Girly FlexQ xD ! NEUES SET auf dem !PBE testen!
Neues Set in League of Legends FlexQ getestet: Spielphase, Teamdynamik & Strategien

Ein neues Set wird in League of Legends FlexQ getestet. Die frühe Spielphase und Teamdynamik stehen im Fokus. Es gibt eine Diskussion über die ADC-Rolle und die Teamzusammensetzung. Marvel Turnier und Spielstrategien werden analysiert. Teamwork, Strategieanpassung und persönliche Fähigkeiten sind entscheidend.
Frühe Spielphase und Teamdynamik
00:00:49Es wird über frühe Spielzüge und Teamdynamik diskutiert. Dabei wird die Leistung des Junglers und die Zufriedenheit des Tops analysiert. Es wird festgestellt, dass trotz einiger Fehler und hoher Goldzahl nicht immer die optimalen Entscheidungen getroffen werden. Es wird überlegt, wann man zurück zur Basis gehen sollte und wie man Kills priorisiert. Es wird über mögliche Konsequenzen von riskanten Spielzügen gesprochen und Wetten über den Ausgang bestimmter Situationen abgeschlossen. Die Kommunikation und das Zusammenspiel im Team werden thematisiert, wobei auch humorvolle Kommentare und Sticheleien ausgetauscht werden. Es wird die Bedeutung von gegenseitiger Unterstützung und das Abfarmen von Ressourcen auf der Karte hervorgehoben. Es wird die aktuelle Situation des Spiels eingeschätzt und mögliche Strategien für den weiteren Verlauf diskutiert.
Sprachliche und kulturelle Beobachtungen im Stream
00:04:31Es werden sprachliche Eigenheiten und neue Begriffe im Chat diskutiert, wobei der Streamer einen Bildungsauftrag sieht. Es wird über die Integration neuer Wörter in den eigenen Sprachgebrauch und die Natürlichkeit des Sprechens gesprochen. Der Streamer erzählt von seinen Erfahrungen mit der deutschen Sprache und dem Versuch, seinen Akzent zu reduzieren. Es wird ein Vergleich zum akzentfreien Sprechen gezogen und die Bedeutung von Übung und Anpassung hervorgehoben. Es wird die mentale Unterstützung innerhalb des Teams thematisiert, wobei auch humorvolle Kommentare über verfehlte Fähigkeiten und Schuldzuweisungen ausgetauscht werden. Es wird eine Abmachung getroffen und die Bedeutung von Ehrlichkeit und Zusammenarbeit betont. Es wird ein Ziel für zukünftige Erfolge formuliert und die gegenseitige Unterstützung im Spiel hervorgehoben.
Diskussion über ADC-Rolle und Teamzusammensetzung
00:08:59Es wird über die Auswahl der Champions und die Rollenverteilung im Team gesprochen. Dabei wird die Vorliebe für bestimmte Combos und die Abneigung gegen andere aufgrund persönlicher Erfahrungen diskutiert. Es wird die Bedeutung von Teamwork und die Bereitschaft zum Rollentausch betont. Es wird über die Schwierigkeiten der ADC-Rolle und die Notwendigkeit der Akklimatisierung gesprochen. Es wird die Eignung bestimmter Spieler für bestimmte Rollen analysiert und die Bedeutung des Mindsets für den Erfolg hervorgehoben. Es wird über die Push-Techniken und die Möglichkeit, den Spielverlauf aktiv zu beeinflussen gesprochen. Es wird die Präferenz für bestimmte Spielstile und die Freude an der Flexibilität bei der Wahl der Positionen betont. Es wird über alternative Strategien und die potenziellen Vorteile von Enchanter Senna diskutiert.
