FROHE OSTERN! ♡ Heute Backen wir !patreon !aldigaming
lostkittn backt Ostermuffins: Chaotische Backsession mit tierischen Ablenkungen

lostkittn feiert Ostern mit einer chaotischen Backsession. Nach einem turbulenten Morgen, inklusive tierischer Überraschungen, werden Ostermuffins zubereitet. Trotz anfänglicher Mikrofonprobleme, Improvisation bei Zutaten und tierischen Ablenkungen entstehen kreative Hasenmuffins. Die fertigen Kreationen werden abschließend verziert und für lecker befunden. Der Abend klingt mit Plänen für den nächsten Tag aus.
Begrüßung und Morgenliche Erlebnisse
00:10:15Der Stream beginnt mit einer Begrüßung zu Ostern. Es wird von einem unruhigen Morgen berichtet, verursacht durch den Kater Happy, der etwas erbrochen hat. Dies führte zu einem frühen Aufwachen und einem anstrengenden Start in den Tag. Trotz der Müdigkeit freut sich auf das gemeinsame Backen im Stream. Es wird erwähnt, dass der Start des Streams sich verzögert hat, weil noch einiges vorbereitet werden musste. Es wird auf den Geburtstag von Sani hingewiesen und gratuliert. Geplant ist, Ostermuffins zu backen, wobei ein chaotischer Verlauf erwartet wird, aber der Spaß im Vordergrund steht.
Backvorbereitungen und Geburtstagsgrüße
00:18:33Es werden Ostergrüße an die Zuschauer gerichtet und die heutige Backaktion angekündigt, bei der Ostermuffins entstehen sollen. Es wird humorvoll auf die eigenen Backkünste eingegangen und ein möglicherweise chaotischer Verlauf des Backens in Aussicht gestellt. Es wird erwähnt, dass es sich um Ostermuffins handeln wird und keine Donuts. Es wird sich auf die Community gefreut. Ein Zuschauer bedankt sich für die 15 Worte. Es wird von einem Geburtstagsfrühstück berichtet und dass später Kaffee und Kuchen geplant sind. Es wird ein Link gepostet und es wird erwähnt, dass noch ein YouTube-Thumbnail benötigt wird.
Osterpläne der Community und Frühstücksgewohnheiten
00:23:09Es wird in die Runde gefragt, ob die Zuschauer Pläne für den Ostertag haben, wie Familienbesuche oder andere Aktivitäten. Einige Zuschauer teilen ihre Pläne mit, wie Ostergeschenke austauschen, Mittagessen mit der Familie oder ein entspannter Tag zuhause. Es wird über typische Osteraktivitäten wie Eiersuche und Osterbrunch gesprochen. Morgen soll mit Moris Familie gefrühstückt werden und am Mittwoch mit der eigenen Mutter. Es wird erwähnt, dass Muffinförmchen vergessen wurden, aber noch zwölf Stück vorhanden sind. Eventuell muss der restliche Teig in anderen Gefäßen gebacken werden. Es wird überlegt, ob Tassen als Alternative verwendet werden können.
Diskussion über Social Media und Content Creation
00:36:09Es wird sich über die ständigen Kommentare und Fragen bezüglich OnlyFans (OF) aufgeregt, die weibliche Content Creator immer wieder hören müssen. Es wird betont, dass Frauen im Internet nicht automatisch darüber nachdenken, OF zu machen, und dass solche Annahmen respektlos und unangebracht sind. Es wird die Objektifizierung von Frauen im Internet kritisiert und die Tendenz, Frauen auf ihr Aussehen und potenzielle OF-Karrieren zu reduzieren. Es wird klargestellt, dass jeder selbst über seinen Körper bestimmen soll und es kein Front gegen die Leute ist, die das machen. Es wird überlegt, ob der Kuchenteig ähnlich ist wie der Muffinteig. Es wird über die Entwicklung von Social Media gesprochen und wie einfach es heutzutage ist, Content zu erstellen und live zu gehen. Es wird jedoch auch betont, dass es schwieriger geworden ist, aus der Masse herauszustechen.
