HALLO ICH HABE GUTE LAUNE! ♡ patreon !aldigaming

lostkittn berichtet: Neuer Trainingsplan, Selbstliebe und Geburtstags-Streams

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Neuer Trainingsplan und positive Körpererfahrung

00:17:49

Es wird von einem neuen Trainingsplan berichtet und wie fleißig man im Fitnessstudio war. Der Körper fühlt sich gut an, die Haut strahlt und man fühlt sich unbesiegbar. Es wird erwähnt, dass man ein 'Gym Girl' mit einem Trainingsplan geworden ist und der Körper sich gut anfühlt. Es wird auch darüber gesprochen, dass die Ergebnisse der Messung im Fitnessstudio positiv waren, mit mehr Muskeln im Rumpfbereich und weniger in den Beinen. Es wurde ein Trainingsplan erstellt, der auf den Messungen und persönlichen Wünschen basiert, einschließlich Ganzkörperübungen und Kursen. Die Beratung im Fitnessstudio wurde als sehr gut empfunden, mit viel Aufmerksamkeit für die richtige Ausführung der Übungen. Es wird die Freude am Training betont und die Motivation, etwas für sich selbst zu tun.

Aussagen zum Fitnessstudio und neue Sub-Alerts

00:25:32

Es wird sich nicht zum Studio geäußert, in dem trainiert wird, aber es wird betont, dass es Spaß macht. Es wird über die Disziplin und das gezielte Muskeltraining gesprochen, das jetzt im Fokus steht. Es wird erwähnt, dass man gespannt auf die Interaktionen mit den neuen Sub-Alerts ist, obwohl es anfänglich auch negative Reaktionen gab. Es wird sich positiv über die Motivation durch das Umfeld geäußert, insbesondere durch die Vorbilder anderer Streamer, die ebenfalls Sport treiben. Es wird die Wichtigkeit betont, dass das Training Spaß macht und nicht als Arbeit empfunden wird. Es wird erwähnt, dass die Übungen aus der Komfortzone heraustreten und das als positiv empfunden wird.

Selbstliebe und Trainingserfahrungen

00:39:24

Es wird über die Bedeutung von Selbstliebe gesprochen und warum es in Deutschland oft negativ behaftet ist, sich selbst zu loben. Die positiven Gefühle nach dem Training werden betont und wie wichtig es ist, diese Momente bewusst wahrzunehmen und stolz darauf zu sein. Es wird über die Trainingserfahrungen gesprochen, einschließlich der Beinpresse und Lunches mit Gewichten. Es wird erwähnt, dass man sich im Spiegel betrachtet und sich in sich selbst verliebt hat, insbesondere wegen des frischen Aussehens und des Outfits. Es wird auch über die Notwendigkeit von Dehnübungen nach dem Training gesprochen, um die trainierten Körperpartien zu dehnen. Es wird gesagt, dass Selbstliebe nichts mit Selbstverliebtheit zutun hat.

Geburtstagspläne und Community-Aktivitäten

01:03:20

Es wird angekündigt, dass es zum Geburtstag zwei zwölfstündige Streams geben wird, gefolgt von einer Geburtstagsparty am Montag. Am Dienstag wird es einen weiteren Livestream geben, dessen Uhrzeit noch nicht feststeht. Am Freitag, dem Tag der Deutschen Einheit, wird es keinen freien Tag geben, sondern ebenfalls einen Stream. Es werden verschiedene Aktivitäten für die Streams geplant, darunter Games, React-Formate, gemeinsames Kochen und Community-Spiele wie Anime Crossing und Fall Guys. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, Dark Souls 3 weiterzuspielen. Es wird eine Verlosungsbox für die Community geben und es werden neue Autogrammkarten auf den Polaris geben. Es wird auch ein Shooting für neue Autogrammkarten geplant, um süße Motive zu erstellen.

Holy Adventskalender Ankündigung

01:11:10

Es wird die Verfügbarkeit der Holy Adventskalender angekündigt, für die mit dem Code 'Kitten' 10% gespart werden können. Es wird betont, dass die Adventskalender limitiert sind und schnell ausverkauft sein könnten. Es werden die verschiedenen Adventskalender vorgestellt, darunter ein großer Turm Adventskalender mit besonderen Specials. Es wird spekuliert, welche Produkte sich in den Adventskalendern befinden könnten, einschließlich eines limitierten Shakers. Es wird empfohlen, schnell zuzuschlagen, da die Adventskalender in der Vergangenheit innerhalb von vier Tagen ausverkauft waren. Es wird erwähnt, dass die Adventskalender im November ankommen und man bis dahin entspannt sparen kann. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, das gesparte Geld für Alerts im Stream auszugeben.

