[DROPS]GUTE NEWS-UPDATES - Einsteiger !guide // !emma [Werbung]
Arc Raiders: Spawnsystem-Updates und Kritik an Venator-Waffe
Der Spielverlauf in Arc Raiders stand im Fokus, wobei die Überarbeitung des Spawnsystems als wichtigste Neuerung hervorgehoben wurde. Aktuell gilt dies als größtes Problem im Spiel, insbesondere die sogenannten 'Latespawns' und Spawn-Camper. Zusätzlich wurde die Venator-Waffe als übermächtig empfunden und ein Patch gefordert, um das 'Instagib'-Gameplay zu beenden und die Vielfalt im Spiel zu erhöhen. Die Diskussion über PC-Gaming und Konsolen sowie die Menüführung in PC-Spielen rundete die Analyse ab.
Früher Start und Spawnsystem-Updates in Arc Raiders
00:12:21Der Stream startete heute ungewöhnlich früh, da der Streamer vorhatte, früher fertig zu sein. Es wurde bekannt gegeben, dass das Spawnsystem in Arc Raiders überarbeitet wird, was als gute Nachricht empfunden wurde, da es aktuell als größtes Problem im Spiel gilt. Die Hoffnung ist, dass die sogenannten 'Latespawns' komplett entfernt werden, obwohl dies als unwahrscheinlich angesehen wird. Das Problem der Spawn-Camper, die auf nachspawnende Spieler warten, wurde ebenfalls thematisiert. Zudem wurde erwähnt, dass die Venator-Waffe, die als übermächtig empfunden wird, ebenfalls einen Patch erhalten soll.
PC-Gaming vs. Konsolen und Controller-Menüs
00:18:20Es wurde eine Diskussion über die Überlegenheit von PC-Gaming gegenüber Konsolen geführt, insbesondere im Hinblick auf die Kosten der nächsten Konsolengeneration, die über 1000 Euro liegen könnten. Die Frage wurde aufgeworfen, ob es angesichts dieser Preise nicht sinnvoller wäre, direkt in einen PC zu investieren, der oft mehr Leistung für weniger Geld bietet und zudem vielseitiger ist. Ein weiterer Kritikpunkt war die zunehmende Übernahme von Controller-Menüführungen in PC-Spielen, was als störend empfunden wurde. Die Präferenz für die PC-Steuerung wurde klar zum Ausdruck gebracht.
Kritik an der Venator-Waffe und Spawn-Problemen
00:39:43Die Venator-Waffe wurde erneut als das zweitgrößte Problem in Arc Raiders nach den Spawns kritisiert. Viele Spieler nutzen diese Waffe, was zu einem als langweilig empfundenen 'Instagib'-Gameplay führt. Es wurde Unverständnis darüber geäußert, warum die Entwickler diese übermächtige Waffe nicht aus dem Spiel entfernen oder zumindest stark nerfen. Die One-Gun-Meta wird als spielspaßmindernd beschrieben und es wird gefordert, dass die Waffe entweder deaktiviert oder so stark angepasst wird, dass sie nicht mehr von jedem Spieler bevorzugt wird, um die Vielfalt im Spiel zu erhöhen.
Herausforderungen im Spiel und Sounddesign-Wünsche
00:52:55Der Streamer erlebte weiterhin Schwierigkeiten im Spiel, insbesondere mit der Drohnen-KI und dem Spawnsystem, das Spieler oft in ungünstige Situationen bringt. Es wurde der Wunsch geäußert, dass das Sounddesign des Spiels überarbeitet wird, da die Umgebungsgeräusche oft zu laut und unpassend für eine postapokalyptische Welt wirken. Trotz der Schwierigkeiten versuchte der Streamer, das Beste aus der Situation zu machen und sammelte Loot, während er sich vor anderen Spielern und Drohnen in Acht nahm. Die Suche nach besseren Waffen und Ausrüstung blieb ein zentrales Thema.
Kritik an der Spielweise anderer Spieler und der Venator-Meta
01:17:59Der Streamer äußerte Frustration über die Spielweise anderer Arc Raiders-Spieler, die er als 'schlimmste Breed' im Gaming-Bereich bezeichnete. Er kritisierte die Logik, dass er als 'Camping-Trottel' bezeichnet wird, obwohl er lediglich taktisch spielt, um zu überleben. Die Dominanz der Venator-Waffe wurde erneut hervorgehoben, wobei der Streamer betonte, dass diese Waffe kaum Skill erfordert und das Spiel langweilig macht. Er forderte eine Deaktivierung oder einen Hotnerf der Waffe, um eine gesündere Meta zu schaffen und den Spielspaß für alle zu erhöhen.
