Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Emotionale Offenbarung und der Einfluss des Streams auf das Wohlbefinden

00:24:16

Es war kein leichter Streamstart, da es mir gesundheitlich nicht gut ging. Ich habe auf Instagram geteilt, dass ich es kaum geschafft habe, den Stream zu starten, obwohl ich bereit war. Innerer Druck und Unruhe hinderten mich daran, da ich befürchtete, nicht unterhalten zu können oder den Stream abbrechen zu müssen. Dies führte zu Overthinking und weiterem Unwohlsein. Ich befinde mich in einer Schwebe, habe Pläne, setze sie aber nicht um und versuche, einiges wegzustoßen. Gestern wurde mir klar, dass sich mein Leben zu sehr um den Stream dreht. Ich habe kaum andere Hobbys oder soziale Kontakte, was dazu führt, dass meine Laune, Erfolge und Misserfolge komplett vom Stream abhängen. Das Streamen ist zu meinem einzigen Wertmaßstab geworden, was zu Selbstzweifeln führt, wenn es mal nicht gut läuft. Ich mache meinen Wert von der Anerkennung anderer abhängig und muss lernen, selbst zu erkennen, dass ich gut genug bin. Ich hänge meinen Wert komplett an das Streamen, was von vielen Faktoren abhängt und sehr schwierig ist. Es ist schwer, sich das in meiner privilegierten Situation einzugestehen, aber ich fühle mich momentan nicht wohl.

Der Weg aus der Abhängigkeit und die Bedeutung von Selbstwertgefühl

00:36:10

Ich muss aus dieser Abhängigkeit vom Stream herauskommen. Es ist schwierig, sich in meiner Situation einzugestehen, dass ich mich nicht wohlfühle, aber nur ich kenne meine Gefühle. Ich möchte nicht, dass der Stream ein Downer ist, sondern positiv. Ich befinde mich in einer Schwebe und weiß nicht, wohin ich mit dem Stream möchte, aber ich möchte ihn nicht gegen die Wand fahren. Ich möchte vieles ausprobieren, blockiere mich aber selbst. Ich hasse es, in Selbstmitleid zu baden und nichts zu ändern. Daher habe ich mir Gedanken gemacht, während ich nicht gestreamt habe. Ich werde mir therapeutische Hilfe suchen, um das herauszufinden, da es keine Schande ist, nicht alles selbst zu wissen. Es ist ein wichtiger Schritt, da es immer schwerer wird, aus dieser Situation herauszukommen. Ich werde mich auf viele Listen setzen und versuchen, einen Therapieplatz zu bekommen. Moritz kennt mich schon lange und war von Anfang an unterstützend, ohne Erwartungen zu haben. Seit gestern wird mir das alles erst richtig bewusst. Ich muss etwas ändern, da mir nichts geschenkt wird.

Pläne für die Zukunft: Therapie, Hobbys und mehr Struktur

00:43:50

Es wurde angesprochen, dass ich meine Hobbys mit dem Stream verbinden könnte, was ich tatsächlich vorhabe. Ich war schon immer jemand, der sich zurückkämpfen möchte und etwas ändern will. Es ist nur schwer, da wieder reinzukommen, wenn es einem emotional schlecht geht. Ich habe tatsächlich auch schon mal aus eigener Tasche Therapie bezahlt. Ich höre so sehr, bei mir ist es mit dem Mama sein. Ich liebe es Mama zu sein, aber halt auch nicht nur. Und ich fühle mich oft leer, fühle dich sehr gedrückt. Ich werde auf jeden Fall therapeutische Hilfe in Anspruch nehmen, um herauszufinden, was los ist. Ich möchte wieder Spaß am Streamen haben und nicht nur darauf achten, was gut ankommt. Ich nehme jetzt wieder Medikamente gegen mein ADHS und werde mir deswegen auch psychiatrische Hilfe holen. Mehr Struktur außerhalb des Streams würde mir helfen, Privat- und Arbeitsleben besser zu trennen. Ich werde wieder Stream-Pläne machen und mich mehr mit Dingen beschäftigen, die mir Spaß machen. Wenn ich Spaß habe, habt ihr auch Spaß.

