Heute mal was ganz anderes! xD ♡ Ready für die GC machen !patreon !aldigaming
Haare, Nägel, Gamescom: Einblicke in den Alltag mit Kosmetik und Planung

Die Streamerin plant Haare blondieren und Nägel machen. Erfahrungen mit Kontaktlinsen, Blutabnehmen und Aldi-Gutscheinen werden geteilt. Eine Kosmetikmarke steht wegen eines Shitstorms in der Kritik. Nach dem Ausstieg in der Stadt wurde ein verlorenes Kind gefunden. Vorfreude auf die Gamescom und Pläne für die nächsten Tage werden besprochen.
Haare färben, Nägel machen und Outfit-Planung
00:10:23Nach einem chaotischen Morgen plant die Streamerin, ihre Haare zu blondieren und die Nägel neu zu machen. Sie überlegt, ob sie mehr Strähnchen blondieren soll und freut sich darauf, die fettigen Haare dafür nutzen zu können. Die Reihenfolge der geplanten Aktionen ist Haare färben, während der Einwirkzeit etwas essen und danach die Nägel machen. Es wird überlegt, die Zuschauer per IRL-Kamera ins Badezimmer mitzunehmen, um den Prozess des Ausspülens der Haare zu zeigen. Die Streamerin findet Adern an Händen schön und spricht über Probleme mit ihren Kontaktlinsen, die möglicherweise nicht für ihre Hornhautverkrümmung geeignet sind. Sie testet farbige Kontaktlinsen und überlegt, ob sie sich vom Optiker welche anpassen lässt oder eine farbige Linse nur für ein Auge verwendet. Es wird erwähnt, dass sie sich mit Brille manchmal wohlfühlt, aber keine neue kaufen möchte. Die Katzen sind etwas nölig und es wird vermutet, dass sie aufgrund des verpennten Morgens nicht genug Aufmerksamkeit bekommen haben.
Erlebnisse mit Nadeln und Kontaktlinsen
00:19:00Es wird über Erfahrungen beim Blutabnehmen gesprochen, inklusive missglückter Versuche und resultierenden Hämatomen. Die Streamerin berichtet von eigenen schlechten Erfahrungen und der Entscheidung, zukünftig bei Schwierigkeiten abzulehnen. Es wird auch über Nadelphobie und Erfahrungen damit gesprochen. Weiterhin thematisiert sie ihre Unsicherheit bezüglich ihrer Kontaktlinsen und die damit verbundenen Sehprobleme. Sie kann die Ferne besser sehen, hat aber Probleme mit dem Nahbereich, insbesondere beim Lesen von Schrift. Es wird überlegt, ob farbige Kontaktlinsen überhaupt eine Option sind und ob der Gang zum Optiker notwendig ist, um spezielle Linsen für ihre Hornhautverkrümmung zu bekommen. Sie fühlt sich unwohl und überlegt, ob sie sich eine neue Brille kaufen soll.
Aldi-Gutscheine und Gamescom-Tickets
00:35:05Die Streamerin entschuldigt sich dafür, die Aldi-Gutscheine noch nicht verschickt zu haben und verspricht, dies noch am selben Abend zu erledigen. Sie erwähnt, dass sie die Tickets für die Gamescom sehr spät gekauft hat, was zu hohen Preisen führte. Die Bahncard 25 habe sich aber gelohnt. Sie spricht über ihre Vergesslichkeit und die Angewohnheit, sich Dinge nicht aufzuschreiben, obwohl sie es sich vornimmt. Dies führt oft dazu, dass sie wichtige Aufgaben vergisst oder aufschiebt. Sie bezeichnet diese Verhaltensweise als eine toxische Beziehung zu sich selbst und beschließt, sich in Zukunft nicht mehr darauf zu verlassen, sich Dinge merken zu können, sondern sie sofort aufzuschreiben. Die Streamerin zeigt, wie sie ihre Augenbrauen mit einem Augenbrauen-Mascara betont, um ein natürlicheres Aussehen zu erzielen.
Shitstorm gegen Kosmetikmarke und Konsumverhalten
00:42:15Die Streamerin spricht über eine neue vegane und tierversuchsfreie Kosmetikmarke, mit der sie sich eingedeckt hat, die jedoch in einen Shitstorm geraten ist. Grund dafür ist ein Marketing-Fehltritt, bei dem sich jemand über Frauen lustig gemacht hat, die über Gewalt von Männern sprechen. Sie bedauert diese Entwicklung, da sie bereits viele Marken aufgrund ethischer Bedenken gemieden hat. Sie will die Produkte aber aufbrauchen und die Situation beobachten. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, sich ausreichend über Firmenpraktiken zu informieren und die Problematik großer Konzerne wie Nestlé und Unilever angesprochen. Die Streamerin betont die Bedeutung von bewusstem Konsum und Information, um den Markt zu beeinflussen und bessere Entscheidungen zu treffen. Sie berichtet, dass sie sich immer mehr informiert und versucht, ihren Konsum zu reduzieren und nachhaltigere Alternativen zu finden. Es wird auch über Aktienanlagen zur Altersvorsorge gesprochen.