Marvel Turnier und Spielstrategien
00:17:38Es wird ein Marvel-Turnier angekündigt, an dem ein Teammitglied teilnimmt, und die Vorbereitungen dafür werden besprochen. Es wird über die Bedeutung von Übung und Selbstvertrauen gesprochen. Es wird die aktuelle Spielsituation analysiert und die Notwendigkeit betont, als Team zusammenzuspielen. Es wird über die Bedeutung von Ganks und die Unterstützung von Lanes gesprochen. Es wird die mentale Stärke und die Fähigkeit, auch nach langen Spielzeiten konzentriert zu bleiben, hervorgehoben. Es wird über die Verteilung von Ressourcen im Team und die Bedeutung der Zusammenarbeit gesprochen. Es wird die aktuelle Situation im Spiel eingeschätzt und die Notwendigkeit betont, als Team zusammenzustehen und sich gegenseitig zu unterstützen. Es wird überlegt, wie man die Gegner unter Druck setzen und die eigenen Stärken ausspielen kann.
Teamwork, Strategieanpassung und persönliche Fähigkeiten
00:25:05Es wird über die Bedeutung von Teamwork und die Notwendigkeit, sich an die Spielsituation anzupassen, gesprochen. Dabei werden Fehler analysiert und Verbesserungsvorschläge gemacht. Es wird die Bedeutung von Vision Control und die Notwendigkeit, den Gegner auszuspähen, hervorgehoben. Es wird die individuelle Leistung der Spieler bewertet und die Bedeutung von persönlichen Fähigkeiten und Entscheidungen betont. Es wird über die Notwendigkeit, strategische Ziele zu priorisieren und die eigenen Stärken auszuspielen, gesprochen. Es wird die Bedeutung von Kommunikation und die Notwendigkeit, als Team zusammenzuarbeiten, hervorgehoben. Es wird die aktuelle Spielsituation eingeschätzt und die Notwendigkeit betont, konzentriert zu bleiben und die eigenen Ziele zu verfolgen. Es wird überlegt, wie man die Gegner unter Druck setzen und die eigenen Vorteile nutzen kann.
Teamdynamik, Spielentscheidungen und Analyse
00:34:13Es wird die Teamdynamik und die Bedeutung von Zusammenhalt in schwierigen Situationen betont. Es wird über Spielentscheidungen diskutiert und analysiert, welche Aktionen erfolgreich waren und welche nicht. Es wird die Bedeutung von Vision und die Notwendigkeit, die Position des Gegners zu kennen, hervorgehoben. Es wird die individuelle Leistung der Spieler bewertet und die Bedeutung von Selbstvertrauen und Entschlossenheit betont. Es wird über die Notwendigkeit, strategische Ziele zu priorisieren und die eigenen Stärken auszuspielen, gesprochen. Es wird die Bedeutung von Kommunikation und die Notwendigkeit, als Team zusammenzuarbeiten, hervorgehoben. Es wird die aktuelle Spielsituation eingeschätzt und die Notwendigkeit betont, konzentriert zu bleiben und die eigenen Ziele zu verfolgen. Es wird überlegt, wie man die Gegner unter Druck setzen und die eigenen Vorteile nutzen kann, um das Spiel zu gewinnen.
Strategieanpassung, Teamwork und Spielende
00:42:49Es wird über die Anpassung der Strategie an die aktuelle Spielsituation und die Bedeutung von Teamwork gesprochen. Es wird die Notwendigkeit betont, Prioritäten zu setzen und gemeinsam auf ein Ziel hinzuarbeiten. Es wird die Bedeutung von Kommunikation und Koordination hervorgehoben, um die bestmöglichen Entscheidungen zu treffen. Es wird die individuelle Leistung der Spieler bewertet und die Bedeutung von Selbstvertrauen und Entschlossenheit betont. Es wird die Notwendigkeit, strategische Ziele zu priorisieren und die eigenen Stärken auszuspielen, gesprochen. Es wird die Bedeutung von Kommunikation und die Notwendigkeit, als Team zusammenzuarbeiten, hervorgehoben. Es wird die aktuelle Spielsituation eingeschätzt und die Notwendigkeit betont, konzentriert zu bleiben und die eigenen Ziele zu verfolgen. Es wird überlegt, wie man die Gegner unter Druck setzen und die eigenen Vorteile nutzen kann, um das Spiel zu gewinnen und den Nexus zu zerstören.
