League Cast mit SOLA ab ~20:30 ! Bis dahin TFT!

Taktik-Gefechte und LoL-Action: Sola zu Gast beim Prime League Cast

Teamfight Tactics

00:00:00
Teamfight Tactics

Review zu Tipp 6 und Wochenendpläne

00:01:02

Es folgt eine kurze Review zu Tipp 6, wobei betont wird, dass die Kritikpunkte wenig nachvollziehbar sind, obwohl eine finanzielle Beteiligung am Stream besteht. Das Wochenende ist vollgepackt, was die Planung erschwert. Es wird ein Zuschauer gegrüßt und auf die lange Ingame-Zeit hingewiesen. Der Streamer äußert sich positiv über den aktuellen Patch und dessen Änderungen an den Stadtstaaten. Er versteht nicht, wie man bei diesem Spiel wütend werden kann, und begrüßt die Zuschauer herzlich. Es wird sichergestellt, dass der Game-Sound korrekt eingestellt ist, um dies nicht zu vergessen. Diskussionen über mögliche Banns und Unit-Kombinationen im Spiel werden geführt, wobei Strategien zum Sammeln von Paaren und zum Umgang mit verschiedenen Spielsituationen erörtert werden. Der Fokus liegt auf der Optimierung des Spiels durch das Sammeln von Paaren und das Anpassen an die jeweilige Spielsituation, einschließlich der Berücksichtigung von Ingame-Zeit und verfügbarem Geld.

Einschätzung zu Zip7 und Spielstrategien

00:11:41

Es wird die Meinung geäußert, dass Zip7 nicht so schlecht ist, wie viele behaupten, und ein Maurice Weber Video soll diesbezüglich noch angesehen werden. Es wird überlegt, ob man aus der aktuellen Situation noch herauskommen kann und die beste Strategie darin besteht, das stärkste Board nonstop zu spielen. Die Überlegung, ein schwaches Line-Up aufzustellen, wird verworfen. Der Streamer spricht über die Möglichkeit, einen früheren Swain zu haben, um diesen zu futtern, was sehr stark wäre. Silko wird als keine Option mehr angesehen, da der Streamer zu weit davon entfernt ist. Es wird festgestellt, dass der Academy Spot sehr besetzt ist, aber das aktuelle Board schon sehr potent aussieht. Es wird überlegt, wofür man rollen soll, da bereits ein Rail Upgrade und ein Bloody Me Upgrade vorhanden sind. Es wird die Entscheidung getroffen, Conqueror zu spielen und auf gute Hits zu hoffen, während das stärkste Board beibehalten wird. Die Hoffnung auf ein Combat Augment oder ein Conqueror Emblem wird geäußert.

Gamescom-Pläne und Vorbereitung auf Prime League

00:42:59

Der Streamer bestätigt seine Teilnahme an der Gamescom als Headliner für TFT, da Sola nicht anwesend sein kann. Er erwähnt, dass er auch am TFC-Turnier teilnehmen wird, ist sich aber noch unsicher, wie viel Zeit er in die Vorbereitung investieren kann. Er gibt zu, dass er parallel den Public Open verfolgt und das erste Game eindeutig war. Es wird kurz erwähnt, dass er aufs Klo gehen muss und einen Z-Run macht, um Pre-Rolls zu vermeiden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Gamescom LAN auf dem aktuellen Patch gespielt wird. Der Streamer äußert sich unsicher über Silkos aktuellen Spot im Spiel und betont, dass Dominator lange Fights benötigt, die es aktuell nicht gibt. Er überlegt, ob Stoneplay immer korrekt ist und bedauert, dass er mit Lux 2 möglicherweise die Gelegenheit zum Gewinnen gehabt hätte, wenn er völlig geslammt hätte.

