Alle DROPS Erstes Mal !BL4 mit @ranzratte @torro @d1rtyd3vil

Letzter September-Tag: Ausblick auf Black Ops 7, Battlefield 6 und Maus-Mod

Borderlands 4

00:00:00

Letzter Stream im September und Ankündigung kommender Streams

00:11:59

Es ist der letzte Streamtag im September. Der Streamer kündigt an, dass er ab dem 5. Oktober wieder regelmäßig streamen wird. Grund für die Verzögerung sind Urlaub und eine Hochzeit am 4. Oktober. Der Fokus wird auf der Beta von Black Ops 7 liegen, die am 2. Oktober startet, sowie auf der Vorbereitung auf Battlefield 6. Es wird eine "Road to Battlefield 6" geben, bei der alle Multiplayer-Battlefield-Teile in chronologischer Reihenfolge gespielt werden. Zwischen den Battlefield-Sessions wird es auch Einblicke in Black Ops geben. Der Streamer betont, dass es nicht um das Gewinnen geht, sondern um den Spaß am Spiel und die Vorbereitung auf den neuen Battlefield-Titel. Abschließend erwähnt er, dass er sich eine neue Maus gekauft hat, aber wahrscheinlich bei seiner alten Maus bleiben wird, sobald er die bestellte Modifikation erhalten hat.

Battlefield 2042

00:02:05

Neue Maus-Mod und Diskussion über Gaming-Mäuse

00:13:16

Es gibt Neuigkeiten bezüglich des Equipments: Eine Mod für die OP1-Maus zur Gewichtsreduktion wurde angekündigt, die im Oktober erscheinen soll. Der Streamer bevorzugt die Version mit festen Seiten. Er erklärt, dass geringes Gewicht bei Mäusen vorteilhaft ist, aber die Form (Shape) das Wichtigste ist. Er geht auf Leaks zum Battle Royale Modus in Battlefield 6 ein und hofft, dass dieser Modus einschlägt, da die Konkurrenz in diesem Genre sehr groß ist. Es wird betont, dass ein neues Battle Royale heutzutage besser sein muss als die bereits etablierten Titel zum Zeitpunkt ihres Releases. Der Streamer vergleicht den Wechsel zu einem neuen Battle Royale mit dem Verlassen des Lieblingsessens und dem Probieren von etwas Neuem. Warzone wird als Vergleich herangezogen, wobei die Anfangszeit als die beste beschrieben wird. Das Ziel müsse sein, die Leute so zu begeistern, dass sie ihr altes Spiel nicht mehr spielen wollen.

Just Chatting

00:04:55

Empfehlungen für Gaming-Mäuse und Zubehör

00:35:17

Der Streamer gibt Empfehlungen für Gaming-Mäuse, insbesondere für Casual-Spieler. Er betont, dass die Form und Größe der Maus wichtiger sind als die technischen Daten, da die meisten Mäuse heutzutage ähnliche Sensoren verwenden. Er empfiehlt, verschiedene Mäuse auszuprobieren, um die passende zu finden. Für kleinere Hände empfiehlt er die OP1 von Endgame Gear, für größere Hände die XM2. Er erklärt, wie man auf der Webseite eloshapes.com Mäuse vergleichen kann und zeigt, wie man die Handlänge bei Rocket Jump Ninja eingeben kann, um passende Empfehlungen zu erhalten. Der Streamer geht auch auf die Unterschiede zwischen verschiedenen Maus-Switches ein und erklärt, dass man bei der OP1 die Switches leicht austauschen kann. Abschließend erwähnt er, dass Gaming-Mäuse von bekannten Herstellern in der Regel teurer sind als Budget-Mäuse aus Asien, aber dass es auch im Budget-Bereich gute Optionen gibt.

Battlefield 2042

00:56:22

Battlefield 2042 Gameplay und Missionsziele

00:57:38

Der Streamer spielt Battlefield 2042, um Level 60 zu erreichen und EMP-Sachen zu erledigen. Er wählt den Eroberungsmodus und äußert sich kritisch über die Server-Performance. Er versucht, Missionsziele zu erreichen, darunter das Stören von EMP-Sachen und das Erzielen von Kills mit verschiedenen Waffen und Ausrüstungsgegenständen. Er wechselt den Modus, um die Aufgaben besser erledigen zu können. Dabei werden Schrotflinte, C4 und Schockgranaten eingesetzt. Der Streamer kommentiert die Schwierigkeit, mit der Schrotflinte Schaden zu verursachen, und lobt die Unterstützung durch seine Zuschauer. Er spricht über das Potenzial eines Battle Royale-Modus in Battlefield und betont, dass dieser richtig umgesetzt werden muss. Abschließend werden noch fehlende Skins erwähnt.

