Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Erster Multistream und Partnerjubiläum

00:11:31

Es ist der erste Tag, an dem auf zwei Plattformen gleichzeitig live gestreamt wird, um sicherzustellen, dass alle VODs für immer gespeichert werden. Dies ermöglicht es Zuschauern, die Twitch nicht nutzen möchten, den Livestream auf YouTube zu verfolgen. Es wird das dreijährige Partnerjubiläum auf Twitch gefeiert, was zu einer ausgelassenen Stimmung führt. Es ist ein Test, um zu sehen, wie das Multistreaming funktioniert und wie es in Zukunft gehandhabt wird. Das Ziel ist es, die VODs separat im Livestream zu speichern, um daraus Content zu erstellen.

Entspannter Stream aufgrund von Rückenproblemen und Pläne für kommende Streams

00:23:57

Aufgrund von Rückenproblemen, die durch einen Bandscheibenvorfall verursacht wurden, wird der heutige Stream entspannt gestaltet, mit Fokus auf Chatting und der Gewöhnung an das Multistreaming auf zwei Plattformen. Für morgen ist GTA RP geplant. Am Wochenende wird die Monster Hunter Beta angespielt und danach ein Horror-Game mit anderen Leuten gezockt. Es wird betont, dass es sich um ein Koop-Horrorspiel handelt, das für die Zuschauer unterhaltsam sein soll, während man selbst wahrscheinlich viel schreien und Angst haben wird. Es wird sich für die Glückwünsche zum Partnerjubiläum bedankt.

Multistream-Erfahrung und zukünftige Content-Pläne

00:32:10

Es wird entspannt das dritte Partnerjubiläum gefeiert und zum ersten Mal Multistream ausprobiert, was sehr aufregend ist, da sich das gesamte Setup verändert hat. Der Chat ist riesig und zeigt beide Livestream-Plattformen an, was eine Umstellung darstellt. Es wird überlegt, wie es in Zukunft gehandhabt wird, aber es wird als cool empfunden, da alle VODs separat gespeichert werden und für die Erstellung von Inhalten genutzt werden können. Es wird erwähnt, dass die Streams immer Open End sind und die Länge von der aktuellen Lust und Laune abhängt. Samstags gibt es feste Termine, aber ansonsten wird es spontan entschieden. Es wird überlegt, zukünftig Frage-Antwort-Sessions für YouTube zu machen, bei denen Fragen von Instagram live im Stream beantwortet und daraus Videos erstellt werden.

Dankbarkeit und Ausblick auf die Zukunft des Streams

00:41:28

Es wird das dreijährige Partnerjubiläum gefeiert und betont, dass dies ohne die Zuschauer nicht möglich gewesen wäre. Es wird sich bei allen bedankt, die zuschauen, egal ob im Lurk oder im Chat. Es wird die Frage beantwortet, ob das Multistreaming überfordernd ist, und erklärt, dass es zwar mehr Namen und Chat-Nachrichten gibt, aber es gut funktioniert und man sich auf die Zukunft freut. Man ist offen dafür, neue Dinge auszuprobieren und gespannt, wie es ankommt. Es wird verraten, dass am Samstag ein Koop-Horrorspiel gespielt wird, welches aber noch nicht verraten wird. Wenn alles gut läuft, soll es das Multistreaming immer geben. Es wird als Privileg angesehen, das hier machen zu können und Twitch-Partner zu sein. Es ist ein schönes Gefühl, Jubiläen zu feiern und zurückzublicken, wie alles angefangen hat.

Gesundheitliche Probleme und Lösungsansätze

01:04:00

Es wird über gesundheitliche Probleme gesprochen, insbesondere Rückenbeschwerden und Bandscheibenprobleme. Aufgrund der langen Streaming-Sessions der letzten Tage könnten diese Beschwerden verstärkt auftreten. Es wird geplant, wieder mehr Spaziergänge und Bewegung in den Alltag zu integrieren, um den Beschwerden entgegenzuwirken und zukünftige Stream-Absagen zu vermeiden. Die Wichtigkeit von Pausen und Ausgleich wird betont, um die Gesundheit langfristig zu erhalten und weiterhin streamen zu können. Es wird erwähnt, dass schweres Heben aufgrund der Lendenwirbelprobleme unmöglich ist. Die Zuschauer geben Tipps, wie Schwimmen, aber es wird auch erwähnt, dass es auf die genaue Schmerzstelle ankommt. Die Swinkersmileys wurden auf Twitch gebannt, da diese auf der Blacklist stehen.

