hi! ♡ patreon !aldigaming
lostkittn: Rabattaktion endet, L.A. Livestream & Haarpflege im Fokus

Die 35% Rabattaktion endet heute. lostkittn spricht über den Livestream aus L.A. und das warme Wetter. Thema sind Haarpflege mit Lockenföhn und Dyson Glättfön, sowie der Umgang mit Hitze und Sonnenschutz. Diskussionen über Dyson Luftreiniger, Autofilter und mobile Klimaanlagen folgen. Geplant sind Mario Kart und Just Dance.
Ankündigung des letzten Tages mit 35% Rabatt und Dank für Unterstützung
00:12:33Es wird darauf hingewiesen, dass heute der letzte Tag ist, an dem die 35% Rabattaktion gilt. Es wird sich für die Unterstützung bedankt und auf die Motivation eingegangen, die trotz schlechten Schlafs vorhanden war. Es wird die viele Arbeit erwähnt, die am Vortag erledigt wurde, einschließlich des Aufräumens des Streaming-Zimmers, des Aussortierens des Kleiderschranks und der Reinigung der selbstreinigenden Katzentoilette. Zudem wird überlegt, ob am Dienstag gestreamt werden kann, da von Mittwoch bis Montag eine Reise ansteht. Es wird angekündigt, dass am Samstag wieder live aus L.A. gestreamt wird, wo die Möglichkeit besteht, das neue Ballets 4 von 2K zu spielen und zu streamen. Es wird die Freude und das Unglaube über diese Einladung ausgedrückt.
Ankündigung des Livestreams aus L.A. und Diskussion über das Wetter
00:26:27Es wird angekündigt, dass am Samstag aus L.A. live gestreamt wird, wo das neue Ballets 4 von 2K gespielt und gestreamt werden darf. Die Freude und das Unglaube über diese Einladung werden erneut betont. Es wird das warme Wetter thematisiert und nach der Temperatur bei den Zuschauern gefragt. Es wird überlegt, wie man mit der Hitze umgehen kann, und verschiedene Vorschläge wie Ventilatoren, Klimaanlagen und Kühlwesten werden diskutiert. Es wird erwähnt, dass es wichtig ist, genug zu trinken und das richtige Essen zu sich zu nehmen, um mit der Hitze fertig zu werden. Persönliche Erfahrungen mit Hitze und die Vorliebe der Katzen für den Balkon werden geteilt. Es wird die Bedeutung des Balkons für die Katzen hervorgehoben, da sie dort sowohl Sonne als auch Schatten genießen können.
Letzter Tag der 35% Rabattaktion und Haarpflege-Routine
00:47:45Es wird erneut darauf hingewiesen, dass heute der letzte Tag der 35% Rabattaktion ist. Es wird die aktuelle Haarpflege-Routine demonstriert, einschließlich der Verwendung eines Lockenföns. Es wird erklärt, wie der Lockenfön funktioniert und warum er schonender für die Haare ist als herkömmliche Lockenstäbe. Es wird die Investition in hochwertige Haarpflegeprodukte wie den Dyson Glättfön erwähnt, der das Haar schont. Es wird die tägliche Haarpflege-Routine beschrieben, von der Trocknung der Haare nach dem Duschen bis zum Einarbeiten der Extensions. Es wird erwähnt, dass die Extensions diesmal nicht so extrem lang sind und eigentlich rosa gefärbt werden sollten, aber die Entscheidung vorerst aufgeschoben wurde.
