Gemeinsam ins Wochenende schwitzen! ♡ patreon !aldigaming

Maschseefest-Besuch: ARL-Test, kulinarische Entdeckungen und Gamescom-Planung

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

ARL-Testlauf und Gamescom-Vorbereitung

00:06:56

Es ist ein Test für Mittwoch, da ich mit Nuro und Perücke gemeinsam live bin. Es wird ein Testlauf für die Gamescom veranstaltet, um Probleme vor Ort zu vermeiden. Es wird die Soundqualität getestet, insbesondere in Bezug auf Subscriber-Alerts und Bits, um sicherzustellen, dass diese gut hörbar sind. Es wird auch die Stabilität der Handyverbindung geprüft, da das Handy schnell überhitzen kann. Das Team ist unterwegs zum Maschseefest, um die letzten Tage des Festes zu nutzen. Dabei wird die Kameratechnik getestet, insbesondere das Drehen der Kamera, was bei früheren ARLs Probleme verursacht hat. Es wird darauf geachtet, dass die Technik reibungslos funktioniert, um bei der Gamescom gut vorbereitet zu sein. Es wird erwähnt, dass Hannover auch schöne Seiten hat und dass es nicht langweilig ist, wie manche behaupten.

Ausflug zum Maschseefest mit kulinarischem Fokus

00:11:42

Es wird ein Ausflug zum Maschseefest unternommen, da großer Hunger besteht und nichts gefrühstückt wurde. Zuvor musste in der Stadt ein aufgeblähter Akku abgegeben werden. Es wird erklärt, dass solche Akkus nicht zusammengedrückt oder manipuliert werden dürfen, da sie in Flammen aufgehen können. Es wird die schöne Umgebung des Parks gezeigt, bevor es zum eigentlichen Fest geht. Es wird betont, dass das Maschseefest eine jährliche Veranstaltung ist, bei der man viel essen und trinken kann, wobei der Fokus auf dem Essen liegt. Es wird überlegt, was als Erstes gegessen werden soll, wobei Knoblauchbrot und Corn Dogs zur Auswahl stehen. Es wird beschlossen, verschiedene Speisen zu probieren und kleine Portionen zu teilen, um möglichst viel zu kosten.

Pizza-Verkostung und Geburtstagsständchen

00:25:06

Es werden verschiedene Pizza-Sorten bestellt, darunter Tomate-Mozzarella und Brokkoli-Paprika, die in drei Teile geschnitten werden, um sie gemeinsam zu probieren. Währenddessen wird ein Geburtstagsständchen für jemanden namens Greggs gesungen. Die Pizzen werden an einem nahegelegenen Platz auf den Boden gestellt, um sie in Ruhe zu genießen. Die Tomate-Mozzarella-Pizza wird als lecker, aber mit einem sehr amerikanischen Boden beschrieben. Es wird erwähnt, dass heute Cheat Day ist und alles reingeorgelt wird. Es wird über die Kameraeinstellung gesprochen, die das Lichtflackern im Hintergrund reduziert. Es wird beschlossen, dass Nuro mehr von der Pizza mit Brokkoli und Paprika bekommt, da sie mehr Geschmack hat. Insgesamt kosteten die Pizzen 13 Euro.

Getränkeauswahl und Maschseefest-Erkundung

00:32:57

Es wird überlegt, was Süßes oder zu trinken als Nächstes konsumiert werden soll. Es wird festgestellt, dass es fast nur Essensstände gibt. Es wird über die Schönheit des Maschsees gesprochen und festgestellt, dass es schon ziemlich nice ist. Es wird überlegt, was Fairmaster bedeutet und ob es Hamburger heißt. Es wird über Schmalzkuchen gesprochen und dass es nur noch heute und morgen das Maschseefest gibt. Es wird überlegt, ob man Tretboot fahren soll und dass es cool ist, dass die Zuschauer das Wort Content Creator kennen. Es wird überlegt, ob man vegetarische Korndogs bekommt und es wird eine Spritzbar entdeckt. Es wird überlegt, ob man eine Waffel oder Softice essen soll, aber zuerst wird etwas zu trinken bevorzugt. Es wird überlegt, ob es Alkoholpreise gibt und es wird sich für Biozisch-Rhabarber entschieden.

