4 JAHRE TWITCHathon [Tag 8] ♡ patreon !aldigaming !civ7
Vier Jahre 'lostkittn': Von Frisuren-Challenges bis Monster Hunter Wilds
![4 JAHRE TWITCHathon [Tag 8] ♡ patreon...](/static/thumb/video/losukx6e-480p.avif)
lostkittn zelebriert vier Jahre mit einer bunten Mischung aus 'Just Chatting', 'Monster Hunter Wilds' und 'Edna & Harvey: The Breakout'. Highlights sind eine missglückte Frisur-Challenge, der Kampf mit Allergien, die Auseinandersetzung mit einem Tentakel-Boss in 'Monster Hunter Wilds', Katzen-Content und humorvolle Momente mit 'Edna & Harvey'.
Streamstart und technische Herausforderungen
00:00:00Der Stream beginnt mit anfänglichen technischen Schwierigkeiten bei Monster Hunter, insbesondere Rucklern beim Start des Spiels. Es wird vermutet, dass dies an der Kombination von Steam und Epic Games liegen könnte. Die Streamerin testet verschiedene Einstellungen, um die Performance zu verbessern, einschließlich der Priorität von OBS im Task-Manager. Trotz einiger anfänglicher Ruckler scheint das Spiel für die Zuschauer flüssig zu laufen. Die Streamerin äußert sich kritisch über die Optik von Monster Hunter auf dem PC und vermutet Optimierungsprobleme im Vergleich zu Konsolenversionen. Es wird kurz diskutiert, ob der PC-On-Stream neu aufgesetzt werden soll, aber dies wird aufgrund des laufenden ERA-Setups verworfen. Der Chat wird aufgefordert, animierte Emotes zu spammen, um die Performance visuell zu testen. Die Streamerin gibt OBS eine höhere Priorität, um die CPU-Auslastung zu optimieren. Trotzdem bleibt das Verhalten des Spiels gleich, aber es scheint flüssig zu laufen. Abschließend wird festgestellt, dass das Spiel zwar spielbar ist, aber grafisch nicht überzeugt.
Morgenstimmung und Katzen-Content
00:15:37Nach einer kurzen Morgenbegrüßung des Chats wechselt der Fokus auf Katzen-Content. Die Streamerin kommentiert das Verhalten ihrer Katzen Bubbles und Happy und deren Vorlieben für Kartons und Waschbecken. Es wird über die unterschiedlichen Farben der Katzen im Sonnenlicht gesprochen und ein Bild vom Vortag erwähnt, das dies verdeutlicht. Der Chat beteiligt sich aktiv mit Kommentaren und Anekdoten über ihre eigenen Katzen. Es folgt eine kurze Diskussion über die Sabberneigung von Happy und die damit verbundenen Unannehmlichkeiten. Die Streamerin kündigt an, dass im Hintergrund noch Katzensachen fertig gebaut werden müssen. Der Chat wird aufgefordert, Vorschläge für eine lustige Frisur einzureichen, die die Streamerin im Laufe des Streams tragen soll. Die Vorschläge sollen in einem Discord-Fotoalbum gesammelt werden, wobei die endgültige Entscheidung bei der Streamerin liegt. Es werden bereits einige verrückte Vorschläge diskutiert, darunter ein Irokesenschnitt und diverse Tierfrisuren.
Frisuren-Challenge und frühlingshafte Allergie
00:28:28Die Diskussion über die Frisuren-Challenge geht weiter, wobei unrealistische Vorschläge wie eine Erdbeerfrisur oder ein kompletter Zoo auf dem Kopf verworfen werden. Die Streamerin äußert Bedenken, dass der Zeitaufwand für manche Frisuren den restlichen Timer des Streams übersteigen könnte. Ein Schneemann-Frisurvorschlag wird als potenziell umsetzbar angesehen, da er mit Duttkissen und zusätzlichen Haarteilen realisiert werden könnte. Die Streamerin merkt an, dass der Frühling kommt und sie aufgrund von Allergien mit offenem Fenster geschlafen hat, was zu Problemen führt. Sie hat bereits eine Tablette genommen, muss aber wahrscheinlich abends noch eine weitere nehmen. Es wird kurz über das Wetter gesprochen, das plötzlich von kalten Temperaturen auf 18 Grad gestiegen ist. Die Streamerin beginnt mit ihrem normalen Make-up und bereitet sich auf die Umsetzung der Frisuren-Challenge vor. Sie zeigt sich wenig begeistert von den bisherigen Frisurenvorschlägen im Chat.
Vorbereitung auf die 'hässliche' Frisur
01:10:36Nach einer kurzen Unterbrechung kehrt die Streamerin zurück und begrüßt neue Zuschauer, die durch TikTok auf den Stream aufmerksam geworden sind. Sie kündigt an, dass sie sich heute eine sehr interessante, möglicherweise schreckliche Frisur machen wird. Es wird kurz über technische Probleme mit Firefox gesprochen. Die Streamerin betont, dass sie sich nur eine Frisur machen wird und keinen Haarschnitt. Sie hat sich bereits etwas ausgesucht, ist sich aber unsicher, ob sie es mit ihrer Haarlänge umsetzen kann. Die Streamerin holt ihr Glätteisen und andere Utensilien, um die Frisur zu gestalten. Sie äußert Bedenken, wie lange sie die Frisur tragen kann, falls sie Kopfschmerzen verursacht. Die Streamerin begrüßt die Zuschauer zu Tag 8 des Sabaton-Streams und erklärt, dass sie sich aufgrund des erreichten Ziels eine schreckliche Frisur machen wird. Sie zeigt ein Jugendfoto von sich und kündigt an, dass sie eine Abwandlung der Frisur auf dem Foto machen wird, da sie nicht die gleiche Haarlänge hat. Sie plant, Extensions zu verwenden, um die Frisur zu realisieren.