Schwierigkeitsgrade und Ranking-System in Arc Raiders
01:35:26Es wurde über die Schwierigkeitsgrade der verschiedenen Karten und Missionen in Arc Raiders diskutiert, wobei 'Begrabene Stadt Night Raid' als besonders herausfordernd eingestuft wurde. Das Ranking-System wurde ebenfalls kritisiert, da es oft Teamleistungen widerspiegelt und nicht unbedingt die Sololeistungen der Spieler. Der Streamer plant, Prüfungen nur im Team zu absolvieren, da dies als sinnvoller erachtet wird. Die Suche nach dem Tempest Blueprint, der in 'Begrabene Stadt' zu finden sein soll, wurde erwähnt, wobei der Streamer bezweifelte, dass es feste Spawn-Punkte für Blueprints gibt.
Diskussion über Teamwertung und Spielmechaniken
02:00:24Es wird über die Teamwertung in einem Spiel diskutiert, wobei betont wird, dass alle Aktionen für das Team zählen, was auch Spielern ohne große Motivation Punkte einbringt. Die Vorteile einer Teamwertung gegenüber einer Solo-Wertung werden hervorgehoben, da letztere Schwierigkeiten bei der Bewertung verursachen könnte. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, Solo- und Team-Punkte zu sammeln, wobei die Komplexität eines Systems, das unterschiedliche Wertungen für Solo, Duo und Trio verwalten müsste, angesprochen wird. Die Schwierigkeit, in einem Trio mehr Punkte zu erzielen als alleine, wird ebenfalls erwähnt. Während des Gesprächs kommt es zu einer Spielsituation, in der ein Gegner gesichtet, aber aufgrund fehlender Waffen nicht bekämpft werden kann. Die Frustration über die schlechte Ausrüstung und die mangelnde Effektivität im Kampf wird deutlich, als ein Gegner mit einer schwachen Waffe nur schwer zu besiegen ist. Die Spieler versuchen, taktisch vorzugehen, um Gegner zu überwinden, stoßen aber auf Schwierigkeiten und Ungewissheit bezüglich der Spielmechaniken, wie zum Beispiel Fallschaden.
Partnerschaft mit Holzkern und Black Week Angebote
02:29:20Eine neue Partnerschaft mit Holzkern wird bekannt gegeben, die im Rahmen der Black Week spezielle Angebote bereitstellt. Holzkern, ein Familienunternehmen, das sich seit 2016 stark entwickelt hat, bietet Schmuck, Uhren und Sonnenbrillen an, wobei viele Produkte Holzelemente und Naturmaterialien verwenden und FSC-zertifiziert sind. Der Streamer plant, eine Shoppingtour zu unternehmen und ausgewählte Artikel vorzustellen, darunter eine schlichte, aber aussagekräftige Kette mit Walnuss-Rosé-Elementen, eine Uhr mit Perlmutt und Goldakzenten sowie passende Ohrringe für seine Frau. Für sich selbst hat er eine Derivat-Halskette in Antiksilber mit Walnuss-Akzenten ausgewählt, die seinen bevorzugten schlichten und dunklen Stil widerspiegelt. Er überlegt auch, ein Armband und eine Uhr aus der Herrenkollektion zu erwerben. Die Black Week bietet bis zu 30% Rabatt ohne Code, und der Link zu den Angeboten ist in der Stream-Beschreibung und im Chat verfügbar. Es wird darauf hingewiesen, dass die Produkte auch gute Weihnachtsgeschenke sein könnten.
Vorbereitungen für zukünftige Streams und Game-Wechsel
02:44:59Nach der Präsentation der Holzkern-Produkte wird der Fokus auf die Planung zukünftiger Streams gelegt. Es steht ein Zock mit 'Dirty Devil' in einem anderen Spiel an, der als Fortsetzung des 'King of Meat Adventure' angekündigt wird. Zudem werden die Vorbereitungen für die 'Arc Raiders Trio'-Prüfungen mit Chris und Mario besprochen, die voraussichtlich am nächsten Tag stattfinden sollen, um auf dem Leaderboard aufzusteigen. Während einer schnellen Runde in 'Arc Raiders' kommt es zu frustrierenden Spielsituationen mit vielen NPCs und geringem Schaden durch leichte Munition. Die Runde endet unerwartet, und es wird festgestellt, dass ein Gegner die Zeit abgewartet hat, anstatt zu agieren. Nach dieser Runde wird das Spiel gewechselt, und der Streamer begibt sich in 'King of Meat', um mit 'Dirty Devil' die Community Dungeons zu erkunden. Es kommt zu einem Unreal Engine Crash, was den Wechsel kurz unterbricht.