Hilfe für ein verlorenes Kind
00:53:55Nach dem Streamausstieg in der Stadt bemerkte die Streamerin mit Nuro ein weinendes Mädchen. Sie stellte fest, dass das achtjährige Mädchen ihre Mutter verloren hatte und ganz allein in der Stadt war. Die Streamerin beruhigte das Kind, fragte nach Details und versuchte herauszufinden, wo die Mutter sein könnte. Da das Mädchen sich nicht auskannte und keine Notfallnummer dabei hatte, rief Nuro die Polizei. Während sie auf die Polizei warteten, sprach die Streamerin mit dem Mädchen, um es abzulenken und ihm klarzumachen, dass es nicht mit Fremden reden soll. Schließlich entdeckte das Mädchen seine Mutter mit einem Kinderwagen. Die Streamerin und das Kind rannten hinterher, um die Mutter zu erreichen. Die Reaktion der Mutter schockierte die Streamerin, da sie das Kind nicht in den Arm nahm und es anmahnte. Die Streamerin versuchte, die Situation zu entschärfen und betonte, wie gefährlich es für das Kind gewesen wäre, allein in der Stadt unterwegs zu sein.
Erlebnisse in der Stadt: Eine verlorene Tochter und eine unerwartete Reaktion
01:01:15Ein Erlebnis mit einer Mutter und ihrer Tochter in der Stadt schildert eine unerwartete Situation. Ein achtjähriges Mädchen hatte sich verirrt, und die Reaktion der Mutter schien unpassend. Anstatt Erleichterung und Sorge zu zeigen, wirkte sie eher desinteressiert und akzeptierte die Situation, als wäre es normal, dass ihr Kind wegläuft. Dies führte zu Verwirrung und dem Gefühl, dass die Mutter nicht die angemessene Reaktion zeigte. Es wird betont, wie wichtig es ist, in einer großen Stadt auf sein Kind aufzupassen und sich seiner Verantwortung als Elternteil bewusst zu sein. Die Situation hinterließ einen bleibenden Eindruck, da die Reaktion der Mutter nicht den Erwartungen entsprach, wie eine Mutter reagieren sollte, wenn ihr Kind verloren geht. Trotzdem bedankte sie sich und wirkte nicht total daneben. Es wird angemerkt, dass die Mutter sich nicht so verhielt, wie man es von einer Mutter erwarten würde, deren achtjährige Tochter in der Stadt verloren gegangen war und wiedergefunden wurde.
Schrittzahlen und ein Einblick in den Alltag
01:08:55Die Anzahl der Schritte, die an einem Tag zurückgelegt wurden, wird thematisiert, wobei die Diskrepanz zwischen den eigenen Schritten und denen einer Begleitperson (Mori) hervorgehoben wird. Trotz der kleineren Beine von Mori hatte dieser eine höhere Schrittzahl erreicht, was zu Verwunderung führt. Es wird erwähnt, dass auch an anderen Tagen hohe Schrittzahlen erreicht wurden, was zeigt, dass ein aktiver Lebensstil gepflegt wird, auch wenn kein Sport getrieben wird. Die durchschnittliche Schrittzahl liegt bei über 10.000 Schritten pro Tag. Abschweifend wird eine Anekdote aus der Jugend erzählt, als die Mutter wegen eines verpassten Schlüssels die Polizei rief und diese unter Druck setzte, da die Person minderjährig war. Die Erzählung unterstreicht die Entschlossenheit und Toughness der Mutter.
Erfahrungen mit dem ILS-Team und Vorfreude auf die Gamescom
01:11:01Die Zusammenarbeit mit dem ILS-Team wird als positiv hervorgehoben, obwohl es teilweise Bildprobleme gab, die möglicherweise auf die Umgebung zurückzuführen waren. Es wird die Vorfreude auf die Gamescom geäußert, wobei auf die potenziellen Herausforderungen im Zusammenhang mit IR-Streams hingewiesen wird. Trotz möglicher technischer Schwierigkeiten wird ein positiver Ausblick bewahrt und betont, dass man die Situation akzeptieren muss, falls Probleme auftreten. Der Support während des gestrigen Streams wird als überwältigend beschrieben, und es wird ein Dank an die Unterstützer ausgesprochen. Trotz einiger unangenehmer Momente werden die positiven Aspekte des Supports hervorgehoben. Das Essen wurde als lecker empfunden, obwohl man sich noch mehr kulinarische Highlights gewünscht hätte. Ein humorvoller Kommentar über das Aussehen eines Begleiters (Nuru) als Security-Mann wird gemacht, was zu amüsanten Vergleichen führt.