Umsetzung der Frisuren-Challenge mit Hindernissen
01:25:40Die Streamerin beginnt mit der Umsetzung der Frisur, indem sie Extensions einflechtet, um mehr Länge zu erzielen. Sie betont, dass es bei dieser Frisur nicht um Schönheit geht. Es wird kurz über einen frauenfeindlichen Kommentar im Chat gesprochen, und die Streamerin hofft, dass sich solche Vorfälle nicht wiederholen. Sie nimmt einen Haarstrunk in der Mitte des Kopfes, um eine Klopapierrolle als Basis für die Frisur zu befestigen. Die Streamerin hat Schwierigkeiten, die Haare um die Rolle zu wickeln und die vorderen Haare abzudecken. Sie befestigt die Rolle mit einer Klammer und beginnt, die Haare von unten nach oben um die Rolle zu legen. Die Streamerin äußert Frustration über die Schwierigkeit der Umsetzung. Sie erinnert sich daran, dass sie versprochen hat, drei Purzelbäume zu machen. Die Streamerin flechtet die Haare und äußert ihren Unmut über die gesamte Situation. Sie betont, dass sie dies alles für die Unterhaltung ihrer Zuschauer tut. Ihr Partner Mori kommt hinzu und kommentiert die Frisur, die bereits jetzt wild aussieht. Er schlägt vor, noch weitere Toilettenpapierrollen für Hörner zu verwenden, was die Streamerin ablehnt.
Fertigstellung der Frisur und abschließende Kommentare
01:48:18Die Streamerin setzt die Fertigstellung der Frisur fort und befestigt geflochtene Strähnen. Sie vergleicht die Frisur mit etwas aus einem Star Wars Film, wie von Padme Amidala. Die Streamerin dreht und justiert die Frisur, um das gewünschte Aussehen zu erzielen. Sie äußert Zweifel, dass es in Monster Hunter eine vergleichbare Frisur gibt und würde sich wundern, wenn jemand diese Frisur wählen würde. Sie nimmt eine blaue Schleife und versucht, diese in die Frisur einzubinden. Die Streamerin zwirbelt einzelne Haarsträhnen und befestigt sie. Sie erklärt, dass die Idee für die Frisur von ihr kam und dass sie etwas Neues ausprobieren wollte. Die Streamerin holt sich ihren Spiegel, um die Frisur besser beurteilen zu können. Sie gibt der Frisur einen Namen und vergleicht sie mit einem Vogelnest. Die Streamerin lockt weitere Haarsträhnen und befestigt sie mit Spangen. Sie äußert erneut ihren Unmut über die Frisur und tauscht ihr Glätteisen aus. Die Streamerin befestigt weitere Haarsträhnen und ist fast fertig. Sie ist überrascht, dass der Chat die Frisur nicht peinlich findet und dass sie ihr sogar gut steht.
Vierjähriges Twitch-Jubiläum und Sabaton-Goal
02:06:03Es wird das vierjährige Jubiläum auf Twitch gefeiert, mit dem aktuellen Sabaton-Goal, eine 'peinliche Frisur' zu kreieren. Die Wahl fiel auf die Frisur des Mädchens aus dem Grinch-Film. Es wird gehofft, dass die Zuschauer zufrieden sind. Die Frisur wird als der 'krasseste und beste Content' bezeichnet, der wichtige Lektionen fürs Leben lehrt, wie beispielsweise das Einhalten von Versprechen. Es wird ein Hype Train gestartet und die Zuschauer werden aufgefordert, ihn ins Nirvana zu befördern. Es wird betont, dass dies die Art ist, wie der Lebensunterhalt verdient wird. Es wird die Begeisterung und Zufriedenheit mit dem erreichten Goal ausgedrückt, obwohl die Frisur als 'cringier' empfunden wird, wenn das Vergleichsbild entfernt wird. Trotz anfänglicher Bedenken wird die Frisur nun als 'sehr, sehr schön' empfunden und die Unfähigkeit, sie mit einem Headset angemessen zu präsentieren, bedauert.
Allergien, Frisur-Frust und Instagram-Ankündigung
02:14:10Es wird die Allergieproblematik angesprochen und die Frage aufgeworfen, warum die Frisur so früh am Tag gemacht wurde. Ein Smoothie mit Apfel, Bananen und Multivitaminsaft wird als 'interessant' beschrieben. Es wird angekündigt, dass auf Instagram ein Post zur Frisur erscheinen wird, mit dem Hinweis, dass man auf Twitch vorbeischauen soll, um diese 'wunderschöne Frisur' zu sehen, obwohl sie als 'absolut bescheuert' beschrieben wird. Es wird sich bei den Zuschauern des ARD für den Raid bedankt und die ungewöhnliche Erscheinung erklärt, die durch das Tagesgoal im Sabaton, nämlich eine 'dämliche Frisur', entstanden ist. Es wird auf den Film 'Grinch' verwiesen und die Zuschauer werden ermutigt, diesen zu schauen, falls sie ihn nicht kennen. Die Situation wird als 'unangenehm peinlich' beschrieben, aber gleichzeitig wird die Anwesenheit der Zuschauer begrüßt. Es wird erwähnt, dass man sich weiterhin mit Katzenstuff beschäftigen und Monster Hunter Wild spielen wird, sobald es wieder funktioniert.
