Kochen in der LostKitchn!gericht patreon !aldigaming !emp
Kulinarische Experimente: Kartoffelwraps, vegane Steaks und virale Food-Trends

Die Session umfasste die Zubereitung und Verkostung von Kartoffelwraps, inspiriert durch virale TikTok-Trends. Es wurden vegane Steaks getestet und persönliche Meinungen zu veganen Produkten ausgetauscht. Außerdem wurde ein Einblick in kommende Inhalte gegeben und die Freude über Gamecoops zum Ausdruck gebracht.
Ankündigung des viralen TikTok-Foodtrends mit Abwandlung
00:23:08Es wird ein viraler TikTok-Foodtrend mit einer speziellen Abwandlung angekündigt. Es wird ein Plant-Based Steak verwendet und mit einer speziellen Würze kombiniert, um ein einzigartiges Gericht zu kreieren. Die Streamerin hat ein Plant-Based Steak gefunden und möchte es ausprobieren. Sie kombiniert ein virales TikTok-Food-Trend-Gericht mit einer speziellen Würze, um ein besonderes Gericht zu kreieren. Es wird erwähnt, dass sie gespannt ist, wie es schmecken wird und ob es den Erwartungen entspricht. Es wird ein veganer Frischkäse von Philadelphia gelobt, der keinen störenden Nachgeschmack hat. Die Streamerin betont, dass sie das Gericht heute testen wird und gespannt auf das Ergebnis ist. Sie erwähnt, dass sie sich seit vier bis fünf Jahren vegetarisch ernährt und Fleischersatzprodukte sehr begrüßt, da sie dem Original sehr nahekommen oder sogar etwas sehr Leckeres kreieren.
Diskussion über vegane Produkte und persönliche Essensentscheidungen
00:29:58Die Diskussion dreht sich um das Verständnis für vegane Produkte. Es wird erklärt, dass der Hauptgrund für den Konsum von veganem Steak darin liegt, dass man den Geschmack von Fleisch mag, aber nicht möchte, dass dafür ein Tier sterben muss. Dieser einfache Fakt wird von einigen Leuten nicht verstanden. Es wird ein Vergleich zu Gummibärchen gezogen, die an Früchte angelehnt sind, anstatt einfach eine normale Frucht zu essen. Die Streamerin betont, dass sie nicht über Essensentscheidungen diskutieren möchte und Kochstreams nutzt, um vegetarische und vegane Gerichte sowie Fleischersatzprodukte vorzustellen. Sie hat positive Rückmeldungen erhalten, dass einige Zuschauer dadurch weniger oder gar kein Fleisch mehr essen, ohne dass sie es aufgedrängt hat. Es wird betont, dass jeder selbst entscheiden soll, was er isst, und dass die Kochstreams dazu dienen, Inspiration zu bieten.
Aufruf zur Wahlteilnahme und Ablehnung von Diskussionen über Fakten
00:34:09Es erfolgt ein Aufruf an die Zuschauer, am Sonntag wählen zu gehen, insbesondere an diejenigen, die keine Briefwahl genutzt haben. Die Streamerin betont, dass sie keine politische Diskussion starten möchte, aber die Wahlteilnahme wichtig findet. Es wird klargestellt, dass es keinen Sinn hat, über Fakten zu diskutieren, da es keine Argumente dagegen gibt. Dies wird als unproduktiv angesehen, im Gegensatz zur Politik, wo über Fakten endlos diskutiert werden kann. Sie erklärt, dass sie sich vorgenommen hat, über bestimmte Themen nicht mehr zu diskutieren, da sie es als frustrierend empfindet. Sie betont, dass sie niemandem vorschreibt, was er essen soll, und erwartet dasselbe im Gegenzug.
YouTube Feature und Vorbereitung für das Kochen
00:57:33Ein neues, problematisches Feature von YouTube wird thematisiert, bei dem durch KI automatisch Namen im Video erkannt und als Erwähnungen verlinkt werden, ohne dass man dies im Nachgang ändern kann. Die Streamerin kritisiert, dass Plattformen oft neue Features herausbringen, die unnötig kompliziert sind und automatisch aktiviert werden, sodass man sie erst in den Einstellungen suchen und deaktivieren muss, falls dies überhaupt möglich ist. Sie erwähnt frühere ähnliche Erfahrungen auf Twitch. Anschließend bereitet sich die Streamerin auf das Kochen vor und kündigt an, einen viralen TikTok-Foodtrend nachzukochen, nämlich eine Art Kartoffel-Wrap. Sie betont, dass sie dem Gericht ihren eigenen Touch verleihen wird, indem sie Plant-Based-Steak hinzufügt. Für ihren Partner wird eine Variante mit Chicken-Zeug zubereitet. Sie äußert ihre Vorfreude und Spannung auf das Ergebnis, da sie keine Kartoffelreibe hat und alles von Hand schneiden muss.
Zubereitung des Kartoffelwraps
01:11:46Die Streamerin demonstriert die Zubereitung des Kartoffelwraps. Sie legt Kartoffelscheiben leicht überlappend in einem Viereck aus, um eine Art Teig zu formen. Sie vergleicht den Vorgang mit dem Legen eines Puzzles. Es wird erwähnt, dass das Steak noch angebraten werden muss, was im hinteren Bereich der Küche geschehen soll, um das restliche Equipment nicht zu verschmutzen. Die Streamerin erklärt, dass die Kartoffelscheiben so lange nach oben gelegt werden, damit man sie später zusammenklappen kann. Damit alles zusammenhält, soll Käse hinzugefügt werden. Die Streamerin zeigt den fertigen Kartoffelrap und kündigt an, dass noch Gemüse hinzugefügt wird. Sie erwähnt, dass sie eventuell nicht alle Kartoffeln benötigt und die restlichen für ein anderes Gericht am nächsten Tag, möglicherweise ein Curry, verwenden könnte.