Gesundheitliche und persönliche Ziele: Sport, Ernährung und Bestätigung

00:53:55

Ich identifiziere mich zu sehr mit dem Stream und möchte mehr für mich und meine Gesundheit tun. Sport und ausgewogene Ernährung haben mir früher gutgetan, daher werde ich das wieder angehen. Ich werde euch auf Instagram mitnehmen, um eine Art Bestätigungstagebuch zu führen. Es ist eher eine Ermutigung. Ich möchte wieder mehr Sport machen, mich besser ernähren und auf meine Gesundheit achten. Es kann sein, dass ich einen Vitaminmangel habe, der meine Stimmung beeinflusst. Gestern habe ich damit gestartet und ein kleines Video auf Instagram zusammengeschnitten. Ich werde es in meinen Highlights speichern. Ich gehe spazieren und mache Yoga. Wir waren spontan Minigolf spielen, was ultra lustig war. Ich habe sogar gewonnen. Es war richtig, richtig schön und ich habe an nichts gedacht, außer an dem, was wir da gerade machen. Ich möchte wieder mehr Dinge unabhängig vom Stream machen und Erfolgserlebnisse haben, die nichts mit dem Stream zu tun haben. Es fällt mir schwer, dranzubleiben, aber Mori ist da sehr motivierend. Ich werde öfter Ja zu Unternehmungen sagen.

Zukunftspläne und Sportliche Aktivitäten

01:06:43

Es gibt Überlegungen, Yoga-Sessions im Stream anzubieten, trotz anfänglicher Bedenken wegen negativer Kommentare. Zukünftige Stream-Inhalte werden sorgfältig geplant, um Überforderung zu vermeiden. Es ist wichtig, eine Balance zu finden und sich nicht von Verlustängsten leiten zu lassen, da die Plattform unbeständig ist. Persönliche Aktivitäten außerhalb des Streams sollen wieder mehr in den Fokus rücken, um eine angenehme Struktur zu schaffen. Es wird Wert darauf gelegt, offen über Probleme zu sprechen, um nahbarer zu wirken und Spekulationen vorzubeugen. Nach einer Phase ohne Medikamente aufgrund von Vergesslichkeit und organisatorischen Hürden wird die Behandlung von ADHS wieder aufgenommen. Dabei gibt es Bedenken bezüglich der Medikamentenumstellung und fehlender Aufklärung seitens der Apotheke, obwohl die Zusammensetzung der Medikamente variieren kann und Nebenwirkungen auftreten können. Es wird betont, dass die Einnahme von ADHS-Medikamenten eine ärztliche Diagnose und Beratung erfordert und keine allgemeine Empfehlung darstellt.

Ankündigung von Koop-Streams und Community-Sonntag

01:12:06

Es wird angekündigt, dass am Samstag ein besonderer Stream mit anderen Leuten geplant ist, gefolgt von einem Community-Sonntag, an dem React-Formate und Gespräche mit der Community im Vordergrund stehen sollen. Es wird betont, dass es sich nicht um eine Stream-Pause handelt, sondern um eine bewusste Planung, um Koop-Streams und Community-Aktivitäten besser zu kombinieren. Der Community-Sonntag soll die Möglichkeit bieten, ohne Koop-Streams zu interagieren. Es wird erwähnt, dass es ein neues Game & Friends-Video gibt, das wahrscheinlich am Sonntag gezeigt wird. Es wird Wert auf gemeinsame Streams mit der Community gelegt, da diese als besonders angenehm und lustig empfunden werden und eine positive Resonanz hervorrufen. Es wird auch die Bedeutung von gemeinsamen Streams mit der "Gang" betont, die eine super Stimmung erzeugen und von der Community positiv aufgenommen werden.