Süße Suche und Gamescom-Planung

00:38:50

Es wird überlegt, ob Nuro gut durch das Mikrofon zu hören ist und ob er etwas Süßes sagen soll. Es wird festgestellt, dass er verstanden wird, aber leiser ist. Es wird überlegt, ob es Burger mit Veggie-Meat gibt und beschlossen, ein bisschen weiterzugehen. Es wird sich für die verschenkten Subs bedankt. Es wird überlegt, wo es Toiletten gibt und ob es bestimmte Toilettenwagen gibt. Es wird überlegt, ob man mit einem Auto treten kann und ob man dazu kommt. Es wird beschlossen, heute noch Tretboot zu fahren und dass es fair ist, da es nicht so heiß ist. Es wird überlegt, wann man den Bootsführerschein macht und ob man ein großes Boot fahren möchte. Es wird überlegt, ob man mit einer Yacht zur Gamescom fahren kann und ob Köln einen Fluss hat. Es wird überlegt, ein Floß zu bauen, mit dem man dann ganz ungefährlich über Wasser fahren kann.

Erkundung des Maschseefests und kulinarische Entscheidungen

00:59:20

Beim Schlendern über das Maschseefest wird überlegt, was als nächstes gegessen werden soll. Nach der Pizza werden süße Alternativen wie Trüffel-Pommes, Langos oder Palatschinken in Betracht gezogen. Die Entscheidung fällt schwer, da es eine Vielzahl von Optionen gibt. Es wird überlegt, ob man Soft-Eis mit Soße, Waffeln oder Crêpes probieren soll. Die Streamerin äußert den Wunsch nach Soft-Eis, da es Crêpes auch nächste Woche geben wird. Es wird diskutiert, ob man weitergehen und später noch etwas essen soll, möglicherweise nach dem Besuch des Treffpunkts. Der Maschsee ist windig, was die Entscheidung für eine Mütze sinnvoll macht. Währenddessen wird über den Namen eines Kindes diskutiert, wobei der Name Mori aufgrund möglichen Mobbings verworfen wurde. Die Streamerin betont, dass sie nicht schwimmen möchte und wünscht der Familie alles Gute. Am Maschsee werden Menschen mit Hunden als sympathisch wahrgenommen. Ein Zuschauer macht ein Kompliment, das jedoch als unhöflich abgetan wird.

Kulinarische Genüsse und Maschseefest-Erfahrungen

01:13:28

Es wird darüber gesprochen, was als Nächstes gegessen werden soll, wobei der Fokus auf etwas Süßem liegt. Die Pizza und ein Getränk wurden bereits konsumiert. Es wird überlegt, eine Bowle zu holen. Die Streamerin fragt nach dem Akkustand des Handys, der bei 54% liegt, obwohl der Stream bereits seit über einer Stunde läuft. Das Maschseefest wird als voller wahrgenommen als beim letzten Besuch. Der letzte IRL-Stream war bei Polaris. Es wird angekündigt, dass am Mittwoch um 16 Uhr ein weiterer Stream geplant ist und möglicherweise auch am Samstag spontan gestreamt wird. Es wird festgestellt, dass ein bestimmter Eisstand nicht mehr vorhanden ist. Die Streamer beschließen, zurückzugehen, um das gewünschte Eis zu finden. Sie wollen verschiedene Sachen probieren, darunter Falafel und Burger. Die Streamerin erhält Komplimente, was zu Neid führt. Es wird überlegt, ob das nächste Essen mit aufs Tretboot genommen werden soll.

Eis-Entscheidungen und Maschseefest-Erkundung

01:25:57

Die Entscheidung für ein Soft-Eis wird diskutiert, wobei die Streamerin Karamellsoße bevorzugt, was jedoch in der Waffel nicht möglich ist. Sie bestellt drei Soft-Eis in der Waffel: einmal mit bunten Streuseln, einmal mit Schoko und einmal ohne. Das Eis wird als lecker empfunden, wobei Frozen Yogurt als noch besser bewertet wird. Es wird über die Bedeutung einer guten Waffel für das Eis gesprochen. Nach dem Eis soll in Richtung Tretbootverleih gegangen werden. Die Streamerin betont, dass man sie auf der Straße gerne ansprechen darf. Es wird über einen Clip von vorgestern gesprochen, in dem sie mit einer Hand kocht und Knoblauch presst. Sie überlegt, diesen Clip als ERL-Alert für die Gamescom zu verwenden. Die Streamerin findet, dass die Portionen auf dem Fest zu groß sind, da man viel probieren möchte. Auf einem Food-Festival in der Innenstadt gab es einen Stand mit einer ausländischen Spezialität, wo die Betreiberin sehr lieb war und etwas mitgegeben hat. Die Streamerin vergleicht die Eisgröße mit einem früheren Kauf und findet den Preis fair. Sie betont, dass ein Besuch mit Familie teuer werden kann, während es für Einzelpersonen okay ist. Es werden verschiedene Eissorten genannt, wobei Zitroneis besonders beliebt ist. Die Streamerin findet das Prinzip einer Waffel mit Eis genial und vergleicht solche Gespräche mit nächtlichen Diskussionen im betrunkenen Zustand.

