DROPS VOLLGAS IN DEN 1440P STREAM ! Später PUBG Training

Lost testet 1440p & neue Grafikkarte, Battlefield Klassensystem Update, War Rock 2 Mavericks

DROPS VOLLGAS IN DEN 1440P STREAM ! S...
Lost
- - 05:44:11 - 6.988 - Just Chatting

Lost streamt jetzt in 1440p dank neuer Grafikkarte. Diskussion über Battlefield Klassensystem Update und Anpassungen. Vorstellung des Asia-Shooters War Rock 2 Mavericks mit Extraction- und Battle Royale-Modus. PUBG-Training mit Pete Smith zur Vorbereitung auf ein Event mit Qualifier- und Final-Tagen.

Just Chatting

00:00:00

Umstellung auf 1440p und neue Grafikkarte

00:01:59

Der Stream ist nun komplett auf 2K (1440p) umgestellt. Während der Krankheitstage wurde eine neue Grafikkarte im Streaming-PC installiert, eine 5090. Es wird diskutiert, ob eine solche High-End-Grafikkarte im Gaming-PC überhaupt sinnvoll ist, aber im Streaming-PC macht sie durchaus Sinn. Der Streamer hat noch etwas Zeit, um zu entscheiden, ob die Grafikkarte behalten wird. Es gab anfängliche Serverprobleme, die jedoch behoben wurden. Der Fokus liegt heute auf Battlefield und PUBG, wobei PUBG als Vorbereitung für ein bevorstehendes Event mit Pete Smith dient, das Qualifier- und Final-Tage umfasst. Ziel ist es, wieder in das Spiel reinzukommen, um nicht zu schlecht abzuschneiden.

Battlefield Klassensystem Update

00:03:02

Es gibt ein neues Community-Update zum Klassensystem von Battlefield, Teil 2, das auf Twitter veröffentlicht wurde. Nach Feedback wurde das Klassensystem überarbeitet. Das Update beschreibt den aktuellen Status des Klassensystems in Battlefield Labs und gibt Einblicke in die ersten Spielerfahrungen. Battlefield betont, dass es das beste Klassensystem der Battlefield-Geschichte erschaffen will. Vorschläge zur Rückkehr zu früheren Systemen werden berücksichtigt, um sowohl neue als auch erfahrene Spielern das Battlefield-Erlebnis näher zu bringen, Teamwork zu fördern und ein universelles Verständnis zu schaffen. Battlefield Labs ermöglicht es, auf Feedback zu reagieren und schrittweise mit der Community abzugleichen. Der aktuelle Fokus liegt darauf, dass die Spieler die Einzigartigkeit und Identität jeder Klasse erkennen und intuitiv spüren, die jede Klasse ihrem Trupp auf dem Schlachtfeld verleiht.

Anpassbare und Klassendefinierende Komponenten im Detail

00:05:24

Das Klassensystem wird durch zwei Hauptkomponenten definiert: anpassbar und klassendefinierend. Anpassbare Komponenten ermöglichen es den Spielern, die Grenzen ihrer Rollen innerhalb der gewählten Klasse zu erkunden und zu erweitern, ohne dabei die Erwartungen an die Klasse zu verletzen. Klassendefinierte Komponenten sind darauf ausgelegt, die Spielbarkeit zu verbessern und die Erwartungen an die eigenen Klassenidentität zu untermauern. Am Beispiel des Recons werden die charakteristischen Elemente im Detail erläutert. Die Trainingspfade Sniper oder Pathfinder bieten Level von 0 bis 2, wobei Level 3 für beide gleich ist und eine aktive Fähigkeit darstellt. Sniper-Headshots sind unrevivable. Pathfinder ist leiser und wird nicht von Equipment entdeckt, außer beim Sprinten. Gegner, denen Schaden zugefügt wird, werden für das Team hervorgehoben. Level 3 ermöglicht das Callen einer UAV zur Positionsmarkierung.

