BETA KEY DROPS Exklusives BATTLEFIELD 6 Gameplay

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung, Gameplay-Neuerungen und Beta-Key-Drops

Battlefield 6

00:00:00
Battlefield 6

Begrüßung und Vorstellung des Live-Events

00:20:10

Der Streamer Lost Life begrüßt die Zuschauer aus Los Angeles und betont den Aufwand, der in die Vorbereitung des Livestreams gesteckt wurde. Er erwähnt, dass in Kürze das Multiplayer-Reveal von Battlefield 6 stattfinden wird und er das Event zusammen mit Stefan Ranzrat live verfolgen wird. Vorab gab es jedoch einige technische Schwierigkeiten mit dem Sound, die aber behoben werden konnten. Er entschuldigt sich im Voraus für mögliche technische Probleme während des Streams, da die Klimaanlage die Event-Location stark herunterkühlt und er mit kurzer Hose vor Ort ist. Es wird hervorgehoben, dass es ein paar Überraschungen geben wird, bevor der Battlefield 6 Reveal-Trailer gezeigt wird, den er bereits gesehen hat. Neue Emotes wurden extra für den Stream erstellt und sind verfügbar. Der Streamer äußert sich erfreut über die Möglichkeit, Battlefield spielen zu können, und bedankt sich für die Unterstützung, die es ihm ermöglicht, nach Deutschland zurückzukehren.

Battlefield 6 Enthüllung: Setting, Klassen und Gameplay-Neuerungen

00:34:30

Es folgt die offizielle Präsentation von Battlefield 6, die im Jahr 2027 spielt, in einer Welt, in der sich Länder im Chaos befinden und um eine neue globale Ordnung kämpfen. Die private Militärfirma PAX Armada tritt als neuer, hoch entwickelter Gegner auf. Das Spiel kehrt zu einem modernen militärischen Setting zurück, ähnlich Battlefield 3 und 4, mit verbesserter Grafik und neuen Innovationen im Klassensystem (Assault, Engineer, Support, Recon). Jede Klasse verfügt über spezifische Waffen und Gadgets, die ihre Rolle im Spiel definieren. Das Kampfsystem wurde überarbeitet, um taktische und reflexive Optionen zu erweitern, einschließlich Drag & Revive, Lehnen und Spähen um Ecken, Waffenmontage an Wänden, geducktes Sprinten und agile Rollen. Fahrzeuge wurden verbessert, um reaktionsschneller und intuitiver zu sein, mit der neuen Hitch-a-Ride-Funktion. Die Zerstörung wird verstärkt, sowohl als Spektakel als auch als Gameplay-Mechanik, mit neuen Möglichkeiten, die Umgebung zu verändern.

Mehrspieler-Erlebnisse, Portal und Singleplayer-Kampagne

00:46:42

Es werden mehr Modi, mehr Erlebnisse und mehr Portal angekündigt, was mehr Möglichkeiten bietet, Battlefield zu spielen als je zuvor. Die Spieler werden in einer Welt voller epischer Schlachten kämpfen, die sowohl intensive Infanterie-Kämpfe als auch groß angelegte Kriegsführung mit Panzern, Hubschraubern und Jets bietet. Es werden verschiedene Karten vorgestellt, darunter Tajikistan und Brookland, die unterschiedliche Kampferlebnisse bieten. Mit der Rückkehr von Portal können die Spieler ihre eigenen benutzerdefinierten Erfahrungen erstellen, teilen und spielen. Eine neue, leistungsstärkere Version von Portal ermöglicht es den Spielern, mit aktualisierten Tools noch wildere Erlebnisse zu schaffen. Im neu gestalteten Verifizierten Modus von Portal können die Spieler Hardcore-Regelsätze mit One-Shot-Kills und geschlossenen Waffen einrichten. Zusätzlich zur Mehrspieler-Erfahrung wird auch der Singleplayer zurückgebracht, in dem die Spieler die Gefahr von Pax Armada und der Koalition erleben können. Als Dagger 1-3 werden die Spieler intensive Missionen durchlaufen, die ihnen die Möglichkeit geben, aus der Perspektive jedes Mitglieds dieser Elite-Einheit zu spielen.