Pläne für den Stream und Community-Interaktion
02:34:10Es wird betont, dass es an diesem Tag nicht nur um die Frisur geht, sondern auch darum, am Katzenstuff weiterzuarbeiten und Monster Hunter Wild zu spielen, sobald es wieder funktioniert. Es wird überlegt, was man abends noch Cooles machen könnte, wobei Community-bezogene Aktivitäten wie 'Würdest du eher'-Fragen oder Umfragen in Betracht gezogen werden. Gar dick phone wird aufgrund potenzieller Risiken für den Account ausgeschlossen. Es wird der Wunsch geäußert, etwas zu finden, bei dem sich jeder im Chat beteiligen kann. Marbles wird als zu stumpf abgelehnt. Es wird erwähnt, dass am Freitagabend ein Song Battle mit Anime-Musik geplant ist. Es wird betont, dass die Aktivität für alle im Chat zugänglich sein soll, im Gegensatz zu Spielen, die spezielle Software erfordern. Es wird der Wunsch nach mehr Chatting und Gesprächen geäußert, um die Interaktion mit der Community zu vertiefen.
Aldi-Kooperation, Community-Memes und Tagesplanung
03:05:16Es wird sich gefragt, ob Aldi die Partnerschaft aufgrund der aktuellen Situation in Frage stellt, insbesondere im Hinblick auf die entstandenen Memes. Es wird ein Meme gezeigt, das die aktuelle Situation aufgreift und die Frage aufwirft, ob Aldi Talk das Bild als Werbung nutzen sollte. Die Community wird für ihre Kreativität gelobt, aber gleichzeitig wird festgestellt, dass die Community nur 'Scheiße' mit dem Gesicht anstellt. Es wird sich gefragt, ob man mit der Frisur ein Catbang machen kann. Es wird sich an einen Weihnachtsfilm erinnert und überlegt, welches Highlight für den morgigen Tag geplant ist. Es wird ein Plan für den heutigen Tag erstellt, der das Fertigstellen der Katzenmöbel und das Spielen von Monster Hunter am späten Nachmittag beinhaltet. Es wird überlegt, was man abends noch Cooles machen könnte, wobei Community-bezogene Aktivitäten wie 'Würdest du eher'-Fragen oder Umfragen in Betracht gezogen werden. Gar dick phone wird aufgrund potenzieller Risiken ausgeschlossen.
Content-Strategie und Community-Interaktion
03:35:59Es wird hervorgehoben, wie TikTok, YouTube und Instagram dazu beitragen, Zuschauer auf den Twitch-Kanal zu lenken. Die positiven Rückmeldungen auf Reactions werden geschätzt, auch wenn dadurch andere Formate wie Weeks seltener werden. Es wird überlegt, wie man auf Instagram Viewerfragen sammeln und diese in Twitch-Streams beantworten kann, um daraus YouTube-Videos zu erstellen und so die eigene Persönlichkeit besser zu präsentieren. Die Streamerin spricht über die Bedeutung von Deep Talks, wie beispielsweise über ADHS, um eine persönlichere Verbindung zur Community aufzubauen. Es wird betont, dass es in Ordnung ist, im Chat passiv zu sein und die Unterhaltung einfach nur zu genießen, da die Hauptaufgabe darin besteht, die Zuschauer zu unterhalten und nicht umgekehrt. Die Alerts, die aus normalen Situationen entstanden sind, werden diskutiert. Es wird erwähnt, dass einige Alerts aus dem Spiel Edna und Harvey stammen und zu witzigen Momenten geführt haben.
Bedeutung einer positiven Chat-Dynamik und Umgang mit Kritik
03:47:30Die Streamerin betont, wie wichtig eine positive und respektvolle Chat-Atmosphäre ist, da viele Zuschauer die freundliche und liebevolle Art der Community hervorheben. Sie möchte diese Dynamik beibehalten, unabhängig von der zukünftigen Größe des Kanals. Es wird erklärt, dass sie lieber auf einzelne Zuschauer verzichtet, als die positive Chat-Dynamik zu gefährden. Die Streamerin spricht offen darüber, dass sie manchmal emotionaler reagiert als andere, aber es ihr wichtig ist, Probleme direkt anzusprechen, um sich nicht schlecht zu fühlen. Sie betont, dass es ihr lieber ist, ihre Meinung zu äußern, auch wenn sie dadurch als empfindlich wahrgenommen wird, anstatt ihre Gefühle zu unterdrücken. Der offene Umgang mit Emotionen wird als besser angesehen, als negative Gefühle anzustauen. Die Streamerin teilt Erfahrungen, in denen sie für ihre Art auf Twitch kritisiert wurde, insbesondere für ihre Lautstärke. Anfangs hat sie das verunsichert, aber mittlerweile steht sie zu ihrer Persönlichkeit und lässt sich nicht mehr von negativen Kommentaren beeinflussen. Sie betont, dass es in Ordnung ist, wenn jemand ihren Stream nicht mag, aber es unnötig ist, dies im Chat zu äußern, da es genügend andere Inhalte auf Twitch gibt.