Umgang mit Hitze, Sonnenschutz und Diskussion über Dyson Luftreiniger
00:59:18Es wird betont, wie wichtig es ist, genug zu trinken, das richtige Essen zu sich zu nehmen und Sonnenschutz aufzutragen, um mit der Hitze umzugehen. Es wird überlegt, wann es gewittern wird und ob es windig ist. Es wird ein Dyson Luftreiniger in Betracht gezogen, der gleichzeitig kühlt und Partikel aus der Luft filtert, besonders für Allergiker. Es wird das Design des Dyson Luftreinigers kritisiert und die hohen Kosten für Ersatzfilter bemängelt. Es wird betont, dass Ehrlichkeit wichtig ist, auch wenn es bedeutet, Produkte zu kritisieren, selbst wenn eine Partnerschaft besteht. Es wird die Holy Partnerschaft erwähnt und betont, dass es in Ordnung ist, unterschiedliche Geschmäcker zu haben und Kritik konstruktiv zu äußern. Es wird über die Notwendigkeit der Luftbefeuchtung diskutiert und auf die Gefahr von Schimmelbildung hingewiesen.
Diskussionen und Vorlieben bezüglich Autofilter und Klimaanlagen
01:10:49Es wird über den Austausch von Filtern diskutiert, wobei betont wird, dass ein Wechsel nicht bereits nach einem Monat notwendig ist, sondern in regelmäßigen Abständen erfolgen sollte, um die Funktionalität zu gewährleisten. Dabei wird auch die Verwendung von Filtern günstigerer Anbieter in Betracht gezogen. Die Streamerin erwähnt, dass sie sich zwar Meinungen anhört, aber letztendlich ihre eigenen Entscheidungen trifft und sich nicht von einzelnen Kommentaren im Chat beeinflussen lässt. Des Weiteren wird über die Optik von Scherzartikeln und Testberichte diskutiert, wobei eine mobile Klimaanlage für den Sommer als vorteilhafter angesehen wird, jedoch aufgrund fehlender Möglichkeiten zur Fensteröffnung oder zum Herausschneiden von Elementen keine Option darstellt. Abschließend wird erwähnt, dass es ein großes Cosplay-Event zur Eröffnung geben soll, die Streamerin aber nicht in der Cosplay-Szene aktiv ist. Sie kündigt eine Toilettenpause an und plant im Anschluss daran, Mario Kart zu spielen, nachdem sie sich einen Holy-Drink zubereitet hat. Während ihrer Abwesenheit sollen die Zuschauer Holy auschecken, wobei sie auf Versandverzögerungen aufgrund der Temperaturen hinweist und Rabattcodes für Holy erwähnt.
Mario Kart und Just Dance: Ein abwechslungsreicher Stream-Plan
01:17:35Nach der Toilettenpause kehrt die Streamerin zurück und fragt die Zuschauer, ob sie Lust auf eine Runde Mario Kart haben. Sie begrüßt Hayley Bloom und bedankt sich für die Nachfrage nach ihrem Befinden. Zukünftig sollen, wenn es nicht mehr so heiß ist, auch wieder Ring Fit Sessions stattfinden, aber für den heutigen Stream ist Just Dance geplant. Die Streamerin äußert sich positiv über ihr heutiges Wohlbefinden, sowohl äußerlich als auch innerlich. Sie bedauert, dass sie heute Morgen kein Yoga gemacht hat, obwohl es ihr sehr guttut. Es wird kurz ein technisches Problem mit der Bildschirmaufnahme angesprochen. Anschließend fragt sie die Zuschauer, ob sie das Ausstellen von Benachrichtigungen über Aktivitäten von Freunden auf der Switch kennen, da sie diese als störend empfindet und fragt ChatGPT um Rat. Sie vermutet, dass die Einstellung unter den Freundesmitteilungen zu finden ist und nimmt einige Einstellungen vor, um die Benachrichtigungen zu deaktivieren.
Mario Kart Frust und Soundcheck
01:26:25Während des Mario Kart Spiels kommt es zu Frustmomenten aufgrund von unglücklichen Spielsituationen und dem Verhalten der computergesteuerten Gegner. Die Streamerin betont, dass es sich nur um ein Spiel handelt und sie erwachsen ist. Es wird ein Soundcheck durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Musik nicht zu laut ist. Die Streamerin äußert ihren Unmut über das Verhalten von Donkey Kong im Spiel, der ihrer Meinung nach seit einem Update arrogant geworden ist. Es wird über verschiedene Items und deren Einsatzmöglichkeiten diskutiert, wobei die Streamerin feststellt, dass sie die Pilze oft zu schnell einsetzt. Sie spielt auf der höchsten Schwierigkeitsstufe (150cc) und äußert sich mehrfach frustriert über ihr eigenes Unvermögen im Spiel. Sie fragt Mori, was es heute zu essen gibt und äußert sich genervt darüber, dass das Spiel sie trotz ihrer schlechten Platzierung auf dem ersten Platz wähnt.
