BF6 Skins erspielen Ab 15:00 Scum mit @torro
Battlefield 6: PC-Trailer enthüllt, Skins in BF 2042 erspielbar, Scum mit Toro

Ein neuer Trailer für Battlefield 6 (PC) wurde veröffentlicht, der neue Maps und verbesserte Grafik zeigt. Zuvor wurden in Battlefield 2042 Skins freigespielt. Im Anschluss spielte der Kanal mit Toro Scum. Diskussionen über PC-Features, Waffen und Erwartungen an Battlefield 6 standen im Raum. Der Kanal testete neue Gaming-Ausrüstung.
Begrüßung und Ankündigung des Tages
00:10:38Der Streamer begrüßt die Zuschauer und kündigt den Ablauf des Tages an. Zunächst wird er Battlefield 2042 spielen, um Level zu erreichen und Weeklys abzuschließen. Um 15 Uhr ist ein gemeinsamer Stream mit Toro in Scum geplant. Er erklärt, dass man in Battlefield 2042 Level 27 erreichen muss, um dann mit den Weekly-Missionen das Max-Level zu erreichen. Pro Weekly gibt es 5,5 Level, also insgesamt 33 Level in sechs Wochen. Er kritisiert, dass manche Spieler immer noch grinden, obwohl es nicht nötig ist. Er betont, dass die Weeklys jede Woche zurückgesetzt werden und neue Aufgaben bringen. Er erwähnt, dass er einen neuen Phantom-Programm-Skin freigeschaltet hat und dass viele Leute AFK-Server machen, was zu Überlastung führt. Er lobt EA dafür, dass sie für die Battlefield 6 Skins nicht extra Geld verlangen. Er erklärt genau, wie man den Battle Pass effizient spielt, um alle Skins freizuschalten, ohne zu viel Zeit investieren zu müssen. Er geht auf Fragen aus dem Chat ein, unter anderem zu den XP für die Points und den PC-Specs, die veröffentlicht wurden.
Vorstellung des neuen Battlefield 6 PC-Trailers und Details
00:21:02Es wird ein neuer Battlefield 6 PC-Trailer vorgestellt, der fast übersehen wurde. Der Trailer zeigt die zwei neuen Maps und bewirbt die PC-Version mit 4K-Grafik und Uncapped-Frame-Rate. Gezeigt werden Gameplay-Szenen, darunter die neue Stadt-Map und Firestorm. Der Streamer erwähnt, dass er bis auf Firestorm und die neue Stadt-Map bereits eine andere Map bei EA spielen konnte, die damals noch einen anderen Projektnamen hatte. Im Trailer werden Ultra-Wide Monitor Support und 600 Customization Options hervorgehoben. Es gibt auch einen Tweet, der besagt, dass die Menüführung überarbeitet wird, aber nicht komplett. Der Trailer zeigt auch die Kampagne und Portal. Der Streamer spekuliert über die Möglichkeiten von Portal, wie z.B. Air Superiority mit vielen Jets. Er beschreibt eine Map mit Baustellen in der Mitte und Construction Sites für Infantry Files. Es wird erwartet, dass es Dockfiles only Portal-Server geben wird. Der Trailer zeigt auch die Phantom Edition und gibt einen Überblick über die Upscaler, 4K, Uncapped Frame Rate, Javelin Anti-Cheat, Ultra-Wide, 600 Customization und Native Steam Support. Es wird eine Waffenliste gezeigt, die über 50 Waffen umfasst. Es gibt auch Informationen zu Portal und einem Serverbrowser mit Persistent Servern. Außerdem wird ein Hordenmodus gezeigt, in dem man Tower Defense mäßig Leute weghauen muss. Es wird erwähnt, dass die Kreise um die Versorgungsboxen entfernt wurden und dass es kein Spectator oder Platoon-System at launch geben wird.
