenommen, die zur Entdeckung weiterer Dorfbewohner und zur Verbesserung der Infrastruktur führen. Die Tierhaltung, insbesondere das Zähmen von Ziegen, ist ein wichtiger Schritt zur Selbstversorgung. Nach dem erfolgreichen Zähmen einer Ziege werden ein Futtertrog und ein Nutztierbett gebaut, um die Tiere artgerecht unterzubringen. Diese Erweiterungen sind entscheidend für die Entwicklung der Siedlung und die Sicherstellung der Versorgung mit wichtigen Ressourcen. Die Suche nach den richtigen Materialien und die Erfüllung spezifischer Aufgaben sind dabei von großer Bedeutung.

Abschluss und Ausblick auf das Spiel 'Enshrouded'

04:46:46

Der Stream endet mit einem Rückblick auf die erzielten Fortschritte in 'Enshrouded', einem deutschen Videospiel, das sich durch sein umfangreiches Bausystem und Terraforming auszeichnet. Die Gemeinschaft ist auf zehn Überlebende angewachsen, und die Tierhaltung wurde erfolgreich begonnen. Trotz der vielen erreichten Ziele gibt es noch unzählige Quests und Biome zu entdecken, insbesondere die Wasser-Biome, die für das Angeln notwendig sind. Das Spiel bietet eine riesige offene Welt, die bis zu 16 Spieler im Koop erkunden können. Das Voxel-basierte Bausystem ermöglicht es, jede Struktur Stein für Stein zu gestalten und das Terrain nach Belieben zu formen. Der Streamer hebt die Vielseitigkeit des Spiels hervor, das sowohl für Story-Liebhaber als auch für Bau-Enthusiasten geeignet ist, und empfiehlt es als eines der besten deutschen Videospiele der letzten Jahre.

Sonderangebot und Verabschiedung

04:54:25

Zum Abschluss des Streams wird auf ein laufendes Sonderangebot bei More Nutrition hingewiesen, das bis zu 50% Rabatt mit dem Code LOST bietet. Der Streamer empfiehlt verschiedene Produkte wie Protein-Tortilla-Chips, Protein Ice Coffee und Chunky Flavor, ein Geschmackspulver, das Naturjoghurt oder Skyr aufwertet. Auch Proteinriegel und Satisfites werden erwähnt, wobei einige limitierte Editionen bereits ausverkauft sind. Der Streamer verabschiedet sich von seinen Zuschauern und kündigt an, am Dienstag wieder live zu sein, da Montag als streamfreier Tag eingeführt wird. Er wünscht einen guten Start in die neue Woche und bedankt sich für das Einschalten, mit dem Hinweis, den Kanal zu abonnieren und die Glocke zu aktivieren, um keine zukünftigen Streams zu verpassen. Die Zuschauer werden ermutigt, 'Enshrouded' selbst auszuprobieren.