Umgang mit Missverständnissen und Bedeutung von Authentizität
03:55:58Es wird hervorgehoben, dass Missverständnisse im Chat entspannt geklärt werden können und dass es wichtig ist, eine allgemeine Richtung vorzugeben, ohne einzelne Personen an den Pranger zu stellen. Die Streamerin spricht darüber, dass sie manchmal Nachrichten anders interpretiert und dies direkt anspricht, um Klarheit zu schaffen. Sie betont, dass es ihr wichtig ist, authentisch zu sein und ihre Emotionen zu zeigen, auch wenn sie dadurch als empfindlich wahrgenommen wird. Die Streamerin teilt Erfahrungen, in denen sie für ihre Art auf Twitch kritisiert wurde, insbesondere für ihre Lautstärke. Anfangs hat sie das verunsichert, aber mittlerweile steht sie zu ihrer Persönlichkeit und lässt sich nicht mehr von negativen Kommentaren beeinflussen. Sie betont, dass es in Ordnung ist, wenn jemand ihren Stream nicht mag, aber es unnötig ist, dies im Chat zu äußern, da es genügend andere Inhalte auf Twitch gibt. Die Streamerin betont, dass sie authentisch sein möchte und sich nicht verstellen will, nur um anderen zu gefallen. Sie ermutigt die Zuschauer, einfach weiterzuklicken, wenn ihnen der Inhalt nicht gefällt, anstatt negative Kommentare zu hinterlassen.
Planung neuer Emotes und Community-Interaktion auf Conventions
04:19:17Es wird angekündigt, dass neue Emotes für den Kanal in Auftrag gegeben werden sollen, da durch den Sabaton viele Sabourinos erreicht wurden und nun alle Twitch-Emotes freigeschaltet sind. Es gibt Pläne für animierte Emotes, Standard-Emotes und spezielle Emotes für Cheers. Die Community äußert den Wunsch nach einem animierten Emote, das das Schnüffeln darstellt. Die Streamerin erinnert sich an einen Running Gag von der Polaris, bei dem sie von Hasi immer wieder überrascht wurde. Es wird überlegt, ob die Streamerin auf der nächsten Convention von einem Zuschauer mit "Bitch" begrüßt werden darf. Die Streamerin spricht über ein Tattoo-Projekt und die Idee, ein Kitten-Emote in eine Wabe des Tattoos zu integrieren. Es wird darüber gescherzt, dass Mori auf Ebay verkauft wurde und die Streamerin überlegt, sich ein Kleidungsstück tätowieren zu lassen. Es wird erwähnt, dass die Streamerin bald einen Tattoo-Termin hat und sich den Arm fertig machen lassen möchte.
Tattoo-Pläne und kurze Toilettenpause
04:28:57Es wird überlegt, sich ein Tattoo stechen zu lassen. Es wird gescherzt, dass Mori gemobbt wird, aber auch selbst mobbt. Es folgt eine kurze Ankündigung einer Toilettenpause mit den Worten 'Ich bin gleich wieder da, ihr Würstchen. Ich muss kurz Lulu.'
Happy, die Katze und eine neue Frisur
04:34:01Die Katze Happy wird als unglaublich süß beschrieben, es wird erzählt, wie mit ihr gekuschelt wurde und sie fast vom Stuhl gefallen wäre. Die neue Frisur wird vorgestellt und als Trendsetter-Versuch angekündigt. Es wird nach dem Namen des Mädchens aus dem Grinch-Film gefragt und das Problem, dass etwas vergessen wurde, angesprochen. Die Frisur wird mit Poppy aus den Film-Trolls verglichen und es wird sich wunderschön gefühlt.
Monster Hunter Wilds funktioniert wieder und Tagesgoals
04:44:22Es wird angekündigt, dass Monster Hunter Wilds wieder funktioniert, nachdem es anfängliche Probleme gab. Die Lösung des Problems ist unklar, aber es wird vermutet, dass es mit Änderungen in den Einstellungen und der Priorität von OBS zusammenhängen könnte. Die spezielle Frisur ist ein Tagesgoal, da keine Subgoals gemacht wurden. Es wird über De Nouveau, eine Anti-Tamper-Software für PC-Ports, gesprochen, die möglicherweise die Leistung beeinträchtigt.
Planung für den Abend und Probleme mit Updates
04:49:23Es wird überlegt, ob Katzenmöbel gebaut werden oder eine Runde Monster Hunter Wilds gespielt wird. Es wird diskutiert, dass Updates die Performance unterschiedlich beeinflusst haben. Es wird über die Vielseitigkeit von Klopapier gescherzt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Monster Hunter Wilds mit oder ohne Queen Team gespielt wurde und beschlossen, es mit Team zu spielen. Es wird überlegt, ob Kopfhörer oder Boxen verwendet werden sollen. Es wird angekündigt, dass ein dummes Bild von der neuen Frisur gemacht und als Sticker an das Management geschickt wird.
Rückkehr zu Monster Hunter Wilds und Schwierigkeiten
04:59:53Es wird zu Monster Hunter Wilds zurückgekehrt, aber es gibt Schwierigkeiten, sich an die Steuerung und das Spielziel zu erinnern. Es wird nach Tipps aus dem Chat gefragt, um schneller wieder ins Spiel zu finden. Es wird festgestellt, dass der Chat pausiert und die Emotes ruckelig sind. Es wird bemerkt, dass der Streamer die Haare schön findet. Es wird festgestellt, dass keine Ahnung mehr besteht, wie man spielt. Es wird überlegt, wie man das Mount richtig benutzt und wo sich das Ziel befindet. Es wird festgestellt, dass alles wieder verlernt wurde.
Kampf gegen einen Boss und die Suche nach Hilfe
05:11:49Es wird ein Kampf gegen einen Boss begonnen, aber es wird festgestellt, dass keine Ahnung mehr besteht, wie man kämpft. Es wird um Hilfe gerufen und versucht, sich an die Steuerung zu erinnern. Es wird festgestellt, dass der Boss viele Tentakel hat. Es wird versucht, Vorräte zu nutzen und das richtige Getränk gegen die Hitze zu finden. Es wird festgestellt, dass der Boss abgehauen ist. Es wird überlegt, ob Dovi zur Hilfe geholt werden soll und ob Community-Play gemacht werden soll. Es wird gefragt, ob jemand helfen kann, den bösen Onkel zu killen. Es wird festgestellt, dass das Monster storymäßig einfacher Solo zu besiegen ist.