Tretbootpläne und Maschseefest-Erkundung

01:42:46

Die Streamer setzen ihren Weg fort, um einen Tretbootverleih zu finden. Sie beschließen, das Maschseefest einmal abzugehen, da es am Abend voller wird. Es wird überlegt, ob ein Segelboot gemietet werden soll, was jedoch verworfen wird. Stattdessen wird gescherzt, dass sie die Tretboote entern könnten. Es wird erwähnt, dass angeblich viel Gold im Maschsee versteckt sein soll. Das Wetter wird als angenehm empfunden. Es wird überlegt, welche Art von Tretboot gemietet werden soll, idealerweise eines mit einem Sitzschläger. Die Streamerin erinnert sich vage an einen früheren Tretbootausflug, den sie möglicherweise verdrängt hat. Sie äußert den Wunsch nach etwas Deftigem, wie einer Döner-Tasche oder ungarischen Spezialitäten. Es wird über einen Laden in Japan gesprochen, in dem sie viele Anime-Shirts gekauft haben. Die Streamerin fragt, ob jemand einen Hotdog oder Corndog möchte, bevorzugt jedoch eine vegetarische Option. Sie bemerkt, dass jemand fast ins Gesicht gehauen wurde. Es wird festgestellt, dass es viele Stände mit Getränken gibt. Die Streamerin findet es eklig, wenn ältere Herren jemandem zu nahe kommen. Sie bemerkt, dass das Wasser glitzert. Die Streamer gehen weiter und wollen sich den Bootsverleih ansehen. Die Sonne scheint stark. Die Streamerin fragt nach Feedback zum Bildausschnitt und zur Kamerahaltung. Sie erwähnt, dass sie von einem Mann angerempelt wurde. Es wird festgestellt, dass es nach Fuß riecht. Die Streamerin kneift ihre Augen zusammen, um Falten zu vermeiden. Sie vergleicht das heutige Wetter mit den früheren heißen Tagen und scherzt darüber, wie unterschiedlich die Reaktionen auf das Anrempeln sind. Es wird überlegt, Kirchtainnitschläger mitzunehmen, um in der Stadt Tisschance zu spielen. Die Streamerin bemerkt, dass die Leute an etwas interessiert sind und fordert ihren Partner auf, lauter zu reden. Sie stellt fest, dass sie den Chat ignoriert hat. Es wird gescherzt, dass gleich ein Heiratsantrag kommt. Die Streamer sehen die Feuerwehr und ein Entenrennen im See. Die Streamerin bemerkt, dass sie viel Staub frisst. Sie fragt, ob sie die Kamera wieder übernehmen soll. Es wird überlegt, was als Nächstes gegessen werden soll, wie Burger oder Pizza.

Kulinarische Erkundung und Pläne für die Wasseraktivität

01:58:40

Es beginnt mit einer Diskussion über verschiedene Essensoptionen, darunter vegane Burger, Corndogs mit Käse und Trüffelpommes, wobei überlegt wird, ob man sich noch etwas teilen soll. Es wird überlegt, ob man Sportwerke besucht, und festgestellt, dass es auch Smashburger, spanische und mexikanische Küche gibt, wobei ein mexikanischer Stand geschlossen aussieht. Es wird überlegt, ob man Tacos, auch in Veggie und Vegan, probiert. Die Kameras sind staubig und es wird festgestellt, dass dort Sport gemacht wurde und eine Bühne stand. Nach der Essensplanung wird die Frage aufgeworfen, ob man direkt paddeln gehen oder zuerst eine Pizza essen soll, wobei die Entscheidung auf Paddeln fällt. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass alle Boote belegt sein könnten, und als Alternative das Essen einer Kleinigkeit in Erwägung gezogen. Vor dem Paddeln wird ein Toilettenbesuch vorgeschlagen. Es wird überlegt, einen Burger in der Hälfte zu teilen und einen vegetarischen Burger zu probieren, falls dies möglich ist. Abschließend wird überlegt, ein 'Nochtenburgi' zu holen und die Frage aufgeworfen, was ein 'Hasselhoff-Boot' ist, was zu einer Diskussion über Spongebob und David Hasselhoff führt.

