Heute "TRIAL & ERROR" patreon !aldigaming !heatit

Klemmbaustein-Herausforderung: lostkittn kämpft mit unvorsortierten Teilen

Heute "TRIAL & ERROR" patreon !aldiga...
LostKittn
- - 03:57:50 - 15.920 - Just Chatting

lostkittn stellt sich der Herausforderung, ein Klemmbaustein-Set zusammenzubauen. Der Aufbau gestaltet sich schwierig, da die Teile nicht vorsortiert sind und die Anleitung unübersichtlich ist. Es wird mit der Kameraeinstellung gekämpft und überlegt, ob das Set überhaupt fertiggestellt werden kann. Trotz Frustration werden erste Erfolge gefeiert und der Bau fortgesetzt. Am Abend wird Peak anstelle von Mario Party gespielt.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Stream-Start und Vorbereitung auf den Aufbau

00:13:50

Der Stream startet mit einem Soundcheck und Grüßen an die Zuschauer, darunter auch ein Dank an Katos für einen Raid. Es wird angekündigt, dass heute ein Klemmbaustein-Set aufgebaut wird, was möglicherweise zu einigen frustrierenden Momenten führen könnte. Das Set wurde von Zuschauern geschenkt und soll nun im Rahmen des 'Trial & Error'-Formats zusammengebaut werden. Es wird befürchtet, dass der Aufbau ähnlich nervenaufreibend wird wie bei einer früheren Erfahrung mit einem Lego-Weihnachtsbaum. Es wird überlegt, die Kameraperspektive anzupassen, um den Aufbau besser zu zeigen, wobei Probleme mit dem Autofokus der Kamera und der geringen Tiefe des Tisches diskutiert werden. Es wird ein erster Test der Kameraperspektive durchgeführt und die Zuschauer nach ihrer Meinung gefragt. Abschließend wird das Format 'Trial and Error' vorgestellt, bei dem heute Klemmbausteine aufgebaut werden sollen, wobei die Streamerin Bedenken äußert, da jemand anderes bereits an diesem Set verzweifelt ist. Ziel ist es, den Aufbau in zwei Stunden zu schaffen.

Beginn des Aufbaus und erste Schwierigkeiten

00:37:51

Der Aufbau des Klemmbaustein-Sets beginnt mit dem Öffnen der Verpackung und dem Sichten der vielen kleinen Teile. Die Anleitung wird gefunden, und es wird festgestellt, dass das Set ab 6 Jahren geeignet ist und 789 Teile enthält. Es wird humorvoll angemerkt, dass die Streamerin von Bubbles geweckt wurde. Die vielen kleinen Teile werden als Herausforderung wahrgenommen, und es wird beschlossen, zunächst ohne Anleitung zu arbeiten. Die Streamerin äußert ihre Abneigung gegen das Anbringen von Stickern. Beim Sichten der Teile wird festgestellt, dass diese nicht vorsortiert sind, was die Aufgabe zusätzlich erschwert. Es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, die Teile zu sortieren, um einen besseren Überblick zu bekommen. Die Streamerin äußert ihren Frust über die unübersichtliche Situation und die winzigen Teile. Es wird der Vergleich zu Minecraft gezogen, wo das Bauen einfacher sei. Die Zuschauer werden gefragt, was passiert, wenn das Set nicht fertiggestellt wird und ob der Stream verlängert werden soll.

Sortierchaos und der Kampf mit der Kameraeinstellung

01:01:55

Es wird betont, dass es sich um Klemmbausteine und nicht um Lego handelt, da Lego eine Firma ist. Die Streamerin sortiert die Teile weiter und äußert ihren Frust darüber, dass sie seit einer halben Stunde nur am Sortieren ist. Es wird befürchtet, dass trotz des Sortierens am Ende noch eine Tüte geöffnet werden muss, weil die benötigten Teile fehlen. Die Streamerin stellt fest, dass die Teile sehr klein sind und es schwierig ist, den Überblick zu behalten. Es wird überlegt, ob es einfacher gewesen wäre, die Teile nach Farben zu sortieren. Die Streamerin kämpft weiterhin mit der Kameraeinstellung und dem Autofokus, was die Situation zusätzlich erschwert. Es wird versucht, die Perspektive so anzupassen, dass der Fokus auf den Klemmbausteinen liegt und nicht auf der Webcam. Die Streamerin äußert ihren Unmut über die Kameraeinstellungen und den Fokus. Es wird angekündigt, dass es heute ein langer Stream werden könnte, da der Aufbau sehr zeitaufwendig ist.