Haare blondieren im Livestream: Ein DIY-Experiment mit Hindernissen
01:30:00Es wird der Plan gefasst, die Haare im Livestream zu blondieren, wobei der Zustand des Badezimmers humorvoll thematisiert wird. Verschiedene Produkte, darunter eine Reismaske und eine Haarkur aus Japan, werden vorgestellt. Der Prozess des Blondierens wird detailliert beschrieben, von der Vorbereitung der Blondierung bis zum Auftragen auf die Haare. Es wird erwähnt, dass die Haare bewusst fettig gelassen wurden, um die Kopfhaut zu schonen. Es wird überlegt, ob man mehr als nur die vorderen Strähnen blondieren soll, und Bedenken hinsichtlich möglicher Haarschäden werden geäußert. Während des Prozesses werden Zuschauer-Spenden und Nachrichten kommentiert. Es wird betont, dass es sich um ein spontanes DIY-Experiment handelt und keine professionelle Anleitung ist. Es wird darauf hingewiesen, dass man eigentlich Handschuhe tragen sollte, aber darauf verzichtet wird. Der Geruch der Blondierung wird als stark empfunden und es wird befürchtet, dass die Augenbrauen versehentlich mitblondiert wurden. Abschließend wird erwähnt, dass das Armband der Smartwatch Blondierungsflecken abbekommen hat, aber zum Glück wasserdicht ist.
Vorbereitung auf die Arbeit und Haarroutine
02:22:30Es wird erwähnt, dass die Katzen kurz vor der Arbeit gefüttert werden, etwa gegen fünf, halb sechs. Die Hoffnung ist, dass der Waschbär nicht vorher kommt und das Futter wegnimmt. Es wird über den Schlaf gesprochen, wobei erwähnt wird, dass man um 14 Uhr geschlafen hat, aber auch aus der Nachtschicht kam und bis 3 Uhr wach war. Es wird über einen Waschbären gesprochen, der in der Waschschüssel gebadet hat. Die aktuelle Haarfarbe wird thematisiert, und es wird ein Silbershampoo erwähnt, das verwendet wird. Es wird überlegt, ob man die Zuschauer mit zur Badewanne oder zum Waschbecken nehmen soll, um die Haare zu waschen, wobei der Fokus auf dem Schutz der Ohren liegt. Es wird geplant, die Haare zuerst mit einem Feuchtigkeitsshampoo auszuwaschen und dann das Silbershampoo aufzutragen, um Gelbstiche zu entfernen.
Candlelight-Dinner und Mahlzeitvorbereitung
02:30:01Es wird ein Candlelight-Dinner angekündigt mit Nudeln mit Ketchup und River Cola aus der Dose. Es folgt eine Mahlzeitvorbereitung mit einer Lasagne, die als sehr lecker beschrieben wird und viel Protein enthält. Es wird auf Prep My Meal verwiesen und betont, wie praktisch es ist, eine schnelle Mahlzeit zu haben, besonders wenn man keine Zeit zum Kochen hat. Es wird hervorgehoben, dass die Mahlzeiten von Köchen zubereitet werden und man weiß, was drin ist. Es wird über Essenszeiten diskutiert, wobei die eigenen Gewohnheiten und die der Zuschauer verglichen werden. Es werden verschiedene Gerichte erwähnt, die andere essen, und die Vorliebe für spätere Mahlzeiten wird betont.
Interaktion mit den Katzen und Haarfarben-Update
02:37:03Es wird sich um die Katzen gekümmert, wobei ihre Neugierde auf Veränderungen im Raum thematisiert wird. Es wird überlegt, ob die Katzen gefüttert werden sollen und mit ihnen interagiert. Es wird kurz die Haarfarbe überprüft. Die Katzen werden gelobt und gestreichelt. Es wird sich entschuldigt, weil eine Katze versehentlich ins Gesicht gepiekt wurde. Es wird überlegt, ob die Katzen vegetarisch ernährt werden sollen, was aber verneint wird. Es wird erwähnt, dass etwas umgefallen ist, aber Happy, eine der Katzen, nicht dafür verantwortlich war. Es wird festgestellt, dass es sich um ein Schallpanel handelte. Es wird über die Like-Bashamel-Soße gesprochen und darüber, ob sie vegan oder vegetarisch ist. Es wird beobachtet, wie eine der Katzen Wasser trinkt.