League of Legends

01:19:30
League of Legends

Prime League Cast mit Sola und Analyse der Ausgangslage

01:19:30

Es wird die Kategorie gewechselt und angekündigt, dass es noch etwas dauern wird, bis es losgeht. Der Streamer gibt bekannt, dass er heute für Funky ist, obwohl sein Herz auch für Brücke bei Eintracht Spandau schlägt. Er analysiert die Ausgangslage von Kaufland Angry Nights in der Prime League, die aktuell 0-2 stehen, aber zwei Punkte haben, da sie zweimal mit 1-2 verloren haben. Er betont, dass kein Team bei Minute 15 mehr Leads hat als Kaufland, aber sie noch nicht so viele Wins geholt haben. Die Tabelle ist sehr eng und ein Sieg gegen Austrian Force Willhaben ist super wichtig, idealerweise ein 2-0-Sieg. Sola wird bald dazukommen, nachdem sein Game beendet ist, und der Streamer kann ihm keinen Vorwurf machen, da Big gerade unanständige Dinge mit ihren Gegnern anstellt. Er stellt das Line-Up von House of House for Lahm vor, einschließlich Dunker, und betont, dass sie nicht zu unterschätzen sind. Er lobt Wiso für seinen illegalen Kassante und kündigt an, im Clean Feed vorbeizuschauen, wo Interviews und Schalala stattfinden.

Analyse der Teamdynamik und Draft-Entscheidungen

01:36:25

Es wird über die interne Ausrichtung des Teams bezüglich der Spielweise in League of Legends diskutiert. Randoms Spielstil auf der Midlane wird als riskant beschrieben, während Funky dazu tendiert, nach einem Kill direkt zum Drake zu gehen, was nicht immer mit den Aktionen der anderen übereinstimmt. Die Draft-Phase wird angesprochen, wobei der Fokus auf Kassante liegt, der als starker Champion angesehen wird, besonders durch Wie Nur. Die Entscheidung, Kassante auf der roten Seite abzugeben, wird hinterfragt, ebenso wie die Wahl von Skarner und Maokai als Top-Jungle-Picks. Die Wahl von Yone durch Austrian Forces wird als gute Backline-Dive-Kombo betrachtet, wobei die Frage aufkommt, welche Backline-Dive-Bahn hier gewählt wird. Die Kombination aus Corki und Azir wird als interessant erachtet, da Azir keine Angst vor Dive-Kompositionen hat. Das Top-Lane-Matchup wird als interessant angesehen, während das Jungle-Matchup als vorteilhaft für Nocturne eingeschätzt wird. Varus wird als relativ guter Pick gegen Corki angesehen, und Renata harmoniert gut mit Champions, die viel Schaden verursachen.

Lane-Swaps, Counterpicks und Early-Game-Strategien

01:41:31

Die Diskussion dreht sich um Laneswaps und deren strategische Bedeutung, insbesondere wenn Top- und Bot-Lane gecounterpickt wurden. Laneswaps können diese Nachteile neutralisieren. Es wird kritisiert, dass einige Teammitglieder zu wenig Competitive League of Legends schauen, um solche Strategien zu verstehen. Ein Beispiel wird angeführt, wo ein gegnerischer Supporter in der Midlane überraschte. Die Vorhersage eines Laneswaps durch das gegnerische Team führt zu einer Überladung in Level 1, was jedoch fast zu einem Desaster führt. Trotz eines frühen 2000-Gold-Leads wird die Frage aufgeworfen, ob Varus in der Lage sein wird, das Spiel später zu carryen. Das 2v2-Matchup in der Botlane wird als entscheidend angesehen, wobei entweder Corki verkauft wird oder der Jungler eingreifen muss, um die Lanes zu fixen. Dies kostet Nocturne jedoch Zeit und Aufmerksamkeit, da er vor Level 6 eigentlich nicht existieren möchte. Ein fehlgeschlagener Smite-Versuch führt zu einer ungünstigen Situation im Topside-Jungle. Es wird erwartet, dass das Defizit auf Ambesser stärker spürbar sein wird als auf Corki, da Toplaner im 1v1 stärker leiden, wenn sie zurückliegen. Die Strategie, die Wattlane zu crashen, den Drake zu nehmen und dann wieder Top zu gehen, wird als Möglichkeit gesehen, den Tempolid zu behalten.