King of Meat: Charakter-Anpassung und Community Dungeon
02:58:47Der Streamer wechselt zu 'King of Meat', um mit 'Dirty Devil' Community Dungeons zu spielen. Zunächst widmet er sich der Charakter-Anpassung, die er als sehr unterhaltsam empfindet. Er zeigt seine Kreationen, darunter ein Auge, das er seinem Charakter gegeben hat, und überlegt, den gesamten Körper mit Augen zu bedecken. Er experimentiert mit verschiedenen Accessoires wie einem 'Dark Lord Vector Horn' und einem Blitzableiter auf dem Kopf. Die Anpassungsmöglichkeiten werden gelobt, und er betont, wie wichtig solche Features in jedem Spiel sind. Nach der Charaktererstellung wird ein Community Dungeon des T3-Subs 'Ayodidi' ausgewählt, der 'Schnitzel-Dungeon'. Die Spieler starten den Dungeon und erleben sofort intensive Kämpfe mit Bogenschützen und anderen Gegnern, wobei sie schnell Leben verlieren. Sie versuchen, taktisch vorzugehen, Trollblut zur Heilung zu nutzen und die Umgebung zu ihrem Vorteil zu verwenden, stoßen aber auf Herausforderungen und müssen sich immer wieder zurückziehen, um ihre Strategie anzupassen.
Highscore und Waffen-Upgrades
03:36:32Die Spieler erreichen einen beeindruckenden Highscore von 231.000 Punkten, was die Hoffnung weckt, die beste Waffe im Spiel kaufen zu können. Es wird diskutiert, dass Punkte gesammelt werden müssen, um Waffen zu verbessern und neue freizuschalten. Dazu müssen Herausforderungen gemeistert und Level aufgestiegen werden. Der Fokus liegt darauf, genügend Gold und Sterne zu sammeln, um Fortschritte zu erzielen und neue Gegenstände sowie Fähigkeiten freizuschalten. Die Spieler stellen fest, dass Community Dungeons derzeit kein Gold oder Sterne einbringen, was die Strategie zur Beschaffung von Ressourcen beeinflusst. Sie planen, normale Dungeons zu spielen, um Gold zu farmen und ihre Ausrüstung zu verbessern.
Charakteranpassung und Freischaltungen
03:38:40Die Spieler überprüfen ihre aktuellen Freischaltungen und überlegen, ob sie Gold für neue Emotes ausgeben oder sparen sollten. Sie entdecken, dass kinetisches Gebrüll bei Level 5 und 15 freigeschaltet wird, und sind mit ihren aktuellen Fähigkeiten wie Trollblut zufrieden. Es werden auch Schwert- und Schildfreischaltungen sowie verschiedene Kostüme und Rüstungen untersucht. Ein Kampfanzug mit Krawatte wird als episches Kostüm mit eingebautem Fallschirm beschrieben. Die Spieler schalten Munitions-Upgrades und Verbesserungen für ihre Armbrust frei. Sie durchsuchen NPCs nach neuen Waren und Inhalten, darunter Füße, Hände und Körperteile, die mit mehr Sternen freigeschaltet werden können. Die Erkenntnis, dass Community Dungeons kein Gold einbringen, führt zur Entscheidung, normale Dungeons zu spielen, um Fortschritte zu erzielen.
Community Dungeon und Spielmodi
03:44:16Die Spieler wählen einen Community Dungeon namens "Fleisch im Schlachthaus" und sind zuversichtlich, die erforderlichen 162.000 Punkte zu erreichen. Sie betonen die Wichtigkeit, Schaden zu verursachen und Gegner strategisch auszuschalten. Ein neuer Modus, der das Herunterstoßen von Gegnern beinhaltet, wird als unterhaltsam und effektiv empfunden. Die Spieler müssen zusammenarbeiten, um Schalter zu aktivieren und Fortschritte zu erzielen, was an Spiele wie "Lost Vikings" erinnert. Nach erfolgreichem Abschluss des Dungeons erhalten sie 100 Gold, stellen jedoch fest, dass die Sternenbelohnung gering ist. Sie entdecken, dass das Folgen von Spielern ebenfalls Gold einbringt und suchen nach weiteren versteckten Funktionen und Belohnungen im Spiel.