Überlegungen zu Aktivitäten und technischen Vorbereitungen

02:04:33

Es wird überlegt, ob ein Spongebob-Film gedreht werden soll. Es werden Fahrräder erwähnt, auf denen mehrere Personen strampeln können, während sie Getränke genießen. Im Hintergrund läuft Schlager-Musik, möglicherweise von Helene Fischer. Es wird an eine lange Wartezeit bei einem Roll-Eis-Stand erinnert. Ein Korn-Song soll bei 10.000 Followern gespielt werden, während bei 5.000 Followern ein Gips mit Daddy geplant ist. Zigarettenstände werden kritisiert, aber auch der Alkoholausschank wird erwähnt. Für das Tretbootfahren wird vereinbart, dass eine Person anfängt zu strampeln. Es wird kurz ein Mann mit einem Roller erwähnt, der hängen geblieben ist, und die Reaktion des Chats darauf. Die Lautstärke des Streams wird thematisiert, und es wird festgestellt, dass sie in einem Raum lauter ist als erwartet. Abschließend wird überlegt, ob Gambas oder Pariser kleine Kartoffeln gegessen werden sollen. Es wird die Gamescom erwähnt, die nächste Woche stattfindet, und die Vorbereitungen dafür. Es wird kurz überlegt, etwas zu trinken mitzunehmen, und die Mutter wird verabschiedet.

Vorbereitungen für die Gamescom und Tretbootfahrt

02:11:19

Es wird die Vorfreude auf die kommende Gamescom geäußert, obwohl noch nicht alle Vorbereitungen abgeschlossen sind. Es wird überlegt, ob man sich noch etwas zu trinken für unterwegs besorgen soll. Die Mutter wird verabschiedet, und es wird sich für Subs bedankt. Es folgt ein kurzer Austausch über Wasser und die Frage, ob man es umtauschen kann. Es wird festgestellt, dass Tripode frei sind. Es wird überlegt, ob man ein Auto bekommt, aber es wird als nicht so schlimm abgetan. Hauptsache, man kann zu dritt entspannt sitzen. Im Supermarkt gab es kein Sprudelwasser mehr in kleinen Flaschen. Es wird ein Fitness-Tracker ohne Bildschirm erwähnt. Es wird beschlossen, ein Tretboot für eine Stunde zu mieten, um genügend Puffer zu haben. Es wird kurz überlegt, ob man ein Ruderboot nehmen soll, aber verworfen. Es wird gehofft, dass man ein Boot bekommt, da gerade viele Leute weggegangen sind. Es wird festgestellt, dass man auf die Zeit achten muss, aber dass eine Stunde schon okay ist. Es wird erwähnt, dass Moris Mann im Stream zu sehen ist, was überraschend ist. Es wird überlegt, was man Feines für die Fahrt bekommen könnte. Es wird festgestellt, dass der Handy-Akku fast leer ist und geladen werden muss. Es wird ein Tretboot für eine Stunde gebucht.

Tretbootfahrt, Akkuprobleme und Kursrichtung

02:23:11

Es wird überlegt, wer vorne sitzen soll und wie man am besten ins Boot steigt. Es wird befürchtet, unterzugehen, und das Boot rammt fast. Es wird festgestellt, dass der Akku lädt. Es wird über die Anstrengung des Tretbootfahrens gesprochen und ein Wechsel vorgeschlagen. Es wird auf Enten geachtet, um sie nicht zu überfahren. Ein Schlüssel und ein Euro fallen ins Wasser. Es wird festgestellt, dass es anstrengend ist und Beine trainiert werden. Es wird gescherzt, dass man sterben wird. Es wird sich bei Zuschauern für Primes bedankt. Es wird bedauert, kein Segelboot bekommen zu haben. Es wird überlegt, ob man von Schweden belästigt wird. Es wird festgestellt, dass der Akku immer noch bei 18 Prozent ist und eine Powerbank benötigt wird. Es wird über den Kurs gesprochen und Musik angemacht. Es wird das Lied 'Es gibt nur Wasser, Wasser, Wasser überall' gesungen. Es wird festgestellt, dass man durch den Wind von hinten schneller ist. Es wird überlegt, die Drachenboote zu crashen und wo man hinfahren soll. Es wird über englische Anime-Intros diskutiert. Es wird beschlossen, die Ramos zu verfolgen. Es wird gescherzt, dass man heute niemanden rammen wird. Es wird überlegt, ob man tauschen soll, aber es ist zu anstrengend. Es wird festgestellt, dass es zu sonnig ist und man zurück muss. Der Rock rutscht hoch und es wird überlegt, die Richtung zu ändern. Es wird festgestellt, dass der Wind in die Richtung anstrengender ist.

