(ง︡'-'︠)ง wat willst du? !patreon !aldigaming !emp
Diskussionen über Anime, Cosplay-Inspiration und Monster Hunter Wilds-Ankündigung
Begrüßung und technische Schwierigkeiten zu Beginn
00:12:14Der Stream startet mit anfänglichen Tonproblemen, die jedoch schnell behoben werden. Die Streamerin begrüßt die Zuschauer und erwähnt, dass sie sich vor dem Stream noch ein Brötchen geschmiert hat, um gestärkt in den Tag zu starten. Sie begrüßt die Zuschauer namentlich und freut sich über die Anwesenheit der Community. Es wird kurz über die Organisation von Essens- und Gaming-Inhalten gesprochen, sowie über die Darstellung des YouTube-Symbols, das anfangs als Sternchen angezeigt wurde. Die Streamerin äußert sich erfreut darüber, ausgeschlafen zu sein, klagt aber über eine belegte Stimme und hofft, nicht krank zu werden, da sie am nächsten Tag viel zu erledigen hat. Trotzdem fühlt sie sich wohl und freut sich über die positive Stimmung im Chat.
Ablehnung von Lebensmittelverschwendung und Dating mit Zuschauern
00:20:46Die Streamerin äußert sich entschieden gegen Lebensmittelverschwendung, insbesondere im Kontext von Aktionen für Subs. Sie lehnt es ab, sich Lebensmittel ins Gesicht zu schmieren, um diese zu verschwenden. Des Weiteren spricht sie über ihren Jahrestag mit ihrem Partner und stellt klar, dass sie niemals Zuschauer daten würde. Sie betont die parasoziale Ebene und dass Zuschauer sie als 'Lost Kitten' wahrnehmen und nicht als die Person, die sie privat ist. Sie möchte diese parasoziale Ebene nicht eröffnen und betont, dass sie nicht auf der Suche nach Anträgen ist. Sie erzählt, dass sie seit sechs Jahren mit ihrem Partner zusammen ist und dass es innerhalb der Online-Welt genug Creeps gibt, weshalb sie Online-Dating auf dieser Ebene unangenehm findet.
Klare Grenzen zwischen Privatleben und Streaming
00:26:20Es wird betont, dass private Treffen mit Zuschauern grundsätzlich ausgeschlossen sind. Die Streamerin erklärt, dass sie zwar auf Conventions als 'Lost Kitten' anzutreffen ist und man sie auch im öffentlichen Raum ansprechen kann, dies aber die Ausnahme bleibt. Sie zieht eine klare Grenze zwischen ihrem öffentlichen Auftritt als Streamerin und ihrem Privatleben, das ihrer Familie und ihren Freunden vorbehalten ist. Sie betont, dass es ihr wichtig ist, diese Grenzen zu setzen und parasoziale Beziehungen im Keim zu ersticken, da dies auch im besten Interesse der Zuschauer sei. Es wird die Wichtigkeit hervorgehoben, Privates und Arbeit zu trennen, und die Streamerin schildert positive Erfahrungen mit Zuschauern, die rücksichtsvoll agieren und ihre Wertschätzung für den Content zeigen, ohne aufdringlich zu sein.
Preisbewusstsein und Anekdoten aus dem Alltag
00:41:57Die Streamerin spricht über den Preisunterschied zwischen normaler und veganer Nutella und gesteht, beim Kauf nicht auf den Preis geachtet zu haben, was ihr unangenehm ist. Sie erzählt eine Anekdote über Raclette-Käse, dessen Preis sie schockiert hat, und betont, dass sie normalerweise auf Preise achtet. Es folgt ein kurzer Austausch über Musik, wobei die Streamerin zugibt, viele aktuelle Künstler nicht zu kennen und lieber ihre alten Favoriten hört. Sie spricht über den Generationsunterschied und die Erfahrung, dass Lieder, die sie aus ihrer Jugend kennt, von jüngeren Leuten als neu entdeckt wahrgenommen werden. Es wird über Alternativen zu Milchprodukten gesprochen und die Streamerin bedankt sich nachträglich für eine Spende, die sie zuvor im Eifer des Gefechts übersehen hatte.
Lob für Musik und Diskussion über Anime
01:01:05Die Streamerin äußert sich begeistert über einen Song von Electric Callboy und betont, dass sie ein großer Fan der Band ist. Sie spricht über die Möglichkeit, im Stream mehr Musik laufen zu lassen, da es nun separate Video- und Musikspuren gibt. Es folgt eine Diskussion über Anime, insbesondere über die Darstellung von Geschwisterbeziehungen, die die Streamerin als unangenehm empfindet. Sie erwähnt Beispiele aus verschiedenen Animes, in denen Geschwisterkomplexe übertrieben dargestellt werden und sie dies als 'cringe' empfindet. Sie vergleicht ihre Empfindungen mit denen anderer Zuschauer und betont, dass sie bestimmte Szenen deswegen überspringt. Abschließend wird versucht, sich an den Namen eines bestimmten Animes zu erinnern, in dem ein Dämonenkönig vorkommt und die Frauen ihm hörig sind.