Aggressionen, Kiffen und Schönheit im Kontext von Mario Kart
01:38:30Die Streamerin liest Kommentare vor, in denen ihr geraten wird, sich nicht so aufzuregen und keine kompetitiven Spiele zu spielen, da dies den Alterungsprozess beschleunige. Ein Zuschauer empfiehlt Kiffen als Mittel gegen verbale Entgleisungen und ADHS, wobei Indica-Sorten bevorzugt werden. Die Streamerin reagiert mit Unverständnis auf solche Ratschläge. Sie äußert sich abermals frustriert über ihre Leistung im Spiel und ihre Gegner, insbesondere Donkey Kong und Daisy. Sie betont jedoch, dass das Aufregen ein wichtiger Bestandteil von Mario Kart ist, um Aggressionen abzubauen. Die Streamerin probiert verschiedene Strategien und Fahrzeuge aus, um ihre Leistung zu verbessern, ist aber weiterhin unzufrieden. Sie begrüßt neue Zuschauer und scherzt, dass sie bei Rage Kitten willkommen sind, wo man altert. Sie äußert sich genervt über Fehlstarts und unglückliche Item-Verteilungen. Trotz allem versucht sie, positiv zu bleiben und den Spaß am Spiel nicht zu verlieren.
Switch 2 Spekulationen und Essenspläne
02:05:56Es wird über Skins im Spiel gesprochen, wobei einige Charaktere mehr Auswahl haben als andere. Die Streamerin erwähnt, dass Skins auch in der offenen Welt freigeschaltet werden können. Sie überlegt, wo sie heute etwas Leckeres zu essen findet. Es wird die Frage aufgeworfen, ob sich die Anschaffung einer Switch 2 lohnt. Die Streamerin äußert sich positiv über Mario Kart und die Gamecube-Spiele, die für die Nintendo Switch 2 erscheinen sollen, darunter Wind Waker und alte Pokémon-Spiele wie Pokémon XD und Pokémon Colosseum. Sie ist generell sehr zufrieden mit der Switch und freut sich auf die kommenden Spiele. Sie überlegt, Sushi zu bestellen, findet aber selten veganes Sushi. Sie fragt Mori nach Essensvorschlägen und gibt eine Bestellung auf, wobei sie unter anderem veganes Chicken ausprobiert. Sie fragt Mori nach der veganen Soße und entscheidet sich für Sesam. Die Streamerin bedankt sich für eine Spende und kündigt an, Daisy dafür im Spiel zu besiegen.
Fiese Abschüsse und Toilettenpausen
02:16:05Die Streamerin entschuldigt sich für eine kurze Wartezeit, da ihre Essensbestellung abgelehnt wurde. Sie begrüßt einen neuen Zuschauer, der von einem anderen Stream herübergekommen ist. Es wird eine Anekdote über einen fiesen Abschuss im Spiel erzählt, bei dem die Streamerin kurz vor dem Ziel von Tim abgeknallt wurde. Sie vermutet, dass Tim dies zuvor im Singleplayer-Modus geübt hat. Die Streamerin kündigt eine weitere Toilettenpause an und plant, danach mit der nächsten 150cc-Runde zu beginnen. Nach ihrer Rückkehr wird festgestellt, dass die Essensbestellung aufgegeben wurde und es möglicherweise gesundes Essen geben wird. Die Streamerin bedankt sich für weitere Unterstützung und spielt weiterhin Mario Kart. Es wird über Lieblingsstrecken diskutiert und die Streamerin äußert sich begeistert von der Musik im Spiel und ihrer nostalgischen Wirkung. Sie erinnert sich an ihre Begeisterung für Super Smash Bros. und ihren Lieblingscharakter Kirby.