Signaturwaffen und Klassenspezifische Boni

00:08:33

Die Signaturwaffen sollen die Waffen stärker an die jeweilige Klasse binden, ähnlich wie in älteren Battlefield-Teilen, ohne jedoch eine vollständige Beschränkung einzuführen. Sturmsoldaten haben Sturmgewehre, Pioniere Maschinenpistolen, Supporter leichte Maschinengewehre und Scharfschützen Scharfschützengewehre. Sturmsoldaten wechseln schneller zwischen Waffen und sind schneller aus dem Sprint im Aimdownside. Pioniere haben verbesserte Kontrolle aus der Hüfte beim Einsatz von Maschinenpistolen. Supporter erleiden keine Geschwindigkeitseinbußen beim Sprinten mit leichten Maschinengewehren. Scharfschützen haben ein verringertes Zielfernrohrschwanken und können schneller nachladen. Sturmsoldaten erhalten reduzierten Fallschaden, Ingenieure Widerstand gegen Explosivschaden, Supporter schnellere Wiederbelegung und Aufklärer Zielerfassung. Der Adrenalin-Injektor für Sturmsoldaten verleiht Widerstand gegen Blitz- und Betäubungseffekte und erhöht die Sprintgeschwindigkeit, heilt aber nicht mehr.

Änderungen und Anpassungen in Battlefield Labs

00:18:15

Die Tests in den Battlefield Labs haben gezeigt, dass der Assault eine Einzelgänger-Mentalität hat, weshalb die Teamfähigkeit verbessert werden soll. Die Sling, die das Tragen von zwei charakteristischen Waffen ermöglichte, wird überarbeitet, und der Adrenalin-Injektor wird verbessert, indem die Gesundheitsregenerationskomponente entfernt wird. Der Ingenieur ist weiterhin gut aufgestellt, aber seine Interaktion mit dem Fahrzeugspiel soll verbessert werden. Duale Raketenwerfer werden eingeschränkt, sodass nur noch einer ausgewählt werden kann. Der Support wird aufgrund seiner Fähigkeiten, Teammitglieder wiederzubeleben und Munition und Gesundheit zuzuliefern, häufig gespielt. Es werden Anpassungen an der Haltbarkeit der Kiste und der Nachschubmenge geprüft, um eine ausgewogene Auswirkung zu gewährleisten. Für Aufklärer wird weiterhin Feedback ausgewertet, um die Rolle auf dem Schlachtfeld zu stärken und spezifische Trainingspfad-Spielstile zu fördern.

Allgemeine Änderungen und Waffenanpassungen

00:21:13

Es gibt allgemeine Verbesserungen bei Bewegungen, Animationen und der Fahrzeugsteuerung. Die Waffen werden voraussichtlich so bleiben, wie sie sind, mit Signaturwaffen, die Boni geben, wenn sie mit der jeweiligen Klasse gespielt werden. Es wird gehofft, dass diese Boni die Spieler dazu anregen, die entsprechenden Waffen zu spielen. Es wird diskutiert, ob die Waffen hinter den Klassen gelockt werden sollen, wie in BF3 und BF4, aber der Streamer ist einem offenen Waffenpool nicht abgeneigt, da dies mehr Variationen ermöglicht. Ein Problem könnte jedoch das Balancing sein. Eine Idee wäre, eine Kategorie "Classic" in Portal zu integrieren, in der die Waffen hinter den Klassen gelockt sind. Es wird spekuliert, wann Battlefield angekündigt wird und wann es erscheint, wobei der Streamer hofft, dass es sich nicht mit Ark Raiders überschneidet.

Vorstellung von War Rock 2 Mavericks

00:28:20

Es wird ein neues Spiel namens War Rock 2 Mavericks vorgestellt, ein Asia-Shooter im Battlefeed-Style mit Extract- und Battle Royale-Modus. Das Gameplay sieht super bare bones aus und erinnert an Delta Force, aber die Grafik ist noch etwas weird und sieht teilweise early aus, fast wie ein Mobile Game. Der Extraction- und Battle Royale-Part wird als interessant empfunden. Im Extraction-Modus müssen Spieler looten und extrahieren, wobei der Verlust aller Items droht, wenn sie vorher sterben. Extracts werden zu einer bestimmten Zeit zugänglich, und Spieler müssen innerhalb eines Zeitlimits extrahieren, um ihren Loot zu sichern. Wenn die Extraktion fehlschlägt, müssen die Spieler am finalen Battle Royale teilnehmen, in dem nur ein Team überleben kann. Die Darstellung des Gameplays wird als nicht so gelungen empfunden.