Battlefield 2042 Fahrzeugzerstörung und Multiplayer-Modus

01:18:00

Die Fahrzeugzerstörung in Battlefield 2042 wird als etwas Neues hervorgehoben, das es so noch nicht gibt und das Spiel von anderen Battle Royales abhebt. Es wird betont, dass der Multiplayer-Modus des Spiels überzeugen muss und gut unterstützt werden sollte, da Ripple Effect als eigenständiges Studio daran arbeitet. Es wird gehofft, dass der Battle Royale-Modus langfristig fesselt und nicht nur eine kurzweilige Abwechslung bietet. Zusätzlich gibt es Gerüchte über einen weiteren Modus namens Gauntlet, der auf der Battle Royale Map gespielt wird und teambasiertes Gameplay mit Objectives bietet, aber kein Battle Royale ist. Der Streamer spielt Battlefield und äußert sich zu Netcode Problemen und Spawnsystemen. Es wird überlegt, wie man C4 am besten einsetzt, um Fahrzeuge zu zerstören, und verschiedene Spielmodi wie Conquest und Durchbruch werden ausprobiert. Es wird festgestellt, dass die US-Kräfte im Spiel im Vorteil sind.

Tokyo Game Show und Battlefield Singleplayer

01:21:08

Es wird angekündigt, dass auf der Tokyo Game Show Battlefield Singleplayer vorgestellt wird, möglicherweise auch per Livestream. Wer vor Ort ist und das Spiel anspielt, erhält einen exklusiven Code für einen Dog Tag im Spiel, der ein Samurai-Schwert zeigt. Der Streamer erwähnt, dass er sich das eventuell nebenbei anschauen wird, aber wahrscheinlich nicht im Stream, da er im Urlaub sein wird. Es wird überlegt, ob die Serverkapazitäten heruntergefahren werden, da das Spiel am Wochenende schlecht läuft. Der Streamer spielt Battlefield und äußert sich zu Netcode Problemen und Spawnsystemen. Es wird überlegt, wie man C4 am besten einsetzt, um Fahrzeuge zu zerstören, und verschiedene Spielmodi wie Conquest und Durchbruch werden ausprobiert. Es wird festgestellt, dass die US-Kräfte im Spiel im Vorteil sind.

Road to Battlefield 6 und Gameplay-Erfahrungen

01:26:39

Der Streamer plant, Anfang Oktober im Rahmen seiner "Road to Battlefield 6" das Spiel noch einmal zu spielen, obwohl es wahrscheinlich das schlechteste der Reihe ist. Er benötigt noch Revives für Belohnungen und kommentiert das Verhalten anderer Spieler, die sich aufgeben. Es wird über den Netcode und die Optimierung von Battlefield 6 diskutiert, wobei angemerkt wird, dass Battlefield 5 ein großes Cheater-Problem hat. Der Streamer wechselt zwischen verschiedenen Maps und Modi in Battlefield 5, darunter taktische Eroberung, und äußert sich kritisch über das Spawnsystem und den Teamschaden. Es werden auch Gameplay-Erfahrungen geteilt, wie das Treffen von Headshots und der Einsatz von Panzerbüchsen. Es wird festgestellt, dass die Atmosphäre und das Sounddesign in Battlefield 5 gut sind.

Battlefield V

01:54:25

EMP Partnerschaft und Produktvorstellung

02:59:48

Der Streamer präsentiert seine Einkäufe vom Online-Shop EMP, einem Partner für Rock, Alternative und Metal Merchandise. Er beginnt mit einer Jurassic Park Tasse, die er als "oldschool" bezeichnet und die seiner Meinung nach gut auf den Tisch passt. Danach zeigt er ein 6er-Pack Vans Socken, die er für die Wintermonate bestellt hat, sowie eine Vans Sonnenbrille im Leo-Muster, die er als Geschenk mitbestellt hat. Anschließend präsentiert er ein Freitag der 13. T-Shirt, das er sofort anzieht, sowie ein Kurzarmhemd der Firma Branded, bei dem er unsicher ist, ob es zu ihm passt. Er fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung zu seinem Aussehen mit dem Hemd und vergleicht es mit dem Stil eines Schwiegersohns. Es wird ein Rabattcode für den EMP-Shop erwähnt und die Vielfalt des Angebots hervorgehoben.

Just Chatting

03:01:02

Neomachi Kleidung und Stream-Neustart Ankündigung

03:10:33

Der Streamer präsentiert Kleidung der Firma Neomachi, bestehend aus einem T-Shirt mit der Aufschrift "Bulletproof" und einer dazu passenden Jogginghose im Cyberpunk-Stil. Er zeigt die Kombination und ist zufrieden mit der Auswahl. Es wird erneut auf den Rabattcode für den EMP-Shop hingewiesen. Abschließend kündigt er an, dass er sich nun in eine organisatorische Phase rund um den Stream begibt und ab dem 5. Oktober mit einem Neustart und der "Road to Battlefield 6" beginnt. Es werden alle Battlefield-Titel mit aktivem Multiplayer chronologisch gespielt, beginnend mit Battlefield 1942. Ab dem 10. Oktober soll dann Battlefield 6 im Fokus stehen, und am 30. Oktober folgt Arc Raiders. Es wird erwähnt, dass es neue Stream-Seiten geben wird, die über Social Media bekannt gegeben werden. Bis dahin bereitet er alles vor und entspannt sich noch ein paar Tage im Urlaub.