Placement Vergütung und GeoGuessr

01:17:51

Es wird erklärt, dass die Vergütung für Placements unterschiedlich sein kann, entweder prozentual über Affiliate-Codes oder als Festbetrag. Es gibt auch gemischte Modelle, die einen Festbetrag und Affiliate-Einnahmen kombinieren. Die Einnahmen durch Holy werden als gerecht und zufriedenstellend beschrieben, da die Produkte gerne genutzt werden. Es wird angekündigt, dass vor dem Bonjova-Event noch GeoGuessr gespielt wird, um sich warmzuspielen. Es wird überlegt, ob vorher noch etwas gegessen werden soll, da das Event bis 21 Uhr dauert. Es wird beschlossen, dass GeoGuessr eine gute Idee ist, um die Zeit bis zum Event zu überbrücken.

Geoguessr Session Vorbereitung und Spielstart

01:32:37

Es wird besprochen, wie das Bild für den Stream angepasst wird, um ein sauberes Aussehen zu gewährleisten. Es wird auf frühere Ruckelprobleme hingewiesen, die nun behoben wurden. Die Spielmodi Singleplayer und klassische Karten werden erwähnt. Die Streamerin äußert sich unsicher über die Wahl der Karte und entscheidet sich für die Weltkarte. Es wird überlegt, ob mit oder ohne 'Moving' gespielt werden soll, wobei die Entscheidung auf 'mit Moving' fällt. Zu Beginn einer Geoguessr Runde wird festgestellt, dass die Gegend trocken aussieht und japanische Schriftzeichen entdeckt werden, was auf Japan hindeutet. Es wird auf Linksverkehr hingewiesen und die Möglichkeit erwähnt, dass Mods bald Kommentare abgeben können. Die Streamerin sucht nach der Zeitanzeige im Spiel und versucht, den Standort Hashimoto zu finden, wobei sie die Schwierigkeit betont, die Weltkarte zu navigieren, da diese nicht an Ort und Stelle bleibt.

GeoGuessr

01:34:58
GeoGuessr

Rätselraten und Ländererkennung in Geoguessr

01:40:40

Es wird über das Aussehen eines Ortes gerätselt, der mit Blumen und Mustern sehr deutsch wirkt, wobei der Chat zur Teilnahme aufgefordert wird. Einige Zuschauer vermuten aufgrund bestimmter Muster und gelber Elemente die USA oder Kanada. Die Streamerin tendiert jedoch zu Deutschland. Es wird ein Briefkasten mit einem typisch amerikanischen Design identifiziert, was die Vermutung USA verstärkt. Es wird überlegt, ob es sich um eine ländliche Gegend handelt und wie groß Amerika ist. Durch das Entdecken von Solarpanels wird Amerika ausgeschlossen. Der Fokus richtet sich auf gelbe Schilder und die Frage, ob diese in Amerika üblich sind, was zur Überlegung führt, ob es sich um England handeln könnte. Es wird festgestellt, dass Linksverkehr herrscht, was die These England unterstützt. Die Analyse von Flaggen und Straßennamen gestaltet sich schwierig, was zu Spekulationen über Mexiko führt.

Kontinentale Verwirrung und Sprachliche Hinweise

02:03:14

Es wird festgestellt, dass Rechtsverkehr herrscht und spekuliert, dass es sich um kein europäisches Land handelt. Es wird versucht, anhand von Autozeichen und der Landschaft den Kontinent zu bestimmen. Die Sprache CMD wird als Hinweis betrachtet, und es wird überlegt, ob man sich in Rumänien befindet. Durch das Betrachten von Büschen und Landschaft wird die Ukraine in Betracht gezogen. Es wird überlegt, wie man Länder anhand von Browser-Endungen erkennen kann. Gelbe Schilder und Linksverkehr deuten auf Großbritannien hin. Durch den Fund von '.co.uk' wird die Vermutung bestätigt. Es wird überlegt, ob es sich um ein warmes Land handelt, möglicherweise Spanien oder Portugal, was aber aufgrund der Sprache verworfen wird. Griechische Buchstaben auf einer Bushaltestelle identifizieren Griechenland als Standort. Es wird überlegt, ob Wasser in der Nähe ist und die Landschaft bergig ist.