Extraction-Shooter- und Battlefield-ähnliche Spiele im Fokus

00:45:53

Es besteht Interesse an Extraction-Shootern in Kombination mit Battle Royale, da dies eine interessante Abwechslung darstellt. Das Spiel erinnert vom Feeling her an Delta Force. Zudem wird War Dogs erwähnt, ein Battlefield-ähnliches Spiel, das von Bullcat entwickelt wird. Die Entwickler haben sich offenbar an Battlefield orientiert. Es gibt einen V-Hiring-Trailer, der zeigt, dass sie Leute suchen. Grafisch sieht es besser aus als andere Spiele aus dem asiatischen Raum. Früher wollte man Call of Duty nacheifern, jetzt orientiert man sich eher an Battlefield. Ein Community-Manager, der früher YouTuber und Streamer war, arbeitet nun an dem Spiel. Das Gameplay erinnert an Battlefield mit Zerstörungselementen. Es gibt bisher nur wenige offizielle Videos. Das Spiel erweckt sofort World War 3 Vibes, welches auch ein Team war, die Battlefield 3 und 4 mochten und so ein ähnliches Spiel machen wollten. WW3 war eher auf Hardcore getrimmt, konnte aber nie eine große Spielerbasis gewinnen, da es an Content mangelte. Es fehlten Maps und Ausrüstung. Battlefield hingegen bietet einen hohen Grad an Polishing. Das Gameplay muss überzeugen, was bei WW3 nicht der Fall war. Es braucht Content, um die Spieler langfristig zu binden. Das Spiel hat Potenzial und wird weiter beobachtet. Einige Leute haben bereits Zugriff auf Gameplay bekommen. Black Vulture soll am 25. Juli einen Playtest starten.

Call of Duty Alternativen und Mittagspause

00:56:56

Es wird festgestellt, dass es bisher kein Spiel geschafft hat, Call of Duty wirklich Konkurrenz zu machen. Viele Call of Duty-Alternativen sind gescheitert, weil die meisten Spieler doch lieber Call of Duty spielen. Es wird angemerkt, dass Call of Duty offensichtlich vieles richtig macht. Es folgt eine kurze Pause, um etwas zu essen zu holen, bevor es mit PUBG-Training weitergeht. Ein Dank geht an Andi für 94 Monate und Nightfighter für 47 Monate.

PUBG-Training und Anpassung

01:04:18

Nach der Pause geht es mit PUBG weiter. Es wird Reis mit Kürbiskurry gegessen. Zunächst wird die Musik im Spiel als neu wahrgenommen und als "Kawaii" beschrieben. Es folgt eine Anpassung des Charakters mit dem Ziel, das Lost-Shirt zu präsentieren und ein obdachlosenähnliches Outfit zu vermeiden. Es wird erwähnt, dass das letzte Spiel mit Sepp stattfand und eine Erkältung im Anmarsch ist. Die Steuerung muss neu eingestellt werden, da das Spiel lange nicht mehr gespielt wurde.

PUBG: BATTLEGROUNDS

01:04:58

Taktik und Spielweise in PUBG

01:12:40

Es wird geplant, im Spiel aggressiv vorzugehen und viele Kämpfe zu suchen, wobei in Top-5-Situationen der Fokus auf den Sieg gelegt wird. TDM (Team Deathmatch) wird als nicht realistisch für das Hauptspiel angesehen, da die Spielweise unterschiedlich ist. Es wird angemerkt, dass sich viel im Spiel geändert hat, insbesondere der Sound. Es wird ironisch festgestellt, dass das Spiel hauptsächlich von Asiaten gespielt wird. Ein Fadenkreuz wird am Monitor angebracht, um die Mitte besser zu erkennen. Das Feature, dass der Helm wegfliegt, wird positiv hervorgehoben. Die Gegner werden als sehr stark und treffsicher wahrgenommen. Es wird entschieden, normales First-Person-Spiel zu spielen und ein gleichsprachiges Team zu suchen. Es wird angekündigt, alle Fights zu forcen, um wieder ins Spiel zu finden. Die Schwierigkeit, mit Visieren über 2-fach zu spielen, wird angesprochen.