Beta-Key-Drops und Gameplay-Eindrücke

00:53:51

Die Beta startet am nächsten Wochenende. Um einen Beta-Key zu erhalten, müssen die Zuschauer den Stream eine Stunde lang schauen und erhalten dann eine Benachrichtigung bei Twitch. Der Key kann dann auf einer speziellen Webseite eingelöst werden. Der Streamer spielt eine Runde Multiplayer auf der Karte Liberation Peak im Conquest-Modus. Er erklärt, dass er bereits seit einigen Monaten in die Entwicklung von Battlefield 6 involviert ist und über 50 Stunden Spielzeit in der Labs Edition hat. Er gibt einen Überblick über die verfügbaren Waffen und Attachments in der Beta-Version. Während des Spiels kommentiert er das Gameplay, die Performance und die Waffen. Er experimentiert mit verschiedenen Klassen und Waffen, gibt Feedback zum Movement und zur Zerstörbarkeit der Umgebung. Er stellt fest, dass einige Aspekte des Spiels noch nicht final sind und sich bis zum Release ändern können. Er bedankt sich für die Primes und hofft, dass alle Zuschauer am Ende des Streams einen Key erhalten.

Gameplay-Eindrücke und Diskussion über Time-to-Kill

01:38:57

Es wird über Schwierigkeiten beim Zielen und Treffen im Spiel gesprochen, was zu Frustration führt. Es wird kurz die Field of View (FOV)-Einstellung von 120 erwähnt. Es wird die hohe Anzahl von Gegnern an einem Punkt und die Schwierigkeit, diese zu bekämpfen, thematisiert. Es wird die geplante Tick-Rate von 60 Hz erwähnt und dass an Verbesserungen gearbeitet wird. Die hohe Time-to-Kill (TTK) wird diskutiert, wobei angemerkt wird, dass es sich anfühlt, als ob Gegner weniger Treffer benötigen, um ausgeschaltet zu werden. Es wird die Fahrzeuglastigkeit der Map hervorgehoben, was besonders für Panzer von Vorteil ist. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Kills zu erzielen und den auf E positionierten Panzer auszuschalten. Der Einsatz von Rauch und das Vorgehen gegen Gegner in bestimmten Bereichen der Map werden besprochen, wobei die Schwierigkeit betont wird, Gegner in Gruppen zu bekämpfen. Die Map wird als fahrzeuglastig beschrieben, was hauptsächlich Chat und Panzern zugute kommt. Es wird die hohe TTK angesprochen, die als komisch empfunden wird, und die Vermutung geäußert, dass mehrere Gegner gleichzeitig getroffen werden könnten.

Taktische Manöver, Waffenwahl und Fahrzeugnutzung

01:45:46

Ein neuer Panzer nähert sich aus der Mainbase, während das Team seinen eigenen Panzer zur Unterstützung hat. Es wird die Entscheidung getroffen, sich an den Panzer anzuhängen, aber dieser bewegt sich zunächst nicht. Ein Angriff von hinten durch Gegner, die D einnehmen wollen, wird erwähnt. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, sich zu heilen und Munition zu finden. Es wird die Acker als Waffe in Betracht gezogen, aber schließlich eine andere Option gewählt. Es wird die Verwendung einer Smokewall und eines Scans zur Aufklärung erwähnt. Es wird nach der Einstellung für die Turm-Sensibilität gefragt. Es wird überlegt, ob ein Jammer verwendet wird, um Anti-Tank-Sachen zu stören. Es wird die Vermutung geäußert, dass es sich um eine Art Aktivpanzerung handelt. Es wird festgestellt, dass es viele Gegner an der Wand gibt, und Smoke wird eingesetzt. Es wird die Möglichkeit erwähnt, mehrere Marker zu setzen. Es wird die Minensinn-Funktion erwähnt und vor möglichen Minen gewarnt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Anti-Air-Waffen vorhanden sind, und bestätigt, dass beides vorhanden ist, aber dass die Möglichkeit, beide Raketenwerfer zu nutzen, im Laps nicht mehr gegeben ist. Es wird ein blendender Scheinwerfer erwähnt und ein Panzer gesichtet.