Mid-Game-Entscheidungen, Objective Control und Teamfight-Dynamiken

01:47:19

Es wird festgestellt, dass Genua keinen Push-Buy gegen Varus und Renata hat. Randoms HP-Bar wird als Ressource betrachtet, die aktiv genutzt wird. Der Nocturne profitiert von einem Spellblock durch W. Void-Krabben werden als positiv angesehen, da Objectives getradet werden. Ein Catch auf der Botlane führt zu einem frühen Vorteil für Austrian Forces. Die Frage wird aufgeworfen, ob man den Drake contesten oder Corki etwas Plating Gold geben soll. Ein verpasster Flash von Renata führt zu einem Kollaps. Die Frage wird gestellt, ob Kassante seine Lane gewinnt, aber nicht am Spiel teilnimmt. Ein Terriflating wird teuer erkauft. Void Props und Drake spawnen zeitgleich. Austrian Forces befindet sich in einer besseren Situation. Viktor hat Blackfire Torch bereit. Es wird kritisiert, dass die Duelane in die Mitte geschickt wird, da Viktor dort keine Priorität holen kann. Ein Catch auf Wisdom führt zu einem weiteren Vorteil für das gegnerische Team. Voltraps sind nicht verfügbar. Ein Drake-Steal wird als illegal bezeichnet, aber akzeptiert, da Top Rates erzielt werden. Das Gold wird wieder ausgeglichen. Der Varus wird als unglaublich stark beschrieben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Rebel gut genug spielt. Zwei Calls gleichzeitig führen zu Problemen. Ein 5-0 Varus ist schwer zu handhaben. Es wird erwartet, dass Varus bald absolut untouchable sein wird.

Späte Spielphasen, Strategieanpassungen und Spielausgang

02:01:27

Der Mittelturm fällt, was eine neue Erfahrung für den Kommentator darstellt, da Kaufland bei Minute 20 hinten liegt. Der Atakan hat das leider auch unten, also Crossmap mäßig geht da gar nix. Der Atakan-Versuch könnte die Chance gewesen sein, das Spiel zurückzunehmen. Der Atakan-Debuff ist stärker als der Baron-Debuff. Austrian Forces sichert sich den DGA-Buff und den Drake-Like-Sein-Sport. Der Nuhr wird rausgeshankt. Ein Kill auf Hunter wird erzielt, aber es ist nur das erste von vielen GAs. Der 7-0 Varus ist unaufhaltsam. Austrian Forces sichert sich die Soul. Das Spiel ist falsch abgewogen. Es wird kritisiert, dass Besser zu früh reingeht. Die Playmaker spielen Champions, die gegen das gegnerische Team kaum existieren. Renata wird als smarter Pick angesehen. Alles, was die Engagement verhindert, hilft dem Gegner. Ein Catch auf Varus wird verpasst. Leona ist wieder im Spiel. Ein Ward wird übersehen. Nash wird gestartet. Rebel macht Dunkelheit. Die Basis kann nicht verteidigt werden. Die Renate hat das Spiel gebrochen. Azir ist der einzige Champion, der das Spiel noch carryen kann. Es ist ein gottloser Stomp. Die Redemption-Arg von Kaufland muss beginnen. Der Raptor-Fight war entscheidend. Der Renata-Pick war unglaublich stark. Ein Sieg im nächsten Spiel ist entscheidend für den Seelenfrieden.