Neues Feature: Anpinnen von Nachrichten im Chat

01:07:53

Ein neues Feature wird vorgestellt, mit dem Nachrichten aus dem Chat angepinnt werden können, um Diskussionen zu erleichtern und neuen Zuschauern den Einstieg zu ermöglichen. Durch das Anpinnen von Fragen oder Kommentaren können diese hervorgehoben und gemeinsam besprochen werden. Es wird demonstriert, wie das Feature funktioniert und welche Vorteile es bietet, sowohl für Fragen aus dem YouTube-Chat als auch für andere Inhalte. Die Möglichkeit, auch weniger sinnvolle oder negative Kommentare anzuheften, wird humorvoll erwähnt, um eine "Wall of Shame" zu erstellen. Es wird auch ein Feature erwähnt, bei dem gebannte Nutzer als Among Us-Charaktere vom Bildschirm fliegen, was aber aus Gründen der Plattformvermeidung für negative Inhalte weggelassen wurde.

GTA RP und Community-Interaktion

01:15:44

Es wird angekündigt, dass am morgigen Tag wieder GTA RP gespielt wird, worauf sich sehr gefreut wird. Zudem werden die GTA-Videos jeden Dienstag oder Donnerstag auf YouTube hochgeladen. Es wird auf die Möglichkeit von Community Games hingewiesen, bei denen Zuschauer mitspielen können, es aber keine festen Koop-Streams mit Björn gibt. Die Freude über positives Feedback zu den YouTube-Videos, insbesondere zu den Reaction-Videos und Let's Plays, wird betont. Es wird erwähnt, dass die YouTube-Short-Kommentare oft negativer sind, weshalb diese nicht selbst gelesen werden. Bezüglich ADHS wird angedeutet, dass im nächsten Monat ein Talkformat stattfinden wird, bei dem teilgenommen wird, weitere Informationen folgen bald.

Umgang mit negativen Kommentaren und Hass im Internet

01:26:22

Es wird thematisiert, wie mit Hass und negativen Kommentaren im Internet umgegangen wird. Es wird betont, dass Beleidigungen keine Kritik sind und dass es wichtig ist, sich ein dickes Fell zuzulegen und solche Kommentare nicht persönlich zu nehmen. Der Fokus soll auf dem positiven Zuspruch liegen, der überwiegend vorhanden ist. Es wird erläutert, dass viele Menschen die Videos zwar gut finden, aber nicht unbedingt Kommentare hinterlassen. Die negativen Kommentare werden oft von unzufriedenen Menschen verfasst, die ihren Frust kompensieren wollen. Solange es sich nicht um konstruktive Kritik handelt, wird den negativen Äußerungen keine große Bedeutung beigemessen. Schwierig wird es jedoch, wenn Menschen beleidigt werden, die nahe stehen. Abschließend wird auf die Notwendigkeit hingewiesen, sich nicht von negativen Kommentaren entmutigen zu lassen und sich stattdessen auf die positiven Aspekte und die Unterstützung der Community zu konzentrieren. Sascha wird für den Raid gedankt und die Vorfreude auf das morgige RP wird ausgedrückt.

Dank an die Community und Ankündigung des Multistreams

01:34:34

Es wird sich bei den Zuschauern für die Glückwünsche zum dritten Twitch-Partner-Jubiläum bedankt. Es wird erwähnt, dass der Stream heute zum ersten Mal als Multistream stattfindet, was bedeutet, dass auf mehreren Plattformen gleichzeitig gestreamt wird. Dies führt dazu, dass Nachrichten aus verschiedenen Chats eingehen, was zu Verwirrung führen kann. Es wird nochmals bestätigt, dass morgen wieder GTA IP gespielt wird und die Hoffnung geäußert, bald wieder mit anderen zusammen RP machen zu können. Es wird die überwältigende Menge an positiven Nachrichten und die Unterstützung der Community hervorgehoben. Ein Zuschauer bedankt sich dafür, dass das Lächeln den Tag versüßt und den Alltag vergessen lässt, woraufhin sich herzlich für die lieben Worte und die Möglichkeit, das alles machen zu dürfen, bedankt wird.

Technische Probleme mit Clips und Lösungssuche

01:52:22

Es werden technische Probleme mit den erstellten Clips festgestellt, die durch eine fehlerhafte Tonspur verursacht wurden. Es wird vermutet, dass das Problem alle Clips und möglicherweise auch das VOD betrifft. Um das Problem zu beheben, wird vorgeschlagen, die Videos auf YouTube anzusehen, wo das Problem nicht besteht. Es wird humorvoll angemerkt, dass dies absichtlich gemacht wurde, um die Zuschauer auf YouTube zu locken. Ein Zuschauer lobt das Elgato-Make-up, woraufhin bestätigt wird, dass es sich tatsächlich um ein solches handelt. Es wird sich für 4500 Bits bedankt und die Zufriedenheit mit dem Elgato-Mikrofonarm betont, obwohl dieser sehr teuer war. Die hochwertige Qualität und die praktischen Funktionen des Mikrofonarms werden hervorgehoben. Es wird versichert, dass sich Mori nach dem Stream um die Behebung der technischen Probleme kümmern wird.