Neue Fähigkeiten und Ausrüstung
03:53:21Ein neuer Angriff, der Schildstampfer, wird freigeschaltet, der es ermöglicht, Gegner mit einer Kombo auf den Boden zu schmettern. Ein Kampfanzug mit Krawatte wird erworben, der als Skin mit John Wick-Stil beschrieben wird. Die Spieler passen ihre Charaktere an und legen Wert auf kosmetische Gegenstände wie Brillen. Sie erfahren, dass normale Dungeons 100 Gold pro Durchlauf einbringen, während Community Dungeons ebenfalls 100 Gold geben, aber keine Sterne. Ein weiterer Community Dungeon namens "One Dungeon" wird entdeckt, der eine Abschlussrate von 52,27% aufweist und in die Warteliste für zukünftige Streams aufgenommen wird. Die Spieler testen neue Angriffe und Strategien in den Dungeons, um ihre Fähigkeiten zu verbessern und weitere Fortschritte zu erzielen.
Entdeckung von "Oh, Nie Miet" und kosmetische Anpassungen
04:05:32Die Spieler entdecken den Bereich "Oh, Nie Miet" und sind begeistert von den dort angebotenen kosmetischen Gegenständen, insbesondere den Augen. Sie versuchen, diese freizuschalten, indem sie weitere Gegenstände kaufen, um die Eule zu leveln, die für die Freischaltung von Dekorationen zuständig ist. Das Dekolimit wird erreicht, was die Anpassung des Charakters kurzzeitig unterbricht. Es wird erwähnt, dass es Spieler gibt, die über 10.000 Sticker auf ihrem Charakter haben. Die Spieler bereiten sich auf den nächsten Dungeon vor, um weitere Ligatrophäen zu verdienen und den mittleren Dungeon-Modus freizuschalten. Sie sind gespannt auf neue Spielmodi wie "Jump and Run" und "Meat Milk Rush PVP Rennmodus".
Dungeon-Herausforderungen und Belohnungen
04:16:04Die Spieler navigieren durch einen Dungeon, der Sprungpassagen und Rätsel beinhaltet. Sie nutzen ihre Fähigkeiten, um Gegner zu besiegen und versteckte Kisten zu finden. Es wird festgestellt, dass der "Arschbombenangriff" auch in diesem Modus effektiv ist. Nach erfolgreichem Abschluss des Dungeons erhalten sie 50 Gold und schalten den mittleren Modus frei. Die Eule präsentiert neue Dekorationen, darunter eine Feder und eine Brille. Die Spieler leveln die Eule weiter, indem sie mehr Augen kaufen, um zusätzliche Gegenstände freizuschalten. Sie planen, weitere leichte Dungeons zu spielen, um die erforderlichen Ligatrophäen für den mittleren Modus zu sammeln. Der Jogging-Look des Charakters wird positiv hervorgehoben.
Rätsel und kulturelle Referenzen
04:27:30In einem weiteren Dungeon müssen die Spieler ein Rätsel lösen, indem sie eine Statue mit bestimmten Merkmalen zusammenbauen. Dabei wird eine humorvolle Referenz zu einer Statue am Kölner Rathaus gemacht, die Konrad von Hochstaden darstellt, der seinen eigenen Penis im Mund hat. Diese Anekdote sorgt für Belustigung und eine kurze Unterbrechung des Spiels. Die Spieler müssen strategisch vorgehen, um Gegner zu besiegen und versteckte Kisten zu finden, die Gold und andere Belohnungen enthalten. Sie arbeiten zusammen, um Schalter zu aktivieren und Hindernisse zu überwinden, was ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellt. Der Dungeon wird erfolgreich abgeschlossen, und die Spieler erhalten weitere Belohnungen.
Global League und Spielende
04:50:53Die Global League wird freigeschaltet, was den Zugang zu anspruchsvolleren Dungeons ermöglicht. Die Spieler entscheiden sich für den "Jump and Run"-Modus im mittleren Schwierigkeitsgrad, da dieser eine Kombination aus Rätseln und Geschicklichkeit bietet. Sie stellen fest, dass das Spiel auf Konsole kostenlos spielbar ist und auf Steam mit 75% Rabatt erhältlich ist. Trotz einiger Schwierigkeiten und Tode im Dungeon meistern sie die Herausforderungen und sammeln weitere Punkte und Gold. Der Stream endet mit der Ankündigung, dass der nächste Stream sich auf "Arc Raiders" konzentrieren wird, um die Prüfungen fortzusetzen. Die Spieler verabschieden sich von der Community und bedanken sich für die Teilnahme.