Touristenverhalten in Japan und Respektlosigkeit
00:52:55Es werden Probleme mit dem Datenschutz bei Live-Streams angesprochen und das rücksichtslose Verhalten einiger Content Creator und Touristen in Japan kritisiert. Es wird ein Beispiel von einem Streamer genannt, der mit einer GBL-Box in der Öffentlichkeit Lärm macht und gefeiert wird. Es wird das Main-Character-Syndrom kritisiert, bei dem Menschen andere als NPCs betrachten und keinen Respekt zeigen. Es wird betont, dass es Grenzen gibt und dass man andere nicht belästigen sollte, um Aufmerksamkeit zu erregen. Es wird darüber diskutiert, wie man mit solchen Leuten umgehen sollte und ob man sie bannen sollte. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man das Filmen von Menschen im Hintergrund so hart ausnutzen muss.
Fehler und Reflektion im Umgang mit Fehlverhalten
01:00:47Es wird betont, dass jeder Fehler machen kann und dass es wichtig ist, reflektiert zu sein und aus Fehlern zu lernen. Auch junge Influencer, die noch nicht so viel Lebenserfahrung haben, können Fehler machen. Es wird ein Beispiel aus eigener Erfahrung genannt, als auf der Gamescom der Stream im Content Creator Bereich gestartet wurde, was im Nachhinein als unpassend empfunden wurde. Es wird betont, dass man aus solchen Situationen lernen kann und es beim nächsten Mal anders machen sollte. Es wird aber auch klargestellt, dass es eine Grenze gibt und dass man keinen Respekt mehr hat, wenn jemand sein Fehlverhalten trotz Kritik immer weiterführt. Es wird das Problem von provokantem Content und Ragebaiting angesprochen, das andere Leute belästigt.
Vorbereitungen für das Osterbacken
01:10:44Es werden Muffins gebacken und mit bunten Stiften, roten M&Ms für die Nase sowie blauen und grünen für die Augen verziert, da keine Zuckeraugen vorhanden sind. Die Muffins sollen mit Kuvertüre überzogen werden, wobei es anfängliche Schwierigkeiten mit der korrekten Aussprache des Wortes gibt. Es wird erwähnt, dass die Ohren und der Puschelschwanz noch von einem Judy Hopps Cosplay stammen. Die Streamerin scherzt über die bevorstehende Koch- und Backaktion und hofft, dass der Teig gelingt. Es werden Zutaten wie Butter, Eier und Milch benötigt, und der Plan ist, die Muffins mit Hasenohren zu versehen und mit einem Gesicht zu bemalen, was wahrscheinlich schrecklich aussehen wird.
Technische Schwierigkeiten und Tierische Interaktionen
01:15:12Es gab anfängliche technische Probleme mit dem Mikrofon, die jedoch behoben wurden. Der Hund Happy hat sich einen Puschel geschnappt und angesabbert. Die Katzen Bubbles und Happy erhalten Futter, wobei Bubbles einen schläfrigen Eindruck macht. Die Streamerin hofft, dass das Backen gelingt und zeigt ein Bild, das Suki geschickt hat. Sie vergisst kurz ihren Puschelschwanz, findet ihn aber wieder. Es wird ein Werbegetränk Aktimell erwähnt, um Trolle abzuwehren. Bubbles fängt eine Fruchtfliege und wird dafür gelobt. Die Streamerin erwähnt Prime-Vorteile und einen Rabattcode für Acti-Mehl.