Semi-realistisches Battle Royale und PUBG 2 Visionen

01:23:25

Es wird die Vision eines semi-realistischen Battle Royale-Spiels mit Ballistik-System und festen Recoil-Patterns geäußert, als Weiterentwicklung von PUBG mit flüssigerem Movement. Es wird kritisiert, dass es kein solches Spiel gibt und man entweder auf glatte Shooter wie Warzone oder Call of Duty ausweichen muss. Das Fehlen eines solchen Spiels wird bedauert. Das Game ist eine Gelddruckmaschine, auch wenn es bessere Zeiten gesehen hat. Es wird die Squad-Spielweise kritisiert, bei der Teammitglieder getrennt agieren. Die VSS wird als Waffe erwähnt, die man zwar mitnehmen könnte, aber den Weg zum Sieg nicht unbedingt vereinfacht. Es wird überlegt, wohin man sich bewegen soll, da man sich noch in der Zone befindet. Es wird festgestellt, dass PUBG durch Cheating ruiniert wurde, da man nie sicher sein kann, ob ein Gegner Cheats benutzt oder einfach nur sehr gut ist. Es wird die Schwierigkeit betont, in PUBG gut zu sein, wenn man nicht ausschließlich dieses Spiel spielt. PUBG wird als einzigartig im Vergleich zu anderen Spielen beschrieben, mit einem semi-realistischen Ansatz, der es von anderen Battle Royale-Titeln abhebt.

Cheesing-Mechaniken und Designentscheidungen in PUBG

01:47:07

Es wird kritisiert, dass PUBG zu viele Cheesing-Mechaniken hat, die man beherrschen muss, um wettbewerbsfähig zu sein. Das Wiggeln und genaue Schießen während der Fahrt werden als Beispiele genannt. Es wird bedauert, dass das Spiel mit der Zeit immer mehr solche Mechaniken eingeführt hat, was den Spielspaß trübt. Der Netcode und der Peak-Advantage werden ebenfalls als negativ bewertet. Es wird erneut die Idee eines semi-realistischen Battle Royale-Spiels geäußert. Das Movement Update wird als nicht gelungen empfunden. PUBG wollte immer mehr wie Fortnite und Warzone sein, obwohl es gerade wegen seiner Unterschiede zu diesen Spielen beliebt war. Viele der neuen Gadgets und Revive-Mechaniken wurden als unnötig empfunden. Die Ziplines und der Mörser werden als Beispiele genannt, die nicht gut ins Spiel passen. Es wird betont, dass PUBG seinen Erfolg dem semi-realistischen Gameplay und dem Movement verdankt, nicht den zusätzlichen Gadgets. Die Community hat viele dieser Änderungen abgelehnt, was zu deren Entfernung führte.