Zurückspulen, Lieblingsstrecken und Online-Modus Frust
02:30:51Die Streamerin entdeckt die Funktion zum Zurückspulen im Spiel und ist begeistert, dass man damit blaue Panzer im Singleplayer-Modus überspringen kann. Sie bedankt sich bei den Zuschauern für den Hinweis auf die Steuerung. Es wird über Lieblingsstrecken diskutiert und die Streamerin äußert sich positiv über die Musik im Spiel. Sie spielt weiterhin im Singleplayer-Modus, um ihre Cups mit Pokalen zu füllen. Ein Zuschauer bemerkt, dass sie schlechter geworden sei, was sie jedoch nicht so empfindet. Sie äußert sich frustriert über unfaire Spielsituationen und den Einsatz von Items durch die Gegner. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man für den Dreifachstern in jeder Runde Erster werden muss oder eine bestimmte Punktzahl erreichen muss. Die Streamerin stellt fest, dass Driften nicht immer von Vorteil ist und man den richtigen Zeitpunkt dafür finden muss. Sie äußert sich genervt über Gegner und unfaire Spielsituationen.
Gamecube-Hoffnungen und Bienchen-Look
03:12:05Die Streamerin spricht über andere coole Spiele für die Switch und freut sich auf kommende Veröffentlichungen, insbesondere Gamecube-Spiele, um Wind Waker im Stream zu spielen. Sie kommentiert diverse Spielsituationen, ärgert sich über erlittene Treffer und freut sich über gelungene Aktionen. Sie lobt das Aussehen der Biene im Spiel und findet sie niedlich. Es wird über das Freischalten von Gegenständen und Fahrzeugen im Spiel gesprochen. Die Streamerin erzählt von ihren Erfahrungen im Online-Modus, den sie als chaotisch und von "Schwitzern" bevölkert beschreibt. Sie berichtet von Frustrationen und Aggressionen, die durch das Online-Spiel ausgelöst werden. Sie legt immer wieder Bananen aus, um andere Spieler zu behindern. Die Streamerin erwähnt, dass sie noch nicht weiß, wann Just Dance im Stream gespielt wird, aber es im Laufe des Tages stattfinden soll. Sie bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung. Sie probiert verschiedene Fahrzeuge aus und stellt fest, dass sie mit einigen besser driften kann als mit anderen. Abschließend bedankt sie sich für Bits und betont, dass sie es lustig findet, wo das Miesen herkommt.
Mario Kart Rundenanalyse und Spielerlebnisse
04:08:23Die Session beginnt mit intensivem Mario Kart-Gameplay. Es gibt Aufregung über Platzierungen und Item-Glück. Es wird über Strategien diskutiert, wie man sich nach einem Rückfall wieder nach vorne kämpfen kann, insbesondere durch den Einsatz von Items wie Krete oder goldenen Pilzen. Es wird die Bedeutung von Streckenkenntnis und das Ausnutzen von Abkürzungen hervorgehoben. Persönliche Erfahrungen mit verschiedenen Charakteren und Fahrzeugen werden geteilt, wobei einige Kombinationen als weniger geeignet empfunden werden. Es gibt Frustration über unfaire Item-Verteilungen und Angriffe durch andere Spieler, die zu unerwarteten Positionsveränderungen führen. Die Spielrunden sind geprägt von sowohl Glücksmomenten als auch frustrierenden Ereignissen, die typisch für Mario Kart sind. Es werden verschiedene Taktiken ausprobiert, einschließlich des Fahrens mit unterschiedlichen Charakteren und Fahrzeugen, um das Spielerlebnis zu variieren. Die Session ist von einer Mischung aus Wettbewerb und Spaß geprägt, wobei der Fokus auf dem gemeinsamen Erlebnis liegt.