Spielanalyse, Strategieanpassung und Teamwork
00:50:11Es wird eine Analyse des Spielverlaufs durchgeführt und diskutiert, ob frühere Entscheidungen optimal waren. Dabei wird die Bedeutung von Teamwork und die Notwendigkeit, sich an die Spielsituation anzupassen, betont. Es wird die individuelle Leistung der Spieler bewertet und die Bedeutung von Selbstvertrauen und Entschlossenheit hervorgehoben. Es wird über die Notwendigkeit, strategische Ziele zu priorisieren und die eigenen Stärken auszuspielen, gesprochen. Es wird die Bedeutung von Kommunikation und die Notwendigkeit, als Team zusammenzuarbeiten, hervorgehoben. Es wird die aktuelle Spielsituation eingeschätzt und die Notwendigkeit betont, konzentriert zu bleiben und die eigenen Ziele zu verfolgen. Es wird überlegt, wie man die Gegner unter Druck setzen und die eigenen Vorteile nutzen kann, um das Spiel zu gewinnen. Es wird die Bedeutung von Objektives wie Drake und Nashor hervorgehoben und diskutiert, wie man diese am besten kontrolliert.
Abschluss der FlexQ-Spiele und Reflexionen
00:59:14Die FlexQ-Spiele werden beendet und es wird sich bei den Zuschauern für die Teilnahme bedankt. Es wird humorvoll über das sogenannte 'Trauma-Bonding' gesprochen, das durch die gemeinsamen Spiele entstanden sein könnte. Der Streamer äußert die Hoffnung, dass die Spieler sich trotz möglicher Frustrationen weiterhin mögen. Abschließend wird sich von den Zuschauern verabschiedet und ein schöner Abend gewünscht. Es wird kurz auf das letzte Spiel eingegangen, in dem der Streamer den Eindruck hatte, dass ein Sieg noch möglich gewesen wäre, jedoch die Item-Wahl Shadowflame möglicherweise nicht optimal war und stattdessen Liandrys in Betracht gezogen werden sollte. Trotzdem werden die Spiele als gelungen bewertet, insbesondere da der Streamer längere Zeit keine normalen League-Spiele mehr gespielt hat. Es wird humorvoll angemerkt, dass die Arena-Spielweise dazu geführt hat, dass Barrier versehentlich eingesetzt wurde.
PBE-Test und Unzufriedenheit mit dem letzten Patch
01:02:23Es wird angekündigt, dass auf den PBE-Server gewechselt wird, um den neuen Patch zu testen. Der Streamer äußert seine Unzufriedenheit mit dem vorherigen Patch, da es zu wenige alternative Strategien gab und bestimmte Taktiken zu stark waren. Es wird kurz die Frage aufgeworfen, ob Carina wieder Editor-Rechte hat. Die neuen Trails im Chat werden positiv bewertet. Carina wird ein wundervoller Tag gewünscht. Anschließend wird ein neuer Song gestartet. Es wird die Community begrüßt und auf die Schwierigkeiten bei der Kommunikation während des Spiels eingegangen. Einzelne Zuschauer werden namentlich gegrüßt und sich über die 2000 AP gefreut, insbesondere in Kombination mit Lichbane und First Strike.
Ankündigung Pen & Paper und Dark Souls Challenge
01:08:30Es wird angekündigt, dass der Streamer am nächsten Tag ein Pen & Paper-Spiel spielen wird, was für ihn selbst überraschend ist. Das Setting des Spiels wird als 'Cheatcode' und 'Spiel ums Leben' beschrieben, wobei es als Horror-Setting präsentiert wurde, obwohl es nicht unbedingt so wirkt. Zur Vorbereitung möchte sich der Streamer am Abend ein Squid Game ansehen, um sich mental auf das Spiel einzustellen. Des Weiteren wird über die Teilnahme an einer Dark Souls Challenge gesprochen, die am 31. beginnt. Da der Streamer jedoch bis zum 2. in Köln ist und am 2. das neue TFT-Set erscheint, entsteht ein Konflikt. Er müsste seine Dark Souls-Vorbereitung vor dem Run absolvieren, da er am Wochenende zuvor an einem League of Legends Arena Turnier teilnimmt, in dem er gut abschneiden möchte. Dies führt zu einer zeitlichen Belastung durch TFT, League und Dark Souls, was die Entscheidung erschwert.