Zubereitung der Kartoffel-Wraps
01:23:54Es beginnt mit der Zubereitung der Kartoffeln, die mit Salz und Kräutern der Provence gewürzt werden. Die Kartoffeln werden mit Käse belegt und für acht Minuten im Ofen gebacken, wobei die erste Seite vier Minuten und die andere Seite ebenfalls vier Minuten gebacken wird. Während die Kartoffeln im Ofen sind, werden Gurken und Tomaten geschnitten, um die Wraps zu füllen. Es wird betont, dass man die Wraps nach Belieben füllen kann, beispielsweise mit Grillgemüse oder einer Art Bolognese. Die fertigen Kartoffeltaschen werden aus dem Ofen genommen und es wird festgestellt, dass sie gut aussehen. Um ein Anbrennen zu verhindern, wird für die zweite Seite noch etwas Öl hinzugefügt. Die Streamerin äußert ihre Hoffnung, dass das Gericht schmeckt und freut sich auf das Ergebnis.
Freude über Gamecoops und Ausblick auf kommende Inhalte
01:30:14Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass es derzeit viele Gamecoops gibt, was die Streamerin sehr glücklich macht. Dies war ein Wunsch für 2025, der nun in Erfüllung geht. Es wird angekündigt, dass noch einiges an Inhalten kommen wird. Anschließend werden Gurken und Tomaten geschnitten, um die Wraps zu befüllen. Es wird erwähnt, dass man die Wraps auch mit Grillgemüse und einer Soße oder einer Art Bolognese füllen könnte. Der Fokus liegt auf der Zubereitung der Füllung und der Vorfreude auf das Ergebnis. Es wird betont, dass die Streamerin gespannt auf das Ergebnis ist und hofft, dass es schmeckt.
Testen des veganen Steaks und Vorbereitung der Soße
01:34:39Nachdem das vegane Steak fertig ist, wird es kurz abgekühlt und probiert. Die Streamerin ist begeistert von der Konsistenz und dem Geschmack, der dem von zartem Fleisch ähnelt. Es wird hervorgehoben, dass es das beste Fleischersatzprodukt ist, das die Streamerin je gegessen hat und dass es auch ohne Soße sehr gut schmeckt. Die Inhaltsstoffe werden kurz erwähnt: Sojaprotein, Rapsöl, Mehle, Reis, Bohnen, Gewürze, Rote-Bete-Konzentrat, Hefeextrakt, Rohrzucker, Salz und Vitamin B12. Anschließend wird die Zubereitung einer Soße angekündigt, für die Mayonnaise, Ketchup, Senf, Chiraccia-Soße und Zitrone verwendet werden. Die Streamerin betont, dass sie die Zutaten immer nach Gefühl mischt und die Zitronennote die Soße besonders macht.
Raid von Case King und Zubereitung der Kartoffelwraps
01:51:02Es wird sich für einen Raid von Case King bedankt und die Zuschauer werden begrüßt. Die Streamerin erklärt, dass sie virale TikTok-Food-Trends nachkocht und ihre eigene Note einbringt. Im Ofen befindet sich noch etwas, das fertig gebacken werden muss, bevor es belegt werden kann. Die Streamerin freut sich über den Besuch und kündigt an, dass es gleich etwas zum Probieren gibt. Nach einer kurzen Wartezeit werden die Like Chicken aus dem Airfryer geholt und in Scheiben geschnitten. Die Streamerin füllt die Zutaten um, um sie besser präsentieren zu können. Es wird festgestellt, dass der Hintergrund unordentlich aussieht. Die Kartoffeln werden aus dem Ofen geholt und die Streamerin hofft, dass das Gericht gelungen ist.
Ankündigung des Wochenend-Streams und Testen der Kartoffelwraps
02:01:17Es wird der kommende Stream am Samstag um 10 Uhr angekündigt, bei dem das Spiel Lady Schuh Larry gespielt wird. Die Streamerin freut sich auf den Game-Marathon und vergleicht das Spiel mit South Park. Anschließend werden die Kartoffelwraps zubereitet und mit Soße, Salat, Gurke, Tomate und Like Chicken belegt. Beim Zusammenklappen fällt der Wrap auseinander, was das Essen erschwert. Es wird überlegt, wie man den Wrap besser falten kann, um das Essen zu erleichtern. Die Streamerin probiert den Wrap und findet ihn sehr lecker, obwohl er schwer zu essen ist. Es wird angemerkt, dass der Käse außen eine feste Kruste bildet, was sinnvoll ist. Die Streamerin ist begeistert vom Geschmack und lobt die Kombination der Zutaten.
Fazit zum Kartoffel-Wrap und Verabschiedung
02:12:50Es wird zusammenfassend festgestellt, dass das Essen des Kartoffel-Wraps etwas anstrengend ist und verschiedene Optionen zur Verbesserung der Falttechnik diskutiert werden. Die Streamerin empfiehlt, den Käse besonders kross zu backen, damit die Kartoffeln besser zusammenhalten. Die Kartoffeln selbst sind gut durchgebacken und passen gut zu den anderen Zutaten. Es wird angeregt, Knoblauch und Chili unter dem Käse hinzuzufügen. Die Streamerin erklärt die Zubereitung der Soße und betont, dass sie diese gerne nach Gefühl abschmeckt. Abschließend wird das vegane Steak nochmals als „absolut crazy“ und „krank gut“ gelobt. Die Streamerin kündigt an, dass sie heute nicht mehr streamen wird, bedankt sich bei den Zuschauern fürs dabei sein und verabschiedet sich.