Community-Unterstützung und Probleme beim Zusammenspielen
05:21:42Es wird überlegt, Dovi und Spirit zur Unterstützung hinzuzuziehen, aber es gibt Unklarheiten bezüglich der Gruppenzusammensetzung und der Anzahl der Palicos. Es wird versucht, eine Verbindungsgruppe zu erstellen, aber es treten technische Probleme auf. Es wird festgestellt, dass Monster Hunter Wilds weitergeht. Es wird festgestellt, dass es nach Katzenkacki riecht. Es wird festgestellt, dass die Zusammenarbeit kompliziert ist. Es wird festgestellt, dass eine Sitzung verloren wurde. Es wird überlegt, ob die Verbindung von jemand anderem erstellt werden soll. Es wird versucht, Spirit einzuladen, aber es gibt Probleme. Es wird beschlossen, die Quest neu zu starten.
Kampf gegen den Tentakel-Boss mit Unterstützung
05:40:50Es wird festgestellt, dass viel Feuer im Spiel ist und die Rüstung angepasst werden muss. Es wird festgestellt, dass die Tentakel des Bosses sehr unangenehm sind. Es wird festgestellt, dass der Streamer gestorben ist, weil der Boss auf ihn gekotzt hat. Es wird Spirit für die Unterstützung gedankt und festgestellt, dass sie die ganze Arbeit gemacht hat. Es wird überlegt, ob die Einladung funktioniert. Es wird festgestellt, dass 13 Objekte benutzt wurden. Es wird festgestellt, dass die Lorbeeren fehlen. Es wird festgestellt, dass die Reisenden sich über einen Stein freuen. Es wird festgestellt, dass die Reisenden zur Windebene zurückkehren werden. Es wird festgestellt, dass ein Monster namens Nu Odra existiert. Es wird festgestellt, dass Werner die Sache erleichtern wollte.
Katzen-Update und Essenspläne
07:09:15Die Katzen Happy und Bubbles haben sich gut eingelebt, wobei Happy besonders viel Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten benötigt. Die Katzenboxen sind noch nicht fertig, aber die größten Arbeiten sind erledigt. Es wurde überlegt, Burger essen zu gehen, aber die Community möchte, dass der Sabaton so lange wie möglich läuft, um gesunde Alternativen zu fördern. Die Streamerin erwähnte, dass sie heute nicht so den Kopf für die Kisten hat und sich an einen Film erinnert, als sie die Frisur kommentierte. Es gab auch Momente, in denen sie mit den Katzen interagierte, während sie über verschiedene Themen sprach.
Was würdest du eher? und Hype Train
07:21:12Es wurde ein "Was würdest du eher?"-Spiel mit dem Chat gespielt, wobei die Zuschauer zwischen verschiedenen Optionen wie Pfirsich- und Zitroneneistee wählen konnten. Währenddessen wurde ein Hype Train im Stream ausgelöst, was zu freudigen Reaktionen führte. Die Streamerin zeigte sich überrascht über den plötzlichen Hype Train und fragte sich, ob dieser mit einem Relay zusammenhängt. Sie bedankte sich bei der Community für den Support und kündigte an, dass sie den Hype Train bis 20 Uhr durchziehen möchte. Es wurde kurz über die Bestellung von Essen gesprochen, und die Streamerin scherzte über die Reaktionen der Katzen auf bestimmte Verhaltensweisen.
Frisur-Wette und Essenslieferung
07:34:46Die Community startete eine Challenge, bei der die Streamerin eine bestimmte Frisur tragen muss, falls ein bestimmtes Spendenziel erreicht wird. Die Streamerin reagierte zunächst ablehnend, wurde aber von der Community überstimmt. Währenddessen wartete sie gespannt auf eine Essenslieferung und freute sich auf das Essen. Es gab auch Diskussionen über Katzenverhalten und die Bedeutung von bestimmten Aktionen. Die Streamerin bedankte sich mehrfach für den Support und die Spenden der Zuschauer. Es wurde auch überlegt, ob ein Video von der Frisur-Aktion auf Patreon hochgeladen werden soll, wobei Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes geäußert wurden.
Peinliche Situation und Community-Support
07:49:14Die Streamerin erlebte eine peinliche Situation bei der Entgegennahme einer Essenslieferung aufgrund einer verlorenen Wette, was zu allgemeiner Belustigung führte. Trotz der Unannehmlichkeiten bedankte sie sich überschwänglich für den Support der Community, der diese Situation erst ermöglichte. Es gab Überlegungen, die Reaktionen des Lieferanten aufzunehmen und auf Patreon zu teilen, wobei jedoch der Schutz der Privatsphäre betont wurde. Die Streamerin probierte zum ersten Mal Quesadillas und teilte ihre Eindrücke mit dem Chat. Außerdem wurde über zukünftige Subgoals und die Möglichkeit eines Marathons am Wochenende gesprochen, falls genügend Zeit auf dem Timer angesammelt wird. Die Zuschauer äußerten sich positiv über die Frisur und die allgemeine Unterhaltung im Stream.