PC-Fokus bei Battlefield 6 und weitere Details
00:30:58Der Streamer betont, dass Battlefield 6 ein PC-fokussiertes Spiel sein wird, im Gegensatz zu Battlefield 2042, wo das Mousefeeling nicht optimal ist. Er ist gespannt auf die Season-Content-Erweiterungen und hofft auf 50+ Waffen. Die Beta hat ihm viel Spaß gemacht und er freut sich auf die neuen Maps. Er erwähnt, dass das Menü in der Beta der größte Abfuck war. Er empfiehlt Artisan-Skates für die Maus, da diese die Kontrolle verbessern. Er spekuliert über Pro Token als Ingame-Währung für Battle Pass Level und XP. Er hofft, dass man sich keine Waffen mit Echtgeld freikaufen kann. Portal wird definitiv kommen, möglicherweise mit Elementen aus der Firestorm 2 Battle Royale Map. Es gibt viele unbestätigte Informationen über mögliche Features. Er erwähnt Playtests und dass er heute Abend nicht mehr live sein wird. Es wird über Perks für Fahrzeuge diskutiert, aber bisher gibt es keine spielbare Fahrzeugcustomization. Die Fahrzeuge hängen im Battlefield noch etwas hinterher. Er ist gespannt auf die Anpassungen zum Movement-System, die in Labs getestet werden könnten.
Neue Gaming-Ausrüstung und Start von Battlefield 2042
00:40:16Der Streamer präsentiert seinen neuen Gaming Sleeve aus Australien, der für das Mousepad gedacht ist und beidseitig benutzt werden kann. Er zeigt auch seine neuen Switches für die OP1-Maus und empfiehlt PMM.GG für Mausmods. Er startet Battlefield 2042, um die Skins zu erspielen. Er kritisiert die EA-App, die er aktualisieren muss, obwohl er das Spiel über Steam startet. Er bemängelt die fehlende Musik im Spiel. Er erklärt, dass es egal ist, ob man das Spiel über Steam oder EA startet, aber manche Leute berichten von mehr Frames über EA. Er zeigt seinen aktuellen Level im Battle Pass (25,5) und erklärt sein Ziel, Level 27 zu erreichen, um dann die Weeklys zu machen. Er geht in Acker-Veroberung, um den neuen Sleeve zu testen. Er ist nicht warm geschossen und hat heute keine Zeit gehabt, um Aim-Trainer zu spielen. Er testet den Sleeve mit Daumen und findet ihn sehr aalglatt. Er kritisiert die niedrige Tick-Rate im Spiel und die schlechte Performance seines Teams. Er versucht, Kills zu machen und den Peekaboo-Move anzuwenden. Er findet die Map ganz cool zum Spielen, weil man die Gegner gut umlaufen kann.
Battlefield 6 Erwartungen und Battlefield 2042 Kritik
01:00:52Es wird über die Erwartungen an Battlefield 6 diskutiert und die Frage aufgeworfen, wer Battlefield 2042 nach dem Release von BF6 noch spielen wird. Es wird vermutet, dass dies entweder Spieler sein werden, die wenig investiert haben oder solche, die bereits viel Zeit und Ressourcen in 2042 gesteckt haben. Battlefield 6 wird als potenziell in allen Bereichen überlegenes Spiel angesehen. Die Aiming-Problematik in Battlefield 2042 wird kritisiert, und die Hoffnung auf flüssigere Abläufe in Battlefield 6 geäußert. Es wird der Wunsch geäußert, dass Battlefield 6 Easter Egg technisch an Battlefield 4 anknüpfen solle, inklusive Elementen wie Megalodon. Der Streamer spielt Battlefield über Steam und erwähnte kurz die Überlegung, es über die EA App zu spielen, um möglicherweise bessere Performance zu erzielen, was sich jedoch in der Beta nicht bestätigte. Es wird festgestellt, dass der Account übergreifend funktioniert und man mit dem gleichen Account weiterspielen kann. Abschließend wird die aktuelle Aufgabe, Battlefield 6 Skins freizuschalten, und der dafür notwendige Grind thematisiert.
Battlefield Remastered vs. Neuauflage und Aktuelle Spielziele
01:12:26Es wird die Frage aufgeworfen, welches Battlefield man remasteren könnte, wobei der Streamer sich für eine komplette Neuauflage anstelle eines Remasters ausspricht, da er die alten Teile bereits gespielt hat. Aktuell konzentriert sich der Streamer darauf, in Battlefield 2042 Level 27 zu erreichen, um danach nur noch die wöchentlichen Missionen zu erledigen. Dabei werden verschiedene Waffen-Setups und Spielweisen ausprobiert, wobei das Maus-Feeling im Spiel stark kritisiert wird. Es wird festgestellt, dass das Spielgefühl mit Maus und Tastatur sehr schwammig ist und an alte Atari-Controller erinnert. Der Streamer äußert seine Freude darauf, wenn er Battlefield 2042 nicht mehr spielen muss, da es das schlechteste Shooter-Erlebnis seit Jahrzehnten sei. Trotzdem wird versucht, durch das Erreichen von Level 27 und das Abschließen der wöchentlichen Missionen die Battlefield 6 Skins freizuschalten. Es wird überlegt, ob der Borderless Modus eventuell das Spielerlebnis verbessern könnte.