Frustration und Fortschritte beim Zusammenbau

01:35:59

Die Streamerin äußert ihre Frustration über die vielen Kleinteile und den unerwartet hohen Zeitaufwand für den Zusammenbau. Es wird festgestellt, dass das Set von außen einfacher aussieht, als es tatsächlich ist. Die Streamerin befürchtet Rückenschmerzen aufgrund der unbequemen Haltung beim Basteln. Es wird überlegt, Muri die Schuld für die Idee zu geben, etwas zusammenzubauen. Trotz der Schwierigkeiten werden die nächsten Schritte in Angriff genommen, und es werden Teile zusammengesetzt. Es wird festgestellt, dass einige Teile schwer voneinander zu unterscheiden sind. Die Streamerin sortiert weiter und versucht, den Überblick zu behalten. Es wird festgestellt, dass einige Teile fehlen und in anderen Tüten gefunden werden müssen. Die Streamerin öffnet weitere Tüten und sortiert die Kleinteile. Es wird der Wunsch geäußert, einfach nur Dinge zusammenzustecken, anstatt ständig zu sortieren. Nach langer Suche werden die benötigten Teile gefunden, und es kann weitergebaut werden. Die Streamerin stellt fest, dass es einfacher gewesen wäre, nach Farben zu sortieren.

Erste Erfolge und weitere Herausforderungen

01:54:15

Endlich werden die ersten Teile zusammengesteckt, was als kleiner Erfolg gefeiert wird. Es wird festgestellt, dass die Anleitung teilweise ungenau ist, was den Zusammenbau zusätzlich erschwert. Die Streamerin baut weiter und kommentiert die einzelnen Schritte. Es wird festgestellt, dass einige Teile schief sind. Trotz der Schwierigkeiten läuft es nun etwas besser. Die Streamerin baut eine Art Häuschen und fügt weitere Details hinzu. Nach einer Stunde ist ein kleiner Teil des Sets fertiggestellt. Es wird festgestellt, dass das Ganze nun noch einmal von vorne beginnt. Die Streamerin sucht nach den benötigten Teilen und steckt sie zusammen. Es wird festgestellt, dass einige Teile aufeinander gesteckt sind und daher falsch platziert sind. Die Streamerin baut weiter und fügt weitere Details hinzu. Es wird festgestellt, dass einige Teile fehlen. Nach langer Suche werden die Teile gefunden, und es kann weitergebaut werden. Die Streamerin baut die Teile zusammen und stellt fest, dass es ganz gut aussieht. Es wird ein Vierer benötigt und gefunden. Die Teile werden zusammengesteckt. Es wird festgestellt, dass die Beschreibung in der Anleitung schlecht ist.

Probleme mit der Anleitung und fehlenden Teilen

02:03:47

Die Streamerin stellt fest, dass die Beschreibung in der Anleitung schlecht ist und sie den Überblick verloren hat. Es wird versucht, die Teile anhand der Anleitung zusammenzusetzen, aber es gibt Schwierigkeiten. Es wird festgestellt, dass ein Teil fehlt. Nach langer Suche wird festgestellt, dass die falsche Farbe ausgewählt wurde. Die Streamerin baut weiter und versucht, die Teile richtig zu platzieren. Es wird festgestellt, dass die Anleitung sehr schlecht ist. Es werden zwei braune Teile benötigt, aber nur einer ist vorhanden. Es wird festgestellt, dass alle Tüten geöffnet sind und der fehlende Teil nicht gefunden werden kann. Die Streamerin ist frustriert und weiß nicht, wie es weitergehen soll. Es wird festgestellt, dass die falsche Farbe verwendet wurde und der richtige Teil gefunden wird. Die Streamerin baut weiter und versucht, die Teile richtig zu platzieren. Es wird gefragt, warum eine goldene Platte mit anderen Teilen abgedeckt wird. Es wird festgestellt, dass die Anleitung unverständlich ist. Die Streamerin baut weiter und versucht, die Teile richtig zu platzieren. Es wird festgestellt, dass das Ding immer noch beweglich ist. Es wird festgestellt, wie klein das Ding ist.