Geplante Operation zur Ohrläppchenrekonstruktion

01:29:44

Es steht eine Operation zur Rekonstruktion der Ohrläppchen bevor, nachdem diese durch das Tragen von Tunneln in Mitleidenschaft gezogen wurden. Der Termin für die Operation ist nächste Woche Dienstag. Das Vorgespräch mit der Ärztin verlief sehr positiv, da sie einen kompetenten und menschlichen Eindruck machte. Die Operation ist komplexer als erwartet und zielt darauf ab, ästhetisch ansprechende Ohrläppchen mit minimalen Narben zu schaffen. Die Operation wird Auswirkungen auf sportliche Aktivitäten haben, insbesondere auf Ausdauersport, der die Narbenbildung beeinträchtigen könnte. Yoga und Spaziergänge werden als Alternativen in Betracht gezogen. Es wird eine kurze Stream-Pause nach der OP geben, um die Heilung nicht zu gefährden. Es wird überlegt, ein Video über die Operation zu erstellen, das den Vorher-Nachher-Zustand und die Erfahrungen während der Heilung zeigt. Die Kosten für die Operation belaufen sich auf etwa 1800 Euro, was als angemessener Preis für die rekonstruktive Chirurgie angesehen wird, da das Ergebnis von großer Bedeutung ist. Es wird betont, dass es sich um eine Schönheitsoperation handelt und die Ohren lediglich lokal betäubt werden.

Internationaler Durchbruch auf TikTok und Pläne für Solo-Streams

01:54:34

Ein TikTok-Video ist international viral gegangen, was zu vermehrten englischsprachigen Kommentaren führt, obwohl der Inhalt des Videos nicht verstanden wird. Dies wird als unerwarteter internationaler Durchbruch wahrgenommen. Es gibt Überlegungen, einen Solo-Stream zu veranstalten, bei dem das Spiel Peak gespielt wird, um in zwei Stunden den Gipfel zu erreichen. Dieses "Try and Error"-Format könnte am Sonntag ausprobiert werden. Es wird an frühere, herausfordernde Spiele wie Only Up, Jump King und A Difficult Game About Climbing erinnert, die als sehr anstrengend empfunden wurden. Stattdessen wird Level Devil als Spiel genannt, das wieder gespielt werden könnte, da noch einige Level offen sind und diese zunehmend schwieriger werden. Es wird erwähnt, dass gemeinsame Streams mit der "Gang" beibehalten werden sollen, da diese als super und gemütlich empfunden werden. Es wird auch die Bedeutung von gemeinsamen Streams mit der Community betont, die eine super Stimmung erzeugen und von der Community positiv aufgenommen werden.

Rückblick und Zukunftsplanung

02:04:11

Die Zeit vergeht schnell, besonders wenn man auf bestimmte Ereignisse im Jahr zurückblickt, wie das erste Streaming-Erlebnis vor über vier Jahren. Es wird ein Wunsch nach mehr Spaß und Struktur beim Streamen geäußert, aber auch Raum für Spontanität soll bleiben. Die Streamerin reflektiert über die Zeit, die sie bereits mit Streaming verbracht hat, und freut sich auf das Wochenende, insbesondere auf einen geplanten Koop-Horror-Stream und ein Crime Simulator-Spiel mit Nuro am Samstag. Es besteht Interesse an coolen Spielen wie Sounds of the Forest und die Idee, Dark Souls 3 onstream zu spielen, wird in den Raum geworfen, wobei der Fokus auf Grafik und Gameplay liegt. Dabei sollen aber nicht das komplette Spiel durchgespielt werden, sondern nur so weit, dass es unterhaltsam ist. Es wird auch Borderlands 2 erwähnt, das wieder mehr in den Fokus rücken soll, sowie ein Karaoke-Stream, der aufgrund von Stimmproblemen verschoben werden musste. Die Streamerin möchte auch wieder mehr private Ziele verfolgen, die nichts mit dem Streamen zu tun haben, um das eigene Wohlbefinden zu steigern.