Scum Placement, Rabattaktion und Battlefield 2042 Frust
01:16:06Es wird angekündigt, dass im Anschluss an Battlefield 2042 ein gemeinsamer Stream mit Toro in Scum stattfinden wird, inklusive eines Placements für Scum, das aktuell 50% reduziert ist. Der Streamer äußert seinen Frust über Battlefield 2042, insbesondere das schlechte Aiming und das Maus-Feeling, das als das schlechteste in einem Shooter der letzten Jahre bezeichnet wird. Es wird spekuliert, dass das Problem auf Engine-Level liegt und daher nicht einfach zu beheben ist. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Waffen und Einstellungen, um das Spielerlebnis zu verbessern, jedoch ohne großen Erfolg. Es wird erwähnt, dass man das Spiel für 3€ kaufen kann, aber es spieltechnisch, besonders nach der Battlefield Beta, schrecklich sei. Der Streamer verweist auf seine YouTube-Videos für weitere Eindrücke zum Thema. Trotz des Frusts wird versucht, die notwendigen Aufgaben im Spiel zu erledigen, um die Battlefield 6 Skins zu erhalten.
PC Priorität, Controller-Ports und Maus-Alternativen
01:49:13Der Streamer betont die Wichtigkeit, dass EA sich bei Battlefield 6 auf die PC-Plattform konzentrieren sollte, da Battlefield traditionell ein PC-Spiel ist. Er kritisiert, dass Controller-Ports oft schlecht umgesetzt sind und plädiert dafür, zuerst den PC und dann Controller zu berücksichtigen. Konsolen haben ohnehin meist nur 60 FPS, wodurch Aiming-Probleme weniger auffallen. Der Streamer überlegt, alternative Mäuse wie die Razer Viper V3 Pro auszuprobieren, da ihm die Form zusagt. Er erwähnt, dass er die Maus wahrscheinlich noch einmal testen wird. Es wird festgestellt, dass Double XP aktiv ist. Der Streamer wechselt im Anschluss zu Scum. Es wird die Seite pmm.gg erwähnt, wo man Mods für Endgame Gear Mäuse erwerben kann. Der Streamer zeigt Interesse an einer Gewichtsmod für die Razer Viper V3, die das Gewicht auf 30 Gramm reduzieren und die Maus etwas verkleinern würde. Er würde die Razer-Mod gerne ausprobieren, wenn er sie kostenlos zum Testen bekommen würde. Abschließend wird die Pathfinder-Maus erwähnt, eine modulare Maus mit vielen Anpassungsmöglichkeiten.
Serverauswahl und Spielstart
02:28:24Es wird diskutiert, ob es offizielle Scum-Server mit bestimmten Namen gibt. Die Suche nach einem geeigneten Server gestaltet sich schwierig, da es im europäischen Raum nicht viele Optionen gibt. Es wird versucht, die Serverliste zu filtern und nach Erstellungsdatum zu sortieren, was jedoch nicht möglich ist. Nach einigen technischen Schwierigkeiten mit der Maus und dem Vollbildmodus wird ein offizieller Scum-Server in Europa gefunden. Es wird betont, dass kein Solo- oder Duo-Server ausgewählt werden darf, um Team-Formationen zu ermöglichen. Schließlich wird ein Server mit 47 Spielern ausgewählt, wobei die Attribute Stärke und Konstitution priorisiert und Intelligenz reduziert wird, um einen "Nerdgruppe"-Charakter zu erstellen. Nach der Charaktererstellung mit Fokus auf Körperwahrung und Frisur wird der Afro-Man als Avatar gewählt und die Fähigkeiten Schlagen, Gewehre und Nahkampf festgelegt.