Entdeckung einer 'shiny Ente' und Maschsee-Aktivitäten

03:01:58

Es wird die Beobachtung eines Staubsaugers am Maschsee thematisiert, der angeblich abends das Wasser aussaugt und morgens wieder auffüllt. Anschließend wird ein Wasservogel entdeckt, der als 'shiny Ente' bezeichnet wird. Es folgt die Organisation für die Weiterfahrt, inklusive der Sicherung der Wasserflasche und der Aufforderung, sich auf den Stuhl zu setzen. Nach einer kurzen Pause wird festgestellt, dass die Gruppe sogar früher als erwartet unterwegs ist und sich keine erneute Meldung erforderlich ist. Abschließend wird die Wärme und die Anstrengung durch das Treten der Tretboote thematisiert, verbunden mit der Vorfreude auf einen Burger als Belohnung. Die Reflektion über die Wärmeintensität beim Verlassen der Sonne wird ebenfalls erwähnt, gefolgt von Überlegungen zu den besuchten Imbissen und Burgerläden.

Unangenehme Begegnung und Trüffelpommes-Planung

03:05:58

Es wird eine unangenehme Situation beschrieben, als die Gruppe von vielen Leuten bemerkt wird, was als Test für die Gamescom angesehen wird. Es wird überlegt, Trüffelpommes zu holen und eventuell noch einen Burger zu essen. Ein Gadget zum Befestigen von Gegenständen wird erwähnt. Die Gruppe bedankt sich für den Support und die Ausdauer der Zuschauer. Es wird über die Wärme und die Anstrengung beim Treten gesprochen, sowie über die aktuelle Temperatur von etwa 21-23 Grad. Komplimente werden thematisiert und ein Besuch bei einem Burgerladen mit Veggie-Optionen wird in Erwägung gezogen. Die Gruppe diskutiert über die Qualität von Kartoffel-Patties und den Gewinn eines Media Markt-Gutscheins, der aufgrund von Vodafone-Kundenbindung nicht eingelöst werden konnte. Es wird überlegt, spontan etwas zu unternehmen, da kein großer Hunger mehr besteht.

Inoffizieller Raid und Maschseefest-Erkundung

03:43:56

Die Gruppe bemerkt einen inoffiziellen Raid von Zuschauern von Kaddi und bedankt sich herzlich dafür. Es wird vermutet, dass Kaddi auf der Gamescom sein wird. Die Gruppe befindet sich auf dem Maschseefest in Hannover und hat sich dort durchgefuttert. Sie waren zuvor Tretboot fahren und gehen nun Richtung Innenstadt, um weitere Aktivitäten zu erkunden. Dies dient als Test für IRL-Streams auf der Gamescom. Die Community von Kaddi wird für ihre Unterstützung gelobt. Es wird überlegt, was die Zuschauer drüben gemacht haben und ob sie auch einen IRL-Stream gemacht haben. Leon hatte Geburtstag und es wird über die Suche nach einer Eisdiele für Kaddi gesprochen. Die Gruppe reflektiert über die Qualität von Eis und die Notwendigkeit von gutem Geschmack. Es wird über die Verwendung von Löffel oder Gabel beim Eisessen diskutiert. Abschließend wird festgestellt, dass die Gruppe Pizza, Trüffel-Pommes und Soft-Eis gegessen hat und nicht sehr gierig war.

IRL-Stream-Planung und Spontaneität

03:52:58

Es wird über zukünftige IRL-Streams gesprochen, insbesondere über geplante Streams in Südkorea und Japan mit David im nächsten Jahr. Die Gruppe äußert sich überrascht über die Lautstärke der Umgebung und bedankt sich für den Support. Es werden neue, lautere Bodenlose für die Gamescom angekündigt. Der Bodyguard wird thematisiert und in Fressalien bezahlt. Die Gruppe schlendert durch die Stadt, vorbei an teuren Möbeln und diskutiert über deren Komfort und Reinigung. Pizza wird erneut in Erwägung gezogen, aber verworfen. Die Gruppe befindet sich in ihrer gewohnten Shopping-Meile und assoziiert TikTok mit Livestreams. Es wird über eine Portolan-Puppe-Katze gesprochen und die Gruppe erinnert sich an einen Vorfall mit einer ähnlichen Katze aus Japan. Es wird über den Wunsch nach Zimtschnecken gesprochen und die Kamera wird weitergegeben. Die Gruppe wird von einer Wespe belästigt und diskutiert über Roboter-Mücken zur Überwachung. Schließlich wird überlegt, ob man zum Waffelladen gehen soll.