Konkurrenzlosigkeit von PUBG und Unreal Engine 5 Hoffnungen

01:54:16

Es wird festgestellt, dass es keinen wirklichen Konkurrenten für PUBG gibt, weshalb das Spiel auch nach acht Jahren noch gespielt wird. Warzone und Fortnite werden nicht als Konkurrenzprodukte angesehen, da sie sich komplett anders spielen und andere Zielgruppen ansprechen. PUBG wird wegen seines semi-realistischen Ansatzes gespielt. Es wird die Designentscheidung kritisiert, das Spiel nicht weiterzuentwickeln. Die Leute haben sich einfach sattgespielt, aber das Spiel war immer noch PUBG. Für PUBG gibt es kein Konkurrenzprodukt. Es wird die Hoffnung auf ein PUBG 2 geäußert, das die Stärken des Spiels beibehält, aber grafisch aufpoliert und flüssiger im Movement ist. Es wird eine Überarbeitung in Unreal Engine 5 für PUBG erwartet, aber es wird bezweifelt, dass dies das Spiel grundlegend verändern wird. Es wird vermutet, dass die Entwickler keinen Bedarf für größere Änderungen sehen, da die Spielerzahlen und Einnahmen immer noch gut sind. Die Ankündigung einer Unreal Engine 5 Überarbeitung wird mit Skepsis betrachtet, da es bereits in der Vergangenheit ähnliche Ankündigungen gab, die nicht umgesetzt wurden. Es wird angemerkt, dass Unreal Engine Spiele gut laufen können, wenn die Entwickler ihr Handwerk verstehen. Arc Raiders wird als positives Beispiel genannt.

Zusammenfassung der gestrigen Spieleindrücke und Ausblick auf Battlefield

02:09:56

Gestern wurden einige Spiele angeschaut, darunter ein Asia-Titel, der im November einen Playtest erhalten soll und eine Mischung aus Delta Force und Extraction-Shooter ist. Es wird bezweifelt, dass dieser Titel ein großer Erfolg wird. Zudem wurde War Dogs erwähnt, ein Battlefield-ähnliches Spiel. Wenn sich bewahrheitet, dass Battlefield einen Battle Royale-Modus erhält, was wahrscheinlich ist, könnte dies eine interessante Entwicklung sein. Es wird jedoch vermutet, dass dieser Modus nicht gleich zum Release verfügbar sein wird. PUBG wird als Eingriffskammer bezeichnet. Es wird erneut die Vision eines PUBG 2 geäußert, das semi-realistisch ist, ein Flugballistiksystem hat, grafisch aufpoliert ist und ein flüssigeres Movement bietet. Ein Call of Duty-ähnliches Sliden soll vermieden werden. Dies wäre die Weiterentwicklung von PUBG. Eine Unreal Engine 5 Überarbeitung von PUBG wird erwartet, aber es wird bezweifelt, dass dies das Spiel grundlegend verändern wird. Die Entwickler sehen wahrscheinlich keinen Bedarf für größere Änderungen, da die Spielerzahlen und Einnahmen immer noch gut sind. Es wird betont, dass Unreal Engine Spiele gut laufen können, wenn die Entwickler ihr Handwerk verstehen. Arc Raiders wird als positives Beispiel genannt, das am 30. Oktober erscheinen soll. Es wird vermutet, dass es davor noch einen Playtest geben wird.

Gameplay und Grafikeinstellungen in PUBG

02:15:50

Es wird über die Qualität von Definer's als Shooter diskutiert und festgestellt, dass es trotz möglicherweise geringerer Spielerbasis ein gutes Skillgap bietet. Anschließend wird die Grafik im Spiel thematisiert, insbesondere ob die Scheiben im Spiel verschmutzt sind oder es sich um einen Grafikfehler handelt. Es wird kurz über die Notwendigkeit gesprochen, in Deckung zu gehen, um der Sonne zu entgehen. Der Streamer erwähnt, dass er sein 2K-Setup aktiviert hat und zeigt die verbesserte Grafikqualität, die durch den HEVC Codec ermöglicht wird. Es wird kurz auf AV1-Streams auf Twitch eingegangen, wobei erwähnt wird, dass Twitch bereits vor ein oder zwei Jahren Videos gezeigt hat, wie AV1-Streams aussehen könnten, möglicherweise durch Simulationen in Warzone. Abschließend wird die Implementierung von AV1 diskutiert, wobei der Streamer davon ausgeht, dass es noch Jahre dauern wird oder möglicherweise gar nicht kommt, da die Codierung aktuell selbst übernommen werden muss, was Twitch Kosten spart.

