12 STUNDEN STREAM! ♡ ICH BIN DER BADEMEISTAAAA patreon !aldigaming
Wasserpark-Chaos bei LostKittn: Hotdog-Mangel, Pool-Unfälle und Möwenplage

LostKittn erlebt im Wasserpark-Simulator ein turbulentes Auf und Ab. Von Hotdog-Engpässen und Pool-Unfällen bis hin zu einer Möwenplage gibt es zahlreiche Herausforderungen. Personalmangel und technische Schwierigkeiten verschärfen die Situation zusätzlich. Trotz allem versucht sie, den Park zu verbessern und die Gäste zufriedenzustellen, während sie gleichzeitig mit Zechenprellern und anderen Problemen kämpft.
Namensfindung für den Wasserpark
00:05:21Es wird überlegt, wie der neue Wasserpark genannt werden soll. Vorschläge wie "Kittens Paradise" oder "In die alte Rutschen" werden diskutiert, wobei letzteres als humorvolle Anspielung auf alte Rutschen im Park gedacht ist. Währenddessen wird im Spiel ein verlassener Wasserpark gekauft, mit dem Ziel, ihm zu neuem Glanz zu verhelfen. Zuerst werden alte Gebäude abgerissen und Müll beseitigt, um Platz für neue Attraktionen zu schaffen. Der Fokus liegt darauf, den heruntergekommenen Zustand zu überwinden und den Park wieder attraktiv zu gestalten. Ein rostiges Schwimmbecken wird als erste Attraktion platziert, was den etwas heruntergekommenen Charme des Parks unterstreicht. Es wird ein rostiges Sprungbrett hinzugefügt, dessen Platzierung jedoch noch nicht optimal erscheint.
Parköffnung und erste Gäste
00:15:18Der Wasserpark wird für die ersten Gäste geöffnet. Es gibt Schwierigkeiten mit dem Ticketing-System, und einige Gäste versuchen, sich ohne gültiges Ticket einzuschleichen. Diese werden jedoch entdeckt und rausgeworfen. Es wird darauf geachtet, dass der Park sauber gehalten wird, indem Pfützen aufgewischt werden. Rutschen werden als wichtige Attraktionen hervorgehoben, und es wird erklärt, dass Gäste unterschiedliche Tickettypen (mit oder ohne Rutschenpass) benötigen. Um den Komfort der Gäste zu erhöhen, werden Liegestühle und Toiletten aufgestellt. Eine amerikanische Besucherin wird scherzhaft verdächtigt, eine Klage anzustreben. Der Ticketverkauf gestaltet sich chaotisch, und es kommt zu Verwechslungen bei den Tickettypen. Es wird festgestellt, dass viele Gäste Müll hinterlassen und der Park schnell verschmutzt.
Gastronomie und spezielle Gäste
00:34:02Ein Hotdog-Stand wird im Park eröffnet, um die Gäste zu versorgen. Es kommt jedoch zu einer Hotdog-Knappheit, die schnell behoben werden muss. Besondere Gäste tauchen auf, einige davon auffällig oder störend, was die Aufmerksamkeit des Bademeisters erfordert. Es gibt Probleme mit Gästen, die sich ohne Ticket einschleichen, und mit Verschmutzung durch Müll und Pfützen. Der Stresspegel steigt, und der Bademeister fühlt sich überfordert. Ein Gast kackt in den Pool, was für zusätzliche Aufregung sorgt. Trotz der Schwierigkeiten werden weiterhin Tickets verkauft und versucht, den Park am Laufen zu halten. Es wird festgestellt, dass einige Gäste im Pool ertrinken und gerettet werden müssen. Die Zubereitung von Hotdogs erweist sich als anstrengend, und es gibt Beschwerden über die Qualität der Hotdogs.
Verbesserungen und Erweiterungen des Parks
00:47:54Es werden Mülleimer aufgestellt, um das Müllproblem in den Griff zu bekommen. Der nächste Tag beginnt, und es werden weitere Verbesserungen geplant. Es wird überlegt, wie die Ansicht im Spiel gedreht werden kann, um die Übersicht zu verbessern. Es wird gespeichert und ein neuer Tag im Park begonnen. Es wird versucht, die Gäste zum Kauf von Flyern zu bewegen, um den Park bekannter zu machen. Ein Tutorial wird abgeschlossen, und es wird erklärt, wie Prestigesterne verdient werden können, um neue Attraktionen freizuschalten. Es wird festgestellt, dass der Mülleimer voll ist und jemand sich verletzt hat. Es muss ein Rettungsring geworfen werden, um jemanden vor dem Ertrinken zu retten. Es wird überlegt, wie der Park umgebaut werden kann, um ihn attraktiver zu gestalten. Es werden größere und coolere Schwimmbecken geplant, und die alten, rostigen Becken sollen entfernt werden. Es wird ein Becken speziell für Rutschen geplant.