Technische Probleme, Gameplay-Modi und Belohnungen

01:52:58

Es wird die unbefriedigende Maussteuerung bemängelt, aber die Möglichkeit, das Spiel nächste Woche zu Hause zu spielen, positiv hervorgehoben. Es wird die Vergabe von Level 2 erwähnt und die Schwierigkeiten bei der Verfolgung von Drops aufgrund von Twitch-Problemen angesprochen. Es wird empfohlen, den Stream zu Ende zu schauen und sich keine Sorgen wegen der Drops zu machen, da diese bis zu 48 Stunden dauern können. Es wird bestätigt, dass das Spiel auf einer 4080 Super mit einem 14900K gespielt wird. Es wird beschlossen, Eberian Offensive zu spielen, um den Zuschauern etwas Neues zu zeigen, gefolgt von Empire State in Kürze. Es wird Squad-Deathmatch gespielt. Es wird sich für Subbomben bedankt und erwähnt, dass man in L.A. festsitzt. Es wird bestätigt, dass man sich bereits dem Spiel angeschlossen hat und Start drücken muss. Es wird darauf hingewiesen, dass Probleme mit Drops an Twitch liegen und man nichts dagegen tun kann. Es wird die Beschränkung der auswählbaren Optionen im Spiel hervorgehoben. Es werden Field-Specs erwähnt, die passive Boni und eine Aktivfähigkeit bieten, die in jeder Runde zurückgesetzt werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man die Gegner im Team sehen kann.

Squad Deathmatch, Waffenwahl und Map-Design

01:59:35

Es wird erwähnt, dass man gleich in eine Gruppe von Gegnern laufen wird. Es wird die Vorliebe für Shotguns auf kleinen Karten wie dem Garten geäußert. Es wird überlegt, sich zurückzuziehen und durch die Innenbereiche zu gehen. Es wird der EMP erwähnt und versucht, in den Nahkampf zu gehen. Es wird die schnelle Spawn-Zeit positiv hervorgehoben. Es wird die Time2Kill angesprochen und dass sich etwas komisch anfühlt. Es wird die Stärke der Shotgun betont. Es wird Squad Deathmatch als bevorzugter Modus gegenüber Domination genannt. Es wird die Freischaltung und das Starten von Empire State Conquest erwähnt. Es gibt Probleme beim Laden und einen unbekannten Fehler. Es wird Squad-Dive-Match anstelle von Conquest gespielt. Es wird Brooklyn als nächstes Ziel genannt und überlegt, welche Waffe man dort spielen sollte. Es wird festgestellt, dass Slug nicht die richtige Entscheidung ist und Flechette gewählt wird. Es werden Lab-Bugs erlebt und ein Bug erwähnt, bei dem kein HUD vorhanden ist. Es wird versucht, dem Spiel wieder beizutreten. Es wird die Größe der Map für den Modus bemängelt. Es wird erwähnt, dass man eine Runde das spielen sollte. Es wird PtW (Pay to Win) und Shotgun als Waffenwahl diskutiert. Es wird kritisiert, dass man nicht hochklettern kann. Es wird Team Deathmatch gegenüber Sport Deathmatch bevorzugt. Es wird ein Sniper gesichtet und versucht, ihn zu treffen. Es wird der Defi erwähnt, mit dem man alle wegholen will. Es wird sich über den Schaden der eigenen Waffe beschwert. Es wird gefragt, ob man sich in der gleichen Runde befindet. Es wird Empire State gespielt und nach Feedback zum Spiel gefragt. Es wird festgestellt, dass das Spiel besser als 2042 ist und mehr Battlefield-Feeling hat. Es werden zehn Karten zum Release und ein großer Waffenumfang erwähnt. Es wird erwähnt, dass die Empire State Map noch nicht gespielt wurde. Es wird LMG und Karabiner als Waffenwahl genannt. Es wird erwähnt, dass seit sechs Monaten gespielt wird. Es wird gefragt, ob Empire State beigetreten werden kann. Es wird vermutet, dass Battlefield Releases nie stabil laufen. Es wird das Movement als smooth empfunden und an Battlefield 5 erinnert.