PUBG-Gameplay, Mechaniken und Meta-Waffen

02:25:03

Das Gameplay von PUBG wird als "clunky" und "altbacken" kritisiert, besonders im Vergleich zu flüssigeren Spielen. Es wird das Arma-Vermächtnis in PUBG angesprochen, das sich in der Schwere der Waffen und der generellen Spielmechanik widerspiegelt. PUBG erfordert ein hohes Maß an Spezialisierung und Fokus, um wirklich gut zu werden, da es sich in Mechanik, Movement und Netcode stark von anderen Battle Royale-Spielen unterscheidet. Es wird kurz über "Exploits" gesprochen, also Mechaniken, die nicht unbedingt so gedacht sind, aber genutzt werden, um Vorteile zu erlangen. Die aktuelle Meta-Waffen werden diskutiert, wobei die AUG mit bestimmten Attachments (Daumengriff, Mini Barrel, SLR) als stark genannt wird. Der Streamer äußert seine Vorliebe für weniger Autos im Spiel, da PUBG dadurch ein bisschen wie H1Z1 geworden sei, wo jeder nur noch Auto fährt. Abschließend wird über die Lautstärke der Fahrzeuge diskutiert und festgestellt, dass selbst das Bike noch zu laut ist, um unbemerkt an Compounds heranzufahren.

AFK-Spieler, Waffen-Setups und Flugeinsatz in PUBG

02:46:46

Es werden AFK-Spieler im Spiel bemerkt, was immer noch ein Problem darstellt. Der Streamer äußert sich positiv über sein aktuelles Waffen-Setup. Der späte Zeitpunkt eines Fliegers wird kommentiert. Es wird überlegt, welche Waffe (Mk oder K) die bessere Wahl ist. Der Gleiter wird als Scout-Möglichkeit in Betracht gezogen, aber auch die damit verbundenen Risiken, wie das Aufgeben einer Person, werden diskutiert. Die festen Spawnpunkte der Gleiter werden erwähnt. Der Streamer erinnert sich an das erste PUBG Invitational Event im Jahr 2017, bei dem Streamer in Teams spielten und eine Runde mit zwei AWMs gewannen. Es wird kurz über die Schwierigkeit gesprochen, das Fadenkreuz ruhig zu halten und das Fehlen eines No-Recall-Skripts erwähnt. Das Spiel wird als "Kawaii-Game" bezeichnet und es wird über asiatische Skins und die Bedeutung von Verpersonalisierung gesprochen. Der Streamer stellt fest, dass es jedes Mal Feuerwerk im Spiel gibt, weil es immer etwas zu feiern gibt.

Technische Aspekte von PUBG und Vergleich mit Apex Legends

03:30:11

Der Streamer kritisiert die lange Wartezeit, bis eine Runde in PUBG startet, und schlägt vor, dass der Timer automatisch auf 10 Sekunden herunterzählen sollte, sobald genügend Spieler in der Lobby sind. Er vermutet, dass technische Einschränkungen aufgrund der komplexen Spielstruktur dies verhindern. Apex Legends wird als positives Beispiel für einen reibungslosen Übergang von der Lobby ins Spiel genannt. Abschließend wird über die vier großen Battle Royale-Spiele (Fortnite, Apex, PUBG, Warzone) gesprochen und festgestellt, dass sie sich alle stark voneinander unterscheiden. Warzone wird als das ähnlichste Spiel zu PUBG genannt, aber dennoch in vielerlei Hinsicht anders. Es wird betont, dass seit Jahren kein neues Battle Royale-Spiel auf den Markt gekommen ist, das mit diesen vier konkurrieren kann. Der Streamer erwähnt einen Drop in der Nähe und vermutet, dass sich jemand im nahegelegenen Shit-Check versteckt.