Von Afrika bis Amerika: Eine Reise durch Kontinente

02:19:35

Es wird festgestellt, dass Linksverkehr herrscht, aber helle Schilder vorhanden sind. Es wird gerätselt, wo überall Linksverkehr herrscht. Der Fund einer 'Farm School' und die Frage nach vietnamesischem Essen deuten auf einen unbekannten Ort hin. Es wird überlegt, wo Linksverkehr herrscht, um den Standort einzugrenzen. Die Landschaft ist bewachsen und warm, was zu Spekulationen über Australien oder Afrika führt. Es wird festgestellt, dass Nordafrika und Zentralafrika keinen Linksverkehr haben, sondern nur der Süden. Häuser im amerikanischen Stil und Rechtsverkehr lassen auf die USA schließen. Ein 'Fire Department' Schild wird entdeckt. Die Sonne steht im Süden, was auf die Nordhalbkugel schließen lässt. Es wird überlegt, ob man sich in Kanada befindet, da eine amerikanische Flagge gesehen wurde.

Nervosität vor dem Turnier und Strategieüberlegungen

02:37:59

Die Streamerin kündigt an, dass sie kurz auf die Toilette geht und sich danach wieder dem Spiel widmen wird. Sie äußert Nervosität bezüglich des bevorstehenden Turniers und erwähnt, dass sie in einer Gruppe mit Franzi, Karriakitten und Baso ist. Es wird klargestellt, dass sie gegeneinander antreten und es sich um eine Vorauswahl für das Finale handelt. Die Streamerin erinnert sich daran, dass das Erkennen des Landes schon viel wert ist, besonders wenn es nicht so groß ist. Sie reflektiert über ihre bisherigen Erfahrungen mit Geoguessr und stellt fest, dass es mit zunehmender Übung leichter fällt, bestimmte Dinge auszuschließen und zu erkennen. Sie betont, dass es manchmal auch Glückssache ist, besonders wenn man sich in unbekanntem Gebiet befindet. Die Streamerin hebt hervor, wie hilfreich es ist, Sprachen oder E-Mail-Adressen zu erkennen, um den Standort einzugrenzen.

Just Chatting

02:41:11
Just Chatting

Geoguessr Turnier Vorbereitung und Ablauf

02:59:17

Die Streamerin bereitet sich auf das Geoguessr-Turnier vor, das von Leon von Bonjiva moderiert wird. Sie wird gegen Smash Lunatic, Carrier Kitten und Basu antreten. Die besten zwei Teilnehmer qualifizieren sich für das Finale am Sonntag. Es wird erklärt, dass jeder Teilnehmer einmal gegen jeden aus seiner Gruppe in einem Best of 3 spielt. Die Streamerin äußert Überraschung darüber, dass sie während des Spiels beobachtet wird. Leon erklärt, dass er die Spiele verfolgt und sich Paarungen heraussucht, um jeden Teilnehmer mindestens einmal zu sehen. Die Paarungen für die erste Runde werden bekannt gegeben: Franzi gegen Baso und Kim gegen Los Kitten. Es wird betont, dass das Turnier nicht zu ernst genommen werden soll und es um Spaß geht. Die Streamerin wird aufgefordert, die Lobby-Einstellungen zu überprüfen und den Link im GeoCup-Chat zu posten. Die maximale Rundenzeit wird auf drei Minuten festgelegt, um den Zeitdruck zu minimieren. Es wird vereinbart, dass die Twitch-Chats während des Spiels ignoriert werden, um Hilfe von Zuschauern zu vermeiden.

GeoGuessr

03:09:17
GeoGuessr

Geoguessr: Thailand und weitere Vermutungen

03:13:20

Es beginnt mit der Diskussion, ob ein gezeigtes Bild thailändisch sein könnte, basierend auf dem Aussehen eines Buddhas und der Schrift. Es wird spekuliert, wo genau in Thailand man sich befinden könnte, da es sehr ländlich aussieht. Nach der Auflösung stellt sich heraus, dass es tatsächlich Thailand war. Anschließend wird überlegt, ob der nächste Ort Russland oder die Ukraine sein könnte, wobei ein Ortsschild keine eindeutigen Hinweise liefert. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels gesprochen und darüber, wie man sich von einer italienischen Flagge (die möglicherweise brasilianisch war) in die Irre führen ließ. Die nächste Szene führt zur Verwirrung über den aktuellen Standort, wobei Spanien aufgrund von Sprachhinweisen in Betracht gezogen wird, Telefonzellen werden als Anhaltspunkte genutzt. Es wird überlegt, ob es sich um Portugal handeln könnte, bevor man sich für Spanien entscheidet.