Drittes Partnerjubiläum und Multistream-Premiere

01:58:55

Heute wird das dritte Partnerjubiläum auf Twitch gefeiert. Es gibt Just Chatting, um sich auszutauschen und einen Stresstest für den Multistream zu machen, der erstmals auch auf YouTube läuft. Neue Zuschauer können den Kanal und die verschiedenen Inhalte kennenlernen, darunter GTA RP, Reactions und diverse Games wie Horror- und Story-Shooter-Games. Am 22. und 23. findet ein Game-Marathon mit einem interessanten, zweideutigen Point-and-Click-Spiel namens 'Let's Shoot Larry' statt. Außerdem werden Koch-Streams und Co-op-Games mit anderen Streamern veranstaltet. Die ARP-Videos werden zweimal pro Woche hochgeladen. Es wird betont, dass die Unterstützung der Community ein Privileg ist und dass man etwas zurückgeben möchte, indem man Unterhaltung und Ablenkung vom Alltag bietet. Das positive Miteinander im Chat, insbesondere die freundliche Aufnahme neuer Zuschauer im Multistream, wird hervorgehoben. Der Discord-Link wird geteilt, um Videos zu teilen, miteinander zu zocken und die neuesten Infos zu Livestreams und Game-Marathons zu erhalten.

Discord-Community und kommende Streams

02:05:53

Die Zuschauer werden eingeladen, dem Discord-Server beizutreten, um sich zu vernetzen, Videos und Musik zu teilen und über kommende Livestreams und besondere Events wie Game-Marathons informiert zu werden. Der Discord bietet auch einen Streamplan. Es wird überlegt, ob das neue AP-Video erst nach dem Live-Stream hochgeladen werden soll. Die ARP-Reihe wird immer wilder. Der Server ist fantastisch und der Charakter ist wild. Es wird auf die Frage eingegangen, wie lange es die Partnerschaft schon gibt: drei Jahre. Es wird erwähnt, dass es Kingdom Come Deliverance 2 auf YouTube gibt und dass daran weitergesuchtet wird. Es wird ein Event im nächsten Monat angeteasert, das cool und nice werden soll. Die Zuschauer können YouTube-Videos für Reactions vorschlagen.

Reaction-Videos und Social-Media-Challenge

02:24:03

Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, YouTube-Videos für Reactions vorzuschlagen, wobei die Zuschauer über einen Link Videos ab- oder downvoten können. Dies führte bereits zu den Synchronsprecher-Reaktionen. Es wird eine Social-Media-Challenge erwähnt, bei der der Doomscrolling-Konsum reduziert werden soll, um mehr Zeit für andere Aktivitäten zu haben. Dies führt zu einem besseren Schlafrhythmus und mehr Lebensqualität. Es wird betont, wie wichtig es ist, Dankbarkeit zu zeigen und die Unterstützung der Community wertzuschätzen. Die Zuschauer werden ermutigt, Fragen zu stellen, da diese oft als Input für Gespräche dienen. Es wird bestätigt, dass die gezeigte Persönlichkeit authentisch ist, auch wenn in bestimmten Situationen anders reagiert wird als im realen Leben, um eine sichere Umgebung zu gewährleisten. Es wird ein Link für Reaction-Vorschläge geteilt.

Q&A-Video, TwitchCon und Reisepläne

02:37:25

Es wird die Idee eines Q&A-Videos angesprochen, bei dem Fragen der Zuschauer gesammelt und beantwortet werden. Die Teilnahme an der TwitchCon in Rotterdam wird für dieses Jahr abgesagt, da bereits andere Verpflichtungen bestehen, darunter die Gamescom und die Polaris, sowie private Reisen. Es wird eine Partnerschaft angeteasert. Es wird überlegt, ob die Dokomi spontan besucht wird. Es wird die Frage beantwortet, ob Nordsee oder Kamin bevorzugt wird. Es wird erwähnt, dass man Vegetarier ist. Es wird von über 10 Jahren LARP-Erfahrung berichtet, wobei der Charakter die rechte Hand eines Emissärs ist. Es wird erwähnt, dass man TikTok macht. Es wird die Hoffnung geäußert, bald wieder zu larpen. Es wird betont, dass man sich dieses Jahr auf andere Dinge konzentrieren will. Es wird auf das neue Katzen-Familienmitglied hingewiesen.