Diskussion über Backseat-Gaming und Community-Interaktion
01:33:34Es wird über das Verhältnis zwischen erfahrenen Spielern und Neulingen diskutiert, wobei betont wird, dass die Hilfe oft nicht so gut gemeint ist, wie sie scheint. Es wird vermutet, dass es vielen eher darum geht, subtil oder weniger subtil zu zeigen, dass sie besser sind. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Rapid Fire gespielt werden muss. Der Streamer beschreibt eine Situation, in der er Maxim Stellaris beibringt und trotz seiner 300 Stunden Erfahrung in Stellaris Kritik dafür erhält, dass er das Spiel erklärt. Es wird festgestellt, dass viele Mainlines die Intentionen des Streamers oft nicht erkennen. Es wird überlegt, ob eine Dark Souls Challenge gespielt werden soll und ob noch gute Erinnerungen daran bestehen. Ein Raid von Nomi wird begrüßt und gefragt, ob PBE gezockt wurde.
Löwenanteil Partnerschaft und Arena-Challenge
01:44:02Es wird über die Partnerschaft mit Löwenanteil gesprochen, einem Anbieter von Bio-Essen, das sich gut für zu Hause eignet, wenn man keine Zeit zum Kochen hat oder etwas Gesundes essen möchte. Es wird betont, dass Löwenanteil eine große Auswahl an vegetarischen und veganen Produkten hat, sowie fleischhaltige Gerichte wie Chili Con Carne und Bolognese. Der Streamer erwähnt, dass Löwenanteil am besten mit Reis schmeckt und man so zwei Portionen aus einem Glas zaubern kann. Die Partnerschaft besteht seit zweieinhalb Jahren, wobei es 2020 aufgrund einer Sponsoring-Vereinbarung mit Dr. Oetker nicht möglich war, die Partnerschaft einzugehen. Zusätzlich wird auf eine Arena-Challenge für die Community von Riot hingewiesen, bei der man sich über einen Link anmelden und an einem Quest-Teil teilnehmen kann. Es wird angekündigt, dass morgen ein paar Codes verlost werden.
Shaco-Banger und Comp-Strategien
01:57:57Es wird überlegt, ob ein Shaco-Banger erstellt werden soll, obwohl die Unit generft wurde, aber immer noch potent wirkt. Es wird die Frage aufgeworfen, wann man diese Comp baut und vermutet, dass es dann der Fall ist, wenn man ein Artifact Denvel oder zwei Radiants hat, also irgendetwas, was eine einzelne Unit völlig overpowern kann. Es wird überlegt, ob Samira 2 gespielt werden soll, da sie auch sehr potent scheint. Die Items auf Set da sind wahrscheinlich etwas besser. Es wird festgestellt, dass der Gegner irgendwie einfach tanky genug ist. Die Comp ist nicht unbedingt so gedacht. Es wird erwähnt, dass Evening received is a huge. Es ist alles machbar. Es wird festgestellt, dass die Pfeilz nicht klatschen können. Es wird überlegt, mehr aufzubrennen. Es wird analysiert, dass im Late nicht mehr so viel gemacht wurde und Stage Time 4 übel free war. Die QSS auf Shaco war jetzt nicht so korrekt. Es konnte kein Garon gehittet werden, wodurch nicht nochmal ein extra Statter gespielt werden konnte. Es wird vermutet, dass Samiria schwach aussah, eher am Rest lag.
Abschluss des Streams und Verabschiedung
02:06:12Es wird vermutet, dass Schakos ein guter Einstieg für viele Leute ins Set ist. Der Streamer muss den Stream spontan beenden, da ein Termin wahrgenommen werden muss. Es wird sich für das Dabeisein bedankt und angekündigt, dass möglicherweise heute Abend noch ein Stream stattfinden wird, dazu aber noch ein Update folgt. Morgen findet das Pen & Paper um 18 Uhr statt. Der Streamer verweist auf eine Arena-Challenge für die Community von Riot, bei der man sich anmelden und an einem Quest-Teil teilnehmen kann. Er darf dazu noch ein paar Codes verlosen, das wird morgen gemacht. Der Stream wird beendet.