Verwirrung und neue Hinweise bei Geoguessr

03:22:39

Es wird festgestellt, dass Rechtsverkehr herrscht, aber der genaue Ort bleibt unklar. Mexiko wird als möglicher Standort genannt, bevor Schilder auftauchen, die jedoch auch nicht sofort Klarheit bringen. Es folgt die Überlegung, ob es sich um Indien handeln könnte, was aber aufgrund von Kleidung und Sprache verworfen wird. Stattdessen wird überlegt, ob es sich um Syrien handeln könnte. Nach einer Phase der Ziellosigkeit auf einer langen Straße wird Amerika als zufälliger Ort gewählt, in der Hoffnung, an der Road 66 zu sein. Die Niederlande werden aufgrund gelber Autoschilder und des Gefühls, dass es holländisch aussieht, in Betracht gezogen. Es wird spekuliert, ob man sich in der Nähe von Amsterdam oder Rotterdam befindet, wo die TwitchCon stattfand. Trotzdem bleibt der genaue Standort unklar, und es wird überlegt, ob es auch Deutschland sein könnte.

Wild Guesses und kulinarische Ablenkungen im Geoguessr-Spiel

03:31:27

Es wird überlegt, ob man sich in Island befinden könnte, basierend auf einem Gefühl und einem schrägen "T" im Landschaftsbild, obwohl auch Schweden oder Norwegen in Betracht gezogen werden. Die spärliche Vegetation könnte für Island sprechen. Nach einem "Wild Guess" stellt sich heraus, dass es Serbien war. Es wird der Chat kurz ignoriert, um sich nicht ablenken zu lassen. Nach einer Runde in Frankreich, die erfolgreich war, beginnt eine neue Runde, in der die Orientierung schwerfällt. Es wird überlegt, ob Linksverkehr herrscht und Südafrika in Frage kommt. Schließlich wird Sri Lanka aufgrund der Schrift ausgeschlossen. Spanien wird aufgrund von Sprachhinweisen wieder in Betracht gezogen, bevor es nach Mexiko geht. Gelbe Tonnen in Deutschland stiften Verwirrung, bis ein Schild zeigt, dass es nicht Deutschland ist. Es wird überlegt, ob es Italien sein könnte, bevor es Rumänien ist.

Verzweifelte Ortssuche und erratene Länder

03:49:56

Ein Schild mit "Krakra" wird entdeckt, aber der Standort bleibt rätselhaft. Es wird überlegt, ob man sich in Europa oder Afrika befindet, bevor die USA oder Kanada in Betracht gezogen werden. Nach langer Suche wird ein Schild mit "Longo vehiculo" entdeckt, was auf Mexiko hindeuten könnte. Nach weiteren Hinweisen wird Guatemala als der tatsächliche Ort entlarvt. In der nächsten Runde wird überlegt, ob es Brasilien sein könnte, bevor ein Punkt "gob.pe" auf Peru hinweist. Blaue Schilder verstärken die Verwirrung. Nach einer knappen Entscheidung stellt sich heraus, dass es Peru war. In einer neuen Runde wird überlegt, ob es sich um ein LARP-Setting handeln könnte, bevor Bosch Automotive entdeckt wird. Trotzdem bleibt der Standort unklar. Es wird überlegt, ob es die Niederlande sein könnte, bevor Deutschland in Betracht gezogen wird. Birken werden als Hinweis auf Deutschland interpretiert, aber ein Schild zeigt, dass es nicht Deutschland ist. Stattdessen wird überlegt, ob es Dänemark sein könnte.