Neuerwerbungen und Cosplay-Inspiration
01:29:45Es wird über einen Neukauf gesprochen, der in der Insta-Story gezeigt wurde. Es geht um alltagstaugliche Klamotten, inspiriert von Cosplay, insbesondere ein Top und ein kurzer Pullover von Jinx, die in Kombination gut aussehen. Die Verarbeitung wird als hochwertig beschrieben. Zuschauer können sich die Kleidungsstücke in der Insta-Story ansehen. Es wird erwähnt, dass der Kleiderschrank ein Update erhalten hat und die Bestellung von EMP bald erwartet wird. Es wird ein Fotoalbum erwähnt, das Animes ähnelt, aber es wird betont, dass solche Inhalte nicht konsumiert werden.
Monster Hunter Wilds Open Beta und Game-Marathon Ankündigung
01:37:52Die Monster Hunter Wilds Open Beta ist bis 4 Uhr morgens verfügbar, das vollständige Spiel erscheint am 28.. Es wird betont, dass es sich um einen Stresstest handelt, bei dem nicht alle Inhalte zugänglich sind. Am Wochenende startet ein Game-Marathon am Samstag um 10 Uhr, bei dem ein Spiel so lange gespielt wird, bis es durchgespielt ist. Falls nötig, wird der Stream am nächsten Tag fortgesetzt. Es wird der erste Teil eines Point & Click Spiels gespielt. Es wird betont, dass es sich um ein Format handelt, das einmal im Monat stattfindet. Im Januar wurde Tomb Raider gespielt. Im April wird überlegt, was gespielt wird.
Planung zukünftiger Streams und YouTube-Strategie
01:46:46Es wird erwähnt, dass in Zukunft ein Treffen mit Mori stattfinden wird, um etwas Cooles und Lustiges auszuhecken. Bezüglich YouTube-Streams wird erklärt, dass diese auf 12 Stunden begrenzt sind, wenn das Video gespeichert werden soll. Daher wird der Multistream für YouTube auf 12 Stunden begrenzt. Der Schlaf wird nicht im Stream gezeigt, da dies für YouTube uninteressant ist. Es wird überlegt, VODs laufen zu lassen, um Inhalte vom Tag für Nachteulen zugänglich zu machen. Es wird erwähnt, dass immer Game-Marathon-Videos laufen werden, wenn man sich fertig macht. Die YouTube-Inhalte werden zugeschnitten, um sie ansprechender zu gestalten. Die Strichliste für Leute, die nicht sehen, um welches Video es sich handelt, muss weitergeführt werden.
Monster Hunter Wilds Session und Vorbereitungen
02:02:16Es wird überlegt, ob man langsam in Monster Hunter einsteigen soll, da es bereits 19 Uhr ist. Es wird Sushi von gestern erwähnt, das gegessen werden soll. Der Kommentar soll alle 20 bis 30 Minuten gepostet werden, aber die Werbung ist eigentlich durch. Es wird heute ohne Greenscreen gespielt. Nach kurzer Pause geht es mit Monster Hunter Wilds weiter. Es folgt ein Outfit-Check und die Ankündigung, dass heute Ray Dao Solo gespielt wird, um sich warm zu spielen. Es wird überlegt, ob Pupu mitgenommen werden soll. Es wird ein wilder Frosch entdeckt.
Erfolgreiche Monsterjagd und Stream-Ende
03:27:18Ein Monster wurde gefangen, was für Begeisterung sorgt. Die Highlights der Jagd werden betrachtet. Es wird auf die Vorbestellung des Spiels hingewiesen. Es wird festgestellt, dass die Beta durchgespielt wurde und die Leistung wird gelobt. Es wird erwähnt, dass es erst das dritte Mal Monster Hunter war und bereits alles gerissen wurde. Es wird überlegt, ob noch weitere Einstellungen durchgegangen werden sollen, aber aufgrund von Müdigkeit wird ein kurzer Stream beschlossen. Es wird sich bei Jovi für die Unterstützung bedankt und das Ende des YouTube-Streams angekündigt. Es wird zu Shuggles geraidet, der Star Citizen spielt. Der nächste Stream findet am Mittwoch um 16 Uhr statt. Es wird sich für den Support und die Teilnahme bedankt und ein gesundes Bleiben gewünscht.