Backvorbereitungen und Kühlschrank-Chaos
01:26:29Es werden Plastikverpackungen verbannt, da die Katzen Happy und Bubbles ständig daran interessiert sind. Die Streamerin möchte beim Backen nicht versagen und bereitet die Zutaten vor, darunter Butter, Eier und Milch. Es wird geplant, Muffins zu backen und mit Hasenohren und einem Gesicht zu verzieren, wobei rote M&Ms für die Nase und blaue und grüne für die Augen verwendet werden sollen. Da keine Zuckeraugen vorhanden sind, wird improvisiert. Die Streamerin spricht über die korrekte Bezeichnung von Kuvertüre und Konfitüre und scherzt über die Notwendigkeit einer Weiterbildung, um alles zu verstehen. Im Kühlschrank wird schimmelndes Essen entdeckt, was für Unmut sorgt.
Backanleitung und Improvisation
01:35:09Die Streamerin findet die Backanleitung und stellt fest, dass Papierbackförmchen in eine Muffinform gestellt werden sollen, was sie als übertrieben empfindet. Sie improvisiert, da sie keine Taschentücher hat und Klopapier verwenden muss. Der Ofen wird vorgeheizt, und die Zutaten Mehl, Backpulver und Kakao werden gemischt. Es wird festgestellt, dass sich kleine Tierchen im Mehl befinden, und neues Mehl wird geöffnet. Die Streamerin gibt drei Teelöffel Backpulver und 25 Gramm Kakao hinzu. Sie vergleicht den Zustand des Teigs mit Fertigpackungen und stellt fest, dass er ähnlich aussieht. Der Rührstab wird aus einer chaotischen Schublade geholt, in der sich viele verhakte Gegenstände befinden. Es werden 150 Gramm Zucker hinzugefügt, und die Streamerin überlegt kurz, ob sie Erythrit verwenden soll, entscheidet sich aber für normalen Zucker.
Zutatenmischung und Teigzubereitung
01:48:27Eine Packung Vanillezucker wird hinzugefügt, gefolgt von 150 Gramm weicher Butter, die kurz in der Mikrowelle erweicht wird. Drei Eier und 80 Milliliter Milch kommen hinzu. Die Streamerin hat Schwierigkeiten, Eierschalen aus dem Teig zu entfernen. Der Teig wird mit einem Rührgerät verrührt und sieht dickflüssig aus. Happy, der Hund, zeigt Neugierde am Teig. Der Teig wird probiert und als lecker befunden, mit einem Zartbitter-Kakaogeschmack. Die Streamerin lobt die cremige Konsistenz des Teigs. Die Katzen betteln um Essen, werden aber vertröstet, da sie bereits Snackos erhalten haben. Es wird erklärt, dass zu viele Snackos ungesund für die Katzen sind. Der Teig ist fertig, und es wird vorbereitet, ihn in den Backofen zu geben.
Muffins Vorbereitung und Tierische Ablenkungen
02:01:48Es werden Milchmäuse-Ostereier als Hasenohren für die Muffins vorbereitet und gezählt. Die Schokoeier werden in der Mitte durchgeschnitten, um Ohren zu formen. Happy, der Hund, starrt die Streamerin hypnotisiert an. Die Schokoeier werden halbiert, um sie als Ohren zu verwenden. Die Streamerin versucht, die Schokolade warm zu machen, um sie besser schneiden zu können. Es wird darauf geachtet, genügend Ohren zu haben. Happy versucht, eine Pflanze anzugreifen, und die Streamerin gibt ihm stattdessen Snackos. Die Katzen haben die Streamerin fest im Griff und bekommen eine Snackschale. Es wird betont, dass die Snackos spielerisch gegeben werden sollen, um die Katzen zu beschäftigen und langsamer essen zu lassen.
Backprozess und Ofen Vorbereitung
02:11:50Das Wackelblech wird vorbereitet und die Papierförmchen werden hineingestellt. Der Ofen wird auf Ober- und Unterhitze bei 180 Grad vorgeheizt. Die Teigmasse wird mit zwei Löffeln in die Förmchen gefüllt, aber nicht zu voll, da noch Milchmäuschen hinzugefügt werden sollen. Die Streamerin fragt, ob die Zuschauer schon einmal Muffins selbst gemacht haben und gibt zu, dass sie normalerweise fertigen Teig kauft. Es wird diskutiert, ob Muffinteig normaler Rührkuchenteig ist. Die Teigmenge wird in die Ecken verteilt und ein halbes Schokomilchmausei in die Mitte jedes Muffins gedrückt. Der restliche Teig wird darüber verteilt, wobei darauf geachtet wird, dass die Förmchen nicht zu voll werden, da der Teig noch aufgeht. Es wird festgestellt, dass die Förmchen etwas auseinandergehen, da keine spezielle Form verwendet wird. Der restliche Teig soll nicht weggeworfen werden.