Diskussion über Tier-Content und persönliche Anekdoten
08:34:28Es wird betont, dass Videos, in denen sich Tiere unwohl fühlen, als unlustig und inakzeptabel empfunden werden, insbesondere solche, in denen Katzen mit Gurken erschreckt oder Tiere in Kostüme gezwängt werden. Im Gegensatz dazu findet es die Streamerin amüsant, wenn Menschen hinfallen oder sich in peinliche Situationen bringen, unabhängig vom Alter. Es wird eine Geschichte über Katzen und Gurken erzählt, wobei spekuliert wird, dass Katzen Gurken als Schlangen wahrnehmen und darauf panisch reagieren könnten. Die Streamerin betont, dass es ein Unterschied ist, ob eine Katze versehentlich erschreckt wird oder ob man sie bewusst ängstigt, was als Tierquälerei abgelehnt wird. Sie drückt ihre Begeisterung für ihre aktuelle Frisur aus und scherzt darüber, dass dies keine vorübergehende Phase sei, sondern ihr wahres Ich widerspiegelt. Es wird humorvoll auf das Ziel von 10.000 Subs eingegangen, bei dem sie mit dieser Frisur einkaufen gehen und dies live streamen müsste, was sie als schlimmstes Ziel überhaupt bezeichnet und ablehnt.
Auseinandersetzung mit Subscriber-Zielen und mathematischen Problemen
08:43:46Es wird Chandri für ihre Unterstützung gedankt. Die Streamerin spricht über die Berechnung der benötigten Zeit für bestimmte Sub-Ziele und stellt fest, dass es aufgrund eines Fehlers bei der Berechnung der Bits in der Vergangenheit zu Verwirrungen kam. Sie erklärt, dass die alten Berechnungen auf 100 Bits pro Minute basierten, während es tatsächlich 60 Bits pro Minute waren. Sie entschuldigt sich bei ihren Zuschauern für die mathematischen Fehler und betont, dass es nicht schlimm sei. Die Streamerin witzelt darüber, dass sie ein Bild von veganem Steak an ihre Mods schicken wollte, es aber vergessen hat. Sie geht kurz auf Geräusche im Hintergrund ein und macht Späße darüber. Es wird überlegt, was die Zuschauer lustig finden würden und die Streamerin spielt auf eine verlorene Wette an, die ihr Bauchschmerzen bereitet. Sie bezeichnet eine Aktion im Stream als die bisher bescheuertste und betont, dass sie sich nach dem vielen Support eine kurze Pause gönnen muss.
Vulkan-Vergleich, Sub-Ziele und Dankbarkeit
08:49:52Die Streamerin reagiert amüsiert auf einen Kommentar, der sie mit dem kleinen Mädchen aus dem Film "Der Grinch" vergleicht, und betont, dass dies nicht ihre Absicht war. Sie scherzt darüber, wie sie ihr Aussehen mit Farbe noch mehr in einen Vulkan verwandeln könnte. Es wird über die verbleibende Zeit des Streams gesprochen, wobei die Streamerin verschiedene Berechnungen anstellt und feststellt, dass sie sich zwischen 22 und 23 Uhr befinden wird. Sie erinnert sich daran, dass sie am Morgen noch bei 8, 9 oder 10 Uhr war. Die Streamerin vergleicht sich humorvoll mit Mori, die ebenfalls mathematische Schwierigkeiten hatte. Sie gibt an, pinkeln zu müssen und lobt die Bequemlichkeit ihrer Frisur. Es wird kurz auf eine Klopapierrollen-Aktion im Chat eingegangen. Sie erwähnt, dass sie sich nach dem Sport fühlt, aber ihre Lunge immer noch Probleme bereitet. Die Streamerin ist unsicher, ob sie sich für Subs bedanken darf, da es in der Community einen Gag gibt, sich bei HRTMTlern nicht zu bedanken. Sie googelt den Begriff und findet heraus, dass es sich um einen Insiderwitz handelt.
Neue Emotes, Spam-Erlaubnis und Katzen-Content
09:19:48Die Streamerin kündigt ein neues Emote an, das bei eingehenden Subs verwendet werden soll, nämlich das Ring-Ring-Emote. Sie ermutigt die Zuschauer, das Emote zu spammen, um die Unterstützung zu würdigen. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, die Spam-Filter im Chat zu deaktivieren, um das Spammen des Emotes zu ermöglichen. Die Streamerin erklärt, dass sie die Einstellungen im Nightbot ändern wird, um mehr Spam zu erlauben, aber nur, wenn es für alle in Ordnung ist. Sie testet die neuen Einstellungen und stellt fest, dass es funktioniert. Es wird über die Geschwindigkeit der Chatter beim Spammen diskutiert. Die Streamerin erzählt von einem Sprung ihres Katers Happy, der fast ins Fenster geknallt wäre. Sie spricht über die Fütterung ihrer Katzen und dass Happy langsam etwas weniger Futter bekommt, weil er zugenommen hat. Die Streamerin fordert die Zuschauer auf, Bilder ihrer Katzen im Discord hochzuladen. Es wird viel Katzen-Content gezeigt und die Streamerin reagiert begeistert darauf. Sie teilt persönliche Geschichten und Anekdoten über ihre eigenen Katzen, Happy und Bubbles, und zeigt Bilder von ihnen.
Katzen-Content und verlorene Wette
09:56:59Es wird über einen vermissten Kater gesprochen, der wie eine 'fleckige Kuh' aussah, in der Hoffnung, dass er gestohlen wurde und ein schönes Leben hat. Die Streamerin erklärt ihr Aussehen mit einer verlorenen Wette. Danach werden exklusive Katzen-Inhalte auf dem Discord-Server gezeigt. Es folgen Diskussionen über flauschige Tiere, insbesondere Katzen und Corgis, wobei die Streamerin ihre Vorliebe für 'cuteness' betont. Es werden T-Shirts mit Katzenmotiven und flauschige Gegenstände gezeigt. Diskussionen über die Namen ihrer Katzen, Happy und Bubbles, inspiriert von Anime und Spielen, folgen. Es wird humorvoll über den Einfluss des Partners auf ihren Geschmack und Erfolg gesprochen. Der Chat wird aufgefordert, Videos für eine 'Morgen nicht lachen Compilation' auf dem Discord einzureichen.