Gespräche über Essensvorlieben und Pläne

04:14:32

Diskutiert werden verschiedene Essensoptionen, darunter Burger, Pizza und Enchiladas. Es wird überlegt, wo man essen gehen könnte und was man bestellen soll. Dabei werden auch die Vorlieben des Zuschauers berücksichtigt. Es wird auch kurz über das Tischtennisspielen gesprochen und ob neue Schläger gekauft werden sollen. Es wird entschieden, zuerst etwas zu trinken und Kleinigkeiten zu essen zu holen, bevor man sich möglicherweise später um Schläger kümmert. Die Streamer äußern sich positiv über den bisherigen Verlauf des Tages und die Fortschritte bei einer medizinischen Behandlung. Es wird überlegt, ob man Enchiladas essen gehen soll, wobei die Entscheidung von den Vorlieben abhängt. Es wird festgestellt, dass es fast schon wieder außerhalb der Stadt ist. Es wird überlegt, ob man nicht doch lieber in der Stadt Kleinigkeiten essen gehen soll.

Technische Probleme und Alternativen

04:24:56

Es wird festgestellt, dass der Akku des Mikrofons sich dem Ende zuneigt, was problematisch ist, da es während des Gebrauchs nicht geladen werden kann. Es wird die kurze Akkulaufzeit von nur etwa fünf Stunden bemängelt. Als mögliche Lösung wird diskutiert, die Mikrofone abwechselnd zu verwenden oder auf Ersatzmikrofone zurückzugreifen. Es wird auch die Idee geäußert, einen zweiten Empfänger zu kaufen, um einen kontinuierlichen Betrieb zu gewährleisten. Die Streamer fragen sich, warum es keine Mikrofone gibt, die an mehrere Geräte gleichzeitig senden können. Als Notlösung wird erwogen, den Handy-Sound für das Essen zu verwenden. Es wird kurzzeitig auf ein anderes Mikrofon umgeschaltet, was jedoch zu einem leiseren Sound führt. Die Streamer beschließen, die kleineren DJI Mc Mini Mikrofone aufzuladen, die eine kurze Ladezeit für eine Stunde Laufzeit bieten, in Vorbereitung auf die Ankunft von Besuchern.

Vorbereitung auf die Gamescom und Essensbestellung

04:32:00

Es wird die Erleichterung darüber ausgedrückt, dass der Stream bisher gut funktioniert hat, was als positives Zeichen für die bevorstehende Gamescom gewertet wird. Für die Gamescom wird erwogen, eine zusätzliche Unlimited-Datenkarte von Vodafone zu besorgen, um auf der sicheren Seite zu sein. Es wird überlegt, eine DJI Action Kamera anzuschaffen, die direkt an OBS senden kann, um das Handy zu entlasten. Die Streamer bestellen Essen, darunter Crunchy Maiskolben, Crispy Cauliflower Bites und Knoblauchbrot. Die Streamer tauschen sich mit dem Chat über deren Essensvorlieben aus und hoffen, dass auch die Zuschauer etwas Leckeres zu essen hatten. Die Streamer sind gespannt auf die Gamescom und planen, sich dort mit Zuschauern zu treffen.

Ankündigungen und Vorfreude auf die Gamescom

04:50:11

Es werden interessante Games für die Gamescom diskutiert, darunter Hollow Nights: Silksong, Resident Evil Requiem, WoW Midnight, Silent Hill F und Onimusha Way of the Sword. Besonders gespannt ist man auf das Wetter auf der Polaris. Es wird ein Meet & Greet am Borderlands-Stand am Freitag um 16 Uhr angekündigt. Die bestellten Speisen werden entgegengenommen und probiert, darunter Maiskolben, Crispy Cauliflower Bites, Enchiladas und Knoblauchbrot. Es wird über die Lautstärke der Alerts auf der Gamescom gesprochen und geplant, diese zu erhöhen, da sie in der Menschenmenge untergehen könnten. Es wird überlegt, ob noch etwas getrunken werden soll, aber zunächst die bestellten Speisen probiert werden.