Erster Stern und neue Attraktionen
01:09:57Der erste Stern wird erreicht, was bedeutet, dass neue Attraktionen freigeschaltet werden können. Es wird überlegt, ob ein Pinsel, ein Limonadenstand oder größere Taschen gekauft werden sollen. Schließlich werden Wasserpistolen und ein Rettungsringstand ausgewählt. Es gibt Probleme mit Gästen, die Müll in den Pool werfen. Der Park wird umgebaut, um größere und coolere Schwimmbecken zu installieren. Es wird ein Bereich geschaffen, in dem nur gerutscht werden kann. Es werden Duschen und Toiletten neu angeordnet und Liegen aufgestellt. Es wird überlegt, welche Forschungen durchgeführt werden sollen, z.B. größere Müllsäcke oder eine höhere Laufgeschwindigkeit. Es wird festgestellt, dass Streichen im Park Geld kostet und noch nicht alle Farben verfügbar sind. Ein neuer Tag beginnt, und die Gäste strömen in den Park.
Chaos und Personalmangel
01:29:11Es wird versucht, den Park sauber zu halten und die Gäste zufrieden zu stellen. Es gibt jedoch weiterhin Probleme mit Müll, umfallenden Gästen und defekten Attraktionen. Es wird festgestellt, dass zu viele Liegeplätze gebaut wurden. Es kommt zu einem Notfall, bei dem jemand im Pool stirbt, was den Stresspegel weiter erhöht. Es wird beschlossen, Personal einzustellen, um die Aufgaben besser bewältigen zu können. Mori wird als erste Mitarbeiterin eingestellt. Es wird festgestellt, dass der Park dreckig ist und die Dekoration verbessert werden muss. Es gibt Beschwerden über schlechten Service und Verletzungen. Es wird versucht, die Schäden zu reparieren und den Park wieder in Ordnung zu bringen. Es wird überlegt, Hotdogs zu kaufen und die Gäste zu versorgen.
Möwenplage und Zechenpreller
01:43:19Es wird festgestellt, dass Möwen den Park verschmutzen. Es wird versucht, die Gäste mit einer Wasserspritzpistole zu bespritzen, um den zweiten Stern zu bekommen. Es gibt Probleme mit Gästen, die die Zeche prellen. Es wird versucht, die Zechenpreller zu finden und zur Rechenschaft zu ziehen. Es wird festgestellt, dass der Park voller Möwenkacke ist. Es wird versucht, die Kacke zu entfernen und den Park sauber zu halten. Es wird beschlossen, den Park zu öffnen, da Mori jetzt Tickets verkauft und die Gäste bespritzt werden können. Es wird gehofft, dass die Möwen die Gäste nicht ankacken. Es wird versucht, die Liebe mit der Wasserspritzpistole zu verteilen. Es wird festgestellt, dass der absolute Horror herrscht und Mori die Kiwi nicht mehr macht.
Chaos im Wasserpark: Hotdogs, Limonade und unerwartete Zwischenfälle
01:58:32Es herrscht reges Treiben im Wasserpark, wobei die Zubereitung von Hotdogs und Limonade im Vordergrund steht. Der Simulator wird als anstrengend empfunden, da ständig Gäste bedient und Wünsche erfüllt werden müssen. Es gibt Schwierigkeiten mit der Sauberkeit, da immer wieder 'Kacke' gefunden wird und Gäste Pfützen hinterlassen. Die Streamerin äußert ihren Frust über die ständigen Reparaturen und den Bedarf an Personal, um diese Aufgaben zu übernehmen. Dekorationen werden als Möglichkeit gesehen, den Park attraktiver zu gestalten und mehr Trinkgeld zu erhalten. Es werden neue Dekorationen platziert, wie Palmen und Büsche, um Bereiche abzutrennen und das Ambiente zu verbessern. Eine Rutsche wird ausgetauscht, und es wird überlegt, wie man sie am besten platziert. Es kommt zu Vorfällen wie Zeche prellen, Ertrinken und Ausrutschen, was die Streamerin zusätzlich stresst. Mori, ein Mitarbeiter, wird mehrfach ermahnt, seine Arbeit zu erledigen. Trotz der Schwierigkeiten werden Verbesserungen am Park vorgenommen, wie das Streichen in blauen Farben und der Austausch von Toiletten.