Japan Reise und YouTube-Chat

02:48:12

Nach einer Danksagung für den Support, teilt die Streamerin ihre Freude über ihre Reise nach Japan. Sie ermutigt einen Helfer, den YouTube-Chat zu öffnen. Es wird erwähnt, dass eine Kanalmitgliedschaft verschenkt wurde, und die Streamerin bedankt sich dafür. Sie spricht über zukünftige Reiseziele, einschließlich Norwegen, und erwähnt, dass sie plant, wieder mehr auf Instagram zu posten, insbesondere Katzenbilder und Insta-Stories. Es wird kurz auf die Möglichkeit eingegangen, Reacts einzusenden, und weitere Mitgliedschaften werden verschenkt, wofür sich die Streamerin herzlich bedankt. Sie reflektiert über schwierige Lebensphasen und betont die Bedeutung von Kommunikation und dem Bedürfnis, sich auszukotzen, ohne sofort Ratschläge zu erhalten. Das Teilen von Problemen und Gefühlen mit vertrauten Personen, insbesondere mit Mori, hilft ihr, mit solchen Situationen umzugehen, indem sie einfach nur gehört wird.

Problemlösung vs. Zuhören und Haarroutine

02:55:22

Es wird betont, wie wichtig es ist, in Gesprächen nicht immer sofort nach Lösungen zu suchen, sondern manchmal einfach nur zuzuhören und die Person sich auskotzen zu lassen. Die Streamerin erklärt, dass sie gelernt hat, dies in ihrer Kommunikation zu berücksichtigen. Sie spricht über das Gedankenkarussell und wie das Aussprechen von Problemen helfen kann, diese besser zu verarbeiten. Ein Zuschauer lobt die Streams und die Haare, woraufhin die Streamerin zugibt, dass es sich um Extensions handelt, und ihre aktuelle Haarpflegeroutine mit Produkten von Balea beschreibt. Sie erwähnt die Idee, ein Video über ihre Haarpflege zu machen, um anderen mit kaputtem Haar zu helfen, und parodiert dabei typische Influencer-Sprüche. Sie kündigt an, dass es keinen Tomb Raider Teil 2 geben wird, aber dafür einen Let's Shoot Larry Game-Marathon am 22. und 23. Februar.

Haarpflege, Katzen und Multistream-Erfahrungen

03:03:21

Die Streamerin spricht über ihre Entscheidung, ihre Naturhaare wachsen zu lassen und nicht mehr zu blondieren, um die Haare zu schonen. Sie gibt Tipps zur Haarpflege, wie das Vermeiden von nassen Haaren im Bett und das Tragen von geflochtenen Zöpfen oder einer Schlafhaube. Es folgt eine kurze Präsentation ihrer Katze Bubbles. Sie freut sich über die bevorstehende Borgender-Session und lobt die Größe ihrer Katzen. Die Streamerin plant, Stories zu machen und Highlights zu erstellen. Sie erklärt, dass es sich bei ihren Katzen um Bengalkater handelt, die sich gerne den Bauch streicheln lassen. Es wird über die Nutzung einer Wärmematte gesprochen, die eigentlich für Unterleibschmerzen gedacht ist, aber auch dem Rücken guttut. Die Streamerin berichtet von verschenkten Mitgliedschaften und freut sich darüber. Sie teilt auch Anekdoten über Katzen und ihre Eigenheiten.

Multistream, Verlosungen und ADHS

03:14:43

Aufgrund von Rückenproblemen wird der Stream als Just Chatting und Stresstest mit Multistreaming gestaltet. Eigentlich waren Verlosungen geplant, aber diese werden auf nächsten Monat verschoben. Am Samstag wird Monster Hunter Beta gespielt, gefolgt von einem Koop-Horrorspiel. Die Streamerin freut sich auf den Charakter Editor im neuen Game. Sie spricht über ihre Multistream-Premiere auf Twitch und YouTube und die Möglichkeit, Happy und Bubbles in Monster Hunter zu integrieren, indem sie einen Mischnamen wie Heppels verwendet. Auf die Frage, ob sie sich ihr Leben ohne Streaming vorstellen kann, antwortet sie, dass man sich immer mit dem Gedanken abfinden muss, dass es vorbei sein kann, obwohl sie das, was sie tut, sehr gerne macht. Sie bestätigt, dass sie ADHS hat und diagnostiziert wurde. Sie hat eine Friseurausbildung, eine Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau und ein Jahr Tischlerin absolviert. Es wird kurz über Synchronsprecherrollen gesprochen, an denen sie interessiert wäre. Die Streamerin erwähnt, dass sie ein Kochlea-Implantat hat, das ihr hilft, trotz vieler Reize schnell zu switchen und anzuknüpfen.