Erste Schritte im Spiel und Item-Herstellung
02:36:13Konstruktion wird als wichtig für das Bogenbauen erachtet, was Intelligenz relevant macht. Überlebensfähigkeit wird als nützlich angesehen, um weniger Ressourcen zum Bauen zu benötigen. Tarnung und Schleichen werden priorisiert, während Medizin als weniger wichtig erachtet wird. Es wird erwähnt, dass es im Spiel ein Wasserflugzeug und einen Traktor gibt. Der Streamer erwähnt, dass er einen Rabatt auf Scrum erhalten hat. Nach dem Spawn wird festgestellt, dass Raiding erlaubt ist. Der Streamer landet in A2, während der andere Spieler in Z3 ist. Es wird ein Steinmesser gecraftet, um sich verteidigen zu können. Die Vegetation wird als neuartig beschrieben und der Streamer findet einen Wanderungsstartpunkt. Es wird ein improvisierter Steinspeer gebaut, wofür Baumrinde benötigt wird. Es wird diskutiert, ob es Haie im Wasser gibt.
Survival-Herausforderungen und Loot-Suche
02:42:58Es wird ein langer Stock gefunden, der an eine Kadjusha-Abschussrampe erinnert. Der Streamer plant, einen Speer zu bauen und benötigt dafür Seile, die aus Baumrinden gewonnen werden sollen. Es wird erwähnt, dass man auch mit einem kleinen Messer nach Rinde kratzen kann. Nach anfänglichen Schwierigkeiten wird ein Holzspeer hergestellt. Der Streamer wird von einem Zombie verfolgt und kritisiert, dass er anstatt sich zu verteidigen, einen Rucksack aufgehoben hat. Er isst Aloe Vera und findet eine Bankkarte. Es wird ein Brunnen entdeckt und die Inklusion im Spiel gelobt. Es werden neue Twitch-Drops und Outfits erwähnt. Der Streamer lässt sich von einem Mitspieler allein und sucht nach Steinen. Es wird ein Server-Neustart angekündigt, der neuen Loot verspricht. Der Streamer findet einen Rock und begibt sich zum Hafen, um ein Boot zu finden.
Erkundung der Spielwelt und Begegnungen
02:49:33Es wird versucht, den Radio-Modus zu aktivieren. Der Streamer isst Aloe Vera und erreicht einen verlassenen Flughafen mit einem Saloon, wo er handeln kann. Er benötigt Ruhmespunkte und stellt fest, dass der Ort bereits geplündert wurde. Es werden Streichhölzer und ein Küchenmesser gefunden, sowie Schießpulver und eine Nylonschnur. Der Streamer plant, einen Rucksack zu bauen und fragt nach Lappen. Er findet einen Holzpfeil und interagiert mit anderen Spielern, die jedoch nicht sehr gesprächig sind. Der Streamer erhält Pastinake und eine Flasche Wasser von einem anderen Spieler und versucht, diese zu einem Bündel zu schnüren. Er findet die Einblendung "keine Gegenstände gefunden" als störend. Es wird ein Ledergürtel gefunden, für den Lappen und Seil benötigt werden. Der Streamer baut einen Krischer und plant, einen Bogen zu bauen. Er zerreißt sein Unterhemd zu Lappen und stellt den Penisslider auf Maximum.
Item-Herstellung, Ausrüstung und Tod
02:57:56Es werden weitere Items hergestellt, darunter ein Rucksack und ein Bogen. Es wird diskutiert, was mit dem letzten Update ins Spiel kam, einschließlich neuer Vegetation und NPCs. Der Streamer stellt fest, dass er 10 Seile hat und Lappen benötigt, um weitere Ausrüstung herzustellen. Er zerreißt seine Socken und Hemden, um an Lappen zu gelangen. Es wird ein improvisierter Granatenwerfer in Betracht gezogen, aber stattdessen ein Bogen gebaut. Es werden Holzpfeile hergestellt und ein Köcher benötigt. Der Streamer sucht nach Lappen, um den Köcher zu bauen und zerreißt dafür seine Boxershorts. Es wird überlegt, wo man im Spiel hingehen soll und ein Messer gecraftet. Der Streamer dreht sich zu oft um und verliert seine Crafting-Station aus den Augen. Er sucht nach Lappen und stellt fest, dass die Drops aktiv sein sollten. Der Streamer trägt einen roten Anorak, einen Mini-Rock und weiße Strümpfhosen. Er entdeckt ein kaputtes Boot und erwägt, es zu nutzen. Der Streamer wird von einem NPC mit einer doppelläufigen Schrotflinte erschossen.