Karaoke-Stream und Instrumente

02:15:03

Es ist geplant, bald einen Karaoke-Stream zu veranstalten, nachdem dieser aufgrund von Stimmproblemen verschoben werden musste. Die Streamerin spricht über den Wunsch, ein Instrument zu lernen, insbesondere Klavier oder Geige, und fragt die Zuschauer nach ihren musikalischen Erfahrungen. Es werden verschiedene Instrumente genannt, die einige Zuschauer spielen oder gelernt haben, darunter Klavier, Gitarre, Flöte und Panflöte. Die Streamerin erzählt von ihren eigenen gescheiterten Versuchen, Flöte zu lernen, und dem unerfüllten Wunsch, Geige zu spielen. Es wird über den Unterschied zwischen Dur und Moll diskutiert und an das häufige Singen von "Lemon Tree" im Musikunterricht erinnert. Die Streamerin erwähnt, dass Mori sie dazu bringen will, Ukulele zu lernen, sie sich aber dagegen sträubt. Abschließend wird die Überlastung durch zu viele Aufgaben angesprochen und die Vorfreude auf den bevorstehenden Urlaub betont.

Neue Holy Hydration Geschmacksrichtungen

02:33:16

Es werden drei neue Geschmacksrichtungen von Holy Hydration vorgestellt: Orange, Passionsfrucht und Multivitaminsaft. Die Streamerin betont, dass diese Getränke keinen Zuckerzusatz enthalten und wie Multivitaminsaft schmecken. Sie hebt hervor, dass es sich um Hydrationsgetränke handelt, die keine aufputschende Wirkung haben, anders als Energy-Drinks. Die neuen Sorten werden als sehr lecker beschrieben und auch von Mori positiv bewertet. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, mit dem Code "Kitten" 10% zu sparen oder für Neukunden mit "Kitten 5" sogar 5 Euro zusätzlich zu sparen. Die Streamerin erwähnt, dass sie die Passionsfrucht-Variante am liebsten mag und sich wahrscheinlich bald wieder neue bestellen muss. Es wird auch kurz auf Shaker und andere Angebote von Holy eingegangen.

Unboxing neuer Razer Hardware

02:49:37

Die Streamerin packt neue Hardware von Razer aus, die ihr zugeschickt wurde, darunter eine weiße Tastatur (Huntsman V3 Pro Mini) ohne F-Tasten und eine weiße Maus (Viper V3 Pro). Sie äußert ihre Begeisterung für weiße Hardware, die gut zu ihrem Setup passt. Die Tastatur wird als sehr klein und smooth beschrieben, die Maus als leicht und clean mit einem guten Klickgefühl. Die Streamerin zeigt die mitgelieferten Sticker und den Dongle. Sie schließt die Tastatur an ihren PC an und zeigt, wie sie in ihrem Setup aussieht. Die Maus wird jedoch vorerst nicht gewechselt, da sie Bedenken hat, dass etwas nicht funktionieren könnte. Abschließend bedankt sie sich bei Razer für die Zusendung der Hardware und zeigt noch einmal ihr PC-Setup, um zu verdeutlichen, warum Weiß so gut dazu passt. Die Streamerin erwähnt, dass es die Maus auch in Schwarz gibt.

Kontaktlinsen-Erfahrungen und Jugendwörter 2025

03:10:25

Die Diskussion dreht sich zunächst um Kontaktlinsen. Es wird über erste Erfahrungen mit Kontaktlinsen gesprochen, wobei die Schwierigkeiten und anfängliche Ungewohntheit betont werden. Eigene Erfahrungen mit farbigen Kontaktlinsen werden geteilt und die Hoffnung geäußert, dass Kontaktlinsen mit Sehstärke vertragen werden. Es wird die Angst vor dem ungewohnten Gefühl und möglichen Problemen beim Sehen geäußert. Anschließend wechselt das Thema zu den Jugendwörtern des Jahres 2025, über die abgestimmt werden kann. Einzelne Wörter wie 'Checkst du?', 'Das ist crazy', 'Digga' und 'Goonen' werden diskutiert, wobei Unverständnis und Sarkasmus zum Ausdruck kommen. 'Goonen' wird als Slangwort für Selbstbefriedigung erklärt. Weitere Wörter wie 'Sapalot', 'Loki', 'Schere', 'Sybau', 'Tod' und 'Tuff' werden vorgestellt und diskutiert, wobei insbesondere 'Sybau' kritisch betrachtet wird. Es wird spekuliert, welches Wort das Jugendwort des Jahres werden könnte, wobei 'Rede' als positiv hervorgehoben wird.