Server-Funktionalität und Gameplay-Erfahrungen in Battlefield

03:01:31

Die offizielle Serverliste wird Server beinhalten, die von der Community erstellt wurden, ähnlich wie bei den Portal-Servern in 2042, die auch dann online bleiben, wenn keine Spieler aktiv sind. Während einer Runde Breakthrough auf Siege of Shanghai wurden klassische Battlefield-Mechaniken wie das Anlehnen an Wänden demonstriert, was durch eine entsprechende Anzeige ermöglicht wird. Das Dropshotten scheint im Vergleich zu Call of Duty eingeschränkt zu sein. Es folgte der Beitritt zu einer Kairo-Karte im Angriffsmodus, wobei der Streamer Engineer spielte und SMGs als Support-Klasse nutzte. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und einiger Tode im Spiel, wurden verschiedene Taktiken ausprobiert, wie das Nutzen von Deckungen und das Zusammenspiel mit Teammitgliedern. Der Streamer bemerkte, dass ihm eine Anlehnfunktion fehlt. Es wurde der Spaß hervorgehoben, den Carsten im Stream hat.

Grafikeinstellungen und Performance-Analyse

03:15:59

Es wurde diskutiert, ob eine Vorbestellung für die Beta notwendig ist, was verneint wurde. Der Streamer stellte die Grafikeinstellungen auf Ultra hoch, um die Performance zu testen und versprach, etwaige Leistungseinbußen auf die höheren Einstellungen zu schieben. Trotz der Schwierigkeit, die tatsächliche Qualität über Twitch zu beurteilen, wurde ein FPS-Counter aktiviert, der anfänglich durch die Zähne verdeckt war. Das System, ausgestattet mit einer 4080 Super und einem 14900K Intel-Prozessor, zeigte flüssiges Gameplay bei 1440p mit Ultra-Grafikeinstellungen und DLSS auf Qualität. Der Streamer empfand das Spiel als flüssiger im Vergleich zu vorherigen Einstellungen. Es gab Probleme mit der Sichtbarkeit von blauen Markierungen, die manchmal mit Gegnern verwechselt wurden. Die Time-to-Kill wurde als sehr schnell wahrgenommen.

Gameplay-Session und Taktiken in Battlefield

03:35:08

Das Spielgefühl wurde positiv hervorgehoben, und es wurde beschlossen, eine weitere Runde Domination zu spielen. Es wurde überlegt, Kühlpads unter die Oberschenkel zu legen, um die Kühlung zu verbessern. Verschiedene Taktiken wurden angewandt, darunter das Pushen von hinten und der Einsatz von Defibrillatoren. Der Streamer bemerkte, dass er das Gefühl hat, dass jemand es auf ihn abgesehen hat. Es gab Diskussionen über bestimmte Spots auf der Karte, die als problematisch empfunden wurden und möglicherweise angepasst werden müssen. Es wurde festgestellt, dass die Kugeln manchmal nicht ankamen oder ein ganzes Magazin benötigt wurde, um Gegner auszuschalten. Die Mauseinstellungen wurden angepasst, um die Zielgenauigkeit zu verbessern. Es gab Frustration über unerklärliche Tode und die Leistung bestimmter Waffen.

Abschluss der Session und Ausblick auf zukünftige Streams

04:10:21

Es wurde angekündigt, dass nächste Woche Battlefield gegrindet wird, und die Zuschauer wurden eingeladen, einen Follow dazulassen. Der Streamer wechselte zu einer M4, da diese als zuverlässiger angesehen wurde. Es gab Probleme mit der Timex-C und dem Mangel an Money im Spiel. Der Streamer kämpfte mit verschiedenen Waffen und Situationen, wobei der Granatenwerfer als überraschend stark empfunden wurde. Es wurde über die Notwendigkeit diskutiert, Flaggen einzunehmen, und die Waffen wurden als eklig empfunden. Es gab eine Diskussion über die Monitorgröße und -auflösung. Es wurde angekündigt, dass die Aftershow um 22 Uhr stattfinden wird. Es wurde Conquest gespielt, wobei der Streamer Sniper wählte. Es gab Probleme mit durchschießenden Kugeln und taktischem Vorgehen. Der Streamer erwähnte, dass er am Sonntag voraussichtlich wieder live sein wird, um ein Recap zu machen, und dass er in den nächsten zwei Wochen ordentlich Battlefield spielen wird. Es gab Dankesworte für die Zuschauer und Ankündigungen bezüglich zukünftiger Streams und Verlosungen.