Neuer Versuch und Fahrzeugsuche
03:11:03Nach dem Tod durch einen bewaffneten NPC startet der Streamer einen neuen Versuch. Er findet eine Kettensäge und konzentriert sich darauf, ein Messer und einen Speer herzustellen. Es wird ein massiver Wind bemerkt. Der Streamer entdeckt einen Traktor und versucht, ihn zu erreichen. Er stellt fest, dass der Traktor keinen Fahrersitz hat und er im Stehen fahren müsste. Es werden eine Jacke und Cowboystiefel gefunden. Der Streamer befindet sich auf der Dr. Tuttman Bridge und nimmt den Holzsperr mit. Er überlegt, ob man den Speer werfen kann. Es werden Streichhölzer und Feigensamen gefunden. Der Streamer findet eine Hippie-Hose. Es wird festgestellt, dass dem Traktor der Fahrersitz fehlt. Der Bogen wird mit einem gefundenen Werkzeugkoffer repariert.
Erkundung und Item-Management
03:18:39Der Streamer findet etwas, das fahrbar ist, aber keine Räder hat. Er entdeckt eine Niedenjacke, eine Hippiehose und einen bunten Schulranzen. Er isst etwas und befindet sich fast in der Mitte von A0. Es wird eine ATM gefunden. Der Streamer fragt sich, ob man von Safe Zone zu Safe Zone reisen kann. Es wird ein Lederrucksack gefunden. Es wird über Scum mit Mods diskutiert. Der Streamer hat viele Lappen und überlegt, in eine Bank einzubrechen. Er isst eine ganze Dose Mayonnaise. Es wird eine weitere Hippiehose gefunden. Der Streamer stellt fest, dass alle Brunnen leer sind. Er trägt drei Rucksäcke, eine Kettensäge und einen Baseballschläger. Er überlegt, aus dem Fluss zu trinken. Es werden Steine und ein Messer benötigt. Der Streamer stellt einen Lappenbündel her und braucht einen langen Holzstock und Seile. Er entdeckt eine Wasserfläche.
Ausrüstung, Crafting und kubanische Zigarre
03:22:48Es wird diskutiert, ob Server-Admins Wasserflächen deaktivieren können. Der Streamer findet Sellerie. Er befindet sich in A2 und plant, nach A1 zu laufen. Er baut eine Axt und verlässt den Ort. Der Streamer erinnert sich an eine kubanische Zigarre und geht zurück, um sie zu holen. Er findet auch Diesel für seine Kettensäge. Es wird betont, dass es sich um eine kubanische Zigarre handelt. Der Streamer baut einen Bogen und Holzpfeile. Er sucht nach Maden und Bärlauch. Es wird ein Bärlauchpesto erwähnt. Der Streamer erklärt seinen Sitz und es wird über Mazda-Fahrer gesprochen.
Erkundung und Ressourcenbeschaffung in Scum
03:29:29Die Erkundung der Spielwelt steht im Vordergrund, wobei der Fokus auf der Suche nach Ressourcen und der Interaktion mit der Umgebung liegt. Es werden verschiedene Orte erkundet, darunter eine Küche, ein Schwimmbad und ein Supermarkt. Dabei werden nützliche Gegenstände wie ein CD-Player, ein Schwimmbad (als transportables Objekt), verschiedene Nahrungsmittel (Knoblauch, Pilze, Aloe Vera, Datteln, Feigen, Konserven, Blaubeeren, Weintrauben, Sardinen, Kartoffeln, Kohl, rote Beete, Pflanzenöl, Pasta) und Werkzeuge gefunden. Es gibt Probleme mit Durst und Hunger, was die Suche nach Wasser und Nahrungsmitteln priorisiert. Es werden verschiedene Strategien zur Ressourcenbeschaffung angewendet, darunter das Plündern von Gebäuden und das Ernten von Kakteen. Die Schwierigkeit, grundlegende Bedürfnisse wie Trinken zu befriedigen, wird thematisiert, ebenso wie die Komplexität des Spiels, die dazu führt, dass man nach längerer Inaktivität vieles vergisst. Die Interaktion mit der Spielwelt beinhaltet auch das Craften von Gegenständen, wie einem Speer mit Metallspitze, und den Umgang mit gefundenen Objekten, wie dem Versuch, eine Thunfischkonserve ohne Dosenöffner zu öffnen. Es wird ein Traktor gefunden, dem jedoch ein Fahrersitz fehlt, was die Suche nach einem solchen erforderlich macht.