Diskussion über den GA-Atakan im kompetitiven Spiel

02:24:56

Es wird über den GA-Atakan diskutiert und dessen Einfluss auf das Spielgeschehen. Riot Games hatte die Idee, dass der GA-Atakan in Spielen mit wenigen Kills spawnt, um diese zu beschleunigen. Allerdings trackt das System nur bis Minute 14, ob ein Spiel 'killarm' ist. Spiele, die zwischen der 14. und 20. Minute explodieren, werden fälschlicherweise als killarm eingestuft, was zu unerwarteten GA-Atakan-Spawns führt. Im Competitive-Bereich führt der Atakan nicht zu mehr Fights, sondern dazu, dass das nächste Objective vermieden wird. Fights entstehen meist nur, wenn bereits Soul oder Nashor im Spiel sind, wodurch der Atakan zu spät kommt und wenig Einfluss hat. Es wird bezweifelt, dass der Atakan die Spiele blutiger macht, was eigentlich die Intention war.

Draft-Analyse und Champion-Diskussion

02:26:52

Der Draft wird analysiert, wobei Jace als First-Pick hervorgehoben wird, auf den mit Xyn und Ash geantwortet wird. Die Nerfs an Ash werden als positiv bewertet, da sie im Early-Game zu stark war. Es wird die aktuelle ADC-Meta diskutiert, wobei Korki, Varus, Kalista und Ezreal als die stärksten gelten, gefolgt von Ash. Die Komposition des Teams ist sehr physischlastig, mit Jace, der sowohl auf Punkt- als auch auf Tank-Varianten gehen kann. Als Antwort darauf wird Jax gewählt. Es wird spekuliert, dass Ash priorisiert wurde, weil Funky auf Ezreal nicht so zuversichtlich ist. Ash funktioniere besser, wenn bereits Carry-Champions vorhanden sind, die unterstützt werden können. Die Wahl von Ezreal wird als nicht ideal angesehen, da beide Botlane-Rollen gecounterpickt werden können. Thresh oder Alistair wären bessere Optionen gewesen.

Analyse des Spielverlaufs und Teamdynamik

02:32:05

Der Draft von Austrian Force wird als stark bewertet, mit der einzigen Schwäche, dass die Toplane gankbar ist. Kaufland wird als das beste Team in der Prime League für das Halten von Leads angesehen. Ash wird als der beste Champion bezeichnet, und Ray als super Blind Pick. Es wird festgestellt, dass Ash sich anfühlt, als würde man vergessen, Dorans zu kaufen. Es werden zufällige Ereignisse im Spiel hervorgehoben, wie das plötzliche Auftreten von Elite-Supportern und Sharko-Junglern. Kaufland setzt auf frühe Ganks, aber Austrian Force kontert dies. Es wird die Bedeutung von Vision und Ward-Platzierung betont. Austrian Force hat einen Goldvorteil, aber Kaufland kontert mit Teamfights. Es wird die Bedeutung des Mid-Game-Roamings und der Teamkoordination hervorgehoben.

Analyse der Spielentscheidungen und zukünftige Aussichten

02:59:21

Es wird analysiert, wie Funky aus der Position gecatcht wird und Random seine Resails verfehlt. Die mentale Belastung für ein junges Team, das frühe Goldvorteile verspielt, wird betont. Es wird gehofft, dass Kaufland sich für das letzte Spiel gegen Spandau erholt. Die Drafts werden als aggressiv und auf frühes Spiel ausgelegt beschrieben, aber die entscheidenden Scrimmish 4 Objectives wurden verloren. Die Stärke des Teams lag bisher darin, aggressive Picks in Snowballs zu verwandeln. Es wird betont, dass es ein Verlust für die Liga wäre, dieses Lineup nicht in den Playoffs zu sehen. Die nächste Woche wird entscheidend sein, da Kaufland gegen Eintracht Spandau spielt und auf die Ergebnisse von Austin Force gegen Dunk Dynasty angewiesen ist. Es wird ein Aufruf gestartet, den Spielern nette Nachrichten zu schreiben, um sie mental zu unterstützen.