Gamescom Pläne und Interaktion mit Zuschauern
03:21:29Es wird über die bevorstehende Gamescom gesprochen. Es wird erwähnt, dass es das fünfte Mal ist, aber das vierte Mal als Creatorin. Es wird über das Wetter auf der Gamescom gesprochen, wobei es trocken und angenehm sein soll. Es wird gesagt, dass man gerne von Zuschauern auf der Gamescom angesprochen werden kann, um Hallo zu sagen oder Fotos zu machen. Es wird betont, dass man keine Angst haben muss, da die Streaminggröße es ermöglicht, entspannt mit Zuschauern zu interagieren. Es wird erwähnt, dass Autogrammkarten mitgenommen werden, aber am Mittwoch möglicherweise nicht so viele verteilt werden, da man nicht alleine unterwegs ist. Es wird gesagt, dass man von Mittwoch bis Samstag auf der Gamescom sein wird und am Sonntagfrüh nach Hause fährt. Es wird erwähnt, dass es diesmal entspannter ist, da man nicht so viele Termine hat und die Zeit mit den Leuten genießen kann, die man in den letzten Monaten kennengelernt hat. Es wird angekündigt, dass man am Mittwoch und Samstag live sein wird und an den anderen Tagen spontan live gehen könnte. Es wird dazu aufgerufen, Instagram und WhatsApp im Auge zu behalten, um auf dem Laufenden zu bleiben. Es wird versucht, einen Plan auf Discord zu schicken, wenn es erlaubt ist.
Haarfarbe und Vorfreude auf die Gamescom
04:00:44Die neue Haarfarbe wird positiv hervorgehoben, besonders das Zusammenspiel von Blond und Naturtönen. Es wird die bevorstehende Gamescom erwähnt, und die Vorfreude darauf ist spürbar. Die Haare fühlen sich frisch an, und es wird angedeutet, dass sie für die Gamescom noch einmal gewaschen werden. Es wird auch erwähnt, dass die Haare jetzt Pflege benötigen und diese wahrscheinlich wie ein Schwamm aufsaugen werden. Die baldigen Augenbrauen werden humorvoll als 'bodenlos' bezeichnet. Es folgt ein kurzer Abschnitt über das Aufräumen und Frischmachen, wobei das Ergebnis gelobt wird.
Haarpflege und Nageldesign
04:25:56Es wird die Entscheidung thematisiert, die Haare nicht kurz vor der Gamescom zu blondieren, um Schäden zu vermeiden. Stattdessen wird ein Beauty-Sonntag vorgeschlagen, an dem gemeinsam Haare gemacht werden könnten. Es wird über Erfahrungen mit Acrylnägeln und die Strapazierung der Naturnägel durch künstliche Nägel gesprochen. Empfehlungen zur Nagelpflege und zum Umgang mit brüchigen Nägeln werden gegeben. Abschließend wird die Farbe der Nägel durch Silbershampoo bemängelt, aber beschlossen, einfach etwas darüber zu kleben.
Gel-Nagelstreifen und Gamescom-Vorbereitungen
04:39:03Es wird über die Verwendung von Gel-Nagelstreifen gesprochen, die als gute Alternative zu herkömmlichem Nagellack und Acrylnägeln dargestellt werden. Die positiven Erfahrungen damit werden betont, insbesondere die Haltbarkeit und die Unterstützung für dünne Nägel. Es wird jedoch auch darauf hingewiesen, dass die Nägel trotz allem etwas leiden. Die Vorbereitungen für die Gamescom werden erwähnt, wobei die Farbe der gewählten Nagelstreifen gelobt wird. Es wird erwähnt, dass die Nägel mit UV-Licht ausgehärtet werden und wie einfach es ist, die Nägel zu machen. Es wird auch erwähnt, dass die Gamescom vor der Tür steht und die Vorfreude steigt.
Gamescom-Stimmung und Pläne für den nächsten Stream
05:00:24Es wird die noch fehlende mentale Bereitschaft für die Gamescom angesprochen. Die Überlegung, was nach dem Haarefärben und Nägelmachen mit den Zuschauern unternommen werden könnte, wird erwähnt, was in der Realität mehr Zeit in Anspruch genommen hat als gedacht. Es wird überlegt, wer von den Zuschauern auf der Gamescom sein wird, und die Sorge geäußert, beim Meet & Greet am Borderlands-Stand alleine zu sein. Abschließend werden Pläne für den nächsten Stream gemacht, der am morgigen Montag um 16 Uhr stattfinden soll. Dort sollen gemeinsam Kleider für die Gamescom ausgesucht und der Koffer gepackt werden, außerdem ist ein Reaction-Video geplant.