Bau des Geschirrspülers und Aufkleber-Frust

02:12:35

Es wird ein Teil des Sets abgemacht, das anscheinend benötigt wird. Die Streamerin baut nun den Geschirrspüler zusammen. Es wird ein Teller und ein Messer in den Geschirrspüler gelegt. Nun müssen Aufkleber angebracht werden, was für Frust sorgt. Es werden graue Teile um die Ecke geklebt. Es wird ein Ofen mit einer Geschirrspülmaschine darunter gebaut. Die Streamerin versteht den Sinn dahinter nicht. Eine Platte wird aufgeklebt. Es wird festgestellt, dass die Aufkleber sehr klein sind. Die Streamerin klebt die Aufkleber auf und stellt fest, wie lange ihre Fingernägel sind. Es wird ein gelbes Teil wie Senf aufgeklebt. Es werden Ofenhandschuhe und ein Tuch aufgeklebt. Die Streamerin glaubt, falsche Dinge aufgeklebt zu haben. Es wird festgestellt, dass die Farben in der Anleitung falsch sind. Der Ofen ist an der Seite befestigt. Es wird festgestellt, dass noch nicht einmal ein Viertel des Sets fertig ist.

Baufortschritt und Schwierigkeiten beim Zusammenbau

02:19:36

Es wird an einem Bauprojekt gearbeitet, das sich als knifflig erweist. Einzelteile fallen auseinander, und die Ähnlichkeit der Farben erschwert den Zusammenbau. Trotzdem wird versucht, anhand des bereits aufgebauten Bodens und der Farben die nächsten Schritte zu erraten. Der Bauprozess gestaltet sich instabil, und es wird festgestellt, dass ein wichtiges Teil vergessen wurde, was zu einem kleinen Ausraster führt. Nach der Korrektur des Fehlers geht es mit neuer Motivation weiter. Es wird festgestellt, dass die Anleitung schwer zu verstehen ist und der Magen knurrt. Es wird überlegt, den Stream zu beenden, da es bereits nach Mittag ist, aber beschlossen, noch ein wenig weiterzumachen. Die Dekoration wird fortgesetzt, und es werden verschiedene Gegenstände wie Blumen, Besteck und Schüsseln platziert. Ein fehlendes Teil wird entdeckt und schließlich bei anderen Bauteilen gefunden.

Planänderung: Kein Mario Party, stattdessen Peak

02:58:08

Es gibt eine Planänderung für den Abend: Statt Mario Party wird Peak gespielt. Der Stream wird auf 18 Uhr verschoben, um Peak herunterzuladen und zu testen. Die Enttäuschung über den Ausfall von Mario Party ist spürbar, aber es wird betont, dass Peak auch lustig sein wird. Zuvor war die Streamerin bei Nintendo eingeladen, um das neue Mario Party Jamboree DLC auszuprobieren, was großen Spaß bereitete. Trotz der Planänderung freut sich die Streamerin auf den Abend und darauf, Peak mit der Community zu spielen. Die Gründe für den Ausfall von Mario Party werden nicht näher erläutert, aber es wird versichert, dass Peak eine gute Alternative ist. Es wird ein Try-and-Error-Format mit Gras anfassen angekündigt, für das die Streamerin rausgehen wird.

Detailarbeit und Herausforderungen beim Bau

03:06:07

Es wird weiter an dem Bauprojekt gearbeitet, wobei sich die Detailarbeit als herausfordernd erweist. Es gibt Schwierigkeiten mit der Anleitung und der korrekten Anbringung von Teilen. Der Speicherplatz des Geräts ist voll, was zu Problemen bei der Aufnahme führt. Trotzdem wird versucht, den Bau fortzusetzen und die fehlenden Teile zu finden. Es werden verschiedene Elemente wie Fächer, Tassen und Teller hinzugefügt, um das Gesamtbild zu vervollständigen. Die Streamerin äußert sich frustriert über die Komplexität des Baus und die schlechte Anleitung, gibt aber nicht auf. Es wird festgestellt, dass es sich um Miniscale handelt, was die Sache noch komplizierter macht. Es wird überlegt, ob das nächste Mal mit größeren Duplo-Steinen gebaut werden soll, um die Sache zu vereinfachen.

Abschluss des Streams und Ausblick auf die nächste Session

03:49:14

Der Stream nähert sich dem Ende, ohne dass das Bauprojekt abgeschlossen werden konnte. Die Streamerin zeigt sich frustriert über den mangelnden Fortschritt und die vielen kleinen Teile, die leicht verloren gehen könnten. Es wird beschlossen, die restlichen Teile zu sortieren und beim nächsten Mal weiterzubauen. Die Streamerin hofft auf gutes Wetter für die nächste Try-and-Error-Session, bei der auch Gras angefasst werden soll. Es wird sich für den Support bedankt und angekündigt, dass es heute um 18 Uhr mit Peak weitergeht. Trotz der Schwierigkeiten und Ausraster zwischendurch fand die Streamerin den Stream gemütlich. Es wird noch kurz über die Größe der Steine diskutiert, bevor der Stream beendet wird. Die Streamerin verabschiedet sich von den Zuschauern und bedankt sich für ihre Unterstützung.