GeoGuessr-Erfahrungen und Herausforderungen

04:37:00

Die Session begann mit GeoGuessr-Runden, in denen es darum ging, Orte anhand von Hinweisen wie Schriftarten, Landschaft und Schildern zu erraten. Es wurden Strategien wie das Erkennen von Schriftarten und das Zoomen in Karten diskutiert, um Anhaltspunkte zu finden. Eine Runde führte zu Thailand, was durch Kenntnisse des thailändischen Buddha und der Schriftzeichen offensichtlich war. Die Schwierigkeit des Spiels wurde betont, insbesondere das Schwitzen und die Notwendigkeit, Eselsbrücken zu bauen. Trotzdem gab es auch Momente der Nähe, in denen die Teilnehmer oft in derselben Stadt oder nebeneinander landeten. Die Herausforderungen, mit denen man konfrontiert war, führten dazu, dass ein Nagel vor Stress abbrach, was die Intensität des Spiels verdeutlichte. Trotz der Schwierigkeiten wurde der Spaß am Spiel und die Freude am Hirnjogging betont, auch wenn die Auseinandersetzung mit unbekannten Orten manchmal überwältigend war. Es wurden verschiedene Orte in Betracht gezogen, von Island bis Mexiko, aber oft war es schwierig, eindeutige Hinweise zu finden.

Diskussionen und Entscheidungen im Team

04:45:41

Es gab eine Situation, in der Franzi und Kim so viele Subs erhielten, dass sie ihr Spiel pausieren mussten. Aufgrund der zeitlichen Einschränkungen wurde vorgeschlagen, dass die laufende Runde an Franzi geht, da sie ohnehin führte. Diese Entscheidung wurde getroffen, um den Zeitplan einzuhalten, insbesondere im Hinblick auf Linda. Es wurde auch über die Teilnahme am Finale am Sonntag diskutiert, wobei es einige terminliche Schwierigkeiten gab. Es wurde angedeutet, dass Lost Kitten einspringen könnte, falls Franzi und Kim nicht können. Baselos hatte bisher zwei Mal gewonnen. Es wurde beschlossen, die dritte Runde trotzdem auszuspielen, um zu sehen, wie sich die Situation entwickelt. Smash und Lost Kitten sollten gegeneinander antreten, ebenso wie Baso und Kaliakitten. Es gab technische Vorbereitungen für die nächste Runde, inklusive der Erstellung einer Lobby und der Anpassung der Einstellungen. Die maximale Rundenzeit wurde auf drei Minuten festgelegt.

Analyse der GeoGuessr-Runden und Strategien

05:21:37

Nach den Spielrunden wurden die Ergebnisse und Strategien analysiert. Franzi wurde offiziell zur Siegerin erklärt, wobei die Schwierigkeiten und Zufälle während des Spiels hervorgehoben wurden. Es gab Diskussionen über die zufällige Platzierung in Wäldern und die wechselnde Stimmung während der Slides. Baso hatte Dänemark gefunden, während Kim in Schweden war. Es wurde festgestellt, dass Kaufland nicht in Polen, sondern in Deutschland liegt. Es wurden Tipps und Tricks ausgetauscht, wie man die Sonne zur Orientierung nutzt und auf die Farbe der Dächer achtet. Es wurde auch über die Bedeutung von lokalen Hinweisen wie Flaggen und Verkehrsschildern gesprochen. Die Schwierigkeit, sich viele Details zu merken und diese nicht durcheinanderzubringen, wurde betont. Es wurde auch erwähnt, dass Mazat beim GHG Cup gelernt hat. Am Ende wurde Baso zur amtierenden Champions-Win gekürt, gefolgt von Franzi und Lost Kitten.

Just Chatting

05:23:24
Just Chatting

Ankündigungen, Danksagungen und Pläne für die Zukunft

05:43:27

Es wurde angekündigt, dass am nächsten Tag um 10 Uhr ein 12-Stunden-Stream stattfinden wird, ebenso wie am Sonntag. Es wurden neue Alerts vorgestellt, die zufällige Boni bei Sub-Gifts auslösen. Es gab auch eine Diskussion darüber, ob man Sub-Leute spielen soll, um die neuen Alerts zu testen. Es wurde betont, wie unangenehm es ist, ohne Chat zu streamen, da die Interaktion und das Feedback fehlen. Es wurde die Wertschätzung für die Unterstützung und das Anfeuern im Chat ausgedrückt, auch wenn dieser während des Spiels ausgeschaltet war. Es wurde die Freude über die Teilnahme an den von Leon organisierten Events betont, da diese immer mit viel Liebe und guter Moderation gestaltet sind. Es wurde auch erwähnt, dass es bei Let's Playern, die ohne direktes Feedback aufnehmen, noch schwieriger ist. Zum Schluss wurde sich für die Unterstützung bedankt und auf den Stream von Leon verwiesen, wo die nächsten Aktionen stattfinden werden.