Horrorfilme, Trucker und Musik
10:03:24Es wird über einen Film namens 'Alien Tampon' diskutiert, was zu einer humorvollen Auseinandersetzung führt, ob es sich um einen Horrorfilm oder eine Liebeskomödie handelt. Ein Zuschauer, der als Trucker unterwegs ist, wird gegrüßt, und sein interessanter Name 'Trucker killed nobody' wird kommentiert. Es wird überlegt, ob er seinen Namen ändern sollte. Die Streamerin singt und diskutiert Songtexte, wobei sie feststellt, dass viele davon 'richtig stupid' sind. Es wird überlegt, dass der Name 'El Party never killed nobody' heißt. Die Streamerin spricht über den Unterschied zwischen 'Alleinsein' und 'Einsamsein'.
Karaoke, Wendler-Kostüm und Frisur-Experimente
10:11:15Die Streamerin kündigt einen Karaoke-Abend an, sobald sie wieder gesund ist, lehnt aber ein Wendler-Kostüm ab, da dies bereits von anderen gemacht wurde. Sie scherzt über die Schwierigkeit, ein solches Kostüm mit ihrer aktuellen Frisur umzusetzen. Es wird überlegt, ob man aus ihrer aktuellen Frisur etwas Cooles machen könnte, z.B. mit aufgeklebten Augen oder einer Mini-Sonnenbrille. Sie erwähnt, dass sie heute noch duschen gehen muss. Die Streamerin scherzt, dass ihre Frisur wie Cindy Lou vom Grinch aussieht und dass das Schlafen mit dieser Frisur eine schmerzhafte Herausforderung sein könnte. Sie äußert Stolz auf ihr 'Meisterwerk' und scherzt darüber, wie man sich ihre Ex mit dieser Frisur vorstellen könnte, um sie zu vergessen.
Beziehungen, Single-Leben und Selbstfindung
10:19:19Die Streamerin gibt Ratschläge zu Beziehungen und Trennungen, betont die Wichtigkeit, auch an die schlechten Dinge zu denken und nicht nur an die guten. Sie spricht darüber, dass sie an ihrer Vergangenheit nichts ändern würde, da sie sie zu dem gemacht hat, was sie heute ist. Es wird über den Verlust der Hoffnung an Freundschaften und die Schwierigkeit, Menschen an sich heranzulassen, gesprochen. Die Streamerin teilt persönliche Erfahrungen über das Single-Leben, das Alleinsein und die Selbstständigkeit, die sie dadurch gelernt hat. Sie betont, wie wichtig es ist, alleine klarzukommen und sich selbst besser kennenzulernen. Es wird über psychische Probleme und die Schwierigkeit gesprochen, einen Partner zu finden, der damit umgehen kann. Die Streamerin spricht über toxische Beziehungen und die Bedeutung, daraus zu lernen und nicht zu alten Mustern zurückzukehren.
Lebensweisheiten, Community und persönliche Erfahrungen
10:42:51Die Streamerin reflektiert über ihre vergangenen Fehler und betont, dass es normal ist, dumm und naiv zu sein, da man nicht mit Lebensweisheiten geboren wird. Sie spricht darüber, dass sie froh über Mori ist. Es wird über den Unterschied zwischen Alleinsein und Einsamsein diskutiert und wie man lernt, die Alleinzeit zu genießen. Die Streamerin ermutigt ihre Zuschauer, an sich selbst zu denken und schöne Dinge für sich zu tun. Sie scherzt darüber, dass es für jeden Topf einen Deckel gibt und dass sie eine Auflaufform ist, für die es auch eine Alufolie gibt. Die Streamerin erwähnt, dass sie duschen muss und spielt währenddessen Edna bricht aus. Sie bedankt sich bei den Zuschauern für den Deep Talk und die Möglichkeit, das eigene Leben zu reflektieren. Es wird über das Finden der richtigen Partnerin nach langer Single-Zeit gesprochen. Die Streamerin spricht über ihre Devise, die Dinge auf sich zukommen zu lassen.
Edna bricht aus und humorvolle Kommentare
10:55:08Die Streamerin spielt das Spiel 'Edna bricht aus' und kommentiert humorvoll die Dialoge und Charaktere. Sie spricht über einen Geist in einer Flasche und dessen Wünsche. Es wird über die Spielfigur Bobo, ein Gehirn in einem Glas, und dessen telepathische Kommunikation gescherzt. Die Streamerin erwähnt Alf und ihre Abneigung gegen die Figur, weil er immer die Katze essen wollte. Sie kommentiert verschiedene Gegenstände im Spiel und überlegt, wie sie diese nutzen kann, um weiterzukommen. Es wird über Fenster, Antennen und Lüftungsschächte gesprochen. Die Streamerin versucht, verschiedene Rätsel zu lösen und interagiert dabei mit den Zuschauern. Sie überlegt, ob man etwas bemalen oder beschmieren muss, um weiterzukommen.