Aktionen, Upgrades und Personalmanagement im Wasserpark
02:29:30Es wird eine Vailo-Aktion angekündigt, bei der zusätzliche Subs verlost werden. Im Park werden Verbesserungen vorgenommen, wie die Erhöhung der Besuchergeduld und die farbliche Gestaltung des Wasserparks in Blau. Es wird überlegt, ob Rosa als Farbe hinzugefügt werden soll, sobald diese verfügbar ist. Der Charakter des Spielers wird angepasst, und es werden verschiedene Bereiche des Parks gestrichen. Es gibt Überlegungen zur Anstellung von Personal, wobei Aisha als Limonadenverkäuferin in Betracht gezogen wird. Es werden Upgrades im Park vorgenommen, wie bessere Liegestühle und Toiletten. Die Streamerin überlegt, wie smart es ist, bestimmte Erweiterungen jetzt schon zu machen. Es werden neue Mülleimer und Liegen platziert, um den Park sauberer und komfortabler zu gestalten. Die alten Toiletten werden abgerissen und durch bessere ersetzt. Es gibt Probleme mit Graffiti, die entfernt werden müssen. Die Streamerin sammelt XP, um weitere Verbesserungen freizuschalten.
Zwischenfälle, Aufräumarbeiten und Parkverbesserungen
02:50:23Nach einer kurzen Abwesenheit kehrt die Streamerin zurück und findet Chaos im Park vor, inklusive eines Todesfalls. Es wird Müll aufgesammelt und versucht, den Park sauber zu halten. Es gibt erneut Probleme mit ertrinkenden Gästen. Paul wird für seine 45-monatige Unterstützung gedankt. Die Streamerin schimpft über Saarländer und erwähnt einen Boxhandschuh. Es wird versucht, Limonade zu verkaufen und Hotdogs nachzukaufen. Es gibt Schwierigkeiten mit Mitarbeitern, insbesondere mit Mori, der zu müde ist, um zu arbeiten. Ein neuer Mitarbeiter soll eingestellt werden, aber es gibt Probleme mit der maximalen Mitarbeiterzahl. Luffy wird für seine Unterstützung gedankt. Es wird überlegt, die Community in die Parkgestaltung einzubeziehen. Reaper soll als Pinata eingestellt werden. Die Ente im Park sieht besser aus, was als Zeichen für die Parkverbesserungen gedeutet wird. Es werden neue Dekorationen gekauft und platziert.
Herausforderungen und Erfolge im Wasserpark-Management
03:17:18Die Streamerin entdeckt einen Ring im Spiel und bedankt sich bei Sakura und Katalia für ihre Unterstützung. Es gibt weiterhin Probleme mit Müll und stinkenden Gästen. Sven wird für seine Unterstützung gedankt. Die Streamerin verliert ihren Muttibeutel im Park. Es wird versucht, Limonade zu verkaufen und Hotdogs zuzubereiten, aber es gibt Schwierigkeiten mit den Gästen. Es wird festgestellt, dass einige Gäste die Zeche prellen. Die Streamerin äußert ihren Frust über das anstrengende Spiel und die ständigen Probleme. Es werden neue Mülleimer und Liegen platziert, um den Park sauberer und komfortabler zu gestalten. Mori macht erneut Pause, was für Unmut sorgt. Es gibt Probleme mit Gästen, die sterben und die Zeche prellen. Die Streamerin vermutet, dass jemand unerwünschte Fotos macht. Es wird überlegt, Aisha als Limonadenverkäuferin einzustellen. Es gibt einen Hype-Train, und die Streamerin bedankt sich bei den Unterstützern. Es werden neue Farben für den Park freigeschaltet. Die Streamerin versucht, den Park zu eröffnen und die Gäste zu bedienen, aber es gibt erneut Probleme mit Mori und den Gästen. Es kommt zu Stresssituationen, und die Streamerin äußert ihren Wunsch nach mehr Personal und einer besseren Organisation.