Backzeit und Kuvertüre Vorbereitung
02:21:50Die Muffins kommen für 25 Minuten in den Ofen. Währenddessen werden die Schokohasenohren vorbereitet. Die Streamerin gibt zu, dass sie früher kein großer Muffin-Fan war und Donuts oder Amerikaner bevorzugte. Sie fragt, ob man noch Amerikaner sagt und erinnert sich an ihre Kindheit. Die Streamerin spricht über Rosinenschnecken und Schokorosin, die sie liebt, im Gegensatz zu Rosinen in Gebäck. Die Muffins sehen gut aus und die Katzen betteln um mehr Snacks. Es wird erklärt, dass die Kuvertüre mit Butter bei schwacher Hitze im Wasserbad geschmolzen und verrührt werden muss. Die Streamerin wartet, bis die Muffins fertig sind, bevor sie die Kuvertüre zubereitet. Es werden 75 Gramm Butter für die Kuvertüre benötigt, die im Wasserbad geschmolzen werden soll.
Muffin-Zubereitung und Ofen-Ängste
02:40:17Es wird Wasser zu den Zutaten hinzugefügt, aber nicht zu viel, nur für den Wasserdampf. Es werden 75 Gramm Butter abgemessen und hinzugefügt. Die Zutaten werden zum Schmelzen gebracht, während die Muffins im Ofen sind. Es besteht die Sorge, dass die Muffins trocken werden könnten, da Öfen unterschiedlich sind. Um sicherzugehen, wird ein Muffin geöffnet, um zu prüfen, ob er innen roh ist. Die Osterdeko wurde nicht aus dem Keller geholt, da dieser unordentlich ist. Es wird überlegt, kurz auf die Toilette zu gehen und Mori wird gebeten, auf die Katzen aufzupassen, damit sie nicht an die Schokolade gehen.
Muffins sind fertig und werden verziert
02:47:59Die fertigen Muffins werden präsentiert, wobei die Metallschale zu heiß ist. Es wird gehofft, dass die Muffins gut geworden sind, da viel Schokolade verwendet wurde. Die Muffins werden ausgestellt und probiert. Der Schoko-Anteil ist etwas nach unten gerutscht, aber der Geschmack ist super und fluffig. Es wird überlegt, ob man das Wort 'leicht' verwenden kann, angesichts des vielen Zuckers. Die Glasur muss abkühlen, bevor sie verwendet werden kann. Es wird überlegt, blaue und grüne Augen als Deko zu verwenden.
Osterbräuche und Süßigkeiten-Diskussion
02:56:46Es wird darüber gesprochen, ob man sich zu Ostern noch etwas schenkt und welche Erfahrungen die Zuschauer damit haben. Einige bekommen Süßigkeiten oder Geld von ihren Eltern oder Freunden. Es wird festgestellt, dass Ostern nicht mehr so gefeiert wird wie früher. Die Streamerin erzählt, dass sie von ihrer besten Freundin ein kleines Nest von Lindt geschenkt bekommen hat. Sie findet es schön, wenn Leute aus Spaß etwas schenken, aber es sollte keine Pflichtveranstaltung sein. Die Muffins werden als gelungen gelobt. Es wird über die Wahrnehmung von Alerts gesprochen, da diese manchmal nicht gehört werden.