Jugendliche Sprache und persönliche Vorlieben

03:24:03

Es wird über den Einfluss des Streams auf den eigenen Wortschatz reflektiert und vermutet, dass ohne das Streamen ein anderer Wortschatz vorhanden wäre. Die vergangenen Jugendwörter werden betrachtet, wobei 'Lost' aus dem Jahr 2020 besonders hervorgehoben wird. Es wird gescherzt, dass der Stream jung hält, aber auch alt macht. Die Diskussion dreht sich um den Konsum von Malzbier, wobei eine zuckerreduzierte Variante erwähnt wird. Es wird festgestellt, dass man den Leuten ansehen kann, ob sie Pilz oder Export trinken. Es wird über den eigenen Alkoholkonsum gesprochen und festgestellt, dass Alkohol nicht vermisst wird. Es wird ein Spiel namens 'Backpack Battles' entdeckt und auf die Wunschliste gesetzt. Das Wetter wird als schlecht beschrieben und das Game 'Wildwoods', bei dem man am Montag bei Aldi dabei war, wird als sehr spaßig empfunden. Es wird erwähnt, dass man den Entwickler gedisst hat, es aber nicht schlimm empfunden wurde.

Neue Nagelprodukte und Erfahrungen mit Acrylnägeln

03:38:12

Es wird von einer neuen Bestellung für die Nägel berichtet, da diese immer weich und wobbly sind und Nagellack nicht gut hält. Es werden Nagelklebedinger vorgestellt, die auf die Nägel geklebt, zugeschnitten und verhärtet werden können. Diese sollen weniger nagelangreifend sein als Acrylnägel. Es wird überlegt, die neuen Produkte nach dem Stream auszuprobieren und die Erfahrungen zu teilen. Die Produkte wurden aufgrund von Empfehlungen von ChatGPT ausgewählt. Es wird ein Video gezeigt, wie die Nagelklebedinger angewendet werden. Es wird betont, dass die Nagelklebedinger bis zu drei Wochen halten sollen und eine gute Alternative zu Acrylnägeln darstellen. Es wird von negativen Erfahrungen mit Acrylnägeln berichtet, wie Schmerzen beim Entfernen und Schädigung des Naturnagels. Es wird betont, dass Acrylnägel bei falscher Anwendung zu Schimmelbildung und Nagelbettentzündungen führen können. Es wird erwähnt, dass man sich die Nägel nur dreimal hat machen lassen und dabei schlechte Erfahrungen gemacht hat, da die Finger mit abgeschliffen wurden.

Schönheits-OP und Event-Einladung

03:56:45

Es wird angekündigt, dass man eine Schönheits-OP hatte und die Zuhörer raten sollen, wo. Es wird klargestellt, dass nur die Ohrläppchen rekonstruiert werden, da man früher Tunnel hatte. Es wird überlegt, wie lange man nach der OP Headsets tragen kann und vermutet, dass man die ersten Tage nicht streamen wird. Es wird erwähnt, dass man nach zehn Tagen die Fäden zieht und eventuell Lautsprecher statt Kopfhörer verwenden wird. Es wird über das Aussehen der Narben nach der OP gesprochen und dass sie wahrscheinlich nur bei näherer Betrachtung sichtbar sein werden. Es wird erklärt, dass das Ohrläppchen so rekonstruiert wird, dass es wie ein Halbmond aussieht. Es wird eine Einladung zum Holy Sommerfest erwähnt, worauf man sich sehr freut. Außerdem wird ein Treffen mit einer tollen Person am Freitag angekündigt, wobei noch nicht klar ist, ob man das im Stream erzählen darf. Es wird über die PrepMyMeal-Koop gesprochen und die Lasagne sowie die Nudeln mit Lemongrass empfohlen. Es wird erwähnt, dass Freitag Nationalfeiertag in der Schweiz ist und man selbst Sport machen wird.