eSports-Regeln und Zufallsfaktoren im Spiel

04:14:20

Es wird über die eSports-Regeln für ein bevorstehendes Event gesprochen, wobei betont wird, dass es dort wahrscheinlich keine Secret Rooms geben wird. Es wird die Rolle des Zufalls im Spiel diskutiert, einschließlich des Fehlens von Red Zones in den Xbox-Regeln und der festen Spawnpunkte für Fahrzeuge, was alles darauf abzielt, ein gewisses Maß an Fairness zu gewährleisten. Die Schwierigkeit, in einem Battle Royale-Spiel Fairness zu erreichen, wird hervorgehoben, da Glück eine entscheidende Rolle spielt. Es wird erwähnt, dass man bei Aussagen von bestimmten Personen immer davon ausgehen sollte, dass sie nicht stimmen, was die Unsicherheit und Unberechenbarkeit im Spiel widerspiegelt. Trotzdem wird die Runde als ganz gut bewertet, auch wenn der Netcode bemängelt wird.

Qualifikationsturnier und Serverprobleme

04:18:16

Es wird über ein bevorstehendes Turnier gesprochen, zu dem viele Leute eingeladen wurden, wobei es Qualifikationsrunden gibt, bei denen nur die besten Teams ins Finale kommen. Es wird erwähnt, dass die Serverstruktur des Spiels nie gut war, obwohl behauptet wird, dass es mittlerweile 60-Hertz-Server gibt, was jedoch nicht der Realität entspricht. Die Emote-Stage wird erwähnt und es wird scherzhaft auf die Spieler angespielt, die Poster von Charakteren im Zimmer haben. Es wird eine Abneigung gegen die Wakanda Map geäußert und der Wunsch nach einem schnellen Spielende geäußert. Trotz der Ankündigung von 60-Hertz-Servern wird festgestellt, dass diese meist nur in den letzten Spielphasen erreicht werden. Die Server werden als schlecht bezeichnet, was die Spielerfahrung beeinträchtigt.

Blaupausen, Casual Gaming und Gelddruckmaschine

04:32:43

Es wird diskutiert, dass das Spiel Blaupausen eingeführt hat, um die Spieler bei der Stange zu halten, wobei viele das Spiel nur noch casual spielen, um diese Buffs zu verbessern. Das Spiel wird als absolute Gelddruckmaschine bezeichnet, selbst nach so vielen Jahren. Es wird die Frage aufgeworfen, warum ein Headshot nicht getroffen hat und ob die Hitbox verzogen ist. Es wird über die Anzahl der Teams im Endgame spekuliert und ob diese zusammengehören. Es wird die Schwierigkeit, mit DMRs zu treffen, angesprochen und ein Aim Punch beklagt. Es wird festgestellt, dass das Spiel mittlerweile so alt ist, dass auch weniger talentierte Spieler durch ihre lange Spielzeit gelernt haben, die Waffen besser zu beherrschen, was zu unerwarteten Situationen führt. Die Server werden weiterhin als problematisch beschrieben. Es wird die lange Wartezeit in der Lobby kritisiert und die Teilnahme am nächsten Turnier in Frage gestellt.

Ark Raiders als potenzielles neues Shooter-Game und PUBG-Streamer

04:52:47

Es wird erwähnt, dass Ark Raiders das nächste große Shooter-Game sein könnte, in das man auf jeden Fall einsteigen wird, noch vor Battlefield. Es wird die Meinung vertreten, dass ein gutes Spiel auch im Sommerloch punkten könnte, da es in dieser Zeit weniger Konkurrenz gibt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es noch Leute gibt, die Dune Awakening spielen, und festgestellt, dass die Spielerzahlen bereits zurückgegangen sind. Für Hardcore-Spieler bietet Dune Awakening nicht mehr viel zu tun. Es wird kritisiert, dass viele Live-Service-Games keinen End-Content bieten. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, sich für Waffen zu entscheiden. Es wird festgestellt, dass PUBG sich von anderen Games abhebt und dass Warzone- und Apex-Spieler wahrscheinlich besser mit dem jeweils anderen Game klarkommen als mit PUBG. PUBG wird als entschleunigt und strategisch beschrieben, während Warzone und Apex schneller und flüssiger sind. Es wird erwähnt, dass Apex auf Twitch meistens vor PUBG liegt, aber im deutschen Bereich weniger populär ist. Es wird spekuliert, dass Apex mehr Action bietet.