Süßigkeiten-Favoriten, Halloween und Katzen-Anekdoten
03:04:22Es werden verschiedene Süßigkeiten-Favoriten der Zuschauer diskutiert, von Schokolade über Käsebällchen bis hin zu Mochi-Eis. Die Streamerin bedauert, dass Halloween weniger zelebriert wird und erzählt von ihren eigenen Erfahrungen damit. Sie mag Halloween und findet, dass man Süßigkeiten nie umsonst kauft. Es wird eine Anekdote über die Katze Bubbles erzählt, die sich in der Sonne auf einem Pappkarton sonnt. Die Streamerin erklärt, dass die Katzen nicht auf den Balkon können, da dies den Stream stören würde. Sie verspricht, dass sie nach dem Stream raus dürfen. Die Glasur für die Muffins wird langsam dickflüssiger.
Pläne für den Abend und den nächsten Tag
03:21:15Es wird überlegt, Patatas Bravas zum Abendessen zu machen. Die Streamerin erzählt von einem Erlebnis am Morgen, als die Katze Happy sich übergeben hat, nachdem sie etwas Falsches gefressen hatte. Sie konnte danach nicht mehr einschlafen und hat bis 12 Uhr mittags geschlafen. Es wird beschlossen, am nächsten Tag auf jeden Fall zu streamen, eventuell am Nachmittag. Zuvor soll Sport gemacht, ein Insta-Post erstellt und gemütlich geduscht werden. Am morgigen Tag steht ein Frühstück außer Haus an. Es wird überlegt, Fall Guys mit den Zuschauern zu spielen. Die Streamerin erwähnt, dass sie am Dienstag und Samstag nicht live sein wird.
Muffins verzieren und Katzen-Chaos
03:26:03Es geht ans Verzieren der Muffins. Die Öhrchen werden an den Muffins befestigt. Es wird gehofft, dass sie halten. Die Katzen wollen auf den Balkon und machen es der Streamerin schwer. Es werden grüne und blaue Augen an den Muffins befestigt. Die Streamerin findet, dass die Muffins mit weit auseinanderliegenden Augen am niedlichsten aussehen. Die Schoki hat eine gute Konsistenz. Es wird überlegt, eine Kamera für eine Top-Down-Ansicht zu kaufen, um den Zuschauern eine bessere Perspektive zu bieten. Die Masse wird schnell hart und es herrscht Alarm. Die Streamerin wird von ihren Katzen abgelenkt, die auf den Tisch springen. Mori wird um Hilfe gebeten, um die Katzen davon abzuhalten, an die Muffins zu gehen.
Das Ergebnis der Muffin-Kreationen
03:37:32Es wird versucht, den Muffins mit grüner Farbe einen Mund und Striche zu verpassen, was aber eher wie eine Katze aussieht. Die Streamerin bittet Mori um Hilfe, da sie mit den Muffins überfordert ist. Sie findet, dass die Muffins bescheuert aussehen und wie Psycho-Häschen wirken. Die Streamerin bedauert, dass sie keine weiße Farbe hat und mit den vorhandenen Farben arbeiten muss. Sie stellt fest, dass es besser aussieht, wenn man nichts auf die Augen malt. Die Streamerin bringt Farbe ins Leben, auch wenn die Muffins wie Crackhäschen aussehen. Sie findet, dass die Muffins immer besser werden und macht ein Foto für die Zuschauer.
Geschmackstest und Stream-Ende
03:48:05Das erste Crack-Häschen wird probiert und mit 10 von 10 Punkten bewertet. Das Rezept wird als sehr lecker und nachbackenswert gelobt. Die Streamerin bedauert, dass sie keine Zuckeraugen und einen weißen Stift hatte, um die Muffins besser zu verzieren. Sie ist stolz auf ihre Maushasen. Die Streamerin kündigt an, dass sie morgen gegen 16 Uhr streamen wird und gibt Bescheid, falls sich etwas ändert. Sie bedankt sich bei den Zuschauern und verabschiedet sich, da sie Kopfweh hat und erschöpft ist. Sie wünscht allen frohe Ostern und beendet den Stream.