Interaktion mit der Spielwelt und Raid Ankündigung
03:38:31Die Navigation durch die Spielwelt wird durch die Entdeckung von Orientierungspunkten wie einer Brücke, einem Bunker und verschiedenen Städten erschwert. Es gibt Schwierigkeiten bei der Bedienung des Inventars und der Nutzung von Gegenständen. Spieler begegnen Feinden, darunter Zombies und Banditen, und es kommt zu Kämpfen, bei denen verschiedene Waffen eingesetzt werden. Die taktische Ausrüstung der Gegner wird kommentiert. Es wird ein Auto gefunden, das jedoch nicht fahrbereit ist. Der Spieler äußert Frustration über den Zustand des Spiels, einschließlich Bugs und Schwierigkeiten bei der Steuerung. Es wird ein Raid angekündigt, was zu einem humorvollen Kommentar über die Unwissenheit der Spieler führt. Es wird überlegt, wie man eine Fackel bauen kann, um die Sicht in der Dunkelheit zu verbessern. Es wird ein neuer Mauspad erwähnt. Die Schwierigkeit, grundlegende Bedürfnisse wie Trinken zu befriedigen, wird thematisiert, ebenso wie die Komplexität des Spiels, die dazu führt, dass man nach längerer Inaktivität vieles vergisst.
Teamarbeit, Herausforderungen und Loot-Suche
03:55:44Die Teamarbeit mit einem anderen Spieler, Toro, wird erwähnt, wobei es um die Koordination der Positionen und die Planung des weiteren Vorgehens geht. Es gibt Probleme mit dem Team-Interface. Es wird überlegt, ob man sich in eine Gruppe einladen soll. Es wird über die geringe Anzahl von Zombies im Spiel diskutiert. Die Suche nach Loot und Ressourcen geht weiter, wobei der Fokus auf Waffen, Munition und Ausrüstung liegt. Es werden verschiedene Orte erkundet, darunter eine Polizeistation und eine Sardinenlagerhalle. Es gibt Schwierigkeiten beim Öffnen von verschlossenen Türen und Behältern. Es wird überlegt, wie man H-Klammern und einen Schraubendreher finden kann, um Schlösser zu knacken. Es wird überlegt, ob man Sprengstoff einsetzen könnte, um verschlossene Bereiche zu öffnen. Es werden verschiedene Strategien zur Verbesserung der Ausrüstung und der Überlebenschancen diskutiert. Die Bedeutung von Nahrung und Wasser wird betont, und es wird nach Möglichkeiten gesucht, den Hunger zu stillen und den Durst zu löschen. Es wird überlegt, welche Gegenstände man mitnehmen und welche man fallen lassen soll, um Platz im Inventar zu schaffen. Es gibt Probleme mit dem Inventar-Management und der Bedienung des Spiels.
Fackelbau, Serverprobleme und Stream-Ende
04:21:13Es gibt Probleme beim Bau einer Fackel, um die Sicht in der Dunkelheit zu verbessern. Es werden verschiedene Materialien und Werkzeuge gesucht, um die Fackel herzustellen. Es wird überlegt, wie man die Fackel anzünden kann, da die Streichhölzer und das Feuerzeug verbraucht sind. Es werden verschiedene Optionen zur Verbesserung der Sicht in der Nacht diskutiert. Es werden die Namen in den Einstellungen angepasst, um die Spieler besser erkennen zu können. Es wird ein Feuerbohrer gebaut. Es gibt technische Probleme mit dem Spiel, darunter Verbindungsverluste zum Server. Es wird angekündigt, dass das Spiel im aktuellen Rabattmodus ist und am 31. mit dem Abenteuer fortgefahren wird. Es wird erwähnt, dass es einen Patch für das Spiel gibt. Es wird angekündigt, dass der Stream beendet wird und dass der Streamer später am Abend Battlefield Labs spielen wird. Es wird sich für das Zuschauen und den Support bedankt und ein schönes Wochenende gewünscht.