Chaos im Pool-Resort: Zechenpreller, Ertrinkende und Limonaden-Notstand
04:15:13Im Pool-Resort herrscht das Chaos: Es werden Zechen geprellt, Gäste ertrinken fast im Sekundentakt und es gibt einen ständigen Mangel an Limonade und Eis. Die Streamerin versucht, den Überblick zu behalten, während sie gleichzeitig Limonade und Eis ausgibt, Leute aus dem Pool rettet und sich um die Ordnung kümmert. Es gibt auch Probleme mit verbuggten Charakteren im Spiel. Die wenigen Hotdogs sind auch direkt vergriffen, was zu noch mehr Panik führt. Die Streamerin muss sich alleine um alles kümmern, da Mori, der Angestellte, zu müde ist und sich ausruht. Die Streamerin kämpft mit vollen Mülleimern und Gästen, die trotzig im Pool Müll hinterlassen. Trotz der widrigen Umstände versucht sie, das Beste aus der Situation zu machen und die Gäste zu unterhalten.
Verschönerung des Wasserparks: Neue Böden, Graffiti-Entfernung und Ticketautomaten
04:34:11Der Wasserpark wird optisch aufgewertet. Zunächst werden die langweiligen Kacheln durch schönere Böden ersetzt. Die Streamerin experimentiert mit verschiedenen Farben und Mustern, um den Park attraktiver zu gestalten. Allerdings gibt es auch unerwünschte "Künstler", die Graffiti an die Wände sprühen. Die Streamerin muss diese Übeltäter finden und ihre "Kunstwerke" entfernen. Außerdem wird eine Ticketmaschine freigeschaltet, die den Ticketverkauf automatisiert. Die Streamerin hofft, dass dies die Wartezeiten verkürzt und den Gästen mehr Zeit zum Genießen des Parks gibt. Die Ticketmaschine nimmt jedoch nur Karten, was für einige Gäste ein Problem darstellt. Es wird überlegt, den Park zu vergrößern und weitere Deko-Elemente hinzuzufügen, um die Attraktivität weiter zu steigern.
Probleme im Wasserpark: Kacka überall, neue Attraktionen und Verbesserungen
05:01:47Der Wasserpark wird von einer Kacka-Welle heimgesucht, die überall im Park verteilt ist. Die Streamerin muss die Hinterlassenschaften beseitigen und gleichzeitig Graffiti entfernen. Trotz der unappetitlichen Aufgabe versucht sie, den Park weiter zu verbessern. Ein modernes Schwimmbecken und ein cooles Sprungbrett werden hinzugefügt, um den Gästen mehr Abwechslung zu bieten. Außerdem wird die Haltbarkeit von Gebäuden verbessert, um den Park langfristig in gutem Zustand zu halten. Die Streamerin beobachtet die Gäste genau, um Zechenpreller zu erwischen und für Ordnung zu sorgen. Es wird überlegt, ob der Park noch weiter vergrößert werden soll, um noch mehr Besuchern Platz zu bieten. Die Streamerin ist froh, dass das Spiel nun funktioniert und alles drum und dran funktioniert.
Spanner im Pool, neue Features und großzügige Unterstützung
05:44:59Im Pool treibt ein Spanner sein Unwesen, was für Aufregung sorgt. Die Streamerin versucht, den Übeltäter zu finden, während sie gleichzeitig den Park verwaltet und sich um die Bedürfnisse der Gäste kümmert. Es gibt auch technische Neuerungen: Snack-Automaten werden aufgestellt, um den Gästen eine größere Auswahl an Verpflegungsmöglichkeiten zu bieten. Die Streamerin experimentiert mit den Automaten und versucht, sie optimal zu befüllen. Die Zuschauer unterstützen die Streamerin großzügig mit Subs und Bits. Die Streamerin ist überwältigt von der Unterstützung und bedankt sich mehrfach bei ihren Zuschauern. Sie verspricht, weiterhin ihr Bestes zu geben, um den Park zu verbessern und die Gäste zu unterhalten. Es wird überlegt, weitere Attraktionen und Verbesserungen hinzuzufügen, um den Park noch attraktiver zu gestalten.
Dankbarkeit und überwältigender Support
06:32:42Die Streamerin zeigt sich überwältigt und bedankt sich mehrfach für den enormen Support der Community, insbesondere für die zahlreichen Subs und Bits. Sie äußert Schwierigkeiten, nach solch einer Welle der Unterstützung zum normalen Programm zurückzukehren. Es wird ein kurzer Freeze im Stream erwähnt, weil Kinder sich nicht bewegt haben. Trotz technischer Schwierigkeiten und Problemen im Vorfeld des Streams bedankt sich die Streamerin bei allen, die durchgehalten und sie unterstützt haben. Sie erwähnt, dass es einen Drop gab und bedankt sich für Resubs und Bits. Die Streamerin betont, wie sehr sie den Support schätzt, besonders nach den technischen Problemen des Tages und lobt die Zuschauer, die durchgehalten haben. Es wird ein Prime erwähnt, den die Streamerin einfordert. Sie kündigt einen 100k-Bit-Alert an und erklärt, dass der Train wieder bereit ist. Trotzdem die Community auch ohne Train schon sehr viel gegeben hat. Es wird die Hoffnung geäußert, dass der Support in den Train einfließt.