Erkundung und Rätsel lösen in der Zelle
11:09:06Es wird überlegt, was in der Zelle Neues passiert, nachdem eine andere Figur verpetzt wurde. Es folgt eine Auseinandersetzung mit einer anderen Figur, die mehr über Minigolf wissen möchte, wobei erwähnt wird, dass die Hauptfigur in der Profiliga spielt. Die Figur wird duselig und es wird ihr eine Klimaanlage angeboten. Verschiedene Gegenstände wie ein Comic-Heft und ein Polo-Schläger werden betrachtet, um einen Ausweg zu finden, möglicherweise durch die Dachluke. Das kaputte Stuhlbein und die Pflanze erweisen sich als unbrauchbar. Es wird ein Flur erkundet, wobei die Figur lieber verschwinden möchte, aber aufgehalten wird. Es wird ein Plan entwickelt, wie eine andere Figur aufgehalten werden kann, indem man sie durch den Flur und an einer Säule vorbei lockt. Die Spielfigur erschreckt sich mehrfach und es wird festgestellt, dass man etwas Zeit hat. Es wird festgestellt, dass man nicht warten muss, bis die andere Figur im Raum ist. Die Spielfigur wird von einer anderen Figur überrascht, die entkommen ist, und es wird versucht, sie zurück in die Zelle zu bringen. Es wird überlegt, wie die Figur entkommen konnte und wie das in Zukunft verhindert werden kann. Es wird nach einem Weg gesucht, die Situation auszunutzen, und es wird festgestellt, dass etwas vorgefallen sein muss.
Bug im Spiel und Suche nach Lösungen
11:19:33Es wird ein möglicher Bug im Spiel entdeckt, da eine Figur, die eigentlich in einer Zelle sein sollte, frei herumläuft. Dies führt zu Frustration und dem Wunsch, Bugtester zu werden. Verschiedene Lösungsansätze werden ausprobiert, um mit der Situation umzugehen, einschließlich des Stellens der Figur vor eine Tür, aber nichts scheint zu funktionieren. Die Spielfigur äußert Verwirrung darüber, wie die andere Figur entkommen konnte und warum es plötzlich zwei von ihnen gibt. Es wird der Verdacht geäußert, dass es sich um einen Bug handelt oder dass die Spiellogik an dieser Stelle nicht bedacht wurde. Verschiedene Interaktionen mit der entkommenen Figur werden ausprobiert, aber keine führt zum Erfolg. Es wird überlegt, ob die Säule beschwert werden muss oder ob es eine andere Möglichkeit gibt, die Situation zu lösen. Die Spielfigur versucht, die Tür zu blockieren, aber die andere Figur kann trotzdem passieren. Es wird festgestellt, dass das Spiel einen Fehler hat, da die Figur gleichzeitig an zwei Orten sein kann.
Erkundung neuer Bereiche und Interaktion mit Charakteren
12:03:21Es wird ein Logikfehler im Spiel festgestellt, da eine Figur an zwei Orten gleichzeitig ist. Es werden neue Bereiche erkundet, darunter ein Mülleimer, ein Wasserspender und eine Monitorwand. Ein Schlüssel wird gefunden, aber ein Wächter versperrt den Weg. Es wird überlegt, wie man den Wächter überwinden kann, um an den Generalschlüssel zu gelangen, der alle Türen außer einer öffnet. Es folgt eine Interaktion mit einem Charakter namens Doktor Marcel, der den Schlüssel nicht herausgeben will. Es wird versucht, den Wächter mit Wasser zu nerven, um ihn zum Pinkeln zu bringen. Es wird über Wasser geredet, um den Wächter zu provozieren. Es wird ein Geräusch-Imitator erwähnt, der sich auf Wasser spezialisiert hat. Es wird ein Schloss gefunden, das wahrscheinlich mit dem Generalschlüssel geöffnet werden kann. Es wird ein SM-Keller entdeckt, der eine beunruhigende Wirkung hat. Es wird ein Gehirnverflüssiger gefunden. Es wird versucht, mit Havi zu sprechen, aber er reagiert nicht. Es wird ein Alarm ausgelöst und die Spielfigur muss fliehen. Es wird ein Charakter namens Droggelbecher getroffen, der den Zugang zu König Adrian versperrt. Es wird überlegt, wie man Droggelbecher beeindrucken kann.
Interaktion mit Alumann und Suche nach Lösungen
12:30:09Es folgt eine Interaktion mit Alumann, der aus dem dritten Zündober der Ukule kommt. Es wird festgestellt, dass Brachner mit Fieber im Bett liegt, was Alumanns Behauptung in Frage stellt. Es wird überlegt, woher Mori wirklich kommt. Es wird festgestellt, dass die Haare fettig sind und zicken. Es wird über den Skifluss auf Löcher gesprochen. Es wird erklärt, dass das Aluminium die astrale Leitfähigkeit erhöht und das A auf der Brust für eine Erdruhne steht, die mit Gaia, der Mutter Erde, verbindet. Es wird über König Adrian gesprochen, der vom Blitz getroffen wurde und seither einige Fähigkeiten entwickelt hat. Es wird erwähnt, dass Droggelbecher unnachgiebig ist und die Frauen ihm zu Füßen liegen. Es wird überlegt, ob der Kleiderbügel von Alumann genommen werden kann, da er als Antenne für die kosmischen Schwingungen dient. Es werden verschiedene Sorten von Getränken erwähnt, darunter Pichu, Kiwi, Zuiker, Melone, Icedee, Litchi und Kaktusfeige. Aluman wird als sympathisch und liebenswert empfunden, während Drogelbecher noch geknackt werden muss. Es wird ein Telefon gefunden, aber der Hörer fehlt. Es wird versucht, den Geist der Lampe nach einem Wunsch zu fragen, aber dieser wird abgelehnt. Es wird ein Sofa ohne Polster gefunden. Es werden verschiedene Bilder betrachtet, darunter eines von Captain Unbrauchbar, der seinen Anwalt anruft. Es wird festgestellt, dass die Pinnnadeln alle sind. Es wird über einen Pickel gesprochen. Es wird festgestellt, dass die Haare wieder langsam wachsen.