Katzenversorgung und Outfit-Auswahl in Mario Kart
04:37:19Es wird kurz über das Wohlbefinden der Katzen gesprochen, insbesondere im Hinblick auf die sommerliche Hitze. Es wird darauf geachtet, dass sie ausreichend trinken und es ihnen nicht zu warm wird. Anschließend wird der Fokus wieder auf Mario Kart gelegt, wobei es um die Auswahl neuer Outfits und Charaktere geht. Es wird festgestellt, dass das Freispielen von Outfits in der freien Welt entspannter ist als in bestimmten Rennmodi. Es gibt Überlegungen zur optimalen Fahrzeugauswahl und zum Einfluss der Sicht auf die Leistung im Spiel. Es wird betont, dass auch bei Rückschlägen im Spiel schnelle Aufholjagden möglich sind, insbesondere durch den Einsatz bestimmter Items. Die Session ist geprägt von der Suche nach neuen spielerischen Elementen und der Freude am Entdecken von Anpassungsoptionen.
Just Dance Überlegungen und Mario Kart Session
04:41:41Es wird überlegt, ob im späteren Verlauf des Tages noch Just Dance gespielt werden soll, abhängig von der Wetterlage und der Funktionalität des Spiels. Alternativ wird Mario Kart als Option in Betracht gezogen. Es gibt Diskussionen über die Hitze und Luftfeuchtigkeit im Raum und deren Auswirkungen auf die körperliche Anstrengung beim Spielen. Es wird die Bedeutung ausreichenden Trinkens betont. Es wird über die Fahrzeugauswahl in Mario Kart gesprochen und verschiedene Kombinationen ausprobiert. Es gibt Frustration über den Einsatz von Items durch andere Spieler und die daraus resultierenden Positionsveränderungen. Es wird die Taktik diskutiert, sich nach hinten fallen zu lassen, um bessere Items zu erhalten. Die Session ist geprägt von der Abwägung verschiedener Spieloptionen und der Anpassung an die äußeren Bedingungen.
Schreckmoment und Stream-Planung
05:46:40Es gab einen Schreckmoment, als ein Teil der Ausrüstung herunterfiel, was kurzzeitig für Aufregung sorgte. Es wird die Sorge um die Katzen erwähnt, die sich möglicherweise unter dem heruntergefallenen Gegenstand befinden könnten. Nach der Klärung der Situation wird der Fokus wieder auf den Stream gelegt. Es wird überlegt, ob eine weitere Runde Mario Kart gespielt werden soll, bevor der Stream beendet wird. Es wird die Vorliebe für den Charakter Buhu erwähnt, aber auch die Bereitschaft, andere Charaktere auszuprobieren. Es wird die Bedeutung ausreichenden Trinkens betont, insbesondere bei warmem Wetter. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, sich zum Trinken zu motivieren, obwohl es wichtig ist. Die Session ist geprägt von einem unerwarteten Ereignis und der anschließenden Planung des weiteren Stream-Verlaufs.
Gewitterängste, Aldi Gaming und Verabschiedung
06:17:09Es werden persönliche Erfahrungen und Ängste im Zusammenhang mit Gewittern geteilt, einschließlich Stromausfällen und Blitzeinschlägen. Es wird auf das Aldi Gaming Zeichen hingewiesen, das Aldi Nord und Süd repräsentiert. Es wird die Bedeutung von Blitzableitern betont. Es wird erwähnt, dass die Streamerin unter Kopfschmerzen leidet und sich von der warmen Luft akklimatisieren muss. Es wird sich für die Aufmerksamkeit bedankt und ein anderer Streamer namens Densen empfohlen, der einen 24-Stunden-Stream veranstaltet. Es wird sich für den tollen Stream bedankt und die Freude am Mario Kart spielen betont. Es wird ein neues Format namens "Let's Talk About" angekündigt, das am nächsten Tag um 13 Uhr stattfinden soll, gefolgt von weiterem Mario Kart und möglicherweise Just Dance, wenn es die Temperatur zulässt. Der Stream wird beendet und sich von den Zuschauern verabschiedet.