Ankündigung Geburtstagsstream und Community-Herausforderungen
06:40:49Es wird der Geburtstagsstream am Montag angekündigt. Die Community plant, einen Halbtrain-Rekord zu brechen und schlägt eine Herausforderung mit 33 vor, was die Streamerin als verrückt bezeichnet. Sie dachte erst, dass Kermit schreibt. Es wird erwähnt, dass der aktuelle Halbtrain-Rekord bei 41 oder 42 liegt, der absolute Rekord aber für Silvester reserviert ist. Die Streamerin geht zurück ins Game. Es wird die Idee diskutiert, ob Baby Steps noch heute oder morgen gespielt werden soll. Die Streamerin erwähnt einen Kurszeit-Alert über 4K, aber auch einen Drop. Sie bedankt sich für 20 verschenkte Subs und ist überrascht über die Großzügigkeit der Community. Es wird überlegt, was als Ziel für 5500 Subs festgelegt werden soll, und die Streamerin äußert sich unvorbereitet auf solche Höhen. Spontan wird ein 24-Stunden-Stream bei 5500 oder 6000 Subs vorgeschlagen, was die Streamerin jedoch ablehnt. Es wird festgestellt, dass es kurz nach neun ist und die Streamerin weint. Es wird überlegt, was bei 6000 Subs als Ziel gesetzt werden soll.
Dankesrede und Anerkennung des Supports
07:19:07Die Streamerin bedankt sich erneut für den unglaublichen Support und die vielen Subs und Bits. Sie entschuldigt sich, dass sie sich erst spät bedankt, da die Alerts sonst aus ihrem Aktivitätsfeed verschwinden. Es wird erwähnt, dass Firefighting erneut mit verschenkten Subs dabei ist, wobei Veilo noch welche drauflegt. Die Streamerin bedankt sich bei allen, die durch ihre Aktionen Veilo unterstützen. Sie beendet die Aufnahme und bedankt sich für 1500 Bits. Es wird ein Halbtrain-Rekord von 32 erwähnt. Die Streamerin sagt, dass sie keinen Überblick mehr hat, was hier passiert. Sie ist CEO und hat keine Wahl, als sich zu verlieben. Die Streamerin bedankt sich bei Kermit für Bits und bei Firefighting für verschenkte Subs, wobei Velo noch welche hinzufügt. Sie bedankt sich auch bei El Matilo für eine Subbomb. Die Streamerin will sich bedanken, wird aber unterbrochen. Es wird die erste Folge mit dem Schwimmbad Simulator angekündigt.
Technische Schwierigkeiten und Dankbarkeit für die Community
08:00:13Die Streamerin reflektiert über die technischen Schwierigkeiten des Tages und ihre anfängliche schlechte Laune. Sie ist froh, dass der Stream trotz allem funktioniert hat und bedankt sich bei der Community für ihre Unterstützung. Sie erwähnt, dass sie sich Sorgen gemacht hat, weil sie schlechte Laune hatte. Die Streamerin erklärt, dass sie sich immer einen Kopf macht und es nicht gut überspielen kann, wenn etwas nicht funktioniert. Sie ist dankbar, dass die Community ihr in solchen Momenten zur Seite steht. Die Streamerin plant, morgen Waterpark Simulator und Baby Steps zu spielen, sowie ein Horrorgame. Sie wird auch einen Halloween-Stream machen, aber nicht direkt an Halloween. Sie bedankt sich für die ganzen Follows und betont, dass die Community ihr hilft, sich abzulenken. Die Streamerin bedankt sich für den Support und die Freude, die sie mit der Community hat. Sie ist froh, dass die Technik mitgespielt hat und dass alles noch so ein bisschen geklappt hat. Die Streamerin will sich Backups machen, wenn Games nicht funktionieren. Sie bedankt sich bei allen, die am Start waren, und bei den Mods fürs Aufpassen. Sie betont, dass die Anwesenheit jedes Einzelnen wichtig